Bewertung Und Kosten Der Projektideen

Bewertung Und Kosten Der Projektideen

Projektideen Handlungsfeld 1 1 - Leben und Arbeiten mitten im Bergischen Land Projekt- durchführungsort Bergisches 1. E-Mobil durchs Bergische Wasserland Wasserland Bergisches 2. Gewinnung und Bindung von externen Fachkräften Wasserland Bergisches 3. Bergischer Wasserbus Wasserland Kürten und Bergisches 4. Arbeiten im Bergischen Wasserland Kürten und Bergisches 5. Ausbau der Tourismusentwicklung auf Basis des Bergischen Konzepts 2.0 Wasserland Kürten und Bergisches 6. Gesundheit im Bergischen Wasserland 7. Neugestaltung des Dorfplatztes Kürten-Biesfeld Kürten 8. „Altes Pfarrhaus Müllenbach“ Marienheide Marienheide und Bergisches 9. Breitbandausbau im ländlichen Raum Wasserland Marienheide und Bergisches 10. Mobiles Wasserland Wasserland Marienheide und Bergisches 11. Sicherstellung der ländlichen Nahversorgung Wasserland 12. Dorftreff Oberodenthal Odenthal Odenthal und Bergisches 13. Vernetzung Bürgerbusse Bergisches Wasserland Wasserland 14. Alternative Wohnform im Quartier Radevormwald 15. Anschaffung und Nutzung von Eisenbahnwaggons für Tourismusfahrten Radevormwald 16. Freizeitanlage Obergrunewald Radevormwald Radevormwald Radevormwald und Bergisches 17. Erschließung von Streusiedlungen Wasserland 18. Gesundes Altern Radevormwald 19. Wupper e.G. Radevormwald 20. Aufbau und Gestaltung von Quartieren Wermelskirchen 21. Baufibel Bergisches Land Wermelskirchen 22. Biotop Eifgen Wermelskirchen Bergisches 23. Buchprojekt Talsperren Wasserland Wermelskirchen und Bergisches 24. Heimischer Marktstand Wasserland Wermelskirchen und Wipperfürth und 25. Kooperation Berufskollegs zur Sicherung und Stärkung der beruflichen Bergisches Bildung in der Region Wasserland 26. Miteinander in Dabringhausen Wermelskirchen 27. Bildungsstättenleuchtturm Wipperfürth 28. Pfadfinderbegegnungszentrum Wipperfürth Bergisches 29. Bergisches Seen und Talsperrenland Wasserland 30. Demenz und Sport Burscheid 31. E-Mobilitätskonzept Burscheid 32. Ernährungsberatung in Schulen Burscheid 33. "Ich lebe Gesund" Burscheid 34. Burscheider Umweltwoche mit dem Schwerpunkt „Energiethemen für Erwachsene“ Burscheid Bergisches 35. Bustraining für Senioren „Couragiert mobil!“ Wasserland Burscheid und Bergisches 36. Fußgängercheck für Senioren mit und ohne Gehhilfen Wasserland 37. Mehrgenerationensozialraum mit direkter Schul-, Sport- und Freizeitanbindung Odenthal 38. Miteinander in den Wupperorten – Folgenutzung des katholischen Pfarrheims Radevormwald 39. Instandsetzung Kirche Dahlerau Radevormwald Wermelskirchen und Bergisches 40. Einkaufsbus Wasserland Wermelskirchen und Bergisches 41. Bergisches Kinderland Wasserland 42. Öffnung des Hamberger Baches in der Ortslage Burscheid-Hamberg Burscheid 43. Pilotprojekt „Bedarfsgesteuertes Fahren des Bürgerbus Kürten“ Kürten 44. Bikepark in Kürten Kürten Kürten mit 45. Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Vernetzung Partnergemeinden Kürten und Bergisches 46. Interkommunale Zusammenarbeit Wasserland Kürten und Bergisches 47. Kataster für soziale Dienstleistungen Wasserland Bergisches 48. Bioenergiedorfcoaching Wasserland Kürten und Bergisches 49. Azubiportal Karriere Bote Online Wasserland Projektideen Handlungsfeld 2 2 - Integration, Migration und Inklusion mitten im Bergischen Land Projekt- durchführungsort Burscheid und Bergisches 1. Babybegrüßungsdienst Wasserland Kürten und Bergisches 2. Das kommt gut an Wasserland Burscheid und Bergisches 3. BioRanger Wasserland 4. Ehrenamtsbörse Burscheid 5. Elterncafé für menschen mit Migrationshintergrund Burscheid 6. Ernährungsprojekte für Menschen in Bezug von Sozialleistungen Burscheid 7. Miteinander der Generationen Burscheid 8. Reparaturcafé Burscheid 9. Sportangebote für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund Burscheid 10. Stadtplan barrierefreies Burscheid Burscheid 11. Theaterprojekte für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund Burscheid 12. Themenrundradwege Trassen-Trio RBK + außerhalb 13. Anbau Aufzug Kultur-Haus-Zach Hückeswagen 14. Bildungsangebot Asysuchende Kürten 15. Probenraum für Musikvereine Marienheide Odenthal und Bergisches 16. ActiveAgeing im Bergischen Land Wasserland 17. Freizeitanlage Obergrunewald Radevormwald 18. Aufbau und Gestaltung von Quartieren Wermelskirchen 19. Jugendpark Wermelskirchen Wermelskirchen Wermelskirchen und Wipperfürth und 20. Kooperation Berufskollegs zur Sicherung und Stärkung der beruflichen Bildung in der Bergisches Region Wasserland Wermelskirchen und Bergisches 21. Wasserwirtschaft hautnah Wasserland Wermelskirchen und Bergisches 22. Bogenparcours im Bergischen Land Wasserland 23. Bildungsstättenleuchtturm Wipperfürth 24. Mehrgenerationensozialraum mit direkter Schul-, Sport- und Freizeitanbindung Odenthal 25. Miteinander in den Wupperorten – Folgenutzung des katholischen Pfarrheims Radevormwald Bergisches 26. Bergisches Kinderland Wasserland 27. Mehrgenerationengarten Wermelskirchen Burscheid und Bergisches 28. Interkulturelle Begegnung Wasserland Kürten und Bergisches 29. Interkommunale Zusammenarbeit Wasserland 30. Knotenpunkt Hückeswagen 31. Hand und Werk Hückeswagen 32. Freizeit, Spiel – und Bewegungsraum der Generationen Burscheid 33. Bibliothek Odenthal - Zugang für mobilitätseingeschränkte Menschen Odenthal Burscheid und Bergisches 34. Nacht der offenen Türen Wasserland Burscheid und Bergisches 35. Lesekünstler/ generationsübergreifender Ansatz Wasserland Projektideen Handlungsfeld 3 3 - Naherholung- und Erlebnistourismus mitten im Bergischen Land Projektdurchführungsort 1. „Bahn-Gleis-Bistro“ Wermelskirchen 2. Landwirt schaf(f)t Naturschutz-eine Imagekampagne für die bergische Kulturlandschaft Bergisches Wasserland 3. E-Mobil durchs Bergische Wasserland Bergisches Wasserland Burscheid, Odenthal und 4. Bergische Wanderpauschale Bergisches Wasserland Burscheid und Bergisches 5. BioRanger Wasserland 6. Denkmalrundgang Burscheid 7. Gästeführungen Burscheid 8. Geocaching Stadtführung Burscheid 9. Heimatmuseum Lambertsmühle Burscheid 10. Infostelen an Baudenkmälern Burscheid 11. i-punktkonzept Burscheid 12. Karavanstellplätze Burscheid 13. Obstkulinarium Burscheid 14. Rastbereiche Burscheid Burscheid und Bergisches 15.Touristische Infostelen an Panorama-Radweg Balkantrasse Wasserland Burscheid und Bergisches 16. Wander- und Fahrradbus Wasserland 17. Anbau Aufzug Kultur-Haus-Zach Hückeswagen 18. Bergischer Wasserbus Bergisches Wasserland Kürten und Bergisches 19. Ausbau der Tourismusentwicklung auf Basis des Bergischen Konzepts 