Einladung Ausstellung CS Print 2.Indd

Einladung Ausstellung CS Print 2.Indd

INFORMATIONEN GLEICHSTELLUNG Gleichstellungsbüro Universität Heidelberg Hauptstraße 126 69117 Heidelberg Telefon 06221 54-7697 [email protected] www.uni-heidelberg.de/200-Clara-Schumann EINLADUNG Die Universität Heidelberg und das Kurpfälzische Museum Heidelberg AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der ZUM 200. GEBURTSTAG AUSSTELLUNG ZUM 200. GEBURTSTAG. CLARA SCHUMANN: CLARA SCHUMANN KÜNSTLERIN – GESCHÄFTSFRAU – MUTTER Fotovorlage Titel: KÜNSTLERIN VERANSTALTUNGSREIHE Unbekannt, am Donnerstag, 31. Oktober 2019 um 19.00 Uhr im Clara Schumann, REVOLUTIONÄR WIE DIE EISENBAHN – Robert-Schumann-Haus GESCHÄFTSFRAU Kurpfälzischen Museum, Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg. [ FRAUEN IM 19. JAHRHUNDERT ] Zwickau. MUTTER PROGRAMM 200 Jahre nach ihrer Geburt hat es sich herumgesprochen: Clara Schumann Clara Schumann war nicht nur Ehefrau, Helferin, Trösterin und Muse von Robert Schumann, der ohne um 1858, sie sein beeindruckendes Lebenswerk kaum geschaffen hätte. Sie war Mutter Porträtaufnahme von Begrüßung Franz Hanfstaengl, von acht Kindern, die sie früh verwitwet alleine großgezogen hat. Clara Schumann München, war zudem die bedeutendste und erfolgreichste Pianistin des 19. Jahrhunderts Prof. Dr. Frieder Hepp, Direktor des Kurpfälzischen Museums Heidelberg © akg-images_ AKG11110 und eine profilierte Komponistin. Sie wirkte stilbildend und erziehend, als Konzert- Prof. Dr. Christiane Schwieren, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Heidelberg pianistin wie später als Dozentin. Ihre Konzertreisen quer durch Europa organi- sierte sie mithilfe eines Netzwerks von Familie und Kollegen – in effektiver und Einführung und Moderation gewinnbringender Weise. Dr. Joachim Draheim, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler, Karlsruhe Die Ausstellung „Clara Schumann: Künstlerin – Geschäftsfrau – Mutter“ beleuchtet und dokumentiert unter anderem mit Autographen, historischen Fotos und Eröffnungskonzert Erstausgaben von Clara Schumanns Kompositionen ihr vielfältiges und erfolgreiches Wirken als Komponistin, Pianistin, Konzertveranstalterin und Lehrerin. Ausge- Werke von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, wählte Ausstellungsstücke zeigen die engen Verbindungen zu Familie und Freunden. Felix Mendelssohn-Bartholdy Die Räume des Kurpfälzischen Museums bieten den idealen zeitgeschichtlichen Es musizieren Larissa Wäspy, Sopran; Claus Temps, Bassbariton; Rahmen für die Exponate. Hartmut Nieder, Querflöte; Ira Maria Witoschynskyj und Joachim Draheim, Klavier Kurator der Aussteilung ist Dr. Joachim Draheim (Karlsruhe). Die Präsentation zeigt Anschließend Führung durch die Ausstellung ausgewählte Objekte aus seiner Sammlung. .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us