Jahrgang 49 DONNERSTAG, 04. Juli 2019 Nummer 27

Mitteilungen fürfür denden Bereich Bereich der der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück Kirchberg/Hunsrück und und ihre ihre Gemeinden Gemeinden Bärenbach, Bärenbach, , Belg, Büchenbeuren, Büchenbeuren, , Dickenschied, Dill, Dill, , Dillendorf, , Gehlwei - Gemünden,ler, Gemünden, Hahn, Hahn, , Hecken, , Heinzenbach, , Henau, Hirschfeld, Hirschfeld, Kappel, Kappel, Kirchberg, Kirchberg, , Kludenbach, , Laufersweiler, , Lautzenhausen, , Lindenschied, , Maitzborn, , Metzenhausen, ,Kostenz, ,Niedersohren, Niederweiler, Niederweiler, Ober , Kostenz, , Raversbeuren, , Reckershausen, Rödelhausen, Rödelhausen, Rödern, Rödern, Rohrbach, Rohrbach, , Schlierschied, , Schwarzen, , Sohren, Sohr Sohr- - schied,schied, ,Todenroth, ,Unzenberg, , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung:Verwaltung: montags,montags, dienstags,dienstags, mittwochsmittwochs undund freitagsfreitags 8.30-12.008.30-12.00 Uhr, Uhr, donnerstags donnerstags (durchgehend) (durchgehend) 8.00-18.00 8.00-18.00 Uhr; Uhr; Einwohnermeldeamt Einwohnermeldeamt jeden jeden 1.1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, eMail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 27/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Erreichbarkeiten der Polizei Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������� 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ��������������������������������������������������������������� 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ���������������������������� 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der VG Kirchberg Telefon: ������������������������������������������������������������������������������ 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■■ Sozialstation Kirchberg im Rathaus, Tel.: ����������������������������������������� 06763 - 910 750 Deutsches Rotes Kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des Ortsbürgermeisters, Tel.: ��������������� 06543 - 3441 Pflegetelefon: ��������������������������������������������������������������������� 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■■ Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������� 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ����������������������������������������06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte �������������������������������������������������� 112 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst ��������������������������� 912-90 -Anzeige- ■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg ���������� Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ���������������������������������� 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit ���������������������������������������������������� 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ���������������������������������������������������������� 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ���������������������������������������������������� 0160/97842449 ■■ ■■ Augenärztlicher Notdienst Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr. ������������ 01805 112060. Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Termin nach Vereinbarung �����������������������������������Telefon: 06763/910-680 ■■ Zahnärzte Vertreter: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell �����������Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom �������������������������������������������������� 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas ����������������������������������������������������� 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.: ���������������������������������������������������������������������������������������� 06761/5905 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil: ��������������������������������������������������������������������������������� 0174/3388037 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Fax: ������������������������������������������������������������������������������������ 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail: ��������������������������������������������������������������������� [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ������������������������������������������������������������������www.thw-simmern.de ■■ Notdienst der Apotheken ■■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: �����������������������������������������������������������������[email protected] Priv. Tel. ������������������������������������������������������������������������������ 0175-1430895 ■■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel. �������������������������������������������������������������������������� 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 ■■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ���������������������������������������� von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag ������������������������������������������������������������������ von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, ■■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 27/2019

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Beratung und Hilfe zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- Selbsthilfegruppen gung, Barrierefreie Außensprechtage finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 14:00 - 15:00 Uhr in den Räumen der Diakonie- Sozialstation Kirchberg, Konrad- Adenauer-Str. 32 in Kirchberg statt. Weitere Angebote: ■■ Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs • Schwangerenberatung Simmern /Projekt Welcome, Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von • Suchtberatung, Schuldner- u. Insolvenzberatung, 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. • Migrationsfachdienst, Jugendmigrationsdienst • Ehe-Familien-Lebensberatung, ■■ Selbsthilfegruppe „Hörminderung“ • Flüchtlingsberatung und Ehrenamtsbegleitung. Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- ■■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges takt unter: Tel.: 0151/23825375. Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 ■■ Kreuzbund e.V. Mail: [email protected] Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, ■■ Internationaler Bund e.V. Gemündener 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. Str. 7, 55469 Simmern Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- ■■ Emotions Anonymous (EA-Meetings) tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch ■■ FrauenNotruf und Beratung RHK vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 ■■ Parkinson RG Mittelmosel - Hunsrück Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. ■■ Sozialpädiatrisches Zentrum kreuznacher diakonie Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Bereichsstelle Rhein-Hunsrück Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061. Termine nur nach vorhe- Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und riger Anmeldung. Atemwegserkrankungen Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im ■■ Lebensberatung Simmern Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. ■■ Selbsthilfegruppe für AMD Betroffene Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Weber am Markt, Haupt- str. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Dieter Härter, Tel.: 06763/1712. ■■ Sozialverband VdK Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, ■■ Fibromyalgiegruppe Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 Funktionstraining Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga im Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde, Simmerner Str. 46, mittwochs um herige Anmeldung. 18.30 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus Trockengymnastik: 1 x wöchentlich, Infos: V. Heck, Tel. 06763/2993. der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant ■■ Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Felsenkeller, Hauptstr. 29. Ortsgruppe Rheinböllen Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- Georg Lebkücher, Posener Straße 7, 55218 Ingelheim, Tel. 06132/972203, gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. [email protected] ■■ Pflegestützpunkt Kirchberg ■■ DMSG Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder Region Hunsrück kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag im neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum Hunsrück. schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. [email protected] Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefon: 06763 302911 BERATUNGSSTELLEN ■■ Rhein-Hunsrück Kreis Tafel e.V. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■■ Blinden- und Sehbehindertenverein Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- Nahe-Hunsrück e.V. partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■■ Bildungsgewerkschaft GEW bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen ■■ Caritasverband Simmern, Bahnhofstr. 1 Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, [email protected], Tel.: 06761/919670, [email protected] Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, [email protected] Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im ■■ Ambulante Hilfe für Menschen Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann mit geistiger Behinderung ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- Die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ unterstützen Menschen mit geistigen, psychi- fonnummer oder per E-Mail: [email protected] schen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige oder Betreuer in ihrem Alltag. Beratungsstelle: ■■ Diakonisches Werk d. Ev. Kirchenkreises Simmern- Ambulante Dienste „Vor Ort“: Standortleitung Rhein-Hunsrück-Kreis, Alexander Trarbach Haus der Diakonie, Römerberg 3, 55469 Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Mobil: Simmern, Zentrale: Tel. : 06761 96773 21 (0160)92457797 Betreuungsverein der Diakonie e.V. E-Mail: alexander.kupilas(at)ambulantedienste-vorort.de, Sprechstunde: Montags Tel:. 06761 96773 11, 96773 12, 96773 22, E-Mail: [email protected] und Donnerstags von 9:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 27/2019

Wasser ist unser Rudi Schmidt verabschiedet wichtigstes Lebensmittel Wir bitten Sie um sparsamen Umgang mit unserem Trinkwasser In den Verbandsgemeinden Kirchberg, Simmern und Rheinböllen sind infolge der langanhaltenden Trockenheit im Sommer und Herbst 2018 die Pegel in den vorhande- nen Brunnen niedriger als in den Vorjahren. Insbesondere in den Sommermonaten ist ein Verbrauchsanstieg bis zu 50 Prozent über dem Normalverbrauch zu verzeichnen. Da die Niederschläge in den Wintermonaten nicht zu einer nachhaltigen Erholung der Pegel geführt haben, ist nicht absehbar, wie sich die Grundwasserstände weiter entwickeln. Beschränkungen müssen aus unserer Sicht derzeit noch nicht angeordnet werden. Wir bitten Sie aber, ab sofort sorgsam, sparsam und bewusster mit dem kostbaren Nass umzugehen. Bei weiter anhaltender Trockenheit und unverändertem Verbrauchsverhalten ist es dennoch nicht auszuschlie- ßen, dass zur nachhaltigen Sicherstellung der Grund- Am Freitag, 31.05.2019, wurde der langjährige Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke, Rudi Schmidt, in einer kleinen Feier- versorgung Einschränkungen ausgesprochen werden stunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. müssen. Nach der Ausbildung zum Rohrinstallateur und einer mehrjähri- Wir bitten Sie deshalb um besonnenen Umgang mit gen Tätigkeit in der Privatwirtschaft wurde Rudi Schmidt am unserem Trinkwasser. 01.04.1985 zunächst als Arbeiter bei den VG-Werken eingestellt. Nach bestandenem Meisterbrief im April 1990 wurde er dann ins Angestelltenverhältnis als Wassermeister übernommen. Michael Boos, Leif Lorscheider, Bürgermeister Harald Rosenbaum bedankte sich bei Rudi Bürgermeister Werkleiter Schmidt für die gute Zusammenarbeit und wünschte ihm für die Arno Imig, Stephan Webering, Zukunft alles Gute. Diesen Wünschen schloss sich Werkleiter Beauftragter Werkleiter Hans-Jürgen Dietrich und die Personalratsvorsitzende Jutta Holl Harald Rosenbaum, Hans-Jürgen Dietrich, an und wünschte im Namen der Belegschaft ebenfalls alles Gute Bürgermeister Werkleiter für die Zukunft. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 27/2019

3. Beschlussfassung Antrag zur Dorferneuerung Amtliche Bekanntmachungen 4. Annahme einer Spende 5. Gestaltung Eckgrundstück Gemeindehaus 6. Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung VG Kirchberg 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Verschiedenes Markus Marx, Beigeordneter

■■ Sprechstunde des Bürgermeisters Kirchberg Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 jederzeit möglich.

■■ Öffentliche Ausschreibung VOL / A ■■ Sitzung des Stadtrates Lieferleistung: Lieferung eines Mannschaftstransportfahrzeug Am Donnerstag, dem 18. Juli 2019, um 19.00 Uhr, findet im Rats- MTF (RP) für die Freiwillige Feuerwehr Gemünden keller des Rathauses Kirchberg eine Sitzung des Stadtrates Kirch- Auftraggeber: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Huns- berg statt. rück) Tagesordnung: Fachbereich 3, Vergabestelle Öffentliche Sitzung Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück) 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder Submission: Donnerstag, den 25.07.2019 - 15:30 Uhr 2. Einwohnerfragestunde bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Vergabe- 3. Annahme der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des stelle Stadtrates vom 04.04.2019 Zimmer 419, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg (Huns- 4. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des urgewählten rück). Stadtbürgermeisters Ausführungsfristen: 5. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der drei Beginn der Aus-sofort nach Auftragserteilung, Beigeordneten der Stadt Kirchberg führung: 6. Änderung der Hauptsatzung Vergabeunterlagen werden elektronisch unter: https://www.subre- a) Größe der Ausschüsse port.de/ E91381549 zur Verfügung gestellt. b) Seniorenbeauftragte (gem. § 18 Abs. 3 GemO) Die Vergabeunterlagen können elektronisch über subreport, als c) Beauftragte/r für das Heimathaus (gem. § 18 Abs. 3 GemO) auch im gekennzeichneten und 7. Bildung der Ausschüsse verschlossenen Angebotsumschlag form- und fristgerecht unter a) Hauptausschuss Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, Zimmer b) Rechnungsprüfungsausschuss 419, 55481 Kirchberg (Hunsrück) übersandt werden. c) Bauausschuss Einzelheiten zum Ausschreibungsverfahren sind dem ausführlichen d) Jugend- und Kulturausschuss (+ 1 Mitglied Jugendparla- Bekanntmachungstext auf der Internetseite www.kirchberg-huns- ment) rueck.de unter „Verwaltung aktuell“/ „Ausschreibungen“ zu ent- e) Planungsverband Kirchberg / Unzenberg (5 Ratsmitglieder) nehmen. Weitere Auskünfte erteilt die Verbandsgemeindeverwal- 8. Wahl und Ernennung von zwei Seniorenbeauftragten tung Kirchberg, Vergabestelle, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg / 9. Wahl und Ernennung eines Beauftragten für das Heimathaus Hunsrück, Telefon: 06763 / 910-316, Fax: 06763 / 910 399, 10. Bauangelegenheiten E-Mail: [email protected]. 11. Annahme von Spenden 12. Mitteilungen und Verschiedenes a) Beauftragter für die Städtepartnerschaft mit Villeneuve Heinzenbach l´Archeveque b) Beauftragter für die Patenkompanie Kastellaun Nicht-öffentliche Sitzung 1. Annahme der Niederschriften über die nichtöffentlichen Sit- zungen des Stadtrates vom 04.04.2019 und 11.05.2019 ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates 2. Private Modernisierungsmaßnahmen Am Mittwoch, 10.07.2019, findetum 19.00 Uhr im Gemeindehaus 3. Mitteilungen und Verschiedenes Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt Kirchberg, 19.06.2019 Udo Kunz,Stadtbürgermeister Tagesordnung: a) Öffentlicher Teil ■■ Haushaltssatzung der Stadt Kirchberg für die 1. Begrüßung und Eröffnung Jahre 2019 und 2020 vom 27. Juni 2019 2. Bürgerfragestunde Der Stadtrat hat auf Grund des § 95 Gemeindeordnung Rheinland- 3. Genehmigung der Niederschriften von den letzten Sitzungen Pfalz folgende Haushaltssatzung beschlossen: 4. Friedhof (Wiesengräber) § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt 5. Freiflächenfotovoltaikanlagen Festgesetzt werden 6. Dorffest 1. im Ergebnishaushalt 7. Baugebiet „Hambucher Ring“ (Muldengraben) 2019 2020 8. Grillhütte (Instandsetzung Holzofen) der Gesamtbetrag 6.852.500 Euro 6.337.400 Euro 9. Baumkataster der Erträge auf 10. Drainagen (Instandhaltung auf Äckern und Wiesen) der Gesamtbetrag 7.339.500 Euro 6.337.400 Euro 11. Unterrichtungen der Aufwendungen auf 12. Verschiedenes Jahresüberschuss / -487.000 Euro 0 Euro b) Nichtöffentlicher Teil Jahresfehlbetrag 1. Grundstücksangelegenheiten 2. im Finanzhaushalt 2. Verschiedenes der Saldo der ordentlichen Günter Schumann, Ortsbürgermeister Ein- und Auszahlungen auf -171.100 Euro 302.700 Euro die Einzahlungen aus Investiti- 959.500 Euro 572.200 Euro onstätigkeit auf Kappel die Auszahlungen aus Investiti- 1.285.800 Euro 1.182.600 Euro onstätigkeit auf der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -326.300 Euro -610.400 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates aus Finanzierungstätigkeit auf 497.400 Euro 307.700 Euro Am Montag, den 08. Juli 2019 findet um 19.30 Uhr im Heimathaus § 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Krone eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Öffentliche Sitzung: rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. 1. Bürgerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 27/2019

