![Seite 01-01-06-2014 Seite28.05.1410:421](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Seite 01 - 01-06-2014_Seite 01 28.05.14 10:42 Seite 1 n Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT zum Bundesligaspiel 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––– 1. FFC Turbine Potsdam präsentiert von der: SIDI SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 6DLVRQ6DLVRQy6RQQWDJ-XQL 6SLHOWDJ8Ky6RQQWDJ-XQL 6SLHOWDJ8KU U Seite 02 - 01-06-2014_Seite 02 28.05.14 10:42 Seite 1 ist mir wichtig: Fußball- Brasilianisch für alle. Was hat der Fallrückzieher mit einem Fahrrad zu tun? Und warum mögen brasilianische Torhüter keine Hühner? Cacaus nicht ganz ernst gemeinte Sprachschule – jetzt auf www.1istmirwichtig.de/ privatschutz Hoffentlich Allianz versichert. Cacau Fußball-Nationalspieler (2009–2012) und Allianz Kunde Seite 03 - 01-06-2014_Seite 03 28.05.14 15:52 Seite 1 Editorial Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum damit meine ich bewusst auch jene „Ballverrückten“, letzten Bundesliga-Heimspiel die bislang noch nicht mit dem Frauenfußball-Virus der Saison 2013/14 gegen infiziert sind. Tatsache ist: Der Zeitpunkt des Saison- DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT zum Bundesligaspiel 1. FFC Frankfurt den 1. FFC Turbine Potsdam finals in der Frauen-Bundesliga könnte kaum besser ––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––– 1. FFC Turbine Potsdam präsentiert von der: SIDI im Frankfurter Volksbank gewählt sein, um eine bestmögliche mediale Aufmerk- SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 8KU 6SLHOWDJ Stadion. Ein ganz besonde- samkeit zu erreichen. Während die Entscheidungen y6RQQWDJ-XQL 6DLVRQ6DLVRQy6RQQWDJ-XQL 6SLHOWDJ8KU rer Gruß gilt unserer Gast- im Männerbereich gefallen sind und die Vorfreude mannschaft und den Verantwortlichen aus Branden- auf die WM in Brasilien steigt, erhält der Frauenfuß- burg sowie unseren Ehrengästen, Partner, Förderern, ball eine exklusive Bühne, die es zu nutzen gilt. Es ist Bye-bye, Lira, Mel, Alina, Medienvertretern und den vielen treuen Fans des eine tolle Situation für den 1. FFC Frankfurt und den 1. FFC Frankfurt. Stellvertretend für alle Ehrengäste deutschen Frauenfußball, dass die heutige Partie live Babs, Meike und Jezz möchten wir den Innenminister des Landes Hessen, Pe- im hr-fernsehen sowie auf rbb übertragen und auch ter Beuth, und den Oberbürgermeister der Stadt die Sportschau in einer ausführlichen Zusammen- Frankfurt am Main, Peter Feldmann, begrüßen. fassung darüber berichten wird. Somit steht der 1. FFC Frankfurt 15 Tage nach dem gewonnenen und Zum ersten Mal seit acht Jahren trägt der 1. FFC von der ARD live übertragenen DFB-Pokalfinale ein- Frankfurt heute wieder ein Heimspiel im Frankfurter mal mehr im Fokus einer breiten Öffentlichkeit. Volksbank Stadion aus – und wie damals trifft unsere Mannschaft auf den 1. FFC Turbine Potsdam. In die- Nach zweijähriger Abstinenz sind wir alle heiß sem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich darauf, uns wieder in der UEFA Women’s Champions beim FSV Frankfurt für die Gastfreundschaft bedan- League zu beweisen. Als dreimaliger europäischer ken. Vieles hat sich im Frauenfußball