Bossloch_Nr.16_2007 05.05.200915:01UhrSeite1 Saison 2007/2008 Vorrunde

Bossloch Zytig FC Roggwil Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:55 Uhr Seite 2 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:55 Uhr Seite 3

Nr. 16 8. Jahrgang, August 2007 Vorrunde Saison 2007/2008 Erscheint zweimal jährlich

Gestaltung, Satz Homepage Andreas Kohler, Grafikatelier www.fcroggwil.ch Zürichstrasse 16, 4922 Bützberg Telefon 062 927 60 70 E-mail: [email protected]

Druck Inhaltsverzeichnis Mühlheim Offsetdruck 5 Bericht Präsident Zürichstrasse 16, 4922 Bützberg 9 Bericht 1. Mannschaft Telefon 062 963 00 16 11 Bericht 2. Mannschaft 13 60 Jahre FC Roggwil 23 Redaktion 19 Sponsoren 60 Jahre FC Roggwil Thomas Dübendorfer 21 Gorgonzola-Reale-Cup 2007 Gartenstrasse 4 25 Bericht Generalversammlung 2007 4900 29 Bericht Juniorenabteilung Telefon 062 922 18 66 37 Tätigkeitsprogramm 2007–2008 Telefon G 062 919 06 06 37 Wettspielkalender 2007 E-mail: [email protected] 38 Adressen Juniorenabteilung 39 Adressen Vorstand Auflage 550 Exemplare

Elektro TelCom Security Automation Blitzschutz HLKS Atel Gebäudetechnik West AG Südbahnhofstrasse 14c, CH-3000 Bern 14 Service Tel. 0844 88 77 88 www.group-ait.com Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:55 Uhr Seite 4

ihr unkomplizierter finanzierungspartner

rolf dünki revi-leasing & finanz ag murgenthalstrasse 7 4901 langenthal telefon 062 916 07 00 natel 079 218 91 41 www.revi-leasing.ch Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:55 Uhr Seite 5

Rückblick des Präsidenten auf das Vereinsjahr 2006/2007

Abgesehen vom Abstieg der 1. Mannschaft blicke ich auf ein erneut erfolg- reiches Vereinsjahr des FCR zurück. Konsolidierung auf hohem Niveau war eines meiner Ziele vor einem Jahr. Dieses Ziel haben wir dank guter Arbeit auf und neben dem Spielfeld erreicht. Der Abstieg der 1. Mannschaft ist sport- lich gesehen sicher schade, aus Vereinsoptik aber kein Unglück. Dank enger Zusammenarbeit der beiden Aktivmannschaften im Saisonfinale konnte aber zumindest der angestrebte Ligaerhalt der 2. Mannschaft schlussendlich realisiert werden. Auch in der Juniorenabteilung wurde wieder sehr gute Arbeit geleistet. Unsere Mannschaften waren fast ausnahmslos in den vorderen Regionen der Tabellen anzutreffen. Unsere Aktivmannschaften hatten im Herbst einen schweren Stand. Beide Teams lagen nach dem Abschluss der Vorrunde auf einem Abstiegsplatz. Weit erfolgreicher als der Meisterschaftsbetrieb konnten die verschiede- nen Anlässe durchgeführt werden. Namentlich waren das der Sponsorenlauf, 45 die Chilbibar, die Chlousebar, das Samichlöisle und das Weihnachtsturnier. Das Jahr 2007 begann traditionsgemäss mit dem FC-Jass und schon kurz darauf führten wir den Lottomatch zum ersten Mal in der Kaltenherberge durch. Es hat sich herausgestellt, dass sich diese Lokalität sehr gut eignet, und wir hatten einmal mehr grossen Erfolg. Noch bevor der Spielbetrieb wieder aufgenommen wurde, organisierten wir anfangs März unsere Hallenturniere. Nach einer sehr gut geplanten Vorbereitung und mit zwei potentiellen Verstärkungen nahmen wir die Rückrunde in Angriff. Der Glaube und der Wille an den Nichtabstieg der 1. Mannschaft waren nach wie vor vorhanden. Leider Der Präsident konnten in den ersten Spielen trotz guter Leistungen nur spärlich Punkte ein- gefahren werden, so dass der Abstieg nicht mehr zu verhindern war. Nach langem hin und her haben wir uns dann entschieden, den noch für eine Saison laufenden Vertrag mit Siho Ozan aufzulösen und einen neuen Trainer zu suchen. Ich bin überzeugt, dass wir mit Andreas Schneeberger den Trainer gefunden haben, der uns wieder auf die Erfolgsstrasse führt. Wie schon erwähnt, konnten wir mit unserem Zwöi in einem nervenauf- reibenden Saisonabschluss im letzten Spiel den Ligaerhalt sichern. Hier ein ganz grosses Dankeschön an alle Spieler von der 1. Mannschaft, die sich zum Wohle des Vereins für das Zwöi eingesetzt haben. Nebst den Aktiven spielten aber auch rund 120 Junioren für unseren Verein Fussball. Dank der umsichtigen Planung durch den Juniorenobmann und den Spikochef verlief die ganze Saison reibungslos. Nach Abschluss des Meisterschaftsbetriebes konnten wir kurz vor Ende des Vereinsjahres noch zwei wunderschöne Feste feiern. Wie gewohnt, bei sehr schönem Wetter, fand Mitte Juni der schon traditionelle Juniorenab- schluss statt. Den Schlusspunkt setzte das durch Thomas Dübendorfer und Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:55 Uhr Seite 6 www.andreaskohler.ch

Jolanda Realini Damen- und Herrencoiffure Bahnhofstrasse 65, 4914 Roggwil Telefon 062 929 12 43 [email protected] www.coiffure-cityline.ch Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:55 Uhr Seite 7

seine Crew hervorragend organisierte FC-Jubiläumsfest. Nebst dem OK danke ich auch allen Helfern für die geleistete Arbeit. Nun steht die Saison 2007/08 vor der Tür. Leider ist es uns trotz grossen Anstrengungen nicht ganz gelungen, die Abgänge aus der 1. Mannschaft zu ersetzen. Wir steigen mit einem qualitativ guten, aber schmalen Kader in die Saison. Ich bin aber überzeugt, dass wir den angestrebten vorderen Mittel- feldplatz durch Einsatz und Spielfreude erreichen können. Auch die 2. Mann- schaft startet mit Fräncu Marquez mit einem knappen Kader in die neue Saison. Dort bleibt das Ziel unverändert Ligaerhalt. Eine besondere Freude ist für mich die Tatsache, dass wir die neue Saison erstmals seit vielen Jahren wieder mit A-Junioren in Angriff nehmen können. Die beiden Trainer Josef Sager und Martin Burri werden einige vielversprechende Spieler an die Aktivmannschaften heranführen können.

