Ansprechpartner im Kirchspiel

Pfarramt Genthin, Gr. Schulstr. 3, 39307 Genthin / www.ev-kirche-genthin.de Kirche in Ihrer Nähe Pfarrerinnen: Beate Eisert (Ansprechpartnerin für die Gemeinde Altenplathow und Genthin,  03933 805231/ 0157 39032224 /  [email protected] Magdalene Wohlfarth (Ansprechpartnerin für die Gemeinden Brettin, Kade, Karow, August - September 2021 Nr. 5 Mützel, Parchen)  03933 3605 / 0163 8398361 /  [email protected]

Gemeindebüro: Günter Sander, Große Schulstraße 3, 39307 Genthin Dienstag - Freitag 9.00-12.00 Uhr und Dienstag 13.00 - 17.00Uhr Spätso mmer www.ev-kirche-genthin.de  (03933) 3605 / 6 805232 /  [email protected] Kirchenmusik: Gottfried Spiegel, Große Schulstraße 1, 39307 Genthin;  (03933) 802569 /  gottfried.spiegel@kirchenkreis--flaeming.de

Vorsitzende des Gemeindekirchenrates: Dr. Silke Koerth-Bauer, Schillerstr. 4, 39307 Genthin;  (03933) 2995 2 Ansprechpartner in den Gemeinden: Altenplathow: Antje Ewert, Breitemark 9, 39307 Genthin;  dienstl. (03933) 8 07337 Brettin: Gisela Dielas, Heinrich-Heine-Str. 111, 39307 Brettin;  (03933) 990323 Kade: Mario Stahn, Lindenstraße 36, 39307 Kade;  (039347) 50004

Karow: Regina Grothe, Zitzer Str. 24, 39307 Karow;  (039347) 50372 Mützel: Marlis Schneider, Mollberg 4, 39307 Mützel;  (03933) 804957

Parchen: Jürgen Schröder, Burger Str. 1, 39307 Parchen;  (039345) 233

Ansprechpartner Kirchenbesichtigung Altenplathow: C. Borschinsky  0170-3527922

Gemeindebrief - (im Internet: www.ev-kirche-genthin.de) Herausgeber: Gemeindekirchenrat / erscheint zweimonatlich / Auflage: 1000 Redaktion: Doreen Cierpinski, Kornelia Cierpinski, Beate Eisert, Antje Ewert, Monika Franz, Petra Koschnitzke, Carolin Levin, Günter Sander Fotos: privat, Seite 6: G. König-Parisius

Redaktionsschluss ist der 01. jeden ungeraden Monats. Beiträge, Hinweise und Kriti- ken werden gern berücksichtigt! Die Redaktion behält sich vor, an Beiträgen behutsame Änderungen, z.B. Kürzungen, vorzunehmen. Für den Inhalt zeichnet der Autor.

Kostenlos per e-Mail: Bestellung unter: "Seid barmherzig,  [email protected] Bezugspreis: Wir danken für eine Spende wie euer Vater im Himmel barmherzig ist" bei Überweisung: = Gemeindebrief Lukas 6,36

Bankverbindung: Kreiskirchenamt , Sparkasse JL (BLZ 81054000) Evangelisches Kirchspiel Genthin Kontonummer: 511 002 645, Stichwort " Genthin" Genthin - Altenplathow - Brettin - Kade - Karow - Mützel - Parchen BIC: NOLADE21JEL / IBAN: DE38 8105 4000 0511 0026 45 Besondere Tipps Aus der Region

Tag des offenen Denkmals Tag des offenen Denkmals Sonntag, den 12. September Offene Kirchen Altenklitsche 11.00 - 16.00 Uhr Neuenklitsche 10.00 - 20.00 Uhr Kirchenmusik Roßdorf 10.00 - 18.00 Uhr Zabakuck 10.00 - 18.00 Uhr St Trinitatis Genthin Schlagenthin 10.00 - 16.00 Uhr Sonntag, 01.08.,15.00 Uhr Neuenklitsche Sonntag, den 12. September Konzert für Orgel Ausstellung Offene Kirchen und Posaune "Guts-und Herrenhäuser im "

