BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Protokoll Der

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Protokoll Der

Protokoll LDK 25.01.2020 in Apolda 1 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen Protokoll der Landesdelegiertenkonferen !o" #$% &an'ar #0#0 in ()olda Protokoll: Britta Rauschnabel, Katrin Hildebrand, Karin Ehler Beginn der LDK: 9:50 Uhr TOP 1: Begrüßung, Formalia und Grußworte (9:50 Uhr) Begrüßung durch die Landessprecher*innen Stephanie Erben (KV Saalfeld-Rudolstadt) und Denis Peisker (KV Jena) Präsidium (F 02) • Vorschlag: Katrin Göring-Eckardt (KV Gotha), Madeleine Henfling (KV Ilm-Kreis), Christine Schickert (KV Jena), Frank Bock (KV Saalfeld-Rudolstadt), Tino Gaßmann (KV Unstrut-Hainich), Mario Urbach (RV Schmalkalden-Meiningen-Suhl) • Präsidium mit großer Mehrheit angenommen Das Präsidium übernehmen Katrin Göring-Eckardt (KV Gotha) und Mario Urbach (RV Schmalkalden-Meiningen-Suhl). Grußworte • Grußwort Rüdiger Eisenbrand, Bürgermeister Apolda • Grußwort KV Weimarer Land, Beatrice Sauerbrey und Max Reschke • Grußwort Steffen Dittes, DIE LINKE Tagesordnung (F 01) • Erläuterung der Dringlichkeit von Antrag (AL 02) durch Stephanie Erben (KV Saalfeld- Rudolstadt) • Gegenrede von Robert Kirchner (RV Wartburgkreis-Eisenach) • Abstimmung über Zulässigkeit des Dringlichkeitsantrags: bei 3 Nein, einigen Enthaltungen mit großer Mehrheit angenommen • Abstimmung über Tagesordnung: bei 2 Nein, 0 Enthaltungen mit großer Mehrheit angenommen Geschäftsordnung (F 03) • Geschäftsordnung einstimmig angenommen Protokoll LDK 25.01.2020 in Apolda 2 Mandatsprüfungskommission • Vorschlag: Karin Ehler (KV Erfurt), Julia Ströbel (KV Erfurt), Marion Ruhl (KV Weimar) • Mandatsprüfungskommission einstimmig angenommen Wahlkommission • Vorschlag: Andreas Ströbel (KV Erfurt), Carl Eisenbrandt (KV Gera), Jasper Robeck (KV Erfurt), Vilja König (KV Erfurt), Chris Junk (KV Altenburg) • Wahlkommission einstimmig angenommen Top 2: Aktuelle Lage nach der Landtagswahl (10:39 Uhr) • gesetzter Redebeitrag von Anja Siegesmund (KV Jena) • Einbringung von AL 02 durch Stephanie Erben (KV Saalfeld-Rudolstadt Einschub: Ergebnis der Mandatsprüfung (10:57 Uhr): Es sind 110 stimmberechtigte Delegierte anwesend. • geloster Redebeitrag von Francis Behnemann (KV Sömmerda) • geloster Redebeitrag von Mirjam Kruppa (KV Erfurt) • geloster Redebeitrag von Robert Kirchner (RV Wartburgkreis-Eisenach) • geloster Redebeitrag von Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt (KV Weimar) • gesetzter Redebeitrag von Dirk Adams (KV Erfurt) • geloster Redebeitrag von Laura Wahl (KV Erfurt) • geloster Redebeitrag von Dieter Lauinger (KV Erfurt) • geloster Redebeitrag von Katharina Pätzold (KV Eichsfeld) • geloster Redebeitrag von Thomas Meier (KV Weimarer Land) • gesetzter Redebeitrag von Astrid Rothe-Beinlich (KV Erfurt) • geloster Redebeitrag von Tino Gassmann (KV Unstrut-Hainich) • geloster Redebeitrag von Astrid Matthey (KV Saale-Holzland-Kreis) • geloster Redebeitrag von Olaf Möller (KV Saale-Holzland-Kreis) • gesetzter Redebeitrag von Madeleine Henfling (KV Ilm-Kreis) • geloster Redebeitrag von Heiko Knopf (KV Jena) • geloster Redebeitrag von Babett Pfefferlein (KV Kyffhäuserkreis) • geloster Redebeitrag von Olaf Müller (KV Jena) • gesetzter Redebeitrag von Denis Peisker (KV Jena) • Einbringung Änderungsantrag ÄA AL 02-75 von Robert Kirchner (RV Wartburgkreis- Eisenach): ab Zeile 75 soll ergänzt werden: „… Minderheitsregierung, wenn wir die Zuständigkeit für Landwirtschaft oder ökologische Wirtschaft in Nachverhandlungen erreichen können.