Ich freue mich auf die Saison 07/08 und danke allen, die uns auch in dieser Saison wieder unterstützen. Auf bald im Bossloch. 67

Beat Neuenschwander, Präsident Der Präsident Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 8

Projektierung von Neubauten, Umbauten, Altbausanierungen Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 9

Bericht 1. Mannschaft

Nach einer sehr unglücklich verlaufenen Saison 2006/2007 fand in der 1. Mannschaft ein Umbruch statt. Trotz Zweckoptimismus im Winter, gelang es auch in der Startphase der Rückrunde nicht, die nötigen Punkte zu gewinnen, um den Ligaerhalt noch zu erreichen. So stand bereits einige Runden vor Schluss der Abstieg in die 3. Liga fest. Immerhin konnten dadurch frühzeitig Spieler in die 2. Mannschaft abgegeben werden. Nachdem bereits vorher klar war, dass Siho Ozan die Mannschaft in der neuen Saison nicht mehr führen wird, machten sich im Laufe der Rückrunde Auflösungserscheinungen bemerkbar und anstelle von Ozan übernahmen interimistisch Daniel Weber und Ricardo Mendez die Betreuung der Mannschaft. Dieses Signal wirkte und das Team zeigte in den letzten Spielen endlich, dass es nicht so schlecht war, wie die Tabelle vermu- ten liess. Immerhin gelang im letzten Heimspiel gegen Bure endlich der erste Saisonsieg. 89 Trotz Bemühungen von Sportchef Roger Stadelmann und dem neuen Trai- ner Andreas Schneeberger gelang es nicht, die Abgänge mit genügend neuen Spielern zu ersetzen. Der Kader ist nun sicher schmal besetzt, doch bietet dieser Umstand den vielen jungen Spielern in unserem Verein eine grosse Chance, den Sprung in die 1. Mannschaft zu schaffen. Trainer Schneeberger hat bei seinem letzten Verein (Niederbipp) bewiesen, dass er sehr erfolgreich mit jungen Spielern arbeiten kann. Jetzt ist es an den Jungen zu zeigen, dass sie bereit sind, die Herausforderung 1. Mannschaft anzunehmen. Schneeberger stellte ein Vorbereitungsprogramm zusammen, welches zwei bis drei Trainingseinheiten mehr vorsah als in anderen Jahren. Sein

1. Mannschaft Ziel ist ganz klar: Die Mannschaft muss zu Meisterschaftsbeginn körperlich fit sein, denn ohne Fitness gewinnt man auch in der 3. Liga keine Spiele. In den vielen Vorbereitungsspielen gab es folgende Resultate: Härkingen 2:2, Aar- wangen 3:1, Buttisholz 2:0, Altbüron 3:1, Niederbipp 0:1, 4:1. Der Vorteil der 3. Liga ist sicher, dass die Fahrten an die Auswärtsspiele nicht mehr ganz so weit sind und dass die Gegner wieder vermehrt aus der Region kommen. So kann man sich nun wieder auf Derbys freuen.

Zuzüge: Schneeberger (Trainer, Niederbipp), Kaufmann (Luterbach), Fank- hauser (Steckholz), Baier (Altbüron) und Dedukic (Junioren).

Abgänge: Siegenthaler und Neukomm (Langenthal I), Meyer und M. Bir- cher (Langenthal II), Geiser (Wangen b.Olten), R. Bircher (Senioren Buchsi), Ozan, Topalli und Beciri (alle ohne neuen Verein). Wir danken diesen Spielern ganz herzlich für das, was sie beim FC Rogg- wil geleistet haben. Wir freuen uns, euch das eine oder andere Mal im Boss- loch wieder zu treffen. Bossloch_Nr.16_2007 08.08.200710:56UhrSeite10

Neue Spieler ibigesn ea Fondue Chinoise 82kg Goalie 191cm Langenthal Michu Ledig/Freundin L’thal, Luzern, Solothurn, Kebab Mittelfeld Lieblingsessen: 69kg 171cm Junioren FCRoggwil Bisherige Vereine: Position: Ledig/Freundin 8.September 1980 Roggwil Gewicht: Grösse: Zivilstand: Miggi 21.Dezember 1990 Wohnort: Geburtsdatum: Rufname: Fallschirmspringen Name: Mittelfeld links Mexikanisch Mineral/Rotwein 82kg 183cm Fussball Polizist L’thal,Koppigen,Steckholz Teigwaren Hobbys: Langenthal Fanki Ledig Trainer Lieblingsessen: Rivella 82kg Lieblingsgetränk: 185cm Niederbipp Bauführer Bisherige Vereine: 15. August 1979 Position: Gewicht: Ledig/Freundin Niederbipp Grösse: Beruf: Zivilstand: Ändu 17.Juli 1973 Wohnort: Geburtsdatum: Rufname: Name: Vorstellung derNeuen inder1.Mannschaft endDdkcMichael Kaufmann Bernad Dedukic ThomasFankhauser Andreas Schneeberger H’buchsee, Luterbach Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 11

Bericht 2. Mannschaft

Als die 2. Mannschaft nach der Vorrunde 06/07 mit bloss sechs Punkten am Tabellenende lag, schien der Ligaerhalt nicht mehr zu schaffen. Doch Fräncu Marquez und sein Team hatten die Hoffnung noch nicht aufgegeben und be- reiteten sich gut auf die Rückrunde vor. Der Startsieg gegen den späteren Absteiger aus war sehr wichtig. In regelmässigen Abständen wurden Punkte gesammelt und plötzlich war die Chance, den Ligaerhalt noch zu packen, wieder da. Da zu diesem Zeitpunkt die 1. Mannschaft bereits defini- tiv abgestiegen war, konnte der Kader zusätzlich verstärkt werden. Roger Bircher, Roger Stadelmann, Alessandro Cuppone und Alban Kozhani stellten ihr Ego in den Hintergrund und trugen massgeblich dazu bei, dass der Liga- erhalt im letzten Spiel gegen Burgdorf endgültig gesichert werden konnte. In dieser Begegnung ging es um Sein oder nicht Sein. Bei einem Sieg Burgdorfs wären nämlich diese gerettet gewesen. Der 3:1-Sieg und der Ligaerhalt wurden ausgiebig gefeiert und haben dem Team viel Vertrauen für die neue 10 11 Saison gegeben. Auch der Kader für die 2. Mannschaft ist für die nächste Saison eher knapp besetzt. Darum bleibt das Ziel weiterhin die 4. Liga zu halten. Es wird eine gute Zusammenarbeit zwischen der 1. und 2. Mannschaft und den Junioren A erfordern, damit alle Teams Wochenende für Wochenende mit einer schlag-

