Leerstandsmanagement Bayreuth, Hof, Wunsiedel

Leerstandsmanagement Bayreuth, Hof, Wunsiedel

Flächensparen Gemeinsam Leerstände Ausgangssituation beleben – Raumwohlstand Der Projektraum ist überwiegend ländlich geprägt und ist durch nutzen eine regional differenzierte, aber insgesamt negative Kooperationsprojekt der Landkreise Bevölkerungsentwicklung und alternde Bevölkerungsstruktur Bayreuth, Hof und Wunsiedel i. gekennzeichnet. Während die gewachsenen Fichtelgebirge sowie der kreisfreien Städte Siedlungsstrukturen zum Teil eine deutliche Bayreuth und Hof, Oberfranken Leerstandsproblematik aufweisen, nimmt gleichzeitig die Flächenneuinanspruchnahme zu. Umsetzung Herausforderungen Durch das Kooperationsprojekt „Gemeinsam Leerstände - Insgesamt negative beleben – Raumwohlstand nutzen“ werden leerstehende Bevölkerungsentwicklung, aber Immobilien wieder genutzt. Lebendige und bewohnte zunehmender Flächenverbrauch Ortszentren werden erhalten und gestärkt. Dadurch wird - Reaktivierung und Umnutzung innerörtlicher Leerstände zusätzliche Flächenversiegelung im Außenbereich vermieden. Kleinlosnitz (Foto: Michael Stumpf) - Vorhandener Wohnraum genügt Unter dem Motto „Eigentümer aktivieren – Bürger informieren“ qualitativ den heutigen Ansprüchen zu wird beispielsweise eine Sanierungserstberatung angeboten, einem großen Teil nicht mehr mit der sich Eigentümer oder Kaufinteressenten leerstehender - Information und Sensibilisierung der Bevölkerung oder mindergenutzter Immobilien im Vorfeld eines Umbau- oder - Erhalt lebendiger Ortskerne Sanierungsvorhabens über Chancen und Möglichkeiten sowie den Kostenrahmen informieren können. Des Weiteren wurden zahlreiche öffentliche Weitere Informationen: Informationsveranstaltungen zu den Themen rund um die Homepage des Regionalmanagements des Belebung von Leerständen durchgeführt, eine Landkreises Hof Leerstandsdatenbank und eine kommunale Plattform für Broschüre zur Sanierungs-Erstberatung Leerstandsimmobilien aufgebaut. Ein digitaler Förderratgeber sowie ein Sanierungs- und Bauherrenkompass werden aktuell Vorstellung der Sanierungs-Erstberatung (Foto: Frankenpost) konzipiert. www.landesentwicklung-bayern.de/flaechenspar-offensive/ Flächensparen Ziel ist die Sanierung und der Kontakt größtmögliche Erhalt vorhandener Wirtschaftsförderung Landkreis Bayreuth Bausubstanz, die einem Abriss oder Neubau auf der grünen Wiese Marktgrafenallee 5, 95448 Bayreuth vorzuziehen sind. Eine Hr. Alexander Popp Tel.: 0921-728-159 flächensparsame [email protected] Siedlungsinnenentwicklung, die Fr. Christina Fehmel Bereitstellung von Flächen für Tel.: 0921-728-179 Wohnen, Gewerbe und Erholung [email protected] sind eng verknüpft mit Aspekten der Wirtschaftsförderung Stadt Bayreuth Daseinsvorsorge. Das schließt die Bereitstellung barrierefreien Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth Wohnraums, die Schaffung Fr. Eva Rundholz Tel.: 0921 25-1001 zusätzlicher Arbeitsplätze, [email protected] umweltverträgliche Mobilität sowie Fr. Beate Kadner-Rausch die Bereitstellung technischer und Tel.: 0921 25-1590 sozialer Infrastrukturen ein. [email protected] Flächensparen ist somit ein Regionalmanagement Landkreis Hof komplexer Prozess, der viele ökologische, soziale, ökonomische Schaumbergstraße 14, 95032 Hof Hr. Jens-Uwe Werner und städtebauliche Faktoren Tel.: 09281-57-517 beinhaltet. [email protected] Fr. Tanja Hagen Das Projekt wird vom Bayerischen Tel.: 09281-57-523 Staatsministerium für Wirtschaft, [email protected] Landesentwicklung und Energie in Entwicklungsagentur Fichtelgebirge den Jahren 2019-2021 mit rd. 600.000 Euro gefördert. Jean-Paul-Straße 9, 95632 Wunsiedel Hr. Markus Bauernfeind Tel.: 09232-80-457 markus.bauernfeind@landkreis- wunsiedel.de www.landesentwicklung-bayern.de/flaechenspar-offensive/ .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us