Intrexx Xtreme Performance

Intrexx Xtreme Performance

PERFORMANCE Intrexx Xtreme Performance Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ...................................................................................................... 4 2. Systemauswahl ............................................................................................... 4 2.1. Systemvoraussetzungen................................................................................ 4 2.2. Speicherbedarf............................................................................................. 4 2.3. Prozessoren und Taktung .............................................................................. 4 2.4. Festplattengröße .......................................................................................... 4 2.5. Datenbank .................................................................................................. 4 2.5.1. Testdatenbank HSQL.......................................................................... 4 2.5.2. Portal- & Datenbankserver auf einem Server ......................................... 4 3. Portaleinstellungen ......................................................................................... 5 3.1. Speichernutzung pro Portal ............................................................................ 5 3.2. Request Workerthreads ................................................................................. 5 3.3. Requestqueue.............................................................................................. 6 3.4. Session Timeouts ......................................................................................... 6 4. Webserver....................................................................................................... 7 5. Virenscanner ................................................................................................... 7 6. Betriebssystem ............................................................................................... 7 7. Datenbank....................................................................................................... 7 7.1. PostgreSQL ................................................................................................. 7 8. Browser- & Client-Optimierungen ................................................................... 8 8.1. Caching ...................................................................................................... 8 8.2. Verbindungen zum Server ............................................................................. 9 9. Designbedingte Optimierungen ..................................................................... 10 9.1. Anzahl der verwendeten Frames ....................................................................10 9.2. Grafiken.....................................................................................................10 9.3. Portalstartseite und Portlets ..........................................................................10 9.4. Pfad der Applikation.....................................................................................10 9.5. JavaScript ..................................................................................................11 9.6. Tabellengrößen ...........................................................................................11 9.7. Fremddatenquellen ......................................................................................11 9.8. Filter und Tabellen.......................................................................................12 9.9. Velocity und Custom Queries.........................................................................12 10. Debugging Möglichkeiten ............................................................................ 12 11. Analysetabelle (Performance & Einstellungen) ........................................... 14 United Planet Seite 2 Intrexx Xtreme Performance Schreibkonventionen In diesem Handbuch werden Textstellen kursiv dargestellt, wenn sie sich auf Einstellungen in den abgebildeten Dialogen beziehen. Menüpunkte, die in Kontextmenüs erreichbar sind, sind immer auch über das Hauptmenü erreichbar. Hauptmenüpunkte werden nicht beschrieben, es sei denn, sie sind nicht über das Kontextmenü erreichbar. Eine Beschreibung der allgemeinen Hauptmenüpunkte finden Sie im Handbuch Center. Programmiercode im Text wird in der Schriftart Courier dargestellt. Kontextmenüs können mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf das beschriebene Element geöffnet werden. <xtreme> bezeichnet im Folgenden Ihren Intrexx Installationspfad, unter Windows z.B. C:\xtreme\, unter Linux z.B. /opt/xtreme/. Folgende Symbole werden für die Kenn- zeichnung von speziellen Informationen verwendet: Wichtige Hinweise Tipps und Hintergrundinformationen Verweise auf weiterführende Informationen in einem Intrexx Xtreme Handbuch Verzeichnisse URLs Schaltflächen in Dialogen oder Assistenten Vorkenntnisse Für das Verständnis dieser Dokumentation sind keine speziellen Vorkenntnisse erforder- lich. Hilfreiche Informationen finden Sie in den Intrexx Xtreme Handbüchern Setup und Start. United Planet Seite 3 Intrexx Xtreme Performance 1. Einführung Aussagen hinsichtlich der Performance und des Sizings beim Arbeiten mit Intrexx Xtreme sind von verschiedenen Gegebenheiten abhängig. Das folgende Dokument soll eine Hilfestellung bei der Klärung von Fragen und Problemen sein, die in Verbindung mit diesen Themen auftreten können. 