Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Vorwort I. »Ach, wer da mitreisen könnte«. Fernweh und Sehnsucht, Aufbruch und Wanderschaft Ludwig Tieck: Ungewisse Hoffnung 9 Ludwig Tieck: Zuversicht 9 Joseph von Eichendorff: Anklänge. .../.. 10 Joseph von Eichendorff: Abschied 11 Joseph von Eichendorff: Frische Fahrt 12 Joseph von Eichendorff: Der frohe Wandersmann 13 Ludwig Uhland: Einkehr 13 Wilhelm Müller: Wanderschaft 14 Adelbert von Chamisso: Auf der Wanderschaft 15 Joseph von Eichendorff: Die zwei Gesellen . 16 Ludwig Tieck: Sehnen nach Italien 17 Joseph von Eichendorff: Sehnsucht 18 Joseph von Eichendorff: Lockung 19 II. »Weckend die uralten Lieder, steigt die wunderbare Nacht«. Abend und Nacht, Traum und Entgrenzung Novalis: Sehnsucht nach dem Tode 20 Achim von Arnim: Abendempfindung 22 Joseph von Eichendorff: Der Abend 22 Clemens Brentano: [Hörst du wie die Brunnen rauschen] ... 23 Karoline von Günderode: Der Kuß im Traume 23 Ludwig Tieck: Mondscheinlied 24 Clemens Brentano: [Sprich aus der Ferne] 26 Joseph von Eichendorff: Mondnacht 27 Joseph von Eichendorff: Nachtzauber 28 Joseph von Eichendorff: Der Umkehrende 28 Heinrich Heine: Abenddämmerung 29 III. »Wenn des Frühlings Sonnenstrahl reißt der Wolken Zelt entzwei«. Wechsel der Jahreszeiten Novalis: [Es färbte sich die Wiese grün] 30 Ludwig Tieck: Süße Ahndung 31 Joseph von Eichendorff: Anklänge 32 Wilhelm Müller: Erlösung 33 Ludwig Uhland: Frühlingsglaube 33 Wilhelm Müller: Das Brautkleid 34 http://d-nb.info/840442351 Heinrich Heine: [Im wunderschönen Monat Mai] 35 Adelbert von Chamisso: Frühling und Herbst 35 Adelbert von Chamisso: Winter 36 IV. »O könnt' ich einmal los von all' dem Menschentreiben«. Zufluchtsort Natur Ludwig Tieck: Wonne der Einsamkeit 37 Novalis: [Lied des Bergmanns] 38 Clemens Brentano: [O kühler Wald] 40 Achim von Arnim: Stolze Einsamkeit 40 Ludwig Uhland: Das Tal 41 Wilhelm Müller: Der Lindenbaum '. 42 Justinus Kerner: Sehnsucht 43 Heinrich Heine: [Und wüßten's die Blumen, die kleinen] ... 44 Y. »Gefangen liegt so eng und bang im Herzen Liebesglück«. Liebeslust und Liebesschmerz Ludwig Tieck: Wunder der Liebe 45 Karoline von Günderode: Liebe • 46 Achim von Arnim: [War' mir Lautenspiel nicht blieben] .... 47 Achim von Arnim: [Mir ist zu licht zum Schlafen] 47 Clemens Brentano: [Wenn die Sonne weggegangen] 48 Clemens Brentano: Der Spinnerin Nachtlied 49 Karoline von Günderode: [Ist alles stumm und leer] 50 Joseph von Eichendorff: Jahrmarkt 51 Adelbert von Chamisso: Die Müllerin ; 52 Heinrich Heine: [Ich wandelte unter den Bäumen] 53 VI. »Die war so schön und feine und riß viel Herzen hin«. Lore Lay, die Zauberin Clemens Brentano: Lureley 54 Joseph von Eichendorff: Waldgespräch 57 Otto Heinrich Graf von Loeben: Der Lurleyfels 58 Heinrich Heine: [Ich weiß nicht was soll es bedeuten] 59 MI. »Ich möchte laut aufschreien, mein Herz vergeht vor Weh«. Wehmut und Melancholie Ludwig Tieck: Trauer 60 Novalis: [Wenn in bangen trüben Stunden] 61 Clemens Brentano: [Wie wird mir? Wer wollte wohl weinen] . 61 Achim von Arnim: [Hatte nicht der frische Morgen] 62 Achim von Arnim: [Nur Wehmut, Wehmut überall] 63 Adelbert von Chamisso: Lied 64 Joseph von Eichendorff: Wehmut 64 Wilhelm Müller: Gefrorene Tränen 65 Otto Heinrich Graf von Loeben: Der Melancholische 65 Joseph von Eichendorff: Der irre Spielmann 66 Clemens Brentano: [Die Abendwinde wehen] 67 VIII. »Und man in Märchen und Gedichten erkennt die ew'gen Weltgeschichten«. Phantasie und Poesie Ludwig Tieck: Die Phantasie 70 Novalis: [Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren] 74 Joseph von Eichendorff: Wünschelrute 74 Ludwig Tieck: Dichtkunst 74 Joseph von Eichendorff: An die Dichter 75 Ludwig Uhland: Freie Kunst 77 Heinrich Heine: Wahrhaftig 78 Heinrich Heine: [Nun ist es Zeit, daß ich mit Verstand] 79 IX. »Und das taube Herz in mir hat dem Gott erwachen müssen«. Romantische Religiosität Ludwig Tieck: Andacht 80 Novalis: [Ich weiß nicht, was ich suchen könnte] 80 Joseph von Eichendorff: Morgengebet 82 Achim von Arnim: [Es will das Herz sich nicht erschwingen] . 83 Clemens Brentano: [Ich bin durch die Wüste gezogen] 84 Clemens Brentano: Frühlingsschrei eines Knechtes aus der Tiefe 85 X. »Versunken sind die alten Wundermale«. Vergangenheit und Gegenwart Karoline von Günderode: Vorzeit, und neue Zeit 88 Otto Heinrich Graf von Loeben: Das Mittelalter 88 Joseph von Eichendorff: Mahnung 1810 89 Ernst Moritz Arndt: Die Leipziger Schlacht 89 Adelbert von Chamisso: Der Invalid im Irrenhaus 91 Justinus Kerner: Vorwärts! 91 Justinus Kerner: An die Wanduhr 93 Ludwig Uhland: In ein Stammbuch 93 Adelbert von Chamisso: Das Schloß Boncourt 94 Heinrich Heine: [Aus alten Märchen winkt es] 95 Heinrich Heine: [Das Herz ist mir bedrückt, und sehnlich]... 96 Quellenverzeichnis zum Gedichtteil 97 Materialien 99.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    3 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us