§ 3 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen 133/3, 145/1, 145/2, 145/3 (teilweise), 146, 149/2, 149/3, 149/4, Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalts- 149/5, 149/6, 149/7, 149/8, 149/9, 151/2 (teilweise). jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden Der Verlauf der Grenze des räumlichen Geltungsbereichs ist aus müssen, werden nicht veranschlagt. der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Das Verfah- § 4 - Steuersätze ren erhält die Bezeichnung „1. Änderung Bebauungsplan Oberdorf“. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 in Verbin- setzt: dung mit § 1 Abs. 8 BauGB. 2019 2020 2) Öffentlichkeitsbeteiligung: - Grundsteuer A 330 v. H. 330 v. H. Für die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt die Öffentlichkeits- - Grundsteuer B 395 v. H. 395 v. H. beteiligung im vereinfachten Verfahren nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Zif- - Gewerbesteuer 395 v. H. 395 v. H. fer 2 BauGB. Zu diesem Zweck besteht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- die Möglichkeit, die vom Ortsgemeinderat Lautzenhausen beschlos- bietes gehalten werden sene Entwurfsfassung der 1. Änderung des Bebauungsplanes - für den ersten Hund 48,00 € 50,00 € „Oberdorf“ mit der Begründung in der Zeit vom - für den zweiten Hund 72,00 € 75,00 € 12. Juli 2019 bis einschließlich 12. August 2019 - für jeden weiteren Hund 96,00 € 100,00 € bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Markt- § 5 - Gebühren und Beiträge platz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 417, während der Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. Dienststunden einzusehen. § 6 - Eigenkapital Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 15.537.403 €. stunden (Kernzeiten): Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 montags bis mittwochs ������������������������������� 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr beträgt 15.423.403 € und zum 31.12.2019 14.936.403 €. und ������������������������������������������������������������ 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, § 7 - Wertgrenze für Investitionen donnerstags ������������������������08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend) Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 € sind einzeln im freitags ��������������������������������������������������������08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Teilfinanzhaushalt darzustellen. Daneben können die Planunterlagen zusätzlich auch auf unserer Stadt Kirchberg In Vertretung Internetseite „www.kirchberg-hunsrueck.de“ Kirchberg, Krämer unter der Rubrik „Rathaus/Bauen & Umwelt/Bebauungspläne/Ent- den 27. Juni 2019 1. Beigeordneter würfe/lfd. Verfahren“ unter „Lautzenhau- Hinweis: sen“ und über das zentrale Internetportal des Landes Rheinland- Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2019 und Pfalz (Fundstelle: „www.geoportal.rlp.de“ 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung /veröffentlichte Offenlagen zu Bauleitplänen / Kartenauszug / Daten- ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben abfrage) eingesehen werden. vom 05. April 2019 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmi- Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- gungspflichtigen Teile. ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Lautzenhausen vorgesehe- Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 05. Juli 2019 bis 15. nen Änderung des Bebauungsplanes zu äußern und die Angele- Juli 2019 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von genheit zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr geltend zu machen bzw. Stellungsnahmen abzugeben. bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungsnah- Kirchberg öffentlich aus. men während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgege- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Änderung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben. machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Bezüglich der vorgesehenen Änderung ergeben sich keine beson- Dies gilt nicht, wenn deren umweltrelevanten Informationen; von einer weitergehenden 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Umweltprüfung wurde abgesehen (§ 13 Abs. 3 BauGB). Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 3) Übersichtskarte zum Geltungsbereich der 1. Änderung Satzung verletzt worden sind, oder Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist der Geltungsbereich der 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde 1. Änderung zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient der den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der besseren Orientierung. Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. In Vertretung Stadt Kirchberg Krämer, Kirchberg, den 27. Juni 2019 1. Beigeordneter Lautzenhausen

■■ 1. Änderung Bebauungsplan „Oberdorf“ 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Verbandsgemeindeverwaltung ��������������������������Harald Rosenbaum, Der Ortsgemeinderat Lautzenhausen hat am 24.04.2019 beschlos- Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister sen, dass ein 1. Änderungsverfahren für den Bebauungsplan „Ober- Kirchberg, den 28.06.2019 dorf“ eingeleitet werden soll. Die Änderung beinhaltet die Konkreti- sierung der Festsetzungen zu Werbeanlagen, insbesondere im ■■ 1. Änderung Bebauungsplan „Unterdorf I“ Hinblick auf die Anbringung am Gebäude sowie die Größe der Anla- 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss gen. Der Ortsgemeinderat Lautzenhausen hat am 24.04.2019 beschlos- Der Geltungsbereich der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Ober- sen, dass ein 1. Änderungsverfahren für den Bebauungsplan dorf“ umfasst die folgenden Grundstücke in der Gemarkung Laut- „Unterdorf I“ eingeleitet werden soll. Die Änderung beinhaltet die zenhausen: Konkretisierung der Festsetzungen zu Werbeanlagen, insbesondere Flur 1: Flurstücke 70/4, 70/6, 70/9, 70/10 im Hinblick auf die Anbringung am Gebäude sowie die Größe der Flur 5: Flurstück 11 Anlagen. Flur 6: Flurstücke 1/1, 2/1, 2/2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 14, 15, 16, 17, 18, Der Geltungsbereich der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Unter- 19, 20/1, 20/5, 20/6, 21, 22, 23/1, 25, 26, 27, 28, 29/1, 29/2, 30, dorf I“ umfasst die folgenden Grundstücke in der Gemarkung Laut- 31/1, 31/3, 31/4, 32, 33, 34/1, 34/2, 35, 36, 37/1, 37/2, 38, 99/1, zenhausen: 99/4 (teilweise), 99/5, 99/6, 100, 101/1, 102/1, 103/1, 105/2 (teil- Flur 6: Flurstücke 39, 40, 41, 42/4, 42/6, 43/2, 44/1, 44/2, 45, 48/1, weise), 105/3, 105/4, 127/5, 127/6, 127/7, 127/26 (teilweise), 51, 52, 53, 54, 55, 56 127/27, 127/28, 127/29, 127/31 (teilweise), 130/1, 130/5, 130/6, Der Verlauf der Grenze des räumlichen Geltungsbereichs ist aus der 130/7, 130/8, 130/9, 130/10, 130/11, 130/12, 130/14, 130/15/, unter 3) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Das Verfahren 130/16, 130/17, 130/18, 131, 132, 133/1, 133/2, erhält die Bezeichnung „1. Änderung Bebauungsplan Unterdorf I“. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 27/2019

Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 in Verbin- 2) Öffentlichkeitsbeteiligung: dung mit § 1 Abs. 8 BauGB. Für die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt die Öffentlichkeits- 2) Öffentlichkeitsbeteiligung: beteiligung im vereinfachten Verfahren nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Zif- Für die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt die Öffentlichkeits- fer 2 BauGB. Zu diesem Zweck besteht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beteiligung im vereinfachten Verfahren nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Zif- die Möglichkeit, die vom Ortsgemeinderat Lautzenhausen beschlos- fer 2 BauGB. Zu diesem Zweck besteht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sene Entwurfsfassung der 1. Änderung des Bebauungsplanes die Möglichkeit, die vom Ortsgemeinderat Lautzenhausen beschlos- „Mühlenweg“ mit der Begründung in der Zeit vom sene Entwurfsfassung der 1. Änderung des Bebauungsplanes 12. Juli 2019 bis einschließlich 12. August 2019 „Unterdorf I“ mit der Begründung in der Zeit vom bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Markt- 12. Juli 2019 bis einschließlich 12. August 2019 platz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 417, während der bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück), Markt- Dienststunden einzusehen. platz 5, 55481 Kirchberg (Hunsrück), Zimmer 417, während der Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- Dienststunden einzusehen. stunden (Kernzeiten): Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg hat folgende Dienst- montags bis mittwochs ������������������������������ 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr stunden (Kernzeiten): ����������������������������������������������������������� und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, montags bis mittwochs ������������������������������� 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr donnerstags ����������������������� 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend) und ������������������������������������������������������������ 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags ������������������������������������������������������� 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. donnerstags ������������������������08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (durchgehend) Daneben können die Planunterlagen zusätzlich auch auf unserer freitags �������������������������������������������������������� 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Internetseite „www.kirchberg-hunsrueck.de“ unter der Rubrik „Rat- Daneben können die Planunterlagen zusätzlich auch auf unserer haus/Bauen & Umwelt/Bebauungspläne/Entwürfe/lfd. Verfahren“ Internetseite „www.kirchberg-hunsrueck.de“ unter „Lautzenhausen“ und über das zentrale Internetportal des unter der Rubrik „Rathaus/Bauen & Umwelt/Bebauungspläne/Ent- Landes Rheinland-Pfalz (Fundstelle: „www.geoportal.rlp.de“ /veröf- würfe/lfd. Verfahren“ unter „Lautzenhausen“ und über das zentrale fentlichte Offenlagen zu Bauleitplänen / Kartenauszug / Datenab- Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz (Fundstelle: „www.geo- frage) eingesehen werden. portal.rlp.de“ Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- /veröffentlichte Offenlagen zu Bauleitplänen / Kartenauszug / Daten- ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Lautzenhausen vorgesehe- abfrage) eingesehen werden. nen Änderung des Bebauungsplanes zu äußern und die Angele- Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- genheit zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Lautzenhausen vorgesehe- geltend zu machen bzw. Stellungsnahmen abzugeben. Zur Berück- nen Änderung des Bebauungsplanes zu äußern und die Angele- sichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungsnahmen wäh- genheit zu erörtern, Auskünfte zu verlangen oder Anregungen rend der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift bei der geltend zu machen bzw. Stellungsnahmen abzugeben. Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgegebene Stel- Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können Stellungsnah- lungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderung men während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben. Bezüglich der vor- bei der Verwaltung abgegeben werden; nicht fristgerecht abgege- gesehenen Änderung ergeben sich keine besonderen umweltrele- bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die vanten Informationen; von einer weitergehenden Umweltprüfung Änderung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben. wurde abgesehen (§ 13 Abs. 3 BauGB). Bezüglich der vorgesehenen Änderung ergeben sich keine beson- 3) Übersichtskarte zum Geltungsbereich der 1. Änderung deren umweltrelevanten Informationen; von einer weitergehenden Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist der Geltungsbereich der Umweltprüfung wurde abgesehen (§ 13 Abs. 3 BauGB). 1. Änderung zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient der 3) Übersichtskarte zum Geltungsbereich der 1. Änderung besseren Orientierung. Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist der Geltungsbereich der 1. Änderung zu ersehen; sie ist nicht verbindlich, sondern dient der besseren Orientierung.

Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum Kirchberg (Hunsrück) Kirchberg, den 28.06.2019 Bürgermeister

Verbandsgemeindeverwaltung Harald Rosenbaum, Maitzborn Kirchberg (Hunsrück) Bürgermeister Kirchberg, den 28.06.2019

■■ 1. Änderung Bebauungsplan „Mühlenweg“ 1) Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Der Ortsgemeinderat Lautzenhausen hat am 24.04.2019 beschlos- Am Montag, 08. Juli 2019, findet um 20.00 Uhr im Gemeindehaus sen, dass ein 1. Änderungsverfahren für den Bebauungsplan der Ortsgemeinde Maitzborn die konstituierende Sitzung des Orts- „Mühlenweg“ eingeleitet werden soll. gemeinderates statt. Die Änderung beinhaltet die Konkretisierung der Festsetzungen zu Öffentliche Sitzung: Werbeanlagen, insbesondere im Hinblick auf die Anbringung am 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder Gebäude sowie die Größe der Anlagen. 2. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/r Orts- Der Geltungsbereich der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Müh- bürgermeisters/Ortsbürgermeisterin lenweg“ umfasst die folgenden Grundstücke in der Gemarkung 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 1. Lautzenhausen: Beigeordneten Flur 6: Flurstücke 4/1, 4/2, 4/3, 4/4, 5, 147. 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 2. Der Verlauf der Grenze des räumlichen Geltungsbereichs ist aus Beigeordneten der unter 3) abgedruckten Übersichtskarte ersichtlich. Das Verfah- 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses ren erhält die Bezeichnung „1. Änderung Bebauungsplan Mühlen- 6. Beschlussfassung über die Erneuerung einer Zaunanlage am weg“. Spielplatz entlang der Schulstraße. Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 in Verbin- 7. Verschiedenes dung mit § 1 Abs. 8 BauGB. Karl-Heinz Dreher, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 27/2019

Unzenberg Würrich

■■ Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Unzenberg ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates für das Jahr 2019 vom 01. Juli 2019 Am Donnerstag, 11. Juli 2019, findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rhein- haus der Ortsgemeinde Würrich die konstituierende Sitzung des land-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssat- Ortsgemeinderates statt. zung beschlossen: Öffentliche Sitzung: § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder Festgesetzt werden 2. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/r Orts- 1. im Ergebnishaushalt bürgermeisters/Ortsbürgermeisterin der Gesamtbetrag der Erträge auf ����������������������������� 647.000 Euro 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 1. der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ����������������� 576.150 Euro Beigeordneten der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ��������������������� 70.850 Euro 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 2. 2. im Finanzhaushalt Beigeordneten der Saldo der ordentlichen Ein- und 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses Auszahlungen auf ������������������������������������������������������� 121.250 Euro 6. Verschiedenes die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf �������������� 30.400 Euro Elmar Herberts, Ortsbürgermeister die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf �������� 1.020.150 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ���������������������������������������� -989.750 Euro Aus den Gemeinden der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf ������������������������������������ 868.500 Euro § 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Gemeinden - Kludenbach, Nieder Kostenz, rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. § 3 - Verpflichtungsermächtigungen Ober Kostenz, Schwarzen und Todenroth Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 - Steuersätze ■■ Mittagstisch in Ober Kostenz am 10.07.2019 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festge- Der nächste Mittagstisch findet am setzt: 10.07.2019 statt. Ab 12.00 Uhr ist die - Grundsteuer A ������������������������������������������������������������������� 320 v.H. Pfarrscheune für die Gäste geöffnet und - Grundsteuer B ������������������������������������������������������������������� 365 v.H. um 12.30 Uhr wird dann gemeinsam - Gewerbesteuer ������������������������������������������������������������������ 380 v.H. gegessen. Alle Interessierten sind hierzu Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- herzlich eingeladen. Wer den Mittagstisch bietes gehalten werden bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu - wie auch bisher - - für jeden Hund ������������������������������������������������������������������������� 36 € nicht gesondert anmelden. Nur für diejenigen, die erstmals teilneh- § 5 - Gebühren und Beiträge men möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung bis Montag, Es werden keine Gebühren und Beiträge festgesetzt. 08.07.2019 bei den unten angegebenen Ansprechpartnern. Für die § 6 - Eigenkapital Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann auch Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 3.194.668 unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür bei Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefonzeiten des beträgt 3.239.468 Euro und zum 31.12.2019 3.310.318 Euro. Telefondienstes sind unten angegeben). Der Bürgerbus fährt außer § 7 - Wertgrenze für Investitionen mittwochs zum Mittagstisch oder zum Café Mittendrin auch jede Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der Woche dienstags und freitags nach Kirchberg sowie jeden ersten Investitionsübersicht einzeln darzustellen. Donnerstag im Monat zu Globus-Handelshof nach Simmern. Ortsgemeinde Unzenberg Klein Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unser Telefondienst. Unzenberg, den 01. Juli 2019 Ortsbürgermeister • Heidrun Arnold - 06763 / 1485 Hinweis: • Helga Endres - 06763 / 2587 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß (montags und donnerstags sowie jeden 1. Mittwoch im Monat § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 09. jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) April 2019 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmigungspflich- 0176 / 370 128 43 tigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 05. Juli 2019 bis 15. Juli 2019 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags von Dickenschied 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg öffentlich aus. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeord- ■■ Neue Skulptur am Wassertretbecken nung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekannt- Die Organisatoren der 10. Handwerks- und Gewerbeschau übergaben machung als von Anfang an gültig zustande gekommen. die Figur „Löwe Juda“ bei einem gemeinsamen Treffen im Beisein von Dies gilt nicht, wenn dem noch amtierenden Ortsbürgermeister Karl Wilhelm Bender. 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- meindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Ortsgemeinde Unzenberg Klein Unzenberg, den 01. Juli 2019 Ortsbürgermeister

Die von Andy Assman geschnitzte Skulptur wurde am Wassertret- becken in der Nähe des Skulpturenpfades aufgestellt. Das Original, ein Werk von Konrad von Wille, steht im Pfarrgarten von Kleinich. In Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 27/2019 der Bibelstelle, die für die Entscheidung des Dickenschieder Pfar- Für Fragen bezüglich der Seniorenarbeit stehe ich jederzeit unter rers Paul Schneider den Leidensweg auf sich zu nehmen, spielte nachfolgender Telefonnummer bzw. E-Mail gerne zur Verfügung der „Löwe Juda“ eine wesentliche Rolle. Tel. 06765/ 649, E-Mail: [email protected] Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister Fahrdienst: Dieter Druschke, Tel: 94 99 80, Dieter Bajohr, Tel: 356, Ulrich Stilz, Tel: 649 Dill Hahn

■■ Vertretung des Ortsbürgermeisters In der Zeit vom 05.07. bis 21.07.2019 übernimmt der Beigeordnete ■■ Erreichbarkeit des Ortsbürgermeisters Rainer Stumm, Dorfstraße 26, die Vertretung. Er ist unter der Tele- Die Gemeindeverwaltung Hahn, [email protected], fonnummer 06763/1441 erreichbar. der Ortsbürgermeister, Herr Guido Schmittinger, sind ab sofort unter Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister der Telefon-Nr.: 0175 - 57 19 995 zu erreichen.

