<p>Workpackage 4 The Social Problem and Societal Problematisation of Men</p><p>BIBLIOGRAPHY, GERMANY</p><p>Büscher, Hartmut 1996: Emotionalität in Schlagzeilen der Boulevardpresse: theoretische und empirische Studien zum emotionalen Wirkungspotential von Schlagzeilen der BILD-Zeitung im Assoziationsbereich “Tod”. (Emotionality in the headlines of the boulevard-press: theoretical and empirical studies of the emotional consequences of headlines in Bild-Zeitung concerning “death”). Frankfurt/M.</p><p>Gremliza, Hermann L., Die Stimme des Herrn, (The Master’s Voice), in: konkret 9/2001, p. 9</p><p>Gutting, Doris 1992: Zeitungsentwicklung und Zeitungsfunktion: die politische Leistungsfähigkeit deutscher Zeitungen der Zukunft. (Development and function of newspapers: the political power of German newspapers in the future). Dissertation. Mannheim</p><p>Ionescu, Andra 1996: Kriminalberichterstattung in der Tagespresse: eine empirische Untersuchung der Tageszeitungen BILD, Nürnberger Nachrichten und Süddeutsche Zeitung im Zeitraum Januar und Juni 1989. (Crime reporting in daily newspapers: an empirical analysis of the daily papers BILD, Nürnberger Nachrichten and Süddeutsche Zeitung in January and June of 1989). Dissertation. Erlangen, Nürnberg</p><p>Kottwitz, Gisela 1970: Entwicklung von Kategorien zur vergleichenden Analyse von Bildaussagen in Zeitungen: Bildzeitung und FAZ. (Developing categories for a comparative analysis of messages of pictures in newspapers: BILD and FAZ). Berlin</p><p>Küster, Rainer 1978: Militärmetaphorik im Zeitungskommentar: Darstellung und Dokumentation an Leitartikeln der Tageszeitungen “Die Welt” und “Süddeutsche Zeitung” (Metaphors of military in newspaper-comments: the presentation and documentation of head- articles in the daily papers “Die Welt” and “Süddeutsche Zeitung”). Göppingen</p><p>Kurzweg, Martina 1999: Presse zwischen Staat und Gesellschaft: die Zeitungslandschaft in Rheinland-Westfalen (1770-1819). (Media between the state and society: the landscape of newspapers in Rheinland-Westfalia (1770-1819). Paderborn</p><p>Petry, Hedwig 1988: Das „Umweltbild“ im Medium Tageszeitung. (The idea of environment in daily papers). Dissertation Kiel</p><p>Pross, Harry 2000: Zeitungsreport: deutsche Presse im 20. Jahrhundert. (Newspaper report: the German media of the 20th century). Weimar</p><p>Schulz, Daniela 1998: Islam und Südostasien im Spiegel der deutschen Presse. (Islam and Southeast-Asia in the mirror of the German media). Bielefeld</p><p>Seitz, Walter/Schmidt, German 1998: Der Gegendarstellungsanspruch: Presse, Film, Funk und Fernsehen. (The claim of counter-statement: print-media, film, radio and TV). München</p><p>Work in Progress 29 18 年 4 月 7 日 Germany Sterr, Lisa 1997: Frauen und Männer auf der Titelseite. Strukturen und Muster der Berichterstattung am Beispiel einer Tageszeitung. (Men and women on front page. Structures and patterns of reporting: the example of an daily paper). Pfaffenweiler</p><p>Tewes, Günter 1991: Kritik der Sportberichterstattung. (Critique of reporting on sports). Dissertation. Düsseldorf</p><p>Vogel, Bernhard (Hg.) 1990: Das Phänomen Helmut Kohl im Urteil der Presse 1960-1990. (The phenomenon Helmut Kohl in the opinion of the press 1960-1990). Stuttgart</p><p>Wallraff, Günter 1977: Der Aufmacher: Der Mann, der bei BILD Hans Esser war. (“The get- upper”: The man who was called Hans Esser at BILD). Köln: Kiepenheuer & Witsch</p><p>Weber, Klaus 1980: Die Sprache der Sexualität in der BILD-Zeitung. (The language of sexuality in BILD). Berlin</p><p>Work in Progress 30 18 年 4 月 7 日 Germany</p>
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages2 Page
-
File Size-