KeTop – Die Bedienphilosophie der Zukunft

Automation by innovation. Entdecken Sie weitere interessante Artikel und News zum Thema auf all-electronics.de!

Hier klicken & informieren! KeTop

Handbediengeräte der KeTop-Baureihe zeichnen sich durch ausgezeichnete Ergonomie (keine Ecken und Kanten, mehrere ausbalancierte Griff- und Haltepositionen, geringes Gewicht), außergewöhnliche Robustheit und hochwertige Technik mit ansprechendem Design aus. KeTop-Handterminals verfügen unter anderem über intuitive Touchbedienung, automatische Sprachumschal- tung und können kundenspezifisch ausgeführt werden.

Ob als Bediengerät für Maschinen und Anlagen, als Teach- und Programmierpanel für Roboter oder zu Test-, Wartungs- und Inbetriebnahmezwecken – KEBA-Handterminals eignen sich für die vielfältigsten Aufgaben. Durch ihre hohe Flexibilität erobert diese Art der Bedienung ständig neue Einsatzfelder. Waren Handterminals bisher meistens als Ergänzung zu ortsfesten Bedienstationen im Einsatz, so können sie diese heute häufig sogar ersetzen.

KeTop T100

2 Neue Maßstäbe in der mobilen Automation

KeTop T50 KeTop T41

KeTop – Die Bedienphilosophie der Zukunft Abläufe klar und übersichtlich angezeigt werden. Das KeTop T50 ist überall dort, wo Mobilität gefragt ist, Unsere jahrzehntelange Erfahrung haben wir in die Ent- eine ausgezeichnete Lösung. Die angebotenen Aus- wicklung der modernen KeTop-Baureihe eingebracht. stattungsvarianten bieten die Möglichkeit, das Gerät Das Resultat ist eine vom Design über die verwendeten an ihre Bedürfnisse anzupassen. Technologien bis zur Gerätearchitektur optimierte Bau- reihe innovativer und robuster Terminals, welche sich nicht nur formal, weil rund, sondern auch im Bedien- KeTop T41 und Anzeigekonzept deutlich vom Wettbewerb ab- heben. Durch die bewährte Windows CE®-Plattform ist Das KeTop T41 ist ein leistungsstarkes Terminal, die schnelle Erstellung von Visualisierungsapplikationen das alle Aufgaben aus den Bereichen Bedienen und möglich. Anzeigen bestens erfüllt. Ausgestattet mit einem 3,8“-Graustufendisplay mit QVGA-Auflösung ist es für einfache und komplexe Visualisierungsaufgaben KeTop T100 geeignet.

KeTop T100 ist die High-End-Lösung für komplexe Bedienaufgaben und hohem Visualisierungsbedarf. KeTop T40 Das Terminal verfügt über ein SVGA-Display sowie eine Ethernet-Schnittstelle. Unterschiedliche Varianten be- KeTop T40 ist die ideale Kompaktlösung für einfache, wirken, dass für jede Anwendung ein optimales Gerät mobile Visualisierungsaufgaben. Ausgestattet mit 32 frei zur Verfügung steht. belegbaren Folientasten und einem LC-Display ist das Terminal maßgeschneidert für schnelles, präzises und wirtschaftliches Bedienen von Maschinen und Anlagen. KeTop T50 VGA

Das KeTop T50 ist ein leistungsstarkes Universalgerät zur Erfüllung aller Aufgaben aus den Bereichen Bedie- nen und Anzeigen. Ausgestattet mit einem kontrast- reichen 6,5” TFT VGA-Display können selbst komplexe

3 KeTop

KeTop, die jüngste Generation von KEBA Teach- & Opera- ting-Panels, bietet aufgrund des modularen Aufbaus der Baureihe höchste Flexibilität und Wirtschaftlichkeit für sämtliche Aufgaben der mobilen Automation. Jedes Modell ist in verschiedenen Varianten erhältlich und lässt sich damit gezielt auf die Bedarfe der Anwender ausrichten.

Hart im Nehmen

Alle KeTop-Handbediengeräte sind rund, die Gehäuse sind doppelwandig ausgeführt. Durch diese und weitere Konstruktionsmerkmale, wie etwa die stoßelastische Aufhängung des Displays, überstehen sie den Fall aus einer Höhe von 1,5 Metern (1 m bei T100) ohne Funk- tionsausfall. Die Panels der KeTop-Baureihe wurden auf ihre Belastbarkeit durch Vibration, Schock und Dauerschock erfolgreich geprüft. Gegen Einwirkungen von Ölen, Fetten, Alkoholen und salzsäurehaltigen Kondensaten sind sie beständig. Täglich wird die Indu- strietauglichkeit der KEBA-Terminals in zehntausend- fachem Einsatz bewiesen.

