31.8.-5.9.07 noch 61 Tage bis zur IFA 31.8.-5.9.07 noch 61 Tage bis zur IFA 31.8.-5.9.07 noch 61 Tage bis zur IFA Juli 2007 ISSN 1615 - 0635 • 5,– € 8. Jahrgang • 51612 INFORMATIONEN FÜR HIGH-TECH-MARKETING http://www.pos-mail.de Produktgestaltung: Loewe Design/Phoenix Design Loewe Produktgestaltung: Für technisch Interessierte: Ja, kann er. Flacht die Kurve der Verkäufe von Kompaktkameras in jüng- keiten auch für andere Vertriebskanäle zusätzliche Umsatz- Individual Compose. ster Zeit nach dem steilen Anstieg der vergangenen Jahre und Ertragschancen. Denn auch für Kompaktkamerakunden Bild. Ton. Komposition. wieder ab, so ist ein Ende der Renaissance der Spiegelreflex- steht inzwischen eine bunte Palette von Zubehörprodukten Bei diesem einzigartigen Flat-TV mit integriertem fotografie derzeit noch nicht absehbar. SLR-Fotografie ist in, zur Verfügung, deren Vermarktung dadurch, dass Imaging HDTV-Empfänger haben und wer etwas auf sich hält, versucht nicht nur, schon bei der nicht auf die Aufnahme beschränkt ist, auch für andere Bran- Sie die Wahl zwischen unterschiedlichsten Ge- Aufnahme durch Zubehör hervorragende Ergebnisse zu pro- chen und Kanäle interessant ist. Hier seien stellvertretend für staltungsmöglichkeiten und über 30 Sound- duzieren, sondern nutzt auch die vielfältigen Möglichkeiten alle Produkte Software zur Bildbearbeitung oder -archivie- lösungen. Mehr unter der Software, um seine Aufnahmen nach dem Druck auf den rung sowie Digitalrahmen zur Bildpräsentation genannt. 0180 122 25 63 93 (3,9 Cent / Minute aus Auslöser zu optimieren. Sind die Spiegelreflexfotografie und Gleichzeitig erlaubt die in den Kameras integrierte Software, dem Festnetz der die Vermarktung entsprechender Zubehörprodukte nach wie nach der Bedarfsermittlung am Point of Sale dem Kunden ein Telekom) oder unter www.loewe.de vor die Domäne des klassischen Fotohandels, so ergeben sich Angebot zu machen, das exakt auf sein ganz persönliches dank der noch vor Jahren unvorstellbaren digitalen Möglich- Fotografierverhalten zugeschnitten werden kann. Steht beim Verkauf von Kameras Angebot an Software für fotogra- auseinandersetzen, um seinen Eine solche Empfehlung lohnt und Zubehör klar der sofortige fische Anwendungen aller Art. Kunden beim Beratungsgespräch sich beispielsweise dann, wenn monetäre Effekt im Vordergrund, Die meisten der online vorhande- am PoS entsprechende Empfeh- man sich selbst nicht mit dem kann insbesondere bei Foto- nen Programme stehen entweder lungen geben zu können. Anlauf- Thema Softwareverkauf ausein- software auch ein strategischer kostenlos als Freeware zur Verfü- stelle für Kunden auf der Suche andersetzen, dem Kunden aber Aspekt Anlass zum Handeln sein. gung oder werden vom Käufer an nach Software könnte beispiels- zeigen will, dass er ernstgenom- Denn neben Programmen, die Anbieter bezahlt, die nicht zwangs- weise www.foto-software.de sein, men wird und dass man sich seine klassischerweise vom Kunden läufig dem stationären Handel eine Seite, die Programme und Fotoprobleme zu eigen macht. bezahlt werden, gibt es im Inter- angehören. Trotzdem sollte sich Plug-ins für die unterschiedlich- Kompetente Beratung trägt mit net ein kaum überschaubares der Händler mit diesem Thema sten Bildanwendungen bereithält. einer gewissen Wahrscheinlichkeit LCD-TV DLP-37C3 www.daewoo-electronics.com IFA_136x36_pf.indd 1 - a l w a y s f i r s t c l a s s . - a19.04.2007l w a 13:08:29y s f i r s t c l a s s . - a l w a y s f i r s t c l a s s . - a l w a y s f i r s t c l a s s . dazu bei, dass der Kunde zum Kauf nischen Dokumenten, Marketing- ten. Vor allem Fotografen, die mit des nächsten Produktes gern wie- materialien oder E-Mails bearbei- langen Telebrennweiten arbeiten, der in das Geschäft kommen wird, ten und verbessern möchten. stimmungsvolle Aufnahmen bei und vielleicht erzählt er das Erlebte Da Software sich deutlich besser wenig Licht oder Makrofotos auch im Freundeskreis und moti- verkaufen lässt, wenn man sie machen wollen, profitieren von Schluss mit viert damit den ein oder anderen, demonstriert, empfiehlt es sich, diesem Ausstattungsmerkmal. ebenfalls Ihr Geschäft zu betreten. einen Mitarbeiter speziell im Ein Bildstabilisator besteht aus Umgang mit diesen Programmen einem Sensor, der die unwillkür- Indirekte Effekte zu schulen oder schulen zu lassen lichen Handbewegungen misst, dem Geiz? Abgesehen davon kann sich die – entsprechende Weiterbildungs- und einem Aktor, der diese Bewe- Empfehlung von kostenloser Soft- veranstaltungen werden von den gungen ausgleicht. Es gibt meh- Nach fünf Jahren will Saturn ware auch indirekt im betriebs- meisten Anbietern selbst, aber rere Möglichkeiten, den bildver- wirtschaftlichen Ergebnis wider- auch von den unterschiedlichsten bessernden Effekt zu erzielen: seine Werbestrategie ändern: spiegeln. Zum Beispiel