Naunhofer Grünes Herz im Partheland

Ausgabe 05 | 13. März 2021 Nachrichten 31. Jahrgang | Zweimal im Monat Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, Lindhardt

Naunhof Aktuell Umwelt Vereine Stadt Naunhof leistet weiterhin Un- Verein zum Schutz und zur Erhaltung Aktiv Sport Saxonia e. V. – Vereinsräu- terstützung bei der Impfterminverein- der Natur und der Muldenlandschaft me erstrahlen im neuen Look barung e.V. – Der Amphibienschutzzaun ist aufgebaut Editorial

30 Jahre Vorlesewettbewerb in Naunhof

Der Vorlese- die Stadtgrenzen hinaus bekannt ge- Rahmen der Schulwettbewerbe an wettbewerb des macht. Durch die hervorragende Or- den teilnehmenden Oberschulen und Deutschen Buchhandels steht unter ganisation der Bibliotheksmitarbeite- Gymnasien des Landkreises vorzustel- der Schirmherrschaft des Bundesprä- rinnen ist es gelungen, dass sich der len und eine kurze Passage daraus sidenten und zählt zu den größten Börsenverein des Deutschen Buchhan- vorzulesen. Und vielleicht klappt es bundesweiten Schülerwettbewer- dels immer wieder für eine Durchfüh- dann ja auch mit einem spannenden ben. Rund 600.000 Schülerinnen und rung in Naunhof entscheidet. So auch Auftritt beim Kreisentscheid in unse- Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mit- in diesem Jahr. Auch wenn die Durch- rer Stadtbibliothek. Eine Teilnahme machen können alle sechsten Schul- führung des Wettbewerbes aufgrund lohnt sich immer. klassen. Er startet jeweils im Oktober der Corona-Pandemie nicht unter dem an den Schulen und verläuft über besten Stern stand: durch die Flexi- Ihre mehrere regionale und landesweite bilität der Teilnehmer/innen und die Etappen bis zum Bundesfinale im Juni. Bereitschaft der Jury, auch unter er- Der Vorlesewettbewerb bietet die schwerten Bedingungen mitzuwirken, Gelegenheit, die eigene Lieblingsge- konnte eine Siegerin gekührt werden. Anna-Luise Conrad schichte vorzustellen und dabei noch Sie wird nun im nächsten Schritt un- jede Menge neue Bücher der anderen seren Landkreis im Sachsenentscheid Teilnehmer/innen zu entdecken. repräsentieren und vielleicht sogar den Weg ins Bundesfinale schaffen. Titelbild: Der Kreisentscheid des Landkreises Kreisentscheid im Vorlesen – die Jurymit- ist schon sage und schreibe Wer gerne liest und Spaß an Büchern glieder im Bewertungsprozess beim Vortrag 30 Jahre in Naunhof angesiedelt und hat, ist auch im kommenden Jahr der Siegerin Luise A. aus dem Freien Gymna- hat unsere Stadtbibliothek weit über eingeladen, sein Lieblingsbuch im sium

Inhaltsverzeichnis

Editorial 02 Impressum Titelthema 03 Naunhofer Nachrichten Amtsblatt und Stadt- 30 Jahre - und kein bisschen lesemüde journal der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechts- Naunhof Aktuell 04 - 06 hain, Fuchshain, Lindhardt Herausgeber: Stadt Naunhof Verantwortlich für den Amtlichen & u. a. Wahlhelfer zur Bundestagswahl am 26. September gesucht Nichtamtlichen Teil: Stadt Naunhof, vertreten durch die Bürgermeisterin Redaktion: Anja Aus dem Rathaus 07 - 10 Gaitzsch, 034293 42-180, stadtmarketing@ u. a. Aus dem Bauamt naunhof.de Verantwortlich für das Naunhofer Stadtjournal und Anzeigen: SÜDRAUM-VERLAG, Öffentliche Bekanntmachungen 11 GB im DRUCKHAUS BORNA Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna | Tel.: 03433 207329 | www. amtliche und nichtamtliche Mitteilungen druckhaus-borna.de Produktions- u. Verlagslei- tung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) Gesamther- Entwicklung | Zukunft 12 - 13 stellung: DRUCKHAUS BORNA (Alle Rechte u. a. Wettbewerb „Machen! 2021“ liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) Fotos: S. 10 alain zanel- lo - Fotolia; S. 23 Paulista - Fotolia, ©Salome Umwelt 13 - stock.adobe.com, S. 26 MGOTTSCHALK; S. Der Amphibienschutzzaun ist aufgebaut 30/31 Elenathewise - Fotolia.com; zwieba- ckesser - Fotolia; Bartek Szydlowski - Fotolia; Vereine | Soziales 14 - 15 Adobe Stock: WavebreakMediaMicro­ / Screens- hot: www.hallo-oma.de bzw. die entsprechen- u. a. BSC Victoria Naunhof e.V. den Autoren und Auftraggeber Auflage: 5.000 Exemplare kostenlos in die erreichbaren Haus- Tourismus | Veranstaltungen 16 halte und Firmen der Stadt Naunhof mit den u. a. Die Kirchgemeinden laden ein Ortsteilen Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, Lindhardt; zusätzliche Wissenswertes 17 Exemplare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Naunhof oder beim SÜDRAUM-VERLAG. Wo finde ich Hilfe?

Ausgaben Nummer: 05/2021 Aus der Wirtschaft 18 - 32 Ausgabe 06/2021 erscheint am 27.03.2021, Hier finden Sie das Naunhofer Stadtjournal mit interessanten Beiträgen Redaktionsschluss der Stadtverwaltung ist und Themen aus der Wirtschaft. der 17.03.2021, Anzeigenschluss ist der 15.03.2021 Titelthema

30 Jahre - und kein bisschen lesemüde

Wie so viele Kulturveranstaltungen war auch der 30. Kreisentscheid im Vorlese- wettbewerb ganz anders geplant. Die Gästeliste mit ehemaligen Siegern und Jurymitgliedern war geschrieben, die kul- turelle Umrahmung geplant, Flyer und Bühnendekoration versprachen etwas Besonderes. Vor allem aber bei den Ma- chern war die Vorfreude auf das Ereignis riesengroß. Normalerweise ist dieser Wettbewerb für das bewährte Entscheidungsgremium der Jury jedes Jahr Schwerstarbeit, denn durchschnittlich liegt die Beteiligung der Schulsieger/innen von Oberschulen und Gymnasien des Leipziger Landes bei über 20 Teilnehmer/innen. Üblicherweise liest jeder der Vortragenden zunächst einen vorbereiteten Text vor. Die Spreu vom Weizen trennt sich dann beim Fremdtext. gesendet worden und konnten so einer lichen Lebens: Verleger, Schriftsteller, Nicht selten stellte sich die Jury kontro- nach dem anderen bewertet werden. Auf Kabarettisten, Kanzler, Schuldirektoren, versen Diskussionen, wer letztlich die den Fremdtext musste aufgrund der Um- Lehrer, Künstler, Olympiasieger, Medizi- Nase vorn hatte und als Siegerin oder stände verzichtet werden, was der Jury ner, Banker, Buchhändler, Kulturraum- Sieger aus dem Wettbewerb hervorging, die Entscheidung keinesfalls erleichter- und Staatssekretäre, Politiker, Polizeidi- um den Landkreis im nächsten Schritt te. Luise A. aus der 6. Klasse des Freien rektoren. Ebenso schillernd die Riege der beim Sachsenentscheid zu repräsentie- Gymnasiums Borsdorf ging als Siegerin Kulturschaffenden, die die Wettbewerbe ren. aus dem Wettbewerb hervor. Sie las aus zu Glanzlichtern machten. Leider mussten alle Ideen für dieses Andy Stantons „Sie sind ein schlechter Aber was wäre so ein Wettbewerb Jahr zurück in die Schublade und Plan Mensch, Mr. Gum“. ohne die vielen fleißigen Helfer hinter B trat wie vielerorts in Kraft. Dank der 30 Jahre Kreisentscheid im Vorlese- den Kulissen, die mit der entsprechenden technischen Möglichkeiten entfiel der wettbewerb sind geprägt von vielen niveauvollen Umrahmung in Form von Wettbewerb glücklicherweise nicht ganz. positiven Erinnerungen, Begegnungen Dekoration, Präsentation und Catering Dennoch war es in diesem Jahr nur ein und Erfolgen. Für die Naunhofer Stadtbi- jedes Jahr perfekter wurden. kleiner Kreis an Vorleser/innen. Der ak- bliothek als Gastgeber, Organisator und Dass die Stadtbibliothek Naunhof die- tuellen Situation und der hohen Belas- Impulsgeber in Sachen Leseförderung sen Wettbewerb so erfolgreich über die- tung für Schüler/innen und Lehrer/innen war und ist dieser Wettbewerb immer sen langen Zeitraum bestreiten konnte, geschuldet stellten sich immerhin sieben ein besonderer Höhepunkt im Veranstal- verdankt sie vor allem dem entgegenge- von ihnen der Herausforderung. tungsjahr. brachten Vertrauen durch die Stadtver- Mit Hilfe von Laptop, Beamer und Deshalb gilt ein großer Dank den vie- waltung und ihrer Bürgermeisterin sowie Leinwand konnte am 27. Februar die er- len Unterstützern vor und hinter den Ku- den bisherigen Bürgermeistern, beson- fahrene Jury rund um Frau Winkelmann, lissen, deren Anzahl im Laufe der Jahre ders aber der guten Zusammenarbeit mit Frau Krause, Frau Janek, Frau Snicinski- so groß geworden ist, dass sie nicht alle der Kultur WerkStadt. Denn Vertrauen Grimm und Herrn Grimm in der Naunho- namentlich aufgeführt werden können. ist die Basis für Kreativität, Inspiration fer Stadtbibliothek den Kreisentscheid Schon allein die Liste der jährlichen Jury- und Engagement und nur so konnte der im „Kleinen“ durchführen. Sämtliche mitglieder gleicht einem „Who is who“ be- Wettbewerb seine eigene Identität ent- Beiträge waren per Video im Vorfeld zu- deutender Persönlichkeiten des öffent- wickeln.

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 | 3 Naunhof Aktuell

Stadt Naunhof leistet weiterhin Unterstützung bei der Impfterminvereinbarung

Besonders problematisch ist die Impf- ne Kinder oder helfenden Nachbarn terminvereinbarung für Senioren über und Freunde haben, um die Impftermi- 80 Jahre. Sie gehören zur Hochrisiko- ne. Sie erreichen unsere Mitarbeiter/ gruppe, die zuerst Anspruch auf einen innen Termin haben. Doch gerade für sie ist die derzeitige Impfterminvergabe eine montags bis freitags von 8:00 – 12:00 anstrengende Sache. Es fängt schon da- Uhr unter der Rufnummer: 034293/42 mit an, dass viele der über 80-jährigen 192. keinen Computer haben und somit auf der empfohlenen Seite https://sachsen. Dieses Angebot gilt für die Seniorinnen geringem Umfang Impftermine ver- impfterminvergabe.de/ selbst keinen und Senioren von Naunhof und ihren geben werden. Derzeit ist immer noch Impftermin vereinbaren können. Ortsteilen sowie auf Grund der Ver- meistens nur die Registrierung der An- Die Stadt Naunhof kümmert sich auch waltungsgemeinschaft auch für die Ge- spruchsberechtigten möglich. Die Mit- weiterhin auf Wunsch der betroffenen meinden und . arbeiter/innen bleiben dazu mit Ihnen Seniorinnen und Senioren, welche kei- Bitte beachten Sie, dass aktuell nur in im Austausch.

AktivSport SAXONIA e.V. stellt offizielles COVID-19 Testzentrum in Naunhof

Bereits im Januar ist das COVID-19 Test- ermöglichen, wurde es nun auch offiziell Tests werden ausschließlich nach vorhe- zentrum in der Mühlgasse in Naunhof in als kommunales Testzentrum anerkannt. riger Terminvereinbarung durchgeführt. Betrieb gegangen. Die Naunhofer Nach- In den eigens dafür geschaffenen Räum- Anmeldungen können erfolgen unter der richten berichteten darüber. Im Rahmen lichkeiten führt ein Testteam bestehend Telefonnummer 034293/554001. Mitzu- der Ausweitung der Testungen innerhalb aus Ärzten und Therapeuten die Tests bringen sind ein Ausweisdokument und der Bevölkerung, um weitere schrittwei- durch. Sollte der Test positiv ausfallen, die Gesundheitskarte der Krankenkasse. se Öffnungen in der Corona-Pandemie zu werden weitere Schritte eingeleitet.

Wahlhelfer zur Bundestagswahl am 26. September gesucht

Zur Durchführung von Wahlen sind Ein Wahlvorstand hat unter anderem · Zählung der Stimmen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer uner- folgende Aufgaben: · Ermittlung des vorläufigen Wahler- lässlich. Sie bilden das Fundament der · Sorge für die ordnungsgemäße Durch- gebnisses im Rahmen einer sogenann- Selbstorganisation der Wahl durch das führung der Wahl ten Schnellmeldung, die an die Stadt- Volk und sind daher die wichtigsten Trä- · Sorge für Ruhe und Ordnung im Wahl- verwaltung weitergeleitet wird. ger des Wahlverfahrens. raum Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind · Überprüfung der Wahlberechtigung Wahlhelferinnen und Wahlhelfer üben Mitglieder von Wahlvorständen, die für auf Grund des Wählerverzeichnisses ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus und er- jedes Wahllokal bestehen. Sie werden · Überprüfung von Wahlscheinen halten dafür eine Aufwandsentschädi- vor jeder Wahl von der Stadt Naunhof · Ausgabe des Stimmzettels gung. berufen. Voraussetzung für dieses Eh- · Vermerk über die Wahlteilnahme im Wenn Sie Interesse haben, als Wahl- renamt ist die Volljährigkeit, das heißt Wählerverzeichnis helfer oder Wahlhelferin zur Bundes- man muss wahlberechtigt sein. Außer- · Freigabe der Wahlurne für den Einwurf tagswahl 2021 in einem der Wahllokale dem muss man die deutsche Staatsbür- des Stimmzettels der Stadt Naunhof ehrenamtlich mitzu- gerschaft besitzen, seit mindestens drei · gegebenenfalls Hilfeleistung bei wirken, melden Sie sich bitte bei Frau Monaten in Deutschland wohnen und Stimmabgabe von Wählerinnen und Lohn unter Tel.: 034293 42126 oder per das Wahlrecht darf nicht vom Gericht ab- Wählern mit Behinderung E-Mail unter: lohn-ordnungsamt@naun- erkannt worden sein. · Zählung der Wähler hof.de.

4 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 Naunhof Aktuell

Nochmaliger Aufruf zur Beteiligung am neu zu entwickelnden Frischemarkt in Naunhof

Die Stadt Naunhof ist aktiv geworden und möchte ab dem Frühjahr 2021 mo- natlich einen Frischemarkt durchführen. Dieser soll an einem Samstag voraus- sichtlich ab April bis September in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt- finden. Ein Aufruf im Januar in den Naun- hofer Nachrichten ergab das Interesse von einigen Händlern, so dass sich ein Start auf jeden Fall schon lohnen würde. Um einen attraktiven und vielseitigen Markt zu präsentieren freuen sich die Organisatoren aber auch jetzt noch über weitere Interessenten. Folgende Ange- bote werden zur Belebung des Markt- geschehens weiterhin gesucht: Händler mit Frischwaren, Direkterzeuger von Eiern und Käse, Backwaren, Kräutern, erneute Anfrage richtet sich vorrangig Wir haben immer ein offenes Ohr für Wurst- und Fleischprodukten, Obst und an Händler aus Naunhof, den Ortschaf- Ihre Wünsche, sprechen Sie uns an! Gemüse, Marmeladen und Honig. Au- ten und der Verwaltungsgemeinschaft. ßerdem sind Bauern aus der Region, Denn auch ein rollierender Markt zwi- ‣ Bei Interesse oder Rückfragen melden Direktvermarkter und Erzeuger von Bio- schen der Kernstadt und den Ortsteilen Sie sich bitte zeitnah unter folgenden produkten, Lebensmitteln, Kaffee und wäre eine vorstellbare und machbare Kontaktdaten: Schokolade, Blumen, Pflanzen und regi- Variante. So hätten alle etwas davon. onalen frischen und saisonalen Produk- Ansprechpartnerin: Frau Ritter ten und Waren gern gesehen. Aber auch Wo Frische zum Lebensmittelpunkt Tel.: 0174/91 83 469 Händler mit handwerklichen Angeboten wird! Frisch, freundlich, familiär! E-Mail: [email protected] und Lebensmitteln aus anderen Regio- So soll der Naunhofer Frischemarkt wer- nen sind bei Kunden immer gefragt. Die den.

Smarte Ideen gesucht: Gestalten Sie das digitale Partheland mit!

