
78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie e. V. (DGPT) 19. – 22. März 2012 Hörsaalzentrum Dresden www.dgpt-2012.de 78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie e. V. (DGPT) 19. – 22. März 2012 Hörsaalzentrum Dresden Inhaltsverzeichnis Grußwort . 3 Veranstalter und Organisation . 4 Allgemeine Informationen . 5 Lageplan Hörsaalzentrum . 6 Sponsoren und Aussteller . 8-9 Ausstellungsplan . 10 Programmübersicht . 11-13 Parallele Sitzungen und AK-Treffen . 14 DIENSTAG, 20.03.2012 . 16 Kongresseröffnung – Grußwort . 16 Plenarvortrag Toxikologie . 16 Kurzvorträge der Teilgesellschaften . 16 Symposium Toxikologie . 21 Symposium Klinische Pharmakologie . 22 Postersitzung 1 . 23 Toxikologie – Postersession 1 . 23 Klinische Pharmakologie – Postersession 1 . 34 Pharmakologie – Postersession 1 . 37 Symposium Toxikologie . 56 Symposium Pharmakologie . 57 Symposium Klinische Pharmakologie . 57 Mitgliederversammlungen . 58 MITTWOCH, 21.03.2012 . 59 Kurzvorträge der Teilgesellschaften . 59 Plenarvortrag – Pharmakologie . 63 Symposium Pharmakologie . 64 Symposium Klinische Pharmakologie . 64 Symposium Toxikologie . 65 Satellitensymposium der Firma Novartis Pharma GmbH . 66 Forum Junge Wissenschaft in der DGPT . 66 ANPT-Symposium . 67 Symposium „Purine and pyrimidine nucleotides; from the ligands to their receptors and vice versa” 68 Symposium und Pressekonferenz . 68 Postersitzung 2 . 69 Toxikologie – Postersitzung 2 . 69 Klinische Pharmakologie – Postersitzung 2 . 79 Pharmakologie – Postersitzung 2 . 81 Gesellschaftsabend mit Preisverleihungen . 97 DONNERSTAG, 22.03.2012 . 98 Kurzvorträge der Teilgesellschaften . 98 Plenarvortrag Klinische Pharmakologie . 101 Symposium Klinische Pharmakologie . 101 Kurzvorträge der Teilgesellschaften . 102 Symposium Pharmakologie . 105 Symposium Toxikologie . 105 Verleihung der Posterpreise . 106 Gemeinsames Symposium der DGPT mit der DPG „Platelet – vessel wall interactions” . 106 Preisverleihungen und Gesellschaftsabend . 108 Verzeichnis der Hauptautoren, Referenten und Vorsitzenden . 109-115 Liniennetzplan der Dresdner Verkehrsbetriebe . 116 Anfahrt und Anreise . 117 Grußwort Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, im Namen der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) e.V. möchte ich Sie ganz herzlich zur 78. Jahrestagung der DGPT, die vom 19. bis 22. März 2012 in Dresden stattfindet, begrüßen. Das wissenschaftliche Programm beginnt mit der offiziellen Eröffnung der Jahrestagung am Dienstag, den 20. März 2012. Der Jahreskongress der DGPT ist eine Plattform für den interessanten und intensiven Dialog der experimentellen Pharmakologen, Toxikologen und klinischen Pharmakologen. Am Vortag des Kongresses finden traditionell die Advanced Courses der Pharmakologen und Toxikologen statt. An den drei Kongresstagen finden Plenarvorträge und Symposien der Pharmakologie, Toxikologie und Klinischen Pharmakologie sowie Sitzungen mit freien Beiträgen, ein Industriesymposium, ein Nachwuchssymposium und Posterpräsentationen statt. Die Jahrestagung wird von einer Industrieausstellung begleitet, die im Foyer des Hörsaalzentrums stattfindet. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch Tagungspräsident 3 Veranstalter und Organisation TAGUNGSPRÄSIDENT ANSPRECHPARTNER Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch Christiane Hagedorn Medizinische Fakultät der Technischen Tel.: +351 458 3254 Universität Dresden Fax: +351 458 5338 Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie E-Mail: [email protected] Fiedlerstr. 