DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE MITTEILUNGSBLATT

MIT DEN STADTTEILEN KATZENMOOS, , 45. Jahrgang 20 OBERPRECHTAL, PRECHTAL & YACH Donnerstag, 16. Mai 2019

Eröffnung der Freibadsaison am Samstag, 18. Mai 2019

www.elzach.de Es kann wieder losgehen, die Freibadsaison 2019 wird am 18. Mai 2019 mit dem traditionellen Anbaden eröffnet.

Der Badespaß beginnt um 11:00 Uhr und wie jedes Jahr freut sich Bürgermeister Roland Tibi darauf, mit einem Sprung ins kühle Nass den Badebetrieb zu eröffnen. Natürlich hofft er auf zahlreiche Unterstützung von Groß und Klein.

Die Mitarbeiter der Stadtwerke und des Bauhofs haben dafür gesorgt, dass das Freibad mit seinem besonders familiären Flair pünktlich zur Badesaison in neuem Glanz erstrahlt.

Das Freibadteam der Stadtwerke freut sich auf einen schönen Sommer und zahlreiche Gäste im Schwimmbad. 2 MITTEILUNGSBLATT Nr. 20 · Donnerstag, 16. Mai 2019

Neuer Kinderspielplatz im Ortsteil Katzenmoos eingeweiht

Trotz des schlechten Wetters hielt es Eltern und Kinder nicht davon ab, den neuen Kinderspiel- platz im Ortsteil Katzenmoos festlich einzuweihen. Hierzu hatte Ortsvorsteher Franz Lupfer eingela- den. Gekommen ist auch Bürgermeister Roland Tibi, der, zusammen mit den Kindern, das Band durchschnitt, um dann gleich die neuen Spielge- räte zu testen. Für das leibliche Wohl sorgte der Ortschaftsrat.

Stadt Elzach sucht Wohnraum

Die Stadt Elzach sucht Wohnraum zur Unterbringung von Einzelpersonen, Familien, sozial schwachen oder von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Zimmer bereitstellen können. Als Ansprechpartner stehen Ihnen bei der Stadt Elzach Hauptamtsleiter Christoph Croin (Tel.: 804-20), Ordnungs- amtsleiter Michael Burger (Tel.: 804-27) und Frau Marliese Schill vom Amt für Soziales (Tel.: 804-22) zur Verfügung. Mieterin ist in all diesen Fällen die Stadt Elzach. Stadt Elzach

Jahreshauptversammlung der Nahwärmegenossenschaft Elzach eG am 03. Juni 2019

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zur Jahreshauptversammlung unserer Nahwärmegenossenschaft Elzach eG am 03. Juni 2019 um 19.00 Uhr ins Haus des Gastes in Elzach herzlich ein. Wir freuen uns über die gute Entwicklung unseres gemeinsamen Projektes und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Falls Sie ein Anliegen haben, welches bei der Jahreshauptversammlung angesprochen werden sollte, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung (spätestens eine Woche vor der Versammlung), damit das Thema in der Versammlung behandelt werden kann. Falls Sie nicht selber an derJahreshauptversammlung teilnehmen können, steht es Ihnen frei, einen Vertreter in die Versammlung zu entsenden, welcher Ihre Interessen vertreten kann, hierzu ist allerdings eine schriftliche Vollmacht erforderlich. Tagesordnung 1. Begrüßung durch Aufsichtsratsvorsitzenden R. Tíbi 2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2018 3. Vorlage des Jahresabschlusses 2018 mit Gewinn- u. Verlustrechnung 4. Bericht des AR-Vorsitzenden zum Jahresabschluss und GuV 5. Genehmigung des Jahresabschlusses 2018 sowie Beschluss über die Ergebnisverwendung 6. Entlastung der Mitglieder des Vorstandes 7. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates 8. Vorstellung der nächsten Teilschritte im Projekt 9. Risikomanagement 10. Verschiedenes, Anträge Mit freundlichen Grüßen

Roland Tibi, Vorsitzender des Aufsichtsrates Donnerstag, 16. Mai 2019 · Nr. 20 MITTEILUNGSBLATT 3