Genthin 12.00 - 17.00 Uhr Posaune: Stephan Senftleben Freitag / Samstag / Sonntag (bis 31.10.) Kade 12.00 - 17.00 Uhr Orgel: Gottfried Spiegel von 10.00 - 20.00 Uhr Karow 13.00 - 17.00 Uhr ...... mit sanften Orgeltönen Mützel 14.00 - 16.00 Uhr Klanginstallation von Michael Vajna aus Parchen Parchen 14.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 26.09., 16.00 Uhr Herzliche Einladung! Altenplathow 10.00 - 18.00 Uhr Bläserkonzert Roßdorf Kirche Kleinwusterwitz mit dem Posaunenchor Gemeinde auf Rädern Donnerstag, 23.09., 19.00 Uhr Samstag, 18.09., 15.00 Uhr

der Trinitatisgemeinde Genthin Leitung: Kantor G. Spiegel Konzert mit Orgel Musical und Trompete "Elisabeth von Thüringen" mit Andreas Plancke (Orgel) Die bewegende Geschichte einer muti- und Andreas Uhle (Trompete) gen Frau, die die Gesellschaft für immer St. Trinitatis verändert hat. Herzliche Einladung! Herzliche Einladung! Offene Kirche Sonntag, 12.09., 14.00 Uhr Besuchsdienst Wir kommen auf Wunsch gern zu Ihnen oder Ihren Bekannten. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Start & Ziel: Gemeindehaus Genthin dienstags und freitags von 10.00 - 15.00 Uhr Seelsorge Pfrn. B. Eisert (Bereich Genthin):  (03933) 805231 Strecke über Redekin - Scharteucke - Pfrn. M. Wohlfarth (Gemeinden):  (03933) 3605/ Seedorf zum persönlichen Gebet und zur Einkehr: oder auch über  0163 8398361 Kaffeepause in Scharteucke Beichtmöglichkeit Vergebung / Versöhnung im persönlichen Gespräch Zurück in Genthin gibt es bei gutem !! Bitte achten Sie darauf, dass Sie in erfahren - nach Vereinbarung Wetter auf dem neuen Kirchvorplatz der Kirche den gebotenen Abstand Hausabendmahl für Gemeindeglieder, die nicht mehr zur Kirche Leckeres vom Grill. voneinander halten!! kommen können - nach Vereinbarung Aussegnung bevor der Bestatter kommt - Sie können uns anrufen 2 15 Aus unseren Gemeinden - ... in nächster Nähe Auf ein Wort Trinitatisfest in Genthin Die Sonne schien und es war eine aus- Liebe Leserinnen und Leser! Diese begründen nicht Am 30. Mai konnten wir wieder das gelassene Stimmung. Tische und Bän- Ein altes Wort mit viel Herz nur die christliche Ethik, Trinitatisfest mit der Gemeinde feiern. ke waren vorbereitet, alle fanden Platz – Barmherzigkeit sondern sind im soge- Im Gottesdienst hat uns das Trinitatis – und es konnte mal wieder ausführlich Herzen überall: als Emoticons bei nannten christlichen Ensemble mit schöner Musik erfreut. "geschnattert" werden. Unsere Gäste WhatsApp, auf Werbeplakaten für Pfle- Abendland Grundpfeiler Singen durften wir leider noch nicht. kamen aus mehreren Dörfern und Ge- gedienste mit Herz und auch auf dem einer humanistisch - de- Im Anschluss haben wir auf unserem meinden. Viele bekannte Gesichter Fußballplatz, wenn der glückliche Tor- mokratischen Gesell- neu gestalteten Kirchplatz Kaffee und waren da. schütze ein Herz in die berauschte Men- schaft. Mit Barmherzigkeit kann man keine Poli- Kuchen genießen können. ge schickt. Eine Inflation von Herzen! Ist tik machen!? Es war schön, dass unsere Gesellschaft herzlicher