
AKTUELL Neue Software NEUE SOFTWARE Peter Kreußel Im Quartalsrhythmus erscheinen viele Programme in neuer Version. Eine Auswahl stellen wir regelmä- ßig vor. Auf der Heft-DVD finden Sie die passenden Pakete und Installationshinweise. Audacious 3.8.2 – handlicher Audioplayer Gerade in der IT-Welt war früher nicht al- rik- und Metadaten-Suche oder eine Auto- wieder verfügbar – aber eben nur auf aus- les besser. Aber schon um die Jahrtau- DJ-Funktion als Ballast, der bloß von der drücklichen Wunsch. Audacious spielt sendwende waren manche Programme Musik ablenkt. auch Webradio-Streams und bringt sogar einfach gut genug und dabei übersichtlich. Wenn Sie einfach nur Musikdateien eine Aufnahmefunktion mit, welche die Hier fallen der Redaktion sofort Musikab- abspielen möchten, brauchen Sie einen gespielten Titel in separaten, aussagekräf- spielprogramme wie XMMS oder sein Großteil der Funktionen von Schwerge- tig benannten Dateien speichert. Wieder- Windows-Vorbild Winamp ein. Mit Auda- wichten wie Amarok [4] oder Clementine gabelisten legt das Programm nach einem cious gibt es einen Nachfolger, der wie sie [5] tatsächlich nicht. Das schlanke Pro- Klick auf den Plus-Button unterhalb der auf Spielereien verzichtet. gramm Audacious, das im Test stets deut- Steuerung als neuen Reiter an. Sie füllen lich unter 100 KByte Speicherbelegung sie ganz einfach, indem Sie Dateien aus blieb, reicht völlig. dem Dateimanager darauf ziehen. n ★ ★ ★ ★ ★ Audacious startet in einem schlichten Wer vor zehn Jahren Windows benutzt GTK-Interface, das sich bruchlos in heu- INFOS hat, kennt sicher Winamp [1], ein Musi- tige Desktopumgebungen einfügt. Es gibt [1] Winamp: http:// www. winamp. com/ kabspielprogramm, das damals unter außerdem eine Winamp-Oberfläche, die (http:// ezlx. de/ h2d1) Windows-Anwendern Kultstatus besaß. den alten, im Netz noch verfügbaren [2] XMMS: https:// legacy. xmms2. org/ Sein freies Linux-Gegenstück hieß Winamp-Skins zu neuem Glanz verhilft. (http:// ezlx. de/ h2d2) XMMS [2]. [3] Audacious: http:// audacious-media- Auf der Höhe der Zeit player. org/ (http:// ezlx. de/ h2d3) Würdiger Nachfolger Das Programm arbeitet außerdem pro- [4] Amarok: https:// amarok. kde. org/ Gut, dass es mit Audacious (Abbildung blemlos mit dem PulseAudio-Soundsys- (http:// ezlx. de/ h2d4) 1) [3] einen XMMS-Nachfolger gibt: Das tem zusammen, auf das praktisch alle [5] Clementine: https:// www. clementine- simple Programm, das als „Luxus-Fea- modernen Linux-Distributionen setzen. player. org/ (http:// ezlx. de/ h2d5) tures“ eine Playlist und einen Equalizer Über Plug-ins sind viele der „neuzeitli- bietet, findet noch heute Anhänger. De- chen“ Gimmicks wie Songtextanzeige SOFTWARE AUF DVD: nen gelten eine automatische Online-Ly- oder Albumcover-Download dann doch Audacious 3.8.2 DIE REDAKTION MEINT Audacious ist dank seines geringen Ressourcenverbrauchs das richtige Pro- gramm zum Musikabspielen im Hinter- grund. Alle grundlegenden Funktionen sind vorhanden. Bei dem Dutzend als Plug-in nachrüstbarer Effekte wie einem Echo-Plug-in, einem Plug-in zur Ge- schwindigkeits- oder Tonhöhen-Verände- rung oder einem Kompressor, der Laut- stärkeunterschiede nivelliert, dürften Abb. 1: Mit Original-Winamp-Skins ahmt