Landkreismeißenerhältzuwendu

Landkreismeißenerhältzuwendu

Ausgabe 11/2020 Mei 30 JahrePartnerschaft Seite3 DasGeoportal des Land- kreises Seite4 Amtliche Bekannt- machungen Seiten 8bis 12 Freitag,6.November 2020 LandkreisMeißen erhält Zuwendungsbescheidaus dem DigitalpaktSchule Rund2,48 Mio. Euro zumAusbauder digitalen Infrfrastruktur an Landkreis-Schulen itte Oktobernahmendie Ausstattung unserer Berufsschul- platzcomputer,schulgebundene M ErsteBeigeordnetedes zentreninMeißen, Radebeul, Rie- Notebooksund Tabletsals mobile LandkrkreisesMeißen Janet Putz sa undGroßenhain, an denFör- Endgeräte. unddie Leiterindes Kreisschul- derschulensowie am Geschwister- Weitererund270.000 Euroer- undKulturamtesUte Kühne den Scholl-Gymnasium in Nossen hältder LandkrkreisMeißen vom Zuwendungsbescheidzum Digi- weiterausbauen.Diesist wichtig, Freistaat Sachsen zurUnterstüt- talpakt Schuleaus den Händen des um den Lehrerinnen und Lehrern zungdes aufgrundder Corona- Sächsischen Kultusministers sowieden Schülerinnen undSchü- Pandemieerforderlichendigitalen ChristianPiwarzentgegen. Der lern moderneLehr-und Lernbe- Fernunterrichts. DieGewährung LandkrkreisMeißen erhält als dingungen zur Verfügung zu stel- erfolgtfür schulgebundene mobile Schulträger eine Zuwendung in lenund damitausgezeichnete Endgeräte und/oderder zurErstel- Höhe vonrund2,48Mio.Euro Ausbildungsbedingungen zu bie- lung professioneller Online-Lehr- vomFreistaat Sachsen. ten“,sodie Erste BeigeordneteJa- angeboteerforderlichen Ausstat- „Die Zuwendung dientder Er- net Putz. tung der Schulen. Dieerworbenen richtungund Verbesserungder di- DieMittelffließen unterande- mobilenEndgeräte können an gitalentechnischenInfrastruktur reminden Aufbau,die Erweite- Schülerinnenund Schülerverlie- undLehr-Lern-Infrastruktur an rung oder Verbesserungder digita- hen werden, sofernesaus Sicht den Schulen,die sich in unserer len Vernetzung und in Anzeige- der Schule einen besonderen Be- Trägerschaftbefinden. Weitere undInteraktionsgeräte,wie Dis- darfzum AusgleichsozialerUn- rund 240.000 Euro gibt derLand- KultusministerChristian Piwarzüberreicht denZuwendungsbescheid plays undinteraktiveTafeln. An- gleichgewichtegibt, die dasErrei- kkrreisaus eigenen Mitteln hinzu. an UteKühne(AmtsleiterinKreisschul- und Kulturamt) (l.) und die geschafft werdenkönnen mitden chen derUnterrichtsziele gefähr- So können wirdie gute digitale Erste Beigeordnete Janet Putz(r.) Foto: Staatsministeriumfür Kultus Mitteln auch Desktop-Arbeits- den. Anja Schmiedgen-Pietsch Corona-Entwicklung im LandkreisMeißen Ruhigem Sommer folgt einOktobermit hohenInfektionszahlen INWEIS: DerArtikel gibt seit Anfang Oktober2020auchim reichInfektionsschutz undHygie- H denStand zu Redaktions- Landkrkreis Meißen dieFallzahlen ne in die Wege geleitet. schluss am 27.Oktober2020wie- erneutstark an. „Wir haben mit Der damalige Anstiegwar vor der.Zwischen Redaktionsschluss, dieser Entwicklungder Infektions- allem aufFälle in einer Behinder- Druck undVerteilung liegen je- zahlengerechnet und sind entspre- teneinrichtunginCoswigzurück- doch zehn Tage.Die Entwtwicklung chend darauf vorbereitet“,sagte zuführen.Weitere positive Tests war zu dieser Zeit sehr dynamisch. die derzeit amtierendeLandrätin, ließen auf