The Hate U Give

The Hate U Give

The Hate U Give The Hate U Give The Hate U Give USA 2018, 133 Minuten Regie George Tillman Jr. Drehbuch Audrey Wells nach dem gleichnamigen Jugendroman von Angie Thomas Darsteller*innen Amandla Stenberg (Starr Carter), Regina Hall (Lisa Carter), Russell Hornsby (Maverick Carter), Anthony Mackei (King), Algee Smith (Khalil), Common (Carlos) u. a. Genre Drama, Literaturverfilmung, Coming-of-Age Kinostart, Verleih 28. Februar 2019, Twentieth Century Fox of Germany Webseite http://www.fox.de/the-hate-u-give FSK ab 12 Jahre FBW Prädikat „besonders wertvoll“ Sprachfassung deutsche Fassung, englische Originalfassung, auch mit deutschen Untertiteln Festivals (Auswahl) Toronto International Film Festival 2017; Filmkunstmesse Leipzig 2017: Preis der Jugendjury; Nordische Filmtage Lübeck 2017: Publikumspreis; Stockholm International Filmfestival: Publikumspreis, Filmfest Hamburg 2017 Schulunterricht ab 9. Klasse Altersempfehlung ab 14 Jahre Unterrichtsfächer Englisch, Deutsch, Politik, Geschichte, Sozialkunde, Ethik Themen USA, Rassismus, Identität, Bürgerrechte, Literaturverfilmung, Jugend, Erwachsenwerden, Kriminalität, Gewalt, Individuum & Gesellschaft Inhalt Inhalt 3 Figuren 4 Filmische Umsetzung und Anknüpfungspunkte für den Unterricht 7 Ressource Page 10 Anregungen und Impulse Englisch 10 Weiterführende Links 12 Bildnachweis & Impressum 14 2 The Hate U Give 1. Inhalt Die sechzehnjährige Schülerin Starr Carter lebt in Garden Heights, einem hauptsächlich von Schwarzen bewohnten Viertel einer “Freemont” genannten amerikanischen Großstadt. Dieses “Problemviertel” bedeutet für sie und ihre Patchwork-Familie eine starke Gemeinschaft, in der man zusammenhält und für andere sorgt, aber auch die Begegnung mit Kriminalität und Gewalt. Starrs Vater Maverick “Mav” Carter hat sich nach Verbüßung einer Haftstrafe von seiner kriminellen Vergangenheit gelöst und sich eine neue Existenz als Ladenbesitzer aufgebaut. Die Mutter arbeitet als Krankenschwester. Starr und ihr Halbbruder Seven werden von den Eltern bewusst auf die überwiegend weiße Privatschule “Williamson Prep” geschickt. Dort fühlt sich Starr als “Ghettokid”, mit der eigenen Community kann sie sich aber auch nicht mehr ganz identifizieren. Dieses Hin und Her zwischen zwei Welten und Identitäten vollzieht sich für Starr täglich, wirkt sich sprachlich aus, und zeigt sich sowohl gegenüber den alten Freunden aus der Kindheit als auch an der Schule. Ihren Freund verbirgt sie beispielsweise vor ihrem Vater, weil er weiß ist. Der krasse Widerspruch der beiden Welten, in denen Starr lebt, zeigt sich erst so richtig, als Khalil, ihr bester Freund aus Kindertagen, und sie nach einer Party in eine Polizeikontrolle geraten. Khalil greift nach einer Haarbürste im Auto und wird von einem weißen Polizisten erschossen. Der Polizist wird nicht zur Rechenschaft gezogen. Im Viertel brechen Unruhen aus und Starr gerät zwischen die Fronten. Soll sie im Prozess als Zeugin gegen den Polizisten aussagen? Soll sie sich an den Protesten gegen Polizeigewalt und die systematische Ungerechtigkeit der amerikanischen Gesellschaft beteiligen? Muss sie sich dafür zwischen den zwei Welten entscheiden? 