seit 2006 geän- Titelträger ist der 1. FFC Frankfurt noch immer das dert, jedoch nicht alles: Damals wie heute ist das Auf- erfolgreichste deutsche Aushängeschild im internatio- einandertreffen der beiden „FFC’s“ der Klassiker im nalen Vereinsfrauenfußball und nur zu gerne würden deutschen Vereinsfrauenfußball. Auch wenn die Spit- wir auch diesen Teil unserer Erfolgsgeschichte fort- ze im Verlauf der Jahre breiter geworden ist, bleiben schreiben. Für dieses Ziel lohnt es sich, heute und die Erfolge der beiden Aushängeschilder auf Jahre auch in der nächsten Woche noch einmal alles abzu- Der 1. FFC Frankfurt verabschiedet sich im Rah- unerreicht: Fünf europäische Cup-Gewinne, zwölf rufen und eine schon jetzt richtig gut verlaufende men des letzten Saison-Heimspiels von sechs ver- DFB-Pokalsiege und 13 Deutsche Meisterschaften, also Saison zu krönen. dienten Spielerinnen. Der FFC-Vorstand und Ma- nager Siegfried Dietrich danken Lira Alushi, Mela- nicht weniger als 30 Titel (!), stehen in den Brief- nie Behringer, Alina Garciamendez, Babett Peter, köpfen beider Clubs. Das heutige Highlight möchten wir auch zum Anlass Meike Weber und Jessica Wich für ihr großartiges nehmen, uns bei unseren großartigen Fans und Zu- Engagement beim zweifachen Triple-Gewinner und Doch die Begegnung zwischen dem 1. FFC Frankfurt schauern, bei unseren Sponsoren, Partnern und Freun- wünschen ihnen für die Zukunft sportlichen Erfolg und dem 1. FFC Turbine Potsdam bezieht ihren beson- den für die wiederum überragende Unterstützung in und persönlich alles Gute! Jetzt wollen wir aber deren Reiz nicht allein aus der glorreichen Vergan- der zu Ende gehenden Saison 2013/14 zu bedan- erst noch gemeinsam unser finales Saisonziel er- genheit. Der Begriff „Spitzenspiel“ passte selten ken. Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch den reichen! besser als heute, schließlich trennen die langjährigen Spielerinnen, die uns zum Saisonende verlassen. Freu- Rivalen nur zwei Punkte – und dazwischen liegt der en wir uns nun alle gemeinsam auf einen fairen und alte und neue europäische Titelträger VfL Wolfsburg. interessanten Klassiker gegen den 1. FFC Turbine Pots- Bundesliga-Showdown bei Ein Herzschlag-Finale um Meisterschaft und Cham- dam, bei dem wir Ihnen viel Spaß wünschen! den Wölfinnen live im hr-fernsehen pions-League-Qualifikation steht uns bevor und unser Team wird alles daransetzen, die Rückkehr aufs inter- Das hr-fernsehen ist auch am nächsten Sonntag, nationale Parkett mit einem Sieg gegen die „Torbie- 8. Juni, 14.00 Uhr, live dabei, wenn der Show- down zwischen dem zweifachen Champions- nen“ perfekt zu machen und auf der „Pole Position“ in League-Gewinner VfL Wolfsburg und dem neun- den letzten Spieltag zu gehen. fachen DFB-Pokalsieger 1. FFC Frankfurt im Mit- telpunkt des letzten Bundesliga-Spieltags steht. Vor allem freut mich dieser besondere Spannungsbo- Siegfried Dietrich gen für die zahlreichen deutschen Fußball-Fans – und Manager/Investor 1. FFC Frankfurt Jetzt zugreifen: Impressum Die letzten FFC-Fanpakete Herausgeber: SIDI-SPORTMANAGEMENT Layout: Andreas Madaus gibt’s am FFC-Fanshop für den 1. FFC FRANKFURT E. V. Produktionskoordination: Stefanie Stavrakidis Auch