2.0 Wasserland Kürten und Bergisches 20. Das Bergische Tagespaket Wasserland Kürten und Bergisches 21. Die Bergische App Wasserland Kürten und Bergisches 22. Erholung im Bergischen Wasserland 23. Kleinstwasserkraftanlage-Erlebnispunkt-Erlebnisspielplatz Kürten Kürten und Bergisches 24. Urlaub im Bergischen Wasserland Odenthal und Bergisches 25. Flexibles E-Bike-Verleihsystem im Bergischen Wasserland Wasserland Odenthal und Bergisches 26. Fuß-Rad-Wanderweg Landwehr-Große Heide Wasserland 27. Kultur- und Waldlehrpfad in Altenberg Odenthal Odenthal und Bergisches 28. Optimierung und Ausweitung Bergischer Wanderbus Wasserland Odenthal und Bergisches 29. Reitwegenetz Bergisches Wasserland Wasserland 30. Trimm-Dich-Pfad in Odenthal-Schöllerhof Odenthal Odenthal und Bergisches 31. Vernetzung Bürgerbusse im Bergischen Wasserland Wasserland Odenthal und Bergisches 32. Wanderwegmöblierung Bergisches Wasserland Wasserland 33. Anschaffung und Nutzung von Eisenbahnwaggons für Tourismusfahrten Radevormwald 34. Wupper e.G. Radevormwald 35. :'aqualon-Runde', eine Rad-Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft Bergisches Wasserland 36. Aufbau und Gestaltung von Quartieren Wermelskirchen 37. Aussichtsturm Dreibäumen Wermelskirchen 38. Ausstellung zur Wasserlandschaft Dhünn Wermelskirchen 39. Bergische Seenlandschaft Bergisches Wasserland 40. Biotop Eifgen Wermelskirchen 41. Bisongehege mit Beobachtungsplattform Wermelskirchen 42. Buchprojekt Talsperren Bergisches Wasserland Wermelskirchen und 43. Das Flussarchiv Bergisches Wasserland 44. Jugendpark Wermelskirchen Wermelskirchen Wermelskirchen und 45. Landschaftsräumliche Vernetzung Bergisches Wasserland Wermelskirchen und 46. RadWanderBus am Trassen-Treffen Bergisches Wasserland Wermelskirchen und 47. Wanderreitroute bergisches Wasserland Bergisches Wasserland 48. Wasser- und Naturlehrpfad Wermelskirchen 49. Wassermühle Wermelskirchen Wermelskirchen und 50. Wasserwirtschaft hautnah Bergisches Wasserland Wermelskirchen und 51. Bogenparcours im Bergischen Land Bergisches Wasserland 52. Augmented Reality Wipperfürth Wipperfürth und Bergisches 53. Ausbau Themenwege Wasserland 54. Ergänzung Ausichtspunkt Wipperfürth Wipperfürth und Bergisches 55. Flexibles Rad-Leihsystem Wasserland Wipperfürth und Bergisches 56. GastroRadweg Wasserland 57. Pfadfinderbegungszentrum Wipperfürth Wipperfürth und Bergisches 58. Rastplätze Wasserland 59. Schwarzpulvermuseum Wipperfürth Wipperfürth und Bergisches 60. Vernetzung Wasserland Wipperfürth und Bergisches 61. Wohnmobilstellplätze Wasserland 62. Fahrradverleih Bergisches Wasserland 63. Bergisches Seen und Talsperrenland Bergisches Wasserland 64. Blühstreifen Bergisches Wasserland 65. Bäche und Siefen Bergisches Wasserland Wermelskirchen und 66. Bergisch mountainbiking Bergisches Wasserland Wermelskirchen und 67. Bergisches Kinderland Bergisches Wasserland 68. Mehrgenerationengarten Bergisches Wasserland 69. Optimierung des Wander- und Radwegenetzes Bergisches Wasserland 70. Stopp Springkraut Bergisches Wasserland Kürten und Bergisches 71. Wasserspiel(e)land Wasserland 72. Fitter Sektor in NRW Bergisches Wasserland 73. Interkommunale

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    10 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us