Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 8. Mai 2020 35. Jahrgang Nr. 19 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 19/20 -

Öffnungszeiten Wichtige Rufnummern Stadtverwaltung Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Montag bis Freitag 8.30–12.00 Uhr Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Montag 14.00–16.00 Uhr Frau Vogt 27 Donnerstag 14.00–18.00 Uhr Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 (privat) 57283 Frau Marckert 44 Jugendtreff Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Lutz Schröder, Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 Jugendpfleger Bad König Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 Öffnungszeiten Personalamt Frau Ritter 34 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Jugendtreff: Kindergarten Frau Bär 51 (außer bei Krankheit, Urlaub Standesamt Frau Bundschuh 37 Revierförsterei Notfallhandy 0171-5517483 und dienstlicher Abwesenheit) Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Mobil 0175-5724730 Montag, Mittwoch, Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Ortsgericht 06063-5009-30 Freitag jeweils Frau Arnold 20 Sonstige Einrichtungen 14.30 bis 18.30 Uhr Finanzverwaltung Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Tel. 06063/9519290 o. Frau Marasek 24 0152/02035682 Sporthalle Herr Münch 06063-2606 Frau Hoffmann 49 E-Mail:l.schroeder@ Schwimmbad 06063-503234 awo-.de Steueramt Kläranlage 06163-912751 Frau Leitl 43 Rufnummern der Feuerwehren Frauen- und Liegenschaften siehe unter Feuerwehren Mädchenbüro – Herr Arndt 31 Gesundheits- u. Therapiezentrum Ansprechpartner Ordnungsamt für Behinderte Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Frau Kees 22 Rentmeisterei (OG), Odenwald-Therme 06063-5785-0 Straßenverkehrsbehörde Frau Bär 59 Schloßplatz, Ärzte/Pflegedienste Ortspolizei Herr König 47 Tel. 500955, Fax 500956 Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Einwohnermelde- und Passwesen Montag (Senioren-Residenz, Dr. Anneken 06063-619 Gymnastikraum) Herr Göckel 38 Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 10.30 – 11.30 Uhr Herr Krug 21 Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Dienstag (Rentmeisterei) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 10.00 – 12.00 Uhr Herr Reiter 23 Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 Freitag (Rentmeisterei) Bauverwaltung Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 10.00 – 12.00 Uhr Herr Sparrer 28 AWO Bad Königer Pflegedienst 06063-503690 Arbeitsgemeinschaft Frau Sylla 33 Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 für Seniorinnen/Senioren Frau Weidtmann 41 e-netz Elfi Kissinger (Frauenbüro) EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Tel. 06063/500955 Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Generationshilfe Bad König In der Alten Schule 1 OG. Bücherei-Verein Bad König Telefon: 06063/9519237 Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 Täglich von 8.00 bis 16.00 (während der Öffnungszeiten) ��������������������� Montag 16.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Uhr erreichbar. Heimatmuseum Bad König E-Mail: (im Seitenflügel des alten Schlosses) ����������������������������������������������������jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr generationenhilfe@badkoenig. Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ���������������������������������jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr de www.generationenhilfe- bad-koenig.de

Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20, 64732 Bad König Frank Schoenmaker Tel.: 0151/43821913 E-Mail: fluechtlingshilfe_ [email protected] Neue Schloß-Apotheke

Tourist-Info DSGVO Kurgesellschaft DATENSCHUTZ IM Bad König GmbH Tourist-Info VEREIN. Elisabethenstraße 13 Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen 64732 Bad König Wofür soll der Tellefon: 06063/5785-22 Bestattungen im Friedpark Bad König Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung ganze Kram E-Mail: Tag und Nacht dienstbereit [email protected] eigentlich gut sein? Öffnungszeiten Tel: (0 60 63) 15 69 Montag bis Freitag 10.00 – 17.00 Uhr Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de Diskutieren Sie mit auf blog.wittich.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 19/20 -

IMPRESSUM Testen Sie „Bad Königer Stadtnachrichten und gratis Badeblatt.„ Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell

Herausgeber, Druck und Verlag: Hörsystem- 64711 Erbach - Werner-von-Siemens-Straße 4 - Telefon (06062) 2425 LINUS WITTICH Medien KG, Neuheiten 64807 Dieburg - Schlossgasse 2 - Telefon (06071) 1747 Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt.

- für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

- Anzeigenwerbung: Alexander Stockert (verantwortlich) Stockert Media UG Danziger Str. 2, 64732 Bad König, [email protected] Tel. 06063–5770910 Fax 06063–5770929

Redaktionsschluss: Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr (beim Verlag) Redaktioneller Teil: Dienstag, 23.00 Uhr

Erscheinungsweise: wöchentlich freitags – Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien ausgeschlossen.

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Stern-Apotheke, , Donnerstag, 14.05. Ärztlicher Tel. 06061/2143 Linden-Apotheke, Höchst i. Odw., Unfallchirur- Tel. 06163/1771 Notdienst Sonntag, 10.05. Bären-Apotheke, Erbach, gischer Die Hausarztpraxen sind tagsüber Apotheke am Markt, Tel. 06062/4022 Notfalldienst Mo., Di., Do. jeweils von 7.00 Uhr Höchst i. Odw. bis 19.00 Uhr sowie Mi. und Fr. je- Tel. 06163/3619 Freitag, 15.05. Kreiskrankenhaus Erbach weils von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr Hirsch-Apotheke, Michelstadt, Bären-Apotheke, Albert-Schweitzer-Str. 10 erreichbar bzw. geöffnet. Tel. 06061/70630-0 -Neustadt, Tel. 06062/790 An den Abenden, Feiertagen, Wo- Tel. 06165/1583 chenenden und Brückentagen ist Montag, 11.05. Rats-Apotheke, Michelstadt, die Notdienstzentrale zuständig Kur-Apotheke, Bad König, Tel. 06061/2324 und nur unter der Nummer 116 117 Tel. 06063/1418 zu erreichen! Schloss-Apotheke, Erbach, Tel. 06062/9103246 Zahnärzte Apotheken Dienstag, 12.05. Der zahnärztliche Apotheke Lützelbach, Lützelbach, Notfallvertretungsdienst Freitag, 08.05. Tel. 06165/3906 für den an Linden-Apotheke, Höchst i. Odw., Stern-Apotheke, Michelstadt, Wochenenden und Feiertagen Tel. 06163/1771 Tel. 06061/2143 ist zu erfragen unter der Bären-Apotheke, Erbach, Zentralrufnummer Tel. 06062/4022 Mittwoch, 13.05. Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Odenwald-Apotheke, Samstag, 09.05. , Breuberg-Apotheke, Tel. 06063/888 Breuberg-Sandbach, Brunnen-Apotheke, , Tel. 06163/4650 Tel. 06068/2683 Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 19/20 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V.

Aufgrund der aktuellen Situation zum Corona-Virus bleibt der Fahrbe- Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König trieb zur Personenbeförderung bis auf weiteres eingestellt, da unsere Stadtbrandinspektor und Wehrführer Fahrgäste und Fahrer zur Risikogruppe gehören. Florian Seitz 0172-7271409 Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 In Zusammenarbeit mit der Generationenhilfe Bad König e.V. haben Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 Einkaufservice für alle darauf angewiesenen Personen in wir einen Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Bad König eingerichtet. Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Die Bestellannahme erfolgt über Frau [email protected] Übungstermine der Jugendfeuerwehren Tel. 06063 951 92 37 oder Mobil 0152 53 822 650 . Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Die Lebensmittel werden Ihnen montags, mittwochs oder freitags bei Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr Barzahlung an die Haustür geliefert. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Bleiben Sie gesund! Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr Der Vorstand Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr des Bürgerbusvereins Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Bad König e.V. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr H.N. Biehl, Vorsitzender Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschluss Flüchtlingsinfo Bad König

Redaktionsschlussvorverlegung Bei der Stadtverwaltung: Markus Best Wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ muss der Redaktions- 06063 5009-30 in Kalenderwoche 21 auf schluss für die Ausgabe Flüchtlingshilfe Bad König Montag, 18. Mai 2020, 18.00 Uhr c/o AWO-Ortsverein Bad König vorverlegt werden. Mühlstraße 20 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und An- 64732 Bad König zeigen bei der Annahmestelle ein. Kontakt: Frank Schoenmaker Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt AWO-Flüchtlingskoordinator für Bad König werden. Die Redaktion Mobil: 0151 43821913 Email: [email protected] Sprechstunden: Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr Müll-Abfuhrplan Mittwoch: 11.00 bis 12.30 Uhr Freitag: 09.30 bis 11.00 Uhr und n. V. Sport Coaches: Papier Christel Zill • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach: 0178 188 83 67 08.05. [email protected] Biomüll Elke Seipp-Guthier • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, 0171 172 12 72 Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 14.05. [email protected] Restmüll • Bad König - Kernstadt: 11.05. • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 11.05. Tonnentausch 13.05. / 27.05. / 10.06. Beratungsstellen Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos)

OREG 06061-9799-88 Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Grünschnittlager (am Bauhof) Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 jeweils von 9 – 12 Uhr AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 Deutscher Gewerkschaftsbund 2020: 16.05. / 30.05. / 13.06. / 27.06. / 11.07. / 25.07. / 08.08. / Büro Odenwaldkreis 06063-5899826 22.08. / 05.09. / 19.09. / 10.10. / 24.10. / 07.11. / 21.11. / 05.12.

