
Rund um den Globus ein Rezeptbuch der Klassen 10a & 10b der Adolf-Diesterweg-Realschule plus in Ludwigshafen - Oggersheim Klassen 10a & 10b Rund um den Globus Seite │ 2 Inhaltsverzeichnis Teil I: Klasse 10a 4 EUROPA 4 Deutschland 5 Nuss-Schaum-Dessert 6 Italien 7 Überbackene Cannelloni 8 Tiramisu 9 Kosovo 10 Gefüllte Auberginen 11 Kroatien 12 Cevapcici 13 Polen 14 Racuchy 15 Rumänien 16 Schoko-Nussstrudel (Cozonac) 17 Ukraine 18 Piroggen 19 ASIEN 20 Russland 21 Russischer Salat 22 Türkei 23 Auberginen Kebap 24 Börek 25 Iskender Kebap 26 Türkischer Rührkuchen 27 AFRIKA 28 Ghana 29 Boforoto 30 Nigeria 31 Chin-Chin 32 Somalia 33 Bur 34 Klassen 10a & 10b Rund um den Globus Seite │ 3 Teil II: Klasse 10b 35 Albanien 36 Pite 37 Trilece 38 Deutschland 39 Kartoffelsuppe 40 Kartoffel-Gurkensalat 41 Frikadellen 42 Rote Grütze mit Vanillesoße 43 Italien 44 Arancini 45 Pizza Margherita 46 Marokko 47 Harcha 48 Bstila 49 Atay 50 Polen 51 Rote-Bete-Suppe 52 Gemüsesalat 53 Rumänien 54 Quark-Pogataschen 55 Türkei 56 Bulgursalat 57 Börek mit Nudeln 58 Zwieback mit Sirup 59 Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 4 Teil 1: Klasse 10a Europa Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 5 Deutschland Hauptstadt: Berlin Einwohner: 82,438,000 Millionen Fläche in km²: 357 000 km² Höchster Berg: Zugspitze, Höllentalspitze Wichtigste Flüsse: Rhein, Elbe, Donau, Mosel Sehenswürdigkeiten: Kölner Dom, Brandenburger Tor, Speyrer Dom, Frauenkirche (München & Dresden), Berliner Mauer, Checkpoint Charlie, Reichstagsgebäude, Schloss- Neuschwanstein, Nürburg Ring Berühmte Menschen: Willi Brandt (4.Bundeskanzler & Friedens-Nobel-Preisträger 1971) Karl Marx (deutscher Philosoph) Sophie Scholl (Widerstandskämpferin der Gruppe ’’Weiße Rose’’ gegen Nationalsozialismus, starb durch Hinrichtung ’Guillotine’) Anne Frank (bekannt durch ihre Tagebücher über den Holocaust) Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 6 Nuss-Schaum-Dessert Zutaten für 2 Personen: 2 Eier 3 gestrichene El. Puderzucker 4 gehäufte El. Geriebene Nüsse 10-15 Maraschino Kirschen 1 Schuß Kirschlikör Etwa 395 Kalorien pro Person Zubereitung: 8 Minuten Erforderliche Küchengeräte: Schneebesen oder Rührgerät So wird’s Gemacht: 1. Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. 2. Die Eiweiße zu steifem Schnee Schlagen. 3. Die Eigelbe mit dem Puderzucker schaumig rühren und die geriebenen Nüsse untermischen. 4 .Die Kirschen in kleine Stückchen schneiden und mit dem Eischnee und dem Likör unter die Eigelb masse heben. 5. Das Nuß-Schaumdessert in hohe Gläser füllen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Das passt dazu: Biskuits oder Zitronenplätzchen. Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 7 ITALIEN Hauptstadt: Rom Große Städte : Mailand, Neapel, Turin, Palermo, Genua Einwohner : 60,9 Mio. Einwohner und 20 Regionen. Fläche: 301,338km² und hat 4 Nachbarstaaten: Frankreich, Schweiz, Österreich und Slowenien. Sehenswürdigkeiten: Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten unter anderem das Kolosseum in Rom, der schiefe Turm in Pisa und der Markusplatz in Venedig. Seen: größter See ist der Gardasee mit einer Fläche von 370km². Längster Fluss: Po Länge 652km Höchster Berg: Monte Bianco (4,748m) Klima: Italien gehört zur warmgemäßigten Klimazone. Nur