Amtsblatt Der Stadt Lauscha

Amtsblatt Der Stadt Lauscha

Amtsblatt der Stadt Lauscha Nr. 01 Freitag, 12. Januar 2007 18. Jahrgang Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lassen Sie uns das neue Jahr mit Optimismus beginnen! Bereits Johann Gottfried Herder bemerkte: „Die Sonne geht unter, damit Nacht werde und Menschen sich über eine neue Morgenröte freuen mögen.“ Darum wollen wir die Zukunft unseres Ortes im Lichte einer Morgenröte sehen. Dazu haben wir guten Grund, denn in einigen Bereichen des öffentlichen Lebens werden sich unsere Handlungsmöglichkeiten schrittweise vermehren. Beispielsweise wird es für die Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet der Stadt Lauscha im Jahr 2007 erstmals die Möglichkeit geben, finanzielle Mittel aus der Städtebauförderung für eigene Sanierungsmaßnah- men in Anspruch zu nehmen. Daraus ergeben sich vielfältige Ansatzpunkte zur Verbesserung des Ortsbildes. Die Einwohner und Besucher werden eine solche Entwicklung sicher begrüßen. Für Gewerbe und Fremdenverkehr ist das Stadtbild ohnehin eine entscheidende Rahmenbedingung. Die Stadt Lauscha unterstützt diese Entwicklung neben der Bereitstellung finanzieller Mittel auch durch die Eröffnung eines Sanierungsbüros im Kulturhaus am Donnerstag, dem 25. Januar 2007 um 15.00 Uhr. Die Einwohner sind herzlich eingeladen, sich dort zu den Öffnungszeiten fachkundig durch unseren Partner, die LEG Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen GmbH Erfurt, zur Stadtsanierung beraten zu lassen. Lauscha und Ernstthal bestehen jedoch nicht nur aus dem Sanierungsgebiet. Der gesamte Ort soll künftig im Rahmen seiner Möglichkeiten und des Bedarfs entwickelt werden. Eine wichtige Vorraussetzung dazu ist ein aktueller Flächennutzungsplan, welchen wir derzeit gemeinsam mit der Stadt Neuhaus am Rennweg aufstellen. Diese Planung bildet den planerischen Rahmen der Stadtentwicklung. Deshalb sollen die Einwohnerinnen und Einwohner frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen werden. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Einwohnerversammlung dazu am Mittwoch, dem 31. Januar 2007 im Kulturhaus Neuhaus am Rennweg. Der Ortsteil Ernstthal begeht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum, den 300. Jahrestag seiner Gründung. Um diesen würdig und interessant begehen zu können, haben Einwohner, Vereine und Unternehmen aus Ernstthal gemeinsam mit der Stadt eine Reihe von Aktivitäten geplant und vorbereitet. Der Jahrestag gibt Anlass, sich der Vergangenheit zu vergewissern. Zukunft braucht Herkunft. Ihr Bürgermeister Norbert Zitzmann 1 Erläuterungen bezüglich der vorläufigen Anordnung und der a) Werden landwirtschaftlich genutzte Flächen in Anspruch Inhaltsverzeichnis: Anzeige der von dieser betroffenen Flächen in der Örtlichkeit zur genommen und steht entsprechendes Ersatzland zur Verfü- Verfügung. gung, so werden den betroffenen Pächtern oder Bewirtschaf- 1. Amtlicher Teil 2. Nichtamtlicher Teil tern für die Dauer der Inanspruchnahme nach Lage und II. Auflagen 1.1 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Lauscha 2.1 Informationen der Stadtverwaltung Zustand zumutbare Ersatzflächen bereitgestellt. Sofern dabei 1.2 Amtliche Bekanntmachungen anderer Körperschaften 1. Der Unternehmensträger hat sicherzustellen, dass die Nutzbar- den Betroffenen Nachteile infolge wesentlicher Qualitäts- 3. Öffentlicher Teil keit der verbleibenden Grundstücksflächen während der Bau- unterschiede entstehen, sind diese auszugleichen. zeit durchgehend gewährleistet wird. Hierzu sind die erforder- b) Werden landwirtschaftlich genutzte Flächen in Anspruch lichen Ersatzwege auf den dafür bereitgestellten Flächen genommen und steht kein Ersatzland zur Verfügung, so wird herzustellen. Gegebenenfalls hat der Unternehmensträger für die vom Unternehmensträger benötigten Flächen eine jähr- neue (auch vorübergehende) Zu- und Abfahrten zu schaffen. liche Nutzungsentschädigung, sofern keine Pachtaufhebungs- AMTLICHER TEIL 2. Soweit verbleibende Grundstücksflächen nicht mehr oder nur entschädigung vereinbart wird, auf Grundlage der unter III/2 noch eingeschränkt nutzbar sind, hat der Unternehmensträger der vorläufigen Anordnung aufgeführten Entschädigungsver- hierfür ebenfalls eine Entschädigung zu zahlen. einbarung gezahlt. Wird ein Nutzungsentzug in überdurch- schnittlichem Umfange nachgewiesen, so wird die Nutzungs- Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Lauscha 3. Die den bisherigen Nutzern verbleibenden Teilflächen sind entschädigung auf Grund einer Einzelfallbewertung ermittelt. von dem Unternehmensträger, soweit dies erforderlich ist, neu Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Meiningen Je eine Ausfertigung dieser vorläufigen Anordnung liegt zwei einzuzäunen. c) Die Nutzungsentschädigung oder die Pachtaufhebungsent- schädigung stehen grundsätzlich dem Pächter zu. Dieser hat Flurbereinigungsbehörde Wochen lang nach dem ersten Tage der öffentlichen Bekannt- 