LINUX MOBIL LINUX MOBIL Elive 2.0  Komfortables Smartphone S

LINUX MOBIL LINUX MOBIL Elive 2.0  Komfortables Smartphone S

COMMUNITY-EDITION Frei kopieren und beliebig weiter verteilen ! 05.2010 05.2010 UNTERWEGS MIT LAPTOP, SMARTPHONE UND GPS LINUX MOBIL LINUX MOBIL Elive 2.0 Komfortables Smartphone S. 32 Palm Pre: Linux-basierte Konkurrenz für GPS 60 Innovativer Desktop Apples iPhone mit offenem Apps-Konzept CAMP als brandneue Final MP HOLE GARMIN Auf Schatzsuche S. 36, DVD Geocaching: So funktioniert die 1 2 Sprint 3:01 digitale Schnitzeljagd mit Linux 3 4 5 6 7 8 9 0 PC und Handy synchron S. 28, DVD Mit Gammu und Wammu auf unkomplizierte Art Kontakte, Aufgaben, Termine und SMS abgleichen Fritzbox 7390 im Test S. 86 Allrounder mit xDSL, Dualband-WLAN, VoIP und Mini-Fileserver: AVMs Router-Flaggschiff und das Fritzfon MT-F im Praxistest Puppy 4.3.1 DE Online-Banking Fluendo Media Center: Die superschlanke Distro jetzt endlich in Deutsch leicht gemacht S. 70 Jetzt zu gewinnen! S. 78 Sabayon 5.2 Moneyplex 2011 mit neuer Rundum-Sorglos-Lösung komplett Komfortabler Desktop GUI und mehr Funktionen mit DVD-Player und vielen Codecs mit aktuellem KDE 4.4.1 EXKLUSIV AUF DVD Nordkoreas Roter Stern Was bislang nur wenige Ausländer zu Gesicht bekommen haben: Die geheimnisumwitterte S. 12, DVD RED STAR OS • GIMP • MONEYPLEX • TORCS • FSLINT GPODDER TORCS OS • GIMP MONEYPLEX RED STAR nordkoreanische Linux-Distribution 4 196067 008502 05 www.linux-user.de EDITORIAL Halb und halb Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in einem Interview mit der derte: So sei das alles garnicht ge- die meisten FOSS-Projekte, und deutschen Entwickler-Zeitschrift meint gewesen, er habe doch nur allen voran Linux selbst, von t3n [1] verlieh unlängst Serguei Spaß gemacht, beteuerte er. „wohlwollenden Diktatoren“ ge- Beloussov, der CEO von Parallels Als wolle er den reuigen Sünder steuert, hätte die freie Software [2], recht eindeutig seiner Ein- Beloussov Lügen strafen, sorgte es niemals geschafft, vom Null- stellung zu freier Software Aus- kurz darauf Ubuntu-Mäzen Mark punkt aus binnen 20 Jahren die druck: In seinen Augen ist Open Shuttleworth seinerseits für breit kommerzielle Welt zuerst ein- Source „ein riesiger Haufen gestreute Empörung. Im Zug der und dann technisch auch zu über- Scheiße“ [3]. Das Herumgerede Generalrenovierungsarbeiten an holen. Mark Shuttleworth dage- von Community erinnere ihn an der südafrikanischen Distribu- gen liegt (ebenfalls zumindest seine Jugendzeit im Kommunis- tion im Vorfeld des Releases von halb) falsch: Wie viele andere Jörg Luther mus. Bei freier Software werde „Lucid Lynx“ hatten die Entwick- Open-Source-Projekte ist Ubuntu Chefredakteur oft nicht nach den Bedürfnissen ler die Bedienelemente des Fens- schon eine Demokratie, aber eine der Anwender oder technischen termanagers in der Titelleiste von repräsentativ-präsidiale. Eine Ba- Anforderungen entschieden, son- rechts nach links verschoben. sisdemokratie leisten sich nur dern nach den persönlichen Vor- Das goutierten nicht alle An- noch einzelne Schweizer Kantone lieben der Projektleiter, ärgerte wender, und nicht wenige forder- – und Debian.. sich der Parallels-Chef. ten via Launchpad, diese Ent- Schön, das wir jetzt mal aus ers- scheidung wieder rückgängig zu Herzliche Grüße, ter Hand wissen, was Firmen, die machen. Shuttleworth klinkte ihre gesamte Wertschöpfungs- sich in die Diskussion ein, und kette auf Linux aufsetzen, wirk- beendete sie schließlich, als ihm lich von FOSS halten. Natürlich das ganze zu bunt wurde, mit der brach auf Beloussovs Äußerungen lapidaren Bemerkung, was die Be- hin ein wahrer Sturm der Entrüs- nutzer wollten, sei nicht entschei- tung in der Open-Source-Ge- dend: „[Ubuntu] ist keine Demo- meinde los, worauf der Parallels- kratie. Gutes Feedback und gute Häuptling ganz schnell zurückru- Daten sind willkommen. Aber über unsere Designentscheidun- gen gibt es keine Diskussionen.“ [4] Uiuiui – Benutzer nicht ent- scheidend, keine Demokratie: Hatte am Ende Serguei Beloussov doch recht mit seiner Behaup- tung, freie Software ignoriere die Bedürfnisse der Anwender? Die überraschende Antwort: Ja, das hat er (zumindest halb) – und das ist auch gut so. Wären nicht INFO [1] Homepage der Zeitschrift t3n: http:// t3n. de [2] Homepage von Parallels: http:// www. parallels. com [3] „Ein riesiger Haufen Scheiße“: http:// t3n. de/ news/ interview-parallels-ceo-serg uei-beloussov-open-source-269603/ [4] „This is not a democracy“: https:// bugs. launchpad. net/ ubuntu/ +source/ light-themes/ +bug/ 532633/ comments/ 167 05 | 10 3 05 | 10 Das Fluendo Media Center macht der steten Jagd nach Codecs und Audio- und Video-Podcast abonnie- 78dem Einsatz zwielichtiger Biblio- ren Sie am besten mit dem cleveren Teil 9 unserer Serie stellt theken ein Ende. Dazu bündelt es zum kleinen 59 Podcatcher gPodder. So bekommen Ihnen die besten Post- Preis lizenzierte Codecs, einen DVD-Player und Sie die neuesten Folgen stets automatisch ser- 90 script- und PDF-Tools eine schicke Medienverwaltung. Mit etwas Glück viert – und das bei Bedarf auch über mehrere für die grafische Oberfläche vor. gewinnen Sie bei uns ein kostenloses Exemplar. Rechner und Plattformen hinweg synchron. AKTUELLES SCHWERPUNKT PRAXIS Distribits . 18 Gammu/Wammu . 28 Gimp-Workshop . 48 Ubuntu 10.10 heißt „Maverick Handys bringen meist nur Verwal- Zu helle, zu dunkle oder kontrast- Meerkat“, Parted Magic 4.9 mit tungssoftware für Windows mit. arme Bilder wirken wenig attraktiv. Zsync, KDE veröffentlicht Net- Macht nichts: Für Linux gibt es das Hier bietet Gimp mit einer breiten book-Referenzplattform, Mint 8 dynamische Duo Gammu/Wammu. Palette an Werkzeugen Abhilfe. mit XFCE, Mini-DebConf auf dem LinuxTag 2010 Palm Pre . 32 Rennspiel Torcs. 54 Mit dem Linux-basierten Smart- Die Reifen quietschen, der Gegner Angetestet . 20 phone Pre und einem innovativen, frisst Staub. Mit Torcs geben Sie ClamTk 4.25, FPM2 0.78, Link- offenen Apps-Konzept macht richtig Gas, am besten auf einem checker 5.2, Lshell 0.9.10, Sound- Palm dem iPhone Konkurrenz. selbst gestalteten Parcours. converter 1.5.0 Geocaching . 36 gPodder . 59 Aktuelles . 22 Die digitale Schnitzeljagd zieht als Mit dem Podcatcher gPodder be- Kein Songbird mehr für Linux, Hobby immer mehr Mensch in den halten Sie Ihre Podcast-Favoriten schlanker Webserver Monkey Bann. Auch für Linux gibt es pas- im Blick und bleiben auch unter- HTTPD, Soft maker Office 2010 sende Geocaching-Programme. wegs auf dem aktuellen Stand. erschienen, Gnome 2.30: Nautilus mit Split-View, Unigine 3D-Grafik- Jolicloud . 39 Schreibwerkstatt . 62 Benchmark für Linux, KDE und Das Betriebssystem Jolicloud für Die Editoren Marave und PyRoom Gnome planen Desktop Summit Netbooks basiert auf Ubuntu Net- verstecken während der Arbeit alle 2011, Taskcoach 1.0.0 erschienen book Remix und setzt in Sachen GUI-Elemente und lenken die Auf- Software ganz auf die Wolke. merksamkeit so aufs Wesentliche. Tuxfarm Basalt I . 42 Omnitux . 65 Der auf Linux spezialisierte neue Die Lernsoftware für Vor- und Hardware-Anbieter Tuxfarm legt Grundschüler bringt ein pfiffiges mit dem Notebook Basalt I sein Autorensystem mit und lässt sich ADSL und Erstlingswerk vor. Was taugt es? so ohne Progammieren erweitern. VDSL, Dual-Band-WLAN, Gigabit-Ether- 86net, DECT und VoIP, ein Fileserver: Die Ectaco Jetbook . 44 AVM Fritzbox 7390 bringt eigentlich alles mit, was Mit dem günstigen E-Book-Reader man sich von seinem heimischen Router so wünscht – haben Sie Ihre Lieblingslektüre und kooperiert sogar mit Android-Smartphones. stets im Handgepäck – plus MP3- Player und einige Wörterbücher. 4 05 | 10 Heft-DVDs Auf den Heft-DVDs dieser Ausgabe befindet sich ausschließlich Anwendungs-Software. Die Datenträger enthalten keine jugend- gefährdenden Inhalte. Handy oder Smart- Auf der Heft-DVD: phone, Laptop, dazu Werfen Sie mit uns 28noch ein E-Book- ab Seite 12 einen Reader – der moderne Anwender betreut einen wahren Zoo an mobilen Blick hinter die Kulissen einer exo- Geräten. Natürlich muss Linux darauf laufen, und die Daten sind zumin- tischen Distribution: dest synchronisiert oder lagern am besten gleich in der Cloud. GPS und Mit Red Star OS 2.0 Geocaching sorgen dafür, dass dabei der Spaß nicht zu kurz kommt. sucht Nordkorea Anschluss an west- liche IT-Standards. IM TEST HARDWARE Moneyplex 2011 . 70 Fritzbox 7390 . 86 Die brandneue Version der belieb- Mit reichlich Verspätung treffen Die Live-Distribution SysRescCD ten Banking- und Finanzverwal- die neue Fritzbox 7390 und das 1.5.1 unterstützt Sie bei der Diag- tungssoftware bringt zahlreiche passende Fritzfon MT-F von AVM nose und Fehlerbehebung unter erweiterte Funktionen und ein im Handel ein. Lohnt der Umstieg Linux und Windows. Darüber runderneuertes Interface mit. von den Vorgängermodellen? hinaus enthält sie zahlreiche Werkzeuge, um Festplatten zu partitionieren, zu formatieren Longman DCE für Linux . 74 oder Backups davon zu erstel- Das Longman Dictionary of KNOW-HOW len. Mehr dazu auf Seite 8. Contemporary English nimmt PS/PDF-Tools (Teil 9) . 90 dem meist als höchst lästig emp- Die lange erwartete fundenen Pauken von Vokabeln Mit den grafischen Werkzeugen Ipe und PDF Mod erstellen und neue Stable-Version weitgehend den Schrecken. Elive 2.0 „Topaz“ verändern Sie Postscript- und basiert auf Debian Fluendo Media Center . 78 PDF-Dateien komfortabel auf der „Lenny“ und setzt in Fluendo schnürt einen legalen Kommandozeile. Dazu gesellt sich Sachen Oberfläche der schlanke Viewer EPDFview. auf das innovative und DVD-Player, lizenzierte Codecs extrem ressourcen- und eine schicke Medienverwal- schonende Enlighten- tung zum Rundum-Sorglos-Paket ment E17. Mehr zu Elive mit Dolby-Digital-Unterstützung. HEFT-DVD 2.0 finden Sie auf Seite 6. Elive 2.0 Topaz . 6 NETZ&SYSTEM Mit der deutsch lokalisierten SysRescCD 1.5.1 . 8 Bonsai-Distribution Puppy Linux 4.3.1 DE hauchen Sie Fslint . 84 Heft-DVD-Inhalt . 10 alten PCs neues Leben ein: Alle Dateisysteme neigen im Lauf Sie begnügt sich mit gerade der Zeit zu Inkonsistenzen – das Red Star OS 2.0 . 12 einmal 50 MByte RAM und einer Pentium-II-CPU. Wei- gilt auch unter Linux. Mit der Puppy Linux 4.3.1 deutsch 16 teres lesen Sie ab Seite 16. Hilfe von Fslint halten Sie das System trotzdem stets taufrisch. SERVICE LinuxUser DVD-Edition IT-Profimarkt .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    34 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us