Langjährige Mitarbeiter der Metzgerei Gustav Winterhalter geehrt

Im Rahmen einer Betriebsfeier ehrte die Firma Metzge- rei Gustav Winterhalter ihre Betriebsjubilare. Für 10 Jah- re bis 45 Jahre Betriebszugehörigkeit konnten die Ge- schäftsführer Thomas (2. von rechts), Ralf (3. von links) und Sebastian Winterhalter (links) ihre verdienten Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter ehren. Bürgermeister Ro- land Tibi sprach den Familien Winterhalter den Dank der Stadt für die Standorttreue aus. Elzach sei durch die her- vorragenden Metzgereibetriebe in diesem Bereich ein Leuchtturm in der ganzen Region. Dies sei nicht nur den Familien Winterhalter für ihre erfolgreiche Geschäfts- führung, sondern auch den Beschäftigten im Betrieb für ihre tolle Leistung zu verdanken. Er zeichnete die beson- deren Arbeitsjubilare Siegfried Weber (3. von rechts) für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit und für 40 Jahre Anton Burger (dahinter) und Elisabeth Disch (4. von rechts) mit Urkunden im Namen des Ministerpräsidenten aus.

Der Schwarzwald I Heimat I Markt am Wochenende war der Hit Großer Bahnhof beim Empfang am Samstag. Wolfgang Koch (Stadtmarketing) überreicht Bürgermeister Roland Tibi ein neue Ortsschild „ Elzach – Hauptstadt des Schwarzwaldes -. Gewerbevereinsvorsitzender Uli Volk um- rahmt von zwei hübschen Damen in Schwarzwälder Tracht und der Trachtenkapelle Oberprechtal.

Impressionen vom Marktgeschehen am Wochenende

Neue Regelung für ermäßigte Jahreskarten im Freibad Elzach

Auf Initiative des Gemeinderats der Stadt Elzach wurden die Ermäßigungsregelungen im Freibad Elzach ange- passt. In Zukunft wird der ermäßigte Eintritt auch für Auszubildende, die eine Berufsschule besuchen, ange- wendet und diese können gegen Vorlage des Schülerausweises eine ermäßigte Jahreskarte erwerben. Auch sind Auszubildende beim Erwerb einer Familienjahreskarte gegebenenfalls mit eingeschlossen. 4 MITTEILUNGSBLATT Nr. 20 · Donnerstag, 16. Mai 2019

S P ORT Erlebnis woche Elzach, Winden i.E., 5.-9. & 12.-16. August 2019

FERIENCAMPS FÜR KINDER

ERLEBNIS SPORT WOCHE

VERANSTALTUNGSORT: Das Programm wird grundsätzlich in Elzach durchgeführt, wobei einzelne Camptage auch in bzw. Biederbach stattfi nden können.

TERMIN 1: 5.-9. August 2019 TERMIN 2: 12.-16. August 2019

DAUER: Montag bis Freitag jeweils von 9.00-17.00 Uhr (Freitag bis 15.00 Uhr)

ZIELGRUPPE: Mädchen und Jungen von 6-14 Jahren

INHALT: Abgestimmt auf das Alter der teilnehmenden Kinder stehen neben dem Spaß am Sport nachfolgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur- & Abenteuer, Fun & Teamsports, In- ternational Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm.

KOSTEN: Die Betreuungskosten sind abhängig von der Teilnehmeranzahl und betragen EUR 124.- bis 131.-/Kind pro Woche. Zusätzlich wird ein günstiges Mittagsmenü angeboten (ca. EUR 6.-/Tag).

ANMELDUNG: www.xundinsleben.com -> Feriencamps -> Anmeldung

ANMELDESCHLUSS: 30. Juni 2019

ANMERKUNG: Genaue Infos zum Programm, zu den täglichen Treffpunk- ten, zu den Zahlungskonditionen und eine Checkliste folgen nach der On- line-Anmeldung bzw. nach der Anmeldefrist. Mindestteilnehmeranzahl: 24 Kinder. Reihung erfolgt nach Anmeldedatum. Weitere Infos fi nden Sie auch auf unserer Homepage unter INKLUSIVE: www.xundinsleben.com CAMP T-SHIRT GUTSCHEINHEFT ELTERN LOGIN