“ Protokoll LDK 25.01.2020 in Apolda 3 • Gegenrede von Denis Peisker (KV Jena) • Abstimmung über Änderungsantrag ÄA AL 02-75: bei 2 Ja, vielen Nein, einigen Enthaltungen ist der Änderungsantrag ÄA AL 02-75 abgelehnt • GO-Antrag von Kathrin Hoyer (KV Erfurt) auf geheime Abstimmung über AL 02 • Gegenrede von Stephanie Erben (KV Saalfeld-Rudolstadt) • Abstimmung über GO-Antrag (1/3 Mehrheit nötig): bei mehr als einem Drittel Ja ist der GO-Antrag angenommen Einschub: Andreas Ströbel (KV Erfurt) stellt Wahlverfahren mit Televoting-Geräten vor • Abstimmung über Dringlichkeitsantrag AL 02: 109 gültige Stimmen, Quorum 55 Abstimmung Ja Nein Enthaltungen Dringlichkeitsantrag AL 02 93 9 7 • Antrag AL 02 angenommen Danksagungen • Dank an Verhandlungsgruppe (Anja Siegesmund, Dirk Adams, Stephanie Erben, Denis Peisker, Astrid Rothe-Beinlich, Madeleine Henfling) • Dank an Anja Siegesmund und Dirk Adams als Spitzenkandidat*innen • Dank an Babett Pfefferlein und Roberto Kobelt wegen Ausscheidens aus der Landtagsfraktion • Dank an langjährige, ausgeschiedene kommunalpolitisch Aktive: Gisela Hartmann, (KV Nordhausen), Karin Kuhl (KV Sömmerda), Michael Göring (KV Gotha), Ludger Kanngießer (KV Erfurt), Tilo Schieck (KV Jena) Antragsbefassung AL 01 (12:49) • Einbringung von AL 01 durch Michael Kost (KV Erfurt) • Contrarede von Astrid Rothe-Beinlich (KV Erfurt) • Prorede von Gunthard Klatt (KV Sömmerda) • Contrarede von Madeleine Henfling (KV Ilm-Kreis) • Contrarede von Dirk Adams (KV Erfurt) • GO-Antrag auf geheime Abstimmung durch Jasper Robeck (KV Erfurt) • Abstimmung über GO-Antrag: GO-Antrag mit deutlicher Mehrheit angenommen • Abstimmung über AL 01: 107 abgegebene Stimmen, Quorum 54 Abstimmung Ja Nein Enthaltungen Antrag AL 01 43 47 17 • Antrag AL 01 abgelehnt Wechsel des Präsidiums: Madeleine Henfling (KV Ilm-Kreis) und Frank Bock (KV Saalfeld- Rudolstadt) übernehmen Protokoll LDK 25.01.2020 in Apolda 4 Einschub: Redebeitrag von Katrin Göring-Eckardt (KV Gotha) Top 3: Haushalt des Landesverbands 2020 (13:16 Uhr) • Einbringung des Haushaltsantrags H 01 durch Landesschatzmeisterin Heike Möller (KV Erfurt) • geloster Redebeitrag von Andreas Leps (KV Weimar) • GO-Antrag des Präsidiums, entgegen dem Frauenstatut einen weiteren Redebeitrag eines Mannes zuzulassen • Abstimmung über GO-Antrag: GO-Antrag mehrheitlich angenommen • geloster Redebeitrag von Peter Rieß (KV Saale-Orla-Kreis) • Beantwortung der Fragen durch Heike Möller (KV Erfurt) • Abstimmung über H 01 Haushalt des Landesverbands: H 01 einstimmig angenommen Einschub: Europabüros: • Dank an Reinhard Bütikofer und Viola von Cramon, die in Thüringen Europabüros eingerichtet haben, durch Stephanie Erben (KV Saalfeld-Rudolstadt) und Denis Peisker (KV Jena) • Redebeitrag von Reinhard Bütikofer (KV Erfurt) TOP 4: Entlastung des alten Landesvorstands (13:43 Uhr) • Bericht des Rechnungsprüfers Holger Liersch (KV Erfurt) • Vorschlag der Rechnungsprüfer, den Landesvorstand zu entlasten • Abstimmung über Entlastung des alten Vorstands: Vorstand wird bei 2 Nein mit großer Mehrheit entlastet • Dank an alten Landesvorstand durch Katrin Göring-Eckardt (KV Gotha) TOP 5: Wahl des neuen Landesvorstands (13:55 Uhr) Wahl Landessprecherin (1 Frauenplatz) • Vorstellung Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt (KV Weimar) • Geloste Fragen von Karoline Jobst (KV Saale-Orla-Kreis) und David Maicher (KV Erfurt) • Beantwortung der Fragen durch Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt • Wahl Landessprecherin (Frauenplatz): 107 abgegebene Stimmen, Quorum 54 Landessprecherin (1 Frauenplatz) Ja Nein Enthaltungen 1 Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt 80 17 10 • Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt nimmt die Wahl an, damit ist Ann-Sophie Bohm- Eisenbrandt gewählt. Protokoll LDK 25.01.2020 in Apolda 5 Wahl Landessprecher*in (1 Offener Platz) • Vorstellung von Christian Möller (KV Erfurt) • Vorstellung von Bernhard Stengele (KV Altenburger Land) • Geloste Fragen von Astrid Rothe-Beinlich (KV Erfurt), Karen Thimel (RV Sonneberg- Hildburghausen), Matias Mieth (KV Jena) • Beantwortung der Fragen durch Bernhard Stengele • Vorstellung von Laura Wahl (KV Erfurt) • Geloste Fragen von Christian Möller (KV Erfurt), Bettina Erhard (KV Nordhausen), Ralf Stöcker (KV Saale-Holzland-Kreis) • Beantwortung der Fragen durch Laura Wahl • Wahl Landessprecher*in (1 Offener Platz): 111 abgegebene Stimmen, Quorum 56 Landessprecher*in (1 Offener Platz) Ja Nein Enthaltungen 1 Christian Möller 0 2 Bernhard Stengele 58 3 Laura Wahl 50 3 • Bernhard Stengele nimmt die Wahl an, damit ist Bernhard Stengele gewählt. Wahl Landesschatzmeister*in (1 Platz) • Vorstellung von Andreas Hundertmark (RV Wartburgkreis-Eisenach) • Geloste Fragen von Dirk Adams (KV Erfurt), Karen Thimel (RV Sonneberg- Hildburghausen) • Beantwortung der Fragen durch Andreas Hundertmark • Vorstellung von Heike Möller (KV Erfurt) • Wahl Landesschatzmeister*in: 107 abgegebene Stimmen, Quorum 54 Landesschatzmeister*in (1 Platz) Ja Nein Enthaltungen 1 Andreas Hundertmark 43 2 Heike Möller 61 3 • Heike Möller nimmt die Wahl an, damit ist Heike Möller gewählt Wahl Landesvorstands-Beisitzerinnen (2 Frauenplätze) • Vorstellung Doreen Rath (KV Altenburger Land) • Geloste Frage von Julia Ströbel (KV Erfurt) • Beantwortung der Frage durch Doreen Rath • Vorstellung Beatrice Sauerbrey (KV Weimarer Land) • Vorstellung Katharina Schmidt (RV Sonneberg-Hildburghausen) • Geloste Frage von Karin Thiemel (RV Sonneberg-Hildburghausen) • Beantwortung der Frage durch Katharina Schmidt Protokoll LDK 25.01.2020 in Apolda 6 • Wahl 1. Platz Landesvorstands-Beisitzerinnen: 111 abgegebene Stimmen, Quorum 56 Landesvorstands Beisitzerin (1. Platz) Ja Nein Enthaltungen 1 Doreen Rath 28 2 Beatrice Sauerbrey 26 3 Katharina Schmidt 57 • Katharina Schmidt nimmt die Wahl an, damit ist Katharina Schmidt gewählt • Wahl 2. Platz Landesvorstands-Beisitzerinnen: 108 abgegebene Stimmen, Quorum 55 Landesvorstands Beisitzerin (2. Platz) Ja Nein Enthaltungen 1 Doreen Rath 56 2 Beatrice Sauerbrey 49 3 • Doreen Rath nimmt die Wahl an, damit ist Doreen Rath gewählt. Wahl der GJ-Beisitzer*in im Landesvorstand (1 Offener Platz) • Vorstellung von Isabell Welle (KV Jena) • Wahl GJ-Beisitzer*in im Landesvorstand: 93 abgegebene

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    12 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us