Vocal-Chain 4<BUHBPM=Cafjaj>:L;P

Vocal-Chain 4<BUHBPM=Cafjaj>:L;P

Großes Gewinnspiel: Fettes PreSonus-Studio-Bundle im Wert von über 1.700 Euro! 4/2015 Juni/Juli 4/2015 4<BUHBPM=cafjaj>:l;p 71412 D N 5,90 A N 6,80 CH Sfr 12,50 Benelux N 7,00 I N 8,00 www.facebook.com/ recordingmagazin 70 Minuten Studio-Praxis VIDEO-WORKSHOP Mix einer Pop-Ballade DVD Ulli Pallemanns im Studio Schlagzeug, Gitarren, Gesang und Steinway-Flügel – Ulli Pallemanns Die mischt eine äußerst aufwendig mit instrumentierte Pop-Ballade. Vocal-Chain Mastering digital Gesangsaufnahmen vom Feinschliff für die Produktion: Die optimale Summenbearbeitung Mikrofon bis zum Mixdown mit Plug-ins! Der perfekte Studio-Tisch Ein Traum-Möbel für die Regie – mit Schreiners Hilfe zum idealen Tisch. aufnehmen • mischen mastern recording magazin INTERVIEW EQUIPMENT IN Steve Wilson DER PRAXIS Die Tricks des Sound-Hexers Neumann U47 fet + Warm Audio EQP-WA + Der ehemalige Porcupine-Tree-Fronter über die Tomo Audiolabs Liam + Fredenstein F609 + Produktion seines Albums "Hand. Cannot. Erase." Sontronics Aria + Mutec MC-1.2 + Røde NTR Liebe RecMag-Leser! Willkommen im neuen Recording Magazin! Die Zeit fliegt! Ge- rade waren wir noch auf der Musikmesse bei frühlingshaften Tem- peraturen und spannendem Equipment (Nachbericht ab Seite 24), schon scheint die Sommersonne ins Studio. Zum Glück arbeiten wir in einer Branche, in der gestern und heute problemlos zusammenkom- men. So können Zynaptiq (Interview ab Seite 30) mit modernen Plug-ins punkten, während Focusrite ihre Red-Serie in die digitale Welt übersetzen (Seite 100) und Warm Audio einen EQ-Klassiker neu auflegen (Seite 88). Vintage-Technik wie im Neumann U 47 fet (Seite 102) oder im Soyuz SU-017 (Seite 108) verbindet sich mit frischen Konzepten wie dem LIAM von Tomo Audiolabs (Seite 90) oder der Thunderbolt-Technologie des Zoom TAC-8 (Seite 110). Eine besondere Brücke zwischen klassisch und modern schlägt die Neuauflage der Mercury Living Presence: Andy Walter von den Abbey Road Studios erklärt ab Seite 40, wie er mit moderner Ton- technik an die Arbeit mit Aufnahmen aus den Fünfzigern herangeht. Auch Steven Wilson (Interview ab Seite 32) bewegt sich im Span- Der brandneue nungsfeld zwischen altgedienten Techniken und moderner Technik MUSIC STORE Katalog! und verlieh „Hand. Cannot. Erase.“ einen gewissen Eighties-Charme. Kostenlos bestellen! Alternativ einfach im Online-Blätterkatalog blättern: über In manchen Bereichen hat sich auch nur wenig wirklich verändert. Für Gesangsaufnahmen ist die Kette aus Mikrofon, Preamp, Kom- 500 Seiten mit vielen Videos, tagesaktuel- pressor und EQ im Grunde dieselbe geblieben. In unserem Workshop len Preisen und natürlich mit vielen Deals. ab Seite 56 zeigen wir euch, wie ihr eure Vocal-Chain optimieren www.musicstore.de/katalog könnt. In einem zeitlosen Design zeigt sich das Möbelstück, dass un- ser Autor Markus Kretschmer als seinen perfekten Studio-Tisch bezeichnet – wie man an ein solches Unikat kommt und worauf man dabei achten sollte, erfahrt ihr ab Seite 72. Ob man mit modernen Plug-ins „in the box“ arbeitet oder Vintage- Outboard einsetzt – es bleibt das Wichtigste, zu hören, was man tut. In unserer Take-Away-Verlosung (Seite 20) könnt ihr das passende Werkzeug dazu