Die Orchidee-62-2011

Die Orchidee-62-2011

Inhaltsverzeichnis: Die Orchidee Erstellt: Ulrich Paterny Gartenfeldstraße 121, 61350 Bad Homburg v,d. Höhe. E-Mail: [email protected] Tel.: 06172 - 5972649. Zuerst ist die Heftnummer angegeben, anschließend die Seitenzahlen. Teil 1: geordnet nach Autoren. Teil 2: nach Titeln und Abbildungen geordnet. Teil 1 geordnet nach Autoren: Artikel: Atzerodt, Tina: Orchideenausstellungen in Ingolstadt, Esslingen-Bergheim, Berlin und Würzburg, 1 - 62 bis 65. 45 Fotos Atzerodt Tina: 16. Nordbayerische Orchideenschau vom 04. bis 06. März 2011 in Nürnberg und 31. Münchner Orchideenmarkt vom 18. bis 20. März 2011, 3 - 238 bis 239, 13 Fotos Atzerodt, Tina: Bewertungssitzung in Niedernhausen am 04. Juni 2011, 4 - 296. 7 Fotos Atzerodt, Tina: D.O.G.-Sommertreff 2011 in der Gärtnerei Franz Glanz in Unterwössen vom 01. bis 03. Juli 2011, 5 - 361 bis 362. 9 Fotos Avenhaus, Dr. Ernst: Diagnose Virus! Was tun? 2 - 145 bis 149, 9 Fotos Avenhaus, Dr. Ernst: Malaienblumen mit welken Blüten und schlaffen Blättern - Besuch bei älterer Dame, 4 - 305 bis 309, 9 Fotos Avenhaus, Dr. Ernst Winterorchidee. 6 - 482 Gedicht Balmes, Werner und Renate: Von Sao Paulo nach Erspirito Santo - Eine Reise zu den brasilianischen Orchideen 5 - 350 bis 355, 16 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Acronia adeleae (Luer) Luer 2005, 5 - 395 bis 396, 3 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Camaridium meleagris (Lindl.) M.A. Blanco 2007, 2 - 149 bis 150, 3 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Mapinguari auyantepuiensis - eine missverstandene Art aus Venezuela Baumbach, Dr. Norbert: Mapinguari desvauxianus (Rchb.f.) Carnevali et R.B. Singer 2007, 1 - 59 bis 60.. 2 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Maxillaria jucunda F. Lehm. et Kraenzl. 1899, 2 - 151 bis 152, 1 Foto Baumbach, Dr. Norbert: Rubellia aurea (Garay) Baumbach comb. nov., 3 - 230 bis 231, 2 Fotos, 1 Zeichnung Baumbach, Dr. Norbert: Specklinia corniculata (Sw.) Steud. 1841, 6 - 483 bis 484, 3 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Specklinia lanceola (Sw.) Lindl. 1830, 4 - 316 bis 317. 2 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Pridgeon, A.M., Cribb, P.J., Chase, M.W. & F.N. Rasmussen. 2009, Genera Orchidacearum. Volume 5 - Epidendroideae (Part two). 2 - 130, 1 Foto Baumbach, Dr. Norbert: Die Gattung Rhetinantha in Costa Rica 3 - 223 bis 227, 6 Fotos, 3 Zeichnungen, 1 Herbarbeleg Baumbach, Dr. Norbert: Im Reich der Nebelkrieger in den nordöstlichen Anden von Peru 4 - 297 bis 305, 23 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Kretzschmar, Horst: 2008, Die Orchideen Deutschlands und angrenzender Länder, 4 - 318, 1 Foto Baumbach, Dr. Norbert: Novak, Norbert, 2010 : Heimische Orchideen in Wort und Bild, 4 - 318, 1 Foto Baumbach, Dr. Norbert: Peru - Unterwegs in der Cordillera Vilcabamba 5 - 383 bis 391, 19 Fotos Baumbach, Dr. Norbert: Maxillaria endresii und der Lankester-Garten in Cartago, Costa Rica. Baumbach, Dr. Norbert: Pleurothallis schweinfurthii Garay 1954, 4 - 315 bis 316. 2 Fotos Mapinguari auyantepuiensis ; Habitus am Standort. 