vereinzelt steigen die Temperaturen über 40° im Sommer als auch unter 10° im Winter. Das Wetter ist regional ziemlich unterschiedlich Berühmte Menschen: Neben dem wohl bekanntesten Frauenhelden Casanova sind auch Künstler wie Leonardo da Vinci und Michelangelo zu nennen. Ein berühmter Wissenschaftler war Galileo Galilei. Heutige Berühmtheiten sind z.B. Luciano Pavarotti (Opernsänger) und Giorgio Armani (Modedesigner) Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 8 Überbackene Cannelloni Zutaten für 3 Personen: 12 Cannelloni 4 EL Öl 250g Hackfleisch 1 Zwiebel(n), (würfeln) 1 gr. Dose/n, geschälte 1 Zehe Knoblauch 1 Pck. Frischkäse Käse, Emmentaler, Parmesan oder Gouda Salz und Pfeffer oder Majoran Petersilie, frische oder TK Muskat Basilikum Oregano oder Majoran Zubereitung: 1. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln und der kleingeschnittene Knoblauchzehe anbraten 2. Mit den Gewürzen und den Kräutern gut würzen 3. Nach Abkühlung das Päckchen Frischkäse darunter mischen und die Cannelloni mit dieser Hackfleischmasse füllen. Am besten eignen sich hierfür die kleinen Espresso- Löffel! 4. Tomatensoße aus z.B. geschälten Tomaten herstellen, würzen und in einer Auflaufform über die Cannelloni gießen 5. Emmentaler, Parmesan oder Gouda darüber streuen 6. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 35-40 Minuten garen Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 9 Tiramisu Rezept Zutaten für 6/8/10 Portionen: -6 Eier -Kaffee -2 Mascarpone á 250g -6 El Zucker -1 Packen Biskuits -Kakao Zubereitung: 1. Eier trennen / Eiweiß in einer Rührschüssel aufschlagen. /Eigelb mit dem Zucker verrühren. 2. In das gerührte Eigelb, Mascarpone hineinrühren. 3. Das aufgeschlagene Eiweiß zum Eigelb hinzufügen und zu einer Creme verrühren! 4. Die Biskuits in Kaffee tauchen und in abwechselnden Schichten mit der Creme in einen Plastikbehälter füllen: Biskuits/Creme/Biskuits/Creme/.. 5. Wenn alles fertig ist mit Kakao bestreuen (Verzierung). 6. Im Kühlschrank lagern. Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 10 KOSOVO Hauptstadt: Prishtina Große Städte: Prishtina, Prizren, Peja Einwohner: 2.000.000 Einwoher. Fläche: 10.887km² Höchster Berg: Mit 2.656m ist der Deravica Wichtige Flüsse: Drini i Bardhe oder Bistrica e Deqanit. Sehenswürdigkeiten: Gadimlje eine bekannte Tropfsteinhöle zu sehen. hnologischer Park Prishtine: Das Ensemble aus drei Hauptgebäuden gilt als eines der besten Beispiele für regionale Stadtarchitektur in Kosovo. Berühmte Menschen: Mutter Teresa, Rita Ora, Ardian Bujupi, Luan Krasniqi. Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 11 Gefüllte Auberginen Zutaten: 2 große Auberginen 90ml Olivenöl 2 kleine Zwiebel, fein gehackt 350g Rinderhackfleisch Salz und Pfeffer 2 Tomaten, gehäutet, entkernt und gehackt 1 TL Tomatenmarkt 120g frisch geriebener Gruyere Käse Frisch gekochter Reis zum Servieren Zubereitung: 1. Die Auberginen längst halbieren und in der Mitte des Fruchtfleisch herauslöffeln. Etwas Salz in die Mulden streuen und in einem Sieb etwa 30 Minuten entwässern lassen. 2. Währenddessen den Backofen auf 200°C vorheizen. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Das Hackfleisch zugeben und unter Rühren anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Tomatenmarkt sowie 4 Esslöffel Wasser Einrühren und köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und die Flüssigkeit eindickt. Den Käse einrühren und von der Herdplatte nehmen. 