Audacious das Äußere des vor langer Zeit ein- Puristen bereits abwinken. mal populären Windows-Programms nach. 12 www.easylinux.de EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 Neue Software AKTUELL MyNotex 1.4.0 – Notizbuch-Software Das digitale Notizsbuch MyNotex hat auf rität und ggf. benötigte Ressourcen oder INFOS den ersten Blick einen schlichten Funkti- anfallende Kosten ein. [1] MyNotex: https:// sites. google. com/ site/ onsumfang. Doch mit der integrierten Notizen / Terminkalender (Abbil- mynotex/ (http:// ezlx. de/ h2d6) Aufgabenverwaltung setzt es sich von ver- dung 3) zeigt dann eine To-do-Liste für [2] Lifeograph: http:// lifeograph. gleichbaren Programmen ab und emp- die aktuelle oder für alle Notizen in der sourceforge. net/ (http:// ezlx. de/ h2d7) fiehlt sich Anwendern, die diese Kombina- geöffneten Zettelsammlung. In den bei- [3] RedNotebook: tion schätzen. den Kalenderdarstellungen unten im http:// rednotebook. sourceforge. net/ Fenster wählen Sie das Start- und das (http:// ezlx. de/ h2d8) ★ ★ ★ ★ ★ Enddatum für die angezeigten Aufga- [4] Cherrytree: http:// www. giuspen. com/ ben. Die Exportfunktion schreibt die cherrytree/ (http:// ezlx. de/ h2d9) MyNotex (Abbildung 2) [1] ist eine Daten in eine iCal-Datei, wie sie Kon- schlichte digitale Zettelsammlung: Sie tact, Thunderbird und die meisten Ter- SOFTWARE AUF DVD: ordnet Notizzettel nach Themen. Notizen minverwaltungen verstehen. n MyNotex 1.4.0 können formatierten Text, Bilder oder Da- teianhänge enthalten. Eine Suchfunktion durchforstet die Notizen nach Schlagwör- tern. Tags wie zu erledigen oder wichtig helfen zusätzlich bei der Organisation des virtuellen Zettelkastens. Die Notizen lassen sich verschlüsseln. Auf Wunsch öffnet das Programm sie mit den eingebetteten Bildern direkt in Libre- Office. Auch eine HTML-Exportfunktion für die Anzeige im Browser existiert. Schalten Sie unter Werkzeuge / Option die Funktion Automatische Synchronisa- tion aktivieren ein, überwacht MyNotex Notizdateien auf Netzlaufwerken auf Än- derungen durch andere Benutzer. Wenn Sie MyNotex immer im Hintergrund ge- öffnet lassen möchten, aktivieren Sie das Trayicon, damit Sie das Fenster schließen können, ohne das Programm zu beenden. Termine im Überblick Anders als die meisten Notizbuchpro- gramme wie Lifeograph [2], RedNotebook [3] oder Cherrytree [4] bringt MyNotex Abb. 2: Die ansonsten simple Notizbuch-Software MyNotex zeichnet sich durch eine in- eine Aufgabenverwaltung mit. Sie aktivie- tegrierte Aufgabenplanung (markiert) aus. ren die pro Notiz zuschaltbare Aufgaben- tabelle im Menü Notizen über Aktivitäten einblenden. Dort steht jede Zeile für eine zu erledigende Aufgabe, die mit der aktu- ellen Notiz in Zusammenhang steht. Sie tragen Anfangs- und Enddaten, eine Prio- DIE REDAKTION MEINT Betrachtet man MyNotex als reines No- titzbuchprogramm, wirkt sein Funktions- umfang bescheiden. Auch stört es, dass die Notizenliste optisch nicht vom Eingabeformular für den Notiztext ge- trennt steht. Über diese Defizite kann man aber hinwegsehen, wenn man die Kombination von Notizzettelverwaltung und Terminplaner praktisch findet. Abb. 3: Die Terminkalender-Ansicht extrahiert die in die Notizen eingebetteten