Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis Primärliteratur HansArp Textsammlungen und selbstiindige Veröffentlichungen die wolkenpumpe. Hannover: Steegemann 1920. Der Pyramidenrock. Erlenbach-Zürich, München: Rentsch 1924. On My Way. Poetry and Essays 1912... 1947. New York: Wittenborn, Schultz 1948. Worttriiume und schwarze Sterne. Auswahl aus den Gedichten der Jahre 1911-1952. Wiesbaden: Limes 1953. Unsern tiiglichen Traum ... Erinnerungen und Dichtungen aus den Jahren 1914-1954. Zürich: Arche 1955. Gesammelte Gedichte, Bd. I: Gedichte 1903-1930. Zürich: Arche 1963. [Zusammen mit Sophie Taeuber-Arp]: Zweiklang. Hrsg. von Ernst Schei- degger. Zürich: Arche 1960. Unselbstiindige Veröffentlichungen ,.aus dem >cacadou superieur<<<. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Declaration«. In: Dada au grand air - Der Sängerkrieg in Tiroll (1921), o. P. lohannes Theodor Baargeld / Al/red F. Gruenwald Textsammlungen und selbstiindige Veröffentlichungen Texte vom Zentrodada. Hrsg. von Walter Vitt. 2. Aufl., Siegen: Universi­ tät-Gesamthochschule Siegen 1990. (,.Vergessene Autoren der Mo­ dernec, Bd. 30). UnselbsUlndige Veröffentlichungen ,.Dominanten zu Herrn Hillers >Herrenhaus<<<. In: Die Aktion 8 (1918), H. 37/38, Sp. 475-476. [Ohne Autorenangabe]: ,.Februar in Mitteleuropa«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 4, S. 6. 216 Literaturverzeichnis ,.Fürunheilbare Sozialdemokraten«. In: Die Aktion 9 (1919), H. 37/38, Sp. 628-630. ,.Ich lobe die Vergewaltigung«. In: Die Aktion 9 (1919), H. 49/50, Sp. 813. ,.BULLETIN D .... schlagt das warme Ei aus der Hand!" .... «. In: Bulletin D 1 (1919), o. P. ,.Röhrensiedelung oder Gotik«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Bimbamresonnanz 1.«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Bimmelresonnanz Ik In: die schammade 1 (1920), o. P. [Unter dem Pseudonym Zentrodada]: ,.Das Appetitschnittchen«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.26 doch simpel«. In: die schammade 1 (1920), o. P. MaxEmst Textsammlungen und selbstdndige Veröffentlichungen [Zusammen mit Paul Eluard]: Les Malheurs des immortels. Paris: Librairie Six 1922. Beyond Painting. And other Writings by the Artist and his Friends. Hrsg. von Robert Motherwell. New York: Wittenborn, Schultz 1948. (,.The Documents of Modem Art«, Bd. 7). Ecritures. Paris: Gallimard 1970. U!}Selbstdndige Veröffentlichungen ,.Uber C6zanne«. In: Bulletin D 1 (1919), o. P. lOWorringer, profetor DaDaistikus«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Antwort der Weltbürger an Kurt Pinthus-Genius«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Adamismus«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Gertrud«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Lisbeth«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Lukrative Geschichtsschreibung«. In: die schammade 1 (1920), o. P. ,.Biographische Notizen (Wahrheitsgewebe und Lügengewebe)«. In: Werner Spies (Hrsg.), Max Ernst. Retrospektive 1979. a.a.O., S. 121-202. ,.Was ist Surrealismus?« (1934). In: Werner Spies (Hrsg.), Max Ernst. Re­ trospektive 1979. a.a.O., S. 157. [Zusammen mit Heinrich Hoerle): ,.Setzt ihm den Zylinder auf.