
H u P Kath. b o e m Pius- r tu m kirche s e w r Pfarrheim e Stadtteil Lindig n Kinder- g s t e r F . uc garten ß h a e s r w t g ß e e s ß H e a g ra r n St w t - e ch ... einfach märchenhaft! h s lis r n au Lohr a.Main H nz-P Bahnhof c ei L OHR n e s l r u macht i e t r t H b e s K g b e e i H rw D e e ß F g a L AUNE! asa ä tr n J r S enw ne eg ütte rtsh Bahnhof ppe aße € • 15 Minuten frei parken Ru fstr nho h W auf allen Plätzen H Ba P 70 g a H l e t 2.000 stadtnahe w e S in r P • Von Samstag 0.00 Uhr - e t S Einkaufen in Lohr... s il e bis Sonntag 24.00 Uhr e n Parkplätze in B g e e THW r ß frei parken in ganz Lohr - tra S ns t de r rie (ausgenommen a F Lohr a. Main, ß e Altstadtparkhaus) ller Im A 5 bis 10 Minuten R u L p i p e n d e ß Rexrot i hstraße vom Stadtkern r a g t r s t w h s e e ... sichert ü g tt d e a n L e Freie Parkplätze r Finanzamt ... ist S t (unbegrenzt) ra e ß aß e tr fs Ausbildung & o 26 Weinbergweg nh Freie Parkplätze ah B individuell! (mit Parkscheibe 2 Std.) Gymnasium Schul- und Sport- Mittelschule Arbeit! Gebührenpfl ichtige Parkplätze zentrum Nägelsee Förderschule (ab 15 Min., unbegrenzt) Straßenmeisterei Kurzzeitparkplätze (gebührenpfl ichtig ab 15 Min. bis 45 Min.) Agentur für Arbeit Z Stadtring u m m E Sporthalle i e s Hallenbad Verkehrsberuhigte Zone e ß a n r t g s i f Kleinschwimmhalle e o ß Fußgängerzone h e n r h a Alle WCs sind mit einer behinderten- B WC e gerechten Toilette ausgestattet ß ra st hn behindertengerechte Parkmöglichkeit Sportplätze Ja B a h n h o fs t ra ß e Bahnhofstraße 26 Parkleitzone H g e P NORD w Augen- s k r klinik e w e g Haag- ä € P S ar gasse te € Grafen-von- ns P 47 Stadthalle te € in Rieneck-Str. e r P Tiefgarage S 45 min 18 Stadt- t ra Altstadt- halle P 88 ß € ße e Parkhaus tra ... ist umwelt- ... macht Haag- s Haaggasse hn P 177 WC a Kranken- P gasse J Main- 276 € e Spessart- r 2h 15 h haus Klinikum Bad o P Main-Spessart Spessart- L in 2h 30 B O freundlich! Laune: ra Museum See- n . Z Stadthalle/ e tr f € s S Schloss- WC o weg in - h P Main-Spessart-Bad L Evangel. k platz n c h 2h 118 P e H a 145 Kirche VHS g n WC b e e Iso- i s mit den Gutscheinen der w R H Touristinfo u Post - latoren- b Neues B TSV Lohr r n Lohr o o museum v Rathaus Ottenhofstr Kanu H - Werbegemeinschaft! H Ludwig n e straße f a r Polizei G . Altes e Ludwig- ß Hauptstraße Rathaus a e rg r Pfarr- ück be passage t ainbr s s eue M u . Markt- r Kinder- N tin r heim n t o ale platz t garten V S Hauptstraße r e € Ludwig- f- h zinerg. ß p Polizei nur H o apu € L K a m ü tr straße W u Motorradstell- S P t Kath. Kirchpl. r S Main- z - Gr r e 45 min 19 P plätze 25 . Kirchg.Kirche € h d e b c e ß lände r u a a f S r b l r F t är P g n be t 500 A H rg s e te asse e i r r h m n c Taschner-Str. r Musikschule S m Re - u t s Anlagestraße T u ü r i Stadtturm a t h ß a H l e g s e n Muschelgas . g I Grabenstr. Ignatius- Alte Turnhalle . Fischergasse WC . Ob r . t Br Taschner-Platz s ü P Vermes- ck e MAIN 2h 20 - € Altstadt n l . s r r a sungs- t t r . Schiffsanlegestelle h s insgesamt t W amt r r P e e s E Sc tt n 45 min 110 H hafhofweg a Am K t n ai r Grund- b ä ge ac schule nt h G e Alte Mainbrücke Un tere Br Gutschein Nr. 12345 g ückenst e € Park- raße w n deck Bürgermeister- Einzulösen in allen Geschäften der Werbegemeinschaft e Ludwig- h P 69 Lohrer Handel und Gewerbe e.V. mit diesem Zeichen. c P Keßler-Platz Parkleitzone Keine Barauszahlung möglich. r passage P V ä 2h o L 19 2h 51 r Boots- www.lohr-macht-laune.de P OST S s t Kaibach e Mit über 1.000.000 Produkten bei mehr als 120 e a hafen ß d n Urlaub im Spessart 2021 a eg r d -St Parkleitzone ts d e ran Tiefer W tr l-B Turnhalle a l r b Dr.-Ka ß P WEST Weisenau e a c Einzelhändlern, Dienstleistern & Gastronomen bieten wir Stadtteil h e r r Sendel- S t r Wandern, Radeln und Kultur Lohr a. Main Weg Realschule a ey- ß über 2.000 Arbeitsplätze und treiben Nachhaltigkeit voran. -F F bach e us ah kola Caritas- rg Ni as Forst- Senioren- se schule f Berufs- zentrum o R h t schule o Nikolaus- s d Mainufer r € e € o n aße Fey-Weg F (Ausweich-P.) ainstr enau b M eis a Bezirks- m W c P 30 O P 380 A H h krankenhaus s e L t Forst- e r t für Psychiatrie Spessart- a h S Parkleitzone n amt m Alle Events, Angebote von Mitgliedern t g TOURISTINFORMATION torhalle r s a e k ß n a P SÜD e t u e ommerberg t Zum S e und weitere Infos fi nden Sie auch auf: Schlossplatz 5 Schul- museum € ParkplatzParkplatz Große Fahrgasse 97816 Lohr a. Main SüdSüd P 144144 Alle Mitglieder auf www.lohr-macht-laune.de Kranken- Friedhof Tel. 0 93 52 /84 84 65 se pflege- eidengas schule W © Stadt Lohr a. Main. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stadt Lohr a. Main. www.lohr.de Gartenstraße Richtung Bayrische Schanz in ca. 3 km Urheberrecht & Copyright: Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mittelhuber GmbH, 70736 Fellbach, Steinbeisstraße 9, www.staedte-verlag.de Eine Stadt zum Anfassen Herzlich willkommen bei Freunden! Wunderbar, dass Sie sich für die schönsten Tage des Jahres unsere märchenhaft e Stadt Lohr a.Main im Spessart ausgesucht haben. Hier öff nen Ihnen typisch fränkische Brauereigasthäuser, Weinlokale, Cafés, internationale Restaurants und Ferienunterkünft e unterschiedlichster Kategorien gerne ihre Pforten, um Sie für einige Tage zu verwöhnen. Inhalt Wandern und Radeln, historische Bauwerke und Museen, Eine Stadt stellt sich vor 4 – 14 Mainschiff fahrt, Einkaufen, ein vielfältiges Museen 15 Kulturprogramm – gerne informieren wir Sie über Hotels / Gasthöfe 16 – 20 die vielen Möglichkeiten, bei uns einen tollen Urlaub zu verbringen. Pensionen / Ferienzimmer / Jugendherberge 21 – 24 Richtung Bayrische Schanz in ca. 3 km Viel Spaß bei Ihrer Urlaubsplanung, Camping / Wohnmobile 25 eine gute Anreise und Genießertage Ferienwohnungen 26 – 31 bei uns wünscht Ihnen Freizeit 32 – 33 Feine Küche & Cafés 34 – 39 Ihr Team der Touristinformation, Rund um Lohr 40 – 41 wir freuen uns auf Sie! Unsere Angebote für Sie 42 – 43 Terminvorschau 44 Lohr von A – Z 45 Straßenverzeichnis 46 Impressum 46 Stadtplan 47 – 48 Parkplatzplan 49 Einkaufen in Lohr 50 Gewinnerin des 1. Lohrer Kunstpreises, die Schneewittchen-Skulptur von Peter Wittstadt vor der Lohrer Stadthalle. Urheberrecht & Copyright: Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mittelhuber GmbH, 70736 Fellbach, Steinbeisstraße 9, www.staedte-verlag.de Diese Broschüre wurde URKUNDEproduziert mit Papier aus Das Team der Touristinformation nach ökologischen und (von links): Hannelore Etzel, Pia Siegler, sozialen Richtlinien vom FSC Jürgen Goldbach (Leiter), Bettina Merz, zertifi zierterfür Holzwirtschaft . Carina Rüb, Christina Rüb Touristinformation Lohr am Main Touristinformation / Zimmervermittlung 97816 Lohr a. Main, Zertifikats-ID: 2018-2069 Verkehrsverein Lohr a.Main e.V. Schlossplatz 5 · 97816 Lohr a.Main Telefon: 0 93 52 / 84 84 65 Telefax: 0 93 52 / 84 884 65 [email protected] · Internet: www.lohr.de Dieser Betrieb wurde nach den Kriterien 3 der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Oktober 2018 – September 2021 die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen und vertragsgemäß zu nutzen. Rolf Schrader, Geschäftsführer Barbara Radomski, Geschäftsführerin, Deutsches Seminar für Tourismus Berlin e. V. BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Die bundesweite Kennzeichnung »Reisen für Alle« wird verliehen von Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.V. Tourismus für Alle Deutschland e. V. (NatKo) www.Reisen-für-Alle.de Die malerischen Winkel Lohr erleben, Lohr lieben der Altstadt laden zur Entdeckungsreise ein. Sich in die fränkische Stadt am Main zu verlieben, fällt nicht schwer. Die Stadt Lohr liegt zwischen Spessart und Mainfranken und bezaubert ihre Besucher mit idyllischen Gassen, den vielen belebten Plätzen und schönen Fach- werkhäusern. Die heute rund 15.000 Einwohner Lohrs und die jährlich tausenden Besucher schätzen die zahlreichen Einkaufs- möglichkeiten, die attraktiven kulturellen Angebote und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die sich in der Stadt und in der Umgebung bieten. 4 Traditionsreiche Stadt und historische Stätte Lohr a. Main ist seit dem 8. Jahrhundert besiedelt und wurde 1295 das erste Mal urkundlich erwähnt.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages50 Page
-
File Size-