NL / 32 Nachlass Paul Ernst Rattelmüller

NL / 32 Nachlass Paul Ernst Rattelmüller

NL / 32 Nachlass Paul Ernst Rattelmüller (1924-2004) Bearbeitet von Isabella Kratzer Historisches Archiv Bayerischer Rundfunk München, August 2009 BayerischerÿRundfunk,ÿHistorischesÿArchiv 1.ÿRundfunktätigkeitÿfürÿdenÿBR 3 2.ÿVeröffentlichungen 31 3.ÿVorträge,ÿReden,ÿVor-ÿundÿNachworte 41 4.ÿVaria 46 Personenregister 48 Sendetitelindex 49 13.08.2009 1 BayerischerÿRundfunk,ÿHistorischesÿArchiv ZurÿPerson PaulÿErnstÿRattelmüller,ÿamÿ27.ÿMärzÿ1924ÿinÿRegensburgÿgeboren,ÿwarÿfastÿ50ÿJahreÿalsÿfreier MitarbeiterÿfürÿdenÿBayerischenÿRundfunkÿtätig.ÿAlsÿAutodidaktÿwarÿerÿnachÿ1945ÿzunächstÿals Graphiker,ÿIllustratorÿvonÿBüchern,ÿinsbesondereÿvonÿBavarica-Literatur,ÿundÿalsÿFotograph beschäftigtÿundÿentdeckteÿüberÿdieseÿTätigkeitÿseinÿInteresseÿfürÿVolkskulturÿundÿBrauchtum.ÿDies wiederumÿführteÿdazu,ÿdassÿerÿseitÿMitteÿderÿ1950erÿJahreÿfürÿdenÿBayerischenÿRundfunk ManuskripteÿzuÿHörbildernÿundÿBeiträgenÿu.a.ÿfürÿdieÿSendereihenÿ"ZwischenÿArberÿund Wetterstein"ÿundÿ"MundÿzuÿMund"ÿverfassteÿbzw.ÿauchÿmoderierte.ÿAmÿ1.ÿMaiÿ1965ÿwurdeÿdann erstmalsÿdieÿSendungÿ"BoarischerÿHoagascht"ÿausgestrahlt,ÿeineÿMischungÿausÿVolksmusikÿund geschichtlichenÿbzw.ÿvolkskundlichenÿHintergrundberichten,ÿderÿerÿfürÿfastÿ40ÿJahreÿseinen persönlichenÿStempelÿaufdrückte.ÿDemÿRundfunkÿbliebÿerÿauchÿtreu,ÿnachdemÿerÿamÿ1.ÿAprilÿ1973 zumÿBezirksheimatpflegerÿfürÿdenÿBezirkÿOberbayernÿberufenÿwurde.ÿDanebenÿundÿauchÿnach seinemÿAusscheidenÿausÿdiesemÿAmtÿamÿ31.ÿMärzÿ1989ÿwarÿerÿweiterhinÿalsÿVerfasserÿund IllustratorÿzahlreicherÿvolkskundlicherÿBücherÿundÿalsÿGraphikerÿtätig,ÿentwarfÿbeispielsweise Fahnen,ÿMedaillenÿundÿDekorsÿfürÿGebrauchsgegenständeÿ(vgl.ÿauchÿSammlungsbeständeÿdes HistorischenÿArchivs).ÿFürÿseineÿVerdiensteÿwurdeÿerÿu.a.ÿmitÿdemÿOberbayerischenÿKulturpreis undÿderÿgoldenenÿVerdienstmedailleÿdesÿBayerischenÿRundfunksÿausgezeichnet.ÿWenige Wochenÿvorÿseinemÿ80.