Das Programm | WIPA08

Das Programm | WIPA08

Das Programm | WIPA08 Das Programm Jung und Alt erwartet auf der WIPA08 ein spannendes Jeder Ausstellungstag steht unter einem Angebot: Die Besucher können die hochkarätige Brief- bestimmten Motto: marken-Weltausstellung erkunden, Schätze aus aller > Donnerstag 18. September = Tag der Briefmarke Welt im Raritätenkabinett und in den Sonderschauen > Freitag, 19. September = Kunst und Philatelie – bestaunen und das bunte Rahmenprogramm auskosten. Schule und Philatelie > Samstag, 20. September = Retter und Helfer Wiens > Sonntag, 21. September = Tag der Multilateralen Donnerstag, 18. September: Tag der Briefmarke > Sonderstempel zur Eröffnung > Ersttag plus Sonderstempel: WIPA 2008 – Silber-Block; 80. Geburtstag von Friedensreich Hundertwasser; Tag der Briefmarke 2008. Beginn Programm Ebene Ort Programm für Fachpublikum 10:00 Eröffnungsfeier für geladene Gäste geschlossene Veranstaltung 14:00 Vorstellung der MULTILATERALE 08 01 Lounge 5 16:30 Sonderführung Wien.at geschlossene Veranstaltung 20:00 Heurigenbesuch der VINDOBONA mit Europäischen Philatelistenvereinen geschlossene Veranstaltung Showprogramm 11:00 Aktuelle Markenpräsentation OE Showbühne 11:30 Stars on stage: Alexandra Meissnitzer – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 13:00 Stars on stage: Herbert Prohaska – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 14:00 Stars on stage: Didi Constantini – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 15:00 Buchpräsentationen Prof. Dr. Ulrich Ferchenbauer / Herbert Kotal OE Showbühne mit Signierung durch anwesende Autoren „WIPA08 – Das Buch zur Ausstellung“ „VINDOBONA 2008 – Ausgaben 1858, 1883 und 1908“ „Österreich 1850 – 1918“ (Band I.II.III.IV., 7. Auflage) 16:00 „Mythos Hepburn“ – Interview mit dem Händler Dr. Michael Nöth OE Showbühne zur Audrey Hepburn-Marke 16:30 Stars on stage: Fritz Strobl – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 17:30 Stars on stage: Karl Schranz – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne Aktivitäten während der Ausstellung laufend Siehe Rahmenprogramm auf Seite 17 13 WIPA08 | Das Programm Freitag, 19. September: Kunst und Philatelie – Schule und Philatelie > Ersttag plus Sonderstempel: Enzian; Dina Larot – Akt auf Marke. > Sonderstempel: Schule und Philatelie. Beginn Programm Ebene Ort Programm für Fachpublikum 09:00 Post Europ Tagung geschlossene Veranstaltung 09:30 Treffen der Zeppelin Study Group 01 Saal N 09:30 Vortragsreihe der ARGE Aero Astro: 01 Lounge 6 „Pionierluftpost CSR bis 1918“ (Dr. Bedrich Helm) „Chinesische Weltraumpost“ (Dr. Stefan Bruylants) „Österreichische Flugpost nach dem 1. Weltkrieg“ (Wolfgang Porges) 09:30 OeSD-Führung für AIJP-Journalisten geschlossene Veranstaltung 11:00 Sitzung MULTILATERALE geschlossene Veranstaltung 12:00 Treffen der ARGE Niederlande 01 Saal N 13:00 Treffen der ARGE UNOP 01 Lounge 6 14:30 Ausflug für Juroren und Kommissare geschlossene Veranstaltung 15:00 Treffen der ARGE Fiskal 01 Lounge 6 17:00 Treffen der Austrian Philatelic Society 01 Lounge 6 19:00 Empfang von WKO-Präsident Dr. Christoph Leitl geschlossene Veranstaltung Showprogramm 10:00 „Die Schopis“ – Musikeinlage des Kinderchors der Wiener De La Salle Schule Währing (Klasse 4A), Präsentation der „größten