SACHSENKLINIK

Kostenübernahme Und hier finden Sie uns: Schkeuditz 184 2 107

Kostenträger der Behandlung können die Rentenversicherung, die Taucha 2 vMagdeburg Krankenkasse, die Unfallversicherung, die Berufsgenossenschaft 14 6 87 6 oder das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Versorgungsamt) DB 181 bzw. die Heilfürsorge sein. Auch fachklinische Behandlung von pri- Brandis 87 vat versicherten Patienten ist jederzeit möglich. 14

Vor Aufnahme bitten wir um die Vorlage einer formlosen Kosten- kDresden 38 38 übernahmeerklärung von einem der oben genannten Träger, eine v Aufnahme mittels „Einweisung zur Krankenhausbehandlung“ ist Merseburg 107 im Gegensatz zum Akutkrankenhaus jedoch nicht möglich. 95 Böhlen Bei Fragen zur Beantragung und zu Aufnahmemodalitäten sind wir 2 Bad Lausick Ihnen gerne behilflich: Borna 176

Ansprechpartner: Verkehrsanbindung Die Sachsenklinik liegt inmitten des Städtedreiecks Leipzig – Sekretariat der Klinik Dresden – Chemnitz im schönen . Trotz seiner Badstrasse 35 · 04651 Bad Lausick Abgeschiedenheit ist Bad Lausick verkehrstechnisch sehr günstig Frau Ezold gelegen. Sie erreichen uns via Bahn (Bahnstrecke Chemnitz-Leip- Tel. (03 43 45) 3 18 00 · Fax (03 43 45) 3 16 45 zig) – der Bahnhof ist fußläufig erreichbar und ca. 5 Minuten von E-Mail: [email protected] der Klinik entfernt – oder mit dem Auto von der A14 (Abfahrt Grimma) über die B176, von der A38 (Abfahrt Leipzig-Süd) via die B95 oder aus südlicher Richtung über die A72 via die B176.

Weitere Einzelheiten zu Therapieansatz und Behandlungsangebot finden Sie auf unserer Internetseite der Sachsenklinik, unter der Rubrik  Fachabteilung  Psychosomatik. www.sachsenklinik.de Klinik für Psychotherapie, Sachsenklinik Bad Lausick Psychosomatik und Verhaltensmedizin Badstrasse 35 · 04651 Bad Lausick Tel. (03 43 45) 3 18 00 · Fax (03 43 45) 3 16 45 E-Mail: [email protected] – Haus Herrmannsbad – © MMK Mediatas Media-Kontor GmbH · MMK 138-17 © MMK Mediatas Media-Kontor

www.michelskliniken.de Behandlungsschwerpunkte Behandlungsangebot Klinik und Region

Grundsätzlich halten wir Behandlungskonzepte für alle rehabilita- Das Behandlungsangebot ist breit gefächert und fußt auf den Der kleine Thermalkurort Bad Lausick liegt idyllisch inmitten des tionsrelevanten psychosomatischen Krankheitsbilder vor. Unsere Erkenntnissen der modernen Therapieforschung. sächsischen Burgenlandes umgeben von ausgedehnten zum Teil Behandlungsschwerpunkte sind jedoch: unberührten Wiesen, Wäldern und Seen und bietet die Ruhe und ppQualitativ hochwertige und intensive psychotherapeutische Abgeschiedenheit, derer es für eine effektive Psychotherapie oft- ppDepressive Störungen, insbesondere auch chronische Depressionen Behandlung z. B. mehrmals wöchentlich störungsspezifische mals zwingend bedarf. ppAngst- und Zwangserkrankungen, inkl. Posttraumatischer Gruppentherapie beim Bezugstherapeuten sowie Einzelthera- 1819 wurde auf dem heutigen Kurparkgelände eine Heilquelle mit Belastungsstörung pie; bei Bedarf begleitete massierte Expositionsübungen etc. irisierendem bläulich gefärbten Wasser entdeckt. Bereits ein Jahr ppPersönlichkeitsstörungen (außer Borderlinestörungen) ppÄrztliche Behandlung z. B. medikamentöse Behandlung, später wurde das damalige „Herrmannbad“ (nach dem Begründer ppSomatoforme (Schmerz-) Störungen sowie chronische Lichttherapie, Biofeedback, bei Bedarf konsiliarische Untersu- Gottlieb Friedrich Herrmann) eingeweiht. Seitdem finden Patienten Schmerzerkrankungen, inkl. Migräne chungen Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie und Kurgäste in Bad Lausick Erholung, Therapie und Heilung. ppErgotherapie u. a. auch Konzentrations- oder Arbeitsplatztrai- Nach einer wechselvollen Geschichte gehört die Klinik seit 1993 nings, berufsorientierte Praxis- oder Leistungstests Therapiekonzept mit den Fachbereichen Orthopädie und Neurologie zum Verbund ppKunsttherapie im Einzel- und Gruppensetting der Michels Kliniken. Im Frühjahr 2009 wurde zudem die Psychoso- ppPhysio- und Sporttherapie z.B. aktivierende Sporttherapie, spezi- Das Therapiekonzept beruht auf dem kognitiv-verhaltenstherapeu- matische Klinik gegründet. 100 Behandlungsplätze in komfortablen fische (Einzel-) Krankengymnastik tischen Ansatz und integriert moderne Weiterentwicklungen wie Einzelzimmern stehen nun für unsere Patienten zur Verfügung. ppEntspannungstherapien autogenes Training, Progressive Mus- die Schematherapie nach Young und das CBASP-Verfahren nach kelrelaxation (PMR), Tai Chi, Yoga, QiGong Die Lage Bad Lausicks stellt auch einen idealen Ausgangspunkt für McCullough. ppDiät- und Ernährungstherapie Beratungen bei ernährungsbe- Ausflüge in das Leipziger Neuseenland oder in die älteste Messe- Das Behandlungskonzept ist entsprechend störungs-, lösungs- und dingten Problemen, Lehrküche stadt der Welt Leipzig dar mit all ihren Möglichkeiten für Freizeit ressourcenorientiert. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren ppSoziotherapie z.B. Beratungen, Einleitung von Teilhabelei- und Kultur, wie nur beispielsweise den außergewöhnlich schönen Patienten ist uns dabei stets sehr wichtig. Empathie und Wert- stungen oder Nachsorge, bei Bedarf externe berufliche Bela- Zoo, Belantis Freizeitpark, Thomanerchor, Auerbachs Keller und schätzung sind Grundvoraussetzungen und Basis unseres thera- stungserprobungen bei kooperierenden Unternehmen noch vieles mehr ... peutischen Handelns.

Ziel ist, gemeinsam mit unseren Patienten individuelle Da jeder Patient ein Einzelfall ist, gestalten wir für jeden Wir sehen Bad Lausick als Raum der Ruhe und Besinnung, Lösungen für ihre ganz persönlichen Probleme zu finden. auch seinen ganz eigenen Therapieplan. als Ort für Erholung und persönliche Weiterentwicklung.