[email protected] Stand: 18

Bibliothek@Gmx.Net Stand: 18

Bücherliste der Kakteenfreunde Darmstadt e.V. Die Entleihdauer beträgt max. drei Monate, um eine allgemeine Verfügbarkeit der Bücher zu gewährleisten. Möchten Sie ein Buch länger entleihen, sprechen Sie dies bitte mit dem Bücherwart ab. Im Interesse aller Entleiher bitten wir um Beachtung und Einhaltung dieses Zeitrahmens. Bitte achten Sie auf einen pfleglichen Umgang mit den entliehenen Medien! Ihr Vorstand Bei Fragen, Anschaffungswünschen und Kritik wenden Sie sich bitte an den Bücherwart! Email: [email protected] Stand: 18. 10. 2018 Seiten- Code Rubrik Autor Titel Jahr anzahl Gattung 4 Agaven Berger, Alwin Die Agaven. Beiträge zu einer Monographie. 1915 288 Boeuf, Thomas; 146 Agaven Greulich, Michael; Die Welt der Agaven. Sonderpublikation der DKG. 2017 144 Bechtold, Michael 130 Agaven Heller, Thomas Agaven. 2006 168 140 Andere Sukkulenten Schmied, Rudolf Die anderen Sukkulenten. (m)eine Auswahl. Sonderpublikation der DKG. 2014 144 van Heek, Werner; 123 Ariocarpus Die Gattung Ariocarpus. Sonderpublikation der DKG. 2008 128 Strecker, Willi Hübner, Frederike; 134 Ascleps Stapelia & Co. Sukkulente Ascleps. Sonderpublikation der DKG. 2009 144 Tränkle, Ulrich Bücherliste der Kakteenfreunde Darmstadt e.V. Stand: 18. Okt. 2018 Bücherwart: Luise Bundschuh Seite 1 von 10 Erstellt: Luise Bundschuh Email: [email protected] Haage, Walther; 39 Astrophytum Kakteen-Sterne. Die Astrophyten. 1957 156 Sadovský, Otakar 118 Astrophytum Hoock, Heinz Astrophytum Lem. (Cactaceae). Monographie. 2008 k.A. Kleszewski, Klaus-Peter; Il Genere / Die Gattung Astrophytum Lemaire. Sonderdruck Piante Grasse. 116 Astrophytum 2007 100 Hoock, Heinz [italienisch & deutsch] Sadovský, Otakar; 5 Astrophytum Die Gattung Astrophytum. Arten. Hybriden. Kultur. 1979 248 Schütz, Bohumil 88 Conophytum Hammer, Steven The Genus Conophytum. A Conograph. 1993 286 Schultz, Rudolf; 58 Copiapoa Copiapoa. In Their Environment. Chañaral to El Cobre. 1996 176 Kapitany, Attila Die Echinocereus pectinatus/Echinocereus dasyacanthus-Gruppe: ein Beitrag zur vertieften Kenntnis der Arten, Varietäten und Formenvielfalt dieser Gruppe, ergänzt durch eine 62 Echinocereus Frank, Gerhard R.W. 1997 142 taxonomische Neubewertung. Der Echinocereenfreund: Jubiläums-Sonderausgabe 1997. Band 10. 145 Echinocereus Hallmann, Peter Faszination Echinocereen. Sonderpublikation der DKG. 2017 319 31 Echinocereus Taylor, Nigel P. The Genus Echinocereus. 1985 172 Meier, Eckhard; 139 Epiphyllum Epikakteen. Geschichte, Züchtung und Kultur. Sonderpublikation der DKG. 2014 144 Bockemühl, Jochen 106 Epiphyllum Süpplie, Frank Epiphyllum. [ISBN: 90-8561-007-9] 2005 79 Donati, Davide; 128 Epithelantha Epithelantha 2011. 2011 64 Zanovello, Carlo Karweck, Jens; 144 Eriocyce Kerschbaum, Adolf; Eriocyce. Hohlfrüchtige Kakteen aus Argentinien, Chile und Peru. Sonderpublikation der DKG. 2016 144 Mächler, Wendelin Die Gattung Escobaria. Eine Zusammenstellung wichtiger Arbeiten in deutscher 7 Escobaria Eggli, Urs 1983 148 Übersetzung. 61 Euphorbia Buddensiek, Volker Sukkulente Euphorbien. 1998 176 87 Exoten Schnack, Friedrich Exotische Flora. Reihe: Schön ist die Welt. 1956 96 89 Gymnocalycium Pilbeam, John Gymnocalycium. A Collector's Guide. 