gewor- Dass Politik und Barmherzigkeit sehr wir in dieser veran- den? Zeigen wir mehr Gefühl? Wie auch immer – Herzensangelegenheiten sind wohl fruchtbar zusammenwirken kön- staltungsarmen Zeit nen, zeigt ein prominentes Beispiel aus wieder miteinander die eigentlichen Dinge des Lebens – im persönlichen Leben und im gesellschaft- dem 13. Jahrhundert – mit Vorbildwir- feiern konnten. Ab lichen Zusammenspiel. kung bis heute: das Zusammenwirken und an haben sich Eine Welle der Herzlichkeit ging 2015 von Landgraf Ludwig und seiner Frau Eli- auch Spaziergän- durchs Land als viele Flüchtlinge anka- sabeth. Der Landgraf unterstützte seine ger zu uns gesellt. Auch vor der Kirche men. Auf den Bahnhöfen wuselte es von Frau bei den Werken der Barmherzigkeit. hat die Musik nicht gefehlt, der Posau- herzlichen Menschen. Kuscheltiere, Klei- Mit ihrem Mann hat sie u.a. ein Hospital nenchor hat uns mit Volksliedern un- dung und Lebensmittel wurden großher- in Gotha gegründet. Elisabeth wurde die terhalten. Für diesen schönen Nach- zig an Fremde verteilt. Nach einem Jahr Lokalheilige Thüringens. Jedes Kind in mittag danken wir allen, die zum Ge- "Wir schaffen das." stellte sich bald Ver- Thüringen lernt in der Schule Elisabeths lingen beigetragen haben. druss ein und heute gehen die Meinun- Geschichte kennen. Im Kirchspiel Strem- Marianne Albrecht gen über die Aufnahme von Fremden me startet gerade ein Musicalprojekt mit weit auseinander. Da braucht es ein Kindern und Jugendlichen, denn in Sommerfest in Altenplathow ziemliches "Standing" um weiterzuma- Kleinwusterwitz steht Elisabeth als Alles auf Anfang! Endlich wieder mal Dafür recht herzlichen Dank! chen. In der christlichen Tradition sind Schnitzfigur im Altar. Ihre Geschichte soll erzählt werden. ein Lichtblick und was für einer! Am Dann griff Herr Spiegel in die Tasten die sieben Werke der Barmherzigkeit aus 27. Juni konnte nun zum Glück unser der Bibel 2007 zum 700. Geburtstag der Heiligen und wir sangen alte Volkslieder. Wün- Die sieben Werke Sommerfest stattfinden. Wir starteten überliefert Elisabeth startete Bischof Wanke aus Er- sche wurden geäußert und die einge- der Barmherzigkeit furt eine Umfrage: "Welches ist für die mit einer Andacht in der gut besuchten rosteten Stimmen wurden auf Vorder- (Matthäus 25, 31-46 • Hungrige speisen Menschen heute das wichtigste Werk der Kirche. Wir durften wieder singen und mann gebracht. Ein rundum gelunge- nachzule- Barmherzigkeit?" Bei dieser Umfrage trat die Orgel wurde gespielt. ner Nachmittag! • Durstige tränken sen). etwas erstaunlich Neues zu Tage. Anschließend gab es wie gewohnt le- Allen beteiligten Helfern gilt großer • Fremde beherbergen Was hätten Sie geantwortet? In unserem ckeren Ku- Dank für die Vorbereitung und Durch- • Nackte bekleiden nächsten Gemeindebrief erfahren Sie chen, Kaffee führung des Nachmittages. mehr. • Kranke besuchen und frisches Wir freuen uns schon aufs nächste Zitronen- Jahr! • Gefangene besuchen Pfrn. Magdalene Wohlfarth wasser. Antje Ewert • Tote bestatten 14 3 Besinnliches Geburtstage

