Openoffice.Org

Openoffice.Org

Florian Efenberger OpenOfce.org ProgrammProgramm && CommunityCommunity imim ÜberblickÜberblick Linux-Infotag Augsburg, 27. März 2010 Kuck mal, wer da spricht! Florian Efenberger [email protected] Twitter: @foef seit 2004 ehrenamtlich bei OpenOfce.org engagiert Marketing Project Lead Distribution Project Lead Vorstand im gemeinnützigen OpenOfce.org Deutschland e.V. Was ist OpenOfce.org? Programm freie Ofce-Suite für viele Plattformen in mehr als 90 Sprachen erhältlich Ursprung in Deutschland in den 1980ern Version 1.0: Mai 2002 Version 2.0: Oktober 2005 Version 3.0: Oktober 2008 Community („Projekt“) gegründet am Freitag, 13. Oktober 2000 DE-Projekt im Jahr 2001 ins Leben gerufen eines der größten Open-Source-Projekte de.oo.o eines der größten OOo-Projekte Wer benutzt das denn? viele Privatanwender, KMU und Behörden Standard auf Linux-Distributionen Beispiele: München, Freiburg, Schwäbisch Hall, Südtirol, Dänemark, Auswärtiges Amt, Fressnapf, Apollo Optik Gründe keine Lizenzkosten, Quelltext verfügbar leicht zu bedienen und parallel nutzbar ofenes Dokumentformat (ISO) und API kein „Vendor Lock-In“ keine Zwangsupdates, keine Aktivierung stark erweiter- und anpassbar Traue keiner Statistik... www.openofce.org hat über 750.000 Benutzer über 100 festangestellte Entwickler ca. 400 weitere, regelmäßig Beitragende (technisch: Schreibzugrif auf Repository) über 100 Sprachprojekte ca. 43 weitere Projekte über 100 Millionen Downloads binnen eines Jahres von der internationalen Seite seit Veröfentlichung weit über 300 Millionen Downloads nachweisbar Marktanteil teils über 20% „Dunkelzifer“? Wer macht da mit? Festangestellte Oracle, Novell, Redfag, Red Hat, IBM... Oracle als Hauptsponsor insbesondere Programmentwicklung Ehrenamtliche („Volunteers“) alle Altersgruppen und Berufe verschiedene Beweggründe manche mehrere Stunden am Tag selten in der Programmentwicklung dafür in allen anderen Bereichen (Beispiel: Lokalisierung) Lauter bunte Farben... AP Mac OS X- Portierung AP AP AP AP AP DVD Qualitäts- (PrOOo-Box) sicherung AP AP Co-Lead Co-Lead AP Dokumentation Anwender- Lokalisierung unterstützung AP AP AP AP Webseite Marketing Stille Post? „online“ asynchrone Mailinglisten direkt per IRC oder Instant Messaging „ofine“ (persönliche Trefen) Messen wie CeBIT und LinuxTag jährliche OpenOfce.org Conference Projektwochenenden in Hof QA-Wochenenden in Essen Kontakt zur „Außenwelt“ Foren Wiki Blogs Twitter Wer bezahlt das alles? programm- eigene Module Oracle Programm- Novell Redfag Red Hat entwicklung etc. freie Drittprojekte und Extensions Mitgliedsbeiträge und Spenden eigene Teilnahme an Veranstaltungen Messen Fördervereine PrOOo-Box z.B. OOoDeV & TeamOOo Fanartikel begleitende Conference Bereiche weitere Beispiele aus dem DE-Projekt Projekte Vereinsmeier! Verein OpenOfce.org Deutschland e.V. gegründet im September 2004 derzeit ca. 145 Mitglieder organisiert Messen und Veranstaltungen unterstützt das Projekt, juristische Person Fanartikel, Projekte, DVDs etc. Mitgliedschaft ab 3,- € im Monat (Studenten 1,50 € im Monat) www.OOoDeV.org Open-Source-Trefen gegründet von OpenOfce.org und Mozilla Abendveranstaltung 1x im Monat nahe des Münchener Hauptbahnhofs („Jeder vierte Freitag für freie Software“) lokales Zusammenbringen von Anwendern mit „Machern“ der freien Projekte Kontake der Projekte untereinander Bewusstsein für FOSS & ofene Standards durch Vorträge und Workshops www.opensourcetrefen.de Ein bisschen Werbung... zweiter Kongress für Wirtschaft und Verwaltung 16./17. November in München Entscheider und professionelle Anwender zahlreiche Fachvorträge Mehr Informationen? www.OOoKWV.de Danke für die Aufmerksamkeit! Kontakt: [email protected] Twitter: @foef.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    13 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us