
5627 Jahrgang 1995 Ausgegeben am 30. Juni 1995 130. Stück 416. Verordnung: Kosmetik-Farbstoffverordnung 416. Verordnung des Bundesministers für Gesundheit und Konsumentenschutz über Farb- stoffe, die in kosmetischen Mitteln enthalten sein dürfen (Kosmetik-Farbstoffverordnung) Auf Grund des § 27 Abs. 2 des Lebensmittelgesetzes 1975, BGBl. Nr. 86, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 756/1992, wird verordnet: § 1. Es ist verboten, andere als die in der Anlage genannten Farbstoffe unter den dort angegebenen Bedingungen (Höchstmenge, Reinheitsanforderungen) für die Herstellung von kosmetischen Mitteln gemäß § 5 LMG 1975 zu verwenden. § 2. (1) Die Verwendung der Farbstoffe für kosmetische Mittel hat gemäß den in Abs. 2 genannten Anwendungsbereichen l, 2, 3 und 4 zu erfolgen. (2) Die Anwendungsbereiche umfassen: Anwendungsbereich l. Farbstoffe, die für alle kosmetischen Mittel zugelassen sind. Anwendungsbereich 2: Farbstoffe, die für alle kosmetischen Mittel zugelassen sind, ausgenommen sol- che, die mit den Schleimhäuten des Auges in Berührung kommen können, ins- besondere Schminke und Abschminkmittel für die Augen. Anwendungsbereich 3: Farbstoffe, die nur für kosmetische Mittel zugelassen sind, die nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen. Anwendungsbereich 4: Farbstoffe, die nur für kosmetische Mittel zugelassen sind, die nur kurze Zeit mit der Haut in Berührung kommen. § 3. Diese Verordnung gilt nicht für kosmetische Mittel, die nur zum Haarfärben bestimmte Farb- stoffe enthalten. § 4. (1) Mit Inkrafttreten dieser Verordnung treten § 9 und § 10 — hinsichtlich kosmetischer Mittel — der Verordnung vom 17 Juli 1906, RGBl. Nr. 142, in der Fassung BGBl. Nr. 137/1959 und BGBl. Nr. 122/1960, über die Verwendung von Farben und gesundheitsschädlichen Stoffen bei Erzeugung von Lebensmitteln (Nahrungs- und Genußmitteln) und Gebrauchsgegenständen sowie über den Ver- kehr mit derart hergestellten Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen außer Kraft. (2) Kosmetische Mittel, die Farbstoffe enthalten, die nicht dieser Verordnung, jedoch den bisher geltenden Bestimmungen entsprechen, dürfen noch bis 31. Dezember 1995 in Verkehr belassen wer- den. Krammer Anlage Colour Colour Index EG- Anwen- Höchstmenge im Fertigerzeugnis Nummer 1) Bezeichnung2) Farbton Nummer dungs- und Reinheitsanforderungen a b c d e f 10 006 Pigment Green grün 4 10 020 Acid Green 1 grün 3 10 316 Acid Yellow 1 (x) gelb 2 11 680 Pigment Yellow 1 gelb 3 10 238 5628 130. Stück — Ausgegeben am 30. Juni 1995 — Nr. 416 Colour Colour Index EG- Anwen- Höchstmenge im Fertigerzeugnis Index 2 Farbton dungs- Nummer 1) Bezeichnung ) Nummer bereich und Reinheitsanforderungen a b d e f 11710 Pigment Yellow 3 gelb 3 11725 Pigment Orange 1 orange 4 11920 Solvent Orange 1 orange 1 Food Orange 3 12010 Solvent Red 3 rot 3 12085 Pigment Red 4 rot 1 nicht mehr als 3% im Fertig- erzeugnis 12120 Pigment Red 3 rot 4 12150 (Ceresrot, Sudanrot, Fett- rot 1 rot G)*) 12370 Pigment Red 112 rot 4 12420 Pigment Red 7 rot 4 12480 Pigment Brown 1 braun 4 12490 Pigment Red 5 rot 1 12700 Disperse Yellow 16 gelb 4 Solvent Yellow 16 (Sudangelb 3G) 