44 Erolzheim.Indd

44 Erolzheim.Indd

53. Jahrgang Donnerstag, 3. November 2016 Nummer 44 „Frau Müller muss weg“ Sozialkritische Komödie in der Realschule am Samstag, 05.11.2016 um 20:00 Uhr Die Vorstellung ist bereits ausverkauft! Postagentur Erolzheim Die Gemeinde Erolzheim im Landkreis Biberach mit ca. Die Postfiliale in Erolzheim im Netto-Gebäude hat seit 3300 Einwohnern und überdurchschnittlicher Infrastruk- 28.10.2016 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten tur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als für Sie geöffnet. Die mobile Poststelle beim Rathaus Elternzeitvertretung eine/n Mitarbeiter/in für das wird nicht mehr vorgehalten. Vorzimmer des Bürgermeisters. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgen- de Bereiche: - die Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben, wie Standesamt Illertal geschlossen Korrespondenz des Bürgermeisters, Büroorganisati- Am Dienstag, 08.11.2016, bleiben Bürgerbüro und Stan- on, Postbearbeitung, telefonischer und persönlicher desamt wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Kundenkontakt Die anderen Ämter bei der Gemeinde sind zu den gewohn- - Organisation von Veranstaltungen der Gemeinde ten Öffnungszeiten zu erreichen. - Redaktion des Amtsblattes und der Homepage Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis - Mitarbeit im Kulturausschuss - Selbständige Bearbeitung verschiedener Aufgaben Wasseruhren vor Frost schützen! Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns Das Bürgermeisteramt möchte allen Hausbesitzern, vor al- vor. lem von Roh-/Neubauten, empfehlen, die Wasseruhren vor Ihr Bewerbungsprofil: Frost und Kälte zu schützen; also: Kellerfenster schließen - eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs- und die in ungeschützten Räumen und Schächten mon- fachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann oder einen tierten Wasseruhren frostsicher einmummen. Bedenken vergleichbaren Berufsabschluss Sie bitte: Schäden an Wasseruhren, die durch Selbstver- - gute EDV-Kenntnisse (MS-Office), Kenntnisse im schulden entstehen, müssen zu Lasten des jeweiligen Aktenverwaltungsprogramm Regisafe wären wün- Wasserabnehmers behoben werden. Und schließlich kom- schenswert men zum möglicherweise hohen Schaden am Wohneigen- - soziale Kompetenz, Freude und aufgeschlossenes tum auch noch hohe Nachzahlungen bei der Wasserab- Auftreten im Umgang mit den Bürgerinnen und Bür- rechnung auf den Abnehmer zu. gern - Organisationsgeschick sowie Diskretion, Flexibilität und Belastbarkeit Kontrolle der Wasseruhren - gute Kommunikations- und Ausdruckfähigkeit in Die Gemeinde empfiehlt allen Grundstückseigentümern Wort und Schrift und Mietern in ihrem eigenen Interesse in regelmäßigen Unser Angebot: Abständen die Stände ihrer Wasseruhren zu überprüfen. - eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und Immer wieder kommt es vor, dass durch schadhafte Hau- interessante Tätigkeit in einem guten Arbeitsumfeld sinstallationsanlagen Wasserverluste auftreten. Für den - die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD Eigentümer kommen schließlich zum möglichen hohen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Schaden am Wohneigentum auch noch bei der Wasser- Bewerbung bitte bis 23. November 2016 an das Bür- abrechnung hohe Nachzahlungen hinzu. Überprüfen Sie germeisteramt Erolzheim, Marktplatz 7, 88453 Erolzheim. daher regelmäßig den Stand Ihrer Wasseruhr! Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Bürgermeister Ackermann (Tel. 07354/9318-0) und Herr Feick (Tel. 07354/9318-16) zur Verfügung. Weitere Informationen über die Gemeinde erhalten Sie unter www.erolzheim.de Amtsblatt der Gemeinde 2 Erolzheim Donnerstag, 3. November 2016 Beim Fundamt Erolzheim hat sich in letzter Öffnungszeiten Zeit Folgendes angesammelt: Wertstoffhof • Handy, Marke NOKIA, schwarz/silber, Fundort: Bus- Öffnungszeiten des Wertstoffhofes haltstelle Schlossstraße mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr • Damenfahrrad, Fundort Mittelgasse samstags 9.00 - 14.00 Uhr • Geldbetrag • CD-Aufbewahrungsmappe mit Inhalt. Farbe der Müllabfuhrtermine: Mappe orange/gelb Nächster Abfuhrtermin für den Restmüll: Die Besitzer können ihr Eigentum während den Öff- Samstag, 5. November 2016 nungszeiten beim Bürgerbüro abholen. Nächster Abfuhrtermin: Freitag, 18. November 2016 Vermissen Sie Gegenstände? Vielleicht wurden diese als Fundsache bei einer umliegenden Gemeinde abge- Nächster Abfuhrtermin für den Gelben Sack: geben. Donnerstag, 3. November 2016 Nächster Abfuhrtermin: Mittwoch, 30. November 2016 Abfuhr der Papiertonne: Nächster Abfuhrtermin der Papiertonne: Dienstag, 29. November 2016 Gemeindekontakte Nächste Abfuhrtermine: Mittwoch, 28. Dezember 2016 Bitte stellen Sie Ihr Müllgefäß immer bis 6.30 Uhr zur Entleerung bereit. Telefonnummern des Rathauses Achtung: Überfüllte Mülltonnen werden nicht Erolzheim geleert und bleiben stehen!!! Jochen Ackermann (Bürgermeister) 93 18-12 Julia Simmler (Vorzimmer BM, Zentrale) 93 18-0 Annette Soherr (Bürgerbüro, Standesamt) 93 18-15 Grüngutannahme Martina Notz (Bürgerbüro, Standesamt) 93 18-35 Thomas Feick Annahme durch die Firma Guter GbR Standort für die Annahme: (Hauptamt, Bauamt, Ordnungsamt) 93 18-16 Oberdettinger Weg, 1. Stall links hinter grünem Silo. Christa Badstuber (Hauptamt) 93 18-23 Ansprechpartner: Andrea Harder-Funk Herr Thomas Guter, Tel. 0175/9212529 (Rentenangelegenheiten) 93 18-36 Wolfgang Huchler (Finanzverwaltung) 93 18-13 freitags 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Jana Göppel (Gemeindekasse, Steuern) 93 18-14 samstags 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Margit Knoll-Gantner (Hallenbelegung, Wasserabrechnung) 93 18-17 Außerhalb der Öffnungszeiten keine Annahme. Telefax 93 18-34 Übergroße Mengen sind kostenpflichtig. VHS Illertal 934661 Es sind folgende Annahmekriterien zu beachten: Bei der Annahmestelle kann das Grüngut (Rasen-, E-Mail: [email protected] Baum- und Heckenschnitt sowie Gartenabfälle) lose oder gebündelt angeliefert werden. Es darf jedoch nicht mit Kunststoffschnüren oder Draht gebündelt werden. ✎ Öffnungszeiten Die Anlieferung in Säcken ist möglich, allerdings sind des Rathauses diese zu entleeren und wieder mitzunehmen. Die An- lieferung ist in haushaltsüblichen Mengen kostenlos. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Ökotipp: Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wer im eigenen Garten kompostieren kann, sollte die- 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr se Möglichkeit unbedingt nutzen! Die Eigenkompo- Dienstag 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr stierung ist die beste und umweltfreundlichste Art zur Mittwoch 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Entsorgung bzw. Wiederverwertung von Grünabfällen. Donnerstag 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Diesen sehr guten Beitrag zum Umweltschutz kann Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr jeder Einzelne das ganze Jahr über leisten. Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass noch gültig??? Amtsblatt der Gemeinde Donnerstag, 3. November 2016 Erolzheim 3 Bereitschaftsdienste Haushaltshilfe, Familienpflege und Dorf- hilfe der Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.V. Einsatzleitung Frau Christel Dickinson-Rogge, Rettungsdienst Tel. (07352) 923033 Notarzt 112 Nachbarschaftshilfe Erolzheim Feuerwehr Bei Interesse oder Fragen: Andrea Schröder, Tel. 936777 Polizei 110 jeweils ohne telefonische Vorwahl Wichtige Rufnummern für den ärzt- Kostenlose Grüngutentsorgung durch den lichen Bereitschaftsdienst: Landkreis Biberach am Montag, 14.11.2016 Landkreis Biberach Allgemeine Information zur Grüngutabfuhr: Rettungsdienst 112 Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt, Allgemeiner Notfalldienst 116117 Baumreisig, Gras und Laub Kinderärztlicher Notfalldienst 01801 929343 Nicht eingesammelt werden: organische Küchenabfälle, Augenärztlicher Notfalldienst 01801 929350 Boden, Steine, Wurzelstöcke Biberach (Allgemeiner Notfalldienst) Die Gartenabfälle müssen entweder in Papiersäcken (ohne Kliniken Landkreis Biberach - Kreisklinik Biberach, Innensack aus Plastik) oder in Bündeln am Straßenrand Ziegelhausstraße 50, 88400 Biberach bereitgestellt werden. Sa, So und FT 8:00 - 22.00 Uhr Heckenschnitt und Gehölz muss auf eine Länge von 1,5 m Zahnärztlicher Notfalldienst gekürzt sein und muss mit verrottbaren Schnüren (Sisal, Hanf) gebündelt sein (keine Kunststoffschnüre oder Draht). Der Notdienst kann erfragt werden: Tel. (01805) 911610 (0,14 Euro/min) Kurzes Grüngut wie Laub oder Rasenschnitt kann in Kör- ben, Laubsäcken mit Spiraleinlage, Eimern (keine Müll- Bereitschaftsdienst der Apotheken tonnen) oder Wannen bereitgestellt werden. Die Behälter Samstag, 5. November müssen Griffe oder Laschen haben. Das Fassungsvermö- Notdienst: gen darf max. 100 Liter betragen. Bereitgestelltes Grüngut Wieland-Apotheke Biberach (ab 08:30 Uhr) darf sich nicht im Gärzustand befinden. Kartonagen sind Zusatzdienst: als Behältnis wegen der Gefahr des Aufweichens weniger Kloster-Apotheke Ochsenhausen (17:00 - 18:00 Uhr) geeignet. Die Kartonagen selbst werden bei der Abfuhr Sonntag, 06. November ohnehin nicht mitgenommen. Auch in Kunststoffsäcken Notdienst: bereitgestelltes Grüngut wird nicht mit-genommen. Kloster-Apotheke Ochsenhausen (ab 08:30 Uhr) Die Behältnisse müssen nach der Leerung vom Eigen- Zusatzdienst: tümer zurückgenommen werden. Kron-Apotheke Biberach (15:00 -18:00 Uhr) Allgemein gilt: Bereitgestellte Behältnisse oder Bündel Bitte beachten Sie, dass der Apotheken-Notdienst müssen solche Abmessungen haben, dass sie von einer jeweils um 08:30 Uhr wechselt! Person gehoben werden können. Das Einzelgewicht darf 25 kg nicht überschreiten. MR Soziale Dienste gGmbH Die Grünabfälle sind aus Ordnungsgründen erst am Vor- Haushaltshilfe und Familienpflege abend oder am Morgen des Abfuhrtages ab 6:30 Uhr am im Raum Rottum-Rot-Iller Tel. (0800) 400 200 5 Straßenrand deutlich sichtbar bereitzustellen.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us