+43 (0) 316/347487 offi [email protected] KONTAKT www.xundinsleben.com

Achtung vorgezogener Redaktionsschluss: Für KW 21 – Montag, 20.05.2019, 09:00 Uhr Für KW 22 – Freitag, 24.05.20919, 09:00 Uhr (Christi Himmelfahrt) Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Elzach Donnerstag, 16. Mai 2019 · Nr. 20 MITTEILUNGSBLATT 5

Der Bebauungsplan „Neumatten II“ wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenent- wicklung) ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Öffentlichkeit sowie den Öffentliche Bekanntmachung berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Be- lange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Aufstellungsbeschluss und öffentliche Auslegung des Der Entwurf des Bebauungsplans sowie der örtlichen Bau- Entwurfs zum Bebauungsplan und vorschriften wird mit Begründung vom den örtlichen Bauvorschriften 27.05.2019 bis einschließlich 01.07.2019 (Auslegungsfrist) „Neumatten II“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB im Rathaus der Stadt Elzach, Zimmer: Bauabteilung, Haupt- Die Gemeindevertretung der Stadt Elzach hat am straße 69, 79215 Elzach, von Montag bis Freitag, vormit- 30.04.2019 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 tags 8:00 bis 12:00 Uhr sowie Mittwochnachmittag 14:00 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan und die örtlichen bis 18:00 Uhr und Donnerstagnachmittag 14:00 bis 16:00 Bauvorschriften „Neumatten II“ im beschleunigten Verfah- Uhr, öffentlich ausgelegt. ren nach § 13a BauGB aufzustellen. In gleicher Sitzung hat Alle Unterlagen können auch auf der Homepage der Gemeinderat den Entwurf des Bebauungsplans „Neu- der Gemeinde unter „Stadtentwicklung&Wirtschaft/ matten II“ und den Entwurf der zusammen mit ihm auf- Planen&Bauen/Bebauungsgpläne“ eingesehen werden. gestellten Örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlos- Während der Auslegungsfrist können – schriftlich oder sen, diesen nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. mündlich zur Niederschrift – Stellungnahmen abgegeben Ziele und Zwecke der Planung werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnah- Der seit 2003 im Plangebiet ansässige Lebensmittelmarkt men mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Ver- möchte seine Verkaufsfläche erweitern. Die Erweiterung fassers zweckmäßig. dient im Wesentlichen der langfristigen Sicherung des Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abge- Standortes. Durch die Vergrößerung der Verkaufsfläche gebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den wird dabei die Schwelle der Großflächigkeit überschrit- Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können. ten, auch die Geschossfläche des Vorhabens übersteigt Elzach, 16.05.2019 die Schwelle von 1.200 m². Das Plangebiet liegt innerhalb Roland Tibi des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Neumatten“, in die- Bürgermeister sem ist für diesen Bereich ein Gewerbegebiet festgesetzt. Großflächige Einzelhandelsbetriebe sind im Gewerbege- Stadtkasse Elzach informiert: biet nicht zulässig. Daher soll für den im Plan dargestellten Bereich der eigenständige Bebauungsplan „Neumatten II“ Auf der Stadtkasse Elzach werden zum 15. Mai 2019 fällig: aufgestellt werden, der den Bebauungsplan „Gewerbege- 2. Rate Grundsteuer 2019 biet Neumatten“ in diesem Bereich überlagert. 2. Rate Gewerbesteuer 2019 Mit der Aufstellung des Bebauungsplans soll eine geordnete An die Zahlung wird hiermit öffentlich erinnert; bei Nicht- städtebauliche Entwicklung gesichert und eine dem Wohl bezahlung werden Mahngebühren und Säumniszuschläge der Allgemeinheit entsprechende Bodennutzung gewähr- erhoben. leistet werden. Mit der Bebauungsplanänderung sollen ins- STADTKASSE ELZACH besondere folgende städtebaulichen Ziele verfolgt werden: - Berücksichtigung der raumordnerischen Vorgaben aus Das Regierungspräsidium dem Regionalplan sowie Berücksichtigung der Ziele und Grundsätze des Einzelhandelskonzepts der Stadt Elzach wird im Rahmen der Gemeinderatssitzung der Gemeinde - Sicherung einer städtebaulich verträglichen Entwick- Gutach lung eines Lebensmittelmarktes am Mittwoch, 15.5.2019 um 19 Uhr - Sicherung und Weiterentwicklung der Nahversorgung im Bürgersaal über die der Bevölkerung von Elzach geplante Fahrbahndeckenerneuerung - Berücksichtigung der Belange der Wirtschaft durch die in der Ortsdurchfahrt Gutach Sicherung von Arbeitsplätzen informieren. - Ausnutzung bestehender Flächenpotentiale. Der Projektleiter Daniel Heilig wird dort über die Baumaß- Der Planbereich wird wie folgt begrenzt: Im Nordwesten nahme, die vom 24. Juni 2019 bis 26. Juli 2019 umgesetzt durch die Freiburger Straße, im Osten durch das Flurstück wird, berichten und Fragen beantworten. 491 (auf welchem sich ein Edeka-Markt befindet), im Süd- Interessierte Bürgerinnen und Bürger auch der umliegen- osten durch die sowie durch das Flurstück 492/9 und im den Gemeinden sind dazu herzlich eingeladen. Westen durch das Flurstück 538/1, das derzeit als Parkplatz genutzt wird. Fundsachen Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 30.04.2019. Der Plan- bereich ist im folgenden Kartenausschnitt dargestellt: Folgende nachstehend aufgeführte Fundsachen wurden abgegeben und können während den Öffnungszeiten (Montag – Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und Mittwoch 14:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Elzach, Zimmer 4, Hauptstraße 69, 79215 Elzach abgeholt werden. 1 Kinderjacke, 1 Damenuhr, 1 Schlüssel Widmung einer Straße für den öffentlichen Verkehr Gemäß § 5 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg (StrG) wird folgende Straße, die als Gemeindestraße ein- gestuft (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 StrG) und als Ortsstraße eingeteilt (§ 3 Abs. 2 Nr. 2 StrG) wird, für den öffentlichen Verkehr gewidmet: Johann-Kern-Straße Gemarkung Oberprechtal, Flst.Nr.: 552/31 und 552/38 [Schwarz gestrichelt: Geltungsbereich „BPL Neumatten II“] (siehe Lageplan) 6 MITTEILUNGSBLATT Nr. 20 · Donnerstag, 16. Mai 2019