2. Mannschaft kräftigen Truppe die Spiele bestreiten können. Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 12

Via Cantonale – CH-6805 Mezzovico Tel. 091 935 51 51 · Telefax 091 935 51 59 • e-mail: [email protected] · www.cetra.ch Firma zertifiziert nach Qualitätsmanagementsystem, ISO 9001:2000 e BRC Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 13

Jubiläumsfest 60 Jahre FC Roggwil

Dank äusserstem Wetterglück wird das Jubiläumsfest zum 60. Geburtstag des FC Roggwils in die Analen eingehen. Am Freitagabend massen sich die regionalen Fussballteams in einem Blitzturnier. Standesgemäss gewann die Roggwiler-Equipe dieses Turnier. Ehrengäste am offiziellen Festakt waren die Gemeinderäte und unsere Ehren- und Freimitglieder. Dank der Musikgesell- schaft fand dieser Teil in einem würdigen Rahmen statt. Grosser Anklag fand das FC Roggwil-Jubiläumsbier. Das speziell gebraute Bier schmeckte vorzüg- lich. Im Barzelt wurde anschliessend die Nacht zum Tag gemacht. Am Samstag fanden ab 09.30 Uhr diverse Juniorenturniere statt. Mit rie- sigem Einsatz kämpften die Jungprofis um den Pokal. Die Spaghetti schmeck- ten gross und klein. Dass nicht nur die Kleinen auf dem Fussballplatz ehrgei- zig sind, zeigten die Veteranen von Langenthal und , welche bei ihrem Match trotz grosser Hitze vollen Einsatz zeigten. Das kleine Dorfturnier war dann der fussballerische Abschluss. Das Team des Turnvereins siegte verdient. 12 13 Der Dorfabend im Festzelt bot dann tolle musikalische Abwechslungen. Die Roggwiler Vereine Jugendmusik, Jodlerclub, die Guggenmusik Glögglifrö- sche und auch das Kinderjodlerchörli erfreuten die zahlreichen Zuhörer mit ihren Darbietungen. Der Fussballclub dankt den Vereinen nochmals für ihren Auftritt. Für den Ausklang verlagerte sich das Geschehen dann wieder zuse- hends in die Bar, wo zur Partymusik bis in die frühen Morgenstunden eine ausgelassene Stimmung herrschte. Da auch der Rückbau problemlos klappte, darf das Fest als sensationell 60 Jahre FCR 60 Jahre bezeichnet werden. Besten Dank an das Organisationskomitee, die zahlrei- chen Helfer und an die noch zahlreicheren Sponsoren.

Ranglisten:

Blitzturnier Aktive: 1. Roggwil, 2. Aarwangen, 3. Lotzwil, 4. Langenthal, 5. Steckholz. Piccolo-Turnier: 1. Langenthal a, 2. Fulenbach, 3. Langenthal b, 4. Roggwil, 5. Aarwangen. Junioren-F-Turnier: 1. Roggwil a, 2. Aarwangen, 3. Bützberg, 4. Langenthal, 5. Lotzwil, 6. Fulenbach, 7. Roggwil b. Junioren-E-Turnier: 1. Roggwil a, 2. Aarwangen, 3. Lotzwil, 4. Langenthal, 5. Roggwil b. Veteranen-Spiel: FC Langenthal – FC Lotzwil- 6:1. Dorfturnier: 1. Turnverein STV, 2. Tennisclub, 3. Champions-Club, 4. Club 200, 5. Juniorentrainer. Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 14

Mühleweg 11 Postfach 529 4902 Langenthal Fon +41 (0) 62 923 66 66 Fax +41 (0) 62 923 65 65 E-mail: [email protected] IMS Immobilien Multiservice AG Bossloch_Nr.16_2007 08.08.200710:56UhrSeite15

60 Jahre FCR 415 14 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 16

in jedem fall

4922 Bützberg Zürichstrasse 16 Telefon 062 963 00 16 Telefax 062 963 00 24

Werbung

1 an Ihrem Auftritt erkennt man Sie 2 wir gestalten Ihren Werbeauftritt 3 markant, persönlich, erfolgreich

Andreas Kohler | Grafikatelier Zürichstrasse 16 | 4922 Bützberg Telefon 062 927 60 70 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 17

16 17 60 Jahre FCR 60 Jahre Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 18

Garage Gasthof Rössli Urs Marending Roggwil Service In diesem Haus, erbaut 1871, finden und Reparaturen Sie Räumlichkeiten mit Ambiance aller Marken für jeden Anlass und jede Feier (10 bis 70 Personen). Verlangen Sie unsere Menuvorschläge.

• Gartenterrasse • Grosser Parkplatz • Zimmer • Sicht auf Klosterkirche St.Urban • Dienstag geschlossen

Mit höflicher Empfehlung: Eidg. dipl. Automechaniker Samuel Lanz, Küchenchef Landstrasse 68, 4914 Roggwil 4914 Roggwil Telefon 062 929 24 89 Telefon 062 929 1110

BAUMANN WALTER BAUGESCHÄFT

– An- und Umbauarbeiten 4914 Roggwil – Kaminsanierungen – Umgebungsgestaltung Telefon 062 929 26 78 – Hausplätze Telefax 062 929 28 68 – Baggerarbeiten Mobile 079 334 60 82 – Kundenmaurerservice

Bodenbeläge, Bettwaren, Vorhänge Innendekoration Telefon 062 929 10 67 Telefax 062 929 26 46 Bahnhofstrasse 2, 4914 Roggwil Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 19