eineAnsteckungin So warabsehbar,dass auf Bun- Janet Putz,nach der Beratungdes zwei Gastronomiebetrieben in des- undLandesebenevoraus- Corona-Krisenstabesdes Land- Weinböhlaschließen. Das Infekti- sichtlichweitereMaßnahmen fol- kkrreises am 9. Oktober. So wurden onsgeschehen wardamiträumlich genwürden, dieinihrer konkreten bspw.unmittelbar drei Ermitt- nochrecht abgegrenzt.Mittlerwei- Ausprägungjedochnicht mehrbe- lungsteams zur Nachverfolgung le zeigt sich jedoch eher eindiffu- rücksichtigt werden können. der Infektionsketten durchdas Ge- sesInfektionsgeschehen ohne grö- NachSommermonaten mitwe- sundheitsamt reaktiviert und eine ßereHotspots. Der KrisenstabInfektionsschutzdes LandkreisesMeißen stimmt sich nigen Corona-Infektionensteigen Aufstockung des PersonalsimBe- weiter auf Seite2 wieder in regelmäßigen Sitzungen ab. Foto: H. Musall AMTSBLATT FÜRDEN LANDKREIS MEISSEN|FREITAG,6.NOVEMBER 2020 2 DERLANDKREISMEISSEN Ideenworkshopzum Kulturlandschaftsprojekt desLandkreises mKulturlandschaftsprojekt des Teilnehmerdiskutierenund Vor- HerausgearbeitetwurdenimEr- I LandkrkreisesMeißen gibt es ei- schläge zurEntwicklungder Kul- gebnis neun Kulturlandschaftsräu- nen weiterenMeilenstein:AmturlandschaftenimLandkkreisMei- me. Für jedenwurden ausführli- Mittwoch, 11.November 2020ab ßen einbringen. che Tableauserstellt, diedessen 15 Uhrsind interessierteEinwoh- Das Kulturlandschaftsprojekt Charakter beschreiben. nerinnen und Einwohner zu einem gehtfolgenden Fragennach: DieErgebnisse desProjektes Ideenworkshop im virtuellenFor- p Wasmacht die landschaftliche werden durch mehrereProdukte mat eingeladen. „Ursprünglich Unverwechselbarkeit, Eigenart festgehalten. So entsteht unter an- wareineVor-Ort-Veranstaltung im und zugleich dieBesonderheit der derem eine Broschüremit allen Zentralgasthof Weinböhla vorge- Kulturlandschaftder einzelnen Informationen zur Analyse, den sehen.Aufgrund deraktuellenCo- Teilräume im Landkreisaus, wie Kulturlandschaften, ihrenLeitlini- rona-Entwicklungen haben wir kannsie weiterprofiliert werden? en undProjektideen. Außerdem uns fürdieses virtuelle Format p Wiesehen dieBürgerinnen und werden 360°-Kugelpanoramen die entschieden, um trotzdemviele Bürger desLandkkreises ihre Land- Eigenartender Kulturlandschaften Menschen beteiligen und ihre Ide- schaft, womitidentifizierensie onlineveranschaulichen. en und Eindrückeerfahren zu kön- sich in besonderem Maßeund Kurzfristig sind nochAnmel- nen“, so der Zweite Beigeordnete welcheImpulse ergeben sichda- dungen zurTeilnahme an der Ver- Andreas Herr. raus fürdie weitere Entwicklung anstaltung bis 8. November2020 In dieser Abschlussveranstal- des Landkreises? möglich. Wersichdafür interes- tung desProjektes,das der Land- p Welche Herausforderungen er- siert, scheibteineE-Mailandez- kkrreisMeißen in Kooperation mit geben sich fürdie Typikder Kul- [email protected]. Die der Technischen UniversitätDres- turlandschaftaus dem Klimawan- notwendigenZugangsdaten zum den durchführt,wird ProfessorDr. del undanderen gegenwärtig ab- DieGliederungdes Landkreises Meißen in neun Kulturlandschafts- virtuellenWorkshopwerden dann Catrin Schmidtvon der Professur laufenden Veränderungsprozes- räume Grafik:TUDresden, Professurfür Landschaftsplanung ebenfalls