Termine Website.Xlsx

Termine Website.Xlsx

Termine 2010 VON BIS THEMA BESCHREIBUNG ORT Kontaktperson 20.02 09:00 20.02 23:59 Arbeitseinsatz Arbeitseinsatz des NABU Horbach. Treffpunkt: Horbach Elmar Simon, Gartenstraße 2, Feldholsinsel Horbach 63579 Freigericht-Horbach, Tel.: 06055/83306 20.02 10:00 20.02 20:00 Wachholderheidenpflege Der NABU Mernes und der Landfrauenverein Mernes Reiner Ziegler, Untere Au 5, 63628 führen die Wachholderheidepflege durch. Treffpunk Bad Soden-Salmünster auf dem Stacken. 20.02 06:00 20.02 23:59 Obstbaumschnittkurs Der NABU Steinau lädt zum Obstbaumschnittkurs Schlüchtern- Franz-Josef Jobst, Judengasse 2, ein. Referent: Uwe Müller. Treffpunkt: Marjoß, Herolz 36396 Steinau, Tel.: 06661/911794 Treffpunkt Gasthof Charlott. 20.02 14:00 20.02 23:59 Obstbaumschnittkurs Der NABU Steinau lädt zum Obstbaumschnittkurs Schlüchtern- Franz-Josef Jobst, Judengasse 2, auf den Streuobstwiesen in Schlüchtern-Herolz ein. Herolz 36396 Steinau, Tel.: 06661/911794 Referent: Uwe Müller. Treffpunkt: Herolz Ortseingang rechts die Straße runter, bei der ehemaligen Tuchfabrik. 26.02 20:00 26.02 23:00 Ornithologischer Stammtisch Der NABU Maintal lädt ein zum Diavortrag zum Maintal Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. Thema: "Die Wüstengebiete in Israel". Referent: 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: Loeki Häger-Hogerland. Ort: Bürgertreff 06181/431106 Moosburger Weg 12, Maintal. 03.03 20:00 03.03 23:00 Vortrag Der NABU Somborn lädt zum öffentlichem Vortrag Somborn Josef Heinrich Reus, Uhlandstr. 4, von M. Röth über den Eisvogel ein. Ort: 63457 Hanau, Tel.: 06181/51302 Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Somborn. 06.03 09:00 06.03 15:00 Obstbaumschnittkurs in Die Naturschutzfreunde Elm laden ein zum Sannerz Alfred Richter, Am Birkes 18, Sannerz Obstbaumschnittkurs in Sannerz. Ort: Klaus 36381 Schlüchtern-Elm, Tel. Düdder in Sannerz 06661-730020 06.03 09:30 06.03 20:00 Ortsreinigung Der NABU Meerholz-Hailer führt eine Ortsreinigung Meerholz- Siegbert Czutka, Bleichstr. 11a, in Meerholz durch. Los geht es an der Sport- und Hailer 63571 Gelnhausen-Hailer, Tel.: Kulturhalle in Meerholz. 06051/68328 07.03 08:00 07.03 13:00 Winterwanderung Winterwanderung des NABU Niedergründau. Niedergründau Axel Schmitt, Alexanderstr. 10, 63454 Hanau, Tel.: 06181/255078 13.03 09:00 13.03 23:59 Arbeitseinsatz Arbeitseinsatz des NABU Horbach. Neuses Elmar Simon, Gartenstraße 2, Temporärgewässer ausbaggern, Treffpunkt: 63579 Freigericht-Horbach, Tel.: Festplatz Neuses 06055/83306 13.03 13:00 13.03 18:00 Obstbaumschnittkurs Der NABU Mernes lädt zum Obstbaumschnittkurs Mernes Reiner Ziegler, Untere Au 5, 63628 "Theorie und Praxis" ein. Treffpunkt: Gasthof Bad Soden-Salmünster Jossatal. Termine 2010 VON BIS THEMA BESCHREIBUNG ORT Kontaktperson 15.03 00:00 04.04 23:59 Krötensammelschnuppertage Der NABU Steinau lädt alle Interessenten, vor Steinau Franz-Josef Jobst, Judengasse 2, am Stausee allem Kinder ein, die Amphibien mögen. Es wird 36396 Steinau, Tel.: 06661/911794 nämlich nicht nur den Kröten, sondern auch den Fröschen und Molchen zum Laichen im Stausee über die viel befahrene B 40 geholfen. Diese Aktion findet im zeitigen Frühjahr jeden Abend statt, vorausgesetzt die Temperaturen liegen über 8° Celsius. Treffpunkt: Parkplatz Langer Berg in Steinau, gegenüber dem Reiterhof am Stausee. 19.03 19:00 19.03 21:00 Vortrag: "Das grüne Band" - Der BUND lädt zu einem Vortrag zum Thema Schlüchtern Dr. Günter Bornholdt, vom Todesstreifen zur "Vortrag: "Das grüne Band" - vom Todesstreifen zur Ziegenbergweg 1, 36381 lebendigen Natur lebendigen Natur" ein. Referentin: Melanie Schlüchtern-Breitenbach, Tel. Kreutzer. Ort: Kinzigschule in Schlüchtern. 06661-6484 20.03 09:30 20.03 20:00 Ortsreinigung Der NABU Meerholz-Hailer führt eine Ortsreinigung Meerholz- Siegbert Czutka, Bleichstr. 11a, in Hailer durch. Los geht es an der Hailer 63571 Gelnhausen-Hailer, Tel.: Gemeindeverwaltung in Hailer. 06051/68328 20.03 13:00 20.03 18:00 Nisthöhlenbau Der NABU Mernes lädt zum Nisthöhlenbau mit Mernes Reiner Ziegler, Untere Au 5, 63628 Kindern und Jugendlichen ein. Treffpunkt: Bad Soden-Salmünster NABUDE. 21.03 09:30 21.03 15:00 Ornithologische Wanderung Der NABU Maintal lädt zur Ornitholigischen Hochstadt Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. Wanderung mit dem Thema „Erste Frühlingsboten 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: – Beobachtung und Bestimmung von Zugvögeln in 06181/431106 der Wetterau“ ein. Referent: Führung: Udo Seum. Treffpunkt: Bürgerhaus Hochstadt. 21.03 14:00 21.03 18:00 Rückkehr der Burgherren Die HGON lädt zur Rückkehr der Burgherren ein. Steinau-Marjoß Irmgard Schultheis, Mühlweg 4, Referentin: Irmgard Schultheis. Treffpunkt ist der 36396 Steinau-Marjoß, Tel. 06660- Firedhof in Marjoß. Presi für Erwachsene: 3€ 349 Kinder bis 12 Jahre frei. 26.03 20:00 26.03 23:00 Ornithologischer Stammtisch Die Gemarkungsbetreuer des NABU Maintal Maintal Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. erteilen „Informationen zur Winterfütterung und 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: Rückkehr der ersten heimischen Singvögel aus 06181/431106 ihren Winterquartieren“. Ort: Bürgertreff Moosburger Weg 12. 18.04 05:45 18.04 12:00 Vogelstimmenwanderung Der NABU Meerholz-Hailer lädt zur Meerholz- Siegbert Czutka, Bleichstr. 11a, Vogelstimmenwanderung ein. Referent: Karl Hailer 63571 Gelnhausen-Hailer, Tel.: Seyler. Treffpunkt: Anglerheim in Meerholz. 06051/68328 Termine 2010 VON BIS THEMA BESCHREIBUNG ORT Kontaktperson 18.04 07:00 18.04 12:00 Vogelstimmenwanderung Der NABU Maintal lädt ein zur Maintal Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. Vogelstimmenwanderung. Referent: Otto Burger, 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: Heinz Hausotter, Wilfried Huhn. Treffpunkt: 06181/431106 Friedhof Bischofsheim-Waldrand. Route: Bischofsheimer Wald, Enkheimer Ried, Berger Hang, Bischofsheimer Hang. 23.04 20:00 23.04 23:00 Ornithologischer Stammtisch Der NABU Maintal lädt ein zum Diavortrag zum Maintal Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. Thema: „Zugvogelschutzcamps des Komitees 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: gegen den Vogelmord in Italien“. Referent: Georg 06181/431106 Spielberger. Ort: Bürgertreff Moosburger Weg 12, Maintal. 24.04 10:00 24.04 13:00 Überlebensstrategien der Die Bäume sind durch Umwelteinflüsse, Alsberg Franz-Josef Jobst, Judengasse 2, Bäume Kultureingriffe und neu eingewanderte Parasiten 36396 Steinau, Tel.: 06661/911794 erheblichen Stresssituationen ausgesetzt. Wie sie sich dagegen zur Wehr setzen und welche Körpersprache sie haben, das wird Thema dieser 3- stündigen Führung des NABU Steinau sein. Referent: Jockel Fahlteich. Treffpunkt: Parkplatz vom Golfclub in Alsberg 25.04 06:00 25.04 10:00 Frühjahrswanderung Es geht raus in die Natur. Nicht nur für Mitglieder Niedergründau Axel Schmitt, Alexanderstr. 