Leitfaden Für Lehrkräfte 2

Leitfaden Für Lehrkräfte 2

2019 Anne 90 Stell dir mal vor: Am 12. Juni 2019 wäre Anne Frank 90 geworden ... Lies Anne Franks LEITFADEN FÜR ganze Geschichte! Warum dieses Titelbild? Anne lebt in der Erinnerung weiter. Graffitikünstler schufen dieses Porträt einer lachenden Anne in Amsterdam. Jesper Boot Hier ist dein Tagebuch! Foto 4TRAG DICH EIN 8DREH DIE ZEITUNG 14AMIRS GESCHICHTE Name: Alter: Mach deine Eine Torte eigene Schau ins mit 13 LEHRKRÄFTE Zeitleiste Versteck Kerzen! Anne Frank wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Die Anne Frank Zeitung 2019 stellt deshalb ihre persönliche Geschichte in den Mittelpunkt und erzählt sie anhand von umfangreichen Illustrationen und historischen Fotos. In diesem Leitfaden finden Sie Anregungen zur Vertiefung der einzelnen Themenbereiche. Tagebuch 2019 Seite 2-3 Annes 13. Geburtstag Auf jeder Seite der Zeitung Hier steht, worum es auf den Seiten können die Schüler*innen geht. Außerdem findet sich allerhand Fragen in einem eigenen Anne Wissenswertes in den Kopfzeilen. kleinen Tagebuch Auf diesen 90 Seiten Annes Stell dir mal vor: geht es Wusstest Schwester Anne heißt eigentlich Annelies Marie. 2 um den Margot ist drei Sie wurde in Frankfurt am Main geboren. 3 beantworten. Zum Schluss Am 12. Juni 2019 12. JUNI 1942 du das? Jahre älter. Anne hat das Sternzeichen Zwillinge. wäre Anne Frank 90 geworden ... Um Viertel vor sieben hält sie es nicht länger Es folgen noch viele Überraschungen, unter Kinder, denn sie selbst kann nicht mitmachen, aus. Sie steht auf und schleicht ganz leise – anderem ein schönes Spiel und Blumen. Von weil sie sich leicht den Arm ausrenkt. Die an- ihre Eltern und ihre Schwester Margot schlafen ihrer Großmutter in der Schweiz bekommt deren tanzen im Kreis um sie herum und sin- Lies Annes 13. noch – ins Wohnzimmer. Wer auch schon Anne einen besonderen Geburtstagsbrief. gen Hoch soll sie leben. können sie dieses Tagebuch wach ist, ist die Katze Moortje. Schnurrend Und später kriegt sie noch Geschenke von Anne begrüßt sie Anne. Auf dem Esstisch warten Bekannten und Kindern aus ihrer Klasse. Um siebzehn Uhr kommt Anne wieder nach Geburtstag bereits die Geschenke. Hause, zusammen mit ein paar Freund*innen. Dann klingelt Annes Schulfreundin Hannah Sie fängt noch am selben Tag mit ihrem Tage- Franks Es ist der 12. Juni 1942, sechs Uhr morgens, Anne weckt rasch ihre Eltern, und das Aus- und holt sie zur Schule ab. In der Pause verteilt buch an, ohne auch nur die geringste Ahnung, und Anne ist hellwach. Logisch. packen fängt an. Im ersten Päckchen ist ein Anne selbst gebackene Butterkekse und im dass Menschen auf der ganzen Welt diese ganze Tagebuch. Darüber freut sich das Geburts- Turnunterricht darf sie bestimmen, was ge- Geschichten lesen werden. ausschneiden und zu Hause Sie hat Geburtstag und freut sich auf all tagskind besonders. Sie hatte es sich ge- spielt wird. Sie entscheidet sich für Volleyball. Text Lotte Stegeman und Menno Metselaar Geschichte! die Aufmerksamkeit und die Geschenke. wünscht und durfte es selbst aussuchen. Darüber freuen sich vor allem die anderen Fotografie Inga Powilleit Warum dieses Titelbild? Anne lebt in oder mit Mitschüler*innen der Erinnerung weiter. Graffitikünstler schufen dieses Porträt einer lachenden Anne in besprechen. Amsterdam. 