dann, Organisationen angeboten – und Beim klassischen optischen Bild- Ab Oktober soll Schluss sein wenn der Kunde seine bearbeite- eine Demoversion des Program- stabilisator gleicht eine beweg- mit „Geiz ist geil“. Na endlich, ten Fotos großformatig auf Papier mes am PoS parat zu haben. Und liche Linse im Objektiv die gemes- wird mancher sagen und im drucken oder drucken lassen will. natürlich muss jeder Kunde, der senen Bewegungen aus. Eine übrigen gespannt abwarten, Hier werden das Bilder geschäft eine Kamera kauft, auf die Soft- neuere Entwicklung ist der ware und deren Möglichkeiten mechanische Bildstabilisator. Bei welches Profil die neue Saturn oder der Verkauf von Druckern und Verbrauchsmaterialien geför- aufmerksam gemacht werden. dieser Variante ist der Aufnahme- Agentur dem Metro-Ableger chip beweglich gelagert und wird dert, und bekanntermaßen greifen Verwacklungsschutz nun geben will. fotobegeisterte Kunden viel eher entsprechend bewegt, um das zu den Fotodruckern des mittleren Als deutlicher Trend ist bei fast Bild scharf ab zu bilden. Die Be- Dummerweise kommt man bis hohen Preissegments als allen Kameraherstellern der Ein- zeichnung ‚mechanisch‘ erfolgt aber um die Feststellung nicht herum, dass die „Geiz ist andere Nutzer. Ein weiterer positi- bau von Bildstabilisatoren zur dabei zur Abgrenzung von der geil“- Kampagne durchaus erfolgreich war. Die Saturn- ver finanzieller Effekt kann dann Vermeidung oder Reduzierung Stabilisierung im Objektiv. Der von Verwacklungen zu beobach- Werber haben nicht nur ein geflügeltes Wort geprägt, eintreten, wenn der Kunde mit der mechanische Bildstabilisator ist doch meist bescheidenen Funk- sondern – in trauter Einigkeit mit ihren Kollegen von der tionalität der kostenlosen oder MediaMarkt- Fraktion – die „Schweinebauch“-Strategie zum preiswerten Programme nicht Maß aller Dinge der Werbung im Einzelhandel erhoben. mehr zufrieden ist und auf profes- Denn kaum ein Handelsunternehmen setzt bei seiner sionelle Soft ware oder Vollversio- Werbung auf Qualität und Markenbildung – auch der nen umsteigen will – die er dann Fachhandel nicht! Stattdessen sind rote oder gelbe natürlich bezahlen muss. Preise, möglichst auch noch durchgestrichen, der Höhe- Software-Varianten punkt der Kreativität in der Handels werbung. Prinzipiell lassen sich mehrere Arten von Software unterschei- Dass man auf diese Weise besonders im High-Tech- den, die für Fotografen wichtig Fachhandel kaum die Faszination der digitalen Unterhaltungs- sind. Dies sind Programme für elektronik vermitteln kann, ist eigentlich jedem klar – Kon- die Bildbearbeitung und Bildver- sequenzen wurden bislang aus dieser Erkenntnis allerdings besserung, Programme für die nicht gezogen. Es spricht für sich, dass die Jury des Archivierung und Verwaltung der Digitalaufnahmen sowie Soft ware, Anzeigenwettbewerbs „ZeitungKreativ“ der Zeitungs Marke- mit der sich die Bilder professio- Bei der Photosharing-Site www.Locr.com steht das Thema Geotagging im Vordergrund. ting Gesellschaft (ZMG) sich in diesem Jahr außerstande sah, nell präsentieren lassen. Ein Bei- in der Kategorie Handel einen Preis zu vergeben. „Keine guten spiel für ein solches Programm Fotos speichern anhand des Aufnahmeortes Ideen, lieblose Gestaltung“ zitierte unlängst das Fachmagazin ist Corel Paint Shop Pro Photo XI. Es gibt verschiedene Arten, Digitalbilder zu archivieren. Nicht alle ver- „Werben & Verkaufen“ ein Jury-Mitglied. Dabei handelt es sich um ein sprechen, dass man die archivierten Bilddateien auch wirklich findet, komplettes digitales Fotostudio wenn man sie braucht, muss man doch den zuvor angewandten Such- Dabei ist der Einzelhandel mit Abstand der größte Werbe- mit vielen benutzerfreundlichen oder Definitionsalgorithmus kennen. Eine recht neue und vor allem für mobile Fotografen erfolgversprechende Art der Bildarchivierung ist die kunde der Zeitungen. Man denke neben MSH nur an Aldi, Speicherung der Fotos anhand des Aufnahmezeitpunktes und -ortes; Lidl und Konsorten. Um so bedauernswerter ist es, dass dafür ist gegenwärtig der Begriff „Geotagging“ gebräuchlich. Möglich eigentlich alle dasselbe tun – nämlich die Billig-Sau durchs wird Geotagging dadurch, dass mit der Aufnahme in Dorf treiben. den Exif-Daten (in denen beispielsweise auch Infor- mationen über das verwendete Kameramodell, das Aufnahmeprogramm, die Belichtungseinstellungen Der Slogan „Geiz ist geil“ wurde gerade vom Fachhandel zu etc. zu finden sind) jedes Bildes die GPS-Koordinaten Recht oft kritisiert – und im selben Atemzug leider auch imi- des Aufnahmestandortes gespeichert werden. Dies tiert. Es wäre wirklich ein Glück, wenn es damit bald vorbei erfolgt entweder durch das Gerät selbst, sofern dieses wäre. Deshalb kann auch der High-Tech-Fachhandel
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages36 Page
-
File Size-