XML Entwicklerhandbuch

XML Entwicklerhandbuch

XML Entwicklerhandbuch XSLT - XQuery - MarkLogic (c) Alex Düsel 2019 Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitungen 4.0 International Public License www.github.com/alexdd/Buch www.tekturcms.de Version: 102 Fri Mar 26 2021 14:48:51 / de-DE Diese Publikation wurde mit Tektur CCMS verfasst. Tektur ist ein einfach zu bedienender kollaborativer Editor um DITA1) Inhalte erstellen, als PDF ausgeben und pflegen zu können. Die Eingabe erfolgt dabei per WYSIWYG2) mit geführter Benutzerinteraktion. Die Inhalte werden als einzelne Topics verwaltet, die in verschiedenen Maps referenziert werden kön- nen; Stichwort: Topic Based Authoring3). Sonstige Features: Rechte- und Rollensystem, Versionskontrolle, konfigurerierbarer Work- flow mit Review & Approval Funktionen. Auf dem Entwicklerblog4) kann man sich über den Fortschritt informieren. ► Das Buch dient in erster Linie als Test für Tektur CCMS. Der Inhalt ist recht schnell entstanden, so dass der Feinschliff an mancher Stelle vielleicht noch fehlt... Trotzdem könnte es für den einen oder anderen XML Entwickler ganz interessant sein. Für mich dient der Text in erster Linie als Gedächtnisstütze. Die Quelltexte sind aus "didaktischen" Gründen an mancher Stelle in deutsch gehalten, was natürlich für ein richtiges Programm nicht soviel Sinn machen würde. Die Strichzeichnungen der exotischen Vögel sind von Openclipart5). Meine Lieblings- grafikdesignerin Caro hat die schönen Girlanden und die Titelgrafik beigesteuert. Vielen Dank dafür :-) 1) https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Information_Typing_Architecture 2) https://de.wikipedia.org/wiki/WYSIWYG 3) https://en.wikipedia.org/wiki/Topic-based_authoring 4) http://www.tekturcms.de 5) https://openclipart.org/ Inhalt Toc Inhalt 1 Anwendungsgebiete . 7 1.1 XSLT - die Programmiersprache im XML Bereich . 7 1.2 Aktuelle und vergangene Anwendungen . 8 1.3 Professionelle XML Verarbeitung . 13 1.4 Technische Dokumentation . 15 2 Wichtige Konzepte . 19 2.1 Push vs. Pull Stylesheets . 19 2.2 Eindeutigkeit der Regelbasis . 21 2.3 Namespaces . 24 2.4 Schemata . 27 2.5 Standards . 36 3 Ausgewählte Themen . 41 3.1 Transformationen mit XSLT . 41 3.1.1 Vortransformationen . 42 3.1.2 Komplexe XML-2-XML Transformationen . 46 3.1.2.1 Vererbung . 50 3.1.3 XSLT Streaming . 52 3.1.3.1 XSLT Akkumulator . 52 3.1.3.2 XSLT Iterator . 54 3.1.4 Reguläre Ausdrücke . 57 3.1.5 Modus vs. Tunnel Lösung . 57 3.1.6 Identifikation mit generate-id() . 59 3.1.7 Webservice Calls mit doc() und unparsed-text() . 63 3.1.8 Stylesheet-Parameter auf der Kommandozeile . 65 3.1.9 Leerzeichenbehandlung . 67 3.1.10 XPath-Achsenbereich selektieren . 72 3.1.11 Mit translate Zeichen ersetzen . 73 3.2 Abfragen mit XQuery . 74 3.2.1 XQuery als Programmiersprache . 77 3.2.1.1 Funktionen und Module . 78 3.2.1.2 if..then..else Ausdrücke . 81 3.2.1.3 Spass mit dem Sequenzvergleich . 82 3.2.2 Hilfreiche XQuery Schippsel . 83 3.3 XML Datenbanken . 85 3.3.1 Connector zu Marklogic in Oxygen . 86 3.3.2 SQL Views in MarkLogic . 91 3.3.3 Bi-Temporale Dokumente . 97 3.3.3.1 Anlegen des Testszenarios auf der ML Konsole . 100 3.3.3.2 Ausführen einiger Beispiel-Queries . 105 3.3.4 Webapps mit MarkLogic . 108 3.3.4.1 Wikipedia Scrapper Applikation . 118 Version: 102 Seite 5 (166) XML Entwicklerhandbuch Toc Inhalt 3.3.5 Dokument-Rechte in MarkLogic . 121 3.3.6 MarkLogic Tools . 123 3.3.6.1 EXPath Konsole . 123 3.3.6.2 mlcp - MarkLogic Content Pump . 126 3.3.6.3 Deployment-Tools . 129 3.4 XSL-FO mit XSLT1.x . 131 3.5 Testing . 136 3.5.1 Validierung mit Schematron . 136 3.5.2 Erste Schritte mit XSpec . 140 3.6 Performanz-Optimierung . 141 4 Zusätzliches Know-How . 143 4.1 XML Editoren . 143 4.2 Quellcode-Versionskontrolle . 145 4.2.1 Kurze Geschichte zur Versionskontrolle . 145 4.2.2 GIT Kommandos . 146 Glossar . 151 Abbildungen . 153 Literaturverzeichnis . 155 Stichwortregister . ..

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    166 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us