Musikalischer Teilnachlass Carl Wetaschek (Infanterie-Regiment Erzherzog Carl Stephan Nr

Musikalischer Teilnachlass Carl Wetaschek (Infanterie-Regiment Erzherzog Carl Stephan Nr

Musikalischer Teilnachlass Carl Wetaschek (Infanterie-Regiment Erzherzog Carl Stephan Nr. 8) Wienbibliothek im Rathaus Musiksammlung ZPM 702 Ordnungssystematik Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilnachlass Carl Wetaschek / ZPM 702 Biografische Informationen Wetaschek, Carl: 15. 12. 1859 Wien – 7. 11. 1936 Wien; Militärkapellmeister; Plevlje, Lo- soncz, Brünn, Eger, Wien, Budapest. Für eine Kurzbiografie siehe Wolfgang Suppan: Lexi- kon des Blasmusikwesens, Freiburg im Breisgau 1973, S. 300; Rudolf Flotzinger (Hg.): Oesterreichisches Musiklexikon, Bd. 5, Wien 2006, S. 2635 (Online-Version: http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_W/Wetaschek_Karl.xml ). Provenienz des Bestands Der Nachlass wurde 2012 von einer Privatperson gekauft, die in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis zum Bestandsbildner steht. Umfang 9 Archivboxen Inhalt Militär-, Salon-, Tanz- und Unterhaltungsmusik (handschriftliche und gedruckte Orchester-, Militärmusik- und Schrammelquartett-Stimmensätze, gedruckte Partituren und Klavieraus- gaben) von Wetaschek und anderen Komponisten Übersicht Ordnungssystematik Archivbox 1: Orchesterstimmensätze in Mappen, kleine Etiketten Nr. 1 – 3 Archivbox 2: Orchesterstimmensätze in Mappen, kleine Etiketten Nr. 4 – 8 Archivbox 3: Orchesterstimmensätze in Mappen, kleine Etiketten Nr. 9 – 13 Archivbox 4: Orchesterstimmensätze in Mappen, kleine Etiketten Nr. 14 – 19 Archivbox 5: Orchesterstimmensätze in Mappen, kleine Etiketten Nr. 21 – 37 Archivbox 6: Orchesterstimmensätze in Mappen, kl. Etiketten 45–52, gr. Etiketten Nr. 1–9 Archivbox 7: Orchesterstimmensätze in Mappen, große Etiketten Nr. 11 – 41 Archivbox 8: Schrammelquartette; restliches Material, eigene Werke Archivbox 9: Restliches Material, fremde Werke 2 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilnachlass Carl Wetaschek / ZPM 702 Archivbox 1: Kleine Etiketten Nr. 1 – 3 1: Carl Wetaschek: „Avanciert“ Carl Wetaschek: „Liebesglück“ (Polka française) Carl Wetaschek: „Avanciert“ (Polka schnell) Carl Wetaschek: „Divertion“ Carl Wetaschek: „Avancement“ (Galopp) Eduard Kremser: „Liebesglück“ (Polka française) Carl Wetaschek: „Avanciert“ (Galopp) Eduard Kremser: „Liebesglück“ (Polka française) Carl Wetaschek: „Freudengruß“ (Polka française) Carl Wetaschek: „Die Wache kommt“ Carl Wetaschek: „Soldatenlust“ (Polka française) Carl Wetaschek: „Compositionen für Militär-Musik“: „Blaue Äuglein“, „Herzliebchen“ Carl Wetaschek: „Vielliebchen“ (Polka schnell) Carl Wetaschek: „Bitte gleich!“ (Polka schnell) Carl Komzák: „Wiener Leben“ (Potpourri) 2: Carl Wetaschek: „Compositionen für Militärmusik“ „Vivat Academia“, „An Sie“ Carl Wetaschek: „Compositionen für Militärmusik“: „Freudengruss“, „Schneewittchen“ Carl Wetaschek: „Bogenlichter“ (Walzer) 3: Carl Wetaschek: „Fontaine lumineuse-Gavotte“ Carl Wetaschek: „Mein Wien“ (Großes Wienerlieder-Potpourri) Archivbox 2: Kleine Etiketten Nr 4 – 8 4: Carl Wetaschek: „Compositionen für Militär-Musik“: „Frauenhuld“ (Polka-Mazur), „Burschikos“, „Wiener Lieder-Marsch“, „Maiblümchen“ Carl Wetaschek: „München in Wien“ (Walzer) Carl Wetaschek:: „Der