BEKANNTMACHUNGEN i VON ANDEREN ÄMTERN

Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) – Ausschreibung Das Landratsamt , Landwirtschaftsamt hat zu prüfen, ob ein aufstockungs-bedürftiger Landwirt am Er- werb der nachfolgend genannten Fläche/n interessiert ist. Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundei- gentums zu entscheiden: Gemarkung: Prechtal; Gewann Reichenbach, Flst. Nrn. 188, 200 und 200/3 (insgesamt 1,5280 ha Wohnbaufläche, Weg, Fließgewäs- ser, Wald, Gebäude- und Freifläche Land- und Forstwirt- schaft) Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse un- ter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Em- mendingen - Landwirtschaftsamt, Schwarzwaldstr. 4, 79312 Emmendingen bis zum 24.05.2019 schriftlich mitteilen. Das Erwerbsinteresse muss sich auf alle genannten Flurstü- cke beziehen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 3110 8481.02-4/0268-2019

6. Mai 2019 Die Widmung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung Multimediadokumentation zur Europawahl bestandskräftig. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes lädt am Mon- Rechtsbehelfsbelehrung: tag, 20. Mai um 19 Uhr ins Kino „Cinemaja“ (Steinstraße 2/2) Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines nach Emmendingen ein: Der Politologe und Journalist Ingo Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zur Espenschied bietet in einer multimedialen Live-Dokumentati- Niederschrift bei der Stadt Elzach, Hauptstraße 69, 79215 on mit anschließender Diskussionsrunde Informationen zum Elzach, Widerspruch eingelegt werden. Europäisches Parlament. Am Sonntag, 26. Mai 2019 finden Elzach, 16.05.2019 die Kommunal- und Europawahlen statt. Seit 1979 wird das Roland Tibi Europäische Parlament als einziges EU-Organ alle fünf Jahre Bürgermeister direkt von den Bürgern gewählt. In Videos, Fotos und Ton- mitschnitten und mit lebendigen Live-Kommentaren erzählt Rathaus Elzach und Ortschaftsverwaltun- Ingo Espenschied die Geschichte und die politische Entwick- gen am Montag, 27.05.2019 wegen der lung des Europäischen Parlamentes und berichtet über des- sen zahlreiche Aufgaben. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Auszählung der Kommunalwahlen ge- Aufgrund von begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung schlossen erforderlich unter [email protected] Am Sonntag, 26.05.2019 finden die Europa- und Kom- munalwahlen statt. Die Auszählungen für die Kom- Tag der offenen Gartentür munalwahl werden am Montag, 27.05.2019 ganztägig andauern. Aus diesem Grund sind alle Dienststellen der Die beliebte Aktion „Tag der offenen Gartentür“ startet. Stadtverwaltung sowie die Ortschaftsverwaltungen an Von Mitte Mai bis Ende August können 20 unterschiedliche diesem Tag für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Gärten im ganzen Landkreis sowie auch im benachbarten Wahllokale, in denen die Auszählungen stattfinden sind Elsass besucht werden. Der „Tag der offenen Gartentür“ ist selbstverständlich für die Öffentlichkeit zugänglich. eine Veranstaltung des Landkreises Emmendingen unter der Schirmherrschaft von Landrat Hanno Hurth. Die fachliche Lei- tung und Auswahl der Gärten hat Hansjörg Haas übernom- men. Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos, ein Besuch ist nur an angegebenen Terminen und Uhrzeiten möglich. Die Gär- ten werden von Privatleuten für alle Gartenfreunde geöffnet, so dass um respektvollen Umgang der Besucherinnen und Be- sucher gebeten wird. Eine Übersicht über alle Termine 2019 Die Stadt Elzach gratuliert zum Geburtstag mit detaillierten Beschreibungen der Gärten und Hinweisen Oberprechtal für die Anfahrt sind in einem Faltblatt enthalten, das an der Freitag, 17.05.2019 75 Jahre Infotheke im Landratsamt und in allen Rathäusern erhältlich Ingrid Seelinger ist sowie im Internet unter www.landkreis-emmendingen.de abgerufen werden kann. Die Termine 2019 auf einen Blick: Katzenmoos Sonntag, 19. Mai, 14 bis 17 Uhr Dienstag, 21.05.2019 80 Jahre Peter und Tibi Thomann, Romaneistraße 15, Emmendingen Berta Schätzle Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai jeweils 13 bis 18 Uhr Donnerstag, 23.05.2019 75 Jahre Petra Deutscher, Kiechlinsbergerstraße 13, Endingen-Kö- Ursula Leppig nigschaffhausen Donnerstag, 16. Mai 2019 · Nr. 20 MITTEILUNGSBLATT 7