4 Jede Bediensituation voll im Griff

Sicher ist sicher Kundenspezifische Bedien- und Anzeigeterminals

Alle sicherheitsrelevanten Schaltkreise sind bei KeTop KEBA besitzt jahrzehntelanges Know-how in der Ent- zweikreisig ausgeführt und gewährleisten damit den wicklung und Produktion von Bedien- und Anzeige- hohen Standard der Einfehlersicherheit. Ein Maximum systemen. Besonders im Bereich tragbarer Handbedien- an Sicherheit und Ergonomie für den Bediener bietet geräte nimmt das Unternehmen eine international auch die Lösung der dreistufigen Zustimmtasten. Leicht bedeutende Marktstellung ein. und zuverlässig zu bedienen, braucht hier nur anfangs ein Druckpunkt überwunden werden. Das weitere KEBA stellt OEM-Kunden dieses Erfolgspotenzial als Halten des Tasters in Zustimmungsstellung geht dann Entwicklungs- und Fertigungspartner für die Realisie- ganz ohne Kraft. Die dritte Stufe des Zustimmtasters, rung maßgeschneiderter Terminals – entsprechende auch Panikstellung genannt, garantiert wiederum, dass Stückzahlen vorausgesetzt – zur Verfügung. im Notfall die Zustimmung auf jeden Fall gelöst wird. Neben den erforderlichen Kompetenzen in der Elektro- nikentwicklung und -fertigung besitzt KEBA umfang- reiche Erfahrung in der Verknüpfung dieser Elektronik Modernste Technologie mit der Mechanik und Sicherheitstechnik. Das optimale Zusammenwirken von Hardware, Verkabelung und Rund um einen starken Rechnerkern und das industrie- ergonomischem Gehäuse findet seine Berücksichtigung. taugliche Betriebssystem Windows CE® ist KEBAs Top- Produkt für die mobile Automation aufgebaut. Für die Archivierung der Daten oder den schnellen Programm- wechsel sind das KeTop T100 mit einem PC-Card-Slot und das KeTop T50 mit einer USB-Host-Schnittstelle ausgestattet.

Die Varianten mit Override-Potenziometer, elektri- schem Handrad, Joystick und anderen Bedienelemen- ten erlauben den Einsatz an den unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen.

5 KeTop T100/T50

Bestellbezeichnung KeTop T100-TFT-002-CES

Maße - Durchmesser: 290 mm - Gesamthöhe inkl. Griff: 130 mm

Gewicht 1950 g

Display grafikfähiges LCD - Art: TFT - Größe: 8,4“ (163x123 mm) - Auflösung: SVGA 800x600 Pixels - Darstellung: 65536 Farben - Hintergrundbeleuchtung: CCFT-Kaltkathodenröhre

Touch analog-resistiv

Folientastatur 23 Tasten mit taktiler Rückmeldung

Steuerelemente Handrad (Auswertung im Gerät)

Bedienelemente Schlüsselschalter I-0-II (Auswertung im Gerät)

Sicherheitselemente 2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), (nach außen verdrahtet) Not-Aus-Taster (2-kreisig)

Prozessor StrongARM 1110

Speicher 64 MB Flash, 64 MB DRAM

Transferschnittstellen 1 Steckplatz für Karten Type I, II, III

Kommunikations- Ethernet 10/100 Mbit/sec, schnittstellen RS-422-A, RS-232-C (Debug)

Spannungsversorgung 24 V DC

Stromaufnahme 300 mA bei 24 V DC

Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C - Lagertemperatur: –20 °C bis 70 °C - Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % - Vibrationsfestigkeit: 10 Hz ≤ f ≤ 57 Hz mit 0,075 mm, 57 Hz ≤ f ≤ 150 Hz mit 1 g (EN 61131) - Schockfestigkeit: 15 g / 11 ms (EN 61131) - Schutzart: IP 54 Betriebssystem Windows CE® .NET 4.2

Image CES ... Image für Windows CE® Standard Die Produktvarianten

KeTop T100-TFT-003-CES KeTop T100-TFT-005-CES KeTop T50-012-CES

290 mm 290 mm 250 mm 130 mm 130 mm 125 mm

1925 g 1960 g 1345 g grafikfähiges LCD grafikfähiges LCD grafikfähiges LCD TFT TFT TFT 8,4“ (163x123 mm) 8,4“ (163x123 mm) 6,5“ (132x99 mm) SVGA 800x600 Pixels SVGA 800x600 Pixels VGA 640x480 Pixels 65536 Farben 65536 Farben 65536 Farben CCFT-Kaltkathodenröhre CCFT-Kaltkathodenröhre CCFT-Kaltkathodenröhre analog-resistiv analog-resistiv analog-resistiv