Daten. EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 www.easylinux.de 13 AKTUELL Neue Software RawTherapee 5.0r1 – leistungsfähige Fotoaufbereitung RawTherapee verarbeitet, wie der Name Helligkeitsanpassung nicht mehr zufrie- tiert. Doch RawTherapee kennt die Kur- andeutet, RAW-Dateien hochwertiger Digi- den, gehen Sie einfach erneut zum Hellig- venmodi Angepasst, Parametrisch und talkameras. Doch die hochwertigen Fotore- keitsregler und verändern seine Einstel- NURBS-Kurve: tuschefunktionen sind auch für weniger lung. Die Farbanpassung bleibt erhalten, l Im ersten Fall verbiegen Sie die Kurve professionelle Fotos im JPEG- oder PNG- egal, wie viele Arbeitsschritte zwischen mit der Maus (genau wie bei der Format Gold wert. beiden Eingriffen liegen. gleichnamigen Funktion in Gimp). RawTherapee folgt im Grundkonzept l Im parametrischen Modus heben oder dem unter Fotografen beliebten Adobe- senken Sie den linken, mittleren und ★ ★ ★ ★ ★ Programm Lightroom [4], ebenso wie die rechten Kurvenverlauf mit drei Schie- In klassischen Bildbearbeitungen wie beiden Linux-Tools Darktable (in der letz- bereglern. Gimp [1] oder dem Profiprogramm Adobe ten EasyLinux-Ausgabe vorgestellt) [5] l Die NURBS-Kurve formen Sie wie Photoshop [2] bearbeiten Sie Fotos Schritt und LightZone [6]. Linien in einem Zeichenprogramm für Schritt: Zuerst hellen Sie das Bild auf, durch das Verschieben von Griffen. mildern dann den Rotstich der Abend- Schwergewicht Auch die Wirkung der Kurve auf das sonne, und zuletzt schärfen Sie das Bild RawTherapee ist dabei das leistungsfä- Bild kennt mehrere Modi: Im Modus Stan- nach. Wenn Sie nun bemerken, dass die higste Linux-Programm seiner Art, stellt dard verändern sich Farben und Helligkeit Aufhellung zu stark ausfällt, können Sie aber mit manchen seiner Funktionen gleichzeitig – Rot wird nach einer Aufhel- leider nicht zum ersten Schritt zurückkeh- hohe Ansprüche an das Hintergrundwis- lung zu Orange, Orange zu Gelb. Die Ein- ren und gleichzeitig die beiden folgenden sen seiner Anwender. Schon der Reiter stellungen Gewichtetet Standard und Film- Schritte beibehalten. Belichtung hat es in sich. Die Palette Be- ähnlich unterdrücken diese Farbverschie- lichtung wird noch allen Anwendern mit bung teilweise oder ganz. Diese Vielzahl Probieren geht über Studieren etwas Erfahrung in der Bildbearbeitung der Wahlmöglichkeiten erschwert die Be- Bei der Fotoaufbreitung probieren auch verständlich erscheinen: Regler für Hellig- dienung, kann aber selbst bei schlecht be- Profis viele Stellschrauben wie Helligkeit, keit, Kontrast, Sättigung und Belichtungs- lichteten Fotos für hervorragende Ergeb- Kontrast oder Färbung der Reihe nach korrektur gibt es in anderen Programmen nisse sorgen (Abbildung 4). aus. Die Wirkung einer Anpassung lässt auch. Die Regler Lichterkompression und sich schlecht vorhersagen; man kann sie Schattenkompression verhindern in Raw- Gut dokumentiert erst nach dem Anwenden begutachten. Therapee, dass sich Bildbereiche nach ei- Immerhin dokumentiert das vollständige Die klassische Schrittfolge, bei der Sie pro ner Helligkeitsanpassung in gleichförmi- Handbuch [7] all diese komplizierten
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages12 Page
-
File Size-