Herzliche Segenswünsche unseren Jubilaren! Wir gratulieren ab 60 zu allen runden und halbrunden, Die Schatzgräber sowie ab 90 zu jedem Geburtstag

Ein Winzer, der im Sterben lag, in Genthin in Altenplathow in Brettin rief seine Kinder an und sprach: im August: im August: im August: "In unserm Weinberg liegt ein Schatz, grabt nur danach!" Günter Strebe (85) Eva Stichowski (85) Brunhilde Drohmann (85) "An welchem Platz?" Ursula Schumer (70) Erich Mangelsdorf (80) Gudrun Meinecke (70) Schrie alles laut den Vater an. Elsa Besser (85) Siegrid Saring (80) "Grabt nur!" O weh! Dann starb der alte Mann. Siegfried Ide (70) Karl-Heinrich Genning (75) in Kade Kaum war der Alte beigeschafft, Ilse Telmes (93) im September: im August: so grub man nach aus Leibeskraft. Ingrid Peters (70) Andreas Schattanik (75) Wilfried Gröpler (85) Mit Jacke, Karst und Spaten ward der Weinberg im September: im September: um und um gescharrt. Da war kein Kloß, der ruhig blieb, Renate Zarling (94) in Mützel Viola Lehmann (65) man warf die Erde gar durchs Sieb Walter Parisius (85) im August: und zog die Harken kreuz und quer Edith Ballerstein (90) Bettina Sens (70) nach jedem Steinchen hin und her. René Müller (60) Allein, da ward kein Schatz verspürt, Brunhilde Wieprecht (90) Gott segne und Volkert Alpermann (80) und jeder hielt sich angeführt. behüte dich. Doch kaum erschien das nächste Jahr, Christiane Ehlert (65) so nahm man mit Erstaunen war, Gerhard Schulz (85) dass jede Rebe dreifach trug. Marianne Peveling (80) Erst jetzt wurden nun die Söhne klug und gruben nun jahrein, jahraus Parchen des Schatzes immer mehr heraus. im August: Brigitte Hennig (70) (August Gottfried Bürger, geb. am 31.12.1747 in Molmerswende, verst. am 08.06.1794 in Ilse Künnemann (94) Göttingen, Pfarrerssohn, später selbst Pfarrer und Dichter der Aufklärung, des sogenannten Elfriede Schottstedt (92) Sturm und Drang) im September: Michaela Liedigk (65) Für mich selbst Worte aus der Vergangenheit, die uns auf die Bedeutung Hermann Doßmann (80) von Natur und eigenem Handeln auch in der Gegenwart hinweisen. Petra Koschnitzke