16 Jesper Boot »Sonntagnachmittag war meine Hier ist dein Tagebuch! Geburtstagsfeier. Wir haben Foto uns einen Film angeguckt: TRAG DICH EIN DREH DIE ZEITUNG AMIRS GESCHICHTE Der Leuchtturmwärter mit Rin Tin Tin. 17 Er hat meinen Klassenkameraden 5 18 sehr gefallen. Wir hatten viel Spaß 4 8 14 10 und es war sehr schön.« Name: 15 Alter: 15. Juni 1942 4 Mach deine Eine Torte 11 14 Schau ins 9 eigene mit 13 6 Annes 12 2 In der Zeitung taucht* Zeitleiste Versteck Kerzen! in verschiedenen Worten Geburts- ein kleines Sternchen auf. 7 Die Erklärung dafür ist 8 ganz einfach: Das * steht tagsfeier für alle Menschen, die sich nicht als Mann oder Am Sonntag, den 14. Juni, feiert Anne. als Frau fühlen und sich selbst anders bezeichnen. Sie hat ein paar Jungen und Mäd- Filmprojektor chen aus ihrer Klasse eingeladen. Ein Film bestand damals aus einem langen Streifen Vater Otto hat einen Filmprojektor 13 von durchsichtigem besorgt. Sie sehen sich zwei Filme 19 Material mit tausenden Einzelbildern. an. Der erste heißt Der Leuchtturm- Ein Geburtstag wärter. Darin rettet der tapfere im Krieg 3 Bindemittel Eine Substanz, um Soßen Schäferhund Rin Tin Tin einen Annes Geburtstag wirkt oder Suppen oder auch ganz normal, doch das Marmelade anzudicken. Leuchtturmwärter und dessen ist nicht so. Im Juni 1942 Tochter vor Schurken. sind die Niederlande Den zweiten Film hat Annes Vater seit zwei Jahren von 1 Deutschland besetzt. selbst drehen lassen. Es ist ein Es ist Krieg. Werbefilm seiner Firma, die Opekta Mitten im Krieg, 1942, wird Anne 13 Jahre alt. Welche Unterschiede gibt es zwischen deinem verkauft. Das ist ein Bindemittel für An Annes elftem Ge- Sie lädt zu einem kleinen Fest ein. Wie willst du und Annes Geburtstag? Marmelade. burtstag war niemand in Annes Geschenke deinen dreizehnten Geburtstag feiern? Feierstimmung. Damals Oder wie hast du ihn gefeiert? hatte die Besatzung 1. Ein Tagebuch 11. Bonbons Furchtbar langweilig gerade begonnen. Auch 2. Eine blaue Bluse 12. Eine Schale mit Albert de Mesquita, ein Mitschüler ihr zwölfter Geburtstag 3. Ein Gesellschafts- Trüffeln Tagebuch- wurde nicht wirklich ge- Titelseite spiel 13. Eine Schale von Anne Frank: »Wir saßen erst feiert, da ihre Großmut- 4. Eine Flasche mit Keksen aufgabe alle um einen großen Tisch. Dann ter sehr krank war. Traubensaft 14. Eine selbst gebackene führte Annes Vater Filme vor. An 5. Ein Puzzle Erdbeertorte Beantworte alle Und die Kinder, die zu 6. Ein Fläschchen 15. Ein Brief der Oma Fragen in diesem den Rin-Tin-Tin-Film habe ich keine Annes dreizehnten Kaffeearoma 16. Zwei Pfingstrosen kleinen Tagebuch. Erinnerung mehr, aber es ist ja Geburtstag kommen, 7. Eine Dose Hautcreme 17. Ein Rosenstrauß Anschließend auch fast achtzig Jahre her! An den müssen alle einen gel- 8. Ein Geldschein 18. Eine Topfpflanze kannst du das ben Stern mit dem Wort Das Foto auf der Titelseite entstand, als Graffitikünstler*innen Opekta-Film erinnere ich mich noch, 9. Ein Büchergutschein 19. Eine Schale mit selbst Tagebuch »Jood« (»Jude«) tragen. 10. Ein Buch gebackenen Keksen Nachgestelltes Foto, 2019. ausschneiden. den fand ich furchtbar langweilig.