
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 17/09 DIGITAL EDITION Nr. 259 - Oktober 2009 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 3 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 17/09 (Nr. 259) Oktober 2009 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, damit hoffentlich bereits Appetit auf Das Ganze befindet sich momentan liebe Filmfreunde! das Festival im nächsten Jahr machen. noch in der Testphase. Langsam aber sicher wird es wieder Auch unsere Kolumnistin Anna fühlte kalt in deutschen Landen: der Herbst sich beim Karlsruher Festival bestens Wie versprochen so finden Sie in die- hat bereits an die Tür geklopft. Und aufgehoben, was ihrer Genesung sehr ser Ausgabe einen Rückblick auf das Weihnachten wartet auch schon wieder zugute kam. Und so dürfen Sie sich 23. Fantasy Filmfest. Ab Seite 7 können um die Ecke. Allerhöchste Zeit also für schon auf die nächste Seite freuen, auf Sie genau nachlesen, welche Filme unseren neuen Newsletter, der Sie bei der Anna endlich wieder mit Hollywood schlecht, gut oder sogar extrem gut Ihrer Einkaufsplanung für die immer spricht. Und wie! waren. Viele der dort gezeigten Filme näher rückenden besinnlichen Festtage werden wohl nie in die deutschen Ki- unterstützen soll. Denn was gibt es Auch unserem Filmspezialisten und nos kommen, sondern direkt auf DVD Schlimmeres als viel zu spät zu bemer- Blogger Wolfram Hannemann bekam bzw. Blu-ray erscheinen. Das ist natür- ken, dass nicht ausreichend neue Soft- Karlsruhe sehr gut, obgleich ihn die lich sehr schade, doch die meisten Ver- ware für die langen und kalten Winter- vielen Filmeinführungen ziemlich auf leiher scheuen inzwischen das Risiko nächte eingelagert wurde! Aber auch Trab hielten. Doch wer rastet der ro- und greifen lieber zu Altbewährtem und wenn Sie in der neuen Ausgabe nicht stet. Und so machte er sich gleich nach produzieren damit zumeist nur Lang- das Richtige für sich entdecken, so dem Ende des Festivals an die Realisie- weile. Warum ein Film wie THE können Sie immer noch unseren rung eines weiteren Projekts: Wolfram TOURNAMENT keinen deutschen Spektakuläres Festivalkino: Newsletter als Brennmaterial für Ihren “twittert” jetzt! Wenn Sie seine Rubrik die „Schauburg“ in Karlsruhe Ofen verwenden – zumindest die Print- “Film-Blog” gerne lesen und einen Foto (c) Tom March Version macht’s möglich. Internetzugang haben, dann sollten Sie einfach einmal auf seine ganz eigene Filmverleiher gefunden hat, bleibt voll- Wie in jedem Jahr so war auch dieses Website surfen. Denn unter kommen unverständlich. Aber dieses Mal unser Besuch beim Todd-AO 70mm www.wolframhannemann.de können Sie Thema hatten wir ja schon oft genug. Filmfestival in der Schaburg in Karlsru- seine Kurzkritiken tagesaktuell abrufen. Umso mehr dürfen Sie sich darüber he ein echtes Erlebnis. Wer nicht dabei Dort haben Sie auch die Möglichkeit, freuen, dass dieser englische Action- war, der hat wirklich etwas verpasst. die entsprechenden “Tweets” zu abon- Thriller mit herrlich schwarzem Humor Die Daheimgebliebenen werden wir auf nieren. Damit sind Sie dann stets infor- in Deutschland zumindest auf DVD jeden Fall in der nächsten Ausgabe miert, wenn neue Kritiken online sind. bestaunt werden kann. unseres Newsletters mit ein paar Im- Probieren Sie es einfach mal aus. Und pressionen vom Festival versorgen und wenn’s