gewinnen: ein Paar Sceptre-S6-Monitore und den passenden Controller Monitor Station V2 von PreSonus im Gesamtwert von über 1.700 Euro! Viel Spaß beim Lesen und Mitmachen! Eure RecMag-Redaktion Habt Ihr Fragen, spezielle Wunsch themen oder Anregungen? Ihr erreicht die Redaktion per Mail [email protected] oder per Telefon 08131-5655-0. www.facebook.com/recordingmagazin *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Änderungen & Druckfehler vorbehalten! professional GmbH www.recmag.de MUSIC STORE 3 Istanbulstr. 22-26 · 51103 Köln · Tel: 0221 8884 0 MS_RecMag_15-06_drittel.indd 1 07.05.15 14:12 inhalt 32 72 Der perfekte Steven Wilson Studio-Tisch über „Hand. Cannot. Erase.“ Von der Idee zum fertigen Stück service story Editorial . .3 Zynaptiq . .30 Die Plug-in-Schmiede aus Hannover gewährt uns einen Einblick in ihre Denk- und Arbeitsweise. DVD-Inhalt . .6 Steven Wilson . .32 Leserforum . .18 Die Sound-Legende spricht mit uns über die Produktion von „Hand. Cannot. Erase.“ Take Away: PreSonus Sceptre S6 + Monitor Station V2. .20 Mercury Living Presence. .40 Wir zeigen die Hintergründe der Vintage-Aufnahmen und sprechen mit Remasterer Andrew Walter. Marktplatz . 93 Oskar Schrems (Tonstudio Success) . .48 Händlerverzeichnis . 112 Fränkische Leidenschaft für guten Sound Vorschau . 114 recording Anzeigenindex/Impressum . 114 Die Vocal-Chain . 56 Vom Mikrofon über Effekte bis zum Mixdown: So gelingen Gesangs-Aufnahmen. szene Mastering digital . 64 Szene . 12 Am Ende der Produktion das Maximum herausholen – so funktionierts! Studios weltweit. 22 setup Szene Spezial: Musikmesse 2015 . 24 Der perfekte Studio-Tisch . 72 Szene Spezial: Was kommt nach ISDN? . 26 Ein Arbeitsplatz, der genau auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist – ein Erfahrungsbericht 4 recording magazin 4/15 06 64 Video-Workshop Mastering digital Mix einer Pop-Ballade Feinschliff für die Produktion equipment Mutec MC-1.2. .82 TestYourMic.com UPdated Electronics Oktava MKL 2500 . .84 Sontronics Aria . .86 Warm Audio EQP-WA . .88 Zu gewinnen: PreSonus Sceptre S6 Tomo Audiolabs LIAM. .90 und Monitor Station V2 im Wert von Tascam VL-S5 . 96 über 1.700 Euro! Røde NTR . 98 Focusrite Red Plug-in Suite . 100 Neumann U 47 fet . 102 Omnitronic PNM-6 . 104 Fredenstein F609. 106 Soyuz SU-017 . 108 Zoom TAC-8 . 110 20 www.recmag.de 5 service DVD-Inhalt: Pallemanns' Soundwelten VIDEOSEMINAR AUF DVD Mix einer Pop-Ballade Pop-Balladen bedürfen einer ausgesprochen sorgfältigen Ausgestaltung. Und ge- nau darum geht es auf dieser DVD – das geschmackvolle Zusammenfügen des Arrangements einer Ballade. Ulli verrät euch anhand der Produktion „Ins Licht“ von Scholz viele wichtige Tipps und Tricks zum Abmischen einer Pop-Ballade. Die aufwendige Produktion besteht aus Bei dieser Produktion war es uns besonders Auf eine besonders gute Sprachverständ- live eingespielten Drums und Bass, ver- wichtig, nur wenige ausgesuchte Effekte lichkeit und Präsenz der Vocals wurde eben- schiedenen akustischen und elektrischen einzusetzen, damit sich der Mix vor allem falls ein Augenmerk gelegt. Gitarren, einem Steinway-Flügel, diversen natürlich und lebendig anhört. Um ein sol- Percussion-Instrumenten, einem Streich- ches Klangziel zu erreichen, ist eine sehr quartett, einer