9008 St.Gallen Tel 079 477 19 95 [email protected] Liste Der Bish

9008 St.Gallen Tel 079 477 19 95 Barandun@Oekonzept.Ch Liste Der Bish

Dr. Jonas Barandun Ökonzept GmbH, Lukasstrasse 18, CH – 9008 St.Gallen Tel 079 477 19 95 [email protected] Liste der bisherigen Leistungen Biotopschutz und Landschaftsgestaltung 1986 Naturobjekte-Inventar für die Ortsplanung Wald AR 1990-1993 Mitarbeit am UVB Kiesgrube Nassenfeld, Mogelsberg: Bearbeitung Natur- und Landschaftsschutz 1992 Mitarbeit am Pilotprojekt zur Lebensraumstudie Rheintal (Auftraggeber: Vogelwarte Sempach) 1994-1996 Konzept und Beratungen für die Neuschaffung von Gewässern in den Gemeinden Altstätten und Oberriet 1995 Ökologisches Gestaltungskonzept für das Schutzgebiet Alte Ziegelei, Wittenbach 1995-1997 Gestaltungskonzept für das Amphibienlaichgebiet und Auengebiet Huserfelsen, Niederbüren 1997 Vernetzungs- und Gestaltungskonzept für Lebensräume in der Gemeinde Kirchberg 1997 Erfolgskontrolle und Monitoring des Renaturierungsprojektes Botsberger Riet, Flawil 1997-1998 Überarbeitung der Schutzverordnung Wenigerweiher und Umgebung, St.Gallen 1998 Schutzkonzept Ziegelei Allschwil BL, Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung 1998-1999 Überarbeitung der Schutzverordnung Bildweiher, St.Gallen 1998-2000 Aufwertungskonzept und Baubegleitung Zuzwiler Riet, Zuzwil 1998-2001 Planung und Begleitung der Aufwertungsmassnahmen im Girenmoos, Flawil 1998-2001 Baubegleitung und Erfolgskontrolle der Gestaltungsmassnahmen im Amphibienlaichgebiet Alte Ziegelei, Wittenbach 1998-2001 Baubegleitung der Aufwertungsmassnahmen in Feuchtgebieten der Gemeinde Kirchberg 1999-2002 Mitarbeit an der Überarbeitung der Schutzverordnung mit Aufwertungskonzept zum Auengebiet Glatt-Wissenbach 2000 Ausscheidung von Amphibienlaichgebieten von regionaler Bedeutung im Kanton St.Gallen (Auftrag des Kant. Planungsamtes St.Gallen) 2000 Baubegleitung der Aufwertungsarbeiten im Auengebiet Huserfelsen, Niederbüren 2000-2006 Monitoring und Erfolgskontrolle NSG Botsbergerriet, Flawil 2001 Ausscheidung von Vorranggebieten mit Massnahmenplan für Reptilienlebensräume in den Kantonen St.Gallen und beider Appenzell 2001-2002 Aufwertungskonzept für das Amphibienlaichgebiet Bettenauerweiher, Oberuzwil 2002/2004 Aufwertungskonzept für das Amphibienlaichgebiet Hohfirstweiher, Waldkirch 2002 Ausscheidung von Vorranggebieten für Laubfrösche im Alpenrheintal 2002-2007 Aufwertungskonzept und Bauleitung für das Amphibienlaichgebiet Gill, Uzwil 2003-2006 Konzept und Bauleitung für Aufwertung und Bachöffnung im Naturschutzgebiet Gschwend, Degersheim 2003-2004 Massnahmenplan für die Erhaltung und Vernetzung von Kleingewässern im Appenzeller Vorderland und angrenzenden Gebieten 2003- Ökologische Baubegleitung Endgestaltung Alter Rhein, Bereiche Ökologie und Information 2003-2011 Monitoring Kiesgrube Tal, Degersheim 2004 Aufwertungskonzept Steinbühl, Bütschwil 2004 Sanierungs- und Aufwertungskonzept Tschächli / St. Sebastian, Schänis 2004 Pflegeprogramm NSG Alte Ziegelei, Wittenbach 2004 Mitarbeit Vernetzungsprojekt Buechsee, Thal 2004-2005 Überarbeitung Schutzverordnung List, Stein AR 2004-2007 Aufwertungskonzept Rüden-Langmoos, Berneck 2005-2006 Entwicklungskonzept Linth 2000; Mitarbeit Bereich Ökologie 2005-2007 Baubegleitung Amphibienschutzmassnahmen Rehetobelstrase St.Gallen 2005-2006 Sanierungskonzept Sägeweiher, Oberuzwil Tätigkeitsliste Dr. Jonas Barandun (Datenstand Januar 2020) Seite 2 2005-2007 Gestaltungsprojekt und Bauleitung für ökologische Ausgleichsmassnahmen Marina, Thal 2006- Sanierungskampagne für Weiher im Appenzeller Vorderland 2006-2008 Planung und Bauleitung Aufwertungsmassnahmen Zuzwilerriet, Zuzwil 2007 Erstellung Aufwertungsprogramm Amphibienschutz entlang der Sitter, St.Gallen 2007 Aufwertungsprojekt Chegelwies, Oberuzwil 2007 Planung Ersatzgebiet / Amphibienumsiedlung School, Sargans 2007-2008 Planung / Bauleitung Gestaltungsarbeiten Turpenriet, Kirchberg 2007-2008 Erfolgsbilanz Feuchtgebiet Girenmoos, Flawil 2007-2008 Mitarbeit Naturinventar und Richtplanung Stadt St.Gallen 2009-2010 Erstellung Sanierungskonzept und Baubegleitung Egelsee, Jonschwil 2009-2010 Planung und Bauleitung Aufwertungen Girenmoos und Botsbergerriet, Flawil 2009- Mitarbeit bei Gemeindeschutzverordnungen in Jonschwil, Grub AR, St.Margrethen, Widnau 2009-2010 Umweltbaubegleitung Waffenplatz St. Luzisteig, Maienfeld 2010 Mitarbeit Aufwertungsprojekt Trockenmauer für Reptilien im St.Galler Rheinal 2011- Ökologische Baubegleitung Deponie König Oberriet und Kiesgrube List Stein AR 2012-2019 Projektierung und Bauleitung für Sanierungen und Aufwertungen in Naturschutzgebieten und Feuchtgebieten in über 30 Gemeinden in den Kantonen St.Gallen und Appenzell, total ca. 120 Aufträge. 2018- Vernetzung NSG Moosanger und Höchstern, Diepoldsau-Balgach 2018- Schutzverordnung und Gebietsaufwertung NSG Eselschwanz, St.Margrethen 2019- Aufwertung NSG Moosanger, Diepoldsau 2020- Koordination von Amphibienschutzprojekten und Organisation der Pflege und Betreuung in Amphibienschutzgebieten im Kanton St.Gallen .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us