Hat Geschichte Folgen? Staat, Gesellschaft und katholische Kirche nach zehn Jahren deutscher Einheit Von Bernd Schäfer (Vortrag, gehalten anläßlich der Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg- Stuttgart am zehnten Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung, Stuttgart-Hohenheim, Tagungshaus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 3. Oktober 2000) Inhalt 1. Ein ostdeutsches Kirchenbewußtsein 2. Gesamtdeutsche Kirchenkontakte 3. Die Finanzen 4. Ausblick auf das Staat-Kirche-Verhältnis Vor etwas mehr als zehn Jahren, im September 1990, trat die "Berliner 1 Bischofskonferenz", wie der durch den Vatikan 1976 errichtete Zusammenschluß der katholischen Ordinarien in der DDR und West-Berlin firmierte, der Deutschen Bischofskonferenz bei und löste sich damit auf. Mit dieser symbolischen Aktion noch vor der am 3. Oktober 1990 begangenen staatlichen Einheit sollte demonstriert werden, daß sich die Katholiken in Deutschland in besonderem Maße selbstverständlich und unkompliziert nach Jahren der Trennung vereinigen. Man postulierte sogar, faktisch sei die katholische Kirche niemals getrennt gewesen. Der Vatikan habe zu keiner Zeit die Kirchengrenzen in der DDR den Staatsgrenzen angepaßt. Gesamtdeutsche Kirchenkontakte seien auch nach dem Mauerbau von 1961 stets aufrecht erhalten worden und hätten die geistige Einheit von Katholiken in Ost und West bewahrt. Nicht zuletzt sei gerade das Bistum Berlin, das kirchenrechtlich niemals geteilt gewesen war und stets einem gemeinsamen Bischof unterstanden hatte, eine "Klammer der deutschen Einheit" gewesen. Im Januar 1995 führte die bischöfliche Kommission für Zeitgeschichte in Berlin 2 eine ihrer sogenannten "Klausurtagungen" mit kirchlichen Zeitzeugen aus Ost und West und ausgewählten Wissenschaftlern durch und gab dieser Veranstaltung den Titel "Der Katholizismus - gesamtdeutsche Klammer in den Jahrzehnten der Teilung". Dieser Titel wurde jedoch mit einem Fragezeichen versehen und von den Einladenden darauf hingewiesen, daß man erst in jüngster Zeit sich der bisher völlig unvermuteten Tatsache bewußt geworden sei, dieses Satzzeichen sei angemessen. Auch nach der Tagung fand sich das Fragezeichen in dem Titel eines gleichnamigen Sammelbandes wieder. 1 Um sich mit der Berechtigung dieser und anderer Satzzeichen hinter plakativen 3 Thesen und Postulaten im Zusammenhang mit der "deutschen Einheit" auseinander setzen zu können, sind die Ergebnisse jüngster Geschichtsforschung hilfreich in empirischer Hinsicht und durchaus therapeutisch hinsichtlich aktueller Befindlichkeiten. Doch bei weitem nicht nur in den Kirchen ist die Bereitschaft zur Selbsterkenntnis gering ausgeprägt, wo es sich doch mit Mythen eindeutiger und somit scheinbar bequemer lebt. Aber Geschichte hat Folgen, um schon jetzt eine Antwort auf die Fragestellung 4 meines Vortrages zu geben - was sich auch am Beispiel der katholischen Kirche in Deutschland vor und nach 1990 vielfältig zeigen läßt. Mein Schwerpunkt wird dabei auf der Historie und der ostdeutschen Seite liegen, denn diese Perspektiven erscheinen mir angesichts eines die Analyse oft bestimmenden Praesentismus unterbelichtet zu sein. Damit kausale historische Zusammenhänge erst eruierbar werden können, 5 mußte nicht nur die DDR als Staat zusammenbrechen, sondern auch ihr Herrschaftswissen zugänglich werden. Es bedurfte dazu vieler mutiger Menschen in zahlreichen großen und kleinen Städten Ostdeutschlands, die seit Anfang Dezember 1989 staatliche und politische Behörden in der DDR besetzten, insbesondere solche des Ministeriums für Staatssicherheit. Sie erzwangen die Aufbewahrung und Versiegelung historischen Aktenmaterials, dessen Nutzung in den Folgejahren durch die bundesdeutsche Archivgesetzgebung und das Stasi-Unterlagengesetz zur Einrichtung der sogenannten "Gauck-Behörde" geregelt wurde. Die Versuche von Regierung und Parteien der alten Bundesrepublik, diese Archivalien entweder in das Koblenzer Bundesarchiv zu transferieren oder sie mit den im Westen üblichen Sperrfristen zu belegen, scheiterten am damaligen partei- und bevölkerungsübergreifenden Willen des Ostens zur Aktenöffnung. So drang auch der Vatikan in seiner Eigenschaft als Heiliger Stuhl mit seinem 6 Anliegen nicht durch, das er durch die Bonner Nuntiatur dem Katholischen Büro antragen ließ: Mit staatlichen Archiven und der "Gauck-Behörde" sei zu verhandeln, alle ihn betreffenden Unterlagen auszusondern. Da solche Akten auch vielerlei Informationen zu den Kirchen in der DDR 7 enthielten, sahen sich letztere veranlaßt, ihre partiellen Parallelüberlieferungen ohne Sperrfristen zugänglich zu machen. Für das entsetzte Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn war dieses "sträflichen Leichtsinn" und unerquickliche Präzedenz für westdeutsche Kirchenarchive. Mit dem Gutachten eines Münchner Kirchenrechtlers wurde angeblich "bewiesen", daß die "Berliner Bischofskonferenz" 1990 mit ihrem Beitritt zur Deutschen Bischofskonferenz auch ihr gesamtes Eigentum dieser übertragen habe: Also seien sämtliche Archivbestände, sofern sie nicht explizit diözesan waren, dem Archiv der Deutschen Bischofskonferenz in Köln zu übergeben. Diesen Aktentransfer von Ost nach West konnten die ostdeutschen Bischöfe nur mit dem Hinweis auf eine Schlichtung des Streits durch den Vatikan verhindern. Ein solches Risiko wollte die Deutsche Bischofskonferenz nicht eingehen, und man einigte sich unter Ausklammerung der Eigentumsfrage auf den Kompromiß der Errichtung eines "Regionalarchivs Ordinarien Ost" in Erfurt mit den von Mißtrauen gegenüber unabhängigen Forschern geprägten westdeutschen Zugangsbestimmungen, die inzwischen in Kombination mit spezifischen Erfurter Ordinariats- 2 Zensurregularien leider den Wert dieses Archivs für die historische Forschung über die Zeit nach 1945 erheblich relativiert haben. Dennoch ist die staatliche Überlieferung der DDR allein zur katholischen Kirche, 8 mit quantitativen wie qualitativen Unterschieden für die verschiedenen Jahrzehnte nach 1945, so umfangreich, daß sich ohne Abstriche die Feststellung treffen läßt: Kein Innenleben einer katholischen Ortskirche weltweit ist durch eine externe Überlieferung so nachvollziehbar wie dasjenige der kleinen katholischen Kirche in der SBZ/DDR zwischen 1945 und 1989. Welchen historischen Mustern aus der Zeit der deutschen Teilung, die selten als 9 solche reflektiert werden, kann nun eine Folgewirkung bis in unsere Gegenwart attestiert werden? Lassen Sie mich drei historische Linien zeichnen, um danach zur gegenwärtigen 10 Situation im bundesdeutschen Staat-Kirche-Verhältnis zu gelangen. Ich will mich zunächst äußern zum in der DDR gewachsenen ostdeutschen Kirchenbewußtsein und dann zur damit zusammenhängenden Problematik der gesamtdeutschen Kirchenkontakte und zur Rolle der Finanzen vor und nach 1990. 1. Ein ostdeutsches Kirchenbewußtsein Die Differenzen innerhalb der katholischen Ordinarien in der SBZ über den 11 taktisch angemessenen Umgang mit den SED-dominierten Behörden und Massenorganisationen entstanden zeitgleich mit der anhebenden Blockkonfrontation und kulminierten im Jahre 1950. Letztendlich ging es um die Frage, ob katholische Existenz unter den Bedingungen des Staatssozialismus überhaupt möglich war, und, falls man diese Frage bejahte, ob man auf Dauer angelegte kirchliche Strukturen parallel zu denen der westlichen deutschen Zonen aufbauen sollte. Bereits 1950 zeichnete sich zwischen dem in West- Berlin residierenden Kardinal von Preysing und den in der "Zone" lebenden Ordinarien ein tiefgreifender Dissens ab, der sich in größerer Schärfe in einer ungleich dramatischeren historischen Situation im Jahre 1961 in der identischen Konstellation "Zone vs. Westberlin" wiederholen sollte. Preysings Nach- Nachfolger Julius Döpfner mußte Berlin in Richtung München verlassen, und mit Alfred Bengsch ernannte der Vatikan bereits vor dem so nicht vorhersehbaren Mauerbau einen im Ostteil der Stadt wohnenden Bischof. Vergeblich forderte Döpfner in einem erst in den neunziger Jahren öffentlich bekannt werdenden Schreiben vom September 1961 "gebieterisch" von seinem Nachfolger, er solle auf West-Berlin verzichten. Damit stand Julius Döpfner für eine kirchenrechtliche Verselbständigung West-Berlins, doch diverse Bemühungen um die Ernennung eines Weihbischofs oder die Einsetzung eines Apostolischen Administrators im Westteil der Stadt blieben in den folgenden Jahren ergebnislos. Doch gab es in Berlin nach 1961 zwei Generalvikare, zwei Ordinariate und auch zwei kirchliche Welten. Die vermeintliche katholische "Klammer der Einheit" wurde eigentlich erst mit dem Jahre 1990 Realität. Seitdem übt das Erzbistum Berlin diese Einheit mal mehr, mal weniger, bisweilen recht, nicht selten schlecht - und liegt somit im guten Durchschnitt der deutschen Hauptstadt, der selbsternannten "Werkstatt der deutschen Einheit". 3 Der Mauerbau von 1961 besiegelte einen unter den katholischen Ordinarien im 12 Osten bereits zuvor eingeschlagenen Kurs der kirchlichen Konsolidierung in der DDR. Dieses war aber nur möglich ohne den Aderlaß durch die offene Berliner Grenze. Nachvollzogen werden kann dieser Prozeß am eindrucksvollsten in der Entwicklung der Positionen eines Protagonisten des ostdeutschen Katholizismus wie des Meißner Bischofs Otto Spülbeck in seiner Amtszeit zwischen 1955 und 1970. Begünstigt wurden diese kirchlichen Entwicklungen durch das offenkundige Interesse der DDR-Führung an der Zuständigkeit eines in Ostberlin residierenden Bischofs für Westberlin als Preis für eine stabile und berechenbare, politisch abstinente katholische Kirche, die
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages12 Page
-
File Size-