27 01307 Dresden PROGRAMMKOMMISSION Tel.: +351 458 2815 Prof. Dr. Lutz Hein, Freiburg (DGP) Fax: +351 458 4341 Prof. Dr. Hans-Uwe Simon, Bern (DGP) E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Ulrich Förstermann, Mainz (DGP) Prof. Dr. Ursula Gundert-Remy, Berlin (GT) Prof. Dr. Helga Stopper, Würzburg (GT) PRÄSIDIUM DER DGPT e. V. Dr. Hans-Jürgen Haußmann, Rössrath (GT) Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch, Dresden (DGKliPha) Präsident 2012: Prof. Dr. Matthias Schwab, Stuttgart (DGKliPha) Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch Prof. Dr. Jens Jordan, Hannover (DGKliPha) Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharma- Dr. Johannes Knollmeyer, Frankfurt (DGPT) kologie und Therapie e.V. Prof. Dr. Bernhard Rauch, Greifswald (DGPT) Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden Institut für Klinische Pharmakologie Prof. Dr. Josef Pfeilschifter, Frankfurt (Tagungspräsident DGPT 2011) Past Präsidentin 2011: Prof. Dr. Ursula Gundert-Remy ORGANISATION Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Toxikologie Charité - Universitätsmedizin Berlin / Campus Charité Mitte Präsident elect 2013: Prof. Dr. Lutz Hein Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie Intercom Dresden GmbH Universität Freiburg, Institut für Experimentelle und Klinische Frau Sylvia Neumann Pharmakologie und Toxikologie Zellescher Weg 3 01069 Dresden Geschäftsführer: Tel.: +49 351 320 17 320 Dr. med. Johannes Knollmeyer Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Fax: +49 351 320 17 333 Frankfurt am Main E-Mail: [email protected] Schatzmeister: Prof. Dr. Bernhard Rauch Universitätsmedizin Greifswald Institut für Pharmakologie 4 Allgemeine Informationen VERANSTALTUNGSORT REGISTRIERUNGSGEBÜHREN Hörsaalzentrum der Tagungsgebühr Gesamttagung Technischen Universität Dresden DGPT Mitglieder 120,00 € (HSZ der TU Dresden) Nichtmitglieder DGPT 155,00 € Bergstr. 64 Studenten (bis 30 Jahre)* 80,00 € 01069 Dresden Gesellschaftsabend 40,00 € ÖFFNUNGSZEITEN DES TAGUNGSBÜROS * Für die Anmeldung zum Studententarif ist die Vorlage eines gültigen Studentenausweises Montag, 19. März 2012 12:00 – 19:30 erforderlich. Dienstag, 20. März 2012 07:30 – 18:00 Mittwoch, 21. März 2012 07:30 – 18:00 Die Tagungsgebühr beinhaltet: Donnerstag, 22. März 2012 07:30 – 15:30 • den Zugang zu allen wissenschaftlichen Veranstaltungen INTERNETZUGANG • das Programmheft • den Abstractband Im Hörsaalzentrum besteht die Möglichkeit, über • den Zugang zur Poster- und Industrieaus- individuelle Zugangscodes kostenfrei W-LAN zu stellung nutzen. Sie erhalten die Codes im Tagungsbüro vor • einen Imbiss während der Mittagspause Ort. bzw. Postersitzungen • Kaffee/Tee während den Kaffeepausen FORTBILDUNGSZERTIFIKAT Die Sächsische Landesärztekammer hat entschieden, diese Veranstaltung als Fortbildung für das Fortbildungszertifikat der Sächsischen Landesärztekammer mit insgesamt 18 Punkten (6 Punkte pro Tag) anzuerkennen. 5 Lageplan Hörsaalzentrum 8 6 ANZEIGE Pepta Nova Sponsoren und Aussteller Wir danken den folgenden Sponsoren und Ausstellern für Ihre Unterstützung. AUSSTELLER Allentown Deutschland GmbH BIOMOL GmbH Charles River Laboratories, Research Models and Services, Germany GmbH Data Sciences GmbH Enzo Life Sciences (ELS) AG GenXPro GmbH nanoAnalytics GmbH Pepta Nova GmbH Plexx B.V. PromoCell GmbH Seahorse Bioscience Inc. TSE Systems GmbH UGO BASILE S.R.L. World Precision Instruments 8 Sponsoren und Aussteller Wir danken den folgenden Sponsoren und Ausstellern für Ihre Unterstützung. SPONSOREN Adept Scientific GmbH CorDynamics EPHAR Evidence-based Toxicology Collaboration (EBTC) GenXPro GmbH Leo Pharma GmbH Novartis Pharma GmbH Pepta Nova GmbH Sanofi-Aventis Deutschland GmbH TSE Systems GmbH 9 Ausstellungsplan 78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) e.V. Industrieausstellung – Hörsaalzentrum, Bergstraße 64, Foyer Erdgeschoss Fahrstuhl - Anlieferung via George-Bähr-Str. Catering / Buffet 10 G g 1 N n a A i r.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages122 Page
-
File Size-