4. Der Unternehmensträger hat die entzogenen Flächen in der den bisherigen Pachtzins an den Verpächter des beanspruchten Frankental 1 machung für: Örtlichkeit bis zum 22. Januar 2007 anzuzeigen. Grundstückes weiter zu zahlen. Bei Ersatzlandzuweisung (vgl. 98617 Meiningen - die Flurbereinigungsgemeinde Schalkau im Dienstgebäude 5. Eine ordnungsgemäße Be- und Entwässerung ist durch den Pkt. a) ist ebenfalls die Fortzahlung des Pachtzinses durch den der Stadtverwaltung Schalkau, Markt 1, 96528 Schalkau, Meiningen, den 12. Februar 2006 Unternehmensträger sicherzustellen. Pächter an den Verpächter des beanspruchten Grundstückes - die Flurbereinigungsgemeinde Bachfeld im Dienstgebäude 6. Während der Bauzeit sind sämtliche erforderlichen Sicher- sicherzustellen. der Gemeindeverwaltung Bachfeld, Schulstraße 26, 96528 Flurbereinigungsverfahren Stelzen, heitsvorkehrungen zu treffen, auch im Hinblick auf die Bachfeld, 4. Zuweisung von Ersatzflächen; Festsetzung der Entschädi- Landkreise Hildburghausen und Sonneberg Zufahrtsstraßen. gung - die Flurbereinigungsgemeinde Sachsenbrunn im Dienstgebäu- 7. Nach Beendigung der Baumaßnahmen müssen die vorüberge- Az.: 3-3-01 06 de der Gemeindeverwaltung Sachsenbrunn, Hauptstraße 85, Die Zuweisung von Ersatzflächen sowie die Festsetzung der Höhe hend in Anspruch genommenen Flächen von dem Unterneh- 98678 Sachsenbrunn, der Entschädigung für den Entzug des Besitzes und der Nutzung I. Vorläufige Anordnung mensträger wieder ordnungsgemäß hergerichtet bzw. rekulti- erfolgt durch die Flurbereinigungsbehörde nach Unanfechtbarkeit - die Flurbereinigungsgemeinde Effelder-Rauenstein im viert werden. Diese Auflage umfasst ebenfalls die Behebung dieser Anordnung mit gesonderten Verwaltungsakten. Im Flurbereinigungsverfahren Stelzen, Landkreise Hildburg- Dienstgebäude der Gemeindeverwaltung Effelder-Rauenstein, von Schäden an Wirtschaftswegen, die als Zufahrts- und Bau- hausen und Sonneberg, erlässt die Flurbereinigungsbehörde Schlossgasse 20, 96528 Effelder-Rauenstein, straßen genutzt wurden. IV.Sofortige Vollziehung gemäß § 88 Nr. 3 und § 36 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) - die Flurbereinigungsgemeinde Siegmundsburg im Dienst- in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I 8. Die Bepflanzung und andere Maßnahmen im Zusammenhang Die sofortige Vollziehung dieser vorläufigen Anordnung wird gebäude der Stadtverwaltung Neuhaus am Rennweg, S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom mit der Realisierung des landschaftspflegerischen Begleit- gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung Kirchweg 2, 98724 Neuhaus am Rennweg und 12. August 2005 (BGBl. I S. 2354), folgende planes an in der Örtlichkeit vorhandenen Wegen sind so vor- (VwGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. März 1991 - die angrenzende Gemeinde Stadt Eisfeld im Dienstgebäude zunehmen, dass die Erschließungsfunktion dieser Wege nicht (BGBl. I. S. 686), zuletzt geändert durch Artikel 13 des Gesetzes vorläufige Anordnung: der Stadtverwaltung Eisfeld, Marktstraße 2, 98673 Eisfeld beeinträchtigt wird. vom 15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1619), im öffentlichen Interesse Gemäß dem Antrag der DB ProjektBau GmbH vom 2. November angeordnet. Die sofortige Vollziehung hat zur Folge, dass die zur Einsichtnahme für die Beteiligten während der Dienststunden III.Aufwuchs- und Nutzungsentschädigung 2006 in Gestalt der Änderung vom 11. Dezember 2006 werden Erhebung eines Widerspruches und einer Anfechtungsklage aus. den bisher Berechtigten der Besitz und die Nutzung der in der 1. Entschädigung für Waldflächen gegen die vorläufige Anordnung keine aufschiebende Wirkung Die Bestimmungen dieser vorläufigen Anordnung gelten: Anlage 1 aufgeführten Grundstücke bzw. Grundstücksteile für Die Entschädigung für die Inanspruchnahme von Waldflächen haben. den Bau der Eisenbahn-Neubaustrecke Nürnberg - Ebensfeld - a) für dauerhaft in Anspruch zu nehmende Flächen bis zur Aus- wird auf der Grundlage eines im Auftrag der Flurbereinigungs- Erfurt im Bereich des Einschnittes Theuern und der Talbrücke führung des Flurbereinigungsplanes (§ 61 FlurbG) oder bis zur behörde erstellten Gutachtens festgesetzt. Rechtsbehelfsbelehrung Truckenthal von Bau-km 24,2+40 bis Bau-km 41,4+02 im vorzeitigen Ausführung des Flurbereinigungsplanes (§ 63 Gegen die vorläufige Anordnung kann innerhalb eines Monats Bereich des Flurbereinigungsverfahrens Stelzen entzogen. 2. Aufwuchsentschädigung FlurbG) bzw. bis zur vorläufigen Besitzeinweisung (§ 65 nach dem ersten Tage der öffentlichen Bekanntmachung Wider- FlurbG) Für die in Anspruch genommenen landwirtschaftlichen Flächen spruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Der Unternehmensträger, die DB Netz AG, vertreten durch die b) für Flächen mit einer vorübergehenden Inanspruchnahme bis wird

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    7 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us