![Jedox Suite Innovative Technologien Für Business-Driven Intelligence](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Jedox Suite Innovative Technologien für Business-Driven Intelligence Eine integrierte Lösung für Mit dem Jedox Excel Add-in, Jedox Web und Jedox Mo- Planung, Analyse & Reporting bile steht für jedes Anwendungsszenario das passende Frontend zur Verfügung. Die gesamte Plattform ist wahl- Die Self-Service Suite von Jedox unterstützt Anwender weise von einer Stand-Alone-Lösung über klassische aus Controlling, Management und Fachabteilung dabei, Client-Server-Architekturen bis hin zur Cloud-Lösung datengetriebene Geschäftsprozesse selbstständig einsetzbar. durchzuführen und Entscheidungen auf einer validen Datenbasis zu treff en. Die integrierte Reporting- und Self-Service neu defi niert Planungssoftware erlaubt dank vielfältiger Anwen- Fachanwender werden dank des ExcelPLUS-Konzepts dungsmöglichkeiten einen ganzheitlichen Blick auf das bei der selbstständigen Administration der Jedox Sui- Unternehmen – unabhängig von Branche, Abteilung te unterstützt. Dadurch wird die IT entlastet, Risiken oder Unternehmensgröße: minimiert und Implementierungszeiten erheblich ver- kürzt. Mehr als 120.000 Anwender weltweit profi tieren +⊲ Data Discovery und Datenkonsolidierung bereits von intelligenter Datenanalyse, optimiertem +⊲ Echtzeit-Analysen Reporting und transparenter Unternehmensplanung mit Jedox. Erfahren Sie mehr darüber, wie auch Sie ganz- +⊲ Operatives Reporting und Dashboarding heitliches Business-driven Intelligence für Ihr Unterneh- ⊲ Planerfassung mit Rückschreibefähigkeit + men nutzen können. +⊲ Szenarienplanung und Predictive Analytics +⊲ Budgetierung und Forecasting Modernste Architektur: In-Memory, Web, Mobile, Cloud Technologische Basis der Jedox Suite ist die mas- siv-parallele In-Memory OLAP-Datenbank, in der Ge- schäftsdaten in Sekundenschnelle konsolidiert und aussagekräftige Auswertungen generiert werden. Eine integrierte ETL-Komponente erlaubt zudem die einfache Integration von Daten aus nahezu beliebigen Quellsystemen. 01 Jedox Suite – Integrierte Plattform für High-Performance BI Mit Jedox optimieren Sie Ihre Controllingprozesse mit einem vollständig integrierten Tool, selbstständig und ohne Programmieraufwand. Die Jedox Suite bietet Ihnen hochperformante Analysen in Echtzeit, aussagekräftige Daten- visualisierungen, einfachste Datenintegration sowie die Rückschreibefunktionalität für effiziente Planungsprozesse in einer Plattform. So können Schnittstellen, Komplexität und Doppelarbeit vermieden und Kostenpotenziale genutzt werden. Erfahren Sie mehr über die Architektur der Jedox Suite in der Modul-Übersicht: Jedox Excel Jedox Jedox 3rd Party Add-in Web Mobile Tools Jedox OLAP Jedox OLAP Server Jedox Accelerator ODBO XMLA Jedox Jedox SAP Integrator Connector ERP, CRM, RDB, DWH, Cloud SAP ERP SAP BI/BW SCM Flat Files Sources Jedox OLAP Server Jedox Excel Add-in Der Jedox OLAP Server fungiert als zentrale Das Add-in von Jedox befördert Microsoft Datenbasis („Single point of truth“) und Herz der Excel zu einer leistungsstarken Reporting- und Jedox Suite, in welcher Nutzer unternehmens- Planungslösung. Es erlaubt den Zugriff auf alle weit und auch im Netzwerk auf ihre Daten zugreifen und