Celesta (ähnelt dem Klang gute Abmikrofonierung der verschiedenen Viel Spaß! eines Glockenspiels) und natürlich den ver- Instrumente und des Aufnahmeraums un- schiedenen Vocal-Spuren. erlässlich. Euer Ulli Pallemanns Pallemanns Fotos: 6 recording magazin 4/15 szene Studios Weltweitweltweit Foto: Carl Tatz Design Tatz Carl Foto: 2022 recording magazin 4/15 Songwriters Dream Im MontAnna MixRoom arbeitet der Grammy-prä- allem eine exzellente Akustik des relativ kleinen mierte Songwriter Monty Powell mit Jazz-Sängerin Raums wichtig. Dafür kam neben Modulen von Anna Wilson. Das musikalische Duo, das auch pri- Auralex das CTD PhantomFocus System im Zu- vat ein Paar ist, hat sich mit dem MixRoom einen sammenspiel mit der Abhöre Tannoy 800A zum Traum erfüllt – und sich diesen vom renommierten Einsatz. Der MixRoom wird durch einen kleinen Studio-Designer Carl Tatz (Carl Tatz Design) auf den Aufnahmeraum komplettiert. Leib schneidern lassen. Den Künstlern war vor www.carltatzdesign.com www.recmag.de 23 szene spezial Was kommt nach ISDN? SPRACHAUFNAHME-PRAXIS Was kommt nach ISDN? ISDN – Integrated Service Digital Network – hat sich in der Medienbranche zu einem nicht mehr wegzudenkenden Standard etabliert, wenn es darum geht, Audiosignale in Echtzeit zu übertragen. Ab Ende 2016 wird ISDN abgeschaltet – die Suche nach Alternativen hat bereits begonnen. onstudios, Radio- und TV-Sender nut- übertragen werden, verwendet man mehre- weiligen Telekommunikations-Unternehmen zen ISDN als stabile Form der Übertra- re Leitungen. Für hochwertige Audiosignale den ISDN-Standard zurückbauen. Ende 2016 Tgungsmöglichkeit seit über 20 Jahren, bewegt sich die Datenrate zwischen 256 und soll schließlich die komplette Abschaltung der um Sprachaufnahmen durchzuführen. Die 384 kBit/s, abhängig vom jeweils genutzten Anlagen in Deutschland erfolgen. Es ist also Anforderungen, um eine ISDN-Übertragung Audio-Codec, der gewünschten Signalquali- an der Zeit, Alternativen zu finden. zu ermöglichen, sind zum einen entspre- tät und Latenz. chende Hardware-Geräte (zum Beispiel von Durch die stetig wachsende Bandbrei- den Firmen Mayah oder APT) sowie mindes- Hohe Wartungskosten für ISDN-Anla- te von IP-Netzwerken und deren niedrige tens eine ISDN-Leitung. Pro Leitung stehen 2 gen sowie die fortschreitende Performanz Wartungskosten wird die internetbasierte Kanäle mit je 64 kBit/s zur Verfügung. Soll der Übertragungsraten im Internet haben je- Datenübertragung zunehmend interessanter eine größere Datenmenge in kurzer Zeit doch über die Jahre dazu geführt, dass die je- und auf lange Sicht auch die einzige Alter- 26 recording magazin 4/15 story Interview: Zynaptiq PLUG-INS AUS DEUTSCHLAND Aus der Praxis in die Box Seit 2011 veröffentlicht das Hannoveraner Software-Unternehmen Zynaptiq Plug-ins, die immer wieder als kleine Revolutionen gefeiert werden. Wir haben mit Mitgründer Denis Gökdag gesprochen. ynaptiq selbst mag eine junge Firma hat mit seiner Firma Surround SFX Sound- ich Stephan beauftragen, eine Resynthese- sein, doch die Menschen dahinter und Effekt-Design für Filme, Videospiele und Engine für meine damalige Sample-Compa- Zhaben

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    23 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us