«. In: Bulle­ tin D 1 (1919), o. P. Olto Freundlich Textsammlungen und selbstdndige Veröffentlichungen Schriften. Ein Wegbereiter der gegenstandslosen Kunst. Hrsg. von Uli Bohnen. Köln: DuMont Buchverlag 1982 Literaturverzeichnis 217 UnselbstlJndige Veröffentlichungen ,.Wenn der Künstler untergeht, fängt der Mensch an; Wenn der Mensch untergeht, fängt der Künstler an«. In: Der Strom 1 (1919), H. 4, S. 8- 11. ,.Die Lach-Rackele«. In: Bulletin D 1 (1919), o. P. Heinrich Hoerle ,.[Expressionismus? ... ]«. In: Bulletin D 1 (1919), o. P. [Zusammen mit Max Ernst]: ,.Setzt ihm den Zylinder auf.«. In: Bulletin D 1 (1919), o. P. ,.[dilettanten erhebt euch ... ]«. In: die schammade 1 (1920), o. P. Franz W. Seiwert ,.hoerle und ich« (1930). In: Uli Bohnen (Hrsg.), Franz W. Seiwert, 1894- 1933. Leben und Werk, a.a.O., S. 229. Anonyme und pseudonyme VeriJjjentlichungen [Anonym]: ,.Die Legende vom Verfassungsentwurf«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 112, S. 2-5. [Anonym]: ,.Macchab >intime<<<. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 112, S. 7. [Anonym]: ,.Das sozialistische Aktionsprogramm des Herrn Kautsky«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 3, S. 2-7. [Anonym]: ,.Der Nachfolger«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 3, S. 7-8. [Anonym]: ,.Vier dunkle Punkte des Herrn Scheidemann«. In: Der Ventila­ tor 1 (1919), H. 4, S. 2. [Anonym]: ,.Zum Theaterputsch«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 6, S. 6. Antischmiz: ,.??? Macchab in Cöln ???«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 112, S. 5-6. Antischmiz: ,.Bürger und Proletarier!«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 5, S.5-7. [Y.]: ,.>Revolutionäre< Künstler«. In: Der Ventilator 1 (1919), H. 3, S. 8. Sonstige Primärliteratur BAADER, Johannes: Oberdada. Schriften, Manifeste, FlugbllJtter, Billets, Werke und Taten. Hrsg. von Hanne Bergius, Norbert Miller und Karl Riha. Lahn-Gießen: Anabas 1977. BALL, Hugo: Die Flucht aus der Zeit. Luzern: Stocker 1946. BRETON, Andre: ,.Max Ernst«. In: Exposition dada Max Ernst. Paris: Au Sans Parei11920. BRETON, Andre: Le Surrealisme et la peinture. Paris: Gallimard 1965, S. 1-48. BRETON, Andre: Manifestes du surrealisme. Paris: Pauvert 1972. 218 Literaturverzeichnis BRETON, Andre / SOUPAULT, Philippe: Les Champs magnetiques. Paris: Au Sans Pareill920. BROCKMANN, Gottfried: ,.Erinnerungen an Heinz und Angelika Hoerle« (1963). In: Dirk Backes (Hrsg.), Heinrich Hoerle. Leben und Werk, 1895-1936, a.a.O., S. 293. EINSTEIN, Carl: Werke, Bd. 1: 1908-1918. Hrsg. von Rolf-Peter Baacke unter Mitarbeit von Jens Kwasny. Berlin: Medusa 1980. ELUARD, Paul: Repetitions. Paris: Au Sans Parei11922. ERNST, Jimmy: Nicht gerade ein Stilleben - Erinnerungen an meinen Vater Max. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1985. FLAUBERT, Gustave: Correspondance, Bd. 11. Hrsg. von Jean Bruneau. Pa­ ris: Gallimard 1980. GROSZ, George: Eintrittsbillett zu meinem Gehirnzirkus. Erinnerungen, Schriften, Briefe. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1988. HILLER, Kurt: ,.Ein deutsches Herrenhaus«. In: Das Ziel 2 (1918), S. 379- 425. HUELSENBECK, Richard (Hrsg.): Dada Almanach. Berlin: Reiss 1920. HUELSENBECK, Richard: Mit Licht, Witz und Grütze. Auf den Spuren des Dadaismus. Wiesbaden: Limes 1957. HUELSENBECK, Richard (Hrsg.): Dada. Eine literarische Dokumentation. Reinbek: Rowohlt 1964. JUNG, Franz: Der Weg nach unten. Neuwied, Berlin: Luchterhand 1961. KUHLEMANN, Johannes Theodor: Consolamini. Köln: Kairos 1919. MANN, Thomas: ,.Gedanken im Kriege« (1914). In: ders., Gesammelte Werke in dreizehn Bänden, Bd. XIII: Nachträge. Frankfurt/M.: Fischer 1974, S. 527-544. PlNTHus, Kurt: ,.Rede für die Zukunft«. In: Die Erhebung 1 (1919). PlNTHus, Kurt: ,.Rede an die Weltbürger«. In: Genius 1 (1919), S. 162- 176. RILKE, Rainer Maria: Die Weise von Liebe und Tod des Corners Christoph Rilke. In: ders., Sämtliche Werke, Bd. 1. Hrsg. vom Rilke-Archiv in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke. Frankfurt/M.: Insel 1966, S. 233- 248. SCHWlITERS, Kurt: Das literarische Werk, Bd. 1: Lyrik. Hrsg. von Fried­ helm Lach. Köln: DuMont Schauberg 1973. SCHWlITERS, Kurt: Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Hrsg. von Friedhelm Lach. Köln: DuMont Schauberg 1981. TZARA, Tristan: Oeuvres compleres, Bd. I. Hrsg. von Henri Bebar. Paris: Flammarion 1975. TZARA, Tristan: Oeuvres compIetes, Bd. V. Hrsg. von Henri Bebar. Paris: Flammarion 1982. VAN HODDIS, Jakob: Dichtungen und Briefe. Hrsg. von Regina Nörtemann. Zürich: Arche 1987. WERFEL, Franz: Gesammelte Werke: Das lyrische Werk. Hrsg. von Adolf D. Klarmann. Frankfurt/M.: Fischer 1967. Literaturverzeichnis 219 Sekundärliteratur Ausstellungskataloge ADES, Dawn: Dada and Su"ealism Reviewed. London: Arts Council of Great Britain 1978. BACKES, Dirk (Hrsg.): Heinrich Hoerle. Leben und Werk, 1895-1936. Köln: Rheinland 1981. BOHNEN, Uli (Hrsg.): Franz W. Seiwert, 1894-1933. Leben und Werk. Köln: Kölnischer Kunstverein 1978. BOLLIGER, Hans I MAGNAGUAGNO, Guido I WITZIG, Christian (Hrsg.): Hans Arp zum 100. Geburtstag (1886-1986). Ein Lese- und Bilderbuch. Zürich: Kunsthaus Zürich 1986. CAMFIELD, William A. (Hrsg.): Max Ernst. Dada and the Dawn of Sur­ realism. München: Prestell Houston: The Menil Collection 1993. DERENTHAL, Ludger I FISCHER, Alfred M. I KOLBERG, Gerhard I WEISS, Evelyn (Bearb.): Max Ernst. Das Rendezvous der Freunde. Köln: Mu­ seum Ludwig 1991. HAAS, Verena I WAETZOLD, Stephan (Bearb.): Tendenzen der Zwanziger Jahre. Berlin: Reimer 1977. HERING, Karl Heinz I RATHKE, Ewald (Bearb.): DADA. Dokumente einer Bewegung. Düsseldorf: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 1958. HERZOGENRATH, Wulf (Hrsg.): Max Ernst in Köln. Die rheinische Kunst­ szene bis 1922. Köln: Rheinland 1980. HERZOGENRATH, Wulf I LIPPERT, Wemer (Bearb.): Von Dadamax zum Grangartel. Köln in den 20er Jahren. Köln: Kölnischer Kunstverein 1975. HERZOGENRATH, Wulf I TEUBER, Dirk (unter Mitarbeit von Angie LITT­ LEFIELD) (Hrsg.): Willy Fick - ein Kölner Maler der zwanziger Jahre wiederentdeckt. Köln: Edition Wienand 1986. LITTLEFIELD, Angelika (Hrsg.): The Dada Period in Cologne. Selections from the Fick-Eggm-Collection. Toronto: Art Gallery of Ontario 1988. PEcH, Jürgen (Bearb.): Max Ernst vor Max Ernst 1891-1914. Brühl: Stadt Brühl 1981. PECH, Jürgen (Bearb.): dadamax 1919-1921. Brühl: Stadt Brühl 1982. PECH, Jürgen (Bearb.): Max Ernst - Paul Eluard 1921-1924. Brühl: Stadt Brühl 1982. PRETZELL, Lothar I PRETzELL, Loni (Hrsg.): Max Ernst. Gemlllde und Graphiken 1920-1950. Stuttgart: Kohlhammer 1951. RAlNwATER, Robert (Hrsg.): Max Ernst Beyond Su"ealism. A Retro­ spective ofthe Artist's Books and Reviews. New York: New York Public Library 1986. ROTERS, Eberhard I BERGIUS, Hanne

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us