Jahresbericht Titelblatt 2008 6.5.2009 14:00 Uhr Seite 1

Jahresbericht Titelblatt 2008 6.5.2009 14:00 Uhr Seite 1

Jahresbericht Titelblatt 2008 6.5.2009 14:00 Uhr Seite 1 jahresbericht 2008 LOSV Liechtensteinischer Olympischer Sportverband Sekretariat: Im Rietacker 4, Postfach 427, FL-9494 Schaan Telefon +423 / 232 37 57, Fax +423 / 233 16 73 E-mail: [email protected] Internet: http://www.losv.li Jahresbericht Inhalt 2008- 6.5.2009 13:53 Uhr Seite 1 Jahresbericht des Präsidenten ............................... 2 Ressort Ausbildung .............................................. 4 Ressort Dienstleistungen ...................................... 5 Ressort Breitensport ............................................ 6 Ressort Spitzensport / Olympia ............................. 8 Olympische Sommerspiele Peking ...........................10 t IOC Top-Sponsoren .............................................. 13 l a h LOSV Medical Team ..............................................14 n I Doping .............................................................. 15 Jahresrechnung .................................................. 16 Revisionsbericht ................................................. 20 Dank an die Sponsoren ........................................ 21 Sportler-Treff / Sportler des Jahres ........................ 22 Landesmeisterinnen und Landesmeister .................. 24 Berichte: Verbände und Einzelvereine .................... 27 Gremien ............................................................ 71 1 Jahresbericht Inhalt 2008- 6.5.2009 13:53 Uhr Seite 2 Vor 2 Monaten führten wir MEHR FÜR DIE VERBÄNDE? unseren traditionellen Pla- n nungsworkshop im LOSV- Die Wichtigkeit der Sportverbände und Vereine in unserer e Vorstand durch. Dabei ha- Gesellschaft aber auch die Präsenz Liechtensteins auf t ben wir mit einer Selbst- der internationalen Bühne ist nicht hoch genug einzu- n reflexion unsere Arbeit kri- schätzen. e tisch hinterfragt. Wer als Ich denke, gerade in der heutigen Zeit wo unser Land d Non Profit Dienstleister mit unvorteilhaften Schlagzeilen konfrontiert ist, sind i mit einem Umsatzbudget positive Meldungen vom Sport von sehr hoher Bedeu- s von rund 1,7 Mio CHF operiert, muss sich tung. Auf der anderen Seite wird es die weltweite Fi- ä r selbst im Kontext mit der Arbeit und dem nanz- und Wirtschaftskrise unseren Verbänden sicher Umfeld von Zeit zu Zeit reflektieren. noch schwerer machen, ihre finanziellen Mittel sicher- P zustellen. s Der LOSV hat im 2008 wiederum ein umfas- e sendes Dienstleistungsangebot für die Verbän- Eine unserer Grundaufgaben ist es, sich regelmässig Ge- d de und Vereine zur Verfügung gestellt. Vieles danken zu machen wie wir unsere 42 Verbände optimal ist schon zur Selbstverständlichkeit geworden unterstützen können. Dabei steht für den LOSV ganz t wie z.B. die Vergabe von Fahrzeugen, Turnhal- klar die Qualität und nicht die Quantität im Vorder- h lenterminen etc. Wussten Sie z.B. dass der grund. D.h. wir müssen uns noch mehr anstrengen, zu- c LOSV im Jahr 2008 pro Halbjahr 155 Hallen- sammen mit den Verbänden die vorhandenen Mittel so i termine vergeben hat oder dass knapp 200 effizient wie möglich einzusetzen. Wie schon so oft r Rechnungen für Fahrzeugmiete ausgestellt wur- angesprochen, ist diese schwierige Situation vielleicht e den? Dies sind nur zwei Beispiele die vermu- gerade jetzt die Chance (für mich eine Verpflichtung) b ten lassen, dass der administrative Aufwand verschiedenste Kooperationen und Zusammenarbeits- s im Sport nicht direkt ersichtlich ist. Und so ist projekte unter verschiedenen Vereinen bzw. Verbänden e es auch mit den anderen Bereichen von A wie zu lancieren. Ideen dazu wie z.B. Sportschultraining, r Ausbildung bis S wie Spitzensport. gemeinsames polysportives Trainingsangebot, gemein- h same Landesmeisterschaften usw. gibt es sicherlich ge- a nügend. J STELLENPROZENTE IM SPORTBÜRO Vom LOSV haben wir vor kurzem mit der Realisierung einer Software für eine Athletendatenbank begonnen. Aus diesen Gründen sind wir froh, dass wir die Stellen- Mit dieser soll den Verbandsfunktionären die Administra- prozente auf der Geschäftsstelle mit Robert Büchel um tionsarbeit erleichtert werden. 60% erhöhen konnten. Er ist zur Hälfte mit Medienar- beit und Kommunikation und zur anderen Hälfte mit In den zurückliegenden Jahren wurde von den Verbän- Projektarbeiten beschäftigt. Trotzdem wird die Arbeit den, von der öffentlichen Hand und vom LOSV sehr viel nicht weniger, denn mit Youth Olympic Games wird uns für den Leistungs- und Spitzensport unternommen. Das eine weitere Beschickung alle zwei Jahre Mehrarbeit gemeinsame Ziel war und ist, dass liechtensteinischen bescheren und die Durchführung der LieGames hat be- Sportlerinnen und Sportlern auf dem Weg an die Welt- reits im vergangenen Jahr etliche Stunden benötigt. Über spitze optimale Rahmenbedingungen und Unterstützung kurz oder lang, wird sich die Frage über mehr Personal geboten werden. Wir dürfen gemeinsam stolz und dank- oder weniger Dienstleistungsumfang stellen. bar sein, dass wir heute in Liechtenstein Förder- und 2 Jahresbericht Inhalt 2008- 6.5.2009 13:53 Uhr Seite 3 Unterstützungsmöglichkeiten haben, welche viele ministrativen Entlastung von ehrenamtlichen Sportfunk- Sportlerinnen und Sportler von anderen Nationen in Eu- tionärinnen und Sportfunktionären. ropa mit gleichem Leistungsstandard neidisch machen würden. HERAUSFORDERUNG DER ZUKUNFT Heute stellt sich sogar die Frage, ob nicht auch manch- mal unsere Athleten zu stark verwöhnt werden. Ist das Wie bereits erwähnt, ist die Gesellschaft und somit auch Verhältnis zwischen erhaltener Unterstützung gegenüber der Sport sehr veränderlich und so müssen wir ständig dem Einsatz bzw. Leistungen der Sportler auch richtig? die Tendenzen erkennen, die ihn letztlich prägen und ge- Ich denke, jeder Franken für unsere Leistungs- und Spit- stalten. Für die nähere Zukunft wollen wir uns auf fol- zensportler ist gerechtfertigt, solange diese auch die not- gende Schwerpunkte konzentrieren. wendige Einstellung als Leistungs- bzw. Spitzensportler 1. Realisierung des „Haus des Sports“ haben. 2. Organisation der LieGames 2011 Dass wir aber unseren Fokus vermehrt auf unsere Ju- 3. Aufrechterhalten der hohen Qualität bei den gend und Breitensport legen müssen, hat uns die Studie diversen Beschickungen über die sportmotorische Leistungsfähigkeit aller Pri- marschüler der 5. Klasse von Dr. Jürgen Kühnis klar auf- gezeigt. Um in Zukunft dieses ernüchternde Resultat zu DANK verbessern, müssen wir unbedingt unsere Schwerpunkte vermehrt auf unsere Jugend setzen. Das Schulamt hat Letztlich liegt es mir sehr am Herzen, unseren Mitglie- bereits bei gemeinsamen Sitzungen erste Massnahmen derverbänden für ihre immense Arbeit im vergangenen eingeleitet. Von den Verbänden erwarten wir Verbesse- Jahr zu danken. Ihr Engagement ist Garant dafür, dass rungen in der Qualität der Jugendtrainings, damit diese liechtensteinische Sportlerinnen und Sportler jedes Jahr Resultate verbessert werden können. Auch unsere Res- beachtliche sportliche Erfolge feiern können. sortleiterin Breitensport Isabel Fehr arbeitet zur Zeit an Bedanken möchte ich mich auch bei der Sportkommis- Vorschlägen, welche sie dann mit den Verbänden disku- sion mit ihrem Präsidenten Jakob Büchel und bei der tieren wird. Regierung für die hervorragende Zusammenarbeit und grosszügige Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit. HAUS DES SPORTS Last but not least – wie es so schön heisst – geht mein aufrichtiger Dank an meine LOSV-Vorstandskollegin und Damit das Dienstleistungsangebot erweitert und ver- Kollegen und an das Sportbüro für ihren immens hohen bessert werden kann, haben wir mit dem Projekt „Haus Einsatz, für die kompetente Umsetzung der Aufgaben des Sports“ begonnen. Die Realisation einer Vision ist in einem Teamspirit, der für mich vorbildlich ist. aber meistens nicht so einfach. Visionäre Ideen benöti- Danke!! gen Zeit, um sie im praktikablen Licht erscheinen zu las- sen und sie benötigen in diesem Falle auch viel Geld. Dank eines grosszügigen Sponsors kann der LOSV eine beträchtliche Summe einbringen. Wir haben unsere Vor- schläge der Politik unterbreitet und hoffen, dass wir im Laufe des Jahres 2009 die entsprechenden Entscheide erhalten. Die übergeordneten Ziele im Haus des Sports liegen in der Nutzung von Synergien und damit der ad- Leo Kranz, Präsident 3 Jahresbericht Inhalt 2008- 6.5.2009 13:53 Uhr Seite 4 MANAGEMENT-AUSBILDUDNG Trainer-BASICS-Weiterbildungsseminar „Mentale Stärke“ g Die vor 10 Jahren gestartete Ausbildung ist n nach wie vor gefragt, haben doch über 150 Im Zentrum dieser Weiterbildung stand der „optimale u Sportfunktionäre diese Ausbildung wahrgenom- Leistungszustand“. Die körperliche, mentale und emotio- d men. Der LOSV möchte mit dieser 5-teiligen nale Balance wurde in diesem Seminar unter die Lupe l Ausbildungsreihe „Impuls“ die vielseitigen und genommen. Dem Kursleiter Jörg Wetzel recht herzlichen i anspruchsvollen Aufgaben der Vereinsführung Dank. b unterstützen. Aufgrund des feedbacks fand s eine stetige Weiterentwicklung statt. Der LOSV u ist auch weiterhin bemüht, die anspruchsvolle A Tätigkeit der Sportfunktionäre mit Weiterbil- dungsseminaren zu unterstützen. Ein herzli- t r ches Dankeschön an den Kursleiter Heinz Jost. o s s e R Das IMPULS-Zertifikat PLANUNG 2009 und 2010 (Basiselement 5 Module) 2008 erhielten: Basis-Element IMPULS 5-teilig - Hassler Markus Vorstand / SCUL Basics-Trainerausbildung - Isaksson Cecilia Kassierin / HC Unterland Basics-Weiterbildungsseminar Präsidentenweiterbildung - Kaiser Martin Präsident / Kickboxing - Meier Andreas Präsident / Pfadfinder Damit das sportliche Umfeld top

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    27 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us