Samstag, 25. Mai, 19 bis 22 Uhr und Sonntag, 26. Mai, Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wo sich das 11 bis 17 Uhr Wahllokal befindet, steht auf der von der Gemeinde verteil- Petra Furtner-Althaus und Andreas Althaus, Wittenbach- ten Wahlbenachrichtigung. Dieses Schreiben muss ins Wahl- straße 25, Elzach lokal mitgebracht werden. Ohne Wahlbenachrichtigung Sonntag, 26. Mai, 11 bis 18 Uhr kann nur gegen Vorlage von Personalausweis oder Reisepass Bettina und Ulrich Schätzle, Schwarzwaldstraße 42, und nach entsprechender Überprüfung gewählt werden. -Buchholz Bei der Europawahl werden die 96 Abgeordneten gewählt, Sonntag, 26. Mai, 13 bis 18 Uhr die Deutschland ins Europaparlament entsendet. 40 Partei- Anny und Helmut Hohenstein, -Tutschfelden en stehen auf dem 96 cm langen weißen Stimmzettel zur Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni, jeweils 10 bis 17 Uhr Wahl. Der Stimmzettel für die Europawahl wird erst im Jacqueline und René Schunck, 26 rue de l’église, Ohnen- Wahllokal ausgehändigt. Jeder Wahlberechtigte hat eine heim (Elsass) Stimme und muss hierzu hinter der Partei seiner Wahl nur Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni, jeweils 10 bis 17 Uhr ein Kreuzchen machen. Martine und René Sittler, 11 rue marckolsheim, Ohnenheim Die Stimmzettel für die Kreistagswahl und Gemeinderats- (Elsass) wahl (in einigen Orten auch für die Wahl des Ortschaftsrats) Sonntag, 2. Juni, 13 bis 18 Uhr wurde den Wählerinnen und Wählern von den Gemeinden Hansjörg Haas, Herrenmühle, Schloßplatz 2, zugeschickt. Die Stimmzettel können somit in aller Ruhe Herbolzheim-Bleichheim daheim ausgefüllt werden. Wie viele Stimmen jeder Wahl- Donnerstag, 6. Juni, 17.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden berechtigte jeweils für den Kreistag, Gemeinderat bzw. „Kunst im Wald – jeder ist ein Künstler“, mit Revierförster Ortschaftsrat hat, steht in den Unterlagen und auf dem und Waldpädagoge Bernd Nold und der Künstlerin Michel- Stimmzettel. Diese Zahl darf nicht überschritten werden, le Schepman, sonst ist der Stimmzettel ungültig. Eine Bewerberin bzw. Freitag, 7. Juni, 13 bis 19 Uhr ein Bewerber kann bis zu 3 Stimmen erhalten, dies muss Sylvia Hämmerle, Merklinstraße 17, Waldkirch entweder durch ein Kreuz (zählt als eine Stimme) oder mit Samstag, 8. Juni, 17 bis 21 Uhr der Zahl 1,2,3 gekennzeichnet werden. Dieses „Stimmen- Martina und Hans Brandt, Weiherweg 10, Endingen-König- häufen“ heißt „kumulieren“. Es können Bewerberinnen schaffhausen und Bewerber aus verschiedenen Listen gewählt werden, Sonntag, 16. Juni, 11 bis 18 Uhr dieses „Mischen“ nennt sich „panaschieren“. Wichtig ist, Roswitha und Ludwig Ette, Rotackerstraße 10, Herbolz- am Ende immer nochmals alle Stimmen zusammenzuzäh- heim-Wagenstadt len, um die angegebene Zahl nicht zu überschreiten. Sonntag, 16. Juni, 11 bis 18 Uhr Wer Briefwahl beantragt hat, bekommt die Unterlagen Elvira und Willi Fischer, Altdorfstraße 66, Emmendingen- und Stimmzettel sowohl für die Kommunalwahl als auch Kollmarsreute die Europawahl von seiner Gemeinde zugeschickt. Sonntag, 16. Juni, 12 bis 17 Uhr Rita Dauenhauer, Talstraße 12a, Donnerstag, 20. Juni, 12 bis 18 Uhr (Fronleichnam) Informationsabend zu neuen Meisterkursen Ursula Hauber, Niedertal 8, Freiamt An