■■ Brennholz abzugeben ■■ Brennholzvergaben In der Gemeinde Dill gibt es noch Brennholz abzugeben. Die Brennholzvergabe für Kunden aus der Gemeinde Hahn findet Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Ihrer Försterin Beatrix Linn, am Donnerstag, 11. Juli 2019, statt. Treffpunkt: 18 Uhr am Gemein- bevorzugt per mail an [email protected] oder telefonisch dehaus. 01522 8850 552. M. Fischer, Revierförster Dillendorf Kirchberg

■■ Reinigung der Gehwege, Straßen und Straßenrinnen Die Reinigung der Gehwege, Straßen und Straßenrinnen ist eine läs- tige Arbeit. Aber es ist nun mal der Bürger Pflicht, die an die Grund- Kirchberg Gemünden Dickenschied stücke grenzenden Gehwege und Straßen zu reinigen. An einigen Grundstücken sieht die Straßenrinne aus wie ein Grünstreifen. Auch Hecken und Sträucher hängen in die Gehwege und sind eine Behin- derung oder verdecken Straßennamenschilder. Der Ort gibt doch ein Das Ferienprogramm ganz anderes Bild ab, wenn alles gepflegt ist. Darum sollte sich jeder bemühen. Es gibt natürlich auch Anlieger, die die Grünflächen der Gemeinde und Spazierwege aus freien Stücken mähen, damit der Ort gepflegter aussieht. Denen gehört natürlich ein herzliches Danke- ist da ! schön. Auch möchte ich darauf hinweisen, dass Gras- und Rasen- schnitt weder in unseren Bach, noch auf unseren Strauchschnittplatz Es ist soweit... gehören. Einige Unverbesserliche werfen ihren Rasenschnitt in den wie bereits angekündigt, liegt nun das diesjährige Bach oder laden ihn auf dem Strauchschnittplatz „im Eck“ ab. Es gibt Ferienprogramm Kirchberg, Gemünden, Dickenschied vor. grüne Tonnen und man könnte sich auch ein „Eck im eigenen Garten“ Alle Interessierten können auf der jeweiligen Homepage für den Grünschnitt einrichten. Auch beim Abladen von Strauchschnitt die PDF-Datei anschauen und downloaden: sollte man sich bemühen, etwas platzsparend vorzugehen und nicht einfach einen Haufen mitten auf den Platz zu machen. Es kostet doch www.stadtkirchberg.de nur wenig Zeit, wenn man des Strauchgut mit der Gabel hoch wirft. Für www.gemuenden.de das Einhalten der Pflichten und Regeln wäre ich dankbar. www.dickenschied.de Renate Paschke, Ortsbürgermeisterin Gemünden

■■ „Senioren für Senioren“ Am Mittwoch, den 10. Juli 2019, ab 14:30 Uhr treffen wir uns an der Euch allen ganz viel Spass mit den Angeboten! Grillhütte in Gemünden zu unserem diesjährigen Sommerfest. Wie immer stehen Spezialitäten auf der Getränke- und Speisekarte. westermayerGrafi k.de Wanderer sind um 14:00 Uhr am Bürgerhaus zu einem kleinen Spa- ziergang zur Grillhütte herzlich willkommen. Mit Musik und guter Laune werden wir die Wanderer an der Grillhütte empfangen. Kludenbach Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren aus Gemünden. Telefonische Anmeldungen bis zum 08. Juli 2019 unter der Rufnum- mer 06765/649 erbeten. Wir freuen uns, viele neuen Gäste begrü- ßen zu dürfen. ■■ Urlaubsvertretung In der Zeit vom 06. bis 20. Juli 2019 bin ich in Urlaub. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit der Beigeordnete Stephan Marx. Walter Kuhn Lautzenhausen

■■ Sprechstunde im Juli 2019 Im Monat Juli findet die Sprechstunde an folgenden Termin statt: 10.07.2019 von 18.30 bis 19.15 Uhr Seniorengruppe Gemünden beim Ausflug im Neuwieder Zoo. 28.07.2019 von 10.30 bis 11.15 Uhr Die Sprechstunden finden im Büro der Ortsbürgermeisterin im Ihr Seniorenteam Gemeindehaus (Anbau) statt. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 27/2019

Während der Sprechstunde können Einwohner und Einwohnerin- nen von Lautzenhausen gelbe Säcke erhalten. Die Ausgabe ist pro Sohren Haushalt vorgegeben. Niedersohren ■■ Neubaugebiet „Auf der Eisenkaul“ Die Erschließungsarbeiten für unser Neubaugebiet „Auf der Eisen- kaul“ gehen planmäßig voran.

■■ Brennholz abzugeben In der Gemeinde Dill gibt es noch Brennholz abzugeben. Bei Inter- esse melden Sie sich bitte bei Ihrer Försterin Beatrix Linn, bevor- zugt per mail an [email protected] oder telefonisch 01522 8850 552. Niederweiler

■■ Telefonische Erreichbarkeit Die Gemeindeverwaltung Niederweiler, der Ortsbürgermeister, Herr Harry Gutenberger, sind ab sofort unter der Telefon-Nr.: 06543 - 1724 zu erreichen. Ober Kostenz

■■ Vertretung des Ortsbürgermeisters In der Zeit vom 06.07. bis zum 20.07. werde ich durch die 1. Beige- ordnete Nina Munzlinger, Tel.-Nr. 0160/97046087, vertreten. Bei einem Ortstermin am 25. Juni 2019 haben sich die beteiligten Schreiner, Ortsbürgermeister Stellen (Bauunternehmen, Planungsbüro, Bauamt und Werke der Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinde) ein Bild vom aktuellen Baufortschritt gemacht. Schlierschied Die Verlegung der Kanalleitung für das gesamte Neubaugebiet wurde in diesen Tagen abgeschlossen. Direkt im Anschluss folgt die Verlegung weiterer Versorgungsleitungen (Wasser und Gas). Markus Bongard, Ortsbürgermeister

Die Tradition geht weiter Unzenberg

Kirmes in ■■ Feuerwehrfest Der Feuerwehrverein Unzenberg 2000 e. V. lädt ein zum diesjähri- gen Feuerwehrfest am 13. und 14. Juli 2019 ins Feuerwehrgerä- tehaus. Schlierschied Los geht es am Samstag, 13. Juli 2019, ab 18:00 Uhr mit Fassan- stich. Am Sonntag, 14. Juli 2019, ab 10:00 Uhr geht es weiter mit Frühschoppen und anschließendem Mittagessen ab 11:00 Uhr. Nachmittags gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Zusätz- vom 06. Juli – 08. Juli 2019 lich wird es auch eine Hüpfburg für die Kinder geben. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Samstag: ab 20.00 Uhr Musik mit Peter‘s Musik Express Mit Rhytmus und mit Schwung... genauso wie schon zu Disco-Peter‘s Plattenparty Zeiten! Herzlichen 21.00 Uhr Auftritt der „Power-Girls“ des TuS Koppenstein, Gemünden Glückwunsch Sonntag: ab 11.30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Rohrbach ... zu den Jubiläen und alles Gute! ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen ■■ 80. Geburtstag Springburg für die Kleinen 07.07., Rudolf Braden, Kirchberg 15.00 Uhr Auftritt der „Skyjumpers“ 07.07., Erika Zahnweh, Niederweiler des DaS 08.07., Alois Staudt, Kappel 10.07., Apollonia Georg, Niederweiler

Montag: ab 12.00 Uhr Wellfleisch aus dem holzgefeuerten ■■ 85. Geburtstag Kessel mit Sauerkraut und Backesbrot 08.07., Joachim Winarsky, Laufersweiler 09.07., Mathilde Derstroff, Laufersweiler ab 19.30 Uhr Musik mit Alleinunterhalter Kurt Wild ■■ 90. Geburtstag 11.07., Marga Trarbach, Büchenbeuren

Es lädt ein: Feuerwehr und Dorfgemeinschaft Schlierschied ■■ Goldene Hochzeit 09.07., Christine und Johannes Nagel, Bärenbach Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 27/2019

Kulturelles

Veranstaltungen im Juli 2019

Sa 06.07.2019 Ober Kostenz Tag der offenen Gärten Hauptstr. 13 10:00 (Fam. Freitag) Sa 06.07.2019 Rohrbach Tag der offenen Gärten Pferdsweide 18 10:00 (Fam. Wies) Sa 06.07.2019 Schlierschied Kirmes Gemeindehaus Sa 06.07.2019 Schlierschied Tag der offenen Gärten Auf der Heide 9 10:00 (Fam. Berger) Sa 06.07.2019 Womrath Tag der offenen Gärten Dorweiler Weg 10:00 (Fam. Engelmann) (Aussiedlung) So 07.07.2019 Gehlweiler Offene Gartentür In der Au 7 10:00 So 07.07.2019 Gemuenden Offene Gartentür Lärchenweg 13 10:00 So 07.07.2019 Kirchberg Auf den Spuren Marktplatz 15:00 des Freiherrn von Drais So 07.07.2019 Ober Kostenz Tag der offenen Gärten Hauptstr. 14 10:00 (Fam. Freitag) So 07.07.2019 Rohrbach Tag der offenen Gärten Pferdsweide 19 10:00 (Fam. Wies) So 07.07.2019 Schlierschied Kirmes Gemeindehaus So 07.07.2019 Schlierschied Tag der offenen Gärten Auf der Heide 10 10:00 (Fam. Berger) So 07.07.2019 Womrath Tag der offenen Gärten Dorweiler Weg 10:00 (Fam. Engelmann) (Aussiedlung) Mo 08.07.2019 Schlierschied Kirmes Gemeindehaus Sa 13.07.2019 Buechenbeuren Braves Bash Softballturnier Baseballplatz 09:00 an der Jahnhalle So 14.07.2019 Buechenbeuren Braves Bash Softballturnier Baseballplatz 09:00 an der Jahnhalle Fr 19.07.2019 Woppenroth Dorfkirmes Gemeindehaus Sa 20.07.2019 Woppenroth Dorfkirmes Gemeindehaus So 21.07.2019 Gemuenden Halbtagswanderung Bushaltestelle Hauptstr. 13:30 So 21.07.2019 Woppenroth Dorfkirmes Gemeindehaus Mo 22.07.2019 Woppenroth Dorfkirmes Gemeindehaus So 28.07.2019 Kirchberg Orgelkonzert mit Prof. Mäder Kirche St. Michael 17:00 "Organ Pops & Filmmusik" So 28.07.2019 Traditionelles Aschenbratenfest Festzelt 11:00 So 28.07.2019 Womrath Gartenführung Dorweiler Weg 15:00 im Garten von Fam. Engelmann (Aussiedlung)

weitere Infos und Veranstaltungen finden Sie online unter www.kirchberg-hunsrueck.de Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 27/2019

Parteiennachrichten

■■ CDU-Kreisverband Rhein-Hunsrück Sprechstunde zu Rentenfragen Der Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung, Ger- hard Pawelski, nimmt Renten- und Kontenklärungsanträge entge- gen am Freitag, den 9. August 2019 von 09.00 bis 13.00 Uhr in der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Johann-Philipp-Reis-Str. 5, Simmern. Dazu sind der Personalausweis oder Reisepass sowie sämtliche Rentenversicherungsunterlagen erforderlich. Die Beratung ist kos- tenlos. Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle gerne unter der Telefon-Nr. 06761-2688 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

■■ FWG Büchenbeuren In der Jahreshauptversammlung am 17. Juni wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzende: Angela Thomas; 2. Vorsitzender: Axel Dubicki; Kassierer: Dietmar Schneider; Schriftführer: Christian Görges; Beisitzer: Kerstin Jacobs. Darüber hinaus wurde Werner Busch die Eigenschaft eines Ehren- vorsitzenden verliehen.