Gewalt gegen Frauen

Sondermüllabfuhr Frauenhaus Erbach 06062-56 46 Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 (Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) jeweils vom 9 - 13 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Dienstag, 29. September 2020 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 19/20 -

Im Bereich des SGB II sind diejenigen, die ihr Kurzarbeitergeld aufstocken, und die Selbständigen, die nun Grundsicherungsleistungen beantragen, Grund für die Erhöhung. Die geringste Veränderung im Vergleich zum Vormonat ist bei der Anzahl der Jugendlichen von 15 bis 24 Jahren mit einem Anstieg von 40 auf 321 Personen zu verzeichnen. Bei der Anzahl der arbeitslosen Mitbürgerinnen und Mitbürger ohne deutschen Pass ist ein Anstieg um 58 Personen auf 915 Personen erfolgt. Auch bei den älteren Arbeitslosen über 50 Jahre machen die Entwicklungen Ein Herz für Bad König nicht halt: Ihre Zahl stieg um 65 auf 866. Der größte Anstieg – nämlich 108 Personen – wurde allerdings bei den arbeitslos gemeldeten Frauen Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Ver- verzeichnet. Somit sind Frauen und ältere Menschen im Odenwaldkreis einen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese in von den Auswirkungen der Corona-Krise am stärksten betroffen. ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaftliche Das Kommunale Job-Center des Odenwaldkreises betreute im April 2.312 Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Bedarfs-gemeinschaften – 75 mehr als im März und 137 weniger als im Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Heimatpflege Vorjahresmonat. Im April waren im Odenwaldkreis 369 freie Arbeitsstellen gemeldet. Das und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, so wie die ist ein Rückgang um 13,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die offenen Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Stellen verteilen sich unter den ersten drei Plätzen auf die Berufsbereiche Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung (111) gefolgt von Gesundheit, Rosenbeete bepflanzen und pflegen, Spielplatz “Magdeburger Straße“ Soziales, Lehre und Erziehung (79) sowie Verkehr, Logistik, Schutz und fertig stellen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablieren, Sicherheit (71). Errichtung eines Bike-Parks, Nordic-Walking-Strecken erhalten und Der Odenwaldkreis liegt mit der Arbeitslosenquote von 4,8 Prozent unter- pflegen. halb der hessischen Quote von 5,2 Prozent. Im südhessischen Vergleich, in Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns - wir möchten Sie dem die Quoten zwischen 3,9 Prozent an der Bergstraße und 5,8 Prozent gern unterstützen und behilflich sein. in der Stadt liegen, positioniert er sich im vorderen Bereich. Sie erreichen uns per Telefon: Karin Schulze 06063-4873 Im Zuständigkeitsbereich der Erbacher Arbeitsagentur waren im April 1.243 Per Email: [email protected] Menschen arbeitslos gemeldet, 152 mehr als im März. Im aktuellen Zeit- raum wurden auf Grund der Krise wesentlich mehr Menschen entlassen Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de und es wurden auch wesentlich weniger Arbeitskräfte eingestellt als in Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH den Vormonaten. Besonders in den von der Krise betroffenen Branchen IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 muss auch in den nächsten Monaten mit einem massiven Stellenabbau BIC HELADEF1ERB gerechnet werden.

Hinweis Fälligkeit Grundbesitzabgaben Wir bitten um Beachtung Wir weisen darauf hin, dass am 15.05.2020 die städtischen Grundbe- sitzabgaben fällig werden Nicht fristgerecht eingegangene Zahlungen werden zeitnah, gebühren- pflichtig angemahnt. Die Steuerzahler, die dem Lastschriftverfahren angeschlossen sind, haben dafür Sorge zu tragen, dass die Abgaben reibungslos eingezogen werden können. Stadtkasse Bad König Standesamtliche Nachrichten

Goldene Hochzeit Ehepaar Georg und Margot Trautmann, geb. Heid Gumpersberger Str. 32, ST Ober-Kinzig am 08.05.1970

Geburtstage 85 Jahre Maria Reinheimer, geb. Ribeiro Francisco In eigener Sache: Darmstädter Str. 61, ST Nieder-Kinzig 10.05.1935 Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen 70 Jahre Rolf Hartmann des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt Heubergweg 77, ST Zell 11.05.1950 80 Jahre Ingrid Nöltner, geb. Buhle hergestellt oder verteilt werden kann, An der Dorfbach 3, ST Zell 11.05.1940 haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. 70 Jahre Friedrich Wagner Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Heubergweg 54, ST Zell 12.05.1950

Corona-Krise wird auch auf dem Odenwälder Arbeitsmarkt spürbar Im April deutlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen Im April ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Bürgerinnen und Bürger im deutlich um 204 Personen auf 2.528 angestiegen. Die Arbeitslosenquote steigt auf 4,8 Prozent. Betrachtet man die beiden Rechtskreise nach den Sozialgesetzbüchern (SGB) getrennt, zeigt sich ein Anstieg von 52 Personen auf 1.285 im Zuständigkeitsbereich des Kommunalen Job-Centers (SGB II) und ein fasst dreifacher Anstieg um 152 auf 1.243 Personen in der Zustän- digkeit der Arbeitsagentur (SGB III). Der Anstieg wird bedingt durch die Corona-Krise, die sich erst jetzt auf die Zahlen zum Arbeitsmarkt und somit auch auf die Arbeitslosigkeit auswirkt. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 19/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Ab nächster Woche finden wieder öffentliche Gottesdienste statt! Bad König Ende der leeren Kirchen bei Gottesdiensten Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 Foto: Volkmar Raabe Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 Nach Wochen ohne Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 öffentliche Gottes- Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 dienste ist es durch Zur Zeit kein Publikumsverkehr. die Lockerungen des Rufen Sie uns gerne an. Landes Hessen wieder Homepage: http://badkoenig-lebt.de möglich, gemeinsame Werktags- und Sonn- Vorerst keine Gottesdienste in der Bad Königer Schlosskirche tagsgottesdienste zu Seit Anfang Mai sind in Hessen wieder Gottesdienste möglich - unter halten. Wir freuen uns strengen Regeln und Einschränkungen: Mindestabstand, keine Benut- sehr, mit Ihnen gemeinsam wieder Gottesdienst zu feiern. Dies wird zung der Emporen (das bedeutet, dass in der Bad Königer Schlosskir- in der Pfarrgruppe Am Odenwälder Einhardsweg ab 12. Mai für die che maximal 45 Plätze zur Verfügung stehen), kein Gesang, Mund- Werktagsgottesdienste und am Wochenende 16. /17. Mai für die Nasen-Schutz, Händedesinfektion, im Anschluss müssen Handläufe, Sonntagsgottesdienste möglich sein. Die Gottesdienste finden zu den Türgriffe, Sitzflächen, Bänke … desinfiziert werden, eine Namensliste gewohnten Gottesdienstzeiten in Vielbrunn (Vorabend 18 Uhr), Bad der Anwesenden ist zu führen und aufzubewahren und noch einiges König (Sonntag 9.30 Uhr) und Michelstadt (Sonntag 10.30 Uhr) statt. mehr. Ausdrücklich gibt es keine Verpflichtung zur Durchführung von In Kirch-Brombach wird es vorerst keine Gottesdienste in der katholi- Gottesdiensten. schen Kirche geben. Nach Lösungen wird gesucht. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Daher wollen wir die staatlichen Der Kirchenvorstand der Evang. Kirchengemeinde Bad König hat sich und kirchlichen Vorgaben zur Feier der Liturgie genau beachten. ausführlich mit den Vorgaben befasst und ein Hygiene- und Sicher- Für alle Gottesdienste gilt: heitskonzept entwickelt, das jetzt umgesetzt wird. Das sieht unter an- • Beim Betreten und Verlassen ist eine Alltagsmaske für Mund und derem vor, dass pro Wochenende zwei Gottesdienste angeboten wer- Nase unter Beachtung des entsprechenden Abstandes zu tragen. den und zugleich parallel ein Online-Angebot aufrechterhalten wird. • Im Gottesdienstraum ist der Mindestabstand von 1,5 Metern ein- Gleichzeitig hat der KV jedoch entschieden, mit der Umsetzung zu war- zuhalten. ten und vorläufig noch keine Gottesdienste in der Kirche anzubieten. • Auf Gesang und Friedensgruß muss wegen des erhöhten Infektions- risikos verzichtet werden. Der Hauptgrund dafür ist die Verantwortung den Gottesdienstbesu- • Für den Weg zum Empfang der Kommunion gibt es markierte Lauf- cherinnen und -besuchern gegenüber. Diese gehören zu einem gro- wege und Bodenmarkierungen. ßen Teil der älteren Generation oder anderen Risikogruppen an. Dazu • Es ist nur der Empfang der Handkommunion möglich. kommt die Tatsache, dass der Odenwaldkreis einer der am stärksten • Die Kirchen sind während des Gottesdienstes gut zu belüften. Daher vom Corona-Virus betroffenen Landkreise überhaupt ist, dass es in Bad werden alle Türen und Fenster währen der Eucharistiefeier geöffnet König überdurchschnittlich viele Senioren- und Pflegeheime gibt usw. sein. Dem KV ist bewusst, wie groß die Sehnsucht nach einem gemeinsam Aus der Anordnung des Generalvikars: „Es soll keinen vorrüberge- gefeierten Gottesdienst bei Vielen ist. Dennoch ist die Entscheidung henden Ausschluss bestimmter Personengruppen (Risikogruppen) unter Abwägung aller Aspekte so gefallen. Der Verzicht scheint uns geben. Allerdings raten wir dringend, dass Personen der Risikogruppe hier ein Gebot der Sorgfalt und ein Ausdruck der Nächstenliebe zu sein. aus Eigenschutz nicht an den öffentlichen Gottesdiensten teilnehmen Wir werden die Lage weiter beobachten und schauen, wann der Zeit- sollen.“ punkt für einen Gottesdienst-Neubeginn in der Kirche gekommen ist. Für die Werktagsgottesdienste gilt: Bis dahin gibt es nach wie vor das Angebot von Online-Gottesdiensten • Die Teilnehmer müssen sich vor dem Gottesdienst in eine bereitlie- immer sonntags um 9.30 Uhr. Diese stehen jeweils auf der Homepage gende Liste eintragen. der Kirchengemeinde, badkoenig-lebt.de, zum Abruf bereit. Zum An- Für die Sonntagsgottesdienste (auch Vorabend) gilt: hören, Mitsingen (was in der Kirche nicht ginge) und Mitfeiern zu- • Grundsätzlich ist die Teilnahme für jedermann möglich, allerdings nur hause. Ein Liedblatt steht ebenfalls auf der Homepage bereit. Für die- nach vorheriger telefonischer Anmeldung zu den Bürozeiten in den je- jenigen, die keinen Internetanschluss haben und das also nicht hören weiligen Pfarrbüros. Die Anmeldung kann immer nur für den nächsten können, gibt es auf der Homepage auch den kompletten Gottesdienst Sonntag erfolgen. Nur Personen, die sich angemeldet haben und auf in Form einer Textdatei als Wohnzimmergottesdienst. Wenn Sie solche der Anwesenheitsliste erfasst sind, können von einem pfarreieigenen Menschen in Ihrer Familie, Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Freundeskreis Ordnungsdienst eingelassen werden. haben, dann drucken Sie ihnen doch den Gottesdienst aus und lassen ihn ihnen zukommen. Alle Gottesdienstbesucher werden darauf hingewiesen, dass die ge- Wer niemanden hat, der ihn mit diesen Ausdrucken versorgen kann, fertigten Listen 21 Tage durch die Pfarrbüros aufzubewahren sind und kann sich gerne im Pfarramt melden. im Bedarfsfall zur Kontaktrückverfolgung an staatliche Behörden wei- Auch das Angebot eines Kindergottesdienstes für Familien ist hier zu- tergegeben werden. mindest meistens zu finden. Also: Wir feiern Gottesdienst! Nur eben bis auf Weiteres noch anders! Weiterhin können Taufen (ausgenommen die Nottaufe), Erstkommu- Feiern Sie mit? nionfeiern, Firmung und Hochzeiten nicht stattfinden. Trotz aller notwendigen Reglementierungen freut sich das Pastoral- team sie wieder bei den Gottesdiensten begrüßen zu können und die Kath. Kirchengemeinde Eucharistie sowie Wortgottesfeiern gemeinsam zu feiern. St. Johannes der Täufer