Wie funktioniert Digitalisierung in Ziele für die „Smart Region Partheland“ Zum Projekt „Smart Cities“ Kommunen für Verwaltung und Bürger/ zu entwickeln! innen nachhaltig? Wie kann sie intelli- Der Bundesminister des Innern für Bau gent gestaltet werden? Welche konkre- Wann? 29. März 2021, und Heimat, Horst Seehofer, hat am 9. ten smarten, digitalen Lösungen wün- 17:00 bis 19:00 Uhr Juli 2019 die erste Staffel der „Modell- schen Sie sich im Partheland? Wo? digital (Link wird Ihnen projekte Smart Cities“ bekanntgegeben. Um diesen Fragen mit konkreten Pro- separat per E-Mail Auf die Ausschreibung des BMI hatten jekten nachgehen zu können, laden wir zugeschickt) sich rund hundert Städte, Kreise und Sie zu einem Digitalworkshop ein, um Gemeinden aus ganz Deutschland be- mit Ihnen gemeinsam innovative Lö- Interesse geweckt? Gerne können Sie worben. Das Partheland hat als eine sungen für unser Partheland und somit uns Ihre unverbindliche Anmeldung von 13 Kommunen und interkommu- auch die Stadt Naunhof zu entwickeln. per E-Mail unter dem Stichwort „Di- nalen Kooperationen den Zuschlag be- 2019 hat sich das Partheland mit gitalworkshop Naunhof“ an info@ kommen. den Städten und Gemeinden Brandis, partheland.de mitteilen, um alle wei- Die Modellprojekte Smart Cities zie- Borsdorf, Großpösna, Naunhof, Ma- teren Informationen zum Termin sowie len auf integrierte, sektorenübergrei- chern, Belgershain und Parthenstein den Videokonferenzlink zu erhalten. fende und raumbezogene Strategien für das Bundesprogramm „Smart Cities“ Melden Sie sich auch gerne auf der Stadtentwicklung und deren Umset- des Bundesministeriums des Inneren partheland.de für unseren Newsletter zung. Sie sollen die Qualitäten der eu- beworben. Seitdem wurde bereits an an und Sie erhalten alle weiteren Infor- ropäischen Stadt und ihrer bürgerlichen einigen Maßnahmen wie Carsharing mationen zu demnächst stattfindenden und freiheitlichen Gesellschaft in das mit E-Mobilität, smarte Quartiere und Veranstaltungen im Partheland sowie Zeitalter der Digitalisierung übertragen. Entwicklung einer Partheland-App ge- aktuelle Informationen zur Zusammen- Dabei ist mit den Chancen und Risiken arbeitet. arbeit. der Digitalisierung umzugehen und Di- Nun wollen wir mit Ihnen ins Ge- gitalisierung für und mit den Menschen spräch kommen, um weitere Ideen und und der Wirtschaft vor Ort zu gestalten.

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 | 5 Naunhof Aktuell

Aktuelles aus dem Kinder- und Jugendhaus Oase

Die Oase ist leider bis auf Weiteres für Besuchende geschlossen. Angebote und Austausch finden weiterhin über die „Online-Oase“ statt. Über Insta- gram und Facebook werden alle auf dem Laufenden gehalten. Die Schließ- zeit wird genutzt, um das Netzwerk auf- und auszubauen, aber auch um die Einrichtung etwas umzugestalten. Bei- spielsweise wird den Wänden ein neuer Farbton gegeben. Hierbei ein großes Dankeschön an alle diejenigen, die dem KJH Oase ihre übrig gebliebenen und noch nutzbaren Wandfarben zur Verfü- gung gestellt haben. Des Weiteren wurde, gemeinsam mit le Auswertung der Befragung festge- tungsgesprächen wird beispielweise der Kinder- und Jugendbeteiligung „Go- stellt, dass gerade auch im schulischen Unterstützung beim Bewältigen der Team “, eine Umfrage zum The- Bereich zu wenig bis gar nicht gefragt schulischen Aufgaben angeboten, oder ma „Aktuelle Lernsituation während wird, wie Kinder und Jugendliche die auch einfach ein Raum mit Internet- der Corona-Pandemie“ für Kinder und Situation meistern und wie es ihnen zugang bereitgestellt, um ungestört Jugendliche erstellt, die für alle Schü- geht. In dieser Lockdown-Phase ist es arbeiten zu können. Sollte der Bedarf lerinnen, Schüler und Auszubildenden gerade für sie nicht einfach und es gibt bestehen, kann sehr gern Kontakt über gilt. Beworben wurde diese Umfrage nur wenige Anlaufstellen, um sich bei Mail, Social Media oder Telefon auf- dank der Unterstützung des „Flexiblen Sorgen und Problemen jemandem an- genommen und ein Termin vereinbart Jugendmanagements Landkreis Leip- zuvertrauen zu können. Mit Hilfe dieser werden. zig“ und des „Jugendforums Naunhof“ Umfrage soll auf die Problemlagen auf- Das KJH Oase ruft nochmals Kinder über Instagram, Facebook, E-Mailver- merksam gemacht werden um im bes- und Jugendliche auf, sich gerne zu mel- teiler, (Online-) Gespräche u. v. m. Die ten Fall eine positive Wendung für die den, wenn Hilfe und Unterstützung be- Umfrage lief bis zum 07.03.2021. Über Betroffenen zu erreichen. nötigt wird. Niemand braucht Scheu vor 200 Kinder und Jugendliche des Land- Auf Discord findet freitags von 16 bis einer Kontaktaufnahme zu haben! Julia kreises Leipzig daran teil. Nun wird die- 18 Uhr das „Oase“-Café statt, an dem Mader nimmt sich mit viel Tatkraft und se ausgewertet, veröffentlicht und an jedermann ab 10 Jahre herzlich einge- vor allem Einfühlungsvermögen sämtli- entsprechende Stellen weitergeleitet. laden ist. Dort wird sich ausgetauscht, cher Probleme an: Dabei wurde schon jetzt ohne offiziel- gemeinsam gespielt, beispielsweise „Among Us“, oder es werden verschie- ‣ Telefon: 01578 / 84 49 292 oder dene Themen vorgestellt und bespro- 034293 / 540 932 chen. Seit dem 22.02.2021 dürfen nun Mail: [email protected] Aufruf zum Tag der Umwelt auch Einzelangebote in der Einrichtung Insta/Facebook: kjh_oase am 17. April unter Einhaltung der Hygieneregeln Discord: https://discord.gg/sCveSRU- durchgeführt werden. Neben Bera- jDt

Auch in diesem Jahr sind wieder alle aufgerufen, gemeinsam mit den Ver- einen der Stadt Naunhof den traditi- onellen Frühjahrsputz unter Einhal- tung der Hygienebestimmungen in den Naunhofer Fluren vorzunehmen. Am 17. April werden die Vereine Müll- sammelaktionen und Grünflächen- pflege durchführen. Bürgerinnen und Bürger, denen die Umwelt am Herzen liegt, sind wie immer herzlich zu die- sem Frühjahrsputz eingeladen. Interessenten melden sich bitte im Ordnungsamt der Stadtverwal- tung Naunhof (Tel. 034293/42125) oder direkt bei Frau Ritter unter der Rufnummer 0174/9183469 bzw. per Mail unter [email protected]. Hier erhalten Sie die entsprechende Aus- kunft.

6 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 Aus dem Rathaus

„Strategie 2030“ für Naunhof in den Startlöchern

Die Stadt Naunhof mit ihren Ortsteilen Grundlage der Strategie wird ein ko- Der Prozess soll in zwei Phasen umge- soll mit einer „Strategie 2030“ eine Per- ordinierter „Findungsprozess“ sein, der setzt und bis Ende des Jahres 2021 fer- spektive erhalten die es ermöglicht, die unter umfangreicher Beteiligung der tiggestellt werden. Nachdem in Phase 1 strukturellen, verwaltungstechnischen Bevölkerung sowie Akteuren wie Verei- ein Konzept zur Zeit- und Ressourcen- und wirtschaftlichen Aspekte unter nen, Initiativen, Wirtschaft und Gremi- planung des Findungsprozesses erar- den Prämissen einer lebenswerten und en erarbeitet werden wird. Damit kann beitet wird, folgt in Phase 2 die Umset- naturnahen Kommune in Einklang zu sichergestellt werden, dass das im Er- zung des Findungsprozesses mit dem bringen. Diese „Strategie 2030“ soll gebnis des Prozesses entstandene Stra- Ziel eines entscheidungsreifen Strate- die Leitlinien für politische und gesell- tegiepapier auf einem breiten gesell- giepapiers. Die Naunhofer Nachrichten schaftspolitische Entscheidungen der schaftlichen und politischen Konsens werden zu gegebener Zeit ausführlich kommenden Jahre definieren. Diesen beruht und Perspektiventscheidungen berichten. Grundsatzbeschluss fasste der Stadtrat damit stets im Einklang mit den Inter- in seiner Sitzung am 25. Februar. essen der Bevölkerung stehen.

Aus dem Bauhof

Illegale Müllablagerungen er- lungen abgegeben werden. Sperrmüll, Schrott, Elektro- und Elektronikschrott schweren die Arbeit des Bauhofs dürfen zweimal jährlich zur gebühren- freien Entsorgung angemeldet wer- Einmal im Monat berichten die Naun- den. Die Sperrmüllkarten befinden sich hofer Nachrichten von den laufenden im Abfallkalender der Kell GmbH. Wer Tätigkeiten des Bauhofs, der dabei auch diesen nicht mehr zur Hand hat, kann stets bemüht ist, das Stadtbild optisch sich gern an Anja Gaitzsch, Tel. 034293 zu verbessern. In letzter Zeit häufen sich 42-180 wenden und bekommt ein aktuel- jedoch Anblicke wie dieser überall im les Exemplar zugeschickt. Stadtgebiet, vor allem aber im Naherho- Der Bauhof beseitigt nun den illegal lungsgebiet an den Seen. abgelagerten Müll. Und das leider viel zu Illegale Müllablagerungen sind kein oft und stets auf Kosten der Stadt. Dabei schöner Anblick und sorgen verständli- ist das illegale Ablagern von Müll kein cherweise immer wieder für Unmut bei Bagatelldelikt: Verursachern, die auf- den Bürgerinnen und Bürgern sowie bei grund bestimmter Hinweise ausfindig ge- Gästen der Stadt. Weggeworfen wird da- macht werden, drohen ein Bußgeld und bei alles, was nicht mehr benötigt wird. die Übernahme der Verfahrens- und Ent- Dabei ist es egal, ob es sich um Haus- sorgungskosten. Deshalb stellt die Stadt- müll, Sperrmüll oder Sondermüll han- verwaltung klar: Müllablagerungen sind delt. Letzterer kann sogar gefährlich kein Kavaliersdelikt. Bei Feststellungen für Mensch und Umwelt werden, wenn durch den Vollzugsdienst wird versucht, zum Beispiel Schadstoffe aus alten Elek- den Verursacher der illegalen Ablage- trogeräten austreten. Die meisten der rung zu ermitteln. Melden Sie gern gern aufgefundenen Abfälle können auf dem gesichtete Müllablagerungen im Bauhof, Wertstoffhof und bei mobilen Samm- Tel. 034293 461706.

Die Stadt Naunhof nimmt Abschied von Herrn Helmut Jähnichen

Herr Jähnichen war seit Juli 2009 als Mitarbeiter im Bauhof der Stadt Naunhof beschäftigt. Er hat sich in diesem Zeitraum die Anerkennung des Arbeitsgebers und seiner Kollegen erworben.

Wir danken Herrn Jähnichen für die engagierte, pflichtbewusste und gewissenhafte Ausübung seiner vielfältigen Tätigkeiten zum Wohle unserer Stadt und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unsere herzliche und aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.

Anna-Luise Conrad Torsten Weber Stadtrat Bürgermeisterin Bauhofleiter der Stadt Naunhof

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 | 7 Aus dem Rathaus

Aus dem Ordnungsamt Stadtrat gibt „grünes Licht“ werbeordnung für die Gemeinde Groß- Der Aufbau des „Zentralen Gewerbe- für Projekt pösna übernehmen. Start hierfür soll amtes“ fällt zeitlich mit der Umsetzung am 01.07.2021 sein. Bis einschließlich des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zu- „Zentrales Gewerbeamt“ 2022 sollen auch die Stadt Brandis und sammen. Dienstleistungen, wie z.B. die Gemeinden und Borsdorf Gewerbean-, ab- und -ummeldungen In öffentlicher Sitzung vom 25.02.2021 zum „Zentralen Gewerbeamt“ hinzu- sollen komplett vollelektronisch ange- beschloss der Stadtrat einstimmig die kommen. Die genannten Städte und boten werden können. Anträge und An- Zweckvereinbarung „Zentrales Gewer- Gemeinden vertiefen damit ihre kom- zeigen in Papierform bleiben ebenfalls beamt“ zwischen der Gemeinde Groß- munale Zusammenarbeit im - möglich. Insgesamt soll sich dadurch pösna und der Stadt Naunhof. land im Rahmen des „Letter of Intent die Dienstleistungsqualität für die Bür- In einem ersten Schritt wird die Stadt (LOI)“. ger/innen und Einwohner/innen weiter Naunhof die Aufgaben nach der Ge- erhöhen.

Aus dem Hauptamt

Verfahren bei der Schließung auftretende Infektionsketten so kurz Umsetzung Digitalpakt einer Kindertageseinrichtung und nachvollziehbar wie möglich zu in der Grundschule aufgrund einer positiven halten. Deshalb wird auch zukünftig folgen- Corona-Infektion de Verfahrensweise bis zur Schließung einer Einrichtung von der jeweiligen In den vergangenen Monaten kam es Kita-Leitung eingehalten: leider aufgrund von positiven Corona- Infektionen in Kindertageseinrichtun- 1. Meldung der auf das Coronavirus po- gen der Stadt Naunhof vermehrt zu vo- sitiv getesteten Person/en an das Ge- rübergehenden Schließungen. sundheitsamt Dies erfolgte, um umgehend eine 2. Information der Eltern der betreuten mögliche Verbreitung der Corona-In- Kinder der jeweiligen Einrichtung fektionen in den betroffenen Einrich- und umgehende Abholung der Kinder tungen zu verhindern und damit auch 3. Ermittlung der Kontaktpersonen und anschließende Meldung dieser an das Gesundheitsamt Die Digitalisierung der Naunhofer 4. Schließung der Kindertageseinrich- Schulen macht weiter große Fort- Aus der tung gemäß der durch das Gesund- schritte. Von Veränderungen gibt es Einwohnermeldestelle heitsamt erlassenen Allgemeinverfü- aktuell aus der Grundschule zu berich- gung ten. Die leitungsbasierte Vernetzung Bevölkerungsentwicklung in Naunhof 5. Wiederöffnung der Kita erst mit Ab- der Klassenzimmer sowie der Schulge- lauf der vom Gesundheitsamt erlas- bäude konnten noch vor Weihnachten Einwohnerzahl per 31.01.2021 8.768 senen Allgemeinverfügung im vergangenen Jahr abgeschlossen (Stand zum 01.03.2021) werden. Geburten 4 Alle aktuellen Informationen und Do- Bereits in der Ausgabe 17/2020 in- Sterbefälle 9 kumente bezüglich der Einrichtungs- formierten die Naunhofer Nachrichten Zuzüge 18 schließung werden tagaktuell auf der über die vom Bund bereitgestellten Wegzüge 7 Homepage der Stadt Naunhof unter Fördermittel zu Beschaffung mobiler Einwohnerzahl per 28.02.2021 8.774 www.naunhof.de veröffentlicht. Endgeräte. Für die Grundschule wur- (zum 01.03.2021) den im vergangenen Jahr 2 Tablet-Kof- Hinweis an betroffene Eltern/ fer sowie 2 Klassensätze mit jeweils 16 Personensorgeberechtigte iPads bestellt. Am 24.02.2021 konnte Mitteilung aus dem Fundbüro Sollte Ihre Einrichtung von einer die Schulleiterin, Frau Lehmann, die Schließung betroffen sein, bitten wir Geräte in Empfang nehmen. Nun ha- Im Februar wurden nachfolgende Ge- Sie, Ruhe zu bewahren und auf weite- ben Schüler/innen die Möglichkeit, genstände im Fundbüro der Einwoh- re Informationen von der Stadt Naun- diese Geräte mit einem Leihvertrag nermeldestelle abgegeben. hof, der Leitung der Kindertagesein- überlassen zu bekommen, wenn sie 1 x grüne Tasche richtung oder dem Gesundheitsamt zu in ihrem häuslichen Umfeld nicht auf 1x Autoschlüssel warten. digitale Endgeräte zugreifen können. Diese verbindlichen Informationen Dadurch soll insbesondere der Online- Sollten Sie Gegenstände aus den Vor- erhalten Sie ausschließlich auf den Unterricht sichergestellt werden. Auf monaten vermissen, können Sie sich entsprechenden Internetseiten www. Grundlage der Medienbildungskon- auch telefonisch unter 034293/42- naunhof.de, www.landkreisleipzig.de zepte wird die weitere Umsetzung des 129 oder 034293/42-127 melden. oder durch einen persönlichen Anruf Digitalpaktes erfolgen, über die dann durch die genannten Institutionen. aktuell informiert wird.