■■ CDU-Gemeindeverband Sprechstunde Peter Bleser MdB Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie über´s Internet: www.peter-bleser.de Sprechstunde Alexander Licht MdL Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet Rat suchen- den Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabspra- chen können über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, Bohrgasse 23, Tel. 06534/8472, E-Mail: [email protected] ver- einbart werden. Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, Clemensstr. ■■ Pro-Winzkino Simmern 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das Brüsseler Kinoprogramm vom 04.07.2019 - 10.07.2019 Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, E-Mail: [email protected] ver- TRAILERSHOW zur Quartalseröffnung einbart werden. Infos unter www.EUINFO.de. Dazu gibt es ein Glas Sekt oder Selters gratis! (ca. 40 Min. / ab 12), Donnerstag, 04.07.19, 19:00 Uhr ■■ SPD KAVIAR - Eröffnungsfilm! Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Quartalseröffnung mit einem Glas Sekt oder Selters und einem Brück kleinen Kaviar-Häppchen. Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück (93 Min. / ab 12), Donnerstag, 04.07.19, 19:00 Uhr; Montag, können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- 08.07.19, 18:00 Uhr; Mittwoch, 10.07.19, 20:30 Uhr bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und PETS 2 (2D) - 2. Wo. (86 Min. / ab 0), Donnerstag, 04.07.19, 16:30 Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von Uhr; Freitag, 05.07.19, 16:30 Uhr; Samstag, 06.07.19, 14:00 Uhr + 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen 16:30 Uhr; Sonntag, 07.07.19, 14:00 Uhr; Montag, 08.07.19, 15:30 erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax Uhr; Dienstag, 09.07.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 10.07.19, 15:30 Uhr 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina PETS 2 (3D) - 2. Wo. (86 Min. / ab 0), Donnerstag, 04.07.19, 20:00 Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere Uhr; Freitag, 05.07.19, 19:30 Uhr; Samstag, 06.07.19, 19:30 Uhr; oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. Sonntag, 07.07.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 08.07.19, 20:30 SPD-Kreistagsfraktion Uhr; Dienstag, 09.07.19, 20:00 Uhr; Mittwoch, 10.07.19, 20:30 Uhr Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur MEN IN BLACK: INTERNATIONAL (2D) (115 Min. / ab 12), Don- Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, nerstag, 04.07.19, 16:30 Uhr; Freitag, 05.07.19, 19:30 Uhr; Sonn- Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. tag, 07.07.19, 16:30 Uhr; Montag, 08.07.19, 20:30 Uhr; Mittwoch, Katharina Monteith, Kreistagsmitglied, Gartenstr. 5 A, 55481 Kirch- 10.07.19, 15:30 Uhr berg, Tel. 06763/4672 MEN IN BLACK: INTERNATIONAL (3D) (115 Min. / ab 12), Sams- tag, 06.07.19, 19:30 Uhr; Sonntag, 07.07.19, 20:30 Uhr; Dienstag, ■■ FDP-Rhein-Hunsrück 09.07.19, 20:00 Uhr Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- POKEMON MEISTERDETEKTIV PIKACHU (2D) - 6. Wo. (104 Min. fügung: Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bicken- / ab 6), Freitag, 05.07.19, 16:30 Uhr; Samstag, 06.07.19, 16:30 Uhr bach, Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 GODZILLA II : King of the Monsters (2D) - 2. Wo. (132 Min. / ab eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de 12), Freitag, 05.07.19, 22:15 Uhr; Samstag, 06.07.19, 22:15 Uhr Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 SNEAK PREVIEW - Premiere vor Bundesstart! Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] Freitag, 05.07.19, 22:15 Uhr Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. UNHEIMLICH PERFEKTE FREUNDE 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Alle Kinder die einen kleinen Spiegel mit ins Kino bringen bekommen eine kleine Tüte Popcorn. (91 Min. / ab 6 / empfohlen ■■ Bündnis 90 / Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen ab 8),Samstag, 06.07.19, 14:00 Uhr - Ortsverband Kirchberg/Hunsrück ROCKETMAN - 4. Wo. (121 Min. / ab 12), Samstag, 06.07.19, Der Amtsverband ist erreichbar über den Sprecher Ralf Kauer 22:15 Uhr; Montag, 08.07.19, 18:00 Uhr Tel.: 06763 - 31 45. In Angelegenheiten des Verbandsgemeindera- TKKG - 4. Wo. (95 Min. / ab 6), Sonntag, 07.07.19, 14:00 Uhr; Mon- tes kontaktieren Sie Ralf Kauer oder Hans Dunger, tag, 08.07.19, 15:30 Uhr; Dienstag, 09.07.19, 16:30 Uhr Tel.: 0 67 63 - 35 28. DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE - 2. Wo. (98 Min. / ab 12), Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverband Rhein-Hunsrück Mittwoch, 10.07.19, 18:00 Uhr Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecher Daniela Lukas- STAN & OLLIE - 2. Wo. (98 Min. / ab 0), Mittwoch, 10.07.19, 18:00 von Nievenheim und Ralf Kauer Tel.: 0 67 63 - 31 45. Ansprechpart- Uhr ner für den Kreistag ist Hans Dunger, Tel.: 0 67 63 - 35 28. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 27/2019

Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL wenn sie den Interessenten keinen vorlegen. Die Energieberatung Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. der Verbraucherzentrale bietet Miet- oder Kaufinteressenten nach Sprechstunden können Sie mit dem Wahlkreisbüro Eifel-Mosel- Terminvereinbarung Hilfestellung bei der Bewertung der Angaben Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - im Energieausweis an. Zudem berät sie Hauseigentümer bei der 91 54 09 oder der E-Mail: [email protected] vereinbaren. Frage, ob ein Energieausweis erforderlich und welcher Energieaus- Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB weis in ihrem Falle geeignet ist. Die Energieausweise selbst werden Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie im Rahmen unserer Energieberatung nicht ausgestellt. Der Ener- bitte mit dem Wahlkreisbüro vo n Tabea Rößner, MdB Frauenlobst- gieberater hat in der Verbandsgemeinde Kirchberg am Mittwoch, raße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@ 10.07.19, von 13 bis 16 Uhr Sprechstunde im Nebengebäude des tabea-roessner.de Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Die Bera- Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe tungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 0 67 63/910- Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin 312. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Bera- Häusling E-Mail: martin.haeusling@europarl. europa.eu Internet: tungstermin: www.martin-haeusling.de Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,dienstags und donnerstags ■■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( ■■ Nahe TV Sendungen im Fernsehen im Juli 2019 ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. Der Nierekumer Heckeschlupper TV hat folgende Filmbeiträge für 0151/17998049, Mail: [email protected] Juli 2019 aus unserer Region im Programm. Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- Jeweils montags in unserer Sendezeit: tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] 16:30:23 - Simmern, Migennes und das Automobil Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, 16:54:47 - Weißt du noch...? - Petticoat, Chrom und Rock’n Roll in Mail:[email protected] der Simmerner Innenstadt Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: 17:18:38 - Vier IN Europa FÜR Europa - 15. Stadtgespräch www.die-linke-rhein-hunsrueck.de 18:05:20 - Der Strohbär - alte Pfingsttradition in -Külz Berufstätige, die den frühen Sendetermin nicht wahrnehmen kön- ■■ Alternative für Deutschland AfD nen, können sich die Filmbeiträge dennoch in der „Lokalzeit“ am Kreisverband Rhein-Hunsrück Abend anschauen: Kontakt: Michael Stratmann 22:00:23 - Simmern, Migennes und das Automobil Telefon: 0157 80753570 22:24:47 - Weißt du noch...? Petticoat, Chrom und Rock’n Roll in E-Mail: [email protected] der Simmerner Innenstadt Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de 22:48:38 - Vier IN Europa FÜR Europa - 15. Stadtgespräch Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages 23:35:20 - Der Strohbär - alte Pfingsttradition in Neuerkirch-Külz Kaiser-Friedrich-Straße 3 Am Fernsehen nur über Kabel Deutschland Anschlüsse zu empfan- 55116 Mainz gen. Im Internet aber weltweit: unter http://www.nahetv.de oder Telefon: (06131) 208-3029 https://ok-nahetv.de den Livestream zur angegebenen Sendezeit Telefax: (06131) 208-4029 anklicken. E-Mail: [email protected] Bekanntmachungen Sonstige Mitteilungen und Mitteilungen anderer Behörden und Institutionen ■■ Seniorenbeirat der VG Kirchberg Der nächste Spielenachmittag des Seniorenbeirates der VG Kirchberg findet am Freitag, den 05. Juli 2019, ab 14.30 Uhr, im ■■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Café Mosaik, in der Kappeler Str. 3, in Kirchberg statt. Wir laden Sprechstunde des Beauftragten für die Belange von Menschen dazu alle Interessierte zu Spiel und Unterhaltung ein und würden mit Behinderung im Juli uns freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auskunft unter Tel. Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Nr. 06763/7396 Rhein-Hunsrück-Kreis, Klaus Gewehr, bietet jeden Monat eine Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Sim- ■■ Personalausweise/Reisepässe mern an. Herr Gewehr steht den Menschen mit Behinderung sowie Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- deren Angehörigen und Interessenvertretern im Rhein-Hunsrück- lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Kreis als Ansprechpartner für besondere Anliegen und Probleme Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. zur Verfügung. In regelmäßigen Kontakten zu den regionalen Ein- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten richtungen und Diensten sowie zur Kreisverwaltung setzt er sich für Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. die Belange von Menschen mit Behinderung und die Verbesserung Reisepässe von Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung ein. Reisepässe, die bis 23. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Die nächste Sprechstunde bietet Herrn Gewehr am Donnerstag, 11. Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Juli 2019, in der Kreisverwaltung in Simmern von 14 bis 16 Uhr an. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Anmeldung - aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich - bei Doris Becker, Telefon 06761 82-125, oder E-Mail doris. ■■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz [email protected]. Energieausweise sind zehn Jahre gültig. Die Ersten wurden im Landrat Dr. Bröhr gratuliert Kappel zur Auszeichnung als Ener- Juli 2008 ausgestellt. gie-Kommune des Monats Im vergangenen Jahr verfielen die ersten Energieausweise. Eigen- Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Gemeinde tümer, die 2008 oder 2009 einen Energieausweis für ihr Gebäude Kappel als Energie-Kommune des Monats Juni ausgezeichnet. erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder „Kappel steht symbolisch für das starke bürgerschaftliche Engage- eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch ment und die Energiegenossenschaften, die einen entscheidenden Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieaus- Beitrag zum Gelingen der Energiewende im Rhein-Hunsrück-Kreis weis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen geleistet haben“, so Landrat Dr. Marlon Bröhr. Mieter oder Käufer erwartet. Die HunsrückSonne war im Jahr 2010 die erste Solargenossen- Der Energieausweis ermöglicht es potentiellen Käufern oder Mie- schaft und gleichzeitig der Initiator für das erste Solardachkataster tern die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten. Er in Rheinland-Pfalz, Solix Energie betreibt ein Bürgerwindrad in unterscheidet die Effizienzklassen A bis G, wobei Klasse „A“ ener- und die Nahwärme-Genossenschaften in -Mannebach und getisch besonders gute Gebäude kennzeichnet, während Klasse Ober Kostenz waren Wegbereiter für die Kappeler Genossinnen „G“ einem Gebäude eine schlechte energetische Wirksamkeit und Genossen. bescheinigt. Die konkreten Energiekosten sagt der Energieausweis In Kappel werden die Bürgerinnen und Bürger auch bei anderen Kli- jedoch nicht vorher, da er weder den individuellen Einfluss der maschutzmaßnahmen des Gemeinderates aktiv mit einbezogen. Bewohner noch die Preise des jeweiligen Energieträgers berück- „Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden und Unternehmen haben sichtigt. gemeinsam die Ärmel hochgekrempelt, unsere lokale Energie- Eigenheimbesitzer, die ihr Haus weder verkaufen noch vermieten wende gemeistert und somit dafür gesorgt, dass der Rhein-Huns- wollen, benötigen keinen Energieausweis. Alle anderen begehen rück-Kreis im November 2018 als Energie-Kommune des Jahr- eine Ordnungswidrigkeit, für die ein Bußgeld verhängt werden kann, zehnts ausgezeichnet wurde. Ich freue mich, dass die AEE in Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 27/2019 diesem Sommer das breite gestreute Engagement der einzelnen Die Abschlussfeierlichkeiten begannen mit einem von Schülern Gemeinden nochmals beleuchtet.“, so Landrat Dr. Bröhr. gestalteten Gottesdienst in der Friedenskirche am späten Nachmit- Auch Bürgermeister Rosenbaum dankt den Bürgerinnen und Bür- tag. Entgegen der casinoüblichen Aussage „Rien ne va plus!“ über- ger sowie der Ortsgemeinde Kappel und den Unternehmen für das zeugten im Anschluss die Absolventen im Rahmen einer unterhalt- vorbildliche Energieengagement. Alle Informationen zur Auszeich- samen wie auch gut organisierten Abschlussfeier unter dem Motto nung der AEE finden Sie unter: www.unendlich-viel-energie.de „KGS Casino - alles geht!“ ihre geladenen Gäste in der Stadthalle Kirchberg, dass mit Motivation und Einsatz in der Schule doch „sehr ■■ Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück viel geht“. Neben heiteren Klassenbeiträgen und Danksagungen an Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel- die Lehrkräfte wurden als Klassenbeste Christopher Herdt und Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a sowie in 55469 Sim- Sophie Stehle (Klasse 9g), Lilly Scherer (Klasse 10d), Hannah mern, Hüllstraße 7-9 und die externe Servicestelle des Vermes- Dämgen (Klasse 10e) und Eric Massold (Klasse 10f) mit Preisen sungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück bei der des Fördervereins ausgezeichnet. Jahrgangsbeste war Hannah Kreisverwaltung Ahrweiler in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wil- Dämgen mit einem Notenschnitt von 1,36. Der Preis der Ministerin helmstraße 24-30 sind am Donnerstag, 04. Juli 2019, wegen techni- für besonderes soziales Engagement in der Schulgemeinschaft schen Wartungsarbeiten für den Publikumsverkehr geschlossen. ging an Moritz Stumm (10e) und Christopher Herdt (9g). Erstmalig Eine telefonische Erreichbarkeit mit eingeschränkten Serviceleis- wurden zwei MINT - Zertifikate für die Sekundarstufe 1 an Bastian tungen ist an diesem Tag unter der Rufnummer 02651/9582-0 Bräuninger (10d) und Enrico Roschel (10f) für ihre besonderen gewährleistet. Ab Freitag, 5. Juli 2019, stehen wir Ihnen zu den Leistungen im Fächerbereich Mathematik, Informatik, Naturwissen- bekannten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. schaft und Technik verliehen. Im Anschluss daran wurden an 91 Schülerinnen und Schüler die weiteren Abschlusszeugnisse über- ■■ LEADER Aktionsgruppe (LAG) Hunsrück reicht. 8. Förderaufruf der LEADER Aktionsgruppe (LAG) Hunsrück- Aus der Klasse 9g erhielten folgende Schüler/- innen den Abschluss es stehen 465.120 Euro an Fördermitteln zur Verfügung der Berufsreife: Besherz, Eduard/ Dern, Julian/ Eckert, Robin/ El Erneut stehen im Gebiet der LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Hunsrück Hrizi, Joussef/ Frickhofen, Manuel/ Gehl-Wolf, Tim/ Grouss, Artur/ Fördergelder für die Bezuschussung neuer Projekte für den ländlichen Herdt, Christopher/ Mildenberger, Nico/ Mohsini, Amir/ Müller, Pas- Raum bereit. Der aktuelle Förderaufruf umfasst insgesamt 465.120 cal/ Neufeld, Alexander/ Rausch, Tim/ Ries, Gina/ Rollheiser, Alina/ EUR an Mitteln der Europäischen Union und des Landes Rheinland- Ruß, Maximilian/ Schiebelbein, Kevin/ Schreiner, Natalie/ Sixel, Pfalz. Die LEADER-Fördermittel ermöglichen es öffentlichen wie auch Robin-Jörg/ Stehle, Sophie/ Stein, Sinja/ Wolf, Jana-Sophie. privaten Antragstellern, Vorhaben umzusetzen, die besonders innovativ Das Zeugnis zum qualifizierten Sekundarabschluss I wurde über- oder beispielhaft sind und die Hunsrückregion zukunftsfähiger machen. reicht an: Ein Anteil der Mittel in Höhe von 125.120 EUR sind ausschließlich für (Klasse 10d) Bauermann, Hannah/ Bauermann, Lisa/ Braun, Benja- das Gebiet der Verbandsgemeinde Rhaunen bestimmt. min/ Bräuninger, Bastian/ Cabrera, Selina/ Fiedler, Michel/ Fritz, Am 30. September 2019 endet die Frist des Förderaufrufes. Die Jan-Luca/ Frohnweiler, Gabriel Hubertus/ Gold, Stella Marie/ Ham- Projekte müssen folgenden Handlungsfeldern zuzuordnen sein: men, Leonie/ Hammen, Marie/ Hilgert, Kevin/ Klug, Jan/ Korschin, • Lebendige Orte gestalten John Alfred/ Krüger, Lisa Marie/ Lee, Jermaine/ Maier, Jana/ Nemo- • Nachhaltige Wirtschaft fördern schkalo, Andreas/ Oberst, Marie/ Orosan, Darius-Ovidiu/ Scherer, • Regionale Identität und Kultur stärken Lilly/ Schneider, Lisa-Marie/ Sidorenko, Wadim/ Washausen, Kha- • Überörtliche Kooperation stärken leah/ Zech, Nick; (Klasse 10e) Burger, Marie/ Burger, Paul/ Caspar, Vollständige Projektsteckbriefe sind bei der Geschäftsstelle der LAG David/ Dämgen, Hannah/ Gehmann, Nick/ Heyn, Yannik/ Kel, Hunsrück einzureichen. Dort wird auch eine intensive Beratung zu Patrick/ Keller, Eugen/ Kemmer, Lisa/ Klein, Tjark Noel/ Kling, Jenni- den Ideen und den Möglichkeiten der Finanzierung als LEADER- fer/ Korte, Max/ Lorenz, Merlin/ Peiter, Lara-Marie/ Schall, Celine/ Vorhaben angeboten und kann gerne wahrgenommen werden. Schaller, Laetitia/ Schleicher, Danny/ Stumm, Moritz/ Weit, Niklas/ Weitere Informationen: Werner, Nico/ Wüst, Anna; (Klasse 10f) Bares, Sven/ Bauer, Tom- https://www.lag-hunsrueck.de/projekte/projektaufrufe Luca/ Dillenburg, Kim/ Dimitryuk, Dennis/ Faust, Raven/ Herb, Julia/ Herman, Lukas/ Klee, Anna-Lena/ Krecic, Ronny/ Krüger, Ann Kath- ■■ Forstamt Simmern rin/ Losse, Linnea/ Mähringer-Kunz, Simon/ Makowski, Anja/ Mar- Nachweis des Besuchs eines Motorsägen Kurses chel, Erich/ Massold, Eric/ Miller, Martin/ Moor, Emily/ Nachilo, San- („Sachkundenachweis“) Brennholz für jedermann verpflichtend, tos/ Neuberger, Richard/ Nörling, Elias/ Roschel, Enrico/ Scherer, wenn sie/er im Staats- oder Gemeindewald des Forstamtes Sim- Gero/ Schibelbein, Vadim/ Schönfeld, Liana-Sophy. mern Brennholz einkauft. Gründe dafür sind: 1. Die neuen PEFC-Richtlinien für Waldbewirtschaftung 2. Die Haftungspflicht des Waldbesitzers Personen ohne entsprechende berufliche Aus- bzw. Fortbildung, und Personen die noch keinen Sachkundenachweis für die Aufarbei- tung von liegendem Brennholz erworben haben, müssen dies nach- IMPRESSUM holen. Die Ausnahmeregelung „mehrjährige Praxis als Selbstwer- Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- ber“ wird zukünftig nicht mehr anerkannt. Weiterhin dürfen die machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Motorsägen in öffentlichen Wäldern nur noch mit Sonderkraftstoff ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- und Biokettenhaftöl betrieben werden Das Forstamt Simmern bie- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. tet eintägige Motorsägen-Kurse zu folgenden Terminen an: 27.07.2019, Eich Rheinböllen Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Dieser Kurs kostet 87,45 Euro pro Teilnehmer/in. 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Anmeldung am Forstamt Simmern, Bingener Straße 12, 55469 Simmern Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Telefon: 06761 / 9167-17 Frau Wermann Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Schul- und ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Kindergartennachrichten wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- ■■ KGS Kirchberg lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Kirchberger Schulgemeinschaft verabschiedet 92 Absolventen sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- Geschafft! Stolz nahmen die Abschlussschüler der 9. und 10. Klas- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung senstufe der Realschule plus am Dienstagabend der vorletzten des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- Schulwoche ihre Abschlusszeugnisse entgegen. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 27/2019