im Frankfurter Volks- Gesamtproduktion/ SIDI-SPORTMANAGEMENT Gestaltung + Satz: Madaus & Schmidt, Frankfurt am Main bank Stadion ist der 1. FFC Anzeigen: Kastellstraße 32 · 60439 Frankfurt am Main Druck + Verarbeitung: Druckerei E. Sauerland GmbH Frankfurt mit seinem mobilen Telefon 069/585353 · Fax 069/587768 Jahnstraße 8 · 63505 Langenselbold FFC-Fanshop vor Ort: Auf Redaktionsleitung: Siegfried Dietrich, Stefanie Stavrakidis www.druckerei-sauerland.de dem Stadionvorplatz, direkt Erscheinungsweise: 11 Ausgaben jährlich vor Block N, gibt’s heute Beiträge: Dirk Zilles, Michael Löffler Auflage je Ausgabe: 1500 Exemplare noch Restbestände des be- Fotos: liebten Fanpakets, das sich beim Alfred Harder, Frank Heß, Picture-Alliance, E-Mail: [email protected] A2/Hartenfelser, Jan Hübner, Mirko Kappes, DFB-Pokalfinale in Köln großer Beliebtheit erfreut Annelie Hauptvogel, SIDI- Archiv, 1. FFC Turbine Potsdam Homepage: www.ffc-frankfurt.de hat. Der FFC-Final-Schal, der FFC-Hut und die Fan- tröte kosten zusammen nur 15,– Euro – natürlich „Anpfiff“ lesen macht Lust auf mehr Frauenfußball ! nur solange der Vorrat reicht. 3 Seite 04 und 05 - 01-06-2014_Seite 04_05 28.05.14 15:53 Seite 4 21. Spieltag Saison 2013/2014 1. FFC FRANKFURT Cheftrainer Colin Bell: „Begegnungen zwischen dem 1. FFC Frankfurt und dem 1. FFC Turbine Potsdam sind immer besondere Spiele, doch heute steckt auf Grund der engen Tabellensituation noch ein Schuss ‚Extra-Brisanz‘ in diesem Traditionsduell. Wir stellen uns auf eine sehr intensive und zweikampfbeton- te Partie ein, in der Kleinigkeiten über Sieg und Nieder- lage entscheiden können. Unsere Marschroute wird es sein, diese Aufgabe so anzugehen wie das mit 3:0 ge- wonnene Hinspiel, als wir Tempo und Rhythmus über 90 Minuten bestimmt und trotz der Führung zu keiner Hinten v. l.: Dr. Ingo Tusk (Mannschaftsarzt), Uwe Schröder (Physiotherapeut), Stefanie Peil, Saskia Bartusiak, Zeit nachgelassen haben. Die Potsdamerinnen sind auf Dzsenifer Marozsán, Celia Sasic, Melanie Behringer, Fatmire Alushi, Simone Laudehr, Nina Strauch (ehem. Physio- therapeutin), Dr. Nicole Vennemann (Mannschaftsärztin), Dr. Hans-Joachim Kerger (Mannschaftsarzt). Mitte v. l.: Grund ihrer hohen Qualität immer in der Lage, ein Tor Kai Rennich (Co-Trainer), Colin Bell (Cheftrainer), Svenja Huth, Alina Garciamendez, Bianca Schmidt, Lise Munk, zu erzielen und den kleinsten Fehler des Gegners aus- Kerstin Garefrekes, Kim Kulig, Peggy Kuznik, Ana-Maria Crnogorcevic, Babett Peter, Bodo Adler (Vorsitzender), Siegfried Dietrich (Manager). Vorne v. l.: André Wachter (Torwarttrainer), Beate Sust (Betreuerin), Jessica Wich, zunutzen. Es gilt daher, immer hellwach und konzen- Asuna Tanaka, Miriam Hanemann, Anne-Kathrine Kremer, Desirée Schumann, Anke Preuß, Kozue Ando, Meike triert zu sein und ihnen eine solche Angriffsfläche nicht Weber, Alvaro Molinos (Athletiktrainer), Matt Ross (Videoanalyst). Es fehlt: Michael Menn (Physiotherapeut). zu bieten. Dass Potsdams erfolgreichste Stürmerin Ge- Kaderinformationen noveva Anonma gesperrt ist, sehe ich nicht als Vorteil, denn in Ada Hegerberg und Natasa Andonova
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages28 Page
-
File Size-