8 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 Aus dem Rathaus

Aus dem Bauamt

Netto-Markt im Neubau

Bereits im Dezember 2020 informier- ten die Naunhofer Nachrichten über die geplante Neubaumaßnahme des Netto- marktes und die damit einhergehende Schließung des Bestandsmarktes, die ursprünglich auf den 30.01.21 avisiert war. Nun begannen mit Zeitverzöge- rung die vorbereitenden Arbeiten für den Neubau. Während der Bauphase wird der Warenverkauf in einem Zelt zwischen Tankstelle und altem Netto- komplexe Sanierung der Fahrbahn ge- Aus diesem Grund hat die Stadt Naun- Markt realisiert. Dazu wurde das be- plant. Dies konnte aufgrund der anhal- hof im Jahr 2018 eine grundlegende nötigte Grundstück vom Eigentümer tenden Coronakrise nicht durchgeführt Überprüfung der Ziel- und Maßnah- angemietet. Die Eröffnung des Zeltes werden. Nun führt aktuell im Auftrag menstrategie für die Gesamtstadt vor- mit der Größe von 875m² ist zeitnah der Stadt Naunhof die Firma Straßen- genommen. Als ein Schwerpunkt wurde geplant, sodass für die Kunden keiner- und Tiefbau GmbH Eilenburg die Sanie- die funktionale Weiterentwicklung des lei Einschränkungen zu erwarten sind. rungsarbeiten durch. Die Fertigstellung Innenstadtgebietes festgelegt. Auf- Für den Neubau des Marktes rechnet ist für den 19. März geplant. grund der veränderten und gestiegenen man mit einer Gesamtbauzeit von 6-7 Anforderungen an die Funktionalität Monaten. Die Erweiterung des Netto- Neuaufnahme in das Bund- einer Innenstadt muss diese weiterent- marktes ist auch im Zentren- und Ein- Länder-Programm „Lebendige wickelt werden. Dabei müssen der An- zelhandelskonzept der Stadt Naunhof stieg der Einwohner, Klimaschutz, Kli- berücksichtigt. Dieses Konzept ist auf Zentren“ mit dem Gebiet „nach- maanpassung sowie die Digitalisierung der Internetseite der Stadt einsehbar. haltige Innenstadt Naunhof berücksichtigt werden. 2030“ angestrebt Im Ergebnis dieser Überprüfung wird Sanierung der Fahrbahn eine schwerpunktmäßige Neugestal- am Markt tung von Maßnahmenansätzen sowie Im Jahr 1993 wurde die Stadt Naun- eine neue Gebietskulisse der städte- hof in das Bund-Länder-Programm baulichen Erneuerung erarbeitet, wel- Der Zustand der Pflasterflächen im „Städtebauliche Sanierungs- und Ent- che sich an den aufgestellten Zielen Fahrbahnbereich um den Naunhofer wicklungsmaßnahmen (SEP)“ mit dem des Integrierten städtebaulichen Ent- Markt hat sich in den vergangenen Jah- Gebiet „Innenstadt“ aufgenommen. wicklungskonzeptes (INSEK) von 2018 ren erheblich verschlechtert. Bereits Von besonderer Bedeutung war die orientieren. Aufgrund der umfangrei- im Herbst des vorigen Jahres war eine Behebung struktureller Problemlagen. chen Bedarfe versucht die Stadt eine Investitionsrückstände konnten gezielt Vielzahl an Finanzierungsmöglichkei- behoben sowie zahlreiche Instandset- ten in Anspruch zu nehmen, um die zungs- und Modernisierungsmaßnah- bevorstehenden Herausforderungen zu men umgesetzt werden. Neben priva- bewältigen. ten und kommunalen Gebäuden wurde Die Stadt Naunhof strebt deshalb auch die behutsame und zielgerichtete eine Neuaufnahme in das Bund-Länder- Sanierung von Erschließungsanlagen Programm „Lebendige Zentren“ mit gefördert. Bis zum Abschluss der Ge- dem Gebiet „nachhaltige Innenstadt samtmaßnahme in 2017 waren die Zie- Naunhof 2030“ an. Nachdem nun der le weitestgehend erreicht. Aus diesem Stadtrat in seiner Sitzung am 25.02. Grund und auch durch eine wachsende das Grobkonzept sowie die Gebietsab- Infrastruktur konnte die Stadt in den grenzung als Grundlage für einen Neu- letzten Jahren Bevölkerungsgewinne antrag auf Aufnahme einer städtebau- erzielen. lichen Gesamtmaßnahme beschlossen Das stetige Bevölkerungswachstum hat, wurden nun die Anträge bei der sowie die räumliche Nähe zum Bal- SAB eingereicht. Die beantragte För- lungszentrum Leipzig bringen jedoch dersumme beläuft sich auf insgesamt nunmehr die Stadt an ihre funktionalen 7.716 Mio. € bei Gesamtkosten von und räumlichen Kapazitätsgrenzen und 13.025 Mio. €. Sofern ein Neuaufnah- führen zu einer teilweisen Überlastung meantrag positiv beschieden wird, sind der Stadtstrukturen. Eine zukunftsfähi- weitere ausführliche Arbeiten am Kon- ge und nachhaltige Stadtentwicklung zept sowie Beteiligungen nach § 137 ist ohne städtebauliche Erneuerungs- und 139 BauGB und ein entsprechender programme als Unterstützungsinstru- Fördergebietsbeschluss notwendig. ment nicht möglich.

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 | 9 Aus dem Rathaus

Die Stadt Naunhof gratuliert ganz herzlich … … zur Geburt … zum Geburtstag

Elisabeth und Sven-Uwe Wiegand aus „Das Leben mit seinen verschiedenen Ammelshain Epochen ist eine Schatzkammer. Wir wer- Geburt Sohn Theodor Rudolf den reich in jedem Gewölbe beschenkt, am 26. Januar wie reich, das erkennen wir erst beim Ein- tritt in das nächste Gewölbe.“ Marianna Oelck und Dennis Fischer aus Michaela und Filip Bertier aus Fuchs- – Christian Friedrich Hebbel – Erdmannshain hain Geburt Sohn Noah Elias Geburt Tochter Emily Michaela 12. März am 16. Januar am 15. Februar 95. Geburtstag Irene Brumme aus Naunhof Christin und Heiko Schmid aus Naunhof Luisa Schöne und Enrico Hoppe aus Geburt Sohn Matthi Naunhof 22. März am 04. Februar Geburt Sohn Jakob 85. Geburtstag am 19. Februar Inge Gehrmann aus Naunhof

27. März 85. Geburtstag Erika Wende aus Naunhof

... zur Eheschließung

„Die Ehe ist eine lange Mahlzeit, die mit dem Dessert beginnt.“ – Henri de Toulouse-Lautrec –

am 03. März Joana Schmiedek und Dirk Schmiedek, geborener Polzer, beide wohnhaft in Ammelshain

… zur Goldenen Hochzeit

„Begrenzt ist das Leben, doch unerschöpf- lich die Liebe.“ – Unbekannt –

13. März Sigrid und Giselher Blesse aus Fuchshain

RATHAUS GESCHLOSSEN ABER ERREICHBAR

Das Naunhofer Rathaus ist auch weiter- Bürgermeisterin (Frau Conrad) Naunhofer Kultur WerkStadt hin geschlossen. Die Mitarbeiter/innen & 034293 42-101 & 034293 42-105 sind für Sie erreichbar per Telefon und E-Mail. In dringenden Angelegenheiten Hauptamt (Schulen, Kitas usw.) Eigenbetrieb Wasserversorgung Naunhof können jederzeit auch nach vorheriger & 034293 42-102 & 034293 42-106 Absprache Einzeltermine vereinbart werden. Nutzen Sie bitte auch den Bür- Bauamt Naunhofer Wohnbau GmbH gerbriefkasten am Haupteingang des & 034293 42-103 & 034293 30147 Rathauses für schriftliche Anfragen, Anträge oder sonstige Anliegen. Kämmerei (Steuern, Finanzen usw.) Die Sprechstunde der Bürgermeisterin Zusätzlich hat die Stadtverwaltung & 034293 42-104 immer dienstags von 14:00 – 18:00 weitere Rufnummern eingerichtet, die Uhr ist derzeit leider nur telefonisch Sie direkt in die Fachämter verbinden. Ordnungsamt möglich. Es wird um Voranmeldung der & 034293 42-107 Gesprächswünsche unter Tel. 034293 42112 gebeten.

10 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung entwurfs in der Fassung vom 16. Öffentliche Bekanntmachung Februar 2021 der 1. Änderung des Sitzung des Stadtrates am 25. Februar Bebauungsplans „Erdmannshai- Außerplanmäßige Sitzung des Stadtra- 2021 ner Straße / Teilgebiet II“ der Stadt tes am 4. März 2021 Naunhof beschlossen. Gesamtzahl der Stadträte: 16 + Bürger- 2.5 Der Stadtrat hat einstimmig die Auf- Gesamtzahl der Stadträte: 16 + Bürger- meisterin Anna-Luise Conrad stellung des Bebauungsplans „Son- meisterin Anna-Luise Conrad dergebiet Erdmannshainer Straße“ Anwesend der Stadt Naunhof beschlossen. Anwesend Bürgermeisterin Conrad (parteilos) 2.6 Der Stadtrat hat einstimmig die Bürgermeisterin Conrad (parteilos) StRin Meinel (Fraktion UWV/FDP/WVA) Billigung und Offenlegung des StR Blankenburg (Fraktion UWV/FDP/ StR Kadyk (Fraktion UWV/FDP/WVA) Vorentwurfs in der Fassung vom WVA) StRin Naumann (AfD-Fraktion) 16. Februar 2021 des Bebauungs- StRin Meinel (Fraktion UWV/FDP/WVA) StR Beulitz (AfD-Fraktion) plans „Sondergebiet Erdmannshai- StR Kadyk (Fraktion UWV/FDP/WVA) StR Plischke (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) ner Straße“ der Stadt Naunhof be- StRin Naumann (AfD-Fraktion) StR Eichhorn (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) schlossen. StR Lehmann (AfD-Fraktion) StR Schäfer (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) 2.7 Der Stadtrat hat einstimmig die Ab- StR Beulitz (AfD-Fraktion) StR Schramm (CDU) grenzung des Untersuchungsgebie- StR Plischke (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) StRin Wegel (CDU) tes „nachhaltige Innenstadt Naun- StR Eichhorn (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) StR Dr. Kinne (FW Fu) hof 2030“ nach § 141 BauGB als StR Schramm (CDU) StR Uhlrich (FW Fu) Grundlage für die Aufnahme in das StRin Wegel (CDU) StR Schaller (BiN) Bund-Länder-Programm „Lebendi- StR Dr. Kinne (FW Fu) StR Heikes (BiN) ge Zentren“ (LZP) und die Ergeb- StR Uhlrich (FW Fu) nisse des städtebaulichen Entwi- StR Schaller (BiN) Entschuldigt ckungskonzepts – Grobkonzept für StR Heikes (BiN) StR Blankenburg (Fraktion UWV/FDP/ das untersuchte Gebiet „nachhalti- WVA) ge Innenstadt Naunhof 2030 zum Entschuldigt StR Funke (Fraktion UWV/FDP/WVA) Stand Februar 2021 beschlossen. StR Funke (Fraktion UWV/FDP/WVA) StR Lehmann (AfD-Fraktion) 2.8 Der Stadtrat hat einstimmig den StR Schäfer (Fraktion DIE LINKE/GRÜ- Grundsatzbeschluss zur Erarbei- NE) 1. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster tung einer Entwicklungsstrategie Beschlüsse für die Stadt Naunhof gefasst. Der Stadtrat hat einstimmig das vorge- 1.1 Der Stadtrat hat in seiner nicht öf- 2.9 Der Stadtrat hat auf Antrag der stellte Konzept als Grundlage für die fentlichen Sitzung am 28.01.2021 CDU-Fraktion einstimmig beschlos- weiterführende Planung des „Schulcam- einstimmig die Entfristung des Ar- sen, dass die Stadt Naunhof ein pus Grundschule Naunhof“ Schulstraße beitsverhältnisses der Leiterin der Notwasserbrunnennetz im gesam- 6 in 04683 Naunhof beschlossen. Kindertagesstätte Waldwichtel ab ten Stadtgebiet erstellt und dieses 01.01.2021 beschlossen. in ihren Katastrophenschutzplan aufnimmt. 2. Öffentlich gefasste Beschlüsse 2.10 Mit 8 Zustimmen, 2 Gegenstim- Sitzungstermine 2.1 Der Stadtrat hat einstimmig den men und 4 Enthaltungen wurde einheitlichen Erlass von Stun- auf Antrag der CDU-Fraktion be- Vergabeausschuss dungszinsen wegen der Corona- schlossen, Strafanzeige gegen Die nächste Sitzung des Vergabeaus- Pandemie für Stundungsanträge bis Unbekannt wegen Verletzung des schusses findet am Donnerstag, den zum 21.12.2021 beschlossen. Dienstgeheimnisses und Weiterga- 18. März im Sitzungssaal des Rathau- 2.2 Der Stadtrat hat einstimmig die be von Informationen, die nicht für ses statt. Zweckvereinbarung gemäß § 71 die Öffentlichkeit bestimmt waren SächsKomZG über die Wahrneh- und sind, Diebstahl von Dokumen- Stadtrat mung der Aufgaben eines Gewer- ten und Informationsschreiben Die nächste Sitzung des Stadtrates beamtes und die Umsetzung der und Verletzung von Vertraulich- findet am Donnerstag, den 25. März Regelungen der Gewerbeordnung keits- und Geheimhaltungspflich- statt. Über den Sitzungsort wird kurz- i.V.m. der Verordnung der Sächsi- ten zu stellen. Gleichzeitig ist der fristig entschieden und mit der Be- schen Staatsregierung zur Durch- Landesdatenschutzbeauftragte zu kanntgabe der Sitzung in den Schau- führung der Gewerbeordnung informieren, dass prozessrelevante kästen bekanntgegeben. (SächsGewODVO) zwischen der Unterlagen der Stadt Naunhof im Stadt Naunhof und der Gemeinde Verfahren Guter ./. Stadt Naunhof Die Tagesordnungen werden jeweils Großpösna beschlossen. an die gegnerische Seite und dem- vier Tage vor der Sitzung in den 2.3 Der Stadtrat hat einstimmig die zufolge auch an die Öffentlichkeit Schaukästen der Stadt Naunhof, be- Aufstellung des Änderungsver- gelangt sind. kannt gegeben. Weitere Informatio- fahrens zum Bebauungsplan „Erd- Über den Inhalt dieses Antrages ist nen erhalten Sie auf der Homepage mannshainer Straße / Teilgebiet II“ der Anwalt der Stadt Naunhof im der Stadt Naunhof unter www.naun- der Stadt Naunhof beschlossen. obig genannten Verfahren in Kennt- hof.de/Ratsinformationsdienst. 2.4 Der Stadtrat hat einstimmig die nis zu setzen. Billigung und Offenlegung des Vor-

Naunhofer Nachrichten - Amtlicher Teil | 13. März 2021 | 11 Entwicklung | Zukunft

Wettbewerb „Machen! 2021“

Am 1.März 2021 hat der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bun- desländer, Marco Wanderwitz, die dritte Runde des Wettbewerbs „MACHEN“ ge- startet. Mit dem Wettbewerb sollen auch in diesem Jahr das Engagement und der Ideenreichtum vieler freiwilliger Helfer in kleineren Gemeinden der ostdeut- schen Länder gewürdigt werden. Bis zum 15. Mai 2021 sind ehrenamt- lich tätige Bürger, Vereine und Initiativen aus Dörfern, Klein- und Mittelstädten der neuen Bundesländer mit einer Ein- wohnerzahl unter 50.000 aufgerufen, sich mit ihren Ideen zu gemeinwohlori- entierten Projekten zu bewerben. Die besten 50 Projektideen werden mit einem Preisgeld zwischen 5.000 Euro und 15.000 Euro ausgezeichnet. Das Geld soll als Starthilfe für die Um- setzung der prämierten Ideen dienen und zu weiterem Engagement moti- vieren. Die Preisverleihung ist für den 19. Juli 2021 in Berlin geplant.

‣ Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.machen2021. de.

Die Verbraucherzentrale Sachsen informiert Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Das Wichtigste für die begehren von Verbraucher/innen, Gebäudes der Photovoltaikanlage an Verbraucher/innen dürfen diese spätestens nach einem Bewohner/innen innerhalb desselben Monat ihre Anlage (bis 10,8 Kilowatt) Quartiers geliefert wird. Der Mieter- Am 1. Januar 2021 sind Änderungen im anschließen. strom darf sowohl vom Anlagenbetrei- Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in benden selbst, als auch von Dritten an Kraft getreten. Das EEG regelt die För- 2. Für Photovoltaikanlagen mit einer Verbraucher geliefert werden. derung der Stromerzeugung aus erneu- Leistung von bis zu 30 Kilowatt muss erbaren Quellen wie Solarenergie und keine EEG-Umlage für den Eigenver- 4. Fortführung des Betriebs alter Pho- Windenergie. „Die Änderungen sollen brauch gezahlt werden, vorher lag die tovoltaik-Anlagen (20+ Jahre alt): Für dazu beitragen, dass mehr umwelt- Grenze bei 10 Kilowatt: Für Anlagen Solar-Anlagen, die 2001 oder früher freundlicher Strom erzeugt und damit über 30 Kilowatt fällt eine reduzierte in Betrieb genommen wurden, ist der das Klima geschützt wird“, erklärt Lo- EEG-Umlage von 2,6 Cent je Kilowatt- Anspruch auf Förderung ausgelaufen. renz Bücklein, Energiereferent der Ver- stunde an. Zum Vergleich: Für jede aus Die Regelungen des neuen Gesetzes braucherzentrale Sachsen. Gleich an dem Stromnetz gelieferte Kilowatt- ermöglichen es den betroffenen An- mehreren Stellen von den Änderungen stunde müssen Verbraucher 6,5 Cent lagenbetreibern, weiterhin Strom ins betroffen sind Verbraucher/innen, die EEG-Umlage bezahlen. öffentliche Netz einzuspeisen. Für den bereits selbst Strom aus Photovoltaik Strom erhalten sie keine Förderung erzeugen oder dies in nächster Zeit be- 3. Förderung von Mieterstrom: mehr, aber einen üblichen Marktpreis. absichtigen. Bis zum Jahr 2030 soll die Menge an Diese Übergangsregelung gilt bis 2027. produziertem Solarstrom fast verdop- Die Anpassungen im Überblick: pelt werden. Damit auch Mieter/innen Eine kostenlose Energieberatung und 1. Der Netzanschluss kleiner Anlagen und Wohnungseigentümer/innen den weitere Informationen zum Erneuerba- ohne Verzögerung möglich: Stromnetz- Strom aus der Sonne stärker nutzen re-Energien-Gesetz bietet die Energie- betreiber sind zum Anschluss von Pho- können, wird der so genannte Mie- beratung der Verbraucherzentrale auf tovoltaikanlagen verpflichtet. Reagiert terstromzuschlag erhöht. Außerdem www.verbraucherzentrale-energiebe- ein Netzbetreiber nicht unverzüglich wird die Mieterstromförderung auch ratung.de oder kostenlos unter 0800 - mit einem Zeitplan auf das Anschluss- für Strom gewährt, der außerhalb des 809 802 400.