kreuzfidele Junggesell“ (Humoristischer Marsch mit Gesang) Carl Wetaschek: „Zirkus“ (Galopp) Carl Wetaschek: „An Sie“ (Polka française) Carl Wetaschek: „Vivat Academia“/Akademia (Polka française) 5: Carl Wetaschek: „Carnevalsbilder“ (Walzer) Carl Wetaschek: „Soldatenlieder“ (Quadrille) Carl Wetaschek: „Wienerisch“/„Weanarisch“ (Großes Potpourri) 6: Carl Wetaschek: „Wiener Manieren“ (Walzer) 7: Moritz Müller: „Ein Kind der Hanna“ (Polka française für Streichorchester) Carl Wetaschek: „Töff-Töff“ (Galopp) 8. Eduard Strauss: „Liederkranz“ (Quadrille) Carl Wetaschek: „Wiener Spatzen“ (Walzer) 3 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilnachlass Carl Wetaschek / ZPM 702 Archivbox 3: Kleine Etiketten 9 – 13 9: Eduard Strauss: „Die Pilger“ (Quadrille) Carl Wetaschek: „Wiener Manieren“ („Tanzkilometer“) (Walzer) Johann Strauss (Sohn): „Fledermaus“ (Quadrille) 10 FEHLT 11: C. W. Drescher: „Wiener G’schichten“ (Potpourri) 12 LEER 13: Carl Wetaschek: „I bin von Schottenfeld“ (Marsch) Carl Wetaschek: „Opernball“ (Quadrille) Carl Wetaschek: „Immer schneidig“ (Marsch) Archivbox 4: Kleine Etiketten 14 – 19 14: C. M. Ziehrer: „Geistererscheinungen“ (Großes Potpourri) C. M. Ziehrer: „Wiener-Bürger“ (Walzer) Carl Wetaschek: „Couplet Quadrille“ 15: Johann Strauss (Sohn): „Lust’ger Rath“ (Polka française) Johann Strauss (Sohn): „Heiter(er) Muth“ (Polka française) 16: Eduard Strauss: „Wien über alles“ (Polka schnell) Eduard Strauss: „Wo man lacht und lebt“ (Galopp / Polka schnell) 17: Carl Wetaschek: „Campanella“ (Capricio für Glockenspiel) Josef Strauss: „Flick-Flock“ (Quadrille) 18 LEER 19: Carl Wetaschek: „Frisch auf!“ (Marsch) 4 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilnachlass Carl Wetaschek / ZPM 702 Archivbox 5: Kleine Etiketten 21 – 37 21: Carl Wetaschek: „Erinnerung an Moskau“ (Potpourri) 22: Carl Wetaschek: „Großmutter will tanzen“ (Intermezzo) 23: Eduard Strauss: „Gruß an Prag“ (Polka française) Eduard Strauss: „Gruß an Stockholm“ (Polka française) Carl Wetaschek: „Schiab’ i denn nöt eh an?“ Carl Wetaschek: „Josefstadt-Marsch“ 24: Carl Wetaschek: „Zirkus-Galopp“ Carl Wetaschek: Nord-Süd-Express (Polka schnell / Galopp) 25 FEHLT 26: Emil Waldteufel: „Frühlingskinder“ (Walzer) Carl Wetaschek: „Waitzendorfer Marsch“ Carl Wetaschek: „Oberst Tomicio“ (Marsch) 27 FEHLT 28 LEER 29, 30 FEHLEN 31 LEER 32 FEHLT 33: Carl Wetaschek: „Lichtstrahlbrunnen“ (Gavotte) Carl Wetaschek: „Blitzzug“ (Galopp) Carl Wetaschek: „Prinzessin Luise“ (Gavotte) 34: Carl Wetaschek: „Zweibund“ (Marsch) 35 FEHLT 36: Carl Wetaschek: „Schützen-Marsch“ 37: Carl Wetaschek: „Bastl-Marsch“ 5 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilnachlass Carl Wetaschek / ZPM 702 Archivbox 6: Kleine Etiketten 45 – 52, große Etiketten 1 – 9 45: Eduard Strauss: Fesche Geister (Walzer) 46 – 51 FEHLEN 52 Carl Wetaschek: „Die Schlitttage kommen!