2. Systemauswahl 2.1. Systemvoraussetzungen Die grundlegenden Voraussetzungen für den Betrieb eines Intrexx Xtreme Servers sind im mitgelieferten Handbuch Setup zum Portal aufgeführt. Eine generelle Empfehlung für eine Konfiguration kann nicht abgegeben werden, da zu viele Faktoren einen Einfluss haben, wie beispielsweise: • Anzahl der betriebenen Portale auf einem Server • Anzahl der User und der durchschnittlichen Sessions (sporadische oder intensive, kontinuierliche Nutzung?) • Art des Portals • Geschätzter Upload-Bedarf (wie Dokumente, Bilder, Dateien) zur Bestimmung des Festplattenbedarfs 2.2. Speicherbedarf Der Speicherbedarf ermittelt sich anhand der einzelnen, laufenden Prozesse auf dem Sys- tem und wird durch das Prozessorsystem (32-Bit/64-Bit) und das passende Betriebssys- tem bestimmt und limitiert. Bei kleinen Portalen kann man in mit 500 MB, bei größeren mit 1 GB Arbeitsspeicher pro Portal (zuzüglich Betriebssystem und Datenbank) kalkulie- ren. 2.3. Prozessoren und Taktung In der Regel reicht ein modernes Dual-Prozessorsystem für einen Intrexx Portalserver aus. Beim Einsatz einer Serverlizenz ist ein Dual-Prozessor oder zwei Single-Prozessoren bereits berücksichtigt. Da 32-Bit Systeme nur bis zu 4 GB RAM adressieren können, kön- nen auch 64-Bit-Prozessoren verwendet werden, um eine höhere Speichernutzung zu er- möglichen. 2.4. Festplattengröße Für einen Intrexx Xtreme Portalserver wird mindestens 400MB Festplattenplatz vorausge- setzt. Maßgebliche Faktoren für den Speicherbedarf sind die auf demselben Server instal- lierte Datenbank sowie die zu erwartende Menge an Dateien, die über die Applikationen auf den Server geladen wird. Wird beispielsweise ein Dokumentenmanagementsystem od- er ein CRM mit Ablage jeglicher Korrespondenz, eMails und Dateien mit Kunden abgelegt, kann der Speicherbedarf schnell ansteigen. Ein skalierbares System wäre in diesem Fall sinnvoll. 2.5. Datenbank Die Wahl der Datenbank ist primär von dem im Unternehmen vorhandenen Know-How abhängig. Sekundär stellt sich die Frage der Einrichtung und Wartungsmöglichkeiten und ob z.B. eine Clusterung der Datenbank geplant ist. 2.5.1. Testdatenbank HSQL Die zu Testzwecken mit Intrexx Xtreme mitgelieferte HSQL-Datenbank sollte nur zu Test- zwecken verwendet werden. Diese Datenbank ist nicht sehr performant und kann unter Umständen zu Fehleinschätzungen der Performance führen. Alternativ sollte eine Postgre- SQL-Datenbank verwendet werden, die ebenfalls kostenlos erhältlich und leicht zu instal- lieren ist. 2.5.2. Portal- & Datenbankserver auf einem Server Natürlich können Datenbank und Portalserver gemeinsam auf einem Server betrieben werden. In diesem Fall teilen sich beide die vorhandenen Ressourcen wie Prozessor, RAM und Festplatte. Dies kann unter Umständen zu Performance-Einbußen führen. Eine Trennung von Datenbankserver und Portalserver mit einer schnellen Anbindung (GBit) ist in größeren Umgebungen obligatorisch. United Planet Seite 4 Intrexx Xtreme Performance 3. Portaleinstellungen Im Folgenden werden diverse Einstellungen und Punkte angesprochen, die die Perfor- mance eines Portals beeinflussen und gegebenenfalls verbessern können. Diese Einstell- ungen werden direkt in Intrexx Xtreme vorgenommen 3.1. Speichernutzung pro Portal Die Speichernutzung durch die Java-Engine ist pro Portal auf maximal 1GB beschränkt. Folgende Faktoren sind für diese Grenze maßgeblich: • Prozessdatenmodell (32-Bit/64-Bit) • Einschränkungen des Betriebssystems • verfügbarer physikalische Speicher • verfügbarer virtuelle Speicher • Anzahl der parallel laufenden Java-Prozesse • Speicherbedarf anderweitig installierter Prozesse (z.B.: Datenbank) Durch eine Anpassung einiger Werte in der Datei portal.wcf ist es möglich, die Beschrän- kung von 1GB aufzuheben. Sie finden die Datei unter <xtreme>\org\<portalname>\internal\cfg\. Öffnen Sie die Datei mit einem beliebigen Texteditor und editieren Sie folgende bereits vorhandenen Einträge: # Initial Java Heap Size (in MB) #wrapper.java.initmemory = wrapper.java.initmemory=64 Einstellungsempfehlung: 1/64 des physikalisch nutzbaren Speichers des verwendeten Systems. # Maximum

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    14 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us