4 13 Aus unseren Gemeinden In unseren Gemeinden

Urlaub der Pfarrerinnen: Kirchlich bestattet wurden: Tag des offenen Denkmals St. Trinitatis-Kirche Genthin vom 27. Juli bis 17. August in Genthin: Vertretung: Pfr. i. R. Donderer Helga Heidenreich (81) am 04.06.21 am 12. September, um 19.00 Uhr von der Zehntgemeinschaft Wilfried Grothe (79) am 01.07.21 in der Kirchenruine Zabakuck erreichbar über das Gemeindebüro Johanna Flügge (91) am 09.07.21 Nacht der Lichter Schlagenthin - Tel: 039348 205 in Fienerode: Mit neuen Liedern und den schon be- Fax: 039348 92654 Gertrud Seel (93) am 19.06.21 kannten Liedern aus der Finnischen oder über unser Gemeindebüro in Kade: Messe. In der besonderen Atmosphä- Tel: 03933 / 3605 Eckhard Brandt (80) am 18.06.21 re der Ruine und unter freiem Himmel wollen wir feiern, singen und beten Das Büro bleibt geschlossen: Außerdem verstorben: Filmvorführung über die Außenstelle des und auch wieder das Agapemahl mit KZ- Ravensbrück in Genthin Wald vom 18. bis 27. August in Altenplathow: Brot, Wein und Traubensaft feiern. Karin Gerlach (76) am 02.05.21 Und, wenn langsam die Nacht be- "Erfüllt ihr Vermächtnis" Getraut wurden: Willi Graper (84) am 18.06.21 am 28. September Julia & Johannes Kuttner aus Berlin in Genthin: am 26.06.21 in Kade Monika Bosse (66) am 11.05.21 17.30 Come Together Detlef Maaß (59) am 04.06.21 Rundgang Begleitausstellung Christine Schulze (85) am 15.06.21 18.00 Begrüßung in Mützel: Pfarrerin Beate Eisert 18.10 Eröffnung Renate Gutjahr (86) am 25.05.21 Wolfgang Bernicke 18.20 Impulsreferat Getauft wurde: Polte OHG ginnt, sollen unsere Lichter leuchten. Pascal Begrich, Historiker 18.40 Impulsreferat Fortsetzung der Gottesdienstreihe zu Bildern des berühmtesten Malers der Romantik Wer die Nacht der Lichter mitgestal- Genthin und sein KZ Außenlager ten möchte, melde sich gern bei Pfrn. Angi Meyer Caspar David Friedrich malt Im Gegensatz zu den vielen düsteren, Wohlfarth. 19.00 Filmvorführung den Glauben schwermütigen Bildern Friedrichs wird Matthias Paeper diese sommerliche Szenerie von einer Vor allem im Ansingechor sind Sän- "Der Maler soll nicht bloß malen, was 19.30 Abschluss heiteren Stimmung getragen. Dennoch ger*innen herzlich willkommen. er vor sich sieht, sondern auch was er Gemütlicher Austausch enthält sie – wie alle seine Bilder – ei- in sich sieht. Sieht er aber nichts in am Snack Buffet nen tiefen Sinn, verschlüsselt in Sym- Wir treffen uns zu einer gemeinsamen sich, so unterlasse er auch zu malen, bolen. Singeprobe gleich in der Ruine in Za- Moderation: Wolfgang Bernicke was er vor sich sieht..." Caspar David Um Anmeldung wird gebeten: Folgen Sie C. D. Friedrich und uns als bakuck am: Friedrich Mittwoch, den 8. September Um Anmeldung wird gebeten: Gottesdienstgemeinde am 22. August  [email protected] So, den 22.8. – 10.00 Uhr nach Rügen und schauen in die Weite um 19.00 Uhr Genthin - zum Bild ☎ 03933 9486070 / 0170373574593 des Horizontes... Herzliche Einladung! 948 6070 01703735745 "Kreidefelsen auf Rügen" Pfrn. Beate Eisert 12 5 Kinder & Jugend Gemeindenachmittage

