Satzung Über Den Bebauungsplan Nr. 2 "Sondergebiet Solarpark Dargelin" Der Gemeinde Dargelin, OT Alt Negentin 8

Satzung Über Den Bebauungsplan Nr. 2 "Sondergebiet Solarpark Dargelin" Der Gemeinde Dargelin, OT Alt Negentin 8

Satzung über den Bebauungsplan Nr. 2 "Sondergebiet Solarpark Dargelin" der Gemeinde Dargelin, OT Alt Negentin Auf der Grundlage des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2019 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728) sowie der Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2015 (GVOBl. M-V 2015, S. 344), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. November 2019 (GVOBl. M-V S. 682), wird nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung Dargelin vom ………………für das Bebauungsplangebiet der Flurstücke 221 (tlw.), 222 (tlw.), 224/1 (tlw.), 225/1 (tlw.), 225/2 (tlw.), 225/3 (tlw.), 225/4 (tlw.) 228 (tlw.) und 229 (tlw.) folgende Satzung über den Bebauungsplan Nr. 2 „Sondergebiet Solarpark Dargelin“, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), erlassen: 237 241 Teil A - Planzeichnung 161 162 Ausschnitt Zufahrt M 1:500 240 Planzeichenerklärung gem. PlanZV und BauNVO Teil B - Text Verfahrensvermerke 160 1 236 238 124 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 11 BauNVO) 11 234 235 239 Straße 65 Maßstab 1. Aufgestellt aufgrund des Aufstellungsbeschlusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Dargelin am 8. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dargelin hat die fristgemäß abgegebenen Stellungnahmen der 65 11 SO Sonstiges Sondergebiet (SO) "Solarpark" 1. Art der baulichen Nutzung 4.5 Gestaltung und Pflege der Maßnahmenflächen 124 10 233 231 1:3.000 2 17.02.2020. Die ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses ist durch Abdruck im Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange am __.__.20__ geprüft. Das 10 124 12,9 232 9 amtlichen Mitteilungsblatt des Amtes Landhagen am __.__.2020 erfolgt. Ergebnis ist mitgeteilt worden. 124 Fahrweg 127 220 1.1 Die sonstigen Sondergebiete (SO) 1 und 2 mit der Zweckbestimmung „Freiflächen-Photovoltaik“ Die Maßnahmenflächen sind als Grünland herzustellen und dauerhaft extensiv zu pflegen. 658 65 2 0 25 m 50 m 150 m 8 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 16 BauNVO) dienen der Unterbringung von Anlagen zur Nutzung der Sonnenenergie sowie der zugehörigen 9 65 Bislang ackerbaulich genutzte Flächen erhalten eine Ansaat mit einer regionaltypischen und 128 11 6 127 technischen Vorkehrungen und Einrichtungen für den Aufbau, die Wartung und den Betrieb der standortgerechten Saatgutmischung. Die Pflege erfolgt als extensive Mähwiese. Für die 9 Am Plattenweg0,65 Grundflächenzahl (GRZ) Der Mittelblock Plangrundlage: ALKIS®-Datensätze, Anlagen sowie die Stromspeicherung. Zusätzlich ist eine Grünland-ähnliche Nutzung auf allen Nutzung als extensive Mähwiese gelten die folgenden Vorgaben: Auszug, Stand: 02/2020 OK 3,0 Höhe der Oberkante baulicher Anlagen in Meter über dem Erdboden als Höchstmaß 229 219 nicht unmittelbar überbauten oder durch Wege in Anspruch genommenen Flächen zulässig. - dauerhaft kein Umbruch und keine Nachsaat Dargelin, den ___.___. 20___ Siegel gez. Feike, Bürgermeister Dargelin, den ___.___. 20___ Siegel gez. Feike, Bürgermeisterin - Walzen und Schleppen nicht im Zeitraum 1. März bis zum 15. September 127 126 231 1.2 Zur Herstellung der Photovoltaik-Freiflächenanlage und ausschließlich im technischen und 3 7 1 - dauerhaft kein Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln 3. Baugrenzen und Bauweise (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 22 und 23 BauNVO) sachlichen Zusammenhang mit diesem sind in den sonstigen Sondergebieten SO 1 und SO 2 2. Die für Raumordnung und Landesplanung zuständige Stelle ist gemäß § 17 des Gesetzes über die - Aushagerungsmahd auf den bislang ackerbaulich genutzten Flächen in den ersten fünf Raumordnung und Landesplanung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Landesplanungsgesetz 9. Der katastermäßige Bestand am .............................. wird als richtig dargestellt bescheinigt. Hinsichtlich 127 durch Baugrenzen gebildete überbaubare Grundstücksfläche insbesondere folgende Anlagen zulässig: der lagerichtigen Darstellung der Grenzpunkte gilt der Vorbehalt, dass eine Prüfung nur grob erfolgte, da 229 Jahren zweimal jährlich zwischen dem 1. Juli und 30. Oktober mit Abfuhr des Mahdgutes (LPlG) mit Schreiben vom 19.02.2019 beteiligt worden. 4 die rechtsverbindliche Flurkarte im Maßstab 1 : .......... vorliegt. 9,3 - Mahd nicht vor dem 1. Juli mit Abfuhr des Mahdgutes 1. Photovoltaik-Module einschließlich ihrer Befestigung auf und im Erdboden; Regressansprüche können nicht abgeleitet werden. 4. Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft - Mahd höchstens einmal jährlich, mindestens jedoch alle drei Jahre sowie zum Anpflanzungen bzw. zur Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und sonstigen 2. technische Einrichtungen und Anlagen zum Betrieb der Photovoltaik-Anlagen; - Mahdhöhe 10 cm über Geländeoberkante, Mahd mit Messerbalken 127 90,0 10 Bepflanzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 20, 25 u. Abs. 6 BauGB) 3. Anlagen zur netzgebundenen oder netzunabhängigen Speicherung von elektrischer 126 86,7 Im Zuge der Errichtung der Photovoltaik-Freiflächenanlage vorgefundene Steine werden im 2 Umgrenzung von Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Dargelin, den ___.___. 20___ Siegel gez. Feike, Bürgermeister 126 Energie; Bereich der Maßnahmenflächen als Lesesteinhaufen abgelegt. 3 Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) 127 5 4. oberirdische Leitungen und Kabel; Alternativ ist auf den Maßnahmenflächen auch eine extensive Weidenutzung zulässig. Hierfür Anklam, den ___.___. 20___ Siegel Kataster- und Vermessungsamt des 20,0 3. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist, nach ortsüblicher Landkreises Vorpommern-Greifswald 127 3,0 5. Sonstige Planzeichen Bekanntmachung im amtlichen Mitteilungsblatt des Amtes Landhagen am __.__.20__ durch öffentlichen 6 126 gelten die folgenden Vorgaben: 4 5. die für die Erschließung und Wartung des Gebietes erforderlichen Wege; Aushang des Vorentwurfs vom __.__.20__ bis zum __.__.20__ durchgeführt worden. Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes (§ 9 Abs. 7 BauGB) - Maximalbesatzstärke (mittlere Tierdichte je Weideperiode): 1,4 Großvieheinheiten (GVE) 228 10. Der Bebauungsplan, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) sowie dem Text (Teil B), wurde am 6. Einrichtungen und Anlagen für Wartung, Instandhaltung und Pflege der Photovoltaik-Anlagen; je Hektar 127 ___.___. 20___ von der Gemeindevertretung der Gemeinde Dargelin als Satzung beschlossen. Die Einfahrtbereich i.V.m. Textfestsetzung Nr. 3 (§ 9 Abs.1 Nr. 11 BauGB) 8 218 - Nutzung als Umtriebsweide Begründung zum Bebauungsplan einschließlich Umweltbericht und Anlagen wurde mit Beschluss der 7. Einrichtungen und Anlagen für die Sicherheitsüberwachung der Photovoltaik-Anlagen; 126 - Vermeidung von Narbenschäden (Durchbrechen der Grasnarbe) Gemeindevertretung der Gemeinde Dargelin vom ___.___. 20___ gebilligt. 8 8. Einfriedungen durch Zaunanlagen mit Toren. - zulässige Beseitigung von Narbenschäden, die durch wild lebende Tiere verursacht 6. Darstellungen der Planungsgrundlage Dargelin, den __.__.20__ Siegel gez. Feike, Bürgermister 126 wurden, außerhalb des Zeitraums 15. März bis 15. Juli 6 19,13 Geländehöhe in Meter über NHN (DHHN 92) (Rechtsgrundlage: § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m § 11 Abs.2 BauNVO) - einmal jährliche Mahd mit Abfuhr des Mahdgutes zwischen 1. September und 14. März 226 des Folgejahres bei flächig ausgebreiteten Grasbeständen mit einer Höhe von mehr als 15 4. Die von der Planung berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind mit Schreiben 124 126 Plattenweg 124 4 Flurstücksgrenze und Flurstücksnummer cm sowie bei Gehölz-, Stauden- und Schilfaufwuchs 5 3 vom __.__.20__ frühzeitig unterrichtet und zur Äußerung, auch im Hinblick auf den erforderlichen Umfang - Mahdhöhe 10 cm über Geländeoberkante, Mahd mit Messerbalken und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung, aufgefordert worden. Dargelin, den ___.___. 20___ Siegel gez. Feike, Bürgermeister 2. Maß der baulichen Nutzung Grenzpunkt unvermarkt - keine Zufütterung und keine Entwurmung auf der Maßnahmenfläche Übersichtskarte M 1:20.000 2.1 Eine Überschreitung der zulässigen Grundflächenzahl gemäß § 19 Abs. 4 BauNVO ist 140 Bei vermehrtem Auftreten des Jakob-Kreuzkrautes sind mit der unteren Naturschutzbehörde 11. Der Bebauungsplan, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), ist mit Verfügung 1 Grenzpunkt vermarkt SO 1 nicht zulässig. frühere Mahdtermine zu vereinbaren und durchzuführen. vom ___.___. 20___ gemäß § 10 Abs. 2 Satz 1 BauGB genehmigt. 139 Freiflächen-Photovoltaik (Rechtsgrundlage: § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 19 Abs. 4 BauNVO) und Stromspeicherung 7. Darstellungen ohne Normcharakter (Rechtsgrundlage: § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) Dargelin, den __.__.20__ Siegel gez. Feike, Bürgermister OK 3,0 m 138 GRZ 0,65 A 20 20,0 äußere Fahrbahnkante der BAB A 20 135 5. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dargelin hat am __.__.20__ den Entwurf der Bebauungsplans mit Geltungsbereich B-Plan "Sondergebiet Solarpark Bandelin" 2.2 Für technische Anlagen zur Überwachung (z. B. Kamerastandorte) ist eine Überschreitung der Hinweise Begründung einschließlich Umweltbericht beschlossen und zur Auslegung bestimmt. festgelegten Maximalhöhe bis zu einer Gesamthöhe von 10,0 m zulässig. Landkreis Vorpommern-Greifswald, den ___.___. 20___ Siegel Der Landrat Belange der Bodendenkmalpflege (Rechtsgrundlage: § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 16 BauNVO) Wenn während der Erdarbeiten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us