kurzfristig übermittelt. für Landschaftsplanungeinenak- sen? Wiekann sich der Landkkrreis Einen Eindruck über dasge- tuellen Zwischenstand über die diesen Herausforderungen aktiv auf dieKulturlandschaftmittels analyse durch: Auf32Karten samte Projekt können Interessierte bisherigenProjektergebnisseprä- undvorausschauend stellen? Fotolegungenund einerweißen wurden alsErgebnis einer um- nach wievor aufder Beteiligungs- sentieren. Außerdemwerden die Karte einbringen. AchtSpazier- fangreichen GIS-Analysedie na- plattform gewinnen: mitden- Vorschläge für strategische Leitli- Mit einem Auftaktworkshopim gängemit Akteuren mitunter- tur- undkulturbedingtenEigenar- ken.sachsen.de/kulturlandschaft- nien und Ideen fürkonkkrete Oktober2019 auf Schloss Hirsch- schiedlichen Hintergründen brach- tender Landschaft, Sichträume meissen. Unter mitdenken.sach- Schlüsselprojektevorgestellt, die steinwurde ein erster Input von teneine Bandbreiteansubjektiven prägender Elemente, wieKirchen sen.de/MeineLandschaftkönnen auf die einzelnen Teilräume der den Einwohnerinnenund Einwoh- EindrückenzudiversenOrtenim undSchlösser,sowie dieAuswer- Hobby- und Profifotografenübri- Kulturlandschaftzugeschnitten nern gegeben.Bei sechs Gruppen- Landkkrreis. tung des Landschaftswandels an- gens noch bis20. November 2020 sind.Insbesonderediese Schlüs- diskussionen, in verschiedenen Mitarbeiterinnen undMitarbei- hand vonhistorischenKartenauf- Fotosder unterschiedlichsten selprojektesollenimFokus der Teilendes Landkrkreises, konnten terder Professurfür Landschafts- bereitet. Eineumfangreiche Lite- Landschaften des Landkkreises Veranstaltung stehen. Darüber dieTeilnehmerinnen undTeilneh- planung führten weiterhineine raturrecherche ergänztedie Arbei- hochladen. können die Teilnehmerinnenund mer anschließend ihre Perspektive computergestützte Landschafts- ten. Anja Schmiedgen-Pietsch Fortsetzungvon Seite1 Putz (gegenwärtigals stellvertre- den. Zudem sollten dieVerant- ber plantdas Landratsamt Meißen zung der Teilnehmerzahl beiVer- Seit dieser Zeit steht derInzidenz- tende Landrätin), diezwei Dezer- wortlichen prüfen, ob bestimmte den zusätzlichen Einsatz von Stu- anstaltungen auf 100 Personen, wert, dieZahl der Neuinfektionen nenten, Vertreterdes Gesundheits- Veranstaltungen vordem Hinter- dierenden der Fachhochschule und diePflflicht zum Tragen einer der vergangenen sieben Tage be- amtes, des Kreissozialamtes, des grund ihres Charakters mitden be- Soldaten der Bundeswehr beider Mund-Nase-Bedeckunginöffent- zogen auf 100.000 Einwohner,im Lebensmittelüberwachungs- und reits jetztzubeachtenden corona- Nachverfolgungder Kontakte und lichen Räumen oder in öffentli- Fokus. Lag dieser Wert Anfang Veterinäramtes sowiedes Amtes bedingtenSchutzmaßnahmen der Bearbeitungvon Anfragen. chen Räumlichkeiten, die Schlie- Oktoberimeinstelligen Bereich, fürBrand-, Katastrophenschutz überhauptsinnvolldurchführbar Auch dieElblandkliniken sind ßung vonSchank-und Speisewirt- überstiegerdie Schwellevon 35 undRettungswesen teil. Weiterhin sind.“Erhebliche Zweifelbeste- entsprechend vorbereitet. Durch schaftenzwischen 22 und5Uhr. am 11.Oktober.„Wirhaben daher vertretensind das Elblandklini-

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us