Briefmarke der WIPA“ OE Showbühne 11:00 Aktuelle Markenpräsentation OE Showbühne 11:30 Stars on stage: Dina Larot – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 12:30 FabFour – Das Saxophon Quartett (Jazz/Pop) OE Showbühne 13:30 „Mythos Hepburn“ – Interview mit dem Händler Dr. Michael Nöth OE Showbühne zur Audrey Hepburn-Marke 15:00 Hogi’s Family – alles über den neuen Igel-Film: Interview mit dem ausgezeichneten OE Showbühne Regisseur Dr. Kurt Mündl und Krone-Tierkolumnistin und ORF-Moderatorin Maggie Entenfellner über die Entstehung dieses Films. Anschließend Autogrammstunde. 17:00 Stars on stage: Franz Wohlfahrt – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 18:00 FabFour – Das Saxophon Quartett (Jazz/Pop) OE Showbühne Aktivitäten während der Ausstellung laufend Siehe Rahmenprogramm auf Seite 17 14 Das Programm | WIPA08 Samstag, 20. September: Retter und Helfer Wiens > Ersttag plus Sonderstempel: Maximilian Schell. > Sonderstempel: Retter und Helfer Wiens. Beginn Programm Ebene Ort Programm für Fachpublikum 09:00 ARGE Rumänien – offenes Treffen OE E 559 09:30 ARGE Ungarn – offenes Treffen 01 Lounge 6 09:30 Presse-Event „Preserve Polar Regions and Glaciers“ Markku Penttinen / Finnland 01 Saal N 09:30 FISA Board Meeting geschlossene Veranstaltung 10:00 AIJP-Treffen unter Leitung von AIJP-Präsident Wolfgang Maassen geschlossene Veranstaltung 10:30 „Philatelie Gestern – Heute – Morgen“: Fachvortrag Prof. Dr. Ulrich Ferchenbauer 01 Lounge 5 11:15 „Zukunft der Philatelie“ – Podiumsdiskussion mit: Dr. Erich Haas (Österreichische Post AG), 01 Lounge 5 Christian Faißt (Deutsche Post AG), Gen.-Dir. Prof. Reinhart Gausterer (OeSD), Tatjana Westermayr (ÖBMHV), Dieter Michelson (Auktionshaus Köhler), Präsident Dieter Hartig (BDPh), Präsident Mag. Anton Tettinek (VÖPh) Moderation: Prof. Dr. Ulrich Ferchenbauer. Jeden Besucher erwartet im Anschluss ein besonderes philatelistisches Präsent der OeSD. 11:30 ARGE Österreich – offenes Treffen 01 Lounge 6 12:00 ABSV – offenes Treffen 01 Saal N 14:00 Motivgruppe Kraftfahrzeuge – offenes Treffen OE E 559 14:00 AIEP Generalversammlung geschlossene Veranstaltung 14:00 Briefmarken-Auktion Viennafil 01 Saal N + O 16:00 OeSD-Empfang zur Gautschung geschlossene Veranstaltung 19:00 Palmarès/Festabend: Eintrittskarten: WIPA08-Infostand im Eingangsbereich. Rathaus Preis: EUR 70,– pro Person. Einlass: 18:30 Wien Showprogramm 10:00–15:00 Leistungsschau „Retter und Helfer“ Freigelände 10:00 MICHEL Quartett (Jazz) OE Showbühne 11:00 Aktuelle Markenpräsentation OE Showbühne 11:30 Stars on stage: Maximilian Schell – Georg Markus interviewt den Künstler, OE Showbühne anschließend Autogrammstunde 12:30 Sicherheit und Versicherung: Präsentation von Uniqa/Kunstversicherung, OE Showbühne Group Four/Security und Polizei/Einbruchsschutz. Quiz mit Sofortgewinnen. 