Kath. Kirchengemeinde Bad König Gottesdienstordnung und Veranstaltungen für die Zeit vom 08. bis Friedrichstr. 12 17.05.2020 Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 Mittwoch, 13. Mai Pfarrer Christoph Zell 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König E-Mail: [email protected] Freitag, 15. Mai Da die Anzahl der Besucher für die Gottesdienste begrenzt wurden, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König melden Sie sich bitte für Hochfeste, Samstag und Sonntag telefonisch 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König im Pfarrbüro Bad König, Tel. 06063/1539 an. Sonntag, 17. Mai Bürozeiten: Montag 9.30 - 11.30 Uhr 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 19/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Zu Vers 17: Dein Alltag, dein ganz stinknormaler Alltag, dein aufrei- bender Corona-Alltag ist mit Jesus ein Danklied, eine Lobeshymne für Kirchbrombach Gott. Mit Jesu Hilfe meisterst du auch schwierigste Situationen und wirst dabei erfahren, dass der Friede Gottes höher ist als alle menschli- Hauptstr. 13, 64753 Brombachtal che Weisheit, und er bewahre Eure Herzen und Sinne in Christus Jesus, Gemeindebüro, Tel. 06063/1471 unserem Herrn und Wegbereiter. Amen. Öffnungszeiten: Friedrich Röttger Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Anmerkung: Auf der „Homepage“ der „ev. KG Kirchbrombach > Wo- Pfr. Christian Hamilton, Tel. 06063/8269771 chenplan“ findet der geneigte Leser auch dieses „an/gedacht“ (mit E-Mail: [email protected] eingefügtem Bibeltext) und weiter ist es möglich einen verkürzten Gottesdienst zu diesem Sonntag „Kantate“ zu erleben (Psalm, Lieder, Die Ev. Kirchengemeinde Kirchbrombach sagt alle öffentlichen Ver- Glaubensbekenntnis, Fürbitte). anstaltungen ab. Angesichts der bestehenden Corona-Pandemie müssen wir auch wei- Evangelische Kirchengemeinde Zell terhin alle öffentlichen Angebote: Gottesdienste, Gruppenangebote, Kreise und Veranstaltungen absagen. Michelstädter Straße 3, 64732 Bad König-Zell Es finden auch keine Geburtstags- und Jubiläumsbesuche statt. Wir Pfarrer Armin Hammes ist bitten um Ihr Verständnis. telefonisch unter der Tel. Nr. 06063/2171 oder Unser Gemeindebüro ist besetzt. Wir bitten Sie von persönlichen Be- per Email [email protected] zu erreichen. suchen abzusehen und uns per Brief, Telefon (06063-1471) oder E-Mail ([email protected]) zu kontaktieren. Was bestimmt mein Seelenleben und was nicht. Als Ihr Gemeindepfarrer bin ich für Sie telefonisch erreichbar unter Was haben wir alle in den letzten Wochen täglich gespannt auf die der Rufnummer 8269771 (bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantwor- neuesten Coronazahlen des RKI oder der Johns-Hoppkins-Universität ter, ich rufe Sie zurück!) oder E-Mail: [email protected]. Auf gewartet - mit Sorge die einen und mit gespannter Neugierde die unserer Homepage https://kirchbrombach.ekhn.de halten wir Sie auf anderen. Und auch heute gibt es noch immer eine Unmenge von Nach- dem Laufenden. richten, Fake News oder auch nur Belanglosigkeiten rund um das Virus. Herzlichst Ich habe während der letzten Wochen von einigen Menschen gehört, Ihr dass sie dieser ungehemmte Nachrichtenkonsum regerecht verunsi- Christian Hamilton, Pfarrer chert und sogar verängstigt hat. Vielleicht kennen Sie das ja aus dem eigenen Empfinden. Wochenlosung: Die ständige Beschäftigung mit solchen Inhalten kann das eigene Be- 4. SONNTAG NACH OSTERN - KANTATE wusstsein derart vernebeln, dass im schlimmsten Falle Ängste und Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. Sorgen überhandnehmen und dann massiv das Denken, Fühlen und Psalm 98,1 Handeln im Alltag bestimmen. Es ist ja sinnvoll und wichtig, sich zu informieren. Immerhin haben wir ja auch eine Verantwortung für uns Predigt - angedacht und andere. Dafür war und ist eine fundierte Information über das Liebe Lesergemeinde! Coronavirus und über Schutzmaßnahmen notwendig. Mehr aber auch So ab und zu lese ich mal in der Sonntags-Zeitung der EKHN, überfliege nicht! einige Artikel - und dann bleibst du an einer Stelle hängen, die dich Denn unabhängig von Corona haben wir auch Verantwortung für uns nachdenklich macht, wie heute diese Aussage einer Pfarrerin: „Ich selbst und für unsere Mitmenschen. Von daher ist es für mich nahezu freue mich, mit anderen in Gemeinschaft zu sein, zu fragen, zu finden, überlebensnotwendig geworden zu filtern. Das heißt, gut zu sortieren, ganz konkret.“ -und weiter liest man - Sie möchte mit anderen überle- was ich mir anhöre, was ich mir anschaue oder lese, um nicht ganz gen, wie man Glauben leben kann, und was man sich traut, davon zu abzudrehen. Daher mein Tipp: Vielleicht lesen Sie neben dem täglichen zeigen. Auch in Zeiten von Corona sei es wichtig, das Schöne ins Auge Nachrichtenkonsum auch mal was, was dem Geist guttut und das zu fassen und sich von biblischen Texten positiv inspirieren zu lassen. Herz nährt - ein gutes Buch z.B. oder auch in der Bibel. Und vielleicht (Zitatende: S.22-26.04.2020-[Spalte 5 oben]) nehmen Sie sich jeden Tag zweimal eine viertel Stunde Zeit, um Stille Jetzt möchte ich euch auf so eine Inspirationsreise mitnehmen. Es geht zu werden, zu meditieren oder zu beten. Das tut gut, entspannt Körper um einen Abschnitt aus dem Kolosserbrief des Apostels Paulus. (Hierzu und Geist und ist daher auch gut für die Seele. Das regelmäßige Ein- brauchen sie ihre Bibel, und zwar: Kolosser 3,12-17 [GNB]) üben solcher Praktiken jedenfalls kann eine gute Hilfe sein, um zu mir Zu Vers12: Diese Feststellung „erwählt“ gilt auch dir und mir heute zu kommen und bei mir zu bleiben und mich nicht von Ängsten und - mitten im Corona-Wahnsinn. Und der Hit ist, du - wir gehören zu Sorgen bestimmen zu lassen. Eine solche achtsame Lebenshaltung tut seinem, zu Gottes Volk - - - das meint: „heilig…gemacht“. Du fragst: übrigens zu allen Zeiten des Lebens gut. Denn es ist eine Praxis, um Wieso, so heilig bin ich doch gar nicht? DOCH, du bist geheiligt = von gelassen zu bleiben oder es zu werden; es ist eine Zeit, seinen Glauben Gott und von ihm erwählt. - Na, durch die Taufe und die nachfolgende zu leben und ihn zu einer Lebenshaltung zu machen, die trägt und hält Konfirmation bzw. Erstkommunion/Firmung. - und das über die Pandemie hinaus. Denn das Leben geht ja weiter Weil das etwas ganz Wunderbares ist, kannst du neue „Kleider/ und die Ansprüche und Nachrichten und Fake News hören ja deswegen Festtagsgarderobe“ anlegen. Was das für unseren (Corona-)Alltag auch nicht auf. Und: es ist auch dann nicht egal, welchen Einflüssen bedeutet…V 13 unser Geist und unsere Seele ausgesetzt ist. Zu Vers 13: Wie schön wäre es, wenn es mir immer so einfach wie es Bleiben Sie behütet und positiv im Denken und Fühlen. Ihr Pfarrer Armin Hammes dasteht auch gelänge. Aber manchmal, da wird mir (dir?) alles zuviel und mir platzt der Kragen und der Streit ist da, die gute Laune ist dahin, das ist einfach nur Sch…. Zu Vers 14: Das sind wohlriechende Worte, aber leichter gesagt als getan, und ganz zu schweigen von „Einheit“ und dann noch „voll- kommen“, - - - Gibst du jetzt auf - „Ja, dich Leserin/Leser meine ich - und willst du den Rest von dem Text gar nicht mehr lesen? Sei Nachruf mutig, Paulus will dich nicht überfordern sondern Lebenshilfe geben! Der VVV Zell trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Die kommt jetzt: Zu Vers15: …und hier in dem letzten Wörtchen findest du den Hebel, Rolf Ebert, der am 15. April 2020 verstorben ist. mit dem du deinen Abwärtstrend aushebelst: „Ich will dankbar sein.“ Zu Vers 16: …und so kann das „Dankbar-sein-wollen“ gelingen. Das Er war 30 Jahre lang Mitglied in unserem Verein, den er einige Jahre als hört sich doch so gut an „Raum geben“, etwas zulassen, sich in Ge- 1. Vorsitzenden geleitet hat. Wir werden ihn stets in bester Erinnerung behalten. danken an die Worte Jesu hängen, sich ziehen lassen, sich wegtragen lassen. „Singt Gott von ganzem Herzen“ Lieder, die von Gott erzählen, Der Vorstand und die Mitglieder vom Verkehrs- und dann kannst du Gottes Reichtum erahnen, seine Gnade ganz für dich Verschönerungsverein Zell. geschenkt. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 19/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kurseelsorge Nähe und Abstand In diesen Wochen der Krise durch „Corona“ lernen wir, dass wir 1,50 m Abstand halten sollen, weil keiner weiß, ob man infiziert ist und das Virus unbeabsichtigt überträgt. Abstand halten ist noch wirkungsvoller als Maske tragen. Wir wussten schon vor „Corona“, dass wir mit Abstand mehr sehen, z.B. beim Betrachten eines Bildes. Und auch sonst ist es oft hilfreich mal einen Schritt zurückzutreten, um den Überblick zu behalten. Die Corona-Krise gibt uns reichlich Gelegenheit unseren bisheri- gen Alltag und unsere Mitmenschen neu zu betrachten und zu bewerten. Eltern, die den ganzen Tag mit ihren Kindern in einer kleinen Wohnung zusammen sein müssen, sind aus vielen Gründen am Rande ihrer Belastbarkeit. Es zerrt an den Nerven, wenn man einander nicht den nötigen Raum lassen kann. Kinder brauchen Nähe, aber sie brauchen auch Spiel-Räume. Aber wenn man als Elternteil für die Arbeit einen klaren Gedanken fassen und sich über längere Zeit auf eine Sache konzentrieren muss, dann kommen einem die goldigsten Kinder wie wahre Monster vor. Die Nerven liegen blank, oft auch wegen wirtschaftlicher Unsicherheit, wegen Kurzarbeit und Geldsorgen. Wir spüren, dass diese Wochen ganz gehörig in unser Leben eingegriffen haben und wir aus bislang gut geregelten Lebenszusammenhängen herausgerissen wurden. Es sind keine schnellen Lösungen zu erwarten und wir müssen noch lange mit Einschränkungen leben. Wir können uns im Moment nicht ablenken und abreagieren, was die Spannung verstärkt. Krise bedeutet immer auch Chance. Wir sollten uns von dem Gedanken verabschieden, dass es bald wieder genau wie „vor Corona“ wird. Was können wir in dieser Krise lernen? In dem alten Text beim Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht Propheten Jesaja (Kapitel 44, Vers 18/19) steht „Denk nicht mehr mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit an das, was früher war; auf das, was vergangen ist, achte nicht und Trost für alle. mehr! Siehe, nun mache ich etwas Neues. Schon sprießt es, merkt In Dankbarkeit haben wir Abschied ihr es nicht?“ – Dieser Text war für das Volk Israel in existentieller genommen von unserer lieben Mutter Krise wie ein Kompass auf seinem Weg. Vielleicht ist es möglich sich langsam von einigen Dingen zu verabschieden, die wir heute in der Krise mit Abstand betrachten können, damit wir uns vorsichtig Margarete Vierheller neuen Dingen nähern und neue Wege einschlagen können. geb. Nürnberger Jan. Mäurer, Kath. Kirche Bad König * 03.08.1930 † 16.04.2020 Heide und Gerhard Hix Brigitte Bode mit Familie „Was bleibt, ist Aus gegebenem Anlass fand die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis die Erinnerung.“ statt. Für die Anteilnahme sagen wir Danke! WIR UNTERSTÜTZEN SIE BEI Bad König/Erzbach, im April 2020 EINER LIEBEVOLLEN VERABSCHIEDUNG.