1995 183 Borgmann, Wolfgang; 147 Kanarische Flora Zwischen Drachenbäumen und Vulkanen. Sonderpublikation der DKG. 2018 144 Brand, Thomas 94 Lithops Cole, Desmond T. Lithops. Flowering Stones. 1988 254 47 Lithops Heine, Rudolf Lithops - lebende Steine. 1990 175 68 Lithops Schlösser, Bernd Lithops. Lebende Steine. Praktische Anleitung für die erfolgreiche Zimmerkultur. 2000 126 Bücherliste der Kakteenfreunde Darmstadt e.V. Stand: 18. Okt. 2018 Bücherwart: Luise Bundschuh Seite 2 von 10 Erstellt: Luise Bundschuh Email: [email protected] 98 Lobivia Rausch, Walter Lobivia 85. 1986 160 Fickenscher, Karl; 142 Lobivia Lobivia & Co. Aristokraten im Reich des Kondors. Sonderpublikation der DKG. 2015 144 Brecht, Ludwig; et. al. 27 Mammillaria Pilbeam, John Mammillaria. A Collector`s Guide. 1981 165 45 Mammillaria Reppenhagen, Werner Die Gattung Mammillaria nach dem heutigen Stand meines Wissens, 1988. 1989 223 48 Mammillaria Reppenhagen, Werner Die Gattung Mammillaria. Monographie. Band 1. 1991 363 49 Mammillaria Reppenhagen, Werner Die Gattung Mammillaria. Monographie. Band 2. 1992 448 103 Mammillaria Reppenhagen, Werner Die Gattung Mammillaria nach dem heutigen Stand meines Wissens, 1987. 1987 223 Matuana & Oroya – Juelen der Anden. Sonderpulikation der DKG. Variationsereite der 149 Matucana, Oroya Charles, Graham 2018 144 Gattungen, Hinweise zur Kultur und Synonymliste. 124 Mesembs Hecktheuer, Achim Mesembs - mehr als nur Lithops. 2008 144 141 Mesembs Ingenwepelt, Klaus Mittagsblumen, Eiskraut und andere Mesembs. Sonderpublikation der DKG. 2015 136 138 Notocactus Hofacker, Andreas Notokakteen. Von Acanthocephala bis Wigginsia. Sonderpublikation der DKG. 2013 144 50 Pediocactus Lutz, E. Ein Überblick der Gattung Pediocactus. [aus Cactus & Succulent Journal 1/1981] 1990 46 100 Rebutia Pilbeam, John Rebutia. The Cactus File Handbook. Paperback 2. 1997 160 51 Rhipsalideae Süpplie, Frank Rhipsalidinae. 1990 k.A. Süpplie, Frank; 107 Rhipsalideae Schlumbergera. Weihnachtskakteen. 2005 64 van der Zee, Dick Augustin, Karl; 67 Sulcorebutia Gertel, Willi; Sulcorebutia. Kakteenzwerge der bolivianischen Anden. 2000 178 Hentzschel, Günter 44 Sulcorebutia Brinkmann, Karl-Heinz Die Gattung Sulcorebutia. Sonderausgabe Kakteen und andere Sukkulenten. 1976 79 44 a Sulcorebutia Brinkmann, Karl-Heinz Die Gattung Sulcorebutia. Sonderausgabe Kakteen und andere Sukkulenten. 1976 79 Gertel, Willi; 126 Sulcorebutia Suloreutien – Kleinode aus Boliien. Sonderpulikation der DKG. 2010 322 Latin, Wolfgang Sulcorebutia, 93 Pilbeam, John Sulcorebutia and Weingartia. A Collector`s Guide. 1985 144 Weingartia Tephrocactus, Kießling, Michael; 70 Feigenkaktus, Tephrocactus und andere Feigenkakteen. Tephrocactus and other prickly pears. 2000 319 Pöschl, Josef Opuntioideae 101 Thelocactus Pilbeam, John Thelocactus. The Cactus File Handbook. Paperback 1. 1996 56 21 Tillandsien Rauh, Werner Bromelien für Zimmer und Gewächshaus. Band 1. Die Tillandsioideen. 1970 359 55 Tillandsien Röth, Jürgen Tillandsien. Blüten der Lüfte. 1991 216 137 Turbinicarpus Hofer, Anton Turbinicarpus. Gefährdete Edelsteine aus Mexiko. Sonderpublikation der DKG. 2013 144 Bücherliste der Kakteenfreunde Darmstadt e.V. Stand: 18. Okt. 2018 Bücherwart: Luise Bundschuh Seite 3 von 10 Erstellt: Luise Bundschuh Email: [email protected] Blum, Wolfgang; 122 Wilcoxia Felix, Dieter; Echinocereus. Die Sektion Wilcoxia. Der Echinocereenfreund: Sonderausgabe 2008. Band 21. 