den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflege- Samstag, 29. und Sonntag 30. Juni, jeweils 13 bis 18 Uhr rischen Schulen Emmendingen (GHSE) startet im Septem- Katharina Korinthenberg, Untertalstraße 21, Simonswald ber 2019 ein Vorbereitungskurs für die Teile 3 und 4 der Sonntag, 30. Juni, 11 bis 17 Uhr und Dienstag, 20. August Meisterprüfung. Dazu gibt es am Dienstag, 25. Juni 2018 Heike und Lothar Hug, Untertalstraße 14e, Simonswald an der GHSE in Raum 229 um 19.00 Uhr einen Informations- Sonntag, 7. Juli, 11 bis 18 Uhr abend. Der Kurs bereitet auf die allgemeinen Hauptteile Edith Fehrenbach, Uhremacherhof, Dobelberg 1, der Meisterprüfung vor (Grundlagen des Rechnungswesens Winden-Oberwinden und Controllings, Buchführung, rechtliche und steuerliche Sonntag, 18. August, 11 bis 17 Uhr Grundlagen, Berufs- und Arbeitspädagogik). Teilnehmen Pfarrgarten, Triberger Straße 11, Elzach-Oberprechtal kann, wer eine abgeschlossene Ausbildung in einem der Sonntag, 18. August, 11 bis 17 Uhr anerkannten gewerblichen Berufe hat und anschließende Thomas Kaltenbach und Stefan Gischkat, Wisdishof, Berufstätigkeit in einem gewerblichen Beruf nachweist. Hornweg 4, Simonswald Der Kurs ist nach DIN-ISO 9000 zertifiziert, somit sind die Dienstag, 20. August, 11 bis 17 Uhr Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer grundsätzlich Heike und Lothar Hug, Untertalstraße 14e, Simonswald berechtigt, Meister-Bafög in Anspruch zu nehmen. Die Prü- fung in den beiden Teilen wird voraussichtlich im Juni 2020 an der Handwerkskammer Freiburg abgenommen. Anmel- deformulare sind unter www.ghse.de zu finden. Anfragen 10. Mai 2019 oder Anmeldungen zum Kurs nimmt der Kursleiter Wolf- Vortrag über Herzschwäche ram Helff ([email protected]) oder die Verwaltung der GHSE ent- gegen (Tel. 07641/465-100). Die Herzinsuffizienz – auch als „Herzschwäche“ bekannt - ist eine Volkskrankheit und eine der häufigsten Ursachen für eine notwendige Krankenhausbehandlung. Zu diesem The- ma informiert Dr. Felix Lampe, Oberarzt der Inneren Abtei- lung am Kreiskrankenhaus Emmendingen in einem Vortrag am Donnerstag, 23. Mai 2019 um 19:00 Uhr im Rocca-Saal in . Er spricht über die möglichen Ursachen, was Anzeichen für eine Herzschwäche sind und welche klassi- Mit Kindern Garten und Leben in der schen und modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Natur erkunden Bist Du neugierig zu erkunden und zu lernen, wie Pflan- Informationen zur Europa- und zen wachsen, wie man Sträucher und Bäume pflanzt und pflegt, damit sie gut gedeihen? Was man tun kann, um Kommunalwahl am 26. Mai 2019 Schädlinge fernzuhalten und Nützlinge zu fördern? Was es Am Sonntag, 26. Mai 2019 werden bei der Europawahl das mit dem Bodenleben auf sich hat? Dann möchten wir Dich Europaparlament und bei der Kommunalwahl der Kreis- einladen, zu uns in den Lehrgarten zu kommen! tag, der Gemeinderat sowie in einigen Orten auch der Ort- Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren können sich übers Jahr schaftsrat neu gewählt. Die neue Amtszeit beträgt jeweils verteilt mit diesen und weiteren Themen bei einer lockeren fünf Jahre. Im Landkreis Emmendingen sind rund 133.000 Abfolge von Veranstaltungen beschäftigen. Alles wird mit Personen wahlberechtigt. viel Spiel und Spaß gemeinsam erarbeitet. 8 MITTEILUNGSBLATT Nr. 20 · Donnerstag, 16. Mai 2019