Heidelberger Straße 5 64395

Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz Auch in der Zeit der Trauer www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben Danke wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 sagen – mit einer Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Anzeige in Ihrem Mitteilungsblatt . Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 19/20 -

BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich grüße Sie herzlich in unserer Kur- und Wellness-Stadt Bad König. Nach wie vor ist das öffentliche Leben durch die Corona-Pandemie eingeschränkt, aber ich freue mich, dass weitere Lockerungen durch die Hessische Landesregierung beschlossen wurden und von uns umgesetzt werden konnten: Die Spielplätze sind wieder geöffnet und können genutzt werden. Bei Beerdigungen und Trauerfeiern gibt es keine Einschränkungen mehr bei der Teilnehmerzahl, es gelten aber weiterhin die Abstandsregelungen. Ich bie Sie alle, diese Abstandsregeln dringend einzuhalten. Ich freue mich sehr, dass unser Ordnungsamt auch über das verlängerte Wochenende und über den 1. Mai-Feiertag nicht eingreifen musste, um größere Menschenansammlungen aufzulösen und bie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger darauf zu achten, dass dies so bleiben kann und der Mindestabstand von 1,50 Meter zueinander weiterhin eingehalten wird, sowohl in den Geschä�en als auch im Freien, damit die Lockerungen beibehalten werden können und nicht wieder rückgängig gemacht werden müssen. Bie beachten sie auch weiterhin die Maskenpflicht bei Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs und beim Betreten von Ladengeschä�en und halten Sie den vorgeschriebenen Abstand ein, um sich und Ihren Nachbarn zu schützen. Am Sonntag ist Muertag, nutzen Sie den Hol- und Bringdienst und unterstützen Sie unsere vielseige Gastronomie und lassen Sie am Muertag zu Hause die Küche kalt. Heute, am 8. Mai 2020, jährt sich zum 75. Mal das Kriegsende. Für 75 Jahre Frieden in Deutschland sollten wir froh und dankbar sein und innehalten, um den unzähligen Opfern des 2. Weltkrieges zu gedenken und uns für Frieden und Versöhnung einsetzen. Zum Schutz der Rathausbediensteten und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger bleibt der Zugang zum Rathaus in allen Odenwaldkommunen weiter eingeschränkt. Persönliche Vorsprachen sind möglich, jedoch nur bei vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-26 und sollten auf ein möglichst geringes Maß reduziert werden. Bie nutzen Sie verstärkt die Möglichkeiten der telefonischen oder digitalen Kontaktaufnahme. Wir alle können mit unserem disziplinierten Verhalten dazu beitragen, dass die momentan geltenden Einschränkungen nicht länger als unbedingt erforderlich, aufrechterhalten werden müssen und weiter gelockert werden können. Sie sind aber nach wie vor notwendig und erforderlich, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Ich danke Ihnen allen für Ihr verantwortliches Handeln und bie Sie, dies auch weiter zu tun, bis die Corona-Pandemie überwunden ist. Mein Dank gilt auch unserem Generaonenhilfe-Verein und dem Bürgerbus-Verein, die unter dem Moo „Bad König hil�“ Einkäufe oder Botengänge ehrenamtlich und kostenlos anbieten. Gemeinsam mit dem Bürgerbus werden Einkäufe in haushaltsüblichen Mengen zu den Menschen in allen Bad Königer Stadeilen gebracht. Für Menschen, die Hilfe benögen und Menschen, die ihre Hilfe anbieten, besteht folgender Kontakt: Generaonenhilfe Bad König über 0152 53822650 oder Whats App oder über [email protected] . Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche uns allen, dass wir gesund bleiben und sich die Situaon bald wieder entspannt.

Zum Schluss noch eine Informaon für unsere Jugendlichen: Der Odenwaldkreis hat zu einer Online-Umfrage für Jugendliche und junge Erwachsene aufgerufen, um junge Menschen langfrisg für das Leben und Arbeiten vor Ort im Odenwaldkreis zu gewinnen. Unter www.odenwaldkreis.de/umfrage können junge Leute noch bis zum 1. Juni ihre Meinungen, Sichtweisen und Ideen äußern. Hierzu möchte ich alle Jugendlichen ermuntern, teilzunehmen.

Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 19/20 -

Für die Zeit nach Corona!

