![Test Heft 02/2019](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
TITELTHEMA Walther Q5 Match Steel Frame (SF) und Q5 Match Steel Frame (SF) Champion in 9 mm Luger 2/2019 Matchmetall aus Ulm: Oben die Walther Q5 Match Steel Frame (SF) Champion und darunter die Walther caliber 6 Q5 Match Steel Frame (SF) im Kaliber 9 mm Luger. C 2 006-013 Carl Walther.indd 6 16.01.19 12:28 Stahlharte Sportler aus Ulm Von einem Highlight der Waffenwelt-Neuheiten 2019 erfuhren wir kurz vor Weihnachten. Der deutsche Traditionshersteller Carl Walther stellte uns seine brandneuen Großkaliber-Sportpistolen Q5 Match SF und Q5 Match SF Champion mit schwerem Stahlgriffstück vor. Wir waren schon beim Hausbesuch in Ulm positiv überrascht und darum umso gespannter, wie sich die zwei zugesandten Testexemplare in unserer darauf folgenden, ausgiebigen Erprobung schlagen würden. and aufs Herz: Gehören Sie auch Zuneigung zum Großkaliber-Schieß- Darf’s ein bisschen mehr sein? zu denjenigen, die Polymerpis- sport, so dass man schon Anfang der Htolen in ihrer fast schon unüber- 1990er Jahre die P88 Champion präsen- Jetzt überrascht man in Ulm mit den Steel schaubaren Menge einfach nicht mehr tierte. Diese 9x19-Matchpistole besaß Frame (SF)-Ausführungen der Q5, die auf- sehen können? Dann haben wir vielleicht bereits sportliche Ausstattungsmerkmale grund des stählernen Griffrahmens rund was für Sie. Während der Trend auch im wie einen 6“/152-mm-Lauf mit Laufge- 400 Gramm mehr Gewicht in die Waag- sportlichen Bereich scheinbar immer wicht, überarbeitetes Abzugssystem und schale werfen. Dabei gestaltet sich der mehr zu den zweifelsohne günstigen und Scheibenvisierung. Vor rund drei Jahren Umstieg von Polymer auf Stahl schwieriger leichtgewichtigen Polymerpistolen zu stellte Walther mit der Q5 Match wieder als so manch einer denken mag, denn nur gehen scheint, will Walther mit der Q5 eine Matchpistole, diesmal mit Polymer- die vorhandenen Maße Match SF ganz bewusst gegen den Strom rahmen, 5“/127-mm-Lauf, verbessertem des Polymergriffstückes schwimmen. Und ganz nebenbei schuf Abzug und Mikrometervisier vor. Diese Q5 man dabei eine Ganzstahl-Matchpistole Match war aktuellen Trends entsprechend mit Schlagbolzenschloss, was für einen ab Werk für die Montage eines europäischen Hersteller sicherlich ein- Minileuchtpunktvisiers (Mini malig ist. Beim Dienstpistolenhersteller Red Dot Sight; MRDS) auf dem in Ulm entwickelte man schon früh eine Verschluss vorbereitet. Die Standardvariante (unten) ist bereits für 1.698 Euro zu haben. Die Champion-Ausführung kostet 1.898 Euro und bietet neben einem 2/2019 Magazintrichter aus Aluminium auch noch einen verstellbaren Abzug. caliber 7 C 2 006-013 Carl Walther.indd 7 16.01.19 12:29 TITELTHEMA Walther Q5 Match Steel Frame (SF) und Q5 Match Steel Frame (SF) Champion in 9 mm Luger in harten Stahl zu bannen, erwies sich als werden dabei bei der spanabhebenden Be- handhabt wird. Auch so erhält die Q5 Match Sackgasse. Polymerrahmen bieten den arbeitung in Abfall verwandelt, bis das sau- SF schon eine gewisse Vorderlastigkeit ohne Vorteil, dass sie relativ elastisch sind und ber gefertigte Griffstück übrigbleibt. Der dabei aber zu kopfl astig zu wirken. Zudem somit die im Schuss entstehenden Schwin- lang