Hauptsponsor: Geissbühler Treuhand, Langenthal

Sponsoren: Haller Glasbau GmbH, Roggwil AG, Langenthal Hauser Architekten, D-Köln Absolut Styling, Langenthal Hegi Innendekorationen, Roggwil AGI AG für Isolierungen, Worb HESAB AG Haustechnik, Langenthal AGS Gebäude AG, Langenthal Hug AG, Sanitär und Spenglerei, Roggwil AK Bodenbeläge, Lotzwil Hünerkopf Klaus, D-Neukirchen Andres Küchen, Langenthal Imbiss Roggu, Roggwil Anzeiger Amt Aarwangen, Langenthal IMS, Immobilien Multiservice AG, Langenthal Apotheke Meyer, Roggwil ivan meyer tours, Wangen a.A. ASAG, Air System AG, Langenthal Klostergasthaus Löwen, St. Urban Atletic-Sport, Roggwil Kochan Mario und Susanne, Langenthal Bar Provisorium, Langenthal Kohler Andreas, Grafikatelier, Bützberg Baumann Walter, Baugeschäft, Roggwil Landw. Genossenschaft Berg-Garage, Rütschelen Malergeschäft Roberto Di Giorgio, Langenthal Blumen Wehrli, Roggwil Manpower, Langenthal Bourquin SA, Marti Inneneinrichtungen AG, Oberönz 18 19 Brau AG, Langenthal Meex Versicherungsbroker AG, Langenthal Burkhard Holzbau, Roggwil Metzgerei Haas, St. Urban Bürki Haustechnik AG, Langenthal Meyer AG Bauunternehmung, Roggwil Burri Werner + Jeanette, Roggwil Mobiliar Versicherungen, Langenthal Bystronic Maschinen AG, Bützberg Mühlheim, Offsetdruck, Bützberg Cescato Ezio und Monika, Lotzwil Müller Peter und Meyer Irene, Cetra Alimentari SA, Mezzovico Nencki AG, Langenthal Clientis Bank Huttwil, Roggwil Notariat Graf, Krummenacher & Partner, Langenthal Coiffeur Blum, Roggwil Nyffenegger & Co., Eisen- und Metallbau, Roggwil Coiffeur Christener, Roggwil Preininger Informatik, Wynau Coiffure City AG, Langenthal prometall handel ag, Druckerei Schläfli AG, Roggwil Protect AG, Sicherheitsanlagen, Ebmatingen Dübendorfer Markus und Narcisse, Langenthal Raiffeisenbank, Fulenbach, Murgenthal, Langenthal E. Grütter AG, Roggwil RE/MAX , Langenthal Elektro Hofer + Roth AG, Roggwil Restaurant Brauerei, Aarwangen El-Mosquito, Langenthal Restaurant Kaltenherberge, Roggwil Feldschlösschen Getränke AG, Rheinfelden Restaurant Neuhüsli, Langenthal Franke Küchentechnik AG, Aarburg Revi-Leasing & Finanz AG, Langenthal Fritz Grütter AG, Roggwil Ristorante Pizzeria Pinocchio, Langenthal Frutig AG, Roggwil Schmid, Bodenbeläge GmbH, D-Neustraubing Fussballclub Langenthal Schneeberger AG, Lineartechnik, Roggwil Garage Erich Hänggi, Nunningen sehruum 11, gestalt.wort.werb., Roggwil Garage Küffer, Melchnau SP Roggwil, Roggwil Garage Stucki AG, Roggwil Strahm Metzg, Hans Pauchard, Roggwil Garage Urs Marending, Roggwil Straub-Sport, Langenthal Gärtnerei Gerber, Lotzwil Swisscastello, Langenthal Gasthaus Tafelei, Roggwil Thai Massage Thipsuda Kappenthuler, Roggwil Gasthof «Zum Wilden Mann», Aarwangen Töpferei & Blumen Steiner, Roggwil Sponsoren 60 Jahre FCR 60 Jahre Sponsoren Gasthof Bären, Roggwil UBS AG, Roggwil Generali Versicherungen, Langenthal W. Uebersax AG, Langenthal Gerber Claude, Roggwil Zulauf Bäckerei, Roggwil Getränke Hug, Roggwil Zurbuchen + Co, Schreinerei, Langenthal Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 20

KÜCHEN-FREUDEN Ihr Spezialist für

● Um- und Neubauküchen ● kostenlose Bauplanung ● eigene Schreinerei ● Innenarchitektur ● grosse Ausstellung ● Reparaturarbeiten ● Elektro-Geräte-Austausch

Der Küchenbauer KÜCHEN in der Region LANGENTHAL SPITALGASSE 21 TELEFON 062 923 02 20 www.andres-kuechen.ch

RE/MAX Oberaargau 4900 Langenthal Marktgasse 34 062 923 44 88 Richard Bossert [email protected] Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:56 Uhr Seite 21

Gorgonzola-Reale-Cup 2007

Die 7. Auflage des Roggwiler Fussballturniers profitierte am Wochenende des 27. und 28. Juli 2007 von wunderbarem Fussballwetter. Entsprechend zufrieden waren die Organisatoren mit dem Zuschaueraufmarsch. Sowohl am Freitag, wie auch am Samstag wurde auf dem Sportplatz Bossloch unterhaltsamer Fussball geboten. In den acht Spielen gab es zum Teil nicht nur viele und schöne Tore, sondern auch keine Verletzungen und keine Platz- verweise. Im 3.-Liga-Turnier gewann Titelverteidiger Niederbipp erneut den Pokal. In einem intensiven Finalspiel setzten sie sich knapp mit 1:0 gegen Huttwil durch. Im 4.-Liga-Turnier war es ebenfalls der Titelverteidiger, welcher das Tur- nier souverän gewann. Fulenbach II siegte im Finalspiel klar mit 4:1. Aber nicht nur auf dem Fussballplatz tanzte der Bär, sondern auch rund um das Clubhaus. Die Tessiner Band «Tri per Dü», begeisterte am Freitag- 20 21 abend die Massen. Wie bereits am Freitag, offerierte Hauptsponsor Jürg Dräyer auch am Samstag wieder allen anwesenden Besucher ein Apéro. Genossen wurde neben Weisswein natürlich der vorzügliche Gorgonzola-Käse. Wie konsumfreudig die Anwesenden waren, zeigt ein Blick in die Küche. Es wurden rund 100 Steaks und rund 100 Bratwürste verzehrt. Zudem wurden rund 400 grosse Flaschen Bier, 240 kleine Flaschen Bier und 100 Liter Offen- bier konsumiert! Entsprechend können wir uns auch über einen schönen Gewinn freuen. Ohne die Cetra Alimentari SA aus Mezzovico wäre dieser Anlass aber nur halb so erfolgreich und darum nochmals einen lieben Gruss und besten Dank ins Tessin!

Resultate 3.-Liga-Turnier: Halbfinals: Roggwil I – Niederbipp 0:1 und Huttwil – Aarwangen 2:1 Spiel um den 3. Platz: Roggwil I – Aarwangen 4:1 Finalspiel: Niederbipp – Huttwil 1:0

Resultate 4.-Liga-Turnier: Halbfinals: Roggwil II – Fulenbach II 2:4 und Giswil – H’buchsee II 1:3 Spiel um den 3. Platz: Roggwil II – Giswil 7:4 Finalspiel: Turniersieger Niederbipp

Gorgonzola-Reale-Cup 2007 Fulenbach II – 4:1 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 22

ALCINA Der Coiffeur für jedermann

Mitglied Intercoiffure SUISSE

Qualitätsgeprüft Sieger Top Coiffeur 2000/2004

Marktgasse 46 4902 Langenthal AG Fon 062 922 17 75 www.coiffure-city.ch Für Sie + Ihn Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 23

22 23 Gorgonzola-Reale-Cup 2007 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 24

Holz der natürliche Werkstoff der Zukunft! Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 25