Wellness- und Gesundheits-Pauschalen

GESUNDHEITS-PAUSCHALEN kein fester Anreisetag

Mobil & Vital Meersalzwoche Schleunigst 7 Ü/F im Hotel 7 Ü/F im Hotel Entschleunige n 3 Ü/F im Hotel 1 Person ab 404 € 1 Person ab3 84 € 1 Person ab 256 € 2 Personen ab 780 € 2 Personen ab7 40 € 2 Personen ab 499 € Fewo (o. Frühstück ) Fewo (o. Frühstück ) Fewo (o .Frühstück ) 2 Personen ab 690 € 2 Personen ab 590 € 2 Personen a b 460 €

Die kleine Kur für Nordic Walking zwischendurch WELLNESS - Aktivtage 5 Ü/F im Hotel 3 Ü/F im Hote l 1 Person ab 307 € PAUSCHALEN 1 Person ab 186 € 2 Personen ab 594 € 2 Personen ab 359 € Fewo (o. Frühstück ) Fewo (o. F. ) 2 Personen ab 519 € inkl. 1 Ü/F im Hotel 2 Personen a b 320 € 1 Person ab 82,00 € 2 Personen ab 155,00 €

inkl. inkl. 2 Ü/F im Hotel Nähere Informationen unter · Übernachtung 1 Person ab 138,50 € www.odenwaldtherme@ · Wellness- und 2 Personen ab 259,00 € badkoenig.de Gesundheitspaket oder Tel. 06063 -57850 · Kurtaxe Buchung: Tel. 06063 -57850

Kurgesellschaft Bad König GmbH . Elisabethenstraße 13 . 64732 Bad König/Odw. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 11 19/20 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen Freiwilliges Soziales Jahr Online-Informationsveranstaltung Schülerinnen und Schüler kön- ihre Eltern über die Möglichkei- nen sich gemeinsam mit ihren ten und Chancen eines Freiwilli- Dankeschön Eltern online über das Freiwilli- gen Sozialen Jahres informieren ge Soziale Jahr (FSJ) beim DRK und erhalten einen Einblick in die für die zahlreichen Gratulationen informieren. Einsatzbereiche des Fachbereichs anlässlich meines 80. Geburtstags. Der Fachbereich Freiwilligen- Freiwilligendienste. Das FSJ ist für dienste des Roten Kreuzes möch- alle Jugendlichen, die die gesetz- Ich habe mich sehr gefreut. te junge Menschen bei ihrer Ent- liche Schulpflicht erfüllt haben, scheidungsfindung „Was kommt eine sinnvolle Möglichkeit zur nach der Schule“ fachlich beraten beruflichen Orientierung. Ein FSJ und lädt interessierte Schülerin- kann diesen Sommer gestartet Helmut Neumeuer nen und Schüler gemeinsam mit werden. Mit einem monatlichen Bad König, im Mai 2020 ihren Erziehungsberechtigten zu Taschengeld wird der Einsatz der einer Online-Informationsver- Freiwilligen vergütet. anstaltung am Dienstag, den Um Anmeldung unter ann-kris- 19.05.2020 um 17:00 Uhr über [email protected] das Online-Video-Format „Jitsi“ wird gebeten. Mit der Anmel- ein. dung erhalten die Teilnehmenden An der Infoveranstaltung kön- den Zugangs-Link sowie eine Er- nen sich die Jugendlichen und klärung der Nutzung. Hairdreams by Jana Michelstadt · Landrat-Ackermann-Str. 13 · Tel. 06061/3540 Aus dem Polizeibericht Neueröffnung Ohne Führerschein aber mit Drogen am 4. Mai habe ich, Jana Eisenhauer, das ehemalige Zivilfahnder nehmen zwei Ver- Strafanzeige wegen des Ver- Haarstudio Pohl von Frau Rittweger neueröffnet. kehrsteilnehmer vorläufig fest dachts des Fahrens ohne Fahrer- Ich würde mich freuen, Sie auch weiterhin in meinem neuen Bad König (ots) - Bei Verkehrs- laubnis und unter Drogeneinfluss. Friseursalon begrüßen zu dürfen. kontrollen im Laufe des Sonntags Ebenfalls ohne gültige Fahrer- Ihre (03.05.) haben Zivilfahnder in laubnis war ein 16-Jähriger un- Jana Eisenhauer Bad König zwei Verkehrsteilneh- terwegs, den die Zivilfahnder Neue Öffnungszeiten: mer vorläufig festgenommen und gegen 17 Uhr in der Schwimm- Dienstag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Kleinstmengen Drogen sicherge- badstraße stoppten. Es war den Samstag 8.00 - 13.00 Uhr stellt. Gegen 13 Uhr stoppten Beamten zuvor aufgefallen, da sie einen 17-Jährigen auf einen er mit circa 60 km/h unterwegs Kleinkraftrad in der Dresdner war. Dass das Zweirad eigent- Straße. Bei der anschließenden lich als Kleinkraftrad zugelassen Kontrolle bemerkten die Fahn- ist und der Jugendliche aus dem Anzeige der leichten Marihuana-Geruch. Brombachtal nicht im Besitz einer Corona und Brille – was jetzt? Darauf angesprochen, übergab entsprechenden Fahrerlaubnis BRILLEN-WALTHER informiert der Junge den Beamten rund 2 ist, wurde bei einer Überprüfung Gramm Marihuana und räumte festgestellt. Im Zuge der Kontrol- Augenärzte behandeln nur noch Notfälle, Augenoptiker haben entweder ein, nicht im Besitz einer gülti- le konnte bei dem 16 Jahre alten reduzierte Öffnungszeiten oder führen nur einen Notdienst durch. Und über allem schwebt Corona. gen Fahrerlaubnis zu sein. Das Jungen zudem Kleinstmengen Aber auch in dieser Zeit sind regelmäßige Augenglasbestimmungen nötig, Rauschgift wurde sichergestellt Marihuana sichergestellt werden. die unter guten Schutzmaßnahmen sowie Beachtung aller notwendigen und und der Ertappte zur Blutent- Auch für ihn war die Fahrt zu En- Hygiene-Vorschriften durchführbar sind. Optiker sind systemrelevant nahme auf die Wache gebracht. de. In dem Verfahren muss er sich erklärt, müssen sich aber um Schutzausrüstung selbst kümmern, was bei Hier erstatteten die Polizisten jetzt strafrechtlich verantworten. BRILLEN-WALTHER selbstverständlich ist. Wir bieten an, telefonisch Termine zu vereinbaren (wobei im jeweiligen Einzelfall auch die Notwendigkeit einer aktuellen Augenglasbestimmung neutral besprochen wird). Zweit-Brillen nach alten Werten können sowieso immer gefertigt werden, sollten gerade jetzt im Fokus des Interesses stehen. Auch Kontaktlinsen-Nachlieferungen sind weiter möglich – nur Neu- Anpassungen sollten momentan nicht erfolgen. Da auch in Zeiten von Corona die Augengesundheit im Vordergrund steht, sind Online-Lieferungen von Brillen und Kontaktlinsen riskant, weil eine individualisierte und genaue Fertigung für die Langzeit-Verträglichkeit unabdingbar ist. Denn weiterhin gilt: Eine Brille ist mehr als zwei Gläser und eine Fassung. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 19/20 - Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind!

Breuberg

Groß- Bieberau Höchst i. Brensbach Odw. Lützelbach

Modautal Fränk.- Crumbach Brombach- Bad König tal

Reichelsheim Michelstadt

Mossautal Erbach

Dieter Stockert Tel. 0 60 63 / 5 77 09 14 Beerfelden Mobil 01 51 / 12 49 27 27 Hessen- E-Mail Dieter.Stockert@ eck stockert-media.de Abtsteinach Sens- Bad Königer Stadtnachrichten bachtal Aktuelles für Bürger und Gäste Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König

Rothen- berg

Hirschhorn

...wir beraten Sie OBERZENT AKTUELL

Mitteilungsblatt der Stadt Oberzent mit amtlichen Bekanntmachungen Alexander Stockert gerne bei Ihren Tel. 0 60 63 / 5 77 09 10 Flächenbelegung gewerblichen oder nur einzelne Mobil 01 71 / 7 25 43 17 Amts- oder E-Mail Alexander.Stockert@ Mitteilungsblätter stockert-media.de Anzeigen! - ganz wie Sie es wünschen. ODENWALD-AUSGABEN Bad Königer Stadtnachrichten Seite 13 19/20 - Feuerwehr Bad König Feier eines besonderen Geburtstags Am vergangenen Montag wurde Tage im ehrenamtlichen Dienst kungen waren wichtig und deine unser Kamerad Günter Kräuter 65 für die Bevölkerung von Bad Kö- vielen Kontakte für unsere Feu- Jahre alt. Hierfür wünschen wir nig zurück! In dieser Zeit hat er erwehr immer von großem Vor- Dir natürlich alles Gute! Dieser sein Leben riskiert, um anderen teil. Dein Humor und deine Spä- Geburtstag ist für Feuerwehrleu- Menschen in Not zu helfen und ße waren für die Truppe immer te ein ganz besonderes Datum, das freiwillig! Ein unglaublicher unterhaltsam. Das heißt unterm denn ab diesem Tag scheidet man Dienst an der Gesellschaft und Strich aber leider wieder eine Ein- aus dem aktiven Einsatzdienst der Bevölkerung von Bad König! satzkraft weniger. Im Feuerwehr- aus. Eine Dienstzeit bis zum 65. Ein alter Hase, der durch seine Er- verein wird uns unser Günter als Lebensjahr bedeutet bei unse- fahrung und Fachwissen so einige 1. Vorsitzender hoffentlich noch rem Günter konkret: Er hat am brenzligen Einsätze entscheidend lange erhalten bleiben. Für das 01.01.1969 seinen aktiven Dienst mit abgearbeitet hat. Vor allem in Vereinsleben gibt es zur Zeit noch bei der Feuerwehr Bad König be- den letzten Jahren in der Tages- kein gesetzliches Ablaufdatum. gonnen, er blickte also an seinem alarmgruppe war auf dich immer Foto: Feuerwehr Bad König Geburtstag auf 51 Jahre und 124 verlass. Deine kritischen Anmer- Feuerwehr Bad König