gezogene Griffsporn („Beavertail“) spendierte man dem Neuzugang eine ge- gungen recht gut bewältigen können. Das verhindert zuverlässig den unangenehmen kapselte Federführungsstange aus Stahl, die ist bei Stahl etwas anders, deshalb musste Kontakt des im Schuss marschierenden Ver- auch noch mal ein paar Gramm zur Vorderlas- das zukünftige Stahlgriffstück an relevan- schlusses mit der Handgabel. Die massive tigkeit beiträgt. Der 127 mm lange und mit ten Stellen massiver dimensioniert werden. Schließfederrinne („Dust Cover“) reicht bis einem 12-Flächen-Polygon versehene Lauf Das trifft auch auf die Verschlussführung zur Mündung. Bei einer Sportwaffe hätte weist einen Drall von 1-10“ (250 mm) auf. Im zu, sodass der etwaige Wunsch eines Griffs- man auf die Picatinny-Schiene zu Gunsten Inneren des Patronenlagers ist auch Lugers tückwechsels für Altbesitzer einer Q5 Match des Mehrgewichts auch noch verzichten ringförmiger Absatz zu fi nden. Dieser sorgt leider nicht erfüllbar ist. Der Rohling des können, aber Walther hat da auch noch dafür, dass die Hülse im vorderen Bereich neuen Stahlgriffstücks bringt satte 4.000 die internationalen Märkte im Auge, wo besser anlidert und so weniger Verbren- Gramm auf die Waage. Rund 90% des Ge- die Handhabung von Waffenleuchten oder nungsrückstände in den Verschlussbereich wichts des hochwertigen Stahlblockes Licht-Laser-Modulen nicht so restriktiv ge- gelangen. Das bestätigte sich auch einmal mehr bei der abschließenden Reinigung der Testwaffe. Die Vorderseite des Griffstückes ist mit einem feinen 20 Lpi (Lines per Inch) Checkering versehen. Die auswechselbaren Griffschalen vermitteln dank feiner aber nicht zu aggressiver Oberfl ächenstruktur zu- dem ein gutes Griffgefühl. Somit kommt also neben dem hohen Eigengewicht ein ergono- mischer Griff zur Waffenkontrolle hinzu. MRDS-kompatibler Schlitten Auch wenn die Verschlüsse zur Walther Q5 Match auf Polymerrahmenbasis geändert Viele Arbeitsschritte sind wurden, erhalten sie jedoch die gleichen notwendig bis aus dem Features. Der lange Verschluss wurde mit Rohmaterial ein fertiges einigen Aussparungen versehen, um ihn im Griffstück wird. Rund Gewicht zu reduzieren. Auf der Schlitteno- 4.000 Gramm wiegt der berseite befi ndet sich hinten eine LPA-Mi- Rohling vor dem ersten krometerkimme vorne ein Korn mit rotem Arbeitsschritt. Fiberstabeinsatz. Die Kimme ist so sicher- lich schon ganz brauchbar, könnte aber nach unserem Geschmack eine ebene und caliber-Abzugsprofil: Q5 Match SF vielleicht auch geriffelte Stirnfl äche ver- tragen. Zudem ist auch der mechanische Abzugsgewicht (kg) Justierbereich der Mikrometerkimme aus 2,0 Italien recht schnell ausgereizt. Wer zum 1,8 Beispiel die Waffe beim DSB verwenden 1,6 Die Champion-Variante lässt sich am Abzug über 1,4 den Rasteingriff verstellen. Die Werkseinstellung 1,2 (rote Kurve) offenbart den schnell und spitz anstei- 1,0 genden Druckpunkt. Die grüne Kurve zeigt den Abzug nach der Verstellung laut Handbuch. Der 0,8 Anstieg bis zum Auslösen beginnt hier wesentlich 0,6 früher, wodurch sich die Auslösung verzögert. 