Die Schulleitung sowie das anwesende Kollegium gratulierten den ■■ Evangelische Kirchengemeinde Gemünden Absolventen und wünschten Ihnen alles Gute für ihren weiteren Sonntag, 7.7.2019: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied, 10.30 Lebensweg! Uhr - Gottesdienst in Gemünden Mittwoch, 10.7.2019: 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ ■■ Kindertagesstätte Laufersweiler Donnerstag, 11.7.2019: 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren- und Märchenland- Fest Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden Einige Wochen vor dem Fest, drehte sich alles um das Thema ■■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach Märchen. Es wurden Märchen Henau-Kellenbach-Königsau-Schwarzerden erzählt, nachgespielt, dazu Am Sonntag d. 7. Juli ist kein Gottesdienst in der Kirchengemeinde gebastelt, gesungen und geba- Kellenbach. Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Schlierschied cken. Am Samstag, 15.06.2019, und um 10.30 Uhr in Gemünden statt. war es endlich soweit. Das Kita- Montag, 8. Juli, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet Team organisierte gemeinsam, Sonntag, 14. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen Dorf- mit der Unterstützung des kirche zu Kellenbach Elternausschusses, ein „mär- chenhaftes“ Sommerfest. ■■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich Bei sonnigem Wetter herrschte Donnerstag, 4. Juli, 9.30 - 11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im ein buntes Treiben großer und ev. Gemeindehaus von Kleinich kleiner Leute auf dem Außen- Freitag, 5. Juli, 18.00 - 21.00 Uhr Offener Jugendraum - nach gelände der Kita. Jeder der Lust Absprache - im ev. Gemeindehaus von Kleinich hatte konnte sich für einen Tag Samstag, 6. Juli, 19.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Klei- in die Welt der Märchen bege- nich ben. ■■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Für die Kinder gab es ein Donnerstag, 04.07.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei Zaubersäckchen und los ging hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- es in die Märchenwelt von: nenden Romanen aus allen Lesebereichen. Keine Kinder- und Rapunzel, Froschkönig, Jugendchorprobe Schneewittchen, Sterntaler, Sonntag, 07.07.2019, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Rotkäppchen, Hänsel und Taufe in der Friedenskirche in Kirchberg. Kein Gottesdienst in der Gretel, Aschenputtel und Co. Ev. Kirche in Kappel Für jede erfüllte Aufgabe gab es Montag, 08.07.2019, tolle Zaubersteine aus dem 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum (Info im Gemeinde- Märchenland. büro Tel. 06763/1570). Dank der Eltern, gab es ein viel- Dienstag, 09.07.2019, Keine Kirchenchor Probe fältiges Kuchenbuffet und Donnerstag, 11.07.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindebücherei gegrillte Würstchen. Der Erlös hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- aus dem Verkauf kommt der nenden Romanen aus allen Lesebereichen. Keine Kinder- und Kindertagesstätte zugute. Jugendchorprobe Ein herzliches Dankeschön ging an den Elternausschuss, die ■■ Ev. Kirchengemeinde Dill Spender vom „Märchenturm“, Sonntag, 07.07.2019, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill, alle fleißigen Helfer und Teilneh- 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe in der Friedens- mer des „märchenhaften“ Som- kirche in Kirchberg merfestes! ■■ Evangelische Kirchengemeinde - ■■ Förderverein des Kindergarten Lötzbeuren e.V. Lötzbeuren-Raversbeuren Einladung zur Jahreshauptversammlung Gemeindebüros: Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, Traben-Trarbach 10.07.2019, um 20.00 Uhr im „Fidelen Bauer“ in Raversbeuren. Kirchstraße 79, Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Jahresbericht/Kassenbericht, 3. 56841 Traben-Trarbach Entlastung des Vorstandes, 4. Wahl eines neuen Kassenprüfers, 5. Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Sonstiges. Homepage: www.ev-kirch-tt.de Tel.: 06541/ 62 50 Mail: [email protected] Kirchliche Nachrichten Zell/Mosel Schlossstr. 20, 56856 Zell Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr ■■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren, Tel.: 06542/ 4539 Laufersweiler, Gösenroth Mail: [email protected] Information: Die Bücherei in Büchenbeuren hat grundsätzlich Gottesdienste vom 07. Juli bis 14. Juli jeden Montag von 17:00 bis 18:30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien! Sonntag, 07. Juli, 3. nach Trinitatis, 11.00 Uhr Gottesdienst Ev. Während des Lesesommers werden die Öffnungszeiten auf Kirche Lötzbeuren, Pfr. Benedens 17:00 bis 19:00 Uhr verlängert. Samstag, 13. Juli, 19.00 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Raversbeu- Sonntag, 07.07.2019: ren, Pfr. Werner 9:15 Uhr Gottesdienst in Büchenbeuren, 10:30 Uhr Gottes- Termine dienst in Laufersweiler, Mittwoch, 03. Juli, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Irmenacher Montag, 08.07.2019: 17:00 - 19:00 Uhr Bücherei -Lesesommer- Betsaal im Ev. Gemeindehaus, Dienstag, 09.07.2019: ■■ Ev. Kirchengemeinde Sohren 14:00 - 16:00 Uhr Frauen - Café im Café International, 15:30 Uhr Freitag, 05.07.2019: 15:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ in Sohren Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim in Sohren - Samstag. 06.07.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren wir suchen noch neue Mitwirkende, Sonntag, 07.06.2019: 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, Sohren (Gerhard Biermann, Pfr.), 9:00 Uhr Gottesdienst in nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394, nach Absprache; Todenroth (Gerhard Biermann, Pfr.) Mittwoch, 10.07.2019: 10:30 Uhr Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- Dienstag, 09.07.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in ten-Altenpflegeheim (Sabine Keim, Pfrin), 14:30 Uhr Spielenach- Sohren, Tel. 06763-302218, 14:00 Uhr Kaffee des Ök. Seniorenkrei- mittag - mit Frau Hansen, Tel. 06543-8359331 im ev. Gemeindehaus ses im kath. Pfarrheim, 15:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“, 15:30 in Laufersweiler, Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen noch neue Mitwirkende ■■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied Mittwoch, 10.07.2019: 10:30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt- 5. Juli: 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath Velten-Altenpflegeheim (Sabine Keim, Pfrin.), 19:30 Uhr Kirchen- 7. Juli: 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 Uhr Gottesdienst chor in Sohren in Womrath Freitag, 12.07.2019: 15:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ in Sohren 11. Juli: 14.00 Uhr Konfirmandenunterricht Samstag. 13.07.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 27/2019

■■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 Freitag, 05.07.2019: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ in Kirchberg Ober Kostenz Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 oder 06544-527 Sonntag, 07.06.2019: 9:00 Uhr Gottesdienst in Todenroth (Ger- hard Biermann, Pfr.), 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in ■■ Jehovas Zeugen - Simmern Sohren (Gerhard Biermann, Pfr.) Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Montag, 08.07.2019: 19:00 Uhr Bläserkreis in der Pfarrscheune SONNTAG, 07.07.19, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am Wochen- Mittwoch, 10.07.2019: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka ende, Biblischer Vortrag, Thema: „Widerstehe dem Geist der Welt“ Pauli in Ober Kostenz, MITTWOCH, 10.07.19, 19:00 - 20:45 Uhr Zusammenkunft unter der Samstag, 13.07.2019: 10:00 - 12:00 Uhr Bücherei „Lesesommer“ Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die in Ober Kostenz, Wahrheit, das Leben“. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interes- sierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org ■■ St. Barbara Altlay Sonntag, 07.07., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung ■■ Neuapostolische Kirche Dienstag, 09.07., 8.30 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Frühstück Sonntag, 07.07.2019, um 10.00 Uhr Sonntag, 14.07., 9.30 Uhr Hochamt Mittwoch, 10.07.2019, um 20.00 Uhr

■■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Aus Vereinen und Verbänden - Hirschfeld - Kappel Fr., 05.07. Herz-Jesu-Freitag, Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel, Gemünden 18:00 Hl. Messe ■■ Imkerverein Büchenbeuren lädt ein zum Stammtisch Sa., 06.07., Dickenschied 18:00 Vorabendmesse, Laufersweiler Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, 05.07.2019, um 20 18:00 Vorabendmesse in der ev. Kirche Uhr im Hotel Berghof in Sohren statt. Unsere aktuellen Themen sind So., 07.07., Kappel 09:00 Hl. Messe, Gemünden 09:00 Hl. Messe, die anstehende Honigprämierung, die Schwarmaktivität in diesem Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Hl. Messe (Messd.Gr.1 ), Frühjahr, wir werden eine Honigverkostung durchführen und Fragen Sohren 12:00 Taufe des Kindes Henry Müller, Sohren 13:30 Taufe beantworten. Bringt bitte alle verschiedene Honigproben mit, der der Kinder Kaylee und Abel Dolberry Sieger erhält einen attraktiven Preis. Gäste sind herzlich willkom- Mo., 08.07., Kirchberg 19:00 Hl. Messe men. Weitere Informationen: Di., 09.07. Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten, Kirchberg 11:00 www.imkerverein-buechenbeuren.de bzw. Tel-Nr. 06543-4281 Hl. Messe im Haus St. Michael, Reckershausen 18:00 Hl. Messe Do., 11.07. Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas, Sohren 18:30 ■■ Förderverein Partnerschaft Schore Rosenkranzgebet, 19:00 Hl. Messe, Metzenhausen 19:00 Hl. Messe - Büchenbeuren e.V. Fr., 12.07., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel, Hahn Monatlicher Stammtisch im Juli 19:00 Hl. Messe Wir laden herzlich zu unserem nächsten Vereinstreffen mit offener Infos und Termine Tagesordnung ein. Besprochen werden in geselliger Runde Neuig- Das Pfarrbüro in Sohren ist vom 02.07. - 11.07. geschlossen. keiten aus unserer Partnergemeinde an der flandrischen Nordsee- Kirchberg küste und natürlich auch die anstehenden Vereinsaktivitäten in den Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus kommenden Wochen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. sind hierzu ebenfalls herzlich willkommen. Achtung - wegen der Vor- Rosenkranzgebet: vom 01.07. bis 11.08. kein Rosenkranzgebet bereitungen zum Büchenbeurener Heimatfest treffen wir uns erst Seniorennachmittag am am Donnerstag, 11. Juli 2019, um 20:00 Uhr im Grillstübchen Zum Seniorennachmittag am Dienstag, 16.07. um 14:30 Uhr sind „Da Franco“ in Büchenbeuren (Raiffeisenstraße). alle Senioren Herzlich eingeladen. Wir beginnen mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche. ■■ Sportfest Dickenschied am 06.07. + 07.07. Sohren Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder am 06. und 07.07. auf Seniorenkreis dem Dickenschieder Sportfest begrüßen zu dürfen. Wie immer Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Dienstag, 09. Juli 2019 erwartet Sie ein vollgepacktes Wochenende mit vielen tollen Begeg- um 14:00 Uhr im Pfarrheim. nungen. Zum ersten Mal seit einigen Jahren freuen wir uns, Ihnen am Samstag, den 06.07.2019 ein Kleinfeldturnier präsentieren zu ■■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Kath. dürfen. Anmeldungen werden gerne noch bis Donnerstag, 05.07. per Kirchengemeinde , St. Johannes der Täufer Mail an [email protected] entgegengenommen. Gottesdienste: Freitag, 05.07., Simmern 19.00 Uhr Heilige Messe Samstag, 06.07., Schönborn 14.00 Uhr Trauung in der ev. Kirche, Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Sonntag, 07.07., Simmern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Ravengiers- burg 10.30 Uhr Sonntagsmesse mit Aufnahmefeier der neuen Mess- dienerinnen und Messdiener, gleichzeitig Kinderkirche, Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Krankenhaus Montag, 08.07., Simmern 17.00 Uhr Betstunde Mittwoch, 10.07., Biebern 9.00 Uhr Frauenmesse, anschl. gemein- sames Frühstück Donnerstag, 11.07., 18.00 Uhr Heilige Messe Samstag, 13.07., 18.00 Uhr Sonntagsmesse Gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung.