ÿGeburtstagÿverstarbÿPaulÿErnstÿRattelmüllerÿamÿ12.ÿJanuarÿ2004ÿin LeutstettenÿbeiÿStarnberg.ÿ Anlässlichÿseinesÿ85.ÿGeburtstags,ÿdenÿPaulÿErnstÿRattelmüllerÿ2009ÿhätteÿfeiernÿkönnen,ÿbzw. seinesÿfünftenÿTodestagsÿwidmetÿihmÿdasÿMuseumÿStarnbergerÿSeeÿvomÿ25.ÿJuniÿbisÿ 1.ÿNovemberÿ2009ÿeineÿSonderausstellung.ÿAusÿseinemÿArchivÿwiederholtÿderÿBayerische RundfunkÿinÿderÿBayernplus-Volksmusiksendungÿ"Daheim"ÿabÿSommerÿ2009ÿanÿjedemÿSonntag zwischenÿ16ÿundÿ18ÿUhrÿSendungenÿvonÿPaulÿErnstÿRattelmüller.ÿ Literatur: GerhardÿSchober,ÿPaulÿErnstÿRattelmülerÿ(1924ÿ-ÿ2004),ÿSchriftsteller,ÿIllustrator,ÿGrafiker, Hörfunkautor,ÿFotograf,ÿHeraldiker,ÿSammler,ÿHeimatpfleger,ÿBegleitbandÿzurÿAusstellungÿ"Paul ErnstÿRattelmüller"ÿimÿMuseumÿStarnbergerÿSeeÿvomÿ25.6.-1.11.2009ÿundÿinÿBenediktbeuernÿvom 29.11.-30.12.2009,ÿPassauÿ2009. GerhardÿSchober,ÿZurÿAusstellungÿüberÿPaulÿErnstÿRattelmüllerÿinÿStarnberg,ÿin:ÿSchönere Heimat,ÿHeftÿ2ÿ(2009)ÿS.ÿ108f. ZumÿBestand DerÿNachlassÿvonÿPaulÿErnstÿRattelmüllerÿwurdeÿimÿJahrÿ2008ÿvonÿderÿFamilieÿRattelmüllerÿüber EviÿStrehl,ÿehemaligeÿLeiterinÿderÿRedaktionÿVolksmusikÿundÿjetzigeÿLeiterinÿder ProgrammentwicklungÿVolksmusikÿbeimÿneuenÿBR-DigitalprogrammÿBayernplus,ÿanÿdas HistorischeÿArchivÿdesÿBayerischenÿRundfunksÿübergeben.ÿErÿumfasstÿ64ÿAkteneinheitenÿinÿ23 ArchivkartonsÿundÿdecktÿdenÿZeitraumÿvonÿNovemberÿ1950ÿbisÿFebruarÿ2003ÿab.ÿDer SchwerpunktÿliegtÿdabeiÿaufÿManuskriptenÿzuÿRundfunksendungen,ÿinsbesondereÿderÿSendereihe "BoarischerÿHoagascht",ÿundÿBeiträgenÿzuÿRegionalsendungen,ÿüberwiegendÿÿfürÿdieÿReihe "ZwischenÿArberÿundÿWetterstein".ÿDanebenÿsindÿeinzelneÿManuskripteÿundÿModerationstexteÿu.a. fürÿ"DasÿNotizbuch",ÿ"BayerischesÿFeuilleton",ÿ"LiteraturÿamÿDienstagabend",ÿ"Kulturkritik"ÿund "LandÿundÿLeute",ÿfürÿdenÿFrauen-ÿundÿdenÿKinderfunkÿenthalten.ÿDieÿManuskripteÿsindÿteils chronologisch,ÿteilsÿthematischÿgeordnetÿundÿdaherÿhäufigÿmehrfachÿenthalten.