1 - 55, 2 Fotos Mapinguari auyantepuiensis ; Habitus am Standort; 1 -56 Mapinguari auyantepuiensis ; Blüte, 1 -56 Mapinguari auyantepuiensis ; Zeichnung vom Autor, 1 – 56,1 - 57 Mapinguari auyantepuiensis ; Herberbeleg von Jany Renz, 1 - 57 Vanda tricolor ; Blütenstand, 1 – 57,1 - 54 bis 58, 5 Fotos, 4 Zeichnungen, 1 Herbarbeleg Mapinguari desvauxianus ; Blüte 1 - 59 Mapinguari desvauxianus ; Blütenstand, 1 - 60 Coelogyne lycastoides ; Blüte, 1 - 61 Coelogyne lycastoides ; Habitus, 1 - 61 Mapinguari auyantepuiensis aus Dunsterville & Garay 1965, 3: t 181, 1 - 58 Ascocanda Princess Mikasa; Habitus, 1 - 66 Vanda tricolor , Nahaufnahme der Wasserwurzeln, 1 - 67. Bergel, Günter: Seltene Cypripedium-Hybriden 2 - 118 bis 120, 7 Fotos Bock, Irene: Oncidium - die Feenorchidee, 3 - 205 Bock, Irene: MOT in Vorbereitung auf den EOC 2012, 3 - 215 bis 216, 5 Fotos Bock, Irene: Ländervergleich Deutschland-Österreich und D.O.G.-Bewertungstreffen in Deggendorf bei Kopf- Orchideen vom 26.-28.08.2011, 6 - 454 bis 455. 9 Fotos Bock, Irene: Phalaenopsis - die Orchidee für jedermann. 1 - 38, 5 Fotos. Maxillaria endresii Rchb.f.; Blüte.1 - 49. Bogarin, Diego & Pupulin, Prof. Franko: Lepanthes daniel-jimenezii Bogarin & Pupulin, spec. nov. 2 - 111 bis 115, 7 Fotos, 1 Zeichnung., Lepanthes daniel-jimenezii Bogarin & Pupulin, spec. nov. ; 2 - 112. Bohn, Jörg und der Vorstand der D.O.G.: Würdigung von Harri Minner. 1 - 73, 2 Fotos. Christiansen, Hans: Herrn Prof. Rapee Sagarik zum 89. Geburtstag. 2-116, 2 Fotos Cootes, Jim: Aporum - eine neue „alte“Gattung. 2 - 107 bis 110. 18 Fotos Cootes, Jim: Einige kürzlich neu beschriebene Orchideenarten von den Philippinen. Dendrobium niveobarbatum Cootes 2 Fotos, Dendrobium stricticalcarum W. Suarez & Cootes 2 Fotos, Bulbophyllum socordine J.J. Vermeulen & Cootes 1 Foto, Bulbophyllum glebulosum J.J. Vermeulen & Cootes 1 Foto, Euphlebium josephinae (Cootes) M.A. Clem. & Cootes 1 Foto. 6 - 447 bis 451 (7 Fotos). D.O.G.-Gruppe Hessen-Nassau. Gedenken an Günter Ernst. 6 - 457, 1 Foto. D.O.G.-Gruppen: Leitung und Treffen: 1 - 78 bis 82, 2 - 162 bis 166, 3 - 246 bis 250, 4 - 331 bis 334, 5 - 415 bis 418, 6 - 499 bis 502. D.O.G.-Vorstand: Gedenken an Horst Meyer. 6 - 495. 1 Foto. D.O.G.-Vorstand: Einladung zur 66. Mitgliederversammlung der Deutschen Orchideen-Gesellschaft e.V. in Dresden, am Sonnabend, den 16. April 2011 (65. D.O.G.-Kongress) 1 - 11; 2 - 129 D.O.G.-Vorstand: Einladung zur 67. Mitgliederversammlung der Deutschen Orchideen-Gesellschaft e.V. in Neu-Ulm, am Sonnabend, den 25. Februar 2012 (66. D.O.G. Kongress). 6 - 457, 6 - 496 D.O.G.-Vorstand: D.O.G.-Satzungs-Entwurf lt. Beschluss durch Satzungskommission vom 07.11. 2010. 1-11- 14 D.O.G.-Vorstand: D.O.G.-Geschäftsordnung (GOGr), Fassung des Funktionsträgertreffens vom 06.11.2010 mit Ergänzungen durch die Satzungskommission vom 07.11.2010. 1 -15 bis 18 D.O.G.-Vorstand: Protokoll zur 66. Mitgliederversammlung der Deutschen Orchideenn-Gesellschaft e.V. am 16. April 2011 Dresden, Messe Dresden, Saal Hamburg, Messering 6. 3 - 183 bis 200. 5 Fotos. D.O.G.-Vorstand: Zum ersten Mal: D.O.G.-Lounge. 4 - 319, 5 - 374. Dank, Dr. Norbert: Ada aurantiaca-Hybriden - Faszination der Farbe Orange Teil 3: Hatte W.W.G. Moir Recht? 1-7 bis 10, 6, 13 Fotos Dank, Dr. Norbert: Vuylstekeara Cambria - ein Champion wird 80 Jahre alt, 5 - 343, 342 bis 345, 10 Fotos Dietrich, Dr. Helga & Atzerodt, Tina: Die Orchideen-Welt traf sich in Dresden, 4 - 258 bis 266, 29 Fotos Eckert, Monika: Pinske, Jörn., 2010, Orchideen, 2 - 130. 1 Foto Eckert, Monika: Kork - eine andere Erfahrung, 3 - 204. 1 Foto Eckert, Monika: Laelia jongheana 'Jan' - meine Schöne, 4 - 281, 280 bis 282, 5 Fotos Erratum: zu Die Orchidee Vol. 62(5): 369: Züchtungen aus der Vanda - und Ascocenda -Gruppe: 6 - 468.2 Fotos Fischer, Prof. Dr. Eberhard; Killmann, Dr. Dorothee, Lebel, Jean-Paul, Delepierre, Gilbert: Diaphananthe liae, eine neue Art aus dem Nyungwe Nationalpark, Ruanda. Der Status von Diaphananthe alfredii . Neue Kombinationen in der Gattung Rhipidoglossum .