3 The Hate U Give 2. Figuren Starr hat im Film die mit Abstand zentralste Rolle. Sie führt uns als Erzählerin durch die Handlung und ist gleichzeitig die handelnde Hauptfigur. Es ist spannend, ihre Entwicklung zu verfolgen. Zu Beginn noch von Unsicherheiten, Zweifel an ihren Beziehungen und einer belastenden Gespaltenheit zwischen den zwei Welten geplagt, in denen sie lebt, befreit sie sich nach und nach aus diesen Zwängen und zeigt uns ihr wahres Ich. Es ist beinahe so, als nähme sie uns an die Hand, um uns den richtigen Weg zu zeigen: hin zu wahren Beziehungen und Starr Carter innerer Stärke. Maverick und Lisa lieben sich so sehr, dass es den Kindern manchmal peinlich ist. Gleichzeitig sind sie uneins darüber, wie sie die Familie schützen wollen. Maverick (“Mav”), liebevoller und verständnisvoller Vater und Ehemann, hat in seiner Vergangenheit eine Wandlung durchlaufen. Nach einem Gefängnisaufenthalt ist er, einst rechte Hand des Gangsterbosses King, aus der kriminellen Szene ausgestiegen. Seinen Kampfgeist hat er jedoch nicht verloren. Für ihn ist es wichtig, dass seine Kinder die zehn Forderungen der Black Panther kennen und Maverick und Lisa Carter, Starr, Onkel Carlos (von links nach stolz auf ihre schwarze Herkunft sind. Er mahnt rechts) sie zwar, mit Polizisten stets vorsichtig umzugehen, vermittelt ihnen aber auch, dass man zu seiner Überzeugung stehen sollte. Carlos ist Lisas Bruder. Er hat sich schon früh für die Garden Heights ist seine Heimat, die Menschen Legalität und eine Karriere als Polizist entschieden. So dort liegen ihm am Herzen. wurde er in der Vergangenheit nicht nur zum Gegenspieler Mavericks, sondern auch zu einer Art Lisa arbeitet als Krankenschwester, was Ersatzvater für die Kinder, als dieser seine sinnbildhaft für ihre Haltung gegenüber den Gefängnisstrafe verbüßte. Nach Mavericks Rückkehr Kindern stehen kann. Sie ist zugewandt, ein und Läuterung bleibt dadurch immer ein Rest wenig streng, und möchte die drei am liebsten Konkurrenz um die Zuneigung und das Vertrauen der permanent beaufsichtigen und kontrollieren. Kinder. Als Vertreter des Gesetzes ist Carlos der Sie wünscht sich für die Familie eine Zukunft proverbiale “good cop”, dem es tatsächlich um außerhalb von Garden Heights. Gerechtigkeit und Schutz für die Bevölkerung geht. Dennoch gibt er in einem Gespräch mit Starr zu, dass auch er weiße und schwarze Verdächtige unterschiedlich behandelt. 4 The Hate U Give Seven ist Mavericks Sohn aus einer kurzen Sekani ist Starrs kleiner Bruder: etwas nervig, und Affäre mit Kings Partnerin Iesha. Seine gleichzeitig niedlich in seinem noch sehr kindlich-naiven, Loyalität wird kontinuierlich auf eine harte egoistischen Verhalten. In zwei Szenen wird an der Figur Probe gestellt. Er lebt bei Maverick und Lisa, Sekanis verdeutlicht, wie früh auch Kinder in Garden die ihm ein Zuhause geben, in dem er Heights mit Gewalt und Kriminalität konfrontiert werden. bedingsungslos geliebt wird. Dennoch fühlt sich Seven innerlich mit der “Gegenseite” Kenya ist Sevens Halbschwester, die Tochter von Iesha und verbunden. Besonders seiner Mutter Iesha King. Sie und Starr könnten kaum unterschiedlicher sein. gegenüber, die in ihrer Drogenabhängigkeit Kenya ist laut, fröhlich, selbstbewusst und draufgängerisch. kaum in der Lage ist, familiäre