2008 142 Waldeis, Dieter 117 Winterhart Boeuf, Thomas Yucca & Co. Winterharte Wüstengärten in Mitteleuropa anlegen und pflegen. 2007 192 Winterharte Kakteen für drinnen und draußen. Stachelige Exoten für den Garten. Ansprüche, 69 Winterhart Dopp, Holger 2000 64 Pflege und Vermehrung. Empfehlenswerte Arten. 97 Winterhart Foerster, Karl Der Steingarten der sieben Jahreszeiten. 1981 320 Kakteen in Eis und Schnee. Erfahrungen mit winterharten und kältefesten Kakteen. 143 Winterhart Frohnig, Hans 2016 144 Sonderpublikation der DKG. 33 Winterhart Kleiner, Ewald Winterharte Sukkulenten: Kakteen, Hausurz, Mauerpfeffer … 1985 80 Freilandsukkulenten. Das gärtnerisch-botanische Handbuch über die winterharten 96 Winterhart Köhlein, Fritz Sukkulenten. Sempervivum, Jovibarba, Sedum, Rhodiola, winterharte Kakteen, Lewisien und 1984 287 andere harte Sukkulenten, Einjährige Sukkulenten und Gruppenpflanzen. Kümmel, Fritz; 102 Winterhart Winterharte Kakteen. 1987 214 Klügling, Konrad Boeuf, Thomas; 129 Yuccas Heim, Alexander; Faszination bunt. Die Welt der panaschierten Yuccas. 2010 136 Weißbeck, Sascha Boeuf, Thomas; Halbsträucher und Schopfbäume. Yucca und Hesperoyucca. Sonderpublikation der 135 Yucca, Hesperoyucca Bechtold, Michael; 2009 144 DKG. Horn, Karsten Historisch Bot. Garten Berlin- Notizblatt des bot. Gartens und Museums zu Berlin-Dahlem. XI. Band. Nr. 101-110 32 Werdermann, E. 1986 k.A. Dahlem (1930-1934). Schneckenburger, 71 Carl Albert Purpus Carl Albert Purpus (1851-1941). Ein deutscher Pflanzensammler in Amerika. 2001 80 Stefan Monatsschrift für Kakteenkunde 1891/1892. Nachdruck der DKG anlässlich ihres 52 DKG History DKG 1992 k.A. einhundertjährigen Bestehens. (DKG-Sonderdruck 1992). Scholz, Valentin; Chronik der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V. Geschichte der DKG von den Anfängen bis 64 DKG History 1999 140 Stützel, Hermann 1998; reich bebildert. Scholz, Valentin; Chronik der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V. Geschichte der DKG von den Anfängen bis 64 a DKG History 1999 140 Stützel, Hermann 1998; reich bebildert. Bücherliste der Kakteenfreunde Darmstadt e.V. Stand: 18. Okt. 2018 Bücherwart: Luise Bundschuh Seite 4 von 10 Erstellt: Luise Bundschuh Email: [email protected] Plantarum. Novarum Vel Minus Cognitarum. 1832/1837/1845. Faksimileauszüge über 42 Faksimile Zuccarini, Joseph G. 1985 k.A. Cactaceae aus Fasciculus I., III., V. [deutsch] Ratgeber: Kakteen 110 Andersohn, Günter Kakteen. Über 100 Arten, Pflege, Vermehrung. 1981 160 79 Bravenboer, Simon K. 200 Kakteen in Farbe. 1980 72 77 Breschke, Joachim Beliebte Kakteen. 1985 160 Kakteen. Einführung in die Kakteenkunde und Anleitung zu erfolgreicher 6 Cullmann, Willy 1975 280 Kakteenkultur. Cullmann, Willy; 83 Das Heyne Kakteen Buch. 200 Kakteensorten, ausführlich beschrieben - mit vielen Bildern. 1963 155 Balzer, Heinz Fleischer, Zdenek; 10 Kakteenpflege. Eine Anleitung. 1982 338 Schütz, Bohumil 11 Friedrich,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    19 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us