« So wie auch Anne ... »»» vom Atelier Lackaffen in Amsterdam das Porträt einer lachen- den Anne Frank schufen. Der Fotograf heißt Jesper Boot. Hier werden Rechts unten ist immer ein Zitate von schwierige Textfeld, das als Brücke Anne sind Fragen an die Schüler*innen: Wörter und zur nächsten Seite dient. leicht zu Was wisst ihr über Anne Frank? Wie gefällt euch das Graffiti? Begriffe Die Zeitung enthält eine erkennen. Macht gemeinsam eine Wortwolke über Anne Frank. erklärt. durchgehende Geschichte, die auf den Seiten 4-11 chronologisch erzählt wird. Tipp: Bitten Sie immer eine Schüler*in, das Textfeld laut vorzulesen. Die Geschichte beginnt mit Annes 13. Geburtstag, dem 12. Juni 1942, als sie ihr rot kariertes Tagebuch bekommt. Auch wenn es so aussieht, ist es kein »normaler« Geburtstag. Die Niederlande sind im Juni 1942 schon seit zwei Jahren von *Das Gender-Sternchen steht für alle Menschen, die sich Deutschland besetzt. Es ist Krieg. Die Kinder, die Anne einge- nicht als Mann oder als Frau fühlen und sich selbst anders laden hat, müssen alle einen gelben Stern mit dem Wort bezeichnen. Sprache ist Ausdruck unseres Denkens und ein »Jude« tragen. Genau wie Anne selbst... wesentlicher Schlüssel für unsere Auffassung der Wirklichkeit. Das Gender-Sternchen trägt dazu bei, Menschen mit ihren verschiedenen Geschlechtsidentitäten sichtbar zu machen. Auf diese Doppelseite folgt auf den Seiten vier und fünf ein Dem Anne Frank Zentrum ist es wichtig, Menschen sprachlich Sprung zurück in der Zeit. Die Schüler*innen lernen Anne gleich zu behandeln. Franks ganze Geschichte kennen: von 1929 bis 1947, das Jahr, in dem ihr Tagebuch veröffentlicht wird. LEITFADEN FÜR LEHRKRÄFTE 2 Auf den Seiten zwei und drei ist ein Gabentisch mit den Ge- Besprechen Sie im Unterricht: schenken zu sehen, die Anne zum dreizehnten Geburtstag Wann ist jemand jüdisch? bekam. Das Foto wurde 2019 in der Wohnung am Merwede- plein in Amsterdam aufgenommen. Die Familie Frank lebte Das Judentum ist eine jahrhundertealte Tradition und Religion dort, bis sie untertauchen musste. Lesen Sie das folgende mit einer großen Vielfalt. Anne Frank ist Jüdin, weil sie eine Zitat vor. Anne schrieb ins Tagebuch: jüdische Mutter hat. Sehr viele Jüd*innen folgen der Regel: Wer eine jüdische Mutter hat, ist jüdisch, ob gläubig oder »Freitag, 12. Juni, war ich schon um 6 Uhr wach, nicht. Es gibt also auch Juden, die nicht gläubig sind. Im und das ist sehr begreiflich, weil ich Geburtstag liberalen Judentum können auch Kinder jüdischer Väter als hatte. Aber um 6 Uhr durfte ich noch nicht aufste- jüdisch anerkannt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, hen, also musste ich meine Neugier bis Viertel vor zum Judentum zu konvertieren. Viele Jüd*innen sehen sich als sieben bezwingen. Dann ging es nicht länger, ich Mitglieder eines Volkes. lief ins Esszimmer, wo mich Moortje (die Katze) begrüßte.« Wie viele Jahre ist es her? Anne wäre dieses Jahr 90 Jahre alt geworden. Schüler*innen Die Schüler*innen sehen sich das Foto an. Welche Geschenke finden es manchmal schwierig, sich so weit in die Zeit zurück bekam Anne? Wie feiern die Schüler*innen ihren eigenen zu versetzen. Manche kennen aber Angehörige, die damals Geburtstag? Kinder waren. Um zu veranschaulichen, wie lange »90 Jahre« her sind, können die Schüler*innen eine Zeitleiste für sich und ihre Angehörigen ausfüllen. Seite 4-5 Anne von 0 bis 10 Jahren Male aus 19291930 1935 19391940 1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2019 Mach hier eine Zeitleiste für dich. Anne Anne lebte von 1929 bis 1945.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    4 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us