Strukturen zu Die Mädchen sind beinahe wie Schwestern aufgewachsen. erhalten, empfindet Seven Loyalität. Seven Sie geht auf die High School in Garden Heights und ist für sorgt sich um seine Geschwister in beiden Starr eine Art Verbindung zum Sozialleben der Teenager im Familien und beschützt sie, wo er kann. Viertel. Khalil ist Starrs bester Freund aus Kindertagen, zu dem sie seit längerem keinen Kontakt hatte. Es stellt sich bald heraus, dass er in die Drogengeschäfte von King verwickelt ist. Die Gefühle zwischen Khalil und Starr sind intensiv, aber zu einer Beziehung ist es nie gekommen. Khalil wird von einem weißen Polizisten bei einer Fahrzeugkontrolle erschossen. Starr sitzt mit im Auto und wird durch das Erlebnis traumatisiert. Starr und Kahlil Starrs Highschool-Freundinnen Maya und Hailey: Während Maya für Starr eine Vertraute bleibt, ist Hailey die beinahe stereotyp überzeichnete, blonde, weiße Freundin, die sich mit latent rassistischen Äußerungen ins Abseits katapultiert. Hailey repräsentiert nach Khalils Tod die Reaktionsweisen der Mitschüler. Sie nehmen zwar an einer #blacklivesmatter- Demo teil, wollen aber in Wahrheit nur den Unterricht schwänzen. Ihr Urteil ist schnell gefällt und kaum reflektiert. Hailey stellt sich, von der Darstellung in den Medien beeinflusst, auf die Seite des Täters. Maya, Starr, Hailey Starrs Freund Chris: Alle scheinen über ihn Bescheid zu wissen – außer Maverick. Starr hält ihren weißen Freund geheim. Sie befürchtet Mavericks typisch väterlich-beschützende Reaktion sowie eine peinlich genaue Analyse ihres Freundes und antizipiert (zu Recht) eine ablehnende Haltung des Vaters, da Chris weiß ist. 5 The Hate U Give Anwältin, Menschenrechtsaktivistin, Feministin... April Ofrah ist ein Leuchtturm im Kampf für die “gute Sache”. Starrs Geschichte rührt sie so an, dass sie sie ohne Bezahlung vertritt. Ohne dass der Film dies zu offensichtlich abbildet, hat April eine stark unterstützende, vorbildhafte Funktion in Starrs Entwicklung. Sie gibt ihr Mut, indem sie ihr eine klare, weibliche Haltung vorlebt. Starrs Anwältin April Ofrah King ist Mavericks Antagonist, Drogenboss, Iesha, Kings Frau ist in mehrfacher Hinsicht abhängig. und krimineller Herrscher im Viertel. Früher Das Paar fungiert als offensichtliche Illustration der waren sich die beiden ähnlich, bis es potentiellen Zukunft junger Menschen aus dem Viertel, die Maverick gelang, aus der Szene sich für die Kriminalität und die Gewalt entscheiden. auszusteigen. Khalil war in Geschäfte mit King verstrickt, als er ums Leben kam. Als Starr dies in einem TV Interview sagt, beginnt King sie und ihre Familie offen zu bedrohen. Der weiße Polizist, der Khalil erschießt, wird zunächst allein durch seine Funktion zum Unsympathen. Dennoch vermag der Film ihn und seine Beweggründe differenzierter darzustellen. So bleibt die Frage nach der Schuld tatsächlich zum Teil ungeklärt. Wir sehen seine Angst, seine Betroffenheit, und hören gleichzeitig die Argumente der Gegenseite. Mit dieser Figur lässt George Tillman Jr. uns in seiner Umsetzung Spielraum und nimmt uns das moralische Urteil über Cop 115 nicht

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    15 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us