0,4 Einige Schützen empfi nden die unerwartete Schus- 2/2019 sauslösung als vorteilhafter. Dazwischen sind 0,2 natürlich Variablen möglich, da die Verstellschrau- 0,0 be stufenlos ist. Auf das Abzugsgewicht, also den 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 obersten Scheitelpunkt der Kurven, hat das aber caliber 8 Weg (mm) keinen Einfl uss. C 2 006-013 Carl Walther.indd 8 16.01.19 12:29 Der Verschluss wurde an verschiedenen Stellen ausgefräst um eine Gewichtsreduzierung zu erreichen. Das Dust Cover wurde mündungslang gehalten und ist im unteren Bereich recht massiv, was die Vorder- lastigkeit erhöht. Zwei weitere Zwischenschritte bis zum fertigen Griffstück. Unten noch ohne Magazinschacht. Die Rohlinge wurden nur zu Demonstrations- zwecken in den Zwischenstadien anthrazit beschichtet. möchte (was natürlich nur ohne Leuchtfi - berstab im Korn erlaubt wäre) und bei der Zeitserie den großen Spiegel aufsitzen las- sen möchte, kommt dann schon in den Be- reich, in dem die Stellschraube nicht mehr sicher rastet. Im hinteren Verschlussbe- reich befi ndet sich der Fensterausschnitt, in dem eine von drei mitgelieferten Adap- terplatten mit zwei Zylinderkopfschrauben verschraubt werden kann. Eine Adapter- platte ist für MRDS-Modelle wie Noblex (Docter)/Meopta/Vortex Venom oder das auf Seite 64 näher beleuchtete GECO Open Red Dot ausgelegt. Die anderen beiliegen- den Platten sind für das amerikanische Leupold Delta/Delta Pro oder Trijicon RMR vorgesehen. Das macht die Waffe recht universell nutzbar, zudem man auch schon die Aufnahme der Q5 Match SF in die IPSC Production-Division-Liste beantragt hat. Und so wie es aussieht, spricht auch nichts dagegen, dass zumindest die Standardva- riante Q5 Match SF in die Liste der zuge- lassenen Pistolen aufgenommen wird. Mit 2/2019 rund 1.200 Gramm Gewicht passt sie vom Gewichtslimit in das Regelwerk des DSB als auch in das Reglement der BDS Standard- caliber disziplinen. Die ebenfalls ab Marktein- 9 C 2 006-013 Carl Walther.indd 9 16.01.19 12:29 TITELTHEMA Walther Q5 Match Steel Frame (SF) und Q5 Match Steel Frame (SF) Champion in 9 mm Luger Weitere Testberichte zu die Möglichkeit, den Druck- Auf dem Schießstand Walther Pistolen finden Sie in: punkt des Abzuges im gewissen caliber 4/2018 Walther PPQ SC in 9 mm Luger Umfang einzustellen. Auf das Da sich für das neu designte Griffstück kein Abzugsgewicht hat die im in- passender Griffadapter für die Ransom Rest caliber 2/2018 Walther Q4 in 9 mm Luger neren des Griffstückes befind- findet, die Q5 Match SF aber zur Aufnahme caliber 5/2017 Walther Creed in 9 mm Luger liche Stellschraube aber keinen eines Miniaturleuchtpunktvisiers vorberei- caliber 3/2016 Walther PPQ M2 in .45 Auto, PPS M2 & PPQ Q5 Einfluss. Das Abzugsgewicht tet ist, verwendeten wir zur Präzisionsüber- Match in 9 mm Luger lässt sich nur durch die von prüfung ein Docter/Noblex MRDS sowie eine caliber 2/2015 Walther CCP und PPQ M2 in 9 mm Luger Walther angebotenen, optional Sandsackauflage. Die Auswahl fiel dabei auf caliber 3/2013 Walther PPX in 9 mm Luger erhältlichen Abzugsfedern ver- acht Laborierungen, darunter eine Hand- ändern. Mit rund 12 mm Weg ladung, im Gewichtsbereich von 115 bis caliber 10/2011 Walther PPQ in 9 mm Luger von der ersten Kontaktaufnah- 147 Grains. Der Test fand bei winterlichen caliber 2/2010 Walther P99 Q in
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages7 Page
-
File Size-