4. Die Auberginen wachen, trocken tupfen und in eine Auflaufform setzen. Die Hackfleischfüllung in die Auberginenhälften geben. 150Ml Wasser mit dem restlichen Oliveöl vermischen und in die Auflaufform gießen. 15Minuten im Ofen backen. Dann die Ofentemperatur auf 170°C reduzieren und weitere 30-45 Minuten backen, bis die Auberginen gar sind. Mit gekochtem Reis servieren. Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 12 Kroatien Hauptstadt: Zagreb Gr. Städte: Osijek, Split, Dubrovnik, Rijeka Einwohner: 4.5 Millionen Fläche: 57.000 km² Höchster Berg: Dinara 1831 m Wichtigste Flüsse: Save 562 km Berühmte Menschen: Janica Kostelic- Ex-Skirennlauf- Champion Rade Serbedzija- Berühmter Schauspieler Nikola Tesla (Erfinder – Elektrodynamik) Sehenswürdigkeiten: Diokletianpalast, Amphitheater (Pula), Stradum. Besonderheiten: Die Hunderasse Dalmatiner wurde nach der Küstenregion Dalmatien benannt. Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 13 Cevapcici Hackfleischröllchen aus Kroatien Zutaten : 1 große Zwiebel und 4 Knoblauchzehen sehr fein würfeln oder pressen. 4 EL Petersilie hacken. Zubereitung : Mit 500 g Rinderhack oder Lammhack vermischen. Mit 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer würzen. 1 EL Mehl hinzufügen und gut durchkneten. 2 cm dicke und 5 cm lange Würstchen daraus formen, auf ein Brett legen und mindestens ½ Stunde ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann und dem Hackfleisch etwas Festigkeit gibt. Dann die Cevapcici mit Olivenöl einölen und 10 bis 15 Minuten grillen oder braten. Zwischendurch wenden. Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 14 Polen Hauptstadt: Warschau Gr. Städte: Warschau, Krakau, Lodz, Breslau, Posen, Danzig, Stettin und Lublin Einwohner: 38.501.000 (Stand 31. März 2011) Fläche: 312.685 km² Höchster Berg: Sudeten, Karpaten und Heiligkreuzgebirge Wichtigste Flüsse: Weichsel (1.022 km) und Oder (840 km) Sehenswürdigkeiten: Oswiecim (Auschwitz), Beszczady Gebirge, Tschenstochau Und Marienburg Berühmte Menschen: Marie Curie Mitentdeckerin der Elemente Polonium und Radium Johannes Paul II der bisherige einzige polnische Papst der römisch-katholischen Kirche (1978 – 2005) Klasse 10a Rund um den Globus Seite │ 15 Racuchy - Polnische Pfannkuchen 500g Mehl 20 g Hefe 2 Eier 2 EL, gest. Zucker 400 ml lauwarme Milch 1 Prise Salz n.B. Öl und Puderzucker, Marmelade, Ahornsirup Zubereitung In einer großen Schüssel die Hefe in lauwarmer Milch, Zucker und zwei EL Mehl zerbröseln, leicht verrühren und etwas gehen lassen. Die Eier mit einer Prise Salz verrühren. Das Mehl zur Hefe hinzufügen, die Eier hinterher geben und mit dem Knethaken oder mit der Hand zu einer homogenen Masse verkneten. An einem warmen Ort zugedeckt eine halbe Stunde gehen lassen. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne heiß (aber nicht zu heiß!) werden lassen und 1 - 2 EL- große Portionen vom Teig beiderseitig goldbraun anbraten (in einer Pfanne kann man ungefähr bis zu 4 Stück gleichzeitig anbraten). Die Polen essen Racuchy (gesprochen: Ratzuchy) am liebsten mit Puderzucker,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages60 Page
-
File Size-