Anzeige Videoschaltung in der Telefonabzocke und Trickbetrug Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl Die Polizei warnt erneut Bewohner und Angehörige glücklich über neue Kontaktmöglichkeit Südhessen (ots) - Im Laufe des lichsten Maschen an hohe Geld- heutigen Tages, Dienstag (5.5.), summen zu gelangen. Seien Sie kam es in den verschiedenen skeptisch, wenn Sie von einem Landkreisen von Südhessen zu vermeintlichen Familienmitglied vermehrten Anrufen von Trick- angerufen werden und den Na- betrügern. men erraten sollen! Lassen Sie Bei einem Telefonat in Lorsch sich nicht auf Gespräche ein, die gab sich der Betrüger als Enkel darauf abzielen, Kenntnisse über der Angerufenen aus. Er würde vorhandene Sach- und Vermö- bei einem Notar sitzen, da er sich genswerte zu erlangen! Notieren eine Immobilie kaufen möchte. Sie sich Name und Rückrufnum- Nun benötige er von der angeb- mer des Anrufers, beenden Sie lichen Großmutter 25.000 Euro. das Gespräch und sprechen Sie Auch im Bereich von Darmstadt vor dem Rückruf mit einer Per- kam es zu mindestens vier ge- son ihres Vertrauens! Lassen Sie meldeten Sachverhalten mit der- sich nicht emotional unter Druck Die Bewohnerin Erika Fischer spricht mit ihrer Nichte Silvana Schuck in München. Beide können sich über den Bildschirm mit modernster Technik selben Absicht. Bei einem Anruf setzen! gut verständigen. Marianne Blum (sitzend) ist in der Sozialen Betreuung für versuchte eine Betrügerin 10.000 Scheuen Sie sich nicht das Ge- das Projekt zuständig. Mit dabei waren Pflegedienstleiterin Angela Scheil Euro, ebenfalls für den Kauf einer spräch zu beenden, wenn Ihnen und Geschäftsführer Michael Vetter. Immobilie, zu erlangen. In allen etwas ungewöhnlich erscheint! Fällen kam es zu keiner Geldüber- Verständigen Sie die die örtliche von Gert R. von Neindorff gabe. Polizei oder die Notruf-/Einsatz- Vor diesem Hintergrund warnt zentralen der Polizei über die (ODENWALDKREIS). In der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl gibt es die Polizei erneut vor den An- Notrufnummer 110. jetzt eine Videoschaltung für Bewohner und Angehörige. Hierfür wurde auf Initiative von Geschäftsführer Michael Vetter ein kleines Studio in der rufen der Trickbetrüger. Diese Seniorenresidenz eingerichtet. “Wir sind sehr glücklich darüber, dass in versuchen mit den unterschied- OTS: Polizeipräsidium Südhessen geeigneten Räumlichkeiten eine gute Atmosphäre für die Bewohner geschaffen werden konnte.” Mit Beginn der Coronakrise gibt es ein Besuchsverbot für Stationäre Pflegeeinrichtungen in Hessen. Man will damit alles Mögliche unterneh- men, um das Coronavirus aus einer Pflegeeinrichtung fern zu halten. In der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl war dies bis jetzt auch so möglich. Für die Pflegeeinrichtungen im Odenwaldkreis besteht weiterhin zum Schutz für die Bewohner und Beschäftigten ein Besuchsverbot. Auch wenn die Videoschaltung den persönlichen Kontakt zwischen Bewohner und Angehörigen nicht ersetzen kann ist es eine Möglichkeit, nach einer wochenlangen räumlichen Trennung mit einer Liveschaltung die Menschen wieder etwas näher zu bringen. Gleich die erste Videoschaltung hat gezeigt, wie glücklich alle Beteiligten über dieses neue Projekt in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl sind. Marianne Blum aus der Sozialen Betreuung in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl hat an dem Projekt und an dem Erfolg große Freude. Michael Vetter: „Freudentränen sind geflossen und es wurde viel gelacht. Kinder, Enkel und Urenkel machen mit. Unser Betreuungsteam ist hoch motiviert und freut sich sehr über die glücklichen Bewohner. Die Kontakte gehen durch ganz Deutschland und darüber hinaus in die Welt bis nach Vancouver in Kanada. Viele haben sich auch unter normalen Umständen auch schon länger nicht mehr gesehen.“ Bei 100 Bewohnern gibt es viel zu koordinieren. Mit den Angehörigen müs- sen Termine vereinbart werden und die Technik ist auf dem Smartphone, IPad oder Laptop mit nur wenigen Schritten einzurichten. Auch der Umgang mit der Technik ist beim ersten Treffen den Bewohnern nahe zu bringen. Die Angehörigen erscheinen auf einer großen Leinwand gut sicht- bar und mit einer besonderen Tonqualität. Auch der Weg vom Wohnbereich in das Studio wird von der Sozialen Betreuung organisiert. Dazu wurde das Team auch personell aufgestockt. HERAUSGEBER: Pflegezentrum Odenwald GmbH, Gert-R. von Neindorff, Elsa-Brändström-Straße 13, 64711 Erbach, Tel. 06062/9408-12, Fax 06062/9408-18 oder Email: [email protected]. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 19/20 - Anzeige Lebensweg zweier Sparkassen- Ganztagsbetreuung Apfelbaum Beschäftigter kreuzt sich mehrfach Mund-Nasen-Masken Elke Weilacher und Rolf Berg gehen in den Ruhestand

Nach der Grundschulzeit in den jeweiligen Grundschulen Kailbach bzw. Beerfelden trafen Elke Weilacher und Rolf Berg erstmals aufeinander, als sie in die fünfte Klasse der weiterführenden Schule, damals Gesamtschule Beerfelden, wechselten. Mit der Mittleren Reife in der Tasche entschied sich Rolf Berg 1974 für eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Odenwaldkreis. Elke Weilacher wechselte in die Oberstufe des Gymnasiums Michelstadt; begann im Jahr 1977 nach dem Ablegen der Abiturprüfung ihre Ausbildung bei der Sparkasse Odenwaldkreis. So wur- den aus den ehemaligen Klassenkameraden Arbeitskollegen. Rolf Bergs Werdegang führte ihn nach einem Einsatz als Kundenberater in der Hauptgeschäftsstelle Beerfelden und der anschließenden Ableistung sei- nes Wehrdienstes zur Sparkassengeschäftsstelle Stockheim. Von 1981 bis 2000 war er Leiter dieser Geschäftsstelle in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Beruflichen Schulen. Als im Jahr 2000 das ImmobilienCenter der Sparkasse neu aufgestellt wurde, wechselte er als Finanzierungsberater dorthin und spezialisierte sich im Segment der Immobilienfinanzierungen. Mit einer Tätigkeit in der damaligen Sparabteilung stieg Elke Weilacher nach der Ausbildung ins Berufsleben ein. 1985 wurde sie zur stellvertreten- den Gruppenleiterin in der Kundenhalle der Hauptstelle Erbach; im Jahr 2000 wurde sie dort die Leiterin. Seit 2005 ist Elke Weilacher Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Betriebliche Altervorsorge. Ihr Engagement für das Odenwälder Kreditinstitut und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht aber weit über die dienstlichen Foto: Ingo Porzel Belange hinaus. Fast 24 Jahre lang setzte sie sich als Mitglied des Personalrates für die Anliegen und Interessen der Beschäftigten ein, davon Die Ganztagsbetreuung Apfel- masken aus Stoff unter der Anlei- zusätzlich 12 Jahre lang in der Funktion der stellvertretenden baum in Zell hat Schutzmasken tung von Erika Volk (Foto, rechts) Frauenbeauftragten. Die Beschäftigten unterstrichen 2009 ihr großes von der Waldbachschule erhal- mit den Kindern hergestellt. Ein Vertrauen in sie mit der Wahl Weilachers zur Bedienstetenvertreterin in den Verwaltungsrat. Diese Funktion nahm sie über 10 Jahre hinweg wahr. ten. Teil der Masken gingen hierbei Die Entscheidung, die vom Unternehmen angebotene Aufgrund der momentanen La- an die Ganztagsbetreuung Ap- Altersteilzeitvregelung anzunehmen trafen Berg und Weilacher nahezu zum ge, welche durch das Corona- felbaum. gleichen Zeitpunkt und damit stand für beide der Termin 30.04.2020 als virus entstanden ist, bietet der letzter Arbeitstag fest. Förderverein der Waldbachschule Diese wurden der Leiterin Barba- Leider verhinderte die derzeitige Lage, dass beide im angemessenen Zell e.V. Notbetreuungen in der ra Hotz (Foto, zweite von rechts) Rahmen gemeinsam verabschiedet werden konnten, und damit ein weiterer Grundschule und in der Ganz- den Erzieherinnen Leyla (Foto, Kreuzungspunkt im gemeinsamen Werdegang geschaffen worden wäre. So tagsbetreuung Apfelbaum an. links) und Laura (Foto, zwei- fand Vorstandsvorsitzender Karlheinz Ihrig die richtigen Abschiedsworte für Elke Weilacher. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Uwe Klauer Im Zuge der Notbetreuung in der te von links) am Montag, den verabschiedete Rolf Berg ebenfalls im kleinen Kreise. Waldbachschule wurden Schutz- 27.04.2020, überreicht. Sicher werden beide die neu gewonnene Freizeit für eine kurze Verschnaufpause nutzen, um zuerst mit den Strukturen und Gewohnheiten des Arbeitsalltages abzuschließen, um dann bei hoffentlich bester Gesundheit richtig durchzustarten und sich den jeweiligen Hobbies zu wid- men. DANKE

Liebe Zustellerinnen, liebe Zusteller, gerade jetzt sind unsere Leserinnen und Leser auf unsere Amts- und Mitteilungsblätter mit aktuellen Informationen und Nachrichten ganz besonders angewiesen. Dass sie diese von Ihnen erhalten, ohne dafür das Haus verlassen zu müssen, hat für unsere Leserinnen und Leser einen unschätzbaren Wert bekommen. In der aktuellen Situation hat Ihr Einsatz also eine ganz besondere Bedeutung. Anstatt eines gemeinsamen Bildes machte es die aktuelle Situation erforder- Vielen Dank, dass Sie unsere Amts- und Mitteilungsblätter lich, zwei separate Verabschiedungsfeiern und damit auch zwei getrennte weiterhin so zuverlässig zustellen. Fotoaufnahmen anzufertigen (Elke Weilacher mit dem Vorstandsvorsitzenden Karlheinz Ihrig und Rolf Berg mit dem stellv. Bleiben Sie gesund! Vorstandsvorsitzenden Uwe Klauer). Nicht kürzer oder eingeschränkter als üblich waren allerdings die Anerkennungs- und Dankesworte die der Vorstand der Sparkasse Odenwaldkreis an die verdienten Mitarbeiter Elke Weilacher und Rolf Berg richtete. Fotos: Matthias Volk, Sparkasse Bad Königer Stadtnachrichten Seite 15 19/20 - Jetzt Sommerblüher Kaufen wo es wächst - aus der Region für die Region