Rückblick auf die Konfirmation Jesuss Christus spricht: Jahreslosung 2021 Hallo, ich bin Paula! Ich wurde am 23. Mai 2021 in der St. Trinitatis Kirche in Lukas 6,36 "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist." Genthin mit sieben weiteren Konfirmanden/-innen von Pfrn. Beate Eisert konfir- miert. Dies war das schönste Gemeindenachmittage Wochenende meines Lebens. im August Sommerpause Endlich habe ich meinen Di 10.08. Altenplathow - offener christlicher Frauenkreis Glauben öffentlich bekannt. Ausflug zum Mittagessen nach Parchen Als ich mitten im Gottesdienst in die Leinölmühle saß, dachte ich viel über mein Leben nach. Dabei stellte ich mir folgende Fragen: Was im September wird nun aus meinem Leben? Mi 01.09. 14.30 Karow Wie verbreite ich die Nach- Di 14.09. 14.30 Altenplathow - offener christlicher Frauenkreis richt Christi? Werde ich eine Mi 08.09. 15.00 in Brettin für Roßdorf, Parchen und Brettin gute Christin sein und meine Mi 15.09. 14.30 Mützel Aufgaben erfüllen? Wird es sehr schwer als Erwachsene sein? Diese Fragen mussten aber erstmal warten, Di 28.09. 14.30 Kade bis ich Zeit zum Nachdenken hatte, denn nach dem Vormittag, als ich endlich in die Gemeinde aufgenommen wurde, musste erst einmal gefeiert werden. Als die ganzen Feierlichkeiten ein Ende hatten, war ich ein wenig betrübt, denn ich Gottesdienst für alle „Anfänger“ wusste nicht, was ich nun mit meinem Leben anfangen sollte, bis ich eines ... mit unserer Jugendband "GRASHALM" Abends im Bett lag und gebetet habe. Ich wollte endlich, dass sich meine größte St. Trinitatis-Kirche Genthin Sehnsucht erfüllt, nämlich dass ich endlich erfahre, was meine Aufgabe ist. Ich Sonntag,29.August – 10.00 Uhr habe also gebetet, bis mir Gott meinen Weg gezeigt hat. Zuerst habe ich auf ...mit Möglichkeit der persönlichen der App "TikTok" Menschen ermutigt nicht aufzugeben und danach lief alles von Segnung allein. Ich bin zu Open Air Gottesdiensten nach Magdeburg gefahren, habe für alle, die etwas Neues beginnen – viele neue Menschen kennengelernt, ein Projekt begonnen, ich spiele im Musi- oder ins neue Schuljahr starten: cal "Elisabeth von Thüringen" mit und bin nun auch in der Jesus Followers Scala in Magdeburg und beim GBU-Tag (Gemeinde Bibel Unterricht) in Magdeburg Kinder, Lehrer/innen, Eltern, dabei. Ebenso habe ich beim CVJM meine Ideen mit eingebracht und werde ab Studierende, Rentner ! September als Teamerin in der Jungen Gemeinde mit dabei sein. Ich bin gerade ... mit besonderer Segnung der 1.Klässler total zufrieden mit meinem Leben und mit meinen Aktionen und bin Gott ein- und Begrüßung der neuen Konfirmanden fach so dankbar, dass er jede Sekunde bei mir bleibt, mich immer unterstützt und mir auch immer aufhilft, wenn ich am Boden zerstört bin. Dabei muss ich gerade an die Worte meines Papas denken: "Ich bin stolz auf dich und finde es gut, dass du deinen eigenen Weg gehst." Kirchencafé - freitags von 10.00 bis 15.00 Uhr Paula Heinrich (14) Altenplathow vor der Trinitatis-Kirche