mal schief geht – kein Problem. Ihr Laser Hotline Team LASER HOTLINE Seite 2 Newsletter 17/09 (Nr. 259) Oktober 2009 You look nice. Will you marry me? Kennen Sie auch diese komischen Gefühle, die man manchmal Während andere Mädchen in meinem Alter für die Backstreet Boys nach bestimmten Kinobesuchen mit sich herumträgt? Man geht schwärmten, wollte ich nur eins: einmal Mulders Büro betreten. Ich cooler, man hat einen stechenderen Blick, man spricht mit mehr hatte damals schon den Ruf weg, auf ältere Männer zu fliegen. Gravitas oder …. man fühlt sich wie verliebt. Verliebt in den oder Was wohl nicht falsch war, denn ich rechnete mir vor dem Ein- die Held/in, Bösewicht/in oder in die fesche Amazone mit dem grü- schlafen immer aufs Neue aus, wenn ich 18 sein würde, wie alt nen Kopfputz, die drei Reihen hinter den Hauptdarstellern stand David dann wäre, und in welchem Monat wir am besten heiraten und nur einen Speer hielt. In der Regel verfliegen diese eigenarti- sollten. Als ich 12 war und David Téa Leoni heiratete, war ich zu gen Gefühle binnen 12 Stunden, doch manchmal hält das Gefühl Tode betrübt. Bis heute hasse ich Téa. Aber ich tue so, als ob das länger an und treibt uns in den nächsten Film mit unserem Liebling. an ihrer miserablen Schauspielkunst liegt und nicht daran, dass Egal wie gut oder schlecht er sein mag. sie mir David weggenommen hat. Mir geht das so mit etlichen Schauspielern. Es sind sogar so viele, Wie Sie sicher gemerkt haben, konnte ich damals noch nicht so dass ich beschlossen habe, in dieser Kolumne nur die zu erwäh- richtig unterscheiden zwischen der Figur und dem Schauspieler. nen, mit denen ich ins Bett steigen würde. So, in echt. Heute kann ich es. Trotzdem erwischt es mich ab und zu. Zuletzt Der erste auf meiner Liste ist leider schon verstorben. Dennoch war das mit Robert Pattinson so. Ich möchte sogleich voraus- hat er nichts von seiner Anziehungskraft verloren: James Stewart. schicken: mir ist egal, dass das peinlich ist!! Wie viele andere hatte Aber ich nenne ihn Jimmy. Jimmy hat diese Augen ... wässrig blau ich vor “Twilight” noch nie von Pattinson gehört. Anscheinend war wie mit Aquarell gemalt und diesen Hundeblick, diesen unnachahm- er in den Harry-Potter-Filmen, aber die kenne ich kaum. Die Ge- lichen Hundeblick: Jimmys Markenzeichen. Dazu kommen noch die schichten sind, jetzt lachen Sie gleich, zu sehr Kinderkram für erhabene Größe und die starken Hände, groß wie Teller. Wenn ich meinen Geschmack. Doch dann kam “Twilight” und Pattinson glit- mir einen Mann backen könnte, ich würde sicherlich Jimmys Form zerte sich als Edward Cullen in mein Herz (und in das von unge- dafür wählen. Er ist elegant von der Hutspitze bis zu den Zehen, fähr einer Billion anderer Frauen und Mädchen auf der Welt). ohne jedoch an Männlichkeit einzubüßen. Auch hat er eine ganz Pattinson, der mittlerweile von den Gossip-Blogs spöttisch eigene Art zu sprechen, gepaart mit einer melodischen Stimme. “Sparkles” und “Pattz” genannt wird, gefällt mir aber besser als Egal in was für einer Rolle, Jimmy ist immer herrlich. Sogar in Robert denn als Edward. Je mehr ich über Edward nachdenke, “How The West Was Won”, in einem Film, für den er eigentlich ein desto mehr fallen mir Wörter wie “Stalker”, “obsessiv” und bisschen zu alt war. Für Jimmy könnte ich mir sogar vorstellen, “kontrollsüchtig” ein. Sobald