23 Tasten mit taktiler Rückmeldung 23 Tasten mit taktiler Rückmeldung 31 Tasten mit taktiler Rückmeldung

- Handrad Joystick (3-Achsen)

- Schlüsselschalter I-0-II Schlüsselschalter I-0-II

2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), 2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), 2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), Not-Aus-Taster (2-kreisig) Not-Aus-Taster (2-kreisig) Not-Aus-Taster (2-kreisig)

StrongARM 1110 StrongARM 1110 PXA 270

64 MB Flash, 64 MB DRAM 64 MB Flash, 64 MB DRAM 64 MB Flash, 64 MB DRAM

1 Steckplatz für Karten Type I, II, III 1 Steckplatz für Karten Type I, II, III USB 1.1 full speed 12 Mbit/sec

Ethernet 10/100 Mbit/sec, Ethernet 10/100 Mbit/sec, Ethernet 10/100 Mbit/sec, RS-422-A, RS-232-C (Debug) RS-422-A, RS-232-C (Debug) RS-422-A, RS-232-C (Debug)

24 V DC 24 V DC 24 V DC

300 mA bei 24 V DC 300 mA bei 24 V DC 420 mA bei 24 V DC

0 °C bis 50 °C 0 °C bis 50 °C 0 °C bis 50 °C –20 °C bis 70 °C –20 °C bis 70 °C –20 °C bis 70 °C 5 % bis 95 % 5 % bis 95 % 5 % bis 95 % 10 Hz ≤ f ≤ 57 Hz mit 0,075 mm, 10 Hz ≤ f ≤ 57 Hz mit 0,075 mm, 10 Hz ≤ f ≤ 57 Hz mit 0,075 mm, 57 Hz ≤ f ≤ 150 Hz mit 1 g (EN 61131) 57 Hz ≤ f ≤ 150 Hz mit 1 g (EN 61131) 57 Hz ≤ f ≤ 150 Hz mit 1 g (EN 61131) 15 g / 11 ms (EN 61131) 15 g / 11 ms (EN 61131) 15 g / 11 ms (EN 61131) IP 54 IP 54 IP 65 Windows CE® .NET 4.2 Windows CE® .NET 4.2 Windows CE® .NET 5.0

CES ... Image für Windows CE® Standard CES ... Image für Windows CE® Standard CES ... Image für Windows CE® Standard

7 KeTop T50/T41/T40

Bestellbezeichnung KeTop T50-011-CES KeTop T50-013-CES Maße - Durchmesser: 250 mm 250 mm - Gesamthöhe inkl Griff: 125 mm 125 mm Gewicht 1330 g 1330 g Display grafikfähiges LCD grafikfähiges LCD - Art: TFT TFT - Größe: 6,5“ (132x99 mm) 6,5“ (132x99 mm) - Auflösung: VGA 640x480 Pixels VGA 640x480 Pixels - Darstellung: 65536 Farben 65536 Farben - Hintergrundbeleuchtung: CCFT-Kaltkathodenröhre CCFT-Kaltkathodenröhre Touch analog-resistiv analog-resistiv Folientastatur 31 Tasten mit taktiler Rückmeldung 31 Tasten mit taktiler Rückmeldung

Steuerelemente Handrad - (Auswertung im Gerät)

Bedienelemente Schlüsselschalter I-0-II - (Auswertung im Gerät)

Sicherheitselemente 2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), 2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), (nach außen verdrahtet) Not-Aus-Taster (2-kreisig) Not-Aus-Taster (2-kreisig) Prozessor PXA 270 PXA 270 Speicher 64 MB Flash, 64 MB SDRAM 64 MB Flash, 64 MB SDRAM Transferschnittstellen USB 1.1 full speed 12 Mbit/sec USB 1.1 full speed 12 Mbit/sec Kommunikations- Ethernet 10/100 Mbit/sec, RS-422-A / Ethernet 10/100 Mbit/sec, RS-422-A / schnittstellen RS-232-C, RS-232-C (Debug) RS-232-C, RS-232-C (Debug) Spannungsversorgung 24 V DC 24 V DC Stromaufnahme 420 mA bei 24 V DC 420 mA bei 24 V DC Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C 0 °C bis 50 °C - Lagertemperatur: –20 °C bis 70 °C –20 °C bis 70 °C - Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % 5 % bis 95 % - Vibrationsfestigkeit: 5 Hz < f < 9 Hz mit 3,5 mm, 5 Hz < f < 9 Hz mit 3,5 mm, 9 Hz < f < 150 Hz mit 1 g (IEC 61131) 9 Hz < f < 150 Hz mit 1 g (IEC 61131) - Schockfestigkeit: 15 g / 11 ms (IEC 61131) 15 g / 11 ms (IEC 61131) - Schutzart: IP 65 IP 65

Betriebssystem Windows CE® .NET 5.0 Windows CE® .NET 5.0

Image CES ...Image für Windows CE® Standard CES ...Image für Windows CE® Standard

8 Die Produktvarianten

KeTop T41-001-CES KeTop T41-002-CES KeTop T40-001

250 mm 250 mm 250 mm 125 mm 125 mm 125 mm 1100 g 1100 g 1045 g grafikfähiges LCD grafikfähiges LCD grafikfähiges LCD STN STN FSTN 3,8“ (77x58 mm) 3,8“ (77x58 mm) 2,7“ (60x30 mm) 320x240 Pixels 320x240 Pixels 128x64 Pixels 16 Graustufen 16 Graustufen monochrom LED LED LED --- F 51 Tasten mit taktiler Rückmeldung 51 Tasten mit taktiler Rückmeldung 32 Tasten mit LED (grün) Einschubstreifen - Handrad -

- Schlüsselschalter I-0-II -

2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), 2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), 2 Zustimmtaster (3-stufig, 2-kreisig), Not-Aus-Taster (2-kreisig) Not-Aus-Taster (2-kreisig) Not-Aus-Taster (2-kreisig) PXA 270 PXA 270 Hitachi H8/S2144 64 MB Flash, 64 MB SDRAM 64 MB Flash, 64 MB SDRAM 1 MB Flash, 128 kB SRAM USB 1.1 full speed 12 Mbit/sec USB 1.1 full speed 12 Mbit/sec - Ethernet 10/100 Mbit/sec, RS-422-A / Ethernet 10/100 Mbit/sec, RS-422-A / RS-422-A / RS-232-C RS-232-C, RS-232-C (Debug) RS-232-C, RS-232-C (Debug) RS-232-C (Debug) 24 V DC 24 V DC 24 V DC 420 mA bei 24 V DC 250 mA bei 24 V DC 180 mA bei 24 V DC

0 °C bis 50 °C 0 °C bis 50 °C 0 °C bis 50 °C –20 °C bis 70 °C –20 °C bis 70 °C –20 °C bis 70 °C 5 % bis 95 % 5 % bis 95 % 5 % bis 95 % 5 Hz < f < 9 Hz mit 3,5 mm, 5 Hz < f < 9 Hz mit 3,5 mm, 5 Hz < f < 9 Hz mit 3,5 mm, 9 Hz < f < 150 Hz mit 1 g (IEC 61131) 9 Hz < f < 150 Hz mit 1 g (IEC 61131) 9 Hz < f < 150 Hz mit 1 g (IEC 61131) 15 g / 11 ms (IEC 61131) 15 g / 11 ms (IEC 61131) 15 g / 11 ms (IEC 61131) IP 65 IP 65 IP 65

Windows CE® .NET 5.0 Windows CE® .NET 5.0 KEBA RX

CES ...Image für Windows CE® Standard CES ...Image für Windows CE® Standard -

9 KeTop Zubehör

Bestellbezeichnung Darstellung T100 T50 T40 T41

KeTop CB211: KeTop CB211 •••• Anschaltbox für KeTop-Handterminals zur Auftrennung der Daten- und Steuerleitungen

Schutzart: IP 65

KeTop CB230: KeTop CB230 •••• Gatewaybox zum Anschluss eines KeTop- Handterminals an CAN und CANopen über die RS-422-A-Schnittstelle

Schutzart: IP 65 Datenrate: bis 1 MBaud

KeTop CB233: KeTop CB233 •••• Gatewaybox zum Anschluss eines KeTop- Handterminals an DeviceNET über die RS-422-A- Schnittstelle

Schutzart: IP 65 Datenrate: bis 500 kBaud

KeTop CB234: KeTop CB234 •••• Gatewaybox zum Anschluss eines KeTop- Handterminals an INTERBUS über die RS-422-A- Schnittstelle

Schutzart: IP 65 Datenrate: bis 500 kBaud

KeTop CB235: KeTop CB235 •••• Gatewaybox zum Anschluss eines KeTop- Handterminals an PROFIBUS-DP über die RS-422-A-Schnittstelle

Schutzart: IP 65 Datenrate: bis 12 MBaud

KeTop CB236: KeTop CB236 •••• Gatewaybox zum Anschluss eines KeTop- Handterminals an PROFIBUS-MPI über die RS-422-A-Schnittstelle

Schutzart: IP 65 Datenrate: bis 187,5 kBaud

10 Bestellbezeichnung Darstellung T100 T50 T40 T41

KeTop XD040: KeTop XD040 •••• Das Downloadkabel XD040 ist in einer Länge von 4 m erhältlich und wird an den Serial Port-Stecker S2 im Anschluss- schacht des KeTop-Handterminals an- geschlossen. Es dient zum Downloaden von Software und zur Fehlersuche sowie zur Parametrierung aller KeTop-Gateway- boxen.