Die erste Veranstaltung findet am 18. Mai von 14 - 16:30 Uhr im Lehrgarten des KOGL Emmendingen an der Alten Straße in statt, eine Wegbeschreibung gibt es auf www.kogl-emmendingen.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten trotzdem um An- meldung über Kontakt auf www.kogl-emmendingen.de oder telefonisch unter 07641/451-9136. Nicht angemeldete Kinder werden natürlich nicht weggeschickt! Wir freuen uns auf Euch! Das Team für Kinder- und Jugendarbeit im Kreisverband Kuchenverkauf Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V. Am Samstag, den 18. Mai 2019 verkauft der Elternbeirat (KOGL Emmendingen) des Kindergartens St. Nikolaus leckere selbst gebackene www.kogl-emmendingen.de, www.kogl-emmendingen. Torten und Kuchen auf dem Wochenmarkt. de, Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Em- Besuchen Sie uns auf dem Nikolausplatz und genießen Sie mendingen e.V. eine Tasse Kaffee und ein Stück selbstgemachten Kuchen (KOGL Emmendingen) oder nehmen Sie sich eine Auswahl mit nach Hause. Der Erlös kommt den Kindern zugute. Informationsveranstaltung: Geburt im Der Elternbeirat Ein herzlicher Dank geht an den Elternbeirat, der diesen Kreiskrankenhaus Emmendingen Kuchenverkauf durch die Organisation und viel Enga- Das Team der geburtshilflichen Abteilung bietet zwei Info- gement ermöglicht. Vielen Dank auch an die fleißigen abende zu den Themen Geburt und Wochenbett im Kreis- Kuchenbäcker/-innen. krankenhaus Emmendingen an. Das Team des Kindergartens St. Nikolaus Am ersten Abend erfahren Sie Wissenswertes über die Ge- burt, die Betreuung im Kreