Flyer Dst 2019 Chemnitz.Pdf

Flyer Dst 2019 Chemnitz.Pdf

ANMELDUNG UNTER: www.bcsd.de/veranstaltungen/tagungen PREISE: ordentliche Mitglieder der bcsd: € 390,- | € 449,- mit Exkursion am Sonntag, 17. März Fördermitglieder der bcsd: € 490,- | € 549,- mit Exkursion am Sonntag, 17. März Noch kein Mitglied? € 590,- | € 649,- mit Exkursion am Sonntag, 17. März oder jetzt Mitglied werden und sofort profitieren: www.bcsd.de/mitglieder/mitglied-werden Alle Preise zzgl. 19% MwSt. Deutscher Stadtmarketingtag 2019 www.bcsd.de 17. - 19. März in Chemnitz In Kooperation mit: SEHNSUCHT NACH HIER Stadtmarketing zwischen Regionalität und Diversität Der Deutsche Stadtmarketingtag 2019 findet statt mit freundlicher Unterstützung von: Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. Medienpartner: Tieckstraße 38, 10115 Berlin Tel.: 030 / 28 04 26 71 Fax: 030 / 28 04 26 73 E-Mail: [email protected] PROGRAMM, MONTAG, 18. MÄRZ PROGRAMM, DIENSTAG, 19. MÄRZ 9:30 Get together 9:00 Fachausstellung und Get together 10:00 Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung 9:30 Stadtmarketing zwischen City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. Umbruch, Abbruch und Aufbruch 12:00 Eröffnung der Fachausstellung und Mittagsimbiss Sören Uhle, Geschäftsführer Chemnitzer Wirt- 13:30 Begrüßung und Eröffnung schaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin Stadt Chemnitz und Bernadette Spinnen, Bundesvorsitzende bcsd e.V. Ferenc Csák, Projektleiter Kulturhauptstadtbewer- bung, Leiter des Kulturbetriebs der Stadt Chemnitz 14:00 Heimat als Geborgenheitsraum 10:20 Digitale Heimat(en) Christian Schüle, Schriftsteller, Hamburg Prof. Dr. Linda Breitlauch, Fachbereich Inter- 14:45 Heimat auf Bestellung - media-Design und Game Design, Hochschule Trier aus dem Leben des Stadtmarketings 11:00 Fachausstellung und Kaffeepause Szenische Lesung 11:50 Migration und Diversität in Kommunen Burkhard Spinnen, Autor, Münster Dr. Tagrid Yousef, Integrationsbeauftragte der Stadt DEUTSCHER STADTMARKETINGTAG 2019 15:30 Fachausstellung und Kaffeepause Krefeld und Leiterin der Abteilung Integration 16:00 Bräuche und Traditionen 12:25 Hands on: Heimat Prof. Dr. Markus Tauschek, Institut für Kultur- Praxisbeispiele aus Elmshorn, Mannheim, Auf dem Deutschen Stadtmarketingtag werden aktu- anthropologie und Europäische Ethnologie, Offenbach und dem Wendland: elle Entwicklungen, die Städte und Stadtgesellschaft Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Lichtermarkt Elmshorn betreffen, thematisiert, diskutiert und gemeinsam 16:30 Heimat geht durch den Magen Manuela Kase, Stadtmarketing Elmshorn e.V. Vortrag und Verkostung weiterentwickelt. 2019 werden wir uns mit dem all- Haltestelle Fortschritt. Gestaltung durch Stadtlabore gegenwärtigen Begriff „Heimat“ auseinandersetzen, Prof. Dr. Guido Ritter, iSuN - Institut für Nach- Anna Blaich, haltige Ernährung, Fachhochschule Münster seine Bedeutungen und Deutungen beleuchten. Unse- Mannheimer Gründungszentren GmbH 17:30 Pause re Städte sind gefordert, immer mehr verschiedenen Eine Stadt zeigt sich. Offen 19:30 Gastgeberempfang in der Kraftverkehrshalle Loimi Brautmann, Urban Media Project GmbH & Menschen eine Heimat zu bieten: Menschen, die aus Co. KG, Offenbach am Main anderen Städten zuziehen, die aus vielen Ländern und Wunderpunkte im Wendland. Kulturelle Landpartie aus den unterschiedlichsten Gründen zu uns kommen, Michael Seelig, Werkhof Kukate, Waddeweitz Menschen, die nur vorübergehend bleiben und Men- Abgerundet wird die Tagung in Chemnitz durch das 13:45 Zusammenfassung: Heimat und Stadtmarketing schen, die seit Generationen mit der Stadt verbunden Exkursionsprogramm am Sonntag und den Gastgeber- Dr. Simone Egger, Institut für Kulturanalyse, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sind. Welche Angebote machen wir, um Heimat in empfang am Montag. Freuen Sie sich auf spannende 14:30 Schlusswort die diverse, digitale und globalisierte Zukunft zu ent- Impulsvorträge, eine informative Fachausstellung und Bernadette Spinnen, Bundesvorsitzende bcsd e.V. wickeln und möglichst viele Menschen mitzunehmen? zahlreiche Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch. 14:45 Ausklang mit Erfahrungsaustausch und Imbiss.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us