10, des NABU Niedergründau. Die Frühjahrwanderung 63454 Hanau, Tel.: 06181/255078 ist eine geführte Vogelstimmenwanderung. 25.04 11:00 25.04 18:00 Wanderung: Schachblumen- Die HGON lädt zur Schachbrettblumenwanderung Jossa Irmgard Schultheis, Mühlweg 4, botanische Kostbarkeiten ein. Referentin: Irmgard Schultheis. Treffpunkt ist 36396 Steinau-Marjoß, Tel. 06660- die Kläranlage in Jossa. Presi für Erwachsene: 3€ 349 Kinder bis 12 Jahre frei. 01.05 14:00 01.05 21:00 Schachbrettblumenfahrt in Die Naturschutzfreunde Elm laden ein zur Schlüchtern- Alfred Richter, Am Birkes 18, Jossa Schachbrettblumenfahrt in Jossa. Treffpunkt zur Elm 36381 Schlüchtern-Elm, Tel. Abfahrt ist in Elm. 06661-730020 02.05 07:00 02.05 23:59 Naturkundliche Wanderung Der NABU Frankfurt lädt ein zur Wanderung mit Hochstadt Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. dem Thema „Die Naturlandschaft der 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: Schwanheimer Düne“. Führung: H. Hubert. 06181/431106 Treffpunkt: Bürgerhaus Hochstadt. Termine 2010 VON BIS THEMA BESCHREIBUNG ORT Kontaktperson 07.05 00:00 09.05 23:59 NABU Aktionstage: Stunde der Bundesweite Aktion: Zählung unserer Gartenvögel Maintal Hanns P. Golez, Trinkbrunnen Str. Gartenvögel an einem der drei Tage innerhalb von einer Stunde, 6, 63477 Maintal-Hochstadt, Tel.: bitte aktuelle Information in der Tagespresse 06181/431106 beachten ! 08.05 00:00 08.05 23:59 Pflanzen- und Die Naturschutzfreunde Elm laden zur Pflanzen- Schlüchtern- Alfred Richter, Am Birkes 18, Büchertauschbörse und Büchertauschbörse auf dem Schulgelände in Elm 36381 Schlüchtern-Elm, Tel. Elm ein. 06661-730020 08.05 10:00 08.05 18:00 Einweihung des BUND- Einweihung des BUND-Rundwanderwegs. Schlüchtern Dr. Günter Bornholdt, Rundwanderwegs Treffpunkt: Schlösschen in Schlüchtern. Ziegenbergweg 1, 36381 Schlüchtern-Breitenbach, Tel. 06661-6484 08.05 15:00 08.05 18:00 Streuobstwiesenblüten- Am Steinauer Weinberg ist die Vegetation Steinau Franz-Josef Jobst, Judengasse 2, wanderung am Weinberg besonders abwechslungsreich, so dass es in der 36396 Steinau, Tel.: 06661/911794 schönsten Jahreszeit vieles zu sehen und zu hören gibt. Eine entspannende und zugleich lehrreiche Wanderung des NABU Steinau. Referent: Hubert Göbel. Treffpunkt: Pendlerparkplatz vorm Wald, von Steinau in Richtung Ulmbach, ca. 100m nach der Brücke über die A66. 14.05 19:00 14.05 23:00 Vogelstimmenwanderung Der NABU Meerholz-Hailer lädt zur Meerholz- Siegbert Czutka, Bleichstr. 11a, Vogelstimmenwanderung ein. Treffpunkt: Hailer 63571 Gelnhausen-Hailer, Tel.: Waldfriedhof. 06051/68328 16.05 06:30 16.05 12:00 Vogelstimmenwanderung Der NABU Somborn lädt zur Somborn Josef Heinrich Reus, Uhlandstr. 4, Vogelstimmenwanderung mit Erhard Soer ein. 63457 Hanau, Tel.: 06181/51302 Treffpunkt: Ehemaliger Dreschplatz Buchbergstraße Somborn. 24.05 09:00 24.05 15:00 Pfingstwanderung Der NABU Meerholz-Hailer lädt zur Meerholz-

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    7 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us