13:00 Der Verband Österreichischer Philatelistenvereine (VÖPh) stellt sich vor OE Showbühne 13:15 Der Bund Deutscher Philatelistenvereine (BDPh) präsentiert die IBRA 09 OE Showbühne 14:00 Gautschung der Österreichischen Staatsdruckerei: OE Showbühne Traditionelle „Freiwaschung“ von Personen mit Verdiensten für das graphische Gewerbe nach Jahrhunderte altem Brauch 15:30 „Mythos Hepburn“ – Versteigerung eines Reprints der Weltrekordmarke OE Showbühne Audrey Hepburn (mit Signaturen von Boris Becker und anderen Spitzensportlern) zugunsten der Mukoviszidose-Stiftung von Gerd Bennewirtz 16:10 Irish Fire (Steptanz-Showeinlage) OE Showbühne 17:00 Stars on stage: Mirna Jukic – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne Aktivitäten während der Ausstellung laufend Siehe Rahmenprogramm auf Seite 17 15 WIPA08 | Das Programm Sonntag, 21. September: Tag der Multilateralen > Ersttag plus Sonderstempel: Romy Schneider. > Sonderstempel: Tag der Multilateralen. Beginn Programm Ebene Ort Programm für Fachpublikum 09:30-13:00 FEPA-Kongress geschlossene Veranstaltung 09:30 ARGE Russland – offenes Treffen 01 Saal N 10:00 Treffen der ARGE Landwirtschaft-Weinbau-Forstwirtschaft e.V. 01 Lounge 5 Showprogramm 9:30 Aktuelle Markenpräsentation OE Showbühne 10:00 Stars on stage: Andi Herzog – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 11:30 Stars on stage: Anton Pfeffer – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 13:00 Stars on stage: Michaela Dorfmeister – Interview und Autogrammstunde OE Showbühne 14:00 Verlosung der Austrian Airlines AG mit Fußball-Star Toni Polster: unter den Einsendern OE Showbühne der AUA-Rubbelmarke der Österreichischen Post AG werden 20 Städteflüge verlost Aktivitäten während der Austellung laufend Siehe Rahmenprogramm auf Seite 17 Ausstellungen, Raritäten und Sonderschauen Ebene Ort Ausstellung / Rarität / Sonderschau Zeit Ebene OE (Erdgeschoss) OE Eingangshalle links Weltrarität – Der teuerste Brief der Welt: täglich Stand 010 Ausstellung des Bordeaux-Briefes OE Eingangshalle rechts Weltrarität – Die teuerste Marke der Nachkriegszeit: täglich Stand 018 Ausstellung der Audrey-Hepburn-Wohlfahrtsmarke OE Eingangshalle Sonderschau Wien-Prag täglich OE Eingangshalle Sonderschau 75 Jahre WIPA täglich OE Eingangshalle Offene Klasse täglich OE Saal E Sonderschau Mozart-Briefe täglich OE Saal E Sonderschau Briefkultur täglich OE Foyer E Sonderschau Donaustadt in alten Ansichten täglich Ebene 01 (erster Stock) 01 Lounge 1 Raritätenkabinett täglich 01 Lounge 2 Champion Class täglich 01 Lounge 3-4 Sonderschau Ansichtskarten täglich 01 Foyer Lounge 5/7 Sonderschau Moderne Kunst auf österreichischen Briefmarken täglich 01 Lounge 7 Sonderschau Österreichische Markenkünstler täglich 01 Galerie Sonderschau Sattlerpanorama täglich 01 Foyer Saal N Sonderschau Floridsdorf in alten Ansichten täglich 01 Ausstellungsfoyer Sonderschau Jugend und Tierschutz täglich 01 Ausstellungsfoyer Sonderschau Briefe erzählen Geschichte(n) täglich Ebene 02 (zweiter Stock) 02 Ausgang Saal A Ehrenhof täglich 02 Ausgang Saal A Sonderschau Europäische Vereine: VINDOBONA täglich 02 Ausgang Saal A Sonderschau Europäische Vereine: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, täglich Großbritannien, Schweiz, Ungarn 02 Ausgang Saal A Sonderschau Dr. Alfred Moschkau und Pioniere der Philatelie täglich 16 Das Programm | WIPA08 Tägliches Rahmenprogramm Ebene Ort Programm Zeit Ebene 01 (erster Stock) 01 Lounge 7 Künstlerlounge – Präsentation österreichischer Markenkünstler täglich (“meet the artist“ – bitte laufenden Programmaushang beachten) 01 Delegiertenfoyer Literaturcafé

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    10 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us