Funktionalitäten des OLAP Servers in der gewohnten diese ändern können. Excel-Umgebung und erstellt aus Ihren vorhandenen Die Datenmodellierung im massiv-parallelen OLAP Ser- Spreadsheets multidimensionale Datencubes für leis- ver („OnLine Analytical Processing“) liegt in Würfeln, tungsstarke Datenanalysen. Einige Features des Jedox Dimensionen und Elementen vor. Diese adaptive Struk- Excel Add-ins: tur unterstützt die dynamische Analyse von Unterneh- mensdaten und gibt präzise wieder, wie Anwender ihr ⊲ Drill-through bis auf Belegebene Unternehmen sehen – nicht zweidimensional, sondern ⊲ Undo von Splashing-Aktionen im 360° Rundumblick. Eine Auswahl an Analyseoptio- ⊲ Subsets (Struktur, Daten, textbasiert) nen, mit denen Sie Ihre Daten drehen und wenden kön- © nen, wie Sie wollen: ⊲ SUCCESS Charts (nach Prof. Hichert) ⊲ Jedox Web-Export ⊲ Slice and Dice ⊲ Zugriffsrechte für Datenwürfel, Dimensionen etc. ⊲ Rotate ⊲ Erweiterte Rules-Funktionen ⊲ Drill-down / Drill-through ⊲ Erweiterte View-Funktionen (z.B. ⊲ Roll-up Nullunterdrückung) ⊲ Write back-Funktionen für Bottom up- und Top down-Planung Die Schwächen von Excel, etwa Umgang mit großen Datenmengen, Auditsicherheit, Arbeitsaufwand, Fehler- anfälligkeit und mangelnde Workflow- und Prozessun- terstützung, gehören mit Jedox der Vergangenheit an! JedoxJedox AG AG 22 ProduktbroschüreProduktbroschüre © © 2015 2015 Jedox Web Von der Datenintegration und -modellierung über die Erstellung von Berichten in einer Excel-nahen Web-Oberfl äche bis hin zur Nutzerrechtesteuerung: Jedox Web bietet Ihnen die volle Funktionalität der Je- dox Suite in einer zentralen Web-Applikation. Anwender benötigen keine Client-Installation, sondern können mit ihrem favorisierten Browser direkt auf zahlreiche Software-Module zugreifen und diese dezentral administrieren. Jedox Web bietet Nutzern folgende umfangreiche Funktionalitäten: ⊲ Jedox Spreadsheet: Excel-ähnliche Reporting- Oberfl äche im Web mit direkter OLAP-Anbindung ⊲ Jedox Modeller: Datenmodelle einfach aufb auen und verwalten ⊲ Jedox File Manager: Nutzerbezogene Verwaltung von Dateien (z.B. TXT-Files, PDFs, etc.) ⊲ Jedox Report Manager: Übersichtliche Speicherung Ihrer Reports ⊲ Jedox Integration Manager: Zentrale Erstellung, Überwachung und Ausführung von ETL-Jobs mit Monitoring-Protokollen zur einfachen Integration von Drittsystemen ⊲ HR-Dashboard im Jedox Web Report Manager ⊲ Jedox Task Manager: Verwaltung zeitgesteuerter Aktionen, z.B. Versenden von Reports (Batch PDF- Reporting) ⊲ Jedox System Manager: Zentrale Nutzerrechte- verwaltung mit Logs, Lizenzen und Sessions Jedox Web unterstützt Anwender mit einem fl exiblen Web-Frontend dabei, Daten selbstständig einzugeben, zwischen Abteilungen zu verteilen und Berichte sowie Dashboards gemeinsam zu bearbeiten. Im Web, jederzeit, an jedem Ort. Jedox OLAP Accelerator Erleben Sie den Performance-Boost: Der Mögliche Anwendungsszenarien: optionale Jedox OLAP Accelerator nutzt die Rechenkraft modernster NVIDIA® Tesla™ ⊲ Big Data Analytics Grafi kkarten, wie sie im High-Performance-Compu- ⊲ Komplexe Planungsszenarien ting eingesetzt werden und kann auf diese Weise die ⊲ Social Analytics hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit des In-Memory OLAP-Servers nochmals um bis zu 70x