Neue Cds Pop

Neue Cds Pop

POP & JAZZ Neue CDs Pop Michael Jackson: „The Ultimate Collection“ (Sony) ☎ Es ist schon ein Jammer mit diesem ewigen Knaben. Denn mittlerweile ist er ja nur noch als exzentrischer Sonderling, dem man üble Dinge nachsagt, im Ge- spräch. Daran, dass er tatsächlich mal ein König der Popmusik war, erinnert nun eine umfangreiche Sammlung von Hits, Raritäten und Unveröffentlich- tem. Dazu gibt’s eine Live-DVD. Del Shannon: „Home and Away“ (Bear Family) ☎ Der smarte Amerikaner ist leider eine der tragischen Existenzen der Popgeschichte. Anfang der Sechziger wurde er mit der selbst verfassten Nummer „Run- away“ auf einen Schlag weltberühmt. Das war auch schon der Höhepunkt seiner Karriere. Unter dem späteren Verlust des Ruhms litt er so sehr, dass er sich 1990 umbrachte. Die besten seiner melancholischen Rock’n’Roll-Nummern sind in dieser tollen Box. Simple Minds: „Silver Box“ (Virgin) ☎ Der weise Musikkenner John Peel wies gern darauf hin, dass die heutigen Stadionrocker aus Glasgow mal fabelhaft begannen. Stimmt, ein weiterer Beweis ist diese 5-CD-Box mit ausschließlich unveröffentlich- tem Material. Heraus sticht dabei der schön grelle New-Wave-Pop, den diese Künstler vor fast einem Vierteljahrhundert mal zauberten. Was danach schief ging, ist allerdings auch hier drin. Nirvana: „With the Lights Out“ (Universal) ☎ Den Gerüchten nach sind die Archive noch prall ge- füllt mit unveröffentlichtem Material der Grunge- Rock-Titanen aus Seattle. Nun gibt’s nach zankbe- dingter Verzögerung eine Box mit Rarem wie dem „Butch Vig“-Mix von „Smells Like Teen Spirit“ und al- lerlei Ungehörtem: Demos, Coverversionen, Live- Songs und B-Seiten. Dazu eine DVD mit Hauskonzert und Videoclips. Ein Fest für Freunde von Kurt! ABC: „The Lexicon of Love – Deluxe Edition“ (Uni- versal) ☎ Es ist eine der besten Platten des schlimmsten Jahr- zehnts der Popmusik. Das Debüt der Briten um den coolen Dandy Martin Fry erschien 1982 und verblüfft bis heute mit seinem unerhört lässigen Mix aus Pop, Soul und Glamour. Nun gibt’s das gute Stück toll er- weitert um sehr schöne Single-Remixe („Poison Ar- row“), Demos und ein komplettes Konzert. Danke! The Mamas & The Papas: „Complete Anthology“ (Universal) ☎ Die Karriere dieses kalifornischen Quartetts währte nur drei Jahre. Die aber nutzten sie spektakulär, wie diese Werkschau beweist. Neben ewigen Radioheu- lern wie „California Dreamin’“ oder „Monday, Mon- day“ produzierten John Phillips und Konsorten eini- ge der wunderbarsten Easy-Pop-Nummern aller Zei- ten. Neben allen Alben gibt’s Live-Aufnahmen und rare Solosongs von Mama Cass. CHRISTOPH DALLACH täglich aktuell: http://www.spiegel.de ☎ CD/DVD-Hotline: 44 Telefon: 0180 – 532 34 86, Fax: 0180 – 532 34 87 (0,12 Euro/Minute).

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    1 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us