Muttertag geöffnet von 10-13 Uhr Frische aus Ihrer Gärtnerei Wir freuen uns auf Sie! 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266 Wir sind für Sie da: Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr & 14.00-18.00 Uhr Aus dem Polizeibericht Sa 9.00-13.00 Uhr Jahrgang 1935/1936 64732 Bad König Zeugen nach Unfallflucht Sämtliche Termine (Gaststät- An den Seen 16 gesucht ten) und die Tagesfahrt am Telefon 06063-1559 Bad König (ots) - An den Se- 11.09.2020 werden wegen en: Am Mittwoch (29.04.) der Coronasituation abge- parkte die Eigentümerin sagt. gegen 16:15 Uhr ihren hell- Mit freundlichen Grüßen blauen Renault Twingo in Georg Trautmann Bad König an den Seen. Als sie nach einer Stunde wieder- kam, stellte sie an der rechten Fahrzeugseite einen erhebli- Zeller chen Schaden fest. Von dem Hüttenwanderung Verursacher fehlt jede Spur. wird verschoben An dem beschädigten Fahr- Der Vorstand der TSG Zell In eigener Sache! zeug befinden sich rote Lack- informiert: Aufgrund der reste. Der Schaden beläuft Wir stehen aber gerne weiterhin für unsere Corona - Krise findet die be- sich auf etwa 3500 Euro. liebte Hüttenwanderung am Anzeigenkunden zur Verfügung. Wer etwas beobachtet hat 11.06.2020 (Fronleichnam) oder sachdienliche Hinweise NICHT statt. Sie erreichen uns telefonisch unter geben kann, meldet sich bitte Der neue Termin wird recht- bei der Polizeistation Erbach zeitig bekannt gegeben. Wir (06062/953-0) wünschen allen Freunden 06063/5770910 OTS: Polizeipräsidium Süd- der Hüttenwanderung und hessen oder per eMail der TSG Zell Gesundheit und raten: halten Sie Abstand. [email protected] Volkshochschule Odenwaldkreis Unser Büro ist geöffnet Jahreshauptver- Online Angebote: sammlung der unter Einhaltung der Digitale Weiterbildung - Mit Vertriebenen fällt aus dem Xpert Business LernNetz Abstandsregel/Maskenpflicht! zum Erfolg Der Bund der Vertriebenen Kaufmännischen Weiterbil- (BdV), Kreisverband Oden- dungen mit Durchführungs- wald, hatte für kommenden Die Zeitungen erscheinen garantie: Samstag, 9. Mai 2020, seine Finanzbuchführung I – Be- Jahreshauptversammlung vor- selbstverständlich weiterhin! ginn: 04. Mai 2020, 10 Ter- gesehen. Diese fällt wegen der mine Corona-Krise aus. Ein wesent- Wir bitten um Ihr Verständnis Kursnummer: G50601EX01; licher Punkt sollte die Verab- Entgelt: 295,- EUR schiedung einer Neufassung Das Team von Stockert Media Lohn und Gehalt 1 – Beginn: der Satzung sein. Den Mitglie- 04. Mai 2020, 10 Termine dern wird diese zur Einsicht Kursnummer: G50601EX02; demnächst zugesandt. Ein Entgelt: 295,- EUR neuer Termin wird mitgeteilt, Alle Angebote sowie weitere wenn es die Situation wieder Danziger Straße 2 - 64732 Bad König Informationen unter www. zulässt. vhs-odenwald.de oder über Tel. 06063-5770910 06062 70 1732. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 19/20 - Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarktaktuell

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Bad Königer Stadtnachrichten aktuellSeite 17 19/20 - Anzeige „Waldwerkstatt“ mit Unterstützung der Stellenmarkt Volksbank Odenwald Bildung Erfolg Stiftung „Unsere Kinder – unsere Zukunft“ Beruf Zukunft aktuell spendet für Waldbachschule Zell Zell. Die Waldbachschule in Bad König-Zell trägt den Wald nicht nur in ihrem Namen: Auch im Sachunterricht der Grundschüler aller Jahrgangsstufen spielt er eine große Rolle und steht dort immer wieder auf dem Stundenplan. Darüber hinaus beschäftigen sich auch AGs der Schule regelmäßig mit dem Lebensraum Wald, wie Schulleiterin Andrea Böhme erklärt. Und weil Lernen am besten mit allen Sinnen funktioniert, erforschen die • Kundendienst • Deckenstrahlheizungen Kinder der Waldbachschule gerne den Wald mit seinen tierischen und • Öl- und Gasfeuerung • Biomasse pflanzlichen Bewohnern. Damit das in Zukunft noch besser und intensiver geschehen kann als bisher, hat die Stiftung „Unsere Kinder – Unsere • Solaranlagen - Wärmepumpen • Bäder Zukunft“ der Volksbank Odenwald 595 Euro an die Waldbachschule gespendet: Das Geld wurde bereits für den Kauf einer Materialkiste Wir suchen Verstärkung für unser Team: „Waldwerkstatt“ investiert. Diese enthält Materialien wie beispielsweise Lupen und vieles weitere, mit denen die Kinder den Wald erkunden können. • Kundendienstmonteur (m/w/d) Zur Übergabe der Spende waren Volksbank-Vorstand Markus Göbel und der • Heizungsbauer (m/w/d) Zeller Geschäftsstellenleiter Elmar Orth in die Schule gekommen – kurz bevor der Schulunterricht der Kinder durch die Maßnahmen gegen das • Sanitärinstallateur (m/w/d) Corona-Virus auf zunächst unbestimmte Zeit ausgesetzt wurde. Bitte bewerben Sie sich per Post, E-Mail oder rufen Sie uns an. Gewerbezentrum 9 · 64732 Bad König/Zell · Tel. (06063) 2428 E-Mail [email protected]

Über die Spende von der Stiftung „Unsere Kinder – unsere Zukunft“ der Volksbank Odenwald freuten sich Geschäftsstellenleiter Elmar Orth, Markus Göbel, Vorstand, Schulleiterin Andrea Böhme und Schüler der Waldbachschule Zell. Foto: Volksbank Odenwald rtgerechte Ernährung A Anzeige en und Katzen Tier der Woche von Hund GADJI Der Verein „Tiere in Not Odenwald www.odenwaelder-futtershop.de e.V.“ sucht ein Zuhause für GADJI. Gadji ist im Oktober 2011 geboren und eine sehr menschenbezogene Hündin. BARF-Frostfleisch Sie ist eine typische Malinoise Hündin - sehr arbeitsfreudig und aktiv. Gadji über 100 Sorten am Lager schließt sich sehr schnell an und man merkt, wie sehr sie sich einen eigenen Menschen wünscht. Da Gadji momen- BARF-Zubehör tan noch etwas unerzogen ist, wird mit Öle - Mineralien ihr an Leinenführigkeit und Kommandos gearbeitet. Gadji macht freudig mit, teilweise fällt es ihr aber noch schwer sich zu konzentrieren. Mit BARF-Ersatz anderen Hunden muß man aufpassen, Gadji regt sich schnell auf, das ist ideal für die Urlaubszeit normal für ihre Rasse, aber man muß schon daran arbeiten. Mittlerweile ist Gadji zeitweise in der großen Hundegruppe bei Tiere in Not Odenwald, wo sie schon viel gelernt hat und sich meist unauffällig und gut benehmen kann. Gadji wäre eine tolle Hündin für jemanden, der Spaß an der Arbeit mit BALF Trockenfleisch Hunden hat. Wo sind die Schäferhund und Malinoise Fans? Wenn Sie GADJI einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das Beratung • Service • Lieferung TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- not-odenwald.de informieren. Odenwälder Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt.

FuttershopFür Hunde und Katzen Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen www.odenwaelder-futtershop.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 19/20 -

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Ihre private Kleinanzeige 03944-36160 www.wm-aw.de Fa Auflage 52.000 Suche Damenbekleidung in Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. jeglicher Art, sowie Accessoires. Alles anbieten. Tel. 0173-3833698 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Beerfelden, Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Suche Garten oder kleines Crumbach, Groß-Bieberau, Hesseneck, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Freizeitgrundstück in Michelstadt, , Modautal, Reichelsheim, Rothenberg, Sensbachtal schon ab (Pacht/Kauf) Tel. 0170/2455276 - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € und geben Sie diese dort online auf. Sammler kauft militärische Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. ten. Tel. 06061 73445

Liebhaber sucht Sandsteintröge! Krautstand, Brunnentrog, rund oder viereckig. Abholung. Zahle bis 1.000 €. Tel. 0163 6387391

Grüß Gott! Suche Modeschmuck, Kristalle und alte Nähmaschinen, zahle Höchstpreise. Tel. 0911- Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 13345333

Stellplätze betoniert zum abstellen von Wohnmobile/Wohn- wagen und Bote zu vermieten. Tel. 06164/912886 oder 0171/8164406

Rentnerpaar sucht 3 Zi. Whg. Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. NR. mit Garage, Gartenben. gerne Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Pflege in/ um Bad König! Tel: 0178- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften 3060690 fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Frührentner Deutsch sucht Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. privat Arbeit Handwerk u. Garten. Straße / Hausnummer Auto und Werkzeug vorhanden, Erfahrung Ausbildung. Handy: PLZ / Ort 0176/47892804 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