Bericht Generalversammlung vom 13. Juli 2007

39 Personen hatten sich zur Jubiläumsgeneralversammlung im Clublokal ein- gefunden. Rund 25 Mitglieder haben sich entschuldigt und rund 20 Mit- glieder haben sich weder abgemeldet noch sind sie erschienen. Dies ist enttäuschend, hier ermahnen wir die Betreffenden, denn eine Vereins- generalversammlung ist für die schriftlich Eingeladenen Pflicht (ausser für Junioren). Da es sich um die 60. GV und somit um ein Jubiläum handelte, übernahm der FC sämtliche konsumierten Getränke und offerierte nach der Versammlung Wienerli und Bürli. Zum Stimmenzähler wurde Oliver Schneeberger gewählt. Patrick Pfister verlas das Protokoll der letzten GV, Beat Neuenschwander gab einige Ein- und Austritte bekannt, dann folgten die Jahresberichte. Unser Präsident, Beat Neuenschwander, erwähnte, dass der Abstieg der 1. Mannschaft für den GV 2007 FC Roggwil kein Schiffbruch sei, dass er froh sei, dass die 2. Mannschaft den 24 25 Ligaerhalt noch geschafft hatte, dass er sehr viel Freude an der stetig wach- senden Juniorenabteilung habe und dass er erfreut in die Vereinskasse blicken kann. Etliche Personen erhielten einen präsidialen Dank für die geleistete Arbeit. Der Jahresbericht von Juniorenobmann Martin Burri war gewohnt aus- führlich. Er machte einen positiven Rückblick auf die vergangene Saison und konnte freudig verkünden, dass nächste Saison in jeder Juniorenalterskate- gorie eine Mannschaft des FCR mitspielen wird. Der Trainerstab für die näch- ste Saison umfasst neu 18(!) Personen. Natürlich vergass er auch nicht, sich bei allen für die geleistete Arbeit zu bedanken. Speziell bei den Juniorentrai- nern Urs Ammann und Oleg Socha, welche nächste Saison keine Mannschaft mehr trainieren werden. Einen ganz speziellen Dank erhielt Fritz Zumstein. Trotz bereits bekanntgegebenem Rücktritt hat er sich nun entschieden, den Posten des Junioren B-Trainers zu übernehmen. Wichtig ist, dass wir erstmal seit Jahren wieder Geld in der Vereinskasse haben. Im abgelaufenen Vereins- jahr konnte ein Jahresgewinn von über Fr. 10 000.– verzeichnet werden. Da wir aber im Budget für nächstes Jahr einige Mehrausgaben vorsehen müssen (Kauf Juniorentore, Dressanschaffung, Mehrkosten durch Junioren A, Erweite- rung der Bandenwerbung etc.) rechnen wir, dass auf diese Ersparnisse bereits in naher Zukunft wieder zurückgegriffen werden muss. Die Jahresbeiträge werden in allen Kategorien unverändert belassen. Das Tätigkeitsprogramm ist wieder reichlich gefüllt, aber ohne neue zusätzliche Anlässe. Der Vorstand wurde in seinen Funktionen wiedergewählt. Allerdings muss der Rücktritt von Juniorenobmann Martin Burri aus dem Vorstand verzeichnet werden. Martin Burri wird mangels Nachfolger «seine» Juniorenabteilung noch für ein Jahr ohne Vorstandsmandat weiterführen. Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 26

www.aare-seeland-mobil.ch Bahn und Bus, Ausfl üge, Reisen PENDLER - Verbundabos - General- und Halbtaxabos

ZEIT FÜR FREIZEIT - Bahnbillette Schweiz - und Ausland - Ausfl ugs- und Eventtickets Gerne beraten wir Sie - Gruppen- und Firmenreisen persönlich.

REISEN UND FERIEN Reisebüro 4901 Langenthal - Badeferien, Städtereisen aller Marktgasse 13 - bekannten Reiseveranstalter Tel. 062 919 19 00 - Flugtickets [email protected]

Telefon 062 929 1130 www.kloster-metzgerei.ch Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 27

Die vom Vorstand zu Freimitgliedern vorgeschlagenen Hansruedi Imbach und Walter Schei- degger wurden für ihre jahrzehntelan- gen Helferleistungen für den FCR mit einem kräftigen GV 2007 Applaus gewählt.

Die Versammlung dankte Martin Burri für seine Tätigkeit mit der Ernen- nung zum Ehrenmitglied. Beat Neuenschwander ehrte Martin Burri und zeigte kurz seine Tätigkeiten in den letzten drei Jahrzenten für den FCR auf. Grossartiges hat er in den letzten acht Jahren mit dem Aufbau der Junioren- 26 27 abteilung vollbracht. Der Bestand stieg unter seiner Führung von 50 auf aktuell 130 Junioren. Nach nur 80 Minute konnte Beat Neuenschwander seine erste General- versammlung schliessen.

                        !  " !#  $!  %      &$ #'" (#'!)! #*       +,-.!  ! !/!   !# 0  # /! (      * ! ( #  + !    !!   1 *  2345#    "     & ! 6$  # 7  8 #9$ 7 #  !                      9 2::" !   & ;;3<; *!  3% ! <3=;;3<;   <3:             Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 28

Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 29

Rückblick Juniorenabteilung Saison 2006/07:

Unsere Juniorentrainer haben wiederum mit einem Grosseinsatz dafür ge- sorgt, dass alle Junioren einen reibungslosen Trainings- und Spielbetrieb geniessen konnten.

Nun zu den einzelnen Mannschaften in der vergangenen Saison:

Junioren B: Die Trainer Josef und Urs haben sich ideal ergänzt und mit knappem Kader angefangen. Die Sache sah zu Beginn der Saison anzahlmässig relativ düster aus, die Mannschaft hat dann aber trotz des knappen Kaders in der Vorrunde den 4. Rang erreicht. In der Rückrunde stabilisierte sich der Kader dank einiger Zuzüge und Reaktivierungen. Es war keine fremde Hilfe mehr nötig und der Zusammenhalt wurde viel besser. Es konnte wiederum der 4. Rang erreicht werden, was das Optimum bedeutete. Urs Ammann wird nächste 28 29 Saison nicht mehr als Trainer dabei sein. Ich danke Urs für die in den letzten drei Jahren geleistete Arbeit.

Junioren C: Hier hatten wir eine ziemlich verkorkste Saison. Der Kader, und das ist mir eigentlich noch nie passiert, ist regelrecht zusammengefallen, und zwar von rund 14 Spielern auf acht. Die Begründung ist vielfältig, einerseits wars so, dass einige Spieler aus nicht beeinflussbaren Gründen aufgehört haben, auf der anderen Seite hätte ich bei vorzeitigem Eingreifen eventuell auch den einen oder anderen Spieler vom Aufhören abhalten können. So oder so: die Mannschaft konnte sich sowohl in der Vorrunde als auch in der Rückrunde in der 1. Stärkeklasse halten. In der Rückrunde war das nur dank der Mithilfe des FC Langenthal möglich, welcher uns immer ausgeholfen hat. Oleg Socha wird in der neuen Saison nicht mehr als Cheftrainer amten. Er hat sich aber bereit erklärt, in Notfällen Trainings zu leiten.

Juniorenabteilung Junioren Da: Die Junioren Da haben haben sportlich eine ausgezeichnete Saison in der 1. Stkl. hinter sich. In der Vorrunde wurden sie 6., konnten danach einen Zacken zulegen und landeten in der Rückrunde schliesslich mit dem 3. Rang auf dem Podest. Das war wirklich toll, einmal mehr trug die Mannschaft die Handschrift von Motivator Fritz Zumstein, der schon so manche Mannschaft erfolgreich trainiert hat.

Junioren Db: Auch Markus Lüthi hat das Ganze alleine, wie Fritz Zumstein, durchgezogen. Quasi klammheimlich, irgendwie haben wir davon kaum etwas bemerkt, hat Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 30

Gaswerkstrasse 47 Tel. 062 923 44 40 Knuppenmatt 17 Tel. 034 422 60 11 4900 Langenthal Fax 062 922 39 45 3414 Oberburg Fax 034 422 82 96

e-mail [email protected] BERATUNG - PROJEKTIERUNG - AUSFÜHRUNG

50 cm3 Kat. F ab 16 Jahren/mit Autoführerschein: Verkauf bei: Luftgekühlt Fr. 3 595.– Flüssigkeitgekühlt Fr. 3 995.– Atletic-Sport Kat. A1 Geschwindigkeit unlimitiert Fr. 4 095.– Bahnhofstrasse 23 4914 Roggwil 3 100 cm Fr. 4 295.– Telefon 062 929 01 49 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 31

er mit seiner Mannschaft grosse Fortschritte erreicht. Einerseits sportlich, er erreichte in der Vorrunde im 9-er Fussball zuerst einen guten Platz im hin- teren Mittelfeld, in der Rückrunde dann im 7-er Fussball gar den 2. Platz, was bedeutet, dass diese Mannschaft in der Rückrunde eigentlich die erfolg- reichste des Gesamtvereins war. Andererseits aber auch, dass vor allem gerade in der Rückrunde der Kader sehr intakt war und eine gute Trainings- beteiligung hatte. Eine Kadervergrösserung ist Markus übrigens auch bereits vor einem Jahr gelungen, da muss also was dahinterstecken!

Junioren Ea: Das junge Trainerduo Silvan Kaufmann und Mathias Brand hat gleich sehr gut harmoniert, was nicht selbstverständlich ist, und hat sich auch bei den Spie- lern Respekt verschaffen können. Die Mannschaft war gespickt mit einigen talentierten Spielern, so dass sie in der 1. Stärkeklasse problemlos mithalten konnten. 30 31 Junioren Eb: Mein Bruder Beat und ich haben diese Junioren trainiert. Wir haben uns mit dieser Mannschaft sehr wohl gefühlt und mit dieser sicherlich nicht sehr talentierten Mannschaft grosse Fortschritte erzielt. Die Zusammenarbeit mit Bidu war wirklich toll, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank!

Junioren F: Ferdi Zingg, Jürg Leu und Markus Geiser waren hier die perfekten Männer. Sie pflegen ein tolles Verhältnis untereinander, was sich auf die Mannschaft übertragen hat. Der Zuwachs hier war erfreulich, schlussendlich waren hier fast 30 Spieler. Sportlich hörte ich nur Erfreuliches, so unter anderem auch, dass das Fa kein einziges Spiel verloren hat. Die Trainer haben mit der Mann- schaft ein umfangreiches Aktivitätenprogramm hinter sich, auf und neben dem Platz.

Piccolo:

Juniorenabteilung Trainerneuling Gusti Burri hat hier ordentlich Schwung reingebracht, sehr viele Turniere besucht und allen Beteiligten viel Freude gemacht. Höhepunkte waren sicher unsere Roggwiler-Turnierli im Bossloch, aber auch dasjenige in der Halle Hofstätten im Februar mit sehr vielen Zuschauern.

Ausblick Juniorenabteilung – Saison 2007/2008 Die Grundsatzplanung zur neuen Saison war sehr schwierig. Lange haben wir diskutiert, ob wir auch A Junioren stellen können, und wenn ja, ob dies dann zu Lasten der B-Junioren gehen würde. Dank einiger Reaktivierungen und Rücktransfers sind wir an einer Sitzung zum Schluss gekommen, die A-Juni- oren definitiv zu stellen, vor allem auch deshalb, weil sich Josef Sager Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 32

Einkaufen ohne Parkplatzsorgen

Bäckerei Konditorei Café Confiserie

Versuchen Sie unsere neue zartbittere Schoggi «Grand Cru» aus reinem Maracaibo-Kakao

Als Truffe oder Dorfstrasse 25, 4914 Roggwil Schoggiplättli Tel. 062 929 38 18, Fax 062 929 30 62 Beim Bahnhof RVO Roggwil

Sonntag offen Berg-Garage Rütschelen

Verkauf von Neu- und Occasionswagen Wartung und Reparaturen aller Marken

Telefon und Fax 062 922 71 16 Berg Garage Natel 079 204 80 50 Bergwaldweg 2 4933 Rütschelen Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 33

zusammen mit mir bereit erklärt hat, diese Mannschaft zu übernehmen. Josef wäre nach 5-jähriger Tätigkeit eigentlich zurückgetreten. Überzeugt von der A-Lösung nimmt er aber nun mit mir diese Herausforderung an. Die Folge des gebauten A-Kaders war schliesslich, dass wir uns entschieden haben, eine B-Junioren-Mannschaft zu stellen. Dass Fritz Zumstein diesen Job über- nehmen wird, freut mich sehr! Auch er wollte eigentlich aufhören. Ebenfalls stellen können wir die C-Junioren. Ich danke meinem Bruder Beat ganz herz- lich, dass er diese übernimmt. Ihm zur Seite stehen wird Heinz Trittibach, ein langjähriger Schütteler, von welchem ein Sohn im C spielt. Ich heisse Heinz im FCR herzlich willkommen.

Im Kinderfussball sind wir wie folgt aufgestellt: Da: Silvan Kaufmann und Mathias Brand. Die beiden haben im E einen tollen Job gemacht, sie werden das auch im D tun. Db: Markus Lüthi wollte eigentlich auch aufhören. Er liess aber mit sich reden, nicht zuletzt auch, weil ich mit Roland Schenk einen zweiten Trainer 32 33 verpflichten konnte. Roland Schenk ist ein alter Buchser, spielt noch heute dort bei den Senioren Fussball, wohnt aber seit Jahren in Roggwil, auch spielt ein Sohn von ihm beim FCR. Ich heisse auch Roland herzlich willkommen beim FCR! Ea und Eb: Ferdinand Zingg, Jürg Leu und Markus Geiser haben schon lange angekündigt, vom F ins E wechseln zu wollen. Ich finde es toll, dass die drei uns erhalten bleiben, und freue mich, dass sie durch Ferdinands Sohn, Patrick Zingg, unterstützt werden. Dieses Quartett wird sich um die Ea- und Eb-Junioren kümmern. Ich wünsche den Männern viel Erfolg und heisse auch Patrick herzlich willkommen F: Auch hier zeichnete sich seit längerer Zeit ab, dass Gusti von den Piccolo ins F wechseln wird. Zusätzlich ist es mir gelungen, unseren ehema- ligen Junior Benjamin Baier als zweiten Trainer zu verpflichten. Ihm auch hier ein herzliches Willkommen. Piccolo: Zwei Väter von Piccolo-Spielern, nämlich Mario Blum und Emilio Gomez, werden sich inskünftig um die Piccolo kümmern. Herzlichen Dank

Juniorenabteilung und willkommen, Mario und Emilio.

Ihr seht, unser Trainerstab umfasst nächste Saison sagenhafte 18 Perso- nen. Diese decken also alle unsere Juniorenkategorien A bis Piccolo ab. Dies ist erstmals in unserer Vereinsgeschichte und darauf bin ich sehr, sehr stolz! Bevor ich zum Abschluss komme, noch kurz zu meiner persönlichen Situation: Ende Januar orientierte ich den Vorstand über meinen Rücktritt als Juniorenobmann und den Austritt aus dem Vorstand per Ende Saison 2006/2007. – Ich stellte mich gleichzeitig als neuer KIFU-Verantwortlicher zur Ver- fügung. Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 34

4914 Roggwil, Bahnhofstrasse 15 Telefon 062 929 15 15

Ihr Fachgeschäft für: – Elektro- und Telefonanlagen – Reparaturarbeiten – Boilerentkalkungen – Einbaugeräte für die Küche – Sämtliche Haushaltapparate

Vermietung von Hubarbeitsbühne 18 m

Verkauf Occasionen und Neuwagen Service + Reparaturen aller Marken Klima-Service und Unterhalt Reifenservice und Montage Self-Service Tankstelle, Bleifrei/Diesel

Hintergasse 1 4914 Roggwil Tel. 062 929 28 17 Fax 062 929 02 07 [email protected] Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 35

– Die Gründe sind vor allem darin zu suchen, dass ich noch heute der Meinung bin, dass neue Ideen und neuer Schwung gesucht sind, um die Juniorenabteilung weiterhin in Schwung zu halten. Dass dies nicht ganz ohne Aufwand geht, ist bekannt. – Es ist nicht gelungen, einen Nachfolger zu präsentieren. – Nicht zuletzt auch aufgrund der jüngsten Erfolge in der Trainersuche habe ich mich bereit erklärt, das Amt des Juniorenobmannes ohne Vor- standsmandat ad interim auszuführen. Ich bitte nun Euch alle, dem Vorstand bei der Suche meines Nachfolgers behilflich zu sein, und ich hoffe sehr, dass ich bald einen Juniorenobmann als neuen Chef be- grüssen kann oder einen KIFU-Verantwortlichen, unter meiner interi- mistischen Führung.

Speziell danken möchte ich folgenden Personen: – Meinen sechs Vorstandskameraden, welche in ihren Ressorts Vollgas gegeben haben. Aus meiner Sicht hat alles super geklappt! 34 35

Juniorenabteilung – Jürg Brand in seiner Eigenschaft als J+S-Coach und Organisator des Trainingslagers und der Abschlussfeste in der Vor- und Rückründe und als Organisator, dort wo’s einfach grad brannte. – Rosmarie und Carlo Bria für die unkomplizierte Zusammenarbeit. – Sefer Ozan und Pädu Pfister für die Platzbereitstellung. – Den jeweiligen Schiedsrichtern im Kinderfussball, im Besonderen unseren fünf ausgebildeten, jungen Spielleitern. – Dem Club200 für seine Unterstützung.

Das wars, ich freue mich auf die kommende Saison und die weitere Zusam- menarbeit mit Euch allen.

Der Juniorenobmann, Martin Burri

GARAGE OETTERLI – AUTOMOBILE Murgenthalstrasse 67, 4900 Langenthal Telefon 062 923 17 07, Fax 062 922 66 75 Natel 079 647 34 08 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 36

Öffnungszeiten: Mo–Fr 08.00 –12.00 16.00 –00.30 Sa 08.00 –17.00 So geschlossen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Hanni und Fränzi

Der Treffpunkt für jung und alt Gambrinus-Träff, Hintergasse 2, 4914 Roggwil, Telefon 062 929 11 31 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.200710:57UhrSeite37

Spielplan Aktive / Tätigkeitsprogramm asa, 3 koe 071.0UrFCRI–Muri FCRI–Oberburg Trubschachen –FCRII 16.00Uhr 10.00Uhr 17.30Uhr 13.Oktober 2007 Bümpliz – FCRI Samstag, 7.Oktober 2007 Esperia–FCRI FCRII–Lotzwil Sonntag, 6.Oktober 2007 10.30Uhr Huttwil –FCRII Samstag, 17.00Uhr 30.September 2007 Sonntag, FCRI–Italiana 29.September 2007 15.00Uhr Samstag, FCRI–Burgdorf 22.September 2007 17.00Uhr Samstag, Oberburg – FCRII 22.September 2007 Samstag, 10.00Uhr 15.September 2007 Esperia–FCRII FCRI–Prishtina Samstag, 9.September 2007 FCRII–Koppigen 17.00Uhr Sonntag, Koppigen –FCRI 19.00Uhr 8.September 2007 Jegenstorf –FCRII Samstag, 10.00Uhr 5.September 2007 Mittwoch, 2.September 2007 17.00Uhr 15.00Uhr FCRII–Rubigen Sonntag, 1.September 2007 Wyler –FCRI Samstag, 15.30Uhr FCRI–Huttwil 26. August 2007 Sonntag, 16.30Uhr 25. August 2007 Samstag, 10.00Uhr 19. August 2007 Sonntag, 18. August 2007 Samstag, 12. August 2007 Sonntag, Spielplan Aktive Gorgonzola-Reale-Cup 2008 Generalversammlung Juniorenabschluss Hallenturniere Fasnacht Lottomatch Buesu-Marsch FC-Jass Weihnachtsturnier Samichlous FC-Chlousebar Chilbi-Bar Sponsorenlauf Tätigkeitsprogramm FCRoggwil 2007–2008 asa,2.Otbr20 FCRII –Istanbulspor FCR I – Azzurra –FCRI Azzurra www.fcroggwil.ch Die Spiele derJuniorenmannschaften findenSie aufunserer Homepage: FCRII–Jedinstvo 27.Oktober 2007 Zollbrück –FCR II Samstag, 17.00Uhr 27.Oktober 2007 Samstag, 21,Oktober 2007 18.00Uhr Sonntag, 20.Oktober 2007 Samstag, 13.Oktober 2007 Samstag, Fr/Sa, 25./26. Juli 2008 Freitag, 11.Juli 2008 Samstag, 14.Juni 2008 Fr/Sa/So, 29.2./1.und2.März2008 Fr/Sa, 8./9.Februar 2008 Fr/Sa, 18./19.Januar 2008 Samstag, 5.Januar 2008 Freitag, 4.Januar 2008 Samstag, 8.Dezember 2007 Donnerstag, 6.Dezenber 2007 Do/Fr, 29./30.November 2007 Fr/Sa/So, 12./13./14.Oktober 2007 Freitag, 14.September 2007 637 36 Bossloch_Nr.16_2007 08.08.200710:57UhrSeite38

Adressen Juniorenabteilung

Mannschaft/Funktion Name/Vorname Strasse Wohnort Telefon P Telefon G Telefon Mobile E-Mail

Juniorenobmann a.I. Burri Martin Dorfstrasse 2 4914 Roggwil 062 929 01 59 031 336 43 68 079 307 18 12 [email protected] Stellvertreter/J+S Coach Brand Jürg Friedhofstrasse 7a 4912 Aarwangen 062 923 21 33 062 965 27 03 079 415 14 54 [email protected] Junioren A Sager Josef Hinterfeldweg 4 4914 Roggwil 062 929 25 57 062 917 70 23 079 351 47 90 [email protected] Burri Martin Dorfstrasse 2 4914 Roggwil 062 929 01 59 031 336 43 68 079 307 18 12 [email protected] Junioren B Zumstein Fritz Aeuss. Gsteigweg 6 4914 Roggwil 062 929 01 37 [email protected] Socha Alexander Amselweg 1 4914 Roggwil 062 929 28 83 076 534 26 65 Junioren C Burri Beat Hofmattenweg 2 4914 Roggwil 062 929 04 76 062 386 80 32 079 377 40 60 [email protected] Trittibach Heinz Bergstrasse 13A 4914 Roggwil 062 929 33 12 079 292 73 43 [email protected] Junioren Da/9-er Kaufmann Silvan Brauihof 18 4900 Langenthal 062 929 34 02 062 788 53 28 079 750 86 01 [email protected] Brand Mathias Friedhofstrasse 7a 4912 Aarwangen 062 923 21 33 079 676 22 77 [email protected] Junioren Db/9-er Lüthi Markus Schmittenstrasse 31 4914 Roggwil 051 229 54 21 062 929 20 02 079 252 20 76 [email protected]

Siehe auchwww.fcroggwil.ch Schenk Roland Langenthalstrasse 15 4914 Roggwil 062 929 16 37 079 366 85 45 [email protected] Junioren Ea Leu Jürg Rotbrüstelistrasse 33 4914 Roggwil 062 929 23 17 062 916 74 79 079 774 16 54 [email protected] Geiser Markus Quellenweg 27 4914 Roggwil 062 929 02 49 062 916 65 12 078 835 42 14 [email protected] Junioren Eb Zingg Ferdinand Brennofenstrasse 15 4914 Roggwil 062 929 18 11 062 919 19 41 079 582 49 53 [email protected] Zingg Patrick Brennofenstrasse 15 4914 Roggwil 062 929 18 11 062 916 60 90 079 484 34 72 [email protected] Junioren Fa/Fb Burri Gusti Höhenweg 22 4914 Roggwil 062 929 06 38 079 622 39 23 Baier Benjamin Grünweg 14 4923 Wynau 062 929 34 82 076 929 34 82 [email protected] Piccolo Blum Mario Meisenweg 1 4914 Roggwil 062 929 01 39 079 714 72 07 [email protected] Gomez Emilio Schmittenstrasse 8c 4914 Roggwil 062 929 03 68 079 300 70 10 [email protected] Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 39

Präsident: Beat Neuenschwander Grubenstrasse 39, 4900 Langenthal Tel Geschäft: 031 329 14 84 Tel Mobile: 079 651 59 61 Email: [email protected] Sponsoring: Mario Kochan Hofmattstrasse 6, 4900 Langenthal Tel Privat: 062 922 65 32 Tel Geschäft: 031 340 59 26 Tel Mobile: 079 822 91 14 Email: [email protected] Vizepräsident: Thomas Dübendorfer Gartenstrasse 4, 4900 Langenthal Tel Privat: 062 922 18 66 38 39 Tel Geschäft: 062 919 06 06 Tel Mobile: 079 407 59 77 Email: [email protected]

SPIKO: Patrick Pfister Bachstrasse 8, 3367 Thörigen Tel Mobile: 079 451 24 44

Email: [email protected] Vorstand

Anlässe: Reto Cescato PR: Roger Stadelmann Dorfgasse 38, 4900 Langenthal Rumiweg 3, 4900 Langenthal Tel Geschäft: 062 919 11 22 Tel Privat: 062 929 14 55 Tel Mobile: 079 668 11 10 Tel Geschäft: 062 919 72 72 Email: [email protected] Tel Mobile: 079 285 36 36 Email: [email protected] Bossloch_Nr.16_2007 08.08.2007 10:57 Uhr Seite 40

Club 200 Roggwil

MIT IHRER MITGLIEDSCHAFT IM CLUB 200 UNTERSTÜTZEN SIE DIE JUGEND DER GEMEINDE ROGGWIL. DER CLUB 200 UNTERSTÜTZT MIT FINANZIELLEN BEITRÄGEN DIE JUNIOREN-ABTEILUNG DES FC ROGGWIL. JUGENDLICHE FINDEN EINE SINNVOLLE UND AKTIVE FREIZEITBESCHÄFTIGUNG IM SPORT. ZUR ZEIT SPIELEN ÜBER 100 KINDER UND JUGENDLICHE IM FC ROGGWIL. SICHER EIN BEWEIS, WIE WICHTIG FÜR UNSER DORF DER FC MIT SEINER JUNIORENBEWEGUNG IST.

MARIO KOCHAN GIBT IHNEN GERNE MEHR INFORMATIONEN: TELEFON 079 822 91 14.