In eigener Sache Liebe Leser, Inhalt 6/2007 IMPRESSUM Der Ausklang des Herausgeber: Jahres wird traditio- Handball-Verband Sachsen e.V. (HVS) Seite nell zum Luftholen und Redaktion: Telefon Innehalten genutzt. R. Meier (v.i.S.d.P.) 0341/ 9 83 20 70 In eigener Sache _________ 2 Das war so und wird Günter Schmidt 03523/ 7 28 60 sicherlich immer so Siegfried Stock 03771/ 2 64 01 Der Präsident hat das Wort _ 3 bleiben. Knut Berger 0172/ 4 87 53 33 Für mich persön- Eberhard Neumann 0172/ 3 52 93 32 Nachwuchs ______________ 4 lich war 2007 ein sehr prägendes und emo- Andreas Schwarz 0179/ 4 81 61 72 tionales Jahr. Mit ihrem Auftreten und ihrer Redaktionsanschrift: aktuelle Kaderliste _______ 5 Spielweise haben sich unsere beiden Natio- "Handballpost" HVS, Am Sportforum 3, nalteams nicht nur den Weltmeistertitel im 04105 Leipzig, T.: 0341/ 98 32 070, F.: Nachwuchs ______________ 6 0341/ 98 32 018, E-mail: info@hvs- eigenen Land und den hervorragenden handball.de Platz in Frankreich geholt, sondern auch die Junge Talente ...(Serie) ____ 7 Herzen der Fans und Menschen erobert. Preis: Jahresabo 11,00 EURO inklusive Ver- Das hat unserer Sportart ungeahnte Popu- sand, ermäßigt 9,00 EURO, Einzelhefte Schiedsrichterinfos _______ 8 larität gebracht und einen weiteren Schub 2,00 EURO. gegeben. Neue Motivation und Kraft wur- Für die Mitgliedsvereine des HVS be- Von der TK-Sitzung _______ 9 den freigesetzt. Das hilft an der Basis, die steht Pflichtbezug. Faszination Handball im Wettstreit mit den Bankverbindung: Von der WM der Frauen __ 10 anderen Sportarten zu transportieren. Sparkasse Leipzig, BLZ: 860 555 92 Ein weiteres Mut machendes Zeichen Kt.-Nr.: 1 140 013 447 Gründung des MHV ______ 10 kommt aus den Vereinen selbst. Von der Satz, Layout, Anzeigenverwaltung: Vereinskonferenz in Halle initiiert, tut sich siehe Herausgeber Lehrgangstermine 2008 ___ 11 was in Sachen neue Ligastrukturen. Mit der Gründung des Mitteldeutschen Handball- Druck: Hinter den Kulissen.. (Serie) 12 Verbandes ist ein ermutigendes Zeichen Druckerei Werner Hauck, Hamburger Straße 22, 04129 Leipzig, T. 0341/ 9 04 gesetzt, dass die jetzigen überregionalen 38 0, Fax: 0341 - 9 04 38 13 zu Gast bei... (Serie) ______ 14 Spielstrukturen auf den Prüfstand gehören. Nicht zum Eigennutz, sondern im Interesse Vertrieb: Nikolausspielfest ________ 15 der Weiterentwicklung unserer Sportart. Eigenvertrieb über Geschäftsstelle HVS Neben vielen Hochs wird mir das Jahr Anzeigen: Es gilt die Preisliste vom Spielbezirk Leipzig ______ 16 2007 aber auch in trauriger Hinsicht immer 01.01.2003. Namentlich gekennzeichne- te Beiträge geben nicht unbedingt die in Erinnerung bleiben. Mit dem plötzlichen Meinung des HVS wieder. Die Redaktion Spielbezirk Sa.-Mitte _____ 18 Tod unseres langjährigen Präsidenten Dr. behält sich vor, Zuschriften zu kürzen. Siegfried Heumann hat der Verband und Nachdruck, auch auszugsweise, nur Spielbezirk Ostsachsen ___ 19 sächsische Handball eine Integrationsfigur mit Quellenangabe erlaubt. verloren, die wie keine Zweite unseren Ver- Redaktionsschluss 6/07: 14.12.2007 Spielbezirk Chemnitz _____ 21 band mit seiner menschlichen Art über 14 Jahre prägte. Mitzuwirken, die Verbands- Titelfoto: HVS (groß), Marta Silva (klein) Ordnungsänderungen ____ 17 arbeit in seinem Sinne fortzusetzen, ist auch Am 13.11.2007 wurde durch die drei LV für mich Verpflichtung und Ansporn zugleich. Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sach- Ehrungen ______________ 22 sen der Mitteldeutsche HV gegründet. Der SC DHfK hat das Nikolausspielfest Bestellschein HABAPO ___ 23 wiederbelebt und Mannschaften aus 17 Grundschulen im Leipziger Raum ein Ronald Meier bleibendes Erlebnis beschert. verantw. Redakteur Die Redaktion der HABAPO und die HVS-Geschäftsstelle wünschen allen Handballerinnen und Handballern, allen Trainern und Übungsleitern, allen Schieds- und Kampfrichtern sowie allen Ehren- und Hauptämtlern in Sachsen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2008. Auf weitere gute Zusammenarbeit ! - 2 - Ergebnisdienst im Internet: www.hvs-handball.de HABAPO 6/2007 HVS Jahresrückblick 2007 und Vorschau auf 2008 vom amtierenden Präsidenten Uwe Vetterlein Die kontinuierliche Arbeit im HVS wird fortgesetzt Das Jahr 2007 war ein Jahr, dass wir uns bezüglich Erreichten werden die im Januar so auf keinen Fall gewünscht haben. stattfindenden Vorrunden um den DHB- Plötzlich und völlig unerwartet ist am 09. Länderpokal der Jahrganges 91 ml. und 92 August, kurz vor Vollendung seines 73. wbl. sein. Lebensjahres, unser langjähriger Präsi- Die Jungen haben sicher einen schwe- dent Dr. Siegfried Heumann verstorben. ren Stand, werden aber alles versuchen. Dieses hat nicht nur eine große Lücke in Bei den Mädchen wird Großenhain Gast- unsere Reihen gerissen, es stellte auch geber sein. Unsere Mannschaften sind gut die weitere Arbeit des Präsidiums des HVS vorbereitet. Das klare Ziel bei den Mäd- auf eine harte Bewährungsprobe. chen ist, den Heimvorteil zu nutzen und Wie Sie sicher alle wissen, war Dr. Sieg- sich für die Endrunde zu qualifizieren. fried Heumann vielerorts präsent, stand für Drücken wir beiden Teams fest die Dau- Harmonie, Zuverlässigkeit und persönli- men. che Integrität. Auf Grund dieses hohen Verlustes muss- Ein weiteres Ziel für das Jahr 2008 be- ten die Aufgaben neu geordnet und verteilt steht darin, die Strukturen unterhalb der werden und jedes Präsidiumsmitglied ist Bundesligen im Rahmen des DHB neu zu der amtierende HVS-Präsident seitdem in die Pflicht genommen, sich ordnen. Unser erklärtes Ziel ist die Bildung Uwe Vetterlein diesen Anforderungen zu stellen. eines neuen Regionalverbandes. Wir sind uns sicher, dass wir gemein- sich bei den Frauen in der 1. Bundesliga Ausgehend von den Forderungen vieler sam die kontinuierliche Arbeit im HVS, der HC Leipzig, in der 2. Bundesliga der SC Vereine, haben die Landesverbände Thü- auch im ehrenden Gedenken an den Ver- Markranstädt und der BSV Sachsen ringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen die storbenen, fortsetzen können und somit Zwickau, sowie bei den Männern in der 2. Bildung eines gemeinsamen Regionalver- der sächsischen Handball-Gemeinde die Bundesliga der 1. SV Concordia Delitzsch bandes beschlossen und diesen als „Mit- Gewissheit geben können, dass sie nicht und der EHV Aue erwiesen. teldeutschen Handball-Verband“ am um die Handlungsfähigkeit des Präsidi- Das Präsidium des HVS stellt sich die 13.12.07 gegründet. ums fürchten muss. Aufgabe, die