KeTop TTxxx: Folgende Anschlusskabel mit einem konfektionierten 17-poligen Rundstecker sind erhältlich: TT050 (5 m) KeTop TT050 •••• TT100 (10 m) KeTop TT100 •••• TT150 (15 m) KeTop TT150 •••• TT200 (20 m) KeTop TT200 ••••

KeTop IC2xx: Das Zwischenkabel IC2xx (Anschluss- box zu Anschlusskabel) wird mit einem 17-poligen Coninvers-Buchsenstecker, geeignet zur Montage in einer Schalt- schrankwand, ausgeliefert. Es ist in folgenden Varianten erhältlich. IC220 (2 m Zwischenkabel für CB2xx) KeTop IC220 •••• IC240 (4 m Zwischenkabel für CB2xx) KeTop IC240 ••••

KeTop WB90: KeTop WB90 •••• Wandhalterung für alle KeTop-Handter- minals ohne Höhenverstellung und ohne Kabelaufhängung KeTop WB95: KeTop WB95 •••• Wandhalterung für alle KeTop-Handter- minals ohne Höhenverstellung aber mit Kabelaufhängung KeTop WB100: KeTop WB100 •••• Wandhalterung für alle KeTop-Handter- minals mit Höhenverstellung und ohne Kabelaufhängung KeTop WB110: KeTop WB110 •••• Wandhalterung für alle KeTop-Handter- minals mit Höhenverstellung und Kabel- aufhängung KeTop WB120: KeTop WB120 •••• Wandhalterung für alle KeTop-Handter- minals ohne Höhenverstellung aber mit Kabelaufhängung mit Magneten

KeTop BC001: KeTop BC001 •••• Der Brückenkopfstecker KeTop BC001 dient bei abgestecktem KeTop zur Über- brückung der Not-Aus-Kreise.

11 KeTop Zubehör/Ersatzteile

Bestellbezeichnung Darstellung T41 T100 T50 T40

KeTop SK001: KeTop SK001 •• •• Handbücher englisch/deutsch auf CD SDK für Windows CE Projektierungstool KeTop PS040 Demoapplikationen Steuerungen

KeTop XH010: KeTop XH010 •• Touchstifthalter

Bestellbezeichnung Darstellung T41 T100 T50 T40

KeTop ETP002: KeTop ETP002 •• 5 Stück KeTop-Touchstifte

KeTop EKY001: KeTop EKY001 •• •• 3 x 2 Stück Ersatzschlüssel für KeTop-Schlüsselschalter

KeTop EPA001: KeTop EPA001 •• Pufferakku

AT: KEBA AG, Gewerbepark Urfahr, A-4041 , Tel.: +43 732 7090-0, Fax: +43 732 730910, E-Mail: [email protected] DE: KEBA GmbH Automation, Leonhard-Weiss-Straße 40, D-73037 Göppingen, Tel.: +49 7161 9741-0, Fax: +49 7161 9741-40, E-Mail: [email protected] RO: KEBA Automation S.R.L., Str. Toamnei 27, RO-020702, Tel./Fax: +40 2121 20315, E-Mail: @keba.com US: KEBA Corp., 100 West Big Beaver Road, Troy, MI 48084, US, Tel.: +1 248 526-0561, Fax: +1 248 526-0562, E-Mail: [email protected] CN: Austrian KEBA Science and Technology Development Ltd., Room B516, Nan Xin Cang Tower, A22 Dong Si Shi Tiao, Dong Cheng District, Beijing, 100007, P.R. , Tel.: +86 10-64096592, Fax +86 10-64096312, E-Mail: [email protected]

Vertriebspartner in: Italien, Niederlande, Schweiz, Kanada, Spanien,

Änderungen imBei Sinne Abbildungen der technischen handelt es Weiterentwicklung sich um vorbehalten. Symbolfotos. Angabenwww.keba.com erfolgen ohne Gewähr. Wir wahren unsere Rechte. 0A - I7

Automation by innovation.