ÿSieÿliegenÿzum TeilÿinÿverschiedenenÿFassungenÿ-ÿvomÿhandschriftlichenÿEntwurfÿbisÿzurÿendgültigen Druckfassungÿ-ÿvor.ÿEineÿZuordnungÿderÿManuskripteÿwarÿaufgrundÿfehlenderÿTitelÿund (Sende)datenÿnichtÿdurchgehendÿmöglich.ÿTeilweiseÿgiltÿdiesÿauchÿfürÿdieÿManuskripteÿzu Zeitungs-ÿundÿZeitschriftenartikeln,ÿVorträgenÿundÿReden,ÿVor-ÿundÿNachwortenÿsowieÿfürÿdas Manuskriptÿ"VomÿKirchenjahrÿundÿkirchlichenÿFeiertagen"ÿ[NL/32.41f],ÿdasÿ1985ÿunterÿdemÿTitel "BairischesÿBrauchtumÿimÿJahreslauf"ÿveröffentlichtÿwurde.ÿAußerdemÿimÿNachlassÿenthaltenÿsind RezensionenÿzuÿBeiträgenÿvonÿPaulÿErnstÿRattelmüller,ÿEinladungen,ÿProgramme,ÿWort-ÿund Liedtexte,ÿProspekteÿzuÿAdvents-,ÿWeihnachts-,ÿDreikönigs-ÿundÿPassionssingenÿausÿdenÿJahren 1968ÿbisÿ2001ÿsowieÿvereinzelteÿSchriftwechsel. 13.08.2009 2 BayerischerÿRundfunk,ÿHistorischesÿArchiv 1.ÿRundfunktätigkeitÿfürÿdenÿBR NL/32.61 BoarischerÿHoagaschtÿ 18.04.1965ÿ-ÿ1985ÿ Enthält:ÿ ManuskripteÿmitÿhandschriftlichemÿVermerk:ÿnicht verwend.ÿz.T.ÿLebenslauf,ÿz.T.ÿLegende: -ÿMarienverehrungÿinÿAltbayern,ÿ05.1965ÿ[mitÿhsl. Vermerk:ÿnichtÿverwendet,ÿz.T.ÿfürÿLebenslauf]; -ÿMariensäule,ÿ15.8.1971; -ÿWalpurgisnacht,ÿHexengeschichten,ÿ24.4.1969ÿ[Aufn.]; -ÿohneÿTitelÿ[zumÿThema:ÿPferde,ÿPferdeÿimÿBrauchtum], o.D.ÿ[unvollst.]; -ÿLegendenÿumÿdasÿKreuz,ÿ15.3.1967ÿ[Aufn.]; -ÿOsterlegenden,ÿ26.03.1970ÿ[Aufn.,ÿunvollst.];ÿ -ÿLonginus-Legende,ÿChristusÿinÿderÿVorhölle,ÿ18.4.1965;ÿ -ÿOktoberfestÿ-ÿPferderennen,ÿhsl.ÿVermerk:ÿ20.9.1981; -ÿOktoberfestÿ-ÿPferderennen,ÿ13.09.1967ÿ[Aufn.]; -ÿEntstehungÿderÿPferderennenÿinÿBayern,ÿ13.09.1967 [Aufn.]; -ÿLeonhardssagen,ÿ11.1968;ÿ -ÿNikolaus-Legendenÿselbstÿerzählt,ÿo.D.ÿ[2ÿEx.]; -ÿFranziskaÿHager,ÿAdventszeit,ÿo.D.;ÿ -ÿHl.ÿMartin,ÿ11.11.1984;ÿ -ÿNikolaustagÿamÿbayerischenÿHof,ÿ2.12.1971ÿ[Aufn.]; -ÿGlöckelnÿimÿSarntal,ÿo.D.;ÿ -ÿLudwigÿvonÿHörmann,ÿNikolausspieleÿinÿTirol, 4.12.1977;ÿ -ÿHl.ÿLuzia,ÿ14.12.1980ÿ[3ÿEx.];ÿ -ÿNikolausÿundÿButtmanndl,ÿo.D.;ÿ -ÿHl.ÿAndreas,ÿhl.ÿFranzÿXaver,ÿhl.ÿBarbara,ÿ30.11.1980ÿ[3 Ex.];ÿ -ÿThomasnacht,ÿ13.12.1981ÿ[3ÿEx.,ÿz.T.ÿhsl.,ÿenthält:ÿPaul ErnstÿRattelmüller,ÿDieÿBedeutungÿderÿWeihnachtskrippe fürÿdasÿBrauchtum,ÿin:ÿDerÿKrippenfreund,ÿ09.1978];ÿ -ÿWeihnachtsplätzerlÿundÿBackmodeln,ÿo.D.ÿ[2ÿEx.]; -ÿJosephÿSchlicht,ÿAdventÿinÿNiederbayern,ÿ9.12.1973;ÿ -ÿNachÿPeinkofer,ÿKrippenlegungÿ-ÿNiederalteich,ÿo.D.;ÿ -ÿLegendenÿzurÿhl.ÿNacht,ÿ24.12.1967ÿ[2ÿEx.]; -ÿAugustinerÿKindl,ÿChristkindlÿAltenhohenau,ÿFilzmoos, o.D.;ÿ -ÿAdventÿundÿWeihnachtenÿimÿBerchtesgadenerÿLand, Deutschlandfunk,ÿo.D.; Darin: -ÿVerlagsanzeige,ÿFrühjahrÿ1985;ÿ 13.08.2009 3 BayerischerÿRundfunk,ÿHistorischesÿArchiv NL/32.27 BoarischerÿHoagaschtÿ 20.04.1965ÿ-ÿ18.09.1983ÿ Enthält:ÿ Manuskripte,ÿimÿNachlassÿthematischÿgegliedert: Christkindlgeschichten: -ÿChristkindlÿinÿUnterhimmelÿbeiÿSteyr,ÿ16.12.1969 [Aufn.]; -ÿBambinoÿvonÿAraÿcoeli,ÿ19.12.1974ÿ[Aufn.]; -ÿSalzburgerÿLoretochristkindl,ÿ21.12.1975ÿ[2ÿEx.]; -ÿBeitragÿzuÿ3ÿaltbayerischenÿChristkindlÿ-ÿAugustinerkindl undÿAltenhohenau,ÿ23.12.1984; -ÿDasÿPragerÿChristkindl,ÿ22.9.1971ÿ[Aufn.]; -ÿDasÿReutbergerÿKindl,ÿ15.12.1971ÿ[Aufn.]; Sagen:ÿ -ÿSagenÿumÿMurnauÿundÿDiessen,ÿ27.6.1965ÿ[2ÿEx.]; -ÿVenedigermandl,ÿ31.8.1965ÿ[Aufn.]; -ÿSagenÿausÿdemÿBayerischenÿWald,ÿ23.8.1966ÿ[Aufn.]; -ÿSagenÿausÿdemÿBayerischenÿWald,ÿ11.6.1967; -ÿSagenÿumÿdenÿUntersberg,ÿ28.2.1968ÿ[Aufn.,ÿ2ÿEx.]; -ÿMarienlegenden,ÿ3.5.1971ÿ[Aufn.]; -ÿMarienlegenden,ÿo.D.; -ÿTruden,ÿAberglauben,ÿ28.2.1974ÿ[Aufn.]; -ÿSagenÿausÿderÿEichstätterÿGegend,ÿ28.3.1974ÿ[Aufn.]; -ÿSagenÿausÿderÿIngolstädterÿGegend,ÿ10.9.1975ÿ[Aufn.]; -ÿSagenÿausÿTirolÿvonÿderÿFrauÿBercht,ÿ4.1.1976; -ÿEmmiÿBöck,ÿSagenÿausÿderÿHallertau,ÿ11.4.1976; -ÿSagenÿumÿdenÿTeufelÿausÿverschiedenenÿGegenden Bayerns,ÿ10.10.1976; -ÿSagenÿausÿNiederbayern,ÿ26.2.1978; -ÿSagenÿundÿLegendenÿausÿEichstätt,ÿ16.7.1978;ÿ -ÿMarienverehrungÿimÿMai,ÿ20.5.1979ÿ[2ÿEx.,ÿz.T.ÿhsl.];ÿ -ÿSagenÿausÿdemÿRaumÿzwischenÿLechÿundÿAmmersee, 10.2.1980ÿ[3ÿEx.,ÿz.T.ÿhsl.]; -ÿEmmiÿBöck,ÿRegensburgerÿStadtsagen,ÿ6.2.1983ÿ[3ÿEx., z.T.ÿhsl.]; Jagd: -ÿHirschjagd,ÿ25.10.1967ÿ[Aufn.]; -ÿAuer-ÿundÿSpielhahnbalzÿI,ÿ13.4.1969;ÿ -ÿAuer-ÿundÿSpielhahnbalzÿII,ÿ28.4.1974ÿ[Aufn.]; -ÿÜberÿdieÿBärenjagdÿinÿBayern,ÿ31.7.1977;ÿ -ÿFranzÿvonÿKobell,ÿWildangerÿ(überÿdieÿLuchsjagd), 30.7.1978ÿ[2ÿEx.]; -ÿLudwigÿGanghofer,ÿJagdgeschichten,ÿ4.11.1979ÿ[3ÿEx., z.T.ÿhsl.];ÿ Votivtafeln: -ÿVotivtafeln,ÿ[10.8.1972,ÿAufn.]; -ÿVotivtaferln,ÿ5.12.1976; -ÿVotivmalereiÿundÿMedizinÿ(dasÿKindÿinÿder Votivmalerei),ÿ31.5.1981ÿ[3ÿEx.,ÿhsl.]; -ÿDasÿKindÿinÿderÿVotivmalerei,ÿ14.6.1981ÿ[3ÿEx.,ÿz.T. hsl.]; Schiffahrt: 13.08.2009 4 BayerischerÿRundfunk,ÿHistorischesÿArchiv -ÿSchiffahrt,ÿ20.4.1965ÿ[Aufn.]; -ÿSalzach-Schiffahrt,ÿ17.5.1971ÿ[Aufn.]; -ÿSchiffahrtÿumÿ1820-50ÿaufÿDonau,ÿInn,ÿSalzach, 23.6.1975ÿ[Aufn.]; -ÿSchiffahrtÿI,ÿ4.9.1983ÿ[3ÿEx.,ÿz.T.ÿhsl.]; -ÿSchiffahrtÿII,ÿ18.9.1983ÿ[3ÿEx.,ÿz.T.ÿhsl.];ÿÿÿ NL/32.10 BoarischerÿHoagaschtÿ 30.05.1965ÿ-ÿ30.12.1979ÿ Enthält:ÿ -ÿohneÿTitel,ÿ30.5.1965; -ÿohneÿTitel,ÿ13.6.1965; -ÿohneÿTitel,ÿ14.11.1965; -ÿohneÿTitel,ÿ9.1.1966; -ÿohneÿTitel,ÿ23.1.1966; -ÿTriften,ÿ16.10.1966; -ÿohneÿTitel,ÿ16.4.1967; -ÿohneÿTitel,ÿ30.4.1967; -ÿohneÿTitel,ÿ15.5.1967; -ÿ1870erÿKrieg,ÿ18.7.1971; -ÿohneÿTitel,ÿ7.1.1973; -ÿBauern-ShakespeareÿvonÿKiefersfelden,ÿ08.1973; -ÿFranzÿJosephÿBronner,ÿAllerhandÿErwerbÿimÿBergwald, BayerischÿLandÿundÿVolkÿinÿWortÿundÿBild,ÿ7.11.1976; -ÿMarien-WallfahrtÿzurÿHardt-KapelleÿbeiÿHaushofen Weilheim,ÿ21.5.1978; -ÿAltbayerischesÿLebenÿaufÿWening-Stichen,ÿ11.2.1979; -ÿJosephÿBronner,ÿBayerischesÿSchelmenbüchlein Orts-Necknamen,ÿ25.2.1979; -ÿAusÿdenÿBüchernÿvonÿAbrahamÿaÿSantaÿClara, 11.3.1979; -ÿohneÿTitel,ÿ03.1979; -ÿMaxÿWieser:ÿSchloßÿStaufeneck,ÿ22.4.1979; -ÿMünchnerÿBierkrawalleÿO.E.ÿBreilbeck,ÿBier-Kriegeÿin Münchenÿ(1844-1848),ÿ6.5.1979; -ÿBierkriege,1.7.1979; -ÿDasÿLebenÿaufÿdenÿAlmen,ÿ15.7.1979;

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    62 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us