13015 Acid Yellow 9 gelb E 105 1 In Wasser unlösliche Be- Food Yellow 2 standteile: nicht mehr als 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% Nebenfarbstoffe: nicht mehr als 3% Nicht sulfonierte aromatische Amine und Anilin: nicht mehr als 10 mg/kg 14270 Acid Orange 6 orange E 103 1 In Wasser unlösliche Be- Food Yellow 8 standteile: nicht mehr als (Chrysoin S) 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% 14700 Food Red 1 rot 1 (Ponceau SX) 14720 Acid Red 14 rot E 122 1 In Wasser unlösliche Be- Food Red 3 standteile: nicht mehr als (Azorubin, Carmoisine) 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% Nebenfarbstoffe: nicht mehr als 1% 14815 Food Red 2 rot E 125 1 In Wasser unlösliche Be- standteile: nicht mehr als 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% 15510 Acid Orange 7 (x) orange 2 15525 Pigment Red 68 rot 1 Pigment Red 15580 [1 -(3-Methyl-phenylazo-4- rot 1 In Wasser unlösliche sulfosaure)-2-hydroxy- Bestandteile: naphthalin] *) nicht mehr als 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% 130. Stück — Ausgegeben am 30. Juni 1995 — Nr. 416 5629 Colour Colour Index Anwen- Höchstmenge im Fertigerzeugnis Index 2 Farbton dungs- Nummer1) Bezeichnung ) EG-Nummer bereich und Reinheitsanforderungen a b c d e f 15620 Acid Red 88 rot 4 In Wasser unlösliche Be- standteile: nicht mehr als 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% 15630 Pigment Red 49 (x) rot 1 nicht mehr als 3% im Fertig- erzeugnis 15800 Pigment Red 64 rot 3 15850 Pigment Red 57 (x) rot 1 15865 Pigment Red 48 (x) rot 1 15880 Pigment Red 63 rot 1 15980 Food Orange 2 orange E 111 1 15985 Food Yellow 3 (x) gelb E 110 1 (Sunsetgelb FCF, Gelb- orange S) 16 035 Food Red 17 rot E 129 1 (Allura Red AC) 16185 Acid Red 27 rot E 123 1 In Wasser unlösliche Be- Food Red 9 standteile: nicht mehr als (Amaranth) 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% 16230 Acid Orange 10 orange 3 Food Orange 4 16255 Acid Red 18 (x) rot E 124 1 In Wasser unlösliche Be- Food Red 7 standteile: nicht mehr als (Ponceau 4R, Cochenille- 0,2% rot A) In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% 16290 Acid Red 41 rot E 126 1 In Wasser unlösliche Be- Food Red 1 standteile: nicht mehr als (Ponceau 6R) 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% Nebenfarbstoffe: nicht mehr als 3% 17200 Acid Red 33 (x) rot 1 Food Red 12 18050 Acid Red 1 rot E 128 3 Food Red 10 (Red 2G) 18130 Acid Red 155 rot 4 18690 Acid Yellow 121 gelb 4 Sovent Yellow 21 18736 Acid Red 180 rot 4 18820 Acid Yellow 11 gelb 4 18965 Acid Yellow 17 gelb 1 Food Yellow 5 19140 Acid Yellow 23 (x) gelb E 102 1 In Wasser unlösliche Be- Food Yellow 4 standteile: nicht mehr als (Tartrazin) 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% Nebenfarbstoffe: nicht mehr als 1% 5630 130. Stück — Ausgegeben am 30. Juni 1995 — Nr. 416 Colour Colour Index Anwen- Höchstmenge im Fertigerzeugnis Index 2 Farbton dungs- Nummer1) Bezeichnung ) EG-Nummer bereich und Reinheitsanforderungen a b c d e f 20040 Pigment Yellow 16 gelb 4 Höchstgehalt 5 ppm 3,3'- Dichlorbenzidin im Farbstoff 20170 Acid Orange 24 orange 3 20470 Acid Black 1 schwarz 4 21100 