IBAN Roller zu verkaufen 50iger DE Senden Sie alles an: Marke "Nova" 2 Jahre alt, 400 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Kilometer, schwarz mit weißem Online-Portal zu finden. Helm 800,-€ VHB. Tel. 06164/ 91292 Forchheim, 519626 Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72388 Datum Unterschrift Fahrrad-Reparaturen Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken und Ersatzteile, in kurzer Zeit. KTM Räder zu top Preisen! Suche Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Suche Baugrundstück in Tel. 0171 3641643 Haus zum Kauf von privat! aller Art. Telefon 0175-7116917 Tel.: 06061 / 6258870 Michelstadt - Paar aus Michel- www.schmidt-adventureparts.de stadt sucht Baugrundstück für 3,5-Zi-Whg., 100 qm EG, in Erfahrene Haushalts- und Fränkisch-Crumbach: Mann, 61 Eigenheim (Kernstadt oder OT Pflegekraft aus Osteuropa sucht Reichelsh./Erzbach ab 01.08.2020 Steinbach). Wir sind für jede Info Jahre, zuverlässig, sucht neue Auf- zu verm., 1. Carportplatz und Grün- dankbar. Telefon: 06061-9696826 Arbeit. Tagsüber 8-10 Std. oder als gabe: Organisationstalent, Senio- anl., keine Haustiere. MM 480.-€ + Nachtwache oder 24 Stunden-Pfle- renbetreuung, PC, etc., PKW vorh. NK + 2 MM KT. 0151/12862037 Hercules Damenfahrrad 28 ge. 015214473882 o. WA/ Mobil: ", Mobil/Whatsapp.: 0178-7618696. Rahmen u. Gabel gefedert, neu- 0151 27 06 07 72 3 Zi. ETW, Bad König, in Top wertig, VHB 80.-€, Betonmaschine Lage an solvente Mieter zu vermie- Wohnung gesucht. gebraucht, technisch o.k. 50.-€, Unternehmungslustige, noch Solventer ten. 78 m², Küche, Bad, sep. WC, Tel.: 06163 1211 fitte ältere Damen ab 60, suchen Rentner (68) sucht Whg. in Groß- Balkon, Keller, PKW Stellplatz, auf diesem Weg lustige Damen Umstadt oder Umgebung (20km) ebenerdiger Eingang, schöner Sympathisches, zuverlässiges, und Herren für Freizeitgestaltung ab 55qm. Erdg. oder 1. Etage. Ab Fernblick, ruhige, sonnige Hang- deutsches Rentnerpaar sucht 3- (Tanzen, gute Gespräche, Essen 1.6. oder später. Kontakt: 0174 / lage, Bushaltestelle in unm. Nähe. gehen usw.) Bitte meden unter Tel. 8288468 Tel. 017622752922, Miete: 480.-€ bis 4-Zimmer-Wohnung, möglichst 0151/55691958, Tel. 06165/3199, + NK, KT: 3MM, ab 01.06.2020 EG. Tel. 06142-7009426 Tel. 06063/9518794 Sammler sucht alles militärische An Bastler zu verschenken! aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- Ruhiges Paar (60 plus) sucht 2- Kleine Whg. oder Zimmer den, Uniformen, Dolche, Stahl- Einachsschlepper Marke Brummi 2,5 Zimmerwohnung in Erbach/Mi- gesucht in Modautal oder Umkreis helme, Verleihungsurkunden, Zink- 125 Sacsmotor mit Räder, Fräs- chelstadt und näherer Umgebung. von 20 km. Möglichst möbliert oder wannen, Spielzeug vor 1945 usw). werk, Gegengewicht. Tel. 0151- Tel. 06062/9559471 ab 20:00 Uhr teilmöbliert, NR. Tel. 0171/8469835 Zahle bar. Tel. 0176/74719126 10548988 oder 0176/57941546 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 19/20 -

Agria 3200 4-Takt, 4,4 KW, 3 Autorennbahn StaboCar ca. Gang + Rückwärtsgang, incl. 7,50m lang, Steilwandkurve, Eng- Anhänger für div. Anbauteile an pass, 2x Kreuzung, Zählwerk, 3 Bastler VHB 800,-€ Tel. 06163- Stufen Trafo; 1 Tret-Nähmaschine 912278 Höchst "Pfaff"; 1 Hinterachse PKW Honda, Blattfedern und Räder - Ideal für Wer übernimmt Befestigung Neue einflügelige Balkontür mit Anhängerbau. Tel. 06275-709 Schönes Kinderbett 70x140, 4- am Bal- von Hohlkammerplatten elektr. Rollo, Breite 880mm, Höhe fach höhenverstellbar, Massiv- kon in Beerfelden? Tel: 06068 2167mm, außen Anthrazit - innen holz inkl. Matratze, Bettseiten für 3695 € Mit einer Kleinanzeige Umbau zum Juniobett 100,-€. Tel. weiß. 280,- VB Tel. 0160- 94619422 zu Ihrem Glück. 06164/54444 Suche Schrot-/Getreidemühle mit Mühlsteinen. Strom- oder anzeigen.wittich.de Mossautal: 3-Zimmer-Whg., Transmissionsantrieb, in funktions- Küche, Bad, Abstellraum, 110 qm, fähigem Zustand. Tel. 06063/1779 Stellplatz, SAT, 550.- Euro kalt + 3 oder Tel. 0176/51864905 MM KT zu vermieten. Tel. 0151- 17774698 Erbach, Stadmitte: 3-Zi.-Kü.-Bad, Odenwälder Grünschnittservice Fr-Crumbach - 2. OG, Gäste-WC, 2 Balkone, Kfz-Stell- renov., platz, 107 qm, 650,-€ kalt + 150,- Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen hell, ruhig, 2-3 ZKBB, 77qm für 2 NK zu vermieten. Zuschriften unter Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Pers, NR, k.HT - KM 480 € + NK Chiffre 18212354 an den Verlag. Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, 150 € + KT3MM ab 15.5. Tel. Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief 06164/1812 Suche Weggefährtin als Begleitung für Spaziergänge, Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Brennholz gespalten an Wandern, Gespräche, Radfahren. Garten- und Landschaftsbau Selbstabholer in Brensbach zu 55-65 Jahre Zuschriften unter Chif- Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten verkaufen. Tel. 06161 873977, fre 18212590 an den Verlag. aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, wenn nicht besetzt rufen wir gerne Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten zurück. 1-Zi.-App. oder 1 bis 2-Zi.- Regenwasser-Nutzanlagenbau Whg. gesucht, von Einzelperson, männl., Nr, gesichertes Einkom- Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum Online-Profi-Nachhilfe! Lehrer men, keine Haustiere, Erbach/Mi- im Gelände, an und in Gebäuden erteilt effektive Nachhilfe in Mathe, chelstadt ab 01.07. Tel. 0160/ Englisch, Chemie u. Physik bis zur 93178470 Hochdruck-Reinigungsarbeiten Abiturvorbereitung. Tel. 06063/ Wege, Mauern alles wird wie neu! 57508 Erbach, zentrumsnah, 2 ZKB, Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 EG, 70 m², 2 Balkone, Abstellraum, Keller, 2 Stellplätze, Aufzug, Erst- bezug ab 01.08. zu vermieten. Geschäfte-Historie Bad König Zuschriften unter Chiffre 18212685 an den Verlag. Der „Lekkerland-Willi“

Für Freizeit nette Menschen gesucht. Alter 55-65, gute Sammler sucht alte Email- Gespräche, Spazieren gehen, Aus- schilder, PEZ und alles Weitere flüge, Wandern, Theater. Zuschrif- an Schokoladenautomaten etc. ten unter Chiffre 18212625 an den Zahle Höchstpreise! Bilder gerne Verlag. per WhatsApp oder anrufen 016095840662 . Danke! Haushaltsauflösung ab 9.5.20, 10.00 Uhr. Verschiedenes aus Küche, Wohnzimmer, Werkstatt, Wohnung: Oberzent Beer- Metallbett 140, Teppiche, Schall- felden, 4 ZKB, möbliert, Wasch- maschine, TV, 570.- € + NK 270.- platten, Barbiepuppen alt, dunkel- € + KT 3 MM, 4 Personen, keine grüne Ledergarnitur mit Ottomane. Haustiere. Tel. 0163-8820968, E- Damenkleidung, Damenschuhe Gr. mail: [email protected] 38 und 39. Am Sonnenberg 19, Brombachtal. Besichtigung mit Mundschutz nach Terminabspra- Einst eine Instanz im prosperierenden Bad König. Foto: Willi Arndt - Stressless Sitzmöbel, gut che. Tel. 06063-3601 Scan bzw. Aufbereitung A. Körner/R. Veit. erhalten Leder tan (hellbraun), 1x Sessel Gröüe M mit Hocker, 1x 2- Zu verkaufen MS280C Stiehl Sitzer Breite 2,50m abzugeben. Bad König im Odenwald. Lang`, „Lekkerland“ eröffnet! Tchibo- Gehrungsäge, Hydaul. Wagenhe- lang her...Es war damals noch in 400,-€ Auch einzeln. Tel. 06061- Kaffee, Pralinen, Weine, Spiritu- ber, tragb. Schweißgerät, Schlag- den späten 1960er Jahren des osen, Gebäck und Spezialitäten 5959 schrauber, Dampfgerät, Sackkar- 20. Jahrhunderts- in jeder Hin- jeder Art hatten wir im Angebot. ren, Motorsense. Tel. 06066/ sicht eine bewegende Zeit. Noch Ein besonderer Service war es, 969369 im Winter - genauer am 14. No- Präsente herzustellen. Bad König vember 1968 - eröffnete der Bad war lebendig durch Umland und Königer Kaufmann Willi Arndt Kurgäste. Wir Bad Königer waren Service-Leistungen rund im/um Haus, zusammen mit seiner Ehefrau El- aktiv und hatten auch schöne Hof und Garten, Kurierfahrten friede in der Bad Königer Elisabe- Zeiten in Bad König!“ Einige Na- Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel thenstraße ein Fachgeschäft, und men auf dem Foto - neben Willi dieses war ein ganz besonderes: Arndt am Türeingang in weißer Lassen wir Herrn Willi Arndt aber Kaufmannskleidung - konnten selbst zu Wort kommen (siehe durch HGV-Mitglied Katharina Gartenarbeiten aller Art unten im handschriftlichen Ori- Haase mittlerweile identifiziert Baumschnitt und Baumfällung, Heckenschnitt, ginaltext). werden. Wurzelstockfräsen, Rasenarbeiten, Rollrasen, etc. Inkl. Entsorgung Grünschnitt „Am 14. November 1968 ha- Weiteres auf der Vereinshome- ben meine Frau Elfriede und ich, page www.hgv-badkoenig.de. Tel. 01525 8425826 (Brensbach + ca. 20 km) E-Mail: [email protected] Willi Arndt, unser Fachgeschäft Ihr HGV Bad König e.V. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 19/20 -