Zusammenarbeit mit diesen, Damit wollen wir die Ernsthaftigkeit un- Das erweiterte Präsidium hat auf seiner unseren „Aushängeschildern“ weiter zu seres Anliegens unterstreichen und den außerordentlichen Tagung am 18. August intensivieren, um somit zum gegenseiti- DHB zu weiteren Überlegungen bewegen. beraten, mir das Vertrauen ausgespro- gen Nutzen agieren zu können und Ge- Es geht darum, den Begriff „Regional“ neu chen und mich einstimmig zum amtieren- schlossenheit zu demonstrieren. zu definieren, somit die Fahrtwege zu ver- den Präsidenten bestellt. kürzen und den leistungsorientierten Ver- Ich bin mir dieser hohen Verantwortung Erstmals im Jahre 2007 hat der Hand- einen, auch bei geringeren wirtschaftli- bewusst und bereit, mich dieser Aufgabe ball-Verband Sachsen e.V. den neu aus- chen Potentialen, die Möglichkeiten zu zu stellen, wünsche und erwarte mir geschriebenen Supercup veranstaltet. Die geben höherklassisch zu spielen. allerdings die breite Hilfe und Unterstüt- Premiere fand in Kamenz statt und es stan- Dieses wiederum hat vor allem Auswir- zung aller Handballerinnen und Handbal- den sich der Sachsenmeister und der Po- kungen auf unsere jungen Handballerinnen ler in Sachsen. kalsieger der Männer gegenüber. Es war und Handballer, denen damit eine pers- eine gut organisierte Veranstaltung mit pektivische Entwicklungsmöglichkeit auch Somit nun zu den erfreulicheren Ereig- einem verdienten Gewinner, der da ESV in Sachsen geboten wird. nissen des Jahres 2007. Lok Pirna heißt. Diesen Supercup wollen wir zu einer schönen Tradition entwickeln An diese Stelle möchte ich auch die Uns allen noch in guter Erinnerung ist mit und demzufolge auch im Jahr 2008 wieder Gelegenheit dazu nutzen, allen ehrenamt- Sicherheit die Weltmeisterschaft der Män- ausspielen, dann allerdings sowohl für lichen Funktionären, Trainern, Betreuern, ner im eigenen Lande und vor allem der Männer, als auch für Frauen. Kampf- und Schiedsrichtern ein herzli- Titelgewinn der deutschen Nationalmann- Bereits fest etabliert haben sich die ches Dankeschön für ihre im Jahre 2007 schaft. Endspiele um den Molten-Pokal des HVS. geleistete Arbeit für den Handballsport in Handball ist und wird zunehmend popu- Diese werden auch in den nächsten Jah- Sachsen zu sagen. lärer und als Sportart in der breiten Öffent- ren in Döbeln stattfinden, da wir dort hoch- Jede / Jeder ist wichtig, damit wir auch lichkeit immer mehr wahrgenommen und engagierte Partner und Sponsoren vor Ort weiterhin unsere Sportart erfolgreich ge- anerkannt. Leider konnten die sächsischen gefunden haben und somit eine entspre- stalten können. Nochmals vielen Dank. Vereine zu diesem positiven Gesamtbild chende Tradition bereits begründet wurde. nicht in dem Maße beitragen, wie man sich In diesem Sinne wünsche ich allen ein das gewünscht hätte. Ein großer Schwerpunkt unserer Arbeit schönes Weihnachtsfest, ein paar geruh- Die Frauen des HC Neustadt-Sebnitz ist und bleibt der Nachwuchs. same Tage im Kreise der Familien und und die „Elbehexen“ des SC Riesa muss- Ausgehend von der 2006 beschlosse- alles Gute für das Jahr 2008. ten die 2. Bundesliga wieder verlassen. nen Neuorganisation
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages21 Page
-
File Size-