12 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 Entwicklung | Zukunft

Internationaler Energiespartag am 5. März - Mit geringem Aufwand Strom sparen

Am 5. März wurde der „Internationale fiehlt Lorenz Bücklein, Energiereferent folgt von Kühl- und Tiefkühlgeräten, die Energiespartag“ begangen: Er soll neben der Verbraucherzentrale Sachsen. allgemein als große Stromfresser bekannt Politik und Industrie auch Verbraucher/ Vor diesen oft kostenintensiven Maßnah- sind. Verbraucher/innen sollten daher den innen daran erinnern, dass sie zum Klima- men wie einer neuen Dämmung oder ei- Stromverbrauch dieser häufig genutzten schutz beitragen und zugleich Geld spa- nem Heizungstausch ist eine Energiebe- Haushalts- und Home-Office-Geräte ge- ren können. ratung der Verbraucherzentrale ratsam. nauer unter die Lupe nehmen. „Nur eine „Hier erfahren Verbraucher, welche Maß- Kühlstufe weniger im Kühlschrank oder Effizient heizen und dämmen: nahmen geeignet sind und mit welchen das Ausschalten des Computers, Routers Immerhin gut 85 Prozent des Energiever- Kosten zu rechnen ist. Darüber hinaus und Co. über Nacht können erheblich brauchs privater Haushalte werden für informieren wir am 15.03.2021 | 18:30 zum Einsparpotenzial in den eigenen vier Heizung und Warmwasser verwendet. Die bis 20:00 Uhr in einem kostenfreien Web- Wänden beitragen“, informiert Bücklein. Raumwärme trägt hierbei mit gut drei- seminar über aktuelle Förderprogramme Bei allen Fragen zum effizienten Ein- viertel deutlich zum Energieverbrauch des Bundes“, so Bücklein weiter. satz von Energie in privaten Haushalten bei und entweicht oft allzu leicht durch hilft die Energieberatung der Verbrau- Wände, Fenster, Dach, Türen oder den Strom sparen lohnt sich: cherzentrale: derzeit coronabedingt Fußboden. Auch alte Heizkessel, überdi- Neben Heizung und Dämmung spielt der online oder telefonisch. Die Berater in- mensionierte und falsch eingestellte so- Stromverbrauch in Haushalten eine große formieren anbieterunabhängig und indi- wie ineffiziente Umwälzpumpen treiben Rolle. Rund 15 Prozent tragen zum Ener- viduell. Für einkommensschwache Haus- Gas-, Öl- und Stromverbrauch in die Höhe. gieverbrauch in privaten Haushalten bei. halte mit entsprechendem Nachweis sind „Gerade bei Altbauten hilft es, Außenwän- Energie kann in verschiedenen Bereichen die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr de und Dachflächen nachträglich zu däm- des Haushalts eingespart werden. Mehr Informationen unter 0800 – 809 802 men, eine ineffiziente Heizung durch eine als ein Viertel des Stromverbrauchs ist 400 (kostenfrei). modernere zu ersetzen oder das vorhan- auf Informationstechnik, wie Fernsehen dene Heizsystem zu optimieren“, emp- und Laptop zurückzuführen, knapp ge-

LEADER-Förderung im Leipziger Muldenland geht weiter Zusätzliche Gelder für 2021 und 2022 in Aussicht gestellt

Bevor die neue EU-Förderphase richtig festgelegten Fördersätzen und Kriterien losgehen kann, sollen die LEADER-Regi- unverändert weiter. „Da sich unsere re- onen in Sachsen zunächst extra Gelder gionalen LEADER-Vorgaben mittlerweile für neue Projekte für die Jahre 2021 und etabliert haben und bei den Akteuren be- 2022 erhalten. Die LEADER-Gebiete be- kannt sind, haben wir keine Anpassungen Freigabe der zusätzlichen Gelder und Ver- finden sich derzeit nämlich in einer Über- bei den Regularien vorgenommen. So- öffentlichung von Aufrufen durch die LAG gangsphase zwischen den Förderphasen. bald die Gelder freigegeben sind, startet eingereicht werden können. Nachdem das LEADER-Programm für die die LAG wieder Aufrufe zum Einreichen Fördermöglichkeiten könnten z.B. für Förderperiode 2014 - 2020 formal im ver- neuer Vorhaben“, berichtet Uwe Weigelt, bauliche Projekte oder für die Ausstattung gangenen Jahr ausgelaufen ist, nimmt der Vorsitzender des Koordinierungskreises. von Unternehmen, für Spielplätze, priva- Start der neuen Förderphase noch etwas Der Koordinierungskreis ist zuständig, te Wohnvorhaben, Dorfgemeinschafts- Zeit in Anspruch. Damit die vielen guten die Gelder bis spätestens Mitte 2022 mit häuser, touristische Projekte, Straßenbe- Projektideen in der Region auch weiterhin entsprechenden LEADER-Vorhaben zu leuchtung oder für Abrissmaßnahmen zur unterstützt werden können, soll deshalb untersetzen, um sie anschließend von Verfügung stehen. Informationen zu den auch die LEADER-Region Leipziger Mul- der Bewilligungsstelle beim Landratsamt notwendigen Antragsunterlagen erhal- denland zusätzliche Gelder erhalten. abschließend prüfen zu lassen. Die Aus- ten Interessenten schon jetzt direkt beim „Die für die LEADER-Region Leipziger zahlung der bewilligten Fördermittel soll LEADER-Regionalmanagement. Muldenland in Aussicht gestellten Gelder bis spätestens Ende 2025 erfolgen. „Es ist orientieren sich an den bisher zur Verfü- eine wunderbare Möglichkeit für die Regi- ‣ Kontakt: gung stehenden Mitteln“, freut sich Bernd on, die bisherigen Themen der Regional- Lokale Aktionsgruppe Leipziger Laqua, Vorsitzender der Lokalen Aktions- entwicklung weiter zu verfolgen“, freut Muldenland e.V. gruppe Leipziger Muldenland e.V., dem sich auch Matthias Wagner, Regionalma- Regionalmanagement Trägerverein der LEADER-Region. „Die nager der LEADER-Region. „Auf Basis der Leipziger Straße 17 Nachfrage nach LEADER-Mitteln ist nach uns vorliegenden Anfragen der letzten 04668 wie vor ungebrochen und viele gute Pro- Monate, wird der Koordinierungskreis die regionalmanagement@leipzigermul- jektideen befinden sich in Vorbereitung“, Förderschwerpunkte festlegen.“ Für die denland.de ergänzt Thomas Pöge, 1. stellvertretender Antragsteller bedeutet dies, sich schon www.leipzigermuldenland.de Vorsitzender der LEADER-Region. Für die jetzt mit dem geplanten Projekt und den Tel. 03437/707071 zusätzlichen Gelder gilt die aktuelle LEA- notwendigen Unterlagen intensiv zu be- Mobil: 01522/1930520 oder DER-Entwicklungsstrategie mit den dort schäftigen, damit Anträge nach offizieller 01522/1930521

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 | 13 Vereine

BSC Victoria Naunhof e.V. Abteilungen Handball und Fitness rücken zusammen

Corona hält uns voneinander fern. Doch jetzt ebenfalls jeden Dienstag das reine wir finden Mittel und Wege, um sogar Cardio-Kraft-Training für bebende Bu- enger als vorher, zusammenzurücken. den und “knusprigfeste” Anspannung Die BSC Victoria Naunhof Abteilungen der Tiefenmuskulatur. Auch wenn die Handball und Fitness machen nun ge- Katze daneben manchmal komisch meinsame Sache. Schon seit Beginn guckt, wird mit Spaß bei vielen neuen des Jahres wird via Video-Live-Trai- Übungen gekämpft. So kommt keine ning beim Fitness zu Hause weiter ge- Langeweile auf und man bleibt fit für schwitzt. Für die Handballerinnen sorgt das ersehnte Ende der Zwangspause.

Verein zum Schutz und zur Erhaltung der Natur und der Muldenlandschaft e.V. Der Amphibienschutzzaun ist aufgebaut

Wie in den vergangenen Jahren hat der aufgrund der vorgeschriebenen Hygi- Verein zum Schutz und zur Erhaltung enemaßnahmen ausfallen. Trotzdem der Natur und der Muldenlandschaft e.V. hat die gemeinsame Arbeit den meis- einen Amphibienschutzzaun pünktlich ten Naturfreunden viel Spaß gemacht, zum Beginn der Wanderung der Kröten, so dass sich viele im nächsten Jahr Frösche und anderer Amphibienarten wieder beteiligen wollen. Nun heißt aufgebaut. Durch die vorfrühlingshafte es, bis Ende April zweimal täglich die Witterung der letzten beiden Wochen Fangeimer zu kontrollieren, die Amphi- des Februars waren auch die letzten bienarten zu bestimmen, zu zählen und Reste des Schnees des harten Winter- auf die jeweils andere Straßenseite zu An dieser Stelle werden alle Autofah- einbruches weggetaut und der Boden bringen, damit sie ihren Weg zum Gril- rer zwischen Ammelshain und Naunhof nicht mehr gefroren. lensee, Moritzsee oder zu den Laichge- gebeten, im Bereich des Amphibien- Diesmal wurde durch erstaunlich bieten im Forst am Grillensee gefahrlos schutzzaunes vorsichtiger als sonst zu viele Helfer, die nicht zum Verein ge- fortsetzen können. Es bleibt zu hoffen, fahren, denn es gibt auch Tiere, die vor- hörten, unterstützt. Ihnen gebührt an dass die Populationen wieder größer bei am Zaun den Weg über die Straße dieser Stelle ein ganz herzlicher Dank. werden und die Artenvielfalt zunimmt. finden. Auch die sollten vor dem Über- Viele Hände können viel schaffen. So Leider ist in den letzten Jahren ein ste- fahren geschützt werden. Weitere Infos waren die reichlich 200 m in weniger ter Rückgang zu verzeichnen. Ursache zu den Aktivitäten des Vereins sind zu als 2 Stunden aufgebaut. Leider musste war vorrangig die Trockenheit der Jahre finden unter www.nabu-muldental- diesmal das gesellige Picknick danach ab 2018. kreis.de.

Visual-Snow-Syndrom: Mal- und Zeichenzirkel Neue Selbsthilfegruppe sucht Interessierte Terminänderung Tag der Druckkunst Sie sehen die Welt „wie durch einen Die Kommunikation läuft momentan be- Die für den 15. März flimmernden Vorhang“. Wer am Visual- dingt durch die Corona-Pandemie über 2021 geplanten Snow-Syndrom (VSS) erkrankt, hat mit eine WhatsApp-Gruppe. Danach wird Veranstaltungen, einem seltenen, chronischen Leiden zu die Gruppe vierteljährlich zusammen- Workshops und die kämpfen, das den Seh- und Hörsinn per- kommen. „Die kleine Gruppe steht aktu- Ausstellungseröff- manent stört. Bisher gibt es noch keine ell noch ganz am Anfang und hofft auf nung mit Grafiken von Therapie. Für Patientinnen und Patienten regen Zulauf anderer VSS-Patientinnen Irene Beyer-Stange müssen leider sowie deren Angehörige ist dies alles äu- und -Patienten, die ebenfalls von der ausfallen. Sie werden am Montag, ßerst belastend. In der Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe profitieren möchten“, den 31. Mai 2021 nachgeholt. Die können sich die Teilnehmerinnen und sagt Corinna Franke von der Kontakt- Naunhofer Nachrichten werden wei- Teilnehmer über ihre Symptome, ihren und Informationsstelle für Selbsthilfe ter darüber berichten. Schon jetzt ist individuellen Umgang damit und ihre (KISS) der Diakonie Leipziger Land, die Irene Beyer-Stange unter Tel. 034293 Linderungsstrategien austauschen, sich die Gruppe unterstützt und den Kontakt 35875 kontaktierbar, wenn Interesse gegenseitig Mut machen, Trost spen- herstellt. an einer Veranstaltung, z. B. einem den und das Gefühl vermitteln, mit den Druckworkshop mit einer Schulklas- vielschichtigen Problemen nicht allein ‣ Ansprechpartner: se oder Kindergartengruppe besteht. zu sein. Möglich sind auch Diskussionen Frau Franke, Tel. 03437 701622 über neueste Forschungsergebnisse und E-Mail: [email protected] ein Austausch mit Fachärzten. Internet: www.selbsthilfe-ehrenamt.de

14 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 Vereine

Aktiv Sport Saxonia e.V.

Ostereieraktion Michael Schramm zum Trainer gegebenen QR-Code für Trainer Michael Schramm voten: https://formulare.lvz. des Jahres nominiert de/sportlerwahl-landkreis-leipzig .

Disziplin steht für ei- nen Karateka an ers- ter Stelle. Für seine Sportart Karate brennt der Trainer schon seit fast 30 Jahren. Der AktivSport SAXONIA ruft zum Os- Seine Trai- tereierbemalen auf. In der kontaktar- nerkarri- Sport- und Gesundheitstipps men Zeit will der Verein gemeinsam ere be- etwas gestalten und bewegen. Auf gann mit Starker Rücken - Diese Übung wird in der einem Birkenbaum, welcher auf dem zehn Schülern. Mittlerweile begleitete Bauchlage durchgeführt. Hierbei sind die Vereinsgelände in der Großsteinberger er unzähligen Kinder, Jugendliche und Arme und die Beine vom Boden abgeho- Straße steht, werden alle eingereichten Erwachsene jede Woche täglich in ihrem ben und werden in der Luft gehalten. Der und gestalteten Ostereier präsentiert. sportlichen Werdegang. Dabei legt er Blick ist nach unten gerichtet, damit die Diese können von allen Vereinsmit- an sich und an seine Schützlinge hohe Wirbelsäule gerade bleibt. Die Finger gliedern, Kindern wie auch Erwachse- Ansprüche. Immer offen für Neues orga- werden leicht an den Schläfen positi- nen, vom 15.03. bis zum 26.03.2021 im nisierte er Vereinsevents wie Osternest- oniert. Nun wird der obere Bereich des Vereinssitz von Montag bis Donnerstag suchen, Kinderweihnachtsturniere, Ver- Rückens langsam nach links und rechts zwischen 08:00 und 15:30Uhr oder bei einsmeisterschaften, Sportgalas sowie gedreht. Der Kopf wird dabei mitbewegt, den Trainern abgegeben werden. Des- nationale und internationale Wettkämp- so dass ein leichter Blick zur Seite ent- weitern werden die kleinen Kunstwer- fe. Dabei legte er stets großes Vertrauen steht. Für die leichtere Variante können ke abgelichtet und auf der Vereinssei- in seine Schüler/innen und Schützlinge die Füße aufgestellt werden. Die Übung te veröffentlicht. Am Gründonnerstag und integriert alle gekonnt in die Or- wird 2-mal hintereinander durchgeführt findet eine Verlosung der Preisträger ganisation solcher Veranstaltungen. Ob mit jeweils ca. 15 Wiederholungen. unter allen eingereichten Eiern statt. Es in der Woche oder am Wochenende, für winken attraktive Preis. Der Zugang ist seinen Verein und seinen Sport steht er unter beigefügtem QR Code möglich. jederzeit voller Enthusiasmus zur Verfü- gung. Seine Hauptaufgabe ist hierbei die Vereinsräume erstrahlen Koordination seines selbst aufgebauten im neuen Look Trainerteams. Somit zieht er im Hinter- grund alle notwendigen Strippen für den Erfolgskurs des AktivSport SAXONIA Die Räumlichkeiten im Vereinssitz in e.V. Mit der Nominierung zum Trainer der Großsteinberger Straße in Naun- des Jahres, initiiert vom Kreissportbund hof zeigen sich im neuen Gewand. Landkreis Leipzig, rücken seine Leistun- Trainingsraum, Türen und Flure sind in gen in den Mittelpunkt und diese können Ausgangsposition den Vereinsfarben neu gestaltet. Ein sich sehen lassen. Als Trainer konnte er Wandspiegel im Trainingsraum hilft viele erfolgreiche Sportlerkarrieren ver- den Teilnehmer/innen bei der Korrektur buchen. Vom Vereinsmeister bis hin zum während der Übungen und neue Gerä- Weltmeister konnte er Sportler zu Spit- te sind ebenfalls angeschafft worden. zensportlern formen und begleiten. Aus- Dies motiviert Sportler/innen und auch ruhen steht nicht auf seiner TO-DO Liste. Trainer/innen umso mehr für ihre sport- So macht er nebenbei einen Abschluss lichen Aktivitäten. als Vereinsmanager und Mentalcoach. Mit seinem Wissen und seinem Engage- ment gibt er vielen Kindern, Jugendli- chen und ganzen Familien Halt und eine leichte Seitwärtsdrehung mit dem Oberkörper Perspektive. Selbst von einer Pandemie Fotos: ASS lässt sich Micheal Schramm nicht auf- halten. Schon in der ersten Woche des ‣ Kontakt: Lockdowns gab es 10 Onlinetrainingsan- Tel.: 034293 554000 (Mo-Do 9:00- gebote für seine Vereinsmitglieder. Geht 12:00 und 13:00-15:00 Uhr) nicht, gibt’s nicht. Wege werden immer E-Mail: [email protected] gefunden. Ideen gibt es für die Zukunft Internet: http://www.as-saxonia.de reichlich. Für seine herausragenden Leistungen als Trainer kann man auf folgender Adresse oder unter dem an-

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 | 15 Tourismus | Veranstaltungen

Die Kirchgemeinden laden ein

Ev.-luth. Kirchgemeinde – 19.03., Klimaandacht und Glockenläuten So, 28.03., 17:00 Uhr Naunhof/Erdmannshain/Ammelshain zum globalen Klimastreik Gottesdienst, Kirche Ammelshain Ev.-luth. Pfarramt Naunhof, Wurzener Str. 1 Organisiert von So, 28.03., 18:00 Uhr Tel. 034293 29493, Fax. 034293 55449 der jungen Ge- Musikalische Andacht, neration wird Stadtkirche Naunhof Kontakt: es am 19. März Sven Schreiber, Violoncello Pfarrer Norbert George: wieder einen Tel. 0163 8055559 globalen Kli- mastreik geben. Ev.-luth. Kirchgemeinde - Albrechtshain Bürozeiten: Die Forderung Pfarramt Beucha-Albrechtshain, Mi u. Fr 9:00 bis 12:00 Uhr, Di 9:00 bis nach echter Klimagerechtigkeit und so- Kirchberg 11, Beucha 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr fortigem und konsequentem Handeln Tel. 034292 68221; von Politik und Gesellschaft will auch E-Mail: [email protected], die Kirchgemeinde Naunhof mittra- Bürozeiten: Internet: www.stadtkirche-naunhof.de gen. Gemeinsam mit Kirchgemeinden Di 18:00 bis 19:00 Uhr und Mi 10:00 bis in ganz Deutschland werden in Naun- 12:00 Uhr 14.03., 18:00 Uhr hof symbolträchtig um 5 vor 12 in der Musikalische Andacht, Stadtkirche die Glocken läuten und um Kontakt: Stadtkirche Naunhof 12 Uhr mittags findet eine Klimaan- Pfarrer Christoff Steinert, Kirchplatz 1, Ulrich Thiem – Cello dacht statt. Damit macht sich die Ge- Brandis, Tel. 034292 66541 meinde stark für die Kernaussagen des christlichen Glaubens zur Bewahrung So, 14.03., 10:00 Uhr der Schöpfung und zur Solidarität mit Gottesdienst unseren Nächsten. Für Menschen, die nicht in die Andacht kommen können, gibt es auch eine Ge- Ev.-luth. Schwesternkirchgemeinde - betsoption für Zuhause oder für das Fuchshain Büro. Diese kann auf der Internetseite des sächsischen Ökumenischen Weges Kontakt: heruntergeladen werden (www.oeku- Pfarramt Großpösna, Hauptstraße 25, menischerweg.de/links). Tel. u. Fax 034297 423989;

So, 21.03., 10:00 Uhr Bürozeiten: Mo 09:00 bis 11:00 Uhr und Gottesdienst, Kirche Ammelshain Do 15:00 bis 18:00 Uhr

So, 21.03., 18:00 Uhr Pfarrer Albrecht Häußler ist mittwochs Musikalische Andacht, von 16:00 bis 17:00 Uhr sowie nach Stadtkirche Naunhof Vereinbarung im Pfarramt Großpösna Cornelia Schneider, Orgel zu sprechen Tel. 034297 42161 oder 0176 34468479.