6 117 Gruppen & Kreise Kinder & Jugend

Mi 17.00 08./22./29.09. Junge Gemeinde - Treff für junge Leute Im Gemeindehaus, Große Schulstr. 3, Genthin (wenn nicht anders angegeben) -19.30 ab 12 Jahre Sa 9.30 11. September Powerday - Konfirmandentag Di 19.30 3./17./24./ 31.08. Kirchenchor St. Trinitatis -13.30 junge Leute der 7. und 8. Klasse 7./14./21./28.09. Di Mi 16.30 4./18./25.08. Kirchenchor in Altenplathow 16.30 14./21./28.09. Kinderchor für Kinder ab 5 Jahre 1./8./15./22./29.09. (Gemeinderaum im Pfarrhaus) Elterncafé nebenan Do 19.30 5./19./26.08. Posaunenchor (junge kirche) Flötengruppe nach Vereinbarung Musik 2./9./16./23./30.09. Do 16.00 5./19./26.08. Trinitatis-Ensemble für Instrumenta- Band "Grashalm" beim Jubiläum "20 Jahre KonfiCastle" 2./9./16./23./30.09. listen, die Musik als Hobby pflegen Mittlerweile ist es seit vielen Jahren eine Tradition, dass es für die Konfis und Teamer unserer Gemeinde immer im März zum KonfiCastle auf Schloss Mans- feld geht. Organisiert wird das Event, das jährlich an 7 Wochenenden mit insge- So 15.00 15. August Sonntagskreis samt über 500 Konfirmanden/-innen stattfindet, vom Christlichen Verein Junger 26. September Menschen (CVJM) Sachsen-Anhalt - und das bereits seit dem Jahr 2000! Da im Di 14.30 10. August Trauercafé - geschütztes Angebot für vergangenen Jahr keine Jubiläumsfeier stattfinden konnte, wurde das in diesem 14. September Trauernde (jede(r) Trauernde ist willkommen!) Jahr am 12.6. mit den Teamern in einem KonfiCastle-Geburtstagsgottesdienst, Bibel der auch online live gestreamt wurde, nachgeholt. & Di 19.00 31. August Treffpunkt Bibel & Spiritualität Im Programm waren u.a. eine Predigt des ehemali- mehr Do 19.15 16. September gen KonfiCastle-Leiters, Interviews mit früheren Mit- Fr 14.30 17. September Geburtstage - 3. Quartal herzliche wirkenden, eine riesige Geburtstagstorte, Fürbitten- Einladung an Geburtstagskinder ab 60 Jahre gebete u.v.m. "Grashalm" war für die musikalische Untermalung dabei und begleitete den Gottesdienst mit Klassikern und neuen Liedern. Wer "Grashalm" Hauskreise: mal wieder live erleben möchte, ist herzlich ein- Fr 19.30 20. August Annemarie Büttner, Ginsterweg 2 geladen zum "Gottesdienst für Anfänger" 17. September ( 2147) am 29. August in Genthin! Carolin Levin Sa 19.30 25. September Familie Sander, Lindenstr. 4 (802180) Bei Fragen oder Anregungen zur Arbeit und Veranstaltungen in der "jungen kirche" - kontaktieren Sie Pfrn. Beate Eisert:  03933 805231/  [email protected]

Donnerstag, 18.30 Uhr Genthin, St. Trinitatis, Raum der Stille Die Veranstaltungen finden in der "jungen kirche" Gr. Schulstr. 2 oder 05. / 12. / 19. August / 09. / 16. / 23. / 30. September im Gemeindehaus Große Schulstr. 3 statt. - Friedensgebet 10 7 Gottesdienste im August 2021 Gottesdienste im September 2021 Bibelwort "Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet "Neige, Herr, dein Ohr und höre! August 2021 September 2021 2. Könige 19,16 Haggai 1,6 doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; Öffne, Herr, deine Augen und sieh her!" ihr kleidet euch, und keinem wird warm; und wer Geld verdient, der legt`s in einen löchrigen Beutel." 01. Aug. 9. Sonntag nach Trinitatis 05. Sept. 14. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Genthin 15.00 Genthin mit Pfarer Voller-Morgenstern und der methodistischen Gemeinde 08. Aug. 10. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Genthin 10. Sept. Freitag 18.00 Mützel 15. Aug. 11. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Genthin 12. Sept. 15. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Genthin 20. Aug. Freitag 14.00 Kade Andacht zum Tag des offenen Denkmals 18.00 Mützel 19.00 Zabakuck Nacht der Lichter

22. Aug. 12. Sonntag nach Trinitatis 19. Sept. 16. Sonntag nach Trinitatis 08.30 Brettin 10.00 Genthin Jubelkonfirmation 10.00 Genthin Gottesdienst zum Bild von Caspar-David mit Abendmahl Friedrich: Kreidefelsen auf Rügen (1818) 10.00 Kade 26. Sept. 17. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Altenplathow Eröffnungsgottesdienst 29. Aug. 13. Sonntag nach Trinitatis der Interkulturellen Woche 10.00 Genthin Gottesdienst für alle "Anfänger" # offen geht! - mit anschließendem Beisammensein Begrüßung der Konfirmanden und Mitbring-Buffet auf dem Kirchplatz und Mitwirkung der Band "Grashalm"

Kindergottesdienst parallel zum Gottesdienst Freitag, 14.00 Uhr Genthin, St. Trinitatis, Raum der Stille Familiengottesdienst 06. / 13. / 20. / 27. August / 03. / 10. / 17. / 24. September

Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafè Wochenschlussandacht 8 9