ich den Film vor Augen habe, ver- religiös zu werden. Wenn ich die Garantie hätte, dass es ein Le- schwindet das, aber wenn ich in halbwegs rationalem Zustand ben nach dem Tod gibt, würde ich nicht so ungern sterben, denn darüber sinniere, dann ist er doch ein vampirischer, wenn auch ich wüsste, auf der anderen Seite wartet Jimmy. Mit ihm ein Dinner gutaussehender, Stalker. Aber Robert? Ich liebe Robert, weil es ihn und eine Unterhaltung ... fantastisch. einen Dreck kümmert, was andere von ihm halten. Es ist ihm egal, dass seine Haare ein selbständiges, leicht dreckiges Biotop sind, Meine nächsten Angebeteten sind etwas moderner. Leider bin ich dass andere seine Kettenraucherei eklig finden und dass Millionen nicht die Einzige in meinem Alter, die diesen Herren hinterher sab- Mädchen ihn toll finden oder nicht. Er ist darauf bedacht, sich bert. Zunächst wäre da David Duchovny. Von ihm und Captain nicht zum Produkt, zum neuesten Vorzeigeschönling aus der Picard kommt, denke ich, auch meine seltsame Vorliebe für Männer Traumfabrik stilisieren zu lassen. Darüber hat er momentan zwar mit markanten Nasen. Ich bin durch Mulder und Picard in frühester reichlich wenig Kontrolle, was Edward angeht, aber Robert gibt Kindheit geprägt worden. David Duchovny entdeckte ich mit acht sich Mühe, keine anderen Teenieschwarmrollen zu spielen. In In- Jahren. Damals brauchte ich bisweilen noch meinen Papa, der mir terviews flucht, raucht und beschwert er sich darüber, keine bei besonders schlimmen Szenen die Augen zuhielt und in den ich Dates abzubekommen, weil die ganze “Twilight”-Hysterie es schier mich reinkuscheln konnte. Aber für nichts in der Welt hätte ich unmöglich macht. Dazu kommen sein schmollender Mund, seine meinen David, meinen Mulder, verpasst. Ich mochte, wie leiden- schönen Hände, sein durchdringender Hundeblick und - voilà! - schaftlich er seinen Verschwörungstheorien nachjagte, das ewi- wieder ein Traummann des Silverscreens. ge Knistern zwischen ihm und Scully (das viel besser war, bevor dann wirklich etwas zwischen ihnen lief), seinen Humor und sein Vergessen Sie Umfragen, die besagen, Frauen würden nur Aussehen. Auch er hat einen ganz charakteristischen Hundeblick. heiratswillige, solvente, gepflegte Männer mit Manieren haben wol- Meine Herren, das mit dem Humor ist übrigens kein Humbug – len. Wir wollen Männer mit Persönlichkeit und eigenem Stil, mit de- hach, war das eine tolle X-Files-Folge! – sondern tatsächlich et- nen man eine Unterhaltung führen kann, die uns zum Lachen brin- was, mit dem sie bei den Ladies punkten können. Frauen mögen gen. Dünn wie ein Spargel? Große Nase? Ungewaschenes Haar? Männer, die sie zum Lachen bringen. Mehr jedenfalls als Männer, Nebensächlich! Bringen Sie Leidenschaft mit für das, was Sie tun. die auch mit der entsprechenden Frau auf dem Rücken noch 100 Und für mich bitte noch einen Hundeblick. Liegestütze hinkriegen. Ehrenwort. Wenn Sie natürlich Vin Diesel Anna Rudschies sind und beides können, dann ist das was anderes. David Duchovny war meine erste Kindheitsliebe. Sicher, ich fand William Riker und Jean-Luc Picard heiß, aber über David Duchovny besaß Anna freut sich über Ihr Feedback: ich in kürzester Zeit eine ganze Sammlung von Postern, Büchern, [email protected] Heften und Postkarten.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages60 Page
-
File Size-