steigern. Als ⊲ Forecasting und Simulation erster BI-Anbieter weltweit hat Jedox mit seinem OLAP ⊲ Real-Time Monitoring großer Datenmengen Accelerator auf die Anforderungen von stetig steigen- den Datenmengen und komplexen Berechnungen mit GPU-Power reagiert und bietet Anwendern eine leistungsstarke Engine für die Analyse großer Daten- mengen. Für diese hocheff ektive Lösung erhielt Jedox die Auszeichnung „Cool Vendor“ des weltweit größten Analystenhauses Gartner. JedoxJedox AG AG 33 ProduktbroschüreProduktbroschüre © © 2015 2015 Datentransfer leicht gemacht Jedox Integrator: Einfache Datenanbindung im „Self-Service BI“ Ob in der Cloud oder On-premise, ob aus Salesforce, ERP-Tools, SAP-Systemen oder MS Office-Files: Mit Jedox haben Sie jederzeit den umfassenden Blick auf Ihre Unternehmensdaten. Die Jedox Suite ist eine R vorsystemneutrale BI- und CPM-Plattform, die Daten aus heterogenen Quellen zu einer einheitlichen Sicht zusammenführt. Für die Extraktion, Transformation und das Laden (ETL) großer Datenmengen aus vorgelagerten Systemen wurde der native Jedox Integrator entwickelt. Über das komfortable Web-Interface können Anwender nicht nur Transaktionsdaten vollautomatisch und programmierfrei in die Jedox-Datenbank überführen, sondern auch komplexe Transformationen und Aggregationen modellieren. Das ist „Self-Service Data Integration“ mit Jedox: ⊲ Anbindung beliebig vieler Datenquellen via JDBC- oder ODBC-Standards, Flat Files, SOAP-Webservices ⊲ Komfortable und dezentrale Administration der ETL-Jobs über Jedox Web-Oberfläche ⊲ Direkter Zugriff auf relationale Datenbanken wie MSSQL inkl. Rückschreibefähigkeit ⊲ Einfache Datenkonsolidierung aus verschiedenen Quellen durch integrierte ETL-Funktionalität ⊲ Zusätzliche ODBO XMLA-Schnittstelle für Windows-Clients, z.B. Microsoft Excel Pivot-Tabellen, sowie XMLA- basierte Webservice-Consumer Finden Sie hier eine Auswahl an Standard-Konnektoren: Relationale Datenbanken: SAP: Dateibasierte Daten: • Apache Derby • SAP HANA • Comma-separated values (CSV) • DB2 • SAP ERP • Microsoft Excel • H2 • SAP BW / BI • Microsoft Access • HSQLDB • File directories • Ingres Andere Datenbanken: • XML • MS SQL Server • Salesforce CRM • My SQL • Jedox OLAP Weitere Data Services / Protokolle: • Oracle • Lucanet • LDAP Server • PostgreSQL • SOAP Webservices • SAP MaxDB • HTTP, HTTPS • FTP Jedox & SAP: Ein zertifiziertes Team Mit dem SAP Connector integrieren Sie Ihr Jedox BI- und CPM-System in Ihre SAP-Landschaft und profitieren von schneller Datenextraktion und maßgeschneiderten Planungs-, Analyse- und Reporting-Anwen- dungen. Alle auf SAP-Netweaver basierten SAP-Systeme werden unterstützt und deren Sicherheitsanforderungen und Autorisierungsbedingungen beach- tet. Für SAP ERP und SAP Business Warehouse (BW) gibt es dazu einen spezi- ellen Business Content für benutzerfreundliche Datenextraktionen. Dank des Jedox SAP Connectors können User sämtliche Daten aus allen SAP Modulen (z.B. FI, CO, MM, etc.) extrahieren und in multidimensionale OLAP-Daten auto- matisch umwandeln. Zusätzlich steht Anwendern ein SAP-zertifiziertes Busi- ness Package zur Verfügung, mit dem der Zugriff auf Jedox-Reports aus dem SAP Enterprise
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages8 Page
-
File Size-