Grossaftige Greina

Grossaftige Greina

:1 :' .r GNTI: lJr- und Kulwrlondxlruftauf einer mveititgigenBergwon&rung vom fugrcz ins Blenioul. Grossaftige Greina o @ o z I o F d z z : Uz d o öd 6 Die Route (gelb) von Vrin llber die Greina naeh Campo Blenio lm Aufstieg zur Alp Diesrut: der lrrgnezer Weiler PuzzaGch Orientierung -. er Greina bleibt die kunft zerstört. Die Wasser- Pl.z'Terrjist. Vor uns baut sich | lSintflut erspart,der ge- rechtszinsenwären der Ge- der Piz Vial mit seiner Glet- Blatt257Safiental, Blatt 256 - plante Stausee wird meinde, die zu den ärmsten scherzungeauf, wenig später Disentis,Blatt 266 Leventina, nicht gebaut. Die Passwande-Graubündenszählt. willkom- überschauenwir den Plaun la ie l:50 000der Landestopo- rung durcheine gesamtschwei-mengewesen. Greina, die Greinaebene:Das graphie. zerisch einmalige Gebirgsge- Ist Vrin auch Wendepunkt Bild, das an das norwegische gend wird für den Naturfreund für dasPostauto, so führt doch Lappland oder an Island erin- nicht zum Abschiedsbesuchin ein Fahrsträsschenweiter, und nert, gibt es in der Schweiznur Alt uill Rikkreise Wehmut und Zorn. Überra- auf ihm müssenwir eine runde einmal. Der Somvixer Rhein Hin per Bahnund Postauto schendist nicht allein die Ur-, Stunde taleinwärts marschie- schlängelt sich in zahlreichen bisllanz und Vrin. Campo sondernauch die Kulturland- ren. Cons,Ligiazun, Sogn Giu- undimmer wieder wechselnden Bleniohat Busverbindung mit schaftan der Greina.Im roma- sep und Puzzatschwirken wie Läufen durch Geröllfelder und Olivone(Lukmanier) und nischsprachigenLugnez trifft ausgestorben,die Bauern sind Schafweiden.Wie wir untenam Biasca. der Wandererauf Häuserwie am Emden. Hinter dem Ra- im Wallisund auf einenfreiste- mosabachendlich ein Natur- hendenGlockenturm (Campa- weg,in denWiesen nach Vanil- ffiilte wandenip Marcchzeiüen nile) wie im Tessin.Drüben im le duftende Männertreu und Vrin-Terrihütterund 5 Std.: Bleniotal sind Einflüsse aus hochstengeligeEnziane. Auf Weg zur Terrihütte auf dem Terrihütte-CampoBlenio demNorden auszumachen, am der Alp Diesrut suhlen sich Brücklein stehen, sehen wir rund5 Std. offensichtlichstenan der <Casa Schweine;der Gourmetin der beinaheerschauernd, wie sich dei Landvogtb. Gruppe schwärmtvon (natur- die Wasser tosend in den Im Postautokurven wir von gewachsenen>Koteletts und Schlund der Camonaschlucht Awrüistntq llam, der ersten Stadt am Rohschinken. stürzen.Drüben wiederumam Bergwanderausrüstungmit Rhein,hinein und hinaufdurch Eine gleichmässigeSteigung Crap la Cruschist es eine Ge- Bergschuhen,Sonne-, Näse- LugnezerDörfer bis zur End- führt uns hinauf zum höchsten ländeerhebungvon wenigen undKälteschutz und Neces- station Vrin: romanischspra-Punkt unserer zweitägigen Dezimetern,die Greinawasser sairefür dieHüttenübernach- chigeEinwohner in Walserhäu- Wanderung,mm Z.28 Meter dem Ticino und dem Po zu- tung.Verpflegung in den sern. eine Barockkirche mit hohenPass Diesrut. Das heisst leitet. SAC-HüttenTerri undMot- tessinischemCampanile. Eine <gebrochener (rut) Rücken Auch geologisch.istdie Grei- teraschio.Telefon Terrihütte Idvlle? Für die Einheimischen (dies)", und der Name könnte na eine Welt des Uberganges. (086)I l2 05;Motteraschio kaum. Ihnen hat der Verzicht daher stammen,dass <<unser>>Nördlich des jungen Somvixer (092)70l6 22.Unbedingt auf den Kraftwerkbaudie Hoff- Passder einzige Knick im Berg- Rheins, in der Kette vom Piz reservieren! nungen auf eine leichtere Zu- rückenzwischen Piz Clavel und Medel bis zum Piz Miezdi. ffi,het Vom Lugnez ins Bleniotal FärRadler Der neue Band 4 des uSchweizer Velotouren-Füh- rers> umfasst die Kantone St.Gallen, Thurgau, Graubün- den,Glarus, das Appenzeller- landund dasBodenseegebiet. Der vom Verkehrs-Clubder Schweiz(VCS) herausgegebe- ne informativeund oraktische Fuhrer kostet für VCS-Mit- glieder 19.80 Franken,für Nichtmitgliederim Buchhan- del25.80 Franken, Nochgilnstiger Rast in der Terrihütte, hoch über der Greina-Hochebene; hier wird auch übernachtet. Die Familienvergünstigunggilt neuerdingsauch für die Bahn- strecken von Pauschalreisen. Das betrifft folgende Ange- bote: nSchweizer Städte- plauschu(Bahn plus Hotel *4 e i$:l in l5 Städten),uSchweizer t;,.et Bummleru (ZuglFlug-Reise zwischen Baseloder Zürich und Genf) sowie uAlpenzug/ Alpenflug". lnformationenam Bahnschalter. z z : 1 FürBahnfreunde F Dem Lokführer über die s Schultergucken kann man auf zahlreichen schweizerischen 2 Bahnstreckenbei Steuerwa- tr gen und Maschinen,die über zF E eine Plattform hinter dem l Fuhrerstand verfügen. Alle Details nennt das kleine Blick über die Alpe di Motteraschio hinaus ins Bleniotal; rechts der Zackengrat der uKursbuch für Eisenbahn- freundeu,das bei Bahnschal- schimmertder Gneisdes Gott- hinauf und hinunterund über Wie der Anstieg,so der letz- tern oder mit einemfrankrer- hardmassivs.Südlich der Bach- die Greinaebenezur Wasser- te Abstieg: Werksträsschen ten Antwortcouved beim läufewächst breit der aus dunk- scheidevon Crap la Crusch und ein Strassenkurventangie- GeneralsekretariatSBB, Büro lemBündnerschiefer aufgebau- (crap= Stein,crusch : Kreuz). renderWeg nachCampo Ble- 934, 3030 Bern,gratis erhält- te Piz Coröi ausseinen Schutt- Ein letzter Blick zurück in nio. Wir fallenin die Sitzedes lichist. füssen. Dazwischen,einge- grossartigkarge Urlandschaft, Bussesund lockern die Schnüre quetschtvon unterschiedlichendann führt uns der Weg an derSchuhe. In Olivonestaunen Gebirgsformationen, kantig Flachmoorenvorbei zur eine wir nochmalsim kühlen"Cä da Tip für 2 Batzen erodierteFelsgebilde und von Stufetiefer gelegenenAlpe di Rivöi>(= Hausvon Olivone), TelefonNummer 120gibt bis Gletschernsanft modellierte Motteraschio.Bei der SAC- dem Talmuseum. Rustikale Ende November aktuelle Rundhöcker.Auf einemstel- Hütte machenwir Mittagsrast. Einrichtungen,Gerätschaften Hinweiseauf geführte Wan- lenweiseausgesetzten Felspfad Stellenweisesteil steigenwir undsakrale Figuren zeigen Ge- derungen, Sonderaktionen steigenwir aufzur Terrihütte. ab, von Talstufezu Talstufe, meinsamkeitenund feine Un- von Transoortunternehmun- Ausruhen, trinken, essen,von Alpweiden in Wald und terschiedezwischen Bleniotal, gen, auf Ausstellungenund schlafen. Anderntags geht's hinunter zum Stausee von BündnerOberland und Uri. Volksfeste. durch eine Steinwüstewenie Luzzone. Albin Danioth ffiiilie sz ,;7o1:"!i ,,.i ..

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us