■■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst Montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 Hauskreis Völkenroth/Kastellaun Kontakt: I. Jedermann Tel.Nr. 06762-9379871 Mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre Kontakt: Lesley Einsiedler mobil:0157 36386672 Männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler mobil: 0176 25172221 FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353, [email protected] www.fegkirchberg.de

■■ Christliches Zentrum Hunsrück Gottesdienst findet jeweilssonntags um 10:30 Uhr im CZH-Gebäude statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir in der Regel 14tägig ein Kinderprogramm an. Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 27/2019

■■ Gemischter Chor Dillendorf den künftigen König durch das Jahr begleiten. Der Kopf des Vogels Jahreshauptversammlung 2018 fiel nach dem 178. Schuss, abgegeben durch Claus Casper. Nach Unsere Jahreshauptversammlung 2018 findet am Mittwoch 10. Juli weiteren 23 Schüssen, dem 201. Schuss, abgegeben von Berthold 2019, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Hierzu laden wir alle Brand, fiel der Stoß des Vogels zu Boden. Der Rumpf des Adlers fiel interessierten Mitglieder ein. nach dem 235. Schuss auseinander. Bettina Jost hatte diesen Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende, 2. Bericht der Schuss abgegeben und wird für das nächste Jahr als amtierender Schriftführerin, 3. Bericht der Chorleiterin, 4. Bericht der Kassiere- Schützenkönig den Verein repräsentieren. rin, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Der anwesende Präses unseres Vereins, Ludwig Krag, übernahm Neuwahlen, 1. Vorsitzende(r), Schriftführer(in), Kassierer(in), Kas- die ehrenvolle Aufgabe, der neuen Majestät die Königskette umzu- senprüfer, Beisitzer, 8. Verschiedenes. legen.

■■ KAB Gemünden ■■ Feuerwehrförderverein Schwarzen e.V. Erinnerung Am Freitag, den 05.07.2019, lädt der Feuerwehrförderverein Jahresausflug nach Gemünden und Lohr am Main am Schwarzen e.V. zu einer Mittgliederversammlung um 20:00 Uhr ins 07.07.2019 Gemeindehaus ein. Zur Erinnerung an den Jahresausflug am kommenden Sonntag: Tagesordnungspunkte sind: 1. Feuerwehrfest 2019, 2. Unterrichtun- Abfahrt ist um 09.00 Uhr am Römer in Gemünden. gen / Verschiedenes Stefan Bares und Hans Peter Lindenbaum hoffen auf gutes Wetter und wünschen allen einen schönen Tag. Der Feuerwehrförderverein Schwarzen lädt zum diesjährigen Feuer- wehrfest in Schwarzen am 20. und 21.07.2019 recht herzlich ein. ■■ VdK-Ortsverband Kirchberg Samstag ab 17:00 Uhr Fassanstich. Sonntag ab 09:30 Uhr Früh- Tagesfahrt nach Heilbronn schoppen, Mittagessen, ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen. Am 15.06.2019 fuhr der VdK-Ortsverband Kirchberg zur Bundes- Wir freuen uns auf schöne Tage mit Euch. gartenschau nach Heilbronn. ■■ Wanderverein Schinderhannes Sohren Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden Wanderungen teil: Drehenthalerhof 6./7. Juli 19 SA/SO. 6/10/20 KM 7:00-13:00 Uhr. Stat: Bürgerhaus, Im Rabental 20, 67697 Drehenthalerhof. Trintange (Lux) Kischtefest 7. Juli 19 So. 5/10/20 KM 7:00-12:00 Uhr. Start:Gemeindehaus, Rue delèglise, 5460 Trintange (Luxembg.) Mörsdorf 7./8.Juli 19 Bei herrlichem Wetter wurde am Samstag, dem 15.06.2019, die abgesagt. Bundesgartenschau in Heilbronn besichtigt. Es gab viel Sehenswer- Wiebelskirchen (Saarland) tes an Blumen, Pflanzen und Wasserspielen zu sehen. Am späten 6./7.Juli19 Nachmittag wurde dann die Heimreise angetreten, wo wir am frü- KSV Schiffweiler hen Abend wohlbehalten wieder ankamen. Sa./So. 5/10/20 KM 7:00-13:00 Uhr. Start: Am Gegenortschacht,-Bauernhaus 66540 Wiebelkirchen ■■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. Vorankündigung Königschießen 2019/2020 28. Juli 2019 Sonntag Das Königschießen für das Jahr 2019/20 verlief wieder sehr erfolg- Busfahrt nach Allendorf reich. zu den Einricher Wanderfreunden Am Samstag, 22.6., begrüßte der Schießmeister Berthold Brand, Abfahrt: Sohren Altes Kino 7:00 Uhr wegen Krankheit des 1. Vorsitzenden und in Abwesenheit des 2. Abfahrt: Kirchberg Volksbank 7:15 Uhr. Vorsitzenden, erstmals die anwesenden Gäste und bat die Jungs- Anmeldung: Inge Gälzer, Sohren 06543/3988 chützen gleich im Anschluss an den Schießstand, um deren neue auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Majestät zu ermitteln. Schülerschützen gingen in diesem keine an den Start. ■■ Schützenverein Falke Sohren Bundesschießen 2019 Sohrener Schützen beim Hunsrücker Bundesschießen in Menger- schied Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Schützenverein Menger- schied veranstaltete der Hunsrücker Schützenbund sein traditionel- les Bundesschießen auf dem Schießstand des SV Mengerschied.

v. li.: Präses Ludwig Krag, Claus Casper, Berthold Brand, Adjudant Manfred Luckas, Schützenkönig Bettina Jost, Adjudantin Marei- ke Liesenfeld, Fähnrich und Adjudant Jan Jost, Jungschützenprinz Steffen Liesenfeld, Adjudantin Hanna Schmidt, Bezirksjungschüt- zenprinzessin Vera Grünewald)

Nach der Auswertung stand mit Steffen Liesenfeld der neue Jungs- chützenprinz fest. Steffen wird von den Adjudanten Hanna Schmidt und Jan Jost begleitet. von links: Norbert Kraberg, Kerstin Hutt, Peter Hutt, Franz Thöm- Anschließend begannen die Erwachsenen, den im Kleinkaliber- mes, Christian Liller, Klaus Gries, Harry Gutenberger, Nils Adolf. stand aufgebauten Königsvogel Stück für Stück abzuschießen. Der rechte Flügel fiel nach dem 47. Schuss durch Manfred Luckas. Mit Mit der 5er Mannschaft errang man leider nur Platz 5. Beste Sohre- Mareike Liesenfeld, die mit dem 96. Schuss den linken Flügel ner Schützen Klaus Gries mit 46 Ringen und Kerstin Hutt mit 44 abschoss, wird in diesem Jahr erstmals eine weibliche Adjudantin Ringen. Die 8er Mannschaft schaffte es auf Platz 4. Beste Sohrener Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 27/2019

Schützen Peter Hutt, Franz Thömmes, Klaus Gries mit je 26 Ringen. Im Wettbewerb KK freihand belegte Kerstin Hutt den 3. Platz mit 15 Ringen. Wichtige Information für unsere ■■ Feuerwehr Sohrschied Leser und Interessenten. Die nächste Feuerwehrübung findet am 7. Juli statt. Treffpunkt 9:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Thema: FwDV 10 Überregionale Vereine

■■ Dance and Sports Mengerschied e.V. Leichtathletik-Training Es ist wieder soweit… unser Leichtathletik-Training für Kinder ab 3 Jahren startet am Sonntag, 7. Juli 2019. Das Training findet auch in diesem Jahr wieder jeden Sonntag von 10:00 - 11:15 Uhr auf dem Sportplatz in Gemünden statt. Neben der Teilnahme am Gau- bergfest haben die Kinder auch diesmal wieder die Möglichkeit, bei uns das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen (Kinder ab 6 Jahre). Wir freuen uns auf eine tolle Leichtathletik-Saison mit Euch! Weitere Infos und Anmeldung bei A. Schiel unter Tel. 06765/960532. Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück. ■■ Züchterabend Kleintierzuchtverein Simmern u. U. Am 6. Juli findet kein Züchterabend statt! Anzeigen-Annahmeschluss Wir freuen uns, schon jetzt auf unser Sommerfest am 11. August im beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr und um das Vereinsheim Gemünden hinzuweisen. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Näheres auch unter: https://ktzv-simmern.jimdofree.com Redaktions-Annahmeschluss ■■ GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. beim Verlag/bei der Verwaltung Tage der offenen Gärten Die GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V. lädt Sie ein zum Besuch Montag, 9.00 Uhr ihrer Gärten am Samstag, 06. Juli und Sonntag, 07. Juli 2019 von bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 10-18 Uhr. Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: An diesen beiden Tagen können Sie sich einfach von den eigenen Buchhandlung Walter Lorenz Sinneseindrücken und Interessen geleitet in den teilnehmenden Gärten frei umschauen, die Besonderheiten der Gärten und das Kappeler Str. 16, Kirchberg jeweilige angebotene Tagesprogramm genießen. An den Tagen der Telefon 06763 960280 offenen Gärten ist der Eintritt frei. Folgende Gärten haben für Sie geöffnet: Sie erreichen uns: Frau Freitag, Hauptstr. 13, 55481 Ober Kostenz; Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Oase mitten im Dorf Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Familie Engelmann, Dorweiler Weg, Aussiedlung, 55481 Womrath; Durch die bunte Welt der Stauden Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Familie Berger, Auf der Heide 9, 55483 Schlierschied; Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Unser Garten ist anders Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Familie Wies, Pferdsweide 18, 55490 Rohrbach; Entdeckungsreise durch den Sommergarten Rechnungserstellung Tel. 211 Weitere Informationen zu den teilnehmenden Gärten und ihrem Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Programm unter: www.gartenroute-hunsrück-mittelrhein.de Zustellung Tel. 143

■■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. E-Mail-Verzeichnis Offene Gruppen für Kinder und Jugendliche Anzeigenannahme Redaktion Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V. bietet im Rahmen [email protected] [email protected] des Projektes Kindertrauer ab September offene Gruppen für Kin- Rechnungswesen Zustellung der und Jugendliche an. [email protected] [email protected] Offene Gruppe für Kinder von 6 - 12 Jahre Jeden ersten Freitag im Monat von 15 - 17 Uhr Ihre Ansprechpartnerinnen für Start: 06. September 2019 Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Mühlengasse 1, Simmern Offene Gruppe für Jugendliche von 13 - 18 Jahren Jeden ersten Samstag im Monat von 11 - 13 Uhr Start: 07. September 2019 Mühlengasse 1, Simmern Ansprechpartnerin bei Interesse: Regine Hilgert, Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche und Team Hospizgemeinschaft Huns- rück-Simmern e.V., Tel. 06761/915721, Mobil 0175/7088022

■■ GENERATION 50 PLUS * die jungen Alten e.V. * Wir, der Stammtisch Generation 50 Plus, lädt zu einem Spielenachmittag/-abend jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr zu folgenden Anja Schneider Andrea Cremer Aktivitäten ein. Ab 15:00 Uhr Brett-Kartenspiele (Senioren Mensch Medienberaterin Verkaufsinnendienst ärgere dich nicht) sowie E-Darten. Ab 19:00 Uhr BINGO, das Spiel Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-224 für Jung und Alt. [email protected] [email protected] Weitere Info unter Tel. 06762 4109258, Mörsdorf, Treiser Str.17. Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter ■■ Verein für friedenspolitische und demokratische Bildung e.V. archiv.wittich.de/454 Deutliches Zeichen setzen für ein Atomwaffenverbot Die Hunsrücker Friedensbewegung ruft auf zur Teilnahme am Kirch- lichen Aktionstag am 7. Juli in Büchel mit Margot Käßmann. Die FI Rhein-Hunsrück hat einen Bus für die Fahrt zum Kirchlichen Aktionstag in Büchel organisiert. Die Abfahrt ist am 7. Juli 2019 um 9.30 Uhr am Marktplatz in Kastellaun, Anmeldungen an Heidrun Kisters, Telefon 06763/4614 oder per LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Mail: [email protected]. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 27/2019

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, am Ende fehlte dir die Kraft. Schlaf´ nun in Frieden, ruhe sanft, und hab´ für alles vielen Dank.

Erna Adam geb. Stürz * 22. 04. 1939 † 21. 05. 2019 Herzlichen Dank Niemand ist fort, den man liebt. sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns Liebe ist ewige Gegenwart. verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und unsere liebe Stefan Zweig Mutter auf ihrem letzten Weg begleiteten. Es ist tröstlich zu erfahren, wie viel Liebe, Freund- EIEIEIS schaft und Zuneigung ihr entgegen gebracht wurde. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. Im Namen aller Angehörigen: Viktor, Emma, Lydia, Olga, Maria, Andreas Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma mit Familien Möbel Schuh GmbH bei. Kirchberg, im Juli 2019 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma P. W. Hieronimi GmbH bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Es rauschen die Wasser, die Wolken vergehen, Küchen Treff Steffen bei. doch bleiben die Sterne, sie wandeln und stehen. So auch mit der Liebe der Treuen geschieht: Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Sie wegt sich, sie regt sich und ändert sich nicht. Sportpark Simmern GmbH bei. Goethe Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Kirchspiel Apotheke bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma ABC Getränke GmbH bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Herzlichen

Für die liebevollen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Worte, Blumen- und Geldspenden zum Tode von raueraneigen augeben Dieter Born  Aneige nline buen *25.09.1940 † 26.05.2019 und gestalten Dank anzeigen.wittich.de sprechen wir allen unseren tiefempfundenen Dank aus.  er ail Besonders danken möchten wir der onkologischen Ambu- [email protected] lanz und der Palliativ-Station Simmern, der Praxis Dr. Risse und Johnen, dem Beerdigungsinstitut Gutenberger und Frau  er elen 0262 911-0 Gilberg für ihre einfühlsame Abschiedsrede.  er elea 0262 911-11 Im Namen aller Angehörigen  enden ie si diret Renate Bast, an re Annamestelle der Kerstin und Dieter Rosenbach, r Bestattungsunternemen Melanie und Stefan Diel

Frdern ie unseren stenlsen usteratalg an. Sohren, im Juli 2019 Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 27/2019

Sieger des 49. Jugendwettbewerbs - Anzeige - Familienanzeigen wurden ausgezeichnet Volksbank Hunsrück-Nahe gratuliert Simmern: 9.387 Bilder und einige Kurzfilme von insgesamt 42 Schulen – das ist das Ergebnis der Volksbank Hunsrück-Nahe beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ mit dem Thema „Musik bewegt“. Die Volksbank unterstützt die 42 teil- gepoltert wird nehmenden Schulen im Rahmen des Jugendwettbewerbs „jugend am freitag, 19.07.2019, creativ“ mit Spenden in Höhe von 34.000 €. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Orts-, Landes- ab 19.00 Uhr und Bundesebene fest. Im Rahmen einer feierlichen Preisverlei- Wir an der gass 8 in hahn. hung am 17.05.2019 in der Hunsrückhalle in Simmern sowie am 15.06.2019 in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein, in Koope-

ration mit der Raiffeisenbank Nahe, überreichte Michael Auler,

· heiraten9 Generalbevollmächtigter der Volksbank Hunsrück-Nahe, an 357 · 1 1 Theresa l awen 9. 20 Siegerinnen und Sieger Sachpreise. Auf Landesebene waren ins- j u l i Benjamin w ederT z gesamt sieben Kinder/Jugendliche mit Bildern und eine Gruppe mit einem Film aus dem Geschäftsgebiet der Bank erfolgreich und wurden mit Preisgeldern des Genossenschaftsverbandes – Ver- band der Regionen e. V. ausgezeichnet.