Pigment Yellow 13 gelb 4 Höchstgehalt 5 ppm 3,3'- Dichlorbenzidin im Farbstoff 21 108 Pigment Yellow 83 gelb 4 Höchstgehalt 5 ppm 3,3'- Dichlorbenzidin im Farbstoff 21230 Solvent Yellow 29 gelb 3 (Sudangelb GRN) 24790 Acid Red 163 rot 4 26100 Solvent Red 23 rot 3 Anilin: nicht mehr als 0,2% (Sudan Red BK) 2-Naphthol: nicht mehr als 0,2% 4-Aminoazobenzol: nicht mehr als 0,1% l-(Phenylazo)-2-naphthol: nicht mehr als 3% l-[2-(phenylazo) phenylazo]-2-naphthol: nicht mehr als 2% 27290 Acid Red 73(x) rot 4 27755 Food Black 2 schwarz E 152 1 In Wasser unlösliche Be- standteile: nicht mehr als 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% Blei: nicht mehr als 10 mg/kg Arsen: nicht mehr als 2 mg/kg 28440 Food Black 1 schwarz E 151 1 In Wasser unlösliche Be- (Brillantschwarz BN, standteile: Schwarz PN) nicht mehr als 0,2% In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% Nebenfarbstoffe: nicht mehr als 15% Zwischenergebnisse: nicht mehr als 1% 40215 Direct Orange, 34, 39, 44, orange 4 46,60 40800 Food Orange 5 orange 1 (Beta-Carotin, synthe- tisch) 40820 Food Orange 6 orange E 160 e 1 (Apocarotinal) 40825 Food Orange 7 orange E 160 f 1 (Apocarotinsäure-ethyl- ester) 40850 Food Orange 8 orange E 161 g 1 (Canthaxanthin) 42045 Acid Blue 1 blau 3 Food Blue 3 (Patentblau VF) 130. Stück — Ausgegeben am 30. Juni 1995 — Nr. 416 5631 Colour Colour Index Anwen- Höchstmenge im Fertigerzeugnis Index 2 dungs- Nummer1) Bezeichnung ) Farbton Eg-Nummer bereich und Reinheitsanforderungen a b c d e f 42051 Acid Blue 3 blau E 131 1 In Wasser unlösliche Be- Food Blue 5 standteile: (Patentblau V) In Äthylether extrahierbare Anteile: nicht mehr als 0,2% Chrom (berechnet als Cr): nicht mehr als 20 mg/kg Nebenfarbstoffe: nicht mehr alsl% 42053 Food Green 3 grün 1 42080 Acid Blue 7 blau 4 (Patentblau A) 42090 Food Blue 2 blau E 133 1 (Brillantblau FCF, Patentblau AE) 42100 Acid Green 9 grün 4 42170 Acid Green 22 grün 4 42510 Basic Violet 14 violett 3 (Fuchsin) 42520 Basic Violet 2 violett 4 nicht mehr als 5 ppm im Fer- (Neufuchsin) tigerzeugnis 42735 Acid Blue 104 blau 3 44045 Basic Blue 26 blau 3 44090 Acid Green 50 grün E 142 1 (Food Green 4, Grün S) 45100 Acid Red 52 rot 4 45190 Acid Violet 9 violett 4 45220 Acid Red 50 rot 4 45350 Acid Yellow 73 gelb 1 nicht mehr als 6% im Fertig- Solvent Yellow 94 erzeugnis (Uranin, Fluorescein) 45370 Solvent Red 72 (x) orange 1 nicht mehr als 1% Fluores- cein und 2% Monobromfluo- rescein 45380 Acid Red 87 (x) rot 1 nicht mehr als 1% Fluores- (Eosin) cein und 2% Monobromfluo- rescein 45396 (Solvent Dye) *) orange 1 Bei Verwendung in Lippen- stiften darf der Farbstoff nur als freie Säure mit einer Höchstkonzentration von 1% verwendet werden 45405 Acid Red 98 rot 2 nicht mehr als 1% Fluores- cein und 2% Monobromfluo- rescein 45410 Acid Red 92 (x) rot 1 nicht mehr als 1% Fluores- (Phloxine B) cein und 2% Monobromfluo- rescein 45425 Acid Red 95 rot 1 nicht mehr als 1% Fluores- cein und 3% Monojodfluo- rescein 45430 Food Red 14 rot E 127 1 In Wasser unlösliche Be- (Erythrosin) standteile: nicht mehr als 0,2% 5632 130.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages9 Page
-
File Size-