“ (Galopp) 1: Carl Wetaschek: „Scolik“ (Marsch) 2: Carl Wetaschek:: „Vis à Vis“(Quadrille) 3: Carl Wetaschek: „Vor Liebchens Fenster“ (Serenade) 4: Carl Wetaschek: „So singen die Wiener“ (Großes Potpourri) 5: Carl Wetaschek: „Achter (8er) Regiments Marsch“ 6: Carl Wetaschek: „Roserl und der Joaga“ (Wiener-Lieder-Marsch) Carl Wetaschek: „Maiblümchen“ (Polka Mazur) Carl Wetaschek: „Frauenbild“ (Polka Mazur) 7. Carl Wetaschek: „Fest-Ouverture“ 8. Josef Strauss: „Petitionen“ (Walzer) Carl Wetaschek: „Ohne Rast“ (Galopp) 9. Carl Wetaschek: „Gut gezielt“ (Polka schnell) 6 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilnachlass Carl Wetaschek / ZPM 702 Archivbox 7: Große Etiketten 11 – 41 11: Johann Strauss (Sohn): „Saison-Quadrille“ Johann Strauss (Sohn): „Festival-Quadrille“ Eduard Strauss: „Liebeszauber“ (Polka Mazur) 12, 13 FEHLEN 14: Eduard Strauss: „Wien über alles“ (Polka schnell) Johann Strauss (Sohn): Tik-Tak-Polka (schnell) 15 FEHLT 16: C. M. Ziehrer: „Echt Wienerisch“ (Original Wiener Lieder und Tänze) Johann Strauss (Sohn): „Bei uns z’Haus“ (Walzer) 17: Philipp Fahrbach jun.: „Garçonleben“ (Polka française) Airlie Dix: „Blue Bell“ (Marsch) Philipp Fahrbach junior: „Aus freier hand“ (Polka française) Philipp Fahrbach junior: „Damenabend“ (Polka française) 18: Johann Strauss (Sohn): „Kriegsabenteuer“ (Schnell-Polka. Galopp) Eduard Strauss: „Still und bewegt“ (Polka française) Philipp Fahrbach junior: „Unterm freien Himmel“(Polka française) Philipp Fahrbach junior: „Hajnalban“ (Ungarischer Marsch) Philipp Fahrbach junior: „Auf Urlaub“ (Polka schnell) Philipp Fahrbach junior: „Gedenkblättchen“ (Polka française) 19: Eduard Strauss: „Nützt das freie Leben“ (Walzer) 20: Eduard Strauss: „Doktrinen“ (Walzer) 21 – 13 FEHLEN 24: Carl Wetaschek: „Venedig in Wien“ (Marsch) 25 – 27 FEHLEN 28: Carl Wetaschek: „Gruß aus Mostar“ (Marsch) 29, 30 FEHLEN 31: C. M. Ziehrer: „Wiener Luft“ (Walzer) 32 – 40 FEHLEN 41: Eduard Strauss: „Aus dem Rechtsleben“ 7 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilnachlass Carl Wetaschek / ZPM 702 Archivbox 8 Militärmusik: Hans Beissig: „Erzherzog Carl-Ferdinand Marsch“ „Kreuzfeuer“ (Galopp) „An der Narenta“ (Polka française) „Zirkus Galopp“ „Prinzessin Luise-Gavotte“ „Blitzzug“ „Immer schneidig“ (Marsch) „Prinz Eugen Fanfare“ „Richard Wagner Fanfare“ „Schützenmarsch“ „I bin von Schottenfeld“ (Marsch) „Hupf-Marsch“ Schrammelquartette: „I bin vom Schottenfeld“ (Marsch) Philipp Silbe: „Vivat, crescat, floreat“ (Studentenlieder-Quadrille) Josef Strauss: „Dorfschwalben aus Österreich“ (Walzer) J. F. Wagner: „Kärntner Volkslieder“ (Quadrille) Otto Nicolai: „Ouverture zur Oper ‚Die lustigen Weiber von Windsor‘“ Albert Lortzing: „Ouverture zur Oper ‚Czar und Zimmermann‘“ A. C. Adam: „Ouverture zur Oper ‚Wenn ich König wäre‘“ Josef Strauss: „Sphären-Klänge“ (Walzer) „Vor Liebchens Fenster“ (Serenade) S. de Yradier: „La Paloma. Die Taube“ (Spanische Serenade) Adolf Gisser: „Unterm Kahlenberg“ (Wiener Musik-Silhouetten) Joseph Lanner: „Abendsterne“ (Walzer) Joseph Strauss: „Freudengrüße“ (Walzer) Jacques Offenbach: „Ouverture zu Orpheus in der Unterwelt“ „Heil dir im Siegeskranz“ Karl Wilhelm: „Die Wacht am Rhein“ Richard Wagner: „Pilgerchor aus der Oper Tannhäuser“ Richard Wagner: „Lied an den Abendstern aus der Oper ‚Tannhäuser‘“ Richard Wagner: „Brautchor aus der Oper ‚Lohengrin‘“ Richard Wagner: „Spinnlied aus der Oper ‚Der fliegende Holländer‘“ Anton Ernst: „Deutsches Lieder-Potpourri“ Anton Ernst: „Soldatenlieder-Potpourri“ „Fontaine Lumineuse-Gavotte“ (Lichtstrahlbrunnen)“ „Wiener Spatzen“ (Walzer) Symphonieorchester „Ein Stänchen auf der Laute“ „Großmütterchen will tanzen“

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    13 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us