Drei Teilnehmerinnen der Volksbank Hunsrück-Nahe erhalten Hochzeitsanzeigen online aufgeben Bundespreis anzeigen.wittich.de Von der hohen Qualität der eingereichten Beiträge zeugen eben- falls die Erfolge der eingereichten Arbeiten der jungen Talente auf nationaler Ebene des Wettbewerbs. Am 20. und 22. Mai 2019 wähl- ten Expertenjurys in Berlin die deutschlandweit besten Beiträge aus. Für den Bundesentscheid hatten sich insgesamt 250 Bilder Danke und 90 Kurzfilme qualifiziert. Mit dem Gewinn im Bundeswettbe- werb werden die künstlerischen Fähigkeiten unserer drei Gewin- nerinnen besonders gefördert. Sie dürfen an einer einwöchigen Bundespreisträgerakademie in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg nahe der Flensburger Förde teilnehmen. 50 Unsere erstplatzierte Bundessiegerin Veronika Ninnsger aus Hoppstädten-Weiersbach hat nun noch die Chance auf eine in- Wir danken allen, die uns zur ternationale Auszeichnung, deren Preisträger Ende Juni 2019 in Wien, Österreich, bekanntgegeben werden. „Wir wünschen Vero- nika viel Erfolg, mit ihrem schönen Bild auch international über- Goldenen Hochzeit zeugen zu können“, so Michael Auler. mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Einen „jugend creativ“ wird seit 49 Jahren von Genossenschaftsbanken besonderen Dank an Pater Georg Parekandathil, unseren Kindern aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxem- und Enkelkindern, dem Kirchenchor für die Gestaltung des Gottes- burg, Österreich und der Schweiz veranstaltet und zählt mit inter- national bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr – allein in dienstes. Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben zum guten Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge – zu den Gelingen beigetragen, dafür auch herzlichen Dank. größten Jugendwettbewerben der Welt. Für uns bleibt es ein unvergesslich schöner Tag. Viktor und Anna Schaab Sohren, im Juni 2019

re Annamestelle

r riat und Familienaneigen

uchhandlung alter orenz Kappeler Straße 16 55481 Kirchberg Telefon 06763 960280 Anna-Lena Vogt aus Thörlingen erhielt einen Förderpreis, hier mit ffnungszeiten: Erik Gregori, Vorstandsmitglied der Volksbank Hunsrück-Nahe. Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr Foto: Volksbank Hunsrück-Nahe und von 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr

EUT EIT EUTST

SU TUEEIE Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 27/2019

Generalagentur Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. Arnold Assmann Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 ralf.hartmann@ wuerttembergische.de Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle Vorsorge geht.

E-Mail:e-mail: [email protected]@lothar-bertram.de Neues Bad (ge)fällig? LW-flyerdruck.de Rufen Sie uns an! Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Entdecken Sie in unserer Bäder- und Fliesen-

Von A wie Aufkleber bis Z wie ausstellung Ihr Traumbad! Auf 300 m² zeigen Zeitung, bestimmt ist auch für bis zu wir Gestaltungsmöglichkeiten für alle Grund- Sie das passende Produkt dabei! 50 risse, für jedes Budget, für jeden Geschmack! Individuelle Stückzahlen erhältlich! % Beim Broschüren- Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! seit druck sparen Wir meistern Ihr Bad 1981 komplett aus einer Hand!

Becker Haustechnik Bäder • Fliesen • Heizung -flyerdruck.de Am Markt 11 • 55619 Hennweiler Telefon 067 52 / 28 14

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 www.beckers-baederwelt.de

01. Juli bis 30. August

2019 06762 / 9337 20/21

Termin vereinbaren unter: 06762 - 9337-20 /21 Laubacher Straße 44 56288 Kastellaun Schnupperangebot

Fitness & Gesundheit *

... und weitere tolle #gesundheitszentrumhuns rueck Gesundheits-Zentrum Hunsrück ... Angebote im Anschluss! * für alle die uns noch nicht kennen (kein Mitglied in 2019) - Mindestalter 13 Jahre Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 27/2019 Immobilienwelt Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

SchautagSCHAUTAG:: Sonntag, 4.7. MärzJuli 2019, 2012 11.11.00 - 15.0000 Uhruhr Eigenkapital locker machen | Beratung | Herstellung | Montage | Banken staffeln ihre Zinssätze oberhalb von 80 oder 90 Pro- nach dem Beleihungsauslauf. zent des Kaufpreises oft doppelt Das ist der Anteil des Kredits am so viel zahlen müssen - bis hin Immobilienwert. Topzinsen gel- zu Zinssätzen im Dispobereich. ten meist nur bis zu 50 oder 60 Die Stufen, ab denen ein Kredit Treppen aus Holz und Stahl Prozent des Kaufpreises. Wer teurer wird, fallen bei den Banken von Ihrem Spezialisten damit nicht auskommt, zahlt ei- sehr unterschiedlich aus. Das Original nen Aufschlag, nicht nur auf den Gleiche gilt für die Höhe der Zin- zusätzlichen Kreditbetrag, son- saufschläge. Doch es lohnt sich dern auf das gesamte Darlehen. fast immer, bis auf eine Sicher- Gewerbegebiet Wolf, 56841 Traben-Trarbach Der Zinssatz für den gesamt- heitsreserve, so viel Eigenkapi- Tel. 06541/3676, www.krieger-treppen.de en Kredit verschleiert die Tatsa- tal wie möglich zu mobilisieren, che, dass Immobilienkäufer ge- um einen besseren Zinssatz zu Besuchen Sie unser großes Treppenstudio! rade für den Finanzierungsanteil erhalten. Quelle: Finanztest

Fehler bereits Hier investieren Sie richtig! in der Planungsphase erkennen Laut dem aktuellen Bauschadens- hängigen Bauherrenberater zu bericht des Bauherren-Schutz- kontaktieren. Der Sachverständige bund e.V. (BSB) sind Schäden und überprüft die Bau- und Leistungs- Gut in Szene setzen Mängel am Bau nicht nur auf Aus- beschreibung und kann Unklar- Immobilienbesitzer können ei- weis und Flurkarte. Selbstver- führungsfehler, sondern auch auf heiten rechtzeitig benennen. So niges dazu beitragen, die Ver- ständlich sollte das Haus auch Mängel in der Planung zurückzu- kann der Bauherr bereits vor Bau- kaufschancen zu erhöhen. Denn sauber, aufgeräumt und anspre- führen. Da ein normaler Bauherr beginn Einfluss nehmen, um spä- wenn sich potentielle Interessen- chend in Szene gesetzt sein, um die Planung kaum fachmännisch tere Schäden zu vermeiden. Unter ten zur Besichtigung anmelden, bei den möglichen Käufern einen beurteilen kann, lohnt es sich, be- www.bsb-ev.de gibt es dazu wei- erwarten sie natürlich ein opti- positiven Eindruck zu hinterlas- reits vor Baubeginn einen unab- tere Informationen. (djd) males Bild und einen hervorra- sen. Es lohnt sich also, frühzeitig genden Zustand des Objekts. mit einer Entrümpelung zu begin-

Geschäftssitz: P.W. Hieronimi GmbH, 56814 Faid Zum Besichtigungstermin sollten nen. Darüber hinaus empfiehlt es Hausbesitzer alle wichtigen Un- sich, auf alle potentiellen Fragen terlagen griffbereit haben. Dazu der Interessenten vorbereitet zu www.gartentraUm.online zählen Grundrisse, Nebenkosten- sein – dabei greifen Makler ihren aufstellungen, eine Aufstellung Kunden gerne unterstützend un- noch mehr schnäppchen! aller Reparaturen, Energieaus- ter die Arme. Unser sommer schnäppchen im JUli Terrassenplatte Xenox 60 x 60 x 2 cm, grau meliert Statt 65.00 Euro nur

super 00 sonderpreis 35. €/qm Mehr Keramische Angebote in Zell. Solange Vorrat reicht.

56856 Zell Notenau 30 Gute Aussichten

auf Ihr Traumhaus? Sanierungskosten bei Kaufpreis berücksichtigen Immobilienbesitzer haben der- zen, müssen viele Faktoren zeit gute Karten: In den letz- berücksichtigt werden: Lage, ten 10 Jahren sind die Preise Umfeld, Bausubstanz, Sanie- für Häuser und Eigentumswoh- rungsbedarf. Auch Feuchte- Ihr Wochenblatt nungen in Deutschland kräftig schäden sollten Verkäufer und hilft Ihnen bei der Suche! gestiegen: um moderate 9 Pro- Käufer nicht unterschätzen. [email protected] zent beispielsweise in Essen Die Symptome von Feuchte- und um sagenhafte 141 Prozent schäden sind den meisten be- in München. Um den konkreten kannt. Muffiger Geruch, abge- Gerne auch telefonisch Wert einer Immobilie realistisch platzter Putz und abblätternde unter Tel. 02624 9110 und marktgerecht einzuschät- Farbe sind sichere Indizien. bpr

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 27/2019

Planen > Bauen > Wohnen > leBen – Anzeige – – Anzeige

Streifenfrei saubere Fenster Blütenstaub, Fettflecken, Flie- krofaser-Fenstertuch. Durch gendreck oder anderer Schmutz - die Faserkonstruktion wird der vor allem bei Sonnenschein Schmutz gelöst und im Tuch be- sieht man deutlich: Die Fen- halten. Nach dem Putzen kön- ster haben mal wieder eine nen Mikrofasertücher ganz ein- Reinigung nötig. Bei starkem fach ausgespült werden. Für Sonnenschein zu putzen, ist al- streifenfreie Sicht gilt generell: lerdings keine gute Idee: Der Weniger ist mehr. Auf fünf Liter Grund? Da sich das Glas stark lauwarmes Wasser genügen ein aufheizt, verdunstet das Wasser paar Tropfen Handspülmittel. beim Putzen schneller als man Wer möchte, kann noch etwas es polieren kann. Spiritus, Zitronensaft oder Essig Unschöne Streifen und Schlie- hinzugeben. Auch die richtige ren sind so vorprogrammiert. Technik ist beim Fensterputzen Auch nicht jeder Lappen oder wichtig. Zuerst geht es an den Schwamm eignet sich zum groben Schmutz und Spinnwe- Fenster putzen. Härtere Topf- ben. Anschließend wird der Fen- schwämme etwa können die sterrahmen gereinigt und die Scheibe oder den Kunststoff- Glasfläche mit einem feuchten rahmen zerkratzen, andere Tü- Mikrofasertuch in kreisförmigen cher fuseln oder verteilen nur Bewegungen von oben nach un- den Schmutz. Gut geeignet ten und von innen nach außen hingegen ist ein weiches Mi- vom Schmutz befreit. rgz FaFassadengestaltungssadengestaltungWärmedämmsystemeWärmedämmsysteme FassadengestaltungInnenanstrich TapezierWärmedämmsystemearbeiten Urban Jungle im Wohnzimmer InnenanstrichInnenanstrichTapezierTapezierarbeitenarbeiten DekoputzDekoputzLackierLackierarbeitenarbeiten So überleben Ihre Zimmerpflanzen BodenbeschichtungenDekoputz Lackierarbeiten vermeiden, Schädlinge bekämp- BodenbeschichtungenBodenbeschichtungen fen – alle Handgriffe werden mit Oststraße 10 · 55481 Kirchberg detaillierten Fotos und Zeich- Oststraße 10 · 55481 Kirchberg wwwOststr.maleraße -r10oggenbach.de· 55481 Kirchberg nungen beschrieben. Besonders wwwwww.maler.maler-roggenbach.de-roggenbach.de hilfreich sind zudem ihre Emp- 0606706763637/4063/40/407474·74·0160/9380160/938· 0160/938249249249151515 fehlungen für pflegeleichte und robuste Pflanzen. So vorbereitet haben braune Stellen und hän- gende Blätter keine Chance und Die Handwerker Ihrer Region: dem grünen Indoor-Paradies steht nichts im Weg! kompetent · freundlich · flexibel Angelika Throll hat fast 20 Jah- re als Gartenredakteurin und Re- daktionsleiterin gearbeitet. Die Dipl.-Gartenbauingenieurin hat zahlreiche Bücher herausgege- Zimmerpflanzen erleben gerade ben. ein grünes Revival. Gekauft ist Angelika Throll die lebende Deko schnell, doch Zimmerpflanzen, 96 Seiten, erst die richtige Pflege macht die Wohnung zum „Urban Jungle“. Broschur, 60 Farbfotos, 40 Farb- Angelika Throll erklärt in ihrem Illustrationen, 12,99 €, Buch, worauf es beim erfolgrei- ISBN 978-3-440-16589-8 chen Zimmergärtnern ankommt: Ihr Franckh-Kosmos Verlag, Basics beachten, Pflegefehler Stuttgart

Wagner Solartechnik Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 27/2019

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/ Stellenmarkt aktuell jobboerse Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de  © Sunny studio / fotolia.com

Jobwechsel ab 50 Landgasthaus Gräff-Oster, Blankenrath Weit verbreitet ist die Meinung, Sie sich selbstbewusst und stel- ab einem gewissen Alter sei ein len Ihre langjährige Erfahrung in Wir suchen dich! Jobwechsel nicht mehr ratsam den Vordergrund. oder unmöglich. Sie sind eine kompetente Fach- Und tatsächlich ist die Stel- kraft, die die Branche und den Nette, flexible Servierer/innen lensuche in diesem Alter nicht Job genau kennt und von deren sowie Schüler/in für Gastronomie ganz so einfach wie für Dreißig- Fähigkeiten das neue Unterneh- jährige, da viele Unternehmen men profitieren kann. Telefon 0 65 45 / 3 05 bevorzugt jüngere Mitarbeiter Betonen Sie in Ihrer Bewerbung einstellen. Ihr aktuelles Fachwissen, Hin- Trotzdem ist die Stellensuche weise auf uralte Fortbildungen, auch für ältere Arbeitnehmer die gar nicht mehr relevant sind, nicht aussichtslos. Präsentieren lassen Sie besser weg. Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach

Chiffreanzeige sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt Es gibt unterschiedliche Gründe Kandidaten in Kontakt treten. Bei für eine Chiffre-Anzeige. Die Po- einer Chiffreanzeige möchte der I. einen Sachbearbeiter (m/w/d) sition kann noch besetzt sein. Der Verfasser nicht namentlich ge- für den Fachbereich 1, Organisation und Finanzen, im Bereich Wettbewerb soll nicht über eine nannt werden, bzw. keine Kon- Finanzen (Buchhaltung) unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden; Beschäftigung nach TVöD Ausweitung des Geschäftsfeldes taktinformationen wie Telefon- informiert werden. Das Unterneh- nummer oder E-Mail-Adresse in Detaillierte Informationen zu den vorgenannten Stellenangeboten finden Sie auf men möchte nur mit geeigneten der Zeitung hinterlassen. der Homepage der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach unter www.vgtt.de.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Für Rückfragen erreichen Sie den Sachgebietsleiter Elmar Barzen unter Rufnummer Wir stellen Sie ein als 06541/708-247.

Aussagekräftige Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, (m/w/d) Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise etc.) bis zum 26.07.2019 (keine Ausschlussfrist) Zeitungszusteller erbeten an: im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach - Personalabteilung - Am Markt 3, 56841 Traben-Trarbach

oder elektronisch an [email protected]

Stellen suchen & finden

Sie möchten sich als Schreiner Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder beruflich verändern und den Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag modernen Treppenbau kennen- die Zeitungen. lernen? Dann sind Sie bei uns richtig. Seit nun mehr als 50 Jahren beschäftigen wir uns mit Treppenbau und haben uns durch hohe Qualität und Individualität von Bezirk Kirchberg (165 Exemplare) , Ref.-Nr. 0454-018 Geschosstreppen einen Namen gemacht - auch über die Grenzen unserer Region hinaus. Bezirk Kirchberg (310 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-021 Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir bei guter Bezahlung ab sofort: Bezirk Sohren (180 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-044

• Schreiner/Tischler (m/w/d) Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. • Obermonteur/Monteur im Treppenbau Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Ihre Qualifikation als ausgebildeter Schreiner/Tischler  Name, Vorname  Geburtsdatum • Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner (m/w/d)  Straße, Hausnummer oder Tischler (m/w/d)  Postleitzahl, Ort per WhatsApp • Einsatzbereitschaft/Kommunikations- und Teamfähigkeit  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ • Selbstständige Arbeitsweise  E-Mail-Adresse 6474125  Interesse geweckt? Ref.-Nr. Dann freuen wir uns auf Ihre persönliche Vorstellung Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular oder Ihre Bewerbung! auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] Krieger-Treppen GmbH · In den Hupen 10 · 56841 Traben · Trarbach oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 [email protected] · www.krieger-treppen.de · Tel. 06541/3676 Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 27/2019

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/ Stellenausschreibung Stellenmarkt aktuell jobboerse Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de  Die Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) sucht zum © Sunny studio / fotolia.com nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wege in den neuen Job Leitung (m/w/d) Private Arbeitsvermittler sollten mittlungen schließen mit ihren für das Sachgebiet „Allgemeine Arbeitsuchende dauerhaft in eine Klienten einen Dienstleistungs- Bauverwaltung / Beitragsveranlagung“ Festanstellung vermitteln. Dabei vertrag ab, in dem das Erstellen muss es sich um ein sozialver­ von Bewerbungen enthalten ist. Die Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich für tariflich Beschäf- sicherungspflichtiges Arbeits- Dafür verlangen diese Arbeits- tigte bzw. 40 Stunden wöchentlich für Beamte) ist unbefristet verhältnis handeln. 400-Euro- vermittlungen in vielen Fällen ei- zu besetzen. Jobs, Nebenbeschäftigungen nen Vorschuss in Höhe der Be- und ähnliches gehören nicht werbungskostenpauschale, die Zu den Aufgaben des Sachgebietes zählen u. a. dazu. Einige private Arbeitsver- die Agentur für Arbeit bewilligt. • Projektmanagement für größere Bauvorhaben • Betreuung von Bauleitplanverfahren einschließlich Siche- rungsmaßnahmen Vermittlung bitte! • Mitentwicklung von Vorhaben- und Erschließungsplänen • Abschluss von städtebaulichen Verträgen Die aktuellen Stellenangebote • Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen der Stadtsanierung helfen Ihnen dabei! • Begleitung von Raumordnungsverfahren und Mitwirkung bei der Regionalplanung • Beratung der Gemeinden zu Bauvorhaben einschließlich der Vorbereitung von Einvernehmensentscheidungen nach Maßgeschneiderte Karriere für dem BauGB Zukunftsbewusste • Verwaltungsaufgaben und Bauordnungsrecht • Mitwirkung bei Grundsatzfragen der Beitragsveranlagung

Erwartet werden insbesondere

Sie haben ganz genaue Vorstellungen von Ihrer Zukunft? Und möchten diese • Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of in der Selbstständigkeit erreichen? Dann sollten wir uns kennenlernen, denn Arts (Studiengang Verwaltung) oder eine vergleichbare Aus- als zukunftsorientierte Versicherung schneidert Ihnen die HUK-COBURG Ihre bildung (Zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Karriere auf den Leib – mit vielen Chancen, aber ohne viel Risiko. Verwaltungs- und Kassendienst) • Einschlägige Berufserfahrung • Sicheres Auftreten in öffentlichen Sitzungen und Veranstal- Wir suchen Führungskräfte tungen als selbstständige Agenturleiter (w/m/d) • Fundierte Kenntnisse in den tätigkeitsbezogenen Rechts- für unseren Standort in Simmern. gebieten • Eigenverantwortliches, dienstleistungsorientiertes Arbeiten 12 Millionen Kunden vertrauen uns und nutzen regelmäßig den guten Service • Führungskompetenz in unseren Kundendienstbüros – und es werden täglich mehr. Denn unsere • Teamfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick ausgezeichneten Produkte sitzen perfekt. In Preis und in Leistung. Daher • Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der üblichen Ar- kommen die Kunden zu uns – besser gesagt zu Ihnen. beitszeiten

Ihre Aufgaben Unsere Leistungen Wir bieten u. a. Als erfahrener Versicherungskauf- • Unsere Top-Weiterbildung ist • einen sicheren Arbeitsplatz einschließlich einer betrieblichen mann oder Bürokaufmann mit gutem genau nach Maß gefertigt und Zusatzversorgung kaufmännischen Verständnis werden gibt Ihnen die notwendigen Sie selbstständiger Agenturleiter Utensilien an die Hand, um alle • flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und und beraten Ihre Kunden, bei allen Beratungssituationen zu meistern. Familie Fragen zu Absicherung und Vorsorge Ideal auch für Quereinsteiger • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fortbil- dungsmöglichkeiten – umfassend und kompetent. • Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zu unseren Produkten oder Ihrer • Mitarbeit in einem harmonierenden Team Ihr Profil Selbstständigkeit zur Seite • Sie haben bereits erste kauf- • Unterstützung bei der Büroeröff- Die Entlohnung erfolgt je nach Vorbildung und Erfahrung nach männische Kenntnisse, optimaler nung und -einrichtung, sowie bei dem LBesG bzw. dem TVöD. Schwerbehinderte werden bei ent- Weise als Büro- oder Versiche- der Werbung und der Mitarbeiter- sprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. rungskaufmann. suche • Sie sind organisationsstark, • Ein garantiertes Mindesteinkom- Interessenten bitten wir, sich bis zum 31.07.2019 schriftlich arbeiten selbstständig und sehen men in der Startphase bei der Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel), Corray sich als Dienstleister • Eine durch die HUK-COBURG 1, 56856 Zell (Mosel) unter Vorlage von aussagekräftigen finanzierte betriebliche Altersver- Unterlagen zu bewerben. Für telefonische Rückfragen steht sorgung Ihnen unser Büroleiter, Herr Schorn, Tel. 06542 701-41, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt bei Herrn Thomas Schulz unter der Zell (Mosel), den 28.06.2019 Telefonnummer 0261 4044414, Mobil 0175 2912302 Verbandsgemeindeverwaltung www.HUK.de/karriere Karl Heinz Simon Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 27/2019

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- Hamalian Automobile: Wir mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- kaufen Autos aller Art, zahlen bar, Rhein-Mosel-Flug Flugplatz · 56333 Winningen GmbH & Co. KG Wir kaufen dein Auto. und Unfallschaden. Tel.: 06432/ 24 Std. erreichbar. Tel.: 0163/ Tel. 02606 866 Garantierter Höchstpreis - auch 952997, 0175/4114850 9041946 Unfall & defekt. D-A-C Export, See- berflur 20, 55545 Bad Kreuznach, Top Ford C Max TDCI-Turbodiesel Top Toyota Corolla Verso D4D- Tel.: 0671/4836898 auch W.E „Ghia“ aus. 2 Hd., 80 kW, Euro 4, Diesel aus 2. Hd., 7-Sitzer, 85 kW, grüne Plak., Bj. 2005, TÜV neu, Euro 3, orig. 149 Tkm, scheckh. Ankauf von Gebrauchtwagen, 163 Tkm, Klima, ZV, eFH, Temp., gepfl., Mod. 005 (10/04), TÜV neu, PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Alu, ABS, schmarzmet., top gepfl., Klima, ZV, eFH, ABS, ESP, Stereo,  Rundflug individuell € wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani 2.400 . KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ dkl.-blau-met., super gepfl., 3.300 Sie bestimmen Ihre Flugroute und Automobil. Tel.: 0173/3049605, 3114259 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ die Anzahl der Gäste. Fliegen Sie 0261/2081855 3114259 alleine, zu zweit oder zu dritt mit Achtung! Top Audi A4 Kombi Ihrem Piloten. TDI „Sport", Autom. (DSG), 103 € - Auto für Export ges. Zahle SonStigeS über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + kW, Diesel, Euro 4, gr. Plak., DPF, Flugdauer: Flugdauer: Bj. 2007, TÜV neu, 147 Tkm, Benziner, auch m. Motorschaden, Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., ca. 20 Min. ca. 30 Min. TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- scheckh.-gepfl., Navi, Leder/Alcan- tara, Klima, ABS, ESP, Parktr., Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- 1 Pers. 89 € 1 Pers. 139 € port, Tel.: 0261/88967012 Sitzhzg., Temp., ZV, eFH, anthra- zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- 2 Pers. 149 € 2 Pers. 229 € € arb., Handtaschen, Schreib- und Seat Ibiza, Diesel, schwarz, zit-met., wie neu! 5.400 . KFZ 3 Pers. 180 € 3 Pers. 285 € Bj. Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 2009, Euro 5, 66 kW, 1.600 ccm, Zahnriemen/Bremsscheiben neu, WR + SR wie neu, Preis 3.000 €. Tel. ab 19 Uhr: 06763/7235 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Top Renault Twingo, 40 kW, schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. grüne Plak., Bj. 96, TÜV neu, 154 Tkm, Alu, M+S, Stereo, Recaro- Bis 10 mm Fahrersitz, blau, 1.200 €. KFZ Anzeigenhöhe Sutorius, Tel.: 0171/3114259 7,80 € inkl. MwSt. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Jede weitere Traktoren in jedem Zustand, sof. Zeile zusätzlich Bargeld. Auto-Export Schröder, 1,50 € Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: inkl. MwSt. 02626/1341, 0178/6269000 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Top Mercedes Vaneo CDI aus 1. Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Hd., 55 kW, Diesel, Euro 3, Bj. 2005, TÜV 3/2020, 135 Tkm, Navi, Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Klima, Sitzhzg., Alu, ABS, eSD, ZV, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: eFH, ESP, M+S, silb.-met., 5-trg., top gepfl., 2.400 €. KFZ Sutorius,  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Tel.: 0171/3114259   Kirn (AS Mo.) Rüdesheim (AS Mo.) Noch Mercedes A 160 Zusätzliche Optionen: einfacher Automatik online buchen! „Elegance“, 45 kW, grüne Plak.  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe (Benz.), Bj. 2002, TÜV 7/19, Klima, anzeigen.  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan ZV, Alu, ABS, eFH, M+S, Stereo, wittich.de Getriebe-Problem im 1. Vorwärts- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 gang, 850 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Achtung! Top Opel Astra GTC einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. „Edition“ aus 2. Hd., Coupé 3-trg., Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- 85 kW, grüne Plak., Bj. 2008, TÜV teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 5/2020, 116 Tkm, scheckh. gepfl., Klima, ABS, ESP, ZV, eFH, Alu, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften M+S, Stereo, stahlmet., super gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. gepfl., 4.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Top Mercedes C200 Kombi Autom. „Avantgarde“, aus 2. Hd., Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: 106 kW, gr. Plak., Bj. 2004, TÜV neu, 264 Tkm, alle Insp., Klima, Sitzhzg., Temp., AHK, ESP, ABS, Rechnung per Mail an: IBAN: DE eFH, Alu, M+S, Parktr., Teilleder, platinmet., wie neu! 4.400 €. KFZ Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Sutorius, Tel.: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 14 51, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 0 26 24 / 911 - 115 Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 27/2019

Klinikum Mittelmosel Zell

Mit ganzem Herzen im Dienst am Menschen! Wir begrüßen herzlich unseren neuen Chefarzt der Chirurgie.

Dr. Matthias Kötting

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, spezielle Unfall- chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizin

▪ Diagnostik und Beratung hinsichtlich chirurgischer Behandlungsmöglichkeiten ▪ Implantation künstlicher Gelenke ▪ Sporttraumatologie und Knochenbruchbehandlung ▪ Schilddrüsenchirurgie ▪ minimal-invasive Operationsmethoden („Schlüsselloch- chirurgie“) ▪ Behandlung akuter und bösartiger Erkrankungen der Bauchorgane Terminvereinbarung und Informationen unter: 06542 97-1350 Klinikum Mittelmosel | Barlstr. 7 | 56856 Zell / Mosel www.klinikum-mittelmosel.de Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 27/2019

Döner - Pizza - Bistro Hauptstr. 15 • 55487 Sohren Tel.: 06543-50 04 46 Wir machen Urlaub vom 8.7. bis 4.8.2019 Ab dem 6.8.2019 sind wir wieder für Sie da!

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de

zum Schulanfang Der erste Schultag Liebe Grüße steht vor der Tür. Teilen Sie die Freude darüber mit einem fröhlichen Zeitungsgruß an Ihren ABC- Schützen mit. Viele verschiedene Vorlagen stehen Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung.

z.B. Anzeige in der Größe von 90 x 70 mm (B x H) zum Aktionspreis von 41,65 € Besuchen Sie uns und

Wir wünschen wählen Sie zwischen elf Max Mustermann schönen Anzeigen-Motiven. alles Gute zu seiner Einschulung Buchhandlung Walter Lorenz Opa und Oma Mustermann Kappeler Str. 16

Musterhausen, im August 2019 55481 Kirchberg

Muster entspricht nicht der Originalgröße Tel. 06763 960280 Foto: Fotolia/yanlev

56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 [email protected] Telefon: 02624 911-0 · www.wittich.de