- Diaphananthe liae , a new species from Nyungwe National Park, Rwanda. The status of Diaphananthe alfredii . New combination in the genus Rhipidoglossum .6 - 440 bis 446, 5 Fotos, 1 Zeichnung, 1 Tabelle: Unterschiede zwischen Diaphananthe liae , Diaphananthe rohrii und Diaphananthe bueae ; Diaphananthe liae Eb. Fisch., Killmann, J.-.P. Lebel & Delep. spec. nov. ; 6 - 442, Rhipidoglossum arbonnieri (Geerinck) Eb. Fisch., Killmann, J.-P. Lebel. & Delep: comb. nov. ; 6 - 445; Rhipidoglossum delepierreanum (J.-P. Lebel. & Geerinck) Eb. Fisch., Killmann, J.P. Lebel. & Delep., comb. nov. ; 6 - 445 Fischer, Prof. Dr. Eberhard; Killmann, Dr. Dorothee, Lebel, Jean-Paul, Delepierre, Gilbert: Disperis reklieberae , eine neue Art aus dem Nyungwe Nationalpark, Ruanda. - Disperis reklieberae , a new species from Nyungwe National Park, Rwanda. 1-21 bis 25, 4 Fotos, 1 Zeichnung.1Tabelle; Disperis reklieberae Eb. Fisch. Killmann, J.-P. Lebel & Delep., spec. nov. , 1 - 21 Fischer, Prof. Dr. Eberhard; Killmann, Dr. Dorothee, Lebel, Jean-Paul, Delepierre, Gilbert: Stolzia heiligenthalii und Stolzia kalkhofroseae , zwei neue Arten aus dem Nyungwe Nationalpark, Ruanda - Stolzia heiligenthalii and Stolzia kalkhofroseae , two new species from Nyungwe National Park, Rwanda. Schlüssel zu den Arten von Stolzia in Ruanda, 3 - 181 bis 188, 6 Fotos, 2 Zeichnungen; Stolzia heiligenthalii Eb. Fisch. Killmann, J.-P. Lebel & Delep: spec. nov. , 3 - 183, Stolzia kalkhof-roseae Eb. Fisch. Killmann, J.-P. Lebel & Delep.: spec. nov. , 3 - 187 Glabasnia, Dr. Christian: Erfahrungen mit einer Vernebelungsanlage, 4 - 320 bis 322, 12 Fotos Göbel, Thomas: Hinweise für Anfänger bei der Orchideenpflege, 4 - 283-285, 10 Fotos Göbel, Thomas: Kreuzungen in der Gattung Masdevallia , 6 - 452 bis 453. 7 Fotos Gruß, Olaf & Röth, Jürgen: Phalaenopsis appendiculata forma alba O. Gruß et Roeth, 1 - 52 bis 53, 4 Fotos ,Phalaenopsis appendiculata forma alba O. Gruß et Roeth forma nova ; 1 - 53 Gruß, Olaf: Kürzlich beschriebene neue Arten - Arachnis zhaoi und Bulbophyllum malipoense aus China. 1- 19, 18 bis 20. 5 Fotos, 3 Zeichnungen. Gruß, Olaf: Phragmipedium xcolombianum - eine neue Naturhybride aus Kolumbien. 1 - 29 bis 31. 5 Fotos; Phragmipedium xcolombianum O. Gruß nsp. nov. ; 30 Gruß, Olaf: Lepanthes calodictyon - eine neue attraktive Farbform. Gruß, Olaf: Phalaenopsis wilsonii , eine sehr variable Art, 6 - 491 bis 493, 17 Fotos Maxillaria splendens ; Blüten aus der Sektion Multiflora , 1 - 50 Maxillaria lehmannii ; Blüte aus der Sektion Maxillaria . 1 – 51,1- 47 bis 51, 7 Fotos Phalaenopsis appendiculata forma alba O. Gruß et Roeth. 1 - 52 bis 53. 4 Fotos Phalaenopsis appendiculata forma alba ; Blütenstand, 1 - 52 Phalaenopsis appendiculata forma alba , Blüte, 1 - 53 Phalaenopsis appendiculata ; Normalform der Blüte, 1 - 53 Phalaenopsis appendiculata forma alba ; Habitus. 1 - 53 Haber, Prof. Dr. Wolfgang: Birgit Sieg, 2011, Heizen mit Orchideen, In: Biologie in unserer Zeit 2/2011 Jg. 41, Seiten 110 bis 116, 5 - 382 Hammer, Carsten: Ecuador - eine weitere Reise, 3 - 201 bis 203, 9 Fotos Hammer, Carsten: EOC - Treffen vom 06.-07.11.2010 in Budapest. 1 - 45 bis 46. 9 Fotos Heinrich, Josef: 50 Jahre D.O.G.-Gruppe München-Südbayern - ein Rückblick.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    15 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us