So, 21.03., 10:00 Uhr Gottesdienst

Pfarrgemeinde Naunhof mit katholischer Kirche „Zum guten Hirten“ Katholisches Pfarramt „St. Franziskus“, Roitzscher Weg 3, Tel. 03425 925155 Pfarrer: Christian Hecht, Tel. 03425 925192

So, 14.03., 10:30 Uhr Heilige Messe

So, 21.03., 10:30 Uhr Heilige Messe

So, 28.03., 10:30 Uhr Heilige Messe

16 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 Wissenswertes

Wo finde ich Hilfe? Zeitraum vom 13. März bis 28. März

1. Notrufe Tierärzte Polizei 110 Tierklinik Panitzsch, Carl-Benz-Straße 2 Polizeiposten Naunhof 03437 708925100 Tel. 034291 316000 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransport/Rettungsd. 03437 19222 4. Apotheken-Notdienst Tag- u. Nachtdienst (8:00 – 8:00 Uhr) 2. Notdienste Strom (envia M) Sa, 13. März 24h Störungsmeldung 0800 2305070 8:00-12:00 Uhr und Gas (MITGAS) Störstelle 0800 2200922 18:00 bis 8:00 Uhr Onlinemeldungen von Stromausfällen: www.stromausfall.de Löwen-Apotheke Naunhof 034293 45700 Wasser (Eigenb. Wasserversorgung) So, 14. März 24 Stunden Havariedienst 0172 9814042 Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Abwasser (AZV Parthe) 034291 439-0 Mo, 15. März außerhalb der Dienstzeit 0171 4103238 Rats-Apotheke 034383 601 Bereitschaftsdienst Wohnbau GmbH 0176 40441349 Die, 16. März Apotheke im PEP Grimma 03437 942323 Mi, 17. März 3. Ärzte-Notdienst Linden-Apotheke Grimma 03437 921712 Do, 18. März Allgemeinärzte Sonnen-Apotheke Grimma 03437 917002 Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie unter Fr, 19. März Tel. 116117 oder 0341 19292 Stadt-Apotheke Grimma 03437 948894 Mo, Di, Do von 19:00 Uhr – 7:00 Uhr Sa, 20. März Mi, Fr von 14:00 Uhr – 7:00 Uhr 8:00-12:00 Uhr und Sa, So, Feiertage von 7:00 Uhr – 7:00 Uhr 18:00 bis 8:00 Uhr Sophien-Apotheke Colditz 034381 8090 Augenärzte So, 21. März Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie unter Kronen-Apotheke Mutzschen 034385 51256 Tel. 116117 Mo, 22. März Engel-Apotheke Naunhof 08010 1133399 Zahnärzte Die, 23. März Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie Kilian-Apotheke 034345 7140 unter www.zahnaerzte.in-sachsen.de Mi, 24. März Park-Apotheke Bad Lausick 034345 24531 Kinderärzte Do, 25. März (bitte nur nach telefonischer Voranmeldung) Apotheke im PEP Grimma 03437 942323 Fr, 26. März 13. März Dr. med. D. Hausen, Str. d. Friedens 27 Löwen-Apotheke Bad Lausick 03445 22352 Grimma, Tel. 03437 911214 Sa, 27. März 14. März Dr. med. D. Hausen, Str. d. Friedens 27 8:00-12:00 Uhr und Grimma, Tel. 03437 911214 18:00 bis 8:00 Uhr 17. März Dipl.-Med. Ch. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz Park-Apotheke Bad Lausick 034345 24531 Tel. 0176 75038229 So, 28. März Von 14:00 bis 7:00 Uhr Engel- Apotheke Nerchau 034382 41283 20. März Dipl.-Med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20 Mo, 29. März Grimma, Tel. 03437 942289 Adler-Apotheke Grimma 03437 911366 21. März Dipl.-Med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20 Die, 30. März Grimma, Tel. 03437 942289 Löwen-Apotheke Naunhof 034293 45700 24. März Dr. med. S. Sachse, F.-Geyer-Siedlung 1c Mi, 31. März Mutzschen, Tel. 034385 51374 Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 von 14:00 bis 7:00 Uhr 27. März Dipl.-Med. Ch. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz Immer samstags, außer an einem Feiertag ist in der Zeit von Tel. 0176 75038229 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Apotheke im PEP Grimma geöffnet. 28. März Dipl.-Med. Ch. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz Apotheke im PEP Grimma 03437 942323 Tel. 0176 75038229 31. März Dr. med. D. Hausen, Str. d. Friedens 27 Grimma, Tel. 03437 911214

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 05 / 2021 | 17 Aus der Wirtschaft

Per Telefon und Skype glänzen Bewerbung: So können sich künftige Azubis auf das Interview vorbereiten

Ob eine Ausbildungsstelle als Versicherungs- Azubis über das Unternehmen gut informiert haben und auch kauffrau, Fachinformatiker oder Mediendesigner: Bewer- auf Standardfragen vorbereitet sind. Wissenswertes rund um bungsgespräche finden nicht erst seit der Corona-Pandemie die Ausbildung etwa bei den DEVK Versicherungen finden vermehrt per Telefon oder Videotelefonie statt. Damit das Interessierte unter www.ausbildung.de/unternehmen/devk. Gespräch erfolgreich verläuft, gilt es einiges zu beachten. 3. Richtig kleiden 1. Passendes Gesprächsumfeld Der erste Eindruck zählt. Dass man als potenzieller Auszubil- Am besten gehen Bewerber an einen ruhigen, ungestörten dender nicht in Jogginghose vor dem Bildschirm sitzt, sollte Ort. Die Umgebung sollte aufgeräumt sein. Damit es keine selbstverständlich sein. Am besten kleidet man sich genauso bösen Überraschungen gibt: sicherheitshalber vorab die ge- wie für das klassische Bewerbungsgespräch vor Ort. samte Technik prüfen. Empfehlenswert ist es, nicht hektisch ins Gespräch zu gehen, sondern genügend Zeit einzuplanen. 4. Mimik und Gestik Und nicht vergessen: Vor dem Interview auf die Toilette ge- Beim Interview kommt es gut an, wenn Bewerber aufrecht sit- hen. zen, ab und zu lächeln und nicht nervös herumspielen - etwa mit dem Stift. Außerdem ist es wichtig, deutlich und nicht zu 2. Gut vorbereitet schnell zu reden. Wer wegen der Nervosität einen trockenen Im Gespräch kommt oft die Rede auf Angaben aus dem Le- Hals hat, stellt sich am besten ein Glas Wasser bereit. benslauf oder dem Anschreiben. Vorher also am besten noch einmal alles durchlesen und griffbereit haben - ebenso wie 5. Höflich verabschieden Block und Stift für Notizen. Wichtig ist, dass sich die künftigen Wer die Namen der Gesprächsteilnehmer im Telefonat ein- fließen lässt, vermittelt wirkliches Interesse. Am Ende kann man sich mit direkter Ansprache und einem Dank für das Ge- „Corona...“ Du hast keine Arbeit mehr? spräch verabschieden.

F.I.Transporte djd sucht dringend Fahrer zur Festanstellung!

Du bist mindestens 23 Jahre, besitzt eine gültige Fahrerlaubnis (mind. Klasse B), fährst gern Auto‘s jeder Marke, willst mal raus und Dir reicht es, am Wochenende zu Hause zu sein, dann bewirb Dich HELFER HÖRSYSTEME BILDET AUS mit einem Lebenslauf und Angabe der FE-Klassen per Mail. Wenn Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, werden wir uns telefonisch mit Dir in Verbindung setzen und deine Fragen beantworten, also vergiss nicht, deine Telefonnummer mitzusenden.

Bewirb Dich jetzt bei: F.I.Transporte · Frank Ilgenstein · 04683 Naunhof [email protected]

VERSTÄRKUNG für unsere LOGOPÄDISCHE PRAXIS • in Voll- oder Teilzeit • ab sofort oder später WIR SUCHEN FÜR DIE Geschäfte in Wurzen und Naunhof Was wir Ihnen für eine gute Zusammenarbeit bieten: • jahrelange Berufserfahrung • vielfältiges Behandlungsspektrum JE EINE/N mit allen Störungsbildern AUSZUBILDENDE/N • motiviertes Team • persönliche und fachliche Weiterentwicklung ZUM HÖRAKUSTIKER (M/W/D) durch Spezialisierungen • eigener Therapieraum BEGINN: AUGUST 2021 • faires Gehalt und Zusatzleistungen VORAUSSETZUNG: MIND. MITTLERER BILDUNGSABSCHLUSS Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für offene Fragen oder nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. BEWERBEN SIE SICH JETZT PER E-MAIL ODER POST UM EINEN AUSBILDUNGS- PLATZ MIT ZUKUNFT IN UNSEREM TEAM: Logopädische Praxis Schluckner Brit Schluckner ZENTRALE WURZEN: JACOBSGASSE 17 • 04808 WURZEN • TELEFON: 03425/852286 Drosselweg 53 • 04451 Borsdorf E-MAIL: [email protected] 0179 - 210 77 99 HÖRAKUSTIK MEISTERBETRIEBE [email protected] • www.schluckner.de INH.: MATHIAS HELFER

18 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 Tipps

Das Leben im Pflegeheim in Zeiten von Corona

Interview mit Janet Würfel, Heimleiterin der stationären Pfle- geeinrichtungen der Soziale Dienste Muldental gGmbH

In Zeiten einer Pandemie in einem Pflegeheim zu wohnen, wird von vielen Seiten kritisch betrachtet und löst bei Senioren und Stimmzettel für die Sportlerwahl 2020 deren Angehörigen derzeit viele Ängste aus. Wie sehen Sie das? Wir können diese Ängste absolut nachempfinden, müssen aber Auch in diesem Jahr werden im Landkreis Leipzig die jetzt gezielt gegensteuern. Unsere Aufgabe als stationäre Pfle- „Sportler des Jahres“ ermittelt. Allerdings gibt es wegen geeinrichtung ist es, ältere, hilfsbedürftige Menschen so zu be- der ausgefallenen Wettkämpfe eine Änderung. Bei der treuen, dass die Aktivität und Individualität weiterhin gegeben Gemeinschaftsaktion von Kreissportbund und Leipziger ist und gefördert wird. Für Angehörige ist die Pflege zu Hause Volkszeitung bewerben sich diesmal zehn Nachwuchstrai- gerade jetzt mit zusätzlichen Herausforderungen wie Home ner und zehn Trainer aus dem Erwachsenensport. Neben ei- Office und Home Schooling nur erschwert möglich und auch ner Fachjury können sich auch alle Bürgerinnen und Bürger kräftezehrend. des Landkreises an der Trainerwahl beteiligen – Ihre Stim- me zur Trainerwahl! Bitte geben Sie Ihre Stimme für die Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um die Bewohner zu Bewerber ab! Dabei dürfen Sie in jeder der zwei Katego- schützen? rien jeweils genau ein Kreuz setzen! Bitte senden Sie den Unsere Einrichtungen verfügen über ein sehr gutes Hygiene- Original-Stimmzettel aus dem Landkreis Leipzig Journal konzept. Besucher und Mitarbeiter werden zum Schutz unserer Ausgabe 01/2021 (keine Kopien) bis zum 10. April 2021 an: Bewohner mit sogenannten Schnelltesten regelmäßig auf das Coronavirus getestet. Ein Großteil unserer Bewohner und des Kreissportbund Landkreis Leipzig Personals wurde bereits geimpft. Bahnhofstraße 25; 04683 Naunhof Was halten Sie von Besucherstopps und wie gehen Sie damit um? red Sicherlich kann es in Zeiten der Pandemie immer wieder zu Besucherstopps kommen, um vulnerable Gruppen zu schützen. Nach unserer behördlich angeordneten Quarantänezeit sind wir in der glücklichen Lage, in unseren Einrichtungen ein „ein- Praxis für PHYSIO- und ERGOTHERAPIE geschränktes Besuchsrecht“ zu leben. Der so wichtige familiäre Jeannette Liebold Kontakt findet, wenn auch eingeschränkt, wieder statt. Die Fa- milie können wir zwar nicht ersetzen, doch unser kompetentes WIR suchen SIE! und hochqualifiziertes Team kümmert sich stets liebevoll um Physiotherapeut (m/w/d) jeden einzelnen Bewohner. Im pflegerischen und betreue- Masseur / rischen Bereich erstellen unsere Mitarbeitenden verschiedene med. Bademeister (m/w/d) Angebote, die für den Bewohner und seinen spezifischen Pfle- gegrad zugeschnitten sind, den Alltag auflockern und für Ab- beides in Vollzeit oder Teilzeit Bewerben Sie sich jetzt unter wechslung sorgen. Neben der stationären Versorgung in un- [email protected] seren Pflegeheimen gibt es aber auch die Möglichkeit, durch unseren angegliederten Ambulanten Pflegedienst die Pflege Hauptstraße 6 04821 Brandis und Betreuung zu Hause zu nutzen. [email protected] Soziale Dienste Muldental www.therapiezentrum-liebold.de

Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 | 19 Gesundheit

Achtung! – Zecken wieder aktiv In Sachsen bereits 114 registrierte Borreliose-Infektionen

Der Wind bläst angenehm ins Gesicht, ner Höhe von maximal 1,50 Metern, um die Vögel beginnen zu zwitschern und sich dann von einem vorbeigehenden die ersten Sonnenstrahlen des Jahres Wirt abstreifen zu lassen. Daher sollte laden zu erholsamen Spaziergängen in sich jeder vor ihnen schützen“, rät Dr. den Wäldern und Parks ein – viele Men- Fabian Magerl und empfiehlt zur Vor- schen freuen sich gerade jetzt auf den sorge gegen eine FSME-Infektion die Frühling. Doch Achtung! Ungewöhnlich rechtzeitige Impfung für alle, die in Ri- Schluss mit der früh im Jahr warnen Gesundheitsexper- sikoregionen wohnen oder dorthin rei- Winterträgheit tinnen und -experten vor Zecken. Sie sen wollen. Zur Vermeidung von Borre- werden unterschiedlich schnell aktiv, liose-Infektionen gibt es keine Impfung. sobald es an mehreren aufeinanderfol- Hier hilft nur Vorsicht. Grundsätzlich Neustart für die Gelenke: genden Tagen wenige Grad über dem sollten Menschen bei Waldspaziergän- Wie Arthrosepatienten jetzt Gefrierpunkt ist. „Die meist unbemerk- gen geschlossene Kleidung und Schuhe in Schwung kommen ten Stiche einer Zecke können zu ernst- tragen. Oberteile mit langen Ärmeln Viel gesessen, viel gegessen, wenig haften Infektionen führen. Mit der nun und hochgezogene Socken über die Ho- bewegt – so sah es zuletzt bei zahl- immer früher beginnenden Zeckenzeit senbeine sind für den eigenen Schutz reichen Menschen aus. Schlecht für steigt das Risiko für den Menschen, besonders empfehlenswert. Auf freie die Gelenke. Damit soll nun Schluss bereits zu Jahresbeginn an Erregern Hautpartien sollte darüber hinaus In- sein. Die ersten Monate des Jahres zu erkranken“, sagt Dr. Fabian Magerl, sektenabwehrmittel aufgetragen wer- sind ideal für einen Neustart. Der be- Landesgeschäftsführer der BARMER in den. Außerdem ist es trotz schützen- inhaltet vor allem Bewegung und Er- Sachsen und verweist auf die aktuellen der Kleidung sinnvoll, nach einem Tag nährung. Täglich spazieren gehen und Zahlen des Robert Koch-Instituts. in der Natur den Körper nach Zecken regelmäßig ein sanftes Training über abzusuchen. Falls es trotz Sicherheits- DVD oder diverse Online-Angebote Zecken-Hotspots in Sachsen maßnahmen zu einem Stich kommt, sind ein guter Anfang. Wichtig ist zu- Als FSME-Risikogebiete ausgewie- sollte die Zecke umgehend mit einem dem eine geeignete Nährstoffzufuhr: sen hat das Robert Koch-Instituts die eng an der Haut angelegten Hilfsmit- Vitamin C etwa fördert den Kollagen- sächsischen Regionen um Bautzen und tel ohne Drehbewegung herausgezo- aufbau, denn gesunder Gelenkknor- Zwickau, den Erzgebirgs- und Vogt- gen werden. „Anschließend muss die pel besteht zu 70 Prozent aus dem landkreis sowie der Kreis Sächsische Einstichstelle gut beobachtet werden. Strukturprotein. Noch gezielter lässt Schweiz-Osterzgebirge, aber auch die Zeigt sich nach einigen Tagen eine an sich dies oft durch die Einnahme bio- Region um Meißen und Dresden. Größe zunehmende Rötung, sollte man aktiver Kollagen-Peptide wie in CH- dringend eine Ärztin oder einen Arzt Alpha Plus Trinkampullen erreichen. Schutz vor Infektionen aufsuchen. Denn dann kann eine Borre- Zusätzlich ist eine kalorienreduzier- „Zecken sind Überlebenskünstler, die liose übertragen worden sein, die me- te, fleischarme Kost mit viel frischem auch längere kalte Phasen gut über- dikamentös behandelt werden muss“, Gemüse ratsam. Mehr unter www.ch- stehen können. Was viele nicht wissen: sagt Dr. Magerl. alpha.de. djd Zecken lassen sich nicht von Bäumen fallen, sondern klettern nur bis zu ei- PM, BARMER Sachsen

20 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 Tipps

Für mehr Hörgenuss – Online-Bürgersprechstunde TV-Hörsysteme Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und um diese Wenn unsere Ohren älter werden, wird es für sie schwie- noch mehr einzubeziehen, stellt sich Naunhofs Bürgermeis- riger, Geräusche und Stimmen wahrzunehmen. Beim Fern- terin Anna-Luise Conrad in der Online-Bürgersprechstunde sehen hilft es manchmal, den Ton lauter zu drehen, doch einmal monatlich den Fragen der Zuschauer. das ist für die Umgebung nicht immer angenehm. Durch das Einscannen des QR- Das Sennheiser TV-Set 860 löst dieses Problem. Mit ihm Codes gelangen Sie zur vergange- können Sie nicht nur die Lautstärke ganz nach Wunsch ein- nen Sprechstunde vom 09. März. stellen, ohne jemanden zu stören, sondern Sie können auch Sie haben eine Frage? Schicken den Ton so verändern, wie es den Hörbedürfnissen Ihrer Sie diese an buergerdialog@mul- Ohren entspricht. Dabei kann es sogar sein, dass Sie eine dental.tv niedrigere Lautstärke wählen können und trotzdem den Die nächste Online-Bürger- vollen Hörgenuss haben. sprechstunde findet am 13. April 18:00 Uhr statt. sonumaxx 2.4 von Humantechnik Das 2,4-Gigahertz-Frequenzband erlaubt die drahtlose Übertragung hoher Bitraten ohne Komprimierung. Bei ei- Ihre Ansprechpartnere für eine Anzeigenschaltung ner einstellbaren Lautstärke bis zu 120 dB überzeugt der »sonumaxx 2.4« stets durch außergewöhnlich klare und Kontakt: saubere Tonwiedergabe und differenzierten Klang in Spit- Außendienst: Elisabeth Tauchnitz zenqualität, störungsfrei und sicher. Mit nur einem einzigen Tel.: 0341. 46243463 oder Mobil:0170. 6990500 Bedienknopf kann der Benutzer die Hoch- oder die Tieftöne E-Mail [email protected] individuell einstellen – entweder selektiv oder alle Fre- DRUCKHAUS Borna, Inendienst: Janett Greif quenzen gleichzeitig. Die Einstellung der Lautstärke erfolgt Rufen Sie mich zu unseren Geschäftszeiten über einen Drehregler. (08.45 – 15.30 Uhr) unter der Telefonnummer 0173 6546986 an oder schreiben Sie mir eine Sennheiser TV-Set 860 – klar und deutlich E-Mail an [email protected]. Mit dem Sennheiser TV-Set 860 haben Sie Ihren Fernsehton direkt am Ohr, ohne Störungen von außen. Was aber noch wichtiger ist: Sie können den TV-Ton genau so einstellen, wie Sie ihn brauchen. Dafür stehen Ihnen drei verschiedene voreingestellte Hörprofile zur Verfügung, die Sie jeweils per Knopfdruck anwählen können, um die Wiedergabe von Sprache oder Musik zu optimieren. Der Balance- Regler gibt Ihnen die Möglichkeit, die Lautstärke für ein „schwächeres“ Ohr zu erhöhen. Außerdem können Sie von Stereo- auf Monoklang umschalten – Sie haben dann in beiden Oh- ren jeweils die gesamte Toninformation. Einzigartig ist die Sprachverständlichkeitsfunktion: Sie hebt das gesprochene Wort besonders hervor, damit Sie Dialogen mühelos folgen können. So wird Fernsehen wieder zu einem lebendigen und gleichzeitig entspannten Vergnügen. Dank moderner kabelloser Technik können Sie sich mit dem Hörer bis zu 70 Meter von der Basis-Station entfernen, ohne dass die Übertragung abreißt. Sie können also z. B. ruhig einmal in die Küche gehen und dabei trotzdem weiter Ihr Programm hören. Um die Akkuladung müssen Sie sich dabei nicht sorgen: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden bietet Ihnen das TV-Set 860 praktisch grenzenlosen Hör- genuss. Der Akku lädt sich automatisch auf, sobald Sie den Hörer auf der Basis-Station ablegen.

Einfach und verständlich Vom Auspacken bis zum Hörgenuss: Bei beiden Kopfhörern wissen Sie immer ganz genau, was zu tun ist. Das Anschlie- ß en gestaltet sich schnell und unkompliziert. Die Bedie- nung erklärt sich praktisch von selbst. Es gibt nur wenige Knöpfe – diese sind groß und klar gekennzeichnet und kön- nen auch ohne Brille sicher bedient werden.

Humantechnik/Sennheiser/Helfer Hörsysteme

Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 | 21 Ostern

Farbenfrohe Frühjahrsdeko

Frühlingszeit ist Dekozeit, nach den dunklen Monaten wird das Zuhause farbenprächtig geschmückt. Bastelan- regungen und Vorlagen zum Download gibt es etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de. Hier sind drei Ideen:

1. Kranz aus Gardinenringen Das braucht man: 12 Gardinenringe aus Holz (Durchmesser etwa 5,5 cm), cremefarbenes reißfestes Garn, cremefarbenes Papierband, cremefarbenen Bastelkarton, helle Trockenblumen, Basteldraht (Durchmesser 0,3 mm), doppelseitiges Klebeband, Flüssigkleber, Schere, Ferrero Küsschen. So wirds gemacht: Holzringe nach Vorlage mit Garn fest zu- Der Frühlingskranz wird mit Papierband an der Wand aufgehängt. sammenknoten. Dabei darauf achten, dass sich alle Knoten auf (Foto: djd/Ferrero/Silke Zander) der gleichen Seite des Kranzes befinden. Nach Vorlage drei Kreise auf Bastelkarton übertragen und ausschneiden. Kreise zusammenbinden. Nach Vorlage Herzen aus goldener Prali- mit Flüssigkleber als Böden hinter drei der Ringe kleben und nenfolie ausschneiden, mittig falten und mit je einer Hälfte auf trocknen lassen. Pralinen mit doppelseitigem Klebeband auf die Papierhusse kleben, sodass ein 3D-Effekt entsteht. Nach den Böden befestigen. Trockenblumen in Kranz flechten und Vorlage zwei Kreisböden aus Bastelkarton ausschneiden und mit Basteldraht fixieren. Pralinen mit doppelseitigem Klebeband mittig auf dem Band befestigen. Vase in die Husse stellen und mit Frühlingsblumen 2. Papierhusse für Vase und Grußkarte dekorieren. Das braucht man: Glasgefäß (Höhe ca. 20 cm), cremefarbenes Büttenpapier oder Bastelkarton (2 Bögen à DIN A4), lindgrünes 3. Blumenvase Fadenbild Garn und Samtband, goldenen Bastelkarton, cremefarbenes Das braucht man: Holzbrettchen (20 × 12 cm), rote Wolle, 30 Band, weißen Gelstift, dop- kleine Nägel, Hammer, Trockenblumen, 2 Kunstblumen, Schere, pelseitiges Klebeband, Früh- doppelseitiges Klebeband, Klebeband, Mon Chéri. lingsblumen, Schere, Nadel, So wirds gemacht: Vorlage für Vase ausdrucken, auf Brettchen Locher, Ferrero Rocher. legen und mit Klebeband fixieren. Nägel an den markierten So wirds gemacht: Nach Punkten ins Brettchen schlagen. Schablone vorsichtig entfer- Vorlage Papierhusse zwei- nen. Für Vasenkontur Wolle fest an einen Nagel knoten und ent- mal auf Büttenpapier über- lang der Außenlinie straff spannen. Ist der Umriss vollständig tragen und ausschneiden. gespannt, Wolle im Innenbereich der Vase im Zickzackmuster Vorder- und Rückseite der um die Nägel wickeln. Wolle mit Knoten am Nagel befestigen, Husse zum Rand zusam- überschüssige Wolle abschneiden. Trockenblumen zu Strauß zu- mennähen, die untere sammenbinden und hinters Netz aus Wolle schieben. Pralinen und obere Öffnung dabei mit doppelseitigem Klebeband auf Kunstblumen befestigen. aussparen. Samtband um Husse legen und locker djd

„Blumenvase Fadenbild“ lautet der Name dieser Dekoration in kräftigen Restaurant & Pension Farben. Foto: djd/Ferrero/ Mühle Erdmannshain Silke Zander Wir kochen für Sie – Ostergerichte

Osterbestellung sind bis Mo., den 29.03.21 möglich

Eichaer Str. 40 • 04683 Erdmannshain Tel.: 034293 34560 / Fax: 034293 34970 www.muehle-erdmannshain.de

Wir wünschen Ihnen entspannte Ostertage!

22 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 Ostern

Oster-Geschenk-Tipp Satirische Kurzgeschichten zum Schmunzeln

Das Osterfest wird in diesem Jahr sicherlich anders gefeiert Vitamin A, C und H werden als bisher. Gute Geschenkideen und -tipps sind dennoch Bei allen ernüchternden Fakten wird ein wichtiges Detail ger- gefragt und können sogar in schwierigen Zeiten zum Schmun- ne übersehen: Nicht nur die Pharmabranche bietet Impfstoffe zeln anregen. an, sondern auch die Kunst. Neben einer gehörigen Prise Hu- mor sind die wichtigsten Vitamine für das Durchhalten in den Theater, Konzert oder Kino nächsten Monaten: Vitamin A für Anstand, C für Charak- Kulturschaffende waren bereits von dem ersten Lockdown im ter und H wie Haltung. In dem aufheiternden Frühjahr hart betroffen. Die Öffnungen im Sommer waren an Taschenbuch „Virulent – Satirische Kurz- strikte Hygiene- und Abstandsregelungen gebunden. Stuhlrei- geschichten“ (ISBN 978-3-7519-2240-1) hen wurden entfernt, aufwendige Hygienekonzepte entwickelt nimmt der dynamische Rheinländer Chri- und teure Lüftungssysteme installiert. Die ZuschauerInnen stoph Brüske mit satirischem Charme die sollten sich so sicher wie möglich fühlen. Es half alles nichts. vom Virus heimgesuchte Gesellschaft unters Dabei bezeichnet sich unser Land zu Recht als Kulturnation Mikroskop. Winston Churchill hätte das be- und die Kreativen der Republik bilden zusammen einen dyna- stimmt gefallen! akz-o mischen Wirtschaftszweig, der mit über 100 Milliarden Jah- resumsatz einen Anteil von 3 % am Bruttosozialprodukt hält. Damit liegt die Kultur noch vor der chemischen Industrie, den Energieversorgern und den Finanzdienstleistern. Nur die Automobilindustrie erwirtschaftete mehr. Was gerne als Nische unserer Gesellschaft angesehen wird, bietet sage und schrei- be 1,7 Millionen Arbeitsplätze. Um es einmal plastisch an den Besucherzahlen festzumachen: In der Saison 2017/18 sahen insgesamt 21,4 Millionen Menschen in den Stadien die Fußball- Hotel Rosengarten spiele der 1., 2. und 3. Bundesliga. Im gleichen Zeitraum gingen Nordstraße 22 • 04683 Naunhof • Tel.: 034293 430 jedoch 34 Millionen ins Theater oder Konzert, 114 Millionen ins www.rosengarten-landhotel.de Museum und 118 Millionen Menschen ins Kino. Liebe Gäste, Von Karfreitag bis Ostermontag können Sie von 11 Uhr bis 20 Uhr Ihre bestellten Speisen, frisch zubereitet, abholen.

Auswahl: Bestellung bis 28.03.2021 Nur Abholung!!! ❀ Kaninchenkeule ❀ Kaninchenrollbraten Ihre Vorteile: Zu bestellen unter: Frühlings-Check ❀ Lammkeule ... Frühlings-Check • Rechtzeitige Erkennung 034293 / 430 oder Ist Ihr Auto fit für den www.roccoherrmann.de ... und vieles mehr! Frühling? Ist Ihr Auto fit für den von Schäden [email protected] Frühlings-Check IhreFrohe Vorteile: Ostern wünscht - Fotolia Africa Studio Frühling?Frühlings-Check • Werterhalt Ihres Hochzeiten • Familienfeiern • Seminare Wir überprüfen:Ist Ihr Auto fit für den • Rechtzeitige Erkennung • Bremsanlage (Sichtprüfung) IhnenFahrzeuges das Team von Frühling? Ist Ihr Auto fit für den von Schäden • Flüssigkeitsstände Wir überprüfen: A. Lange und S. Frühling? • Werterhalt• Sicher und Ihres entspannt (Motoröl, Brems-Wir undüberprüfen: Kühlflüssigkeit) • Bremsanlage (Sichtprüfung) Fahrzeugesin Ludewigden Frühling GbR. und • Batterie • Bremsanlage (Sichtprüfung) • Flüssigkeitsstände • Flüssigkeitsstände Wir überprüfen: Geniessendie Reisezeit Sie sonnige starten MEISTERBETRIEB • Scheibenwaschanlage und (Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit) • Sicher und entspannt Wischerblätter (Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit) • Bremsanlage (Sichtprüfung) Ostertagin den Frühling im kleinen und • Batterie • Batterie der KFZ-INNUNG • Beleuchtung • Flüssigkeitsstände die ReisezeitKreis. starten • Scheibenwaschanlage und • Scheibenwaschanlage(Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit)und • Abgasanlage Wischerblätter KADYK & KADYK GbR • Bereifung und• ReifendruckBeleuchtung Wischerblätter• Batterie • Klimaanlage auf• Abgasanlage Funktion • Beleuchtung• Scheibenwaschanlage und • Abschleppdienst Tag & Nacht • Bereifung und Reifendruck • AbgasanlageWischerblätter • Assistance Partner • Klimaanlage auf Funktion • Beleuchtung • Autoverwertung • Bereifung• Abgasanlage und Reifendruck www.kadyk.de € 00,00ab • Reifenservice • Klimaanlage• Bereifung aufund FunktionReifendruck zzgl. Material • HU/AU täglich Ihre Vorteile: € 00,00ab • Klimaanlage auf Funktion • Glasservice • Rechtzeitige ErkennungIhre Vorteile: von Schädenzzgl. Material Notruf-Nummer • und vieles mehr ... • Werterhalt Ihres• Rechtzeitige Fahrzeuges Erkennung von Schäden 11 9 01 71 / 4 76 42 39 • Sicher und entspannt• Werterhalt in den Ihres Frühling Fahrzeuges € , 0 • Sicher und entspannt in den Frühling 11,90 und die Reisezeit starten € zzgl. Material und die Reisezeit starten zzgl. Material

Klaus MustermannKlaus Mustermann REIFEN + AUTOSERVICE MusterstraßeMusterstraße 2 2 09876 Musterstadt A. Lange & S. Ludewig GbR 09876 Musterstadt Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Osterfest! Telefon 0 12 34 / 5 67 89 Wurzener Straße 59 • 04683 Naunhof Telefon 0 12 34 / 5 67 89 Telefax 0 12 34 / 5 67 90 Tel.: 034293/ 30767 • www.lange-ludewig.de Telefax 0 12 34 / 5 67 90 Siedlung Nr. 28 • 04683 Ammelshain Tel. (03 42 93) 3 23 04 • Fax (03 42 93) 5 53 82

Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 | 23

Wir überprüfen: Frühlings-Check • Bremsanlage (Sichtprüfung) Ist Ihr Auto fit für • Flüssigkeitsstände den Frühling? (Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit) Frühlings-Check Wir überprüfen:• Batterie Ihre Vorteile: • Bremsanlage• Scheibenwaschanlage (Sichtprüfung) und Wischerblätter Ist Ihr Auto• Rechtzeitige fit für Erkennung • Flüssigkeitsstände• Beleuchtung den Frühling?von Schäden (Motoröl,• Abgasanlage Brems- und Kühlflüssigkeit) • Batterie • Werterhalt Ihres • Bereifung und Reifendruck • Scheibenwaschanlage• Klimaanlage auf Funktion und Ihre Vorteile:Fahrzeuges Wischerblätter • Rechtzeitige• Sicher Erkennung und entspannt • Beleuchtung von Schädenin den Frühling und • Abgasanlage 00,00 die Reisezeit starten € ab • Werterhalt Ihres • Bereifung und Reifendruckzzgl. Material • Klimaanlage auf Funktion Fahrzeuges • Sicher und entspannt Klaus Mustermann in den Frühling und 00,00 die Reisezeit starten Musterstraße 2€ • 09876ab Musterstadt Telefon 0 12 34 / 5 67 89 • Telefaxzzgl. Material 0 12 34 / 5 67 90 Klaus Mustermann Musterstraße 2 • 09876 Musterstadt Telefon 0 12 34 / 5 67 89 • Telefax 0 12 34 / 5 67 90 Mobilität

Gefahrenpotenzial „Ablenkung“ Fahrassistenten sorgen für trügerische Sicherheit

Automatisierte Fahrassistenten sollen nicht nur mehr Fahrkomfort, sondern auch ein höheres Sicherheitsgefühl bieten. Bis zum Jahr 2022 will das Bun- desverkehrsministerium sogar Fahr- zeuge mit autonomen Fahrfunktionen in den Regelbetrieb bringen. Doch wie beeinflussen smarte Fahrassistenten das Sicherheitsgefühl der deutschen Autofahrer schon heute? Einen Blick in die Praxis liefert die aktuelle infas quo-Studie im Auftrag des Direktversi- cherers DA Direkt. Die Untersuchung zeigt, dass jeder zweite deutsche Autofahrer in Ge- Ablenkung ist eine unterschätzte re Verkehrsteilnehmer eine so starke fahrensituationen kein Vertrauen in Gefahr Ablenkung, dass es zu Unfällen käme. die aktuelle Assistenztechnik hat. Viele In Deutschland sind mehr als die Hälf- sind misstrauisch, weil sie Angst haben te der Autofahrer häufig bis sehr häu- Routinetätigkeiten mit hohem Ge- vor technischen Problemen. Und mehr fig während der Fahrt abgelenkt. Laut fahrenpotenzial als jeder Dritte befürchtet eine gefähr- Untersuchung sind 37 Prozent durch Die DA Direkt-Studie macht deutlich, liche Ablenkung. andere Autofahrer abgelenkt, jeder bereits hitzige Diskussionen mit den Mobilitätsdienstleister und Auto- Dritte wird durch Fahrradfahrer ab- Mitfahrern sind gefährlich: Bei jedem hersteller müssen also noch Überzeu- gelenkt. Fußgänger sorgen immerhin vierten Autofahrer in Deutschland gungsarbeit leisten, damit intelligente noch bei 16 Prozent der Befragten für führt dies dazu, dass er die Aufmerk- Fahrassistenten auch emotional akzep- Ablenkung. Jeder zweite Autofahrer samkeit für den Straßenverkehr ver- tiert werden. in Deutschland fürchtet durch ande- liert. Ebenfalls nicht zu unterschätzen Freizeit und Familienwochen bei Graupner

Caddy Life Multivan 6.1 Family 2.0 TDI 55 kW (75 PS) 6-Gang Leasingangebot für 2.0 TDI 81 kW (110 PS) 5-Gang Leasingangebot für Ausstattung: Radio „Composition Privatkunden: Ausstattung: Radio „Composition Privatkunden: Audio“, DAB+, Klimaanlage, Colour“, DAB+, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, mtl.1 199,- € Mobiltelefon-Schnittstelle, Bergan- mtl.2 299,- € Notbremsassistent „Front Assist“, OHNE Anzahlung fahrassistent, Außenspiegel elektr. OHNE Anzahlung Mobiltelefon-Schnittstelle u.v.m. einstell- und beheizbar u.v.m. Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 3,8; kombiniert Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,2; außerorts 5,2; kombiniert 4,5; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 119; Effi zienzklasse: A 6,0; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 157; Effi zienzklasse: B

1) Nettodarlehensbetrag 20.956,70 €, Laufzeit 48 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km, effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. 3,00%, Gesamtbetrag 9.552,- €. Inkl. Überführungskosten. Gültig bei Inzah- lungnahme Ihres gebrauchten VW-Nutzfahrzeugs, VW PKW oder Fremdmarke (keine Konzernmarke). 2) Nettodarlehensbetrag 33.864,01 €, Laufzeit 60 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km, effektiver Jahreszins/ Sollzins gebunden p.a. 3,04%, Gesamtbetrag 17.940,- €. Inkl. Überführungskosten. Leasingangebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtum und Änderung vorbehalten. Wir sind für Service Sie da! Autohaus Graupner GmbH Gewerbeallee 2 04821 Brandis +49 34292 6500 www.autohaus-graupner.de [email protected]

24 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 Mobilität

Fahrerflucht Nach einem Unfall richtig handeln ist das Navigationsgerät – rund jeder Situationen mit Fahrerflucht gibt es im- achte Autofahrer lässt sich durch die mer wieder: Vom leichten Kratzer an der Bedienung während der Fahrt stark Kühlerhaube über das kaputte Rücklicht ablenken. Für fehlende Aufmerksam- bis hin zu Unfällen mit Verletzten oder keit sorgen auch die Angewohnheiten, sogar Toten. Jährlich werden in Deutsch- während der Fahrt zu essen und zu land zwischen 250.000 bis 300.000 Fäl- trinken oder zu flirten. le von Unfallflucht registriert. Zurück Jeder Zehnte ist durch Verkehrsschil- bleibt mindestens immer ein Geschä- schädigtem her. Nur so kann vermieden der abgelenkt. Kein Wunder, immerhin digter. Und die Zahlen nehmen stetig zu. werden, dass die Situation rechtlich spä- soll es bundesweit mehr als 20 Milli- Wer einen Unfall verursacht und sich von ter als Unfallflucht gewertet wird. Viele onen geben. Tatort entfernt, macht sich strafbar. Das reagieren bei Auffahrunfällen mit Panik gilt selbst bei kleinsten Remplern, die und sind oft so irritiert, dass sie haltlos Gesetzeswidrig beim Parken passieren können. „Auch ein weiterfahren. Rechtlich stellt dies bereits Im Gegensatz zum Durchschnitts- Zettel hinter dem Scheibenwischer des den Straftatbestand der Fahrerflucht wert von deutschlandweit 18 Prozent, beschädigten Fahrzeugs reicht nicht aus, dar. Wird dem Verursacher erst später nutzt bei den 18- bis 29-jährigen Au- um den geschädigten Fahrzeughalter zu bewusst, was passiert ist, sollte er sich tofahrern mehr als jeder Dritte bei informieren. Dieser kann beim nächsten schleunigst mit der Polizei in Verbindung jeder oder fast jeder Fahrt das Smart- Windstoß wegfliegen. Oder ein Spazier- setzen: Innerhalb der nächsten 24 Stun- phone – dabei handeln sie grob fahr- gänger nimmt ihn im Vorbeigehen ein- den wirkt sich das strafmildernd aus. Die lässig und gesetzeswidrig. Und fast fach mit“, sagt Thiess Johannssen von Strafen bei Fahrerflucht sind nicht zu jeder Zweite in dieser Altersklasse den Itzehoer Versicherungen. „Es ist da- unterschätzen: Je nach Vergehen werden nutzt das Smartphone, um während her wichtig, die Polizei über das eigene Geldstrafen, Führerscheinentzug oder der Fahrt Fotos zu schießen und zu Verschulden selbst in Kenntnis zu setzen. Gefängnisstrafen mit bis zu drei Jahren versenden. Diese macht den Fahrzeughalter ausfin- Haft verhängt. dig, informiert ihn und stellt den Kontakt akz-o zwischen Schadensverursacher und Ge- txn

Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 | 25 Aktuell

Ich möchte meinen Partner in meine Wohnung aufnehmen. Was ist zu beachten?

Zwei Verliebte – zwei Wohnungen. Irgendwann kommt der miert werden muss er hinge- Zeitpunkt, an dem man zusammenziehen möchte. Muss der gen schon. Vermieter hier informiert werden? Muss er zustimmen? Darf er die Miete erhöhen? Folgendes ist zu beachten: 2. Wann darf der Vermieter widersprechen? 1. Darf mein Partner mit in meine Wohnung ziehen? Grundsätzlich muss der Ver- Grundsätzlich darf der Partner mit in die Wohnung ziehen. mieter dem Einzug des Part- Da allerdings der Mietvertrag nur auf eine Person läuft, darf ners zustimmen. Er hat nur der Mieter seinen Partner nicht einfach so bei sich wohnen das Recht, die Erlaubnis zu lassen, da sonst eine unerlaubte Gebrauchsüberlassung vor- verweigern, wenn der Ein- Rechtsanwaltin Sylvia Weiße liegt. zug des Partners für den Ver- Der BGH hat bereits im Jahr 2003 entschieden, dass die mieter unzumutbar ist (z.B. Erlaubnis des Vermieters eingeholt werden muss. Wenn der wenn eine erhebliche Störung des Hausfriedens zu erwarten Mieter nach § 553 BGB ein berechtigtes Interesse daran hat, ist) oder wenn der Wohnraum übermäßig belegt wäre. dass der Partner in die Wohnung aufgenommen wird, muss der Vermieter grundsätzlich den Einzug auch erlauben. Eine 3. Was mache ich, wenn der Vermieter keine Zustimmung er- Erlaubnis des Vermieters ist dann nicht nötig, wenn der teilt? Partner nicht in die Wohnung zieht, sondern den Mieter nur Wenn kein Verweigerungsgrund des Vermieters gegeben ist, besucht. Für die Dauer eines Besuches gibt es dabei keine kann der Mieter die Erlaubnis durch Klage erzwingen oder festen Zeitgrenzen. Es handelt sich aber dann nicht mehr um alternativ das Mietverhältnis fristlos kündigen, um sich mit einen Besuch, wenn der Partner seinen Lebensmittelpunkt in dem Partner eine neue Wohnung zu suchen. die Wohnung des Mieters verlegt. Ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner gilt mietrecht- 4. Darf der Vermieter die Miete erhöhen? lich nicht als Dritter im Sinne des § 553 BGB. Hier muss daher Einen Bedarf zur beträchtlichen Erhöhung der Grundmiete die Erlaubnis des Vermieters nicht eingeholt werden, infor- wird der Vermieter nur schwer nachweisen können. Denn diese wird grundsätzlich für Größe und Lage der Wohnung gezahlt. Beide Faktoren ändern sich aber nicht durch Zuzug einer weiteren Person. Unsere Katze Molly ist entlaufen Realistisch ist jedoch der Anstieg der Neben- oder Be- triebskosten: Schließlich verursachen zwei Personen auch Wer hat sie gesehen, wer kann mehr Kosten (wie Wasser- und Stromverbrauch). Hinweise geben? Sie ist am Lassen Sie sich zu diesen komplexen Fragestellungen be- 03.02.21 bei einem Tierarztbesuch raten. in Naunhof in Richtung Wald- bad entlaufen. Sylvia Weiße – Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Herzlichen DANK für Ihre

Hilfe! Anmerkung: Das auf diesen Seiten behandelte redaktionelle Thema stellt keine rechtlich verbindliche Beratung durch den Verlag dar. Diese Tel.: 034293 - 30291 erhalten Sie ausschließlich bei Rechtsanwälten, Notaren, Versicherungs- beratern, Steuerberatern, Lohnsteuerhilfen und dgl.

Ihr Immobilienexperte in Beucha und dem Leipziger Umland Wertermittlung ● Vermarktung ● Home Staging

 Familienrecht  Erbrecht  Arbeitsrecht

Fachanwaltskanzlei Familienrecht

● ● Kanzlei Beucha: Kanzlei Leipzig: kompetent fair freundlich August-Bebel-Straße 12 Nikolaistraße 53 04824 Beucha 04109 Leipzig Tel.: 034292 634636 Tel.: 0341 4791898 [email protected] · www.kanzlei-weisse.de Mitglied im

26 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 Recht Wie werden Etiketten entsorgt?

Ordner kennzeichnen, Briefe versenden, selbst gemachte Marmelade oder die Kleidung für die Kita beschriften: Eti- ketten und Sticker kommen in Deutschlands Haushalten und Büros täglich vielfach zum Einsatz. Aber wohin eigentlich mit den übrigen Bestandteilen der Packungen sowie mit alten Etiketten? Das Etikett: In der Regel sind die Etiketten in Benutzung und werden zusammen mit dem Produkt, auf dem sie kleben, entsorgt. Klebt das Etikett auf Papier – zum Beispiel einem Brief oder einer Karte –, wird es zusammen mit dem Papier- material ins Altpapier gegeben. Klebt das Etikett auf Glas, dann wird es gemeinsam mit dem Glasgegenstand entsorgt, beispielsweise über den Altglascontainer. Wird ein Etikett einzeln weggeworfen, dann gilt: Papieretikett ins Altpapier, Folienetikett in die Gelbe Tonne. Kaufe Wald ! Das Trägerpapier: Die Etiketten befinden sich immer auf einem Trägerpapier, von dem sie einzeln abgezogen werden können. Obwohl es Papier ist, gehört es trotzdem nicht ins 1 bis 2 ha für Altpapier. Denn: Das Trägerpapier ist mit einem dünnen Sili- Eigenbewirtschaftung konfilm überzogen, durch den sich die Etiketten einfach ablö- sen lassen. Eine Alternative gibt es derzeit dafür noch nicht, (gern auch Wieder- bei keinem Hersteller. Leider sind aktuell selbst modernste aufforstungsfläche) Recyclingunternehmen noch nicht in der Lage, die Silikon- schicht vom Papier zu entfernen. Deshalb muss das Träger- in Naunhof und papier im Restmüll entsorgt werden. Weitere Tipps unter Umgebung www.avery-zweckform.com/nachhaltigkeit spp-o Tel.: 0163 394 25 48 Gaspreis zu hoch? Wie Sie als Hausbesitzer in Naunhof und Umgebung richtig sparen können. Jetzt 275 € Bonus* sichern – mit günstigem L-Gas.

Was war das für ein Winter! Draußen weiß schmelzen. Und schauen der nächsten und klirrend kalt, drinnen kuschelwarm – ein Kälteperiode entspannt entgegen. Checken Sie jetzt Ihren Preisvorteil! Traum für alle Eis- und Schneefans. Wenn da Einfach online Ihren Jetzt und nur für kurze Zeit: 275 € Wechsel­ nur nicht die Heizkosten wären … L-Gas-Tarif berechnen, bonus*. Mit günstigem Gaspreis künftig Bonus kassieren und Teures Gas? Sparen Sie sich’s! Unser Tipp zuhause entspannter aufdrehen – wer möchte weitere Vorteile sichern! für alle Haus besit zer: Bringen Sie „kuschel- das nicht? Dann ist jetzt die beste Zeit für www.L.de/bonusgas warm“ und „güns tig“ zusammen! Mit dem Ihren Wechsel: Aktuell begrüßen die Leipziger preiswerten L-Gas von den Leipziger Stadt- Stadtwerke jeden neuen Gas-Kunden mit werken lassen Sie Ihre Energiekosten einem lukra tiven Wechselbonus* von 275 €. Ausgezeichneter Service, exklusives Vorteilsprogramm, auf Wunsch klima­ schonendes Gas. 200.000 Haushalte in Stadt und Region vertrauen auf die L-Tarife der Gaspreis runter. Leip ziger Stadtwerke. Denn die bringen neben günstigen Preisen weitere Vorzüge Mundwinkel hoch. ins Haus: Ob Vergüns tigungen bei Shopping, Kultur, Freizeit und Sport mit der Leipziger Vorteilskarteoder umweltfreundliches Gas mit Ausgleich der CO₂-Emissionen – L-Gas 275 € kann einfach mehr. Und dank mehrfach Bonus* für Sie. ausgezeich netem Service funktioniert der Versorger wech sel lückenlos und im Handumdrehen.

* Um den Bonus zu erhalten, dürfen Sie zum Zeitpunkt des Vertrags- Wir sind für Sie da. E-Mail: [email protected] oder abschlusses in den letzten 6 Monaten kein Kunde der Leipziger Stadt- werke gewesen sein. Sie erhalten den Sofortbonus (50 €) innerhalb von Telefon: 0341 121-3333, Mo–Fr 8–20 Uhr, Sa 10–16 Uhr 3 Monaten nach Beginn der Belieferung im neuen L-Gas.bestpreis- oder L-Gas.plus-Vertrag ausgezahlt (Erteilung eines SEPA-Lastschrift- mandats erforderlich) oder auf Ihr Vertragskonto gutgeschrieben. Den www.L.de/bonusgas Willkommensbonus (225 €) erhalten Sie nach mindestens 12 Monaten Belieferung verrechnet mit der Jahresrechnung. Bonus-Gültigkeits- zeitraum 01.03.2021–31.03.2021

17414_Bonus-Kommunikation_Maerz_2021_NaunhoferNachrichten_Anz_181x134mm_ok.indd 1 Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 01.03.2105 / 2021 14:38 | 27 Immobilien

- Anzeige - Garant Immobilien: Seit mehr als 40 Jahren kompetenter Partner am Markt

„Garant Immobilien steht für Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit gänzt: „Ein Amerikaner, ein Franzose oder Kanadier würde und Vertrauen‘ erzählt Hans Moser, Vorstand von Garant niemals auf die Idee kommen, seine Immobilie selber zu Immobilien. verkaufen“ Moser rät grundsätzlich bei jedem Immobilien- Sein Unternehmen ist ein breit aufgestellter Immobi- geschäft zur Zusammenarbeit mit einem Makler. ,,Das sind lienpartner mit Hauptsitz in Stuttgart und insgesamt 47 die größten Geschäfte, die ein Mensch im Leben macht. Büros, verstärkt im süddeutschen Raum. Da geht es um mehrere hunderttausend Euro. Das Risiko allein zu tragen, sei zu groß. ,,Wenn Sie Zahnweh haben, JETZT AUCH IN LEIPZIG. bohren Sie sich doch auch nicht selber in den Zahn“ ver- Ehrensteinstraße 33, 04105 Leipzig gleicht Moser die Situation. Ein häufiger Fehler beim pri- vaten Immobilienverkauf liege im zu hoch veranschlagten „Zwei zufriedene Kundenparteien mit zuvor klar definier- Verkaufspreis, mit dem Privatpersonen für ihre Immobilie ten Bedingungen gehen zum Notar und die Immobilie an den Markt gehen, mit großen Folgen: „Denn der Markt wechselt den Besitzer“ beschreibt Moser die Firmenphi- beobachtet sehr wohl die Preise der verschiedenen Immo- losophie. Der Maklerberuf, eine Stärke seines Unterneh- bilien. Wenn man bei seinen Recherchen dann mehrmals mens ,sieht der Gründer in der vielseitigen Kompetenz dieselbe Immobilie sieht, zu jeweils immer wieder gesenk- seiner Mitarbeiter: Die Tätigkeit eines Immobilienmaklers tem Preis, da kommt beim Betrachter ein komisches Ge- ist sehr umfangreich. Von der Beschaffung von Unterla- fühl auf“. gen bei Behörden, über die qualifizierte Wertermittlung bis zur Vorbereitung und Durchführung der Beurkundung Zudem ist der Verkäufer „keine neutrale Person“ ist er Mittelsmann zwischen Käufer und Verkäufer. Doch Wenn man den Kauf eines Gebrauchtwagens als Vergleich oft werde die Maklertätigkeit lediglich auf die Präsenta- heranzieht: „Wo kauft man mit einem besseren Gefühl ei- tion der Immobilie reduziert, meint Moser, wodurch der nen Gebrauchtwagen, von einem Autohaus oder von einer Trugschluss entstehe, das könne jeder selber machen. Privatperson? Mit, Sicherheit doch von einem Autohaus“ „Auf einen Makler zu verzichten, ist allgemein eine deut- gibt Moser ein praktisches Beispiel für das Vertrauen des sche Mentalität“, bedauert der Gründer von Garant und er- Kunden in einen Fachmann. Selbiges gelte für den Im- mobilienmakler. Sein wesentlicher Vorteil, der „neutrale Blick‘.

BHB Broy-Hausbau GmbH Doch was macht überhaupt einen guten Immobilienmak- ler aus? Als regionaler Partner für schlüsselfertige Massivhäuser „Einen guten Immobilienmakler erkennen Sie daran, dass bauen wir seit 2003 in Teilen von Sachsen, Sachsen-Anhalt er über Empfehlungen verfügt, ein ordentliches und an- und Thüringen attraktive Qualitätshäuser ständiges Büro unterhält, seit einigen Jahren am Markt ist für Preisbewusste! und somit auch die lokalen Preise kennt und weiß, was letzte Woche da und da verkauft worden ist‘. Sie haben Interesse? Wir beraten Sie kostenlos und Immobilienmakler sollten jedoch seiner Meinung nach unverbindlich! auch überregional am Markt präsent sein: „Wenn ein Mak- ler nur drei Objekte hat, ist das kein Zeichen von Kompe- tenz. Für die Käuferseite sollte er über eine große Palette Schulstr. 2  04683 Naunhof an Objekten verfügen“ so der Vorstand. 03 42 93 46 63 97 [email protected] www.facebook.com/BHB-Broy-HausBau-GmbH Garant Immobilien

Qualifizierte Beratung und Betreuung, von der Bewertung bis zum Verkauf. Ihr neues Zuhause: OB SIE EIN HAUS, EINE WOHNUNG ODER EIN GRUNDSTÜCK Individuell geplant, kompetent beraten und massiv gebaut. VERKAUFEN WOLLEN – WIR SIND AN IHRER SEITE.

Massiv Haus Sachsen GmbH Zschortauer Str. 71 Telefon 0341 / 58 31 19 00 Die bessere Alternative zum Architektenhaus 04129 Leipzig www.massiv-haus-sachsen.de Tel.: 0341 46 37 610 www.garant-immo.de

28 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021

Zum Wert Ihrer Immobilie gibt es unterschiedliche Ansichten

So sieht der Käufer das Haus Für alle Fragen rund um Ihre Immobilie. Kauf, Verkauf, Wertermittlung, Wohnrente. So sieht die Bank Ihr Haus So sehen Sie Ihr Haus

www.garant-immo.de Telefon 0341 / 58 31 19 00

Bauen / wohnen / Einrichten

- Anzeige - Der Frühjahrsputz rund um Haus und Grund steht bald an!

Liebe Leser, Spätestens jetzt denkt man daran einen Fachmann ans Werk zu alle Jahre wieder denken wir Anfang des Jahres an den Frühjahrs- lassen. putz. Grade in den Pandemiezeiten können wir kaum Reisen und Aber halt, auch hier sollte man auf einiges achten, es gibt Se- werden die meiste freie Zeit zu Hause verbringen. Wohl dem der riöse, es gibt Unseriöse. Auch die Verfahren unterscheiden sich einen Garten, eine schöne Terrasse hat und sich dort erholen gravierend, die Einen sind sehr günstig, kommen auch nur mit kann. Nicht nur im Haus, nein auch rund ums Haus wollen wir Amateur Baumarktgeräten die nicht genug Leistung bringen und es schön haben. Hierzu gehört die Pflege des Gartens, Hecken das Ergebnis schlecht ist, die Anderen kommen mit Profigeräten, und Büsche schneiden, neue Pflanzungen anlegen, den Rasen aber Reinigen nur mit Hochdruck, der Effekt ist, im nächsten Jahr pflegen. muss es wieder gemacht werden. Die Dritten reinigen mit Pro- Aber halt, da war doch noch was, Terrasse, Wege, Einfahrten figeräten und tragen anschließend eine Nanoversiegelung auf. müssen auch sauber gemacht werden. Ich weiß, eine mühselige Nun gut, das hält ein wenig länger, aber die Pflanzkübel bleiben, schmutzige Arbeit. Da wird der Baumarktkärcher rausgeholt und da sich das Nano in der Kontur an die Poren anpasst. man fängt mühselig Stein für Stein mit Hochdruck zu reinigen. Um in den nächsten Jahren Ruhe und schöne Steinflächen zu Manches geht ab, manches nicht so gut, die Fugen werden aus- haben, bedarf es einer professionellen Steinreinigung mit an- gespült, es spritzt an Wände und an einen selber. Und wenn es schlie ßender Steinflächensanierung nach der patentierten Prof. dann sauber ist muss neuer Fugensand eingefugt werden. Wie Stein-Methode (der Professor heißt wirklich so ), anschließend gesagt, schmutzig und mühselig. Und vor allem, in einem Jahr kommt Ihr Fachbetrieb 1 x jährlich zur günstigen Steinflächen- die ganze Prozedur wieder, den Moos, Schwarzalgen, Flechten pflege ganz ohne Hochdruckreinigung. und Unkraut kehren immer schneller zurück. Brrr, da hat man keine Freude dran. Ihr habt Lust mehr zu erfahren? Das Schlimmste daran ist, ständiges Hochdruckreinigen be- Dann besucht unsere Seite: www.steinpflege-haertel.de schädigt die Oberfläche Eurer Pflasterung mehr und mehr. Es Ich bin gerne rund um Leipzig, Sachsen, Thüringen und Sachsen entstehen regelrechte „Pflanzkübel“ Anhalt für Euch da.

Betonsteinen und anderen Steinen fehlt ein Schutz vor Verwit- Frank Blicke, MH Stone Steinfresh terung Betonsteine, ob alt oder neu, sind schutzlos der Witterung aus- alle Hausbesitzer!InformationWichtige für geliefert. Schon nach relativ kurzer Zeit sind neue Pflastersteine Tipp von Professor Stein: und Terrassenplatten durch Witterung und sauren Regen aufge- Jetzt wird es Zeit um verschmutzte Stein- raut. Hässliche Flechten und Schwarzalgen überall und der einst flächen rund ums Haus wieder zu säubern. so brillante Steinfarbton – völlig verblasst! Aber Vorsicht! Steinen aus Beton mit Hoch- druckreinigern zu Leibe zu rücken kann die Stein- oberflächen beschädigen und führt in kurzer Zeit zu viel Ständige Hochdruckreinigung ist keine Option mehr Vergrünung und fördert den Flechtenbefall. Die Freude an Durch den Bewuchs mit Flechten und Schwarzalgen wird die sauberen Steinen währt also nur kurz. Oberfläche von Betonsteinen stark angegriffen. Der Einsatz von Meine Empfehlung: Hochdruckreinigern würde die Steine nur noch mehr aufrauen. ® Würde man dennoch Hochdruckreiniger einsetzen, würden auf- Steinsanierung mit BSV-Langzeitschutz geraute Betonsteine nicht lange sauber bleiben. Daran ändert von Deutschlands größtem Steinpflege-Kundendienst. auch die beste NANO-Imprägnierung nichts. Jedem Hausbesitzer zeigen wir durch eine kostenlose Musterprobe wie wunderschön Ohne Sanierung – nur Flechten und Schwarzalgen Steinflächen nach einer Sanierung wieder Auf rauen Steinoberflächen – egal ob imprägniert oder nicht – aussehen werden. lagert sich schnell Staub und Schmutz ab. Zusammen mit Feuch- tigkeit sind aufgeraute Steinflächen ein idealer Nährboden für MH Stone GmbH & Co. KG Telefon: 0341 4426401 mikroskopisch kleine „Pflanzkübel“ – die Ursache für hässliche Krobitzschstr. 4 Mobil: 0177 6341490 Flechten und für gefährlichen, rutschigen Moosbewuchs. Ein- 04416 [email protected] gangsbereiche und Gartenwege werden so in kurzer Zeit zu ge- www.steinpflege-haertel.de fährlichen Rutschbahnen.

Die STADTJOURNALE

Informieren. Wirksam werben. Erfolgreich sein.

www.druckhaus-borna.de

Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 | 29 Trauer

Sprich nicht voller Kummer Sozialbestattung: von meinem Weggehen, Wer hat einen Anspruch? sondern schließe die Augen, und du wirst mich unter euch sehen, Rund 20.000 Mal im Jahr gewähren die Sozialhilfeträger in jetzt und immer. Deutschland eine Kostenübernahme im Rahmen einer So- (Khalil Gibran) zialbestattung. Grundlage dafür ist der Paragraph 74 Sozi- algesetzbuch (Zwölftes Buch), nach dem die erforderlichen Kosten einer Bestattung übernommen werden, soweit den In unseren Herzen lebst Du weiter hierzu Verpflichteten nicht zugemutet werden kann, diese zu aber wir vermissen Dich. tragen. Was auf den ersten Blick einfach klingt, führt in der Dennoch bleibt ein ausgefülltes Leben Praxis immer wieder zu rechtlichen Auseinandersetzungen. voller Erinnerungen, Im Mittelpunkt steht dabei häufig die Frage, wer die Ver- das uns tröstet und für immer bleibt. pflichteten sind – neben der Zumutbarkeit (meist bezogen auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der Antragsteller) und Wilma Schmidt dem Leistungsumfang der Bestattung. Wer nur aus einer moralischen Verpflichtung heraus eine In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Bestattung zum Beispiel für einen verstorbenen Freund in von meinem lieben Ehemann, unserem Vati, Auftrag gibt, kann nicht mit der Kostenerstattung durch das Schwiegervati, Bruder und besten Opa Sozialamt rechnen. „Schließlich wäre er nach geltendem Recht nicht verpflichtet, die Bestattungskosten zu tragen“, erläutert Rechtsanwalt Torsten Schmitt, Rechtsreferent von Aeternitas e. V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur. Thomas Sonnenfeld Verpflichtet zur Tragung der Bestattungskosten sind nach geb. 13.4.1962 gest. 11.2.2021 Paragraph 1968 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erst einmal die Erben. Müssen diese, zum Beispiel weil sie das Erbe ausgeschlagen haben, nicht dafür aufkommen, greift In stiller Trauer eine weitere Regelung: Dann folgt aus einer zu Lebzeiten Deine Frau Kerstin bestandenen Unterhaltspflicht gegenüber den Verstorbenen Dein Sohn Christian die Pflicht, deren Bestattungskosten zu übernehmen. Sind Dein Sohn Marcus mit Nicole Deine Brüder Michael und Roland mit Familien Deine Schwester Ursula mit Familie Deine Lieblinge Eléna, Vin-Luca, Paul und Lea Glücklich sind wir zwei gegangen, immer gleichen Schritts. Die Trauerfeier findet am Freitag, den 26.3.2021 Was Du vom Schicksal hast empfangen, um 10.30 Uhr in der Trauerhalle ich empfing es mit. vom Bestattungshaus Hänsel in Naunhof statt. Doch nun heißt es Abschied nehmen Die Urnenbeisetzung erfolgt und mir wird so bang. anschließend auf dem Friedhof in Albrechtshain. Jeder muss alleine gehen seinen letzten Gang.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vati, Schwiegervati, Opi, Uropi, Bruder und Schwager D A N K S A G U N G Für die Beweise aufrichtiger Anteilnahme Friseurmeister durch Wort, Schrift, Blumenschmuck und Zuwendungen aller Art beim Abschied unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Günther Hase geb. 12. Dezember 1931 gest. 20. Februar 2021

Hildegard Michael In stiller Trauer geb. Kitsche Deine Ingeborg möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Dein Sohn Volker mit Serena Bekannten und Nachbarn bedanken. Dein Sohn Michael mit Romy Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Hänsel Deine Enkel und Urenkel für die liebevolle Betreuung. im Namen aller Angehörigen

Sohn Hubert mit Sylvia Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung Tochter Monika mit Olaf findet im engsten Familienkreis Ammelshain, im März 2021 auf dem Alten Friedhof in Naunhof statt.

30 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 Trauer

Annahmestelle Privatanzeigen

Wenn Sie sich für die tröstenden Worte und die Anteilnah- me beim Abschied von einem geliebten Familienangehöri- gen bedanken möchten. Dann wenden Sie sich an ...

Die STADTJOURNALE

Familienanzeigen im Amtsblatt • zum Schulanfang, Jugendweihe/Konfirmation DRUCKHAUS BORNA, • zur Geburt Ihres Kindes Danny Berndt,Hier • zur Hochzeit, Hochzeitsjubiläum Abtsdorfer Straße 36, Borna • zum Geburtstag Markt 7, AnnahmestelleNaunhof und weitere Gelegenheiten mit Motivvorschlägen Janett Greif,  03433 207672 Danny BernDt  034293 Öffnungszeiten30567 Fotografenmeisterin Di. - Fr. 9 - 12 Uhr  [email protected] und 14 - 18 Uhr Markt 7 · 04683 naunhof auch dadurch keine Kostentragungspflichtigen zu bestim- tel.: 034293 30567 · Mobil: 0177 6144144 men, müssen die Bestattungspflichtigen bezahlen. Hierbei handelt es sich um diejenigen, die verpflichtet sind, die Be- Das Floristikfachgeschäft stattung einer verstorbenen Person zu veranlassen. Die Rei- henfolge geben die Bestattungsgesetze oder -verordnungen der Länder vor. An den ersten Positionen finden sich dabei Ein lieber Gruß zum stillen Geleit (bis auf einzelne Ausnahmen) Ehegatten, eingetragene Le- benspartner, (volljährige) Kinder und Eltern. Gern be raten wir Sie Umfassende Informationen zum Thema finden sich im von aus führ lich oder Aeternitas aktuell überarbeiteten „Ratgeber Sozialbestat- Sie bestellen einfach in tung“. Dieser steht auf der Webseite des Vereins kostenlos unserem Onlineshop zum Download bereit. Darin wird nicht nur erklärt, wer zu den und wir bringen Ih ren „Verpflichteten“ zählt, sondern ebenso, wann das Tragen der Blumengruß zum Bestattungskosten nicht zumutbar ist, welche Leistungen die Ort der Beisetzung. erforderlichen Kosten umfassen und wann und wo entspre- Ur nen- und Sarg schmuck, Gestecke, Krän ze, chende Antrag zu stellen sind. Herzen, Trauersträuße, Lieferservice Raumzauber-Sinnwelt Naunhof (gegenüber REWE) * 03 42 93 / 48 42 84 Aeternitas e. V. Direkt bestellen im Online-Shop: www.fl oristikservice-leipzig.de

Für die Welt Viel zu früh und für uns alle unfassbar wurdest Du aus unserer Mitte gerissen... warst Du nur ein Mensch, für einen Menschen HELMUT JÄHNICHEN konntest Du die Welt sein. 11. Mai 1955 23. Februar 2021 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Manchmal ist es ein Blick, der weh tut, weil er auf etwas fällt, was wir zusammen gemacht haben. Wolfgang Rößger Manchmal tut es weh, Dich lachend in Deinem so geliebten Garten 08. Mai 1954 12. Februar 2021 mit Deinen Freunden auf einem Bild zu sehen. In tiefer Trauer Dein LaLachen, Deine helfenden Hände und noch so viel mehr - wir vermissen Dich so sehr. Deine Heike Deine Mutter Elfriede In stiller Trauer Dein Sohn Tino mit Ina Deine Dich liebende Mutter Dein Sohn Rudi mit Marie Deine Schwester Christine Dein Sohn Stefan mit Reinhard Deine Enkel Benno, Lennard, Deine Nichte Annett FFrieda und Jannis mit Familie Dein Bruder Ulrich mit Familie Deine Nichte Doreen Dein Martin mit Familie mit Familie im Namen aller Angehörigen Deine Tanten und Onkels im Namen aller Angehörigen und all Deiner Freunde Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung Auf Grund der aktuellen Lage findet die Urnenbeisetzung �ndet am Dienstag, dem 1�. ��rz �0�1, im engsten Familienkreis um 11:00 Uhr auf dem Alten Friedhof auf dem Alten Friedhof in Naunhof, im engsten Familienkreis statt. in Naunhof statt.

Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 05 / 2021 | 31 „Ei verbibbsch! Der Fernseher ist zu laut!“ Unsere TV-Hörsysteme sind die beste Wahl für Menschen mit Hörverlust! Wir laden Sie ein: Osterangebote: Testen Sie die TV-Hörsysteme sonumaxx 2.4 und Sennheiser TV-Set 860 Humantechnik sonumaxx 2.4 in unseren Fachgeschäften! statt 169,- €* nur 159,- € Auch in unserem Onlineshop erhältlich! Sennheiser TV-Set 860

statt 259,- €* nur 235,- €

Hörakustik Meisterbetriebe Inh.: Mathias Helfer Angebot gültig bis 28.04.2021 *Unser Hauspreis

Fotos: Adobe Stock, Humantechnik, Sennheiser WWW.HELFER-HOERSYSTEME.DE

ZENTRALE WURZEN: JACOBSGASSE 17 • TEL.: 03425/852286 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-18 UHR • SA. 9-12 UHR FILIALE WURZEN: BADERGRABEN 12 • TEL.: 03425/8530414 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-13 UHR • DI./DO. 14-18 UHR FILIALE NAUNHOF: MARKT 5 • TEL.: 034293/558757 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 9-13 UHR • MO./DI./DO. 14-18 UHR FILIALE : BREITSTR./ECKE SCHULGASSE • TEL.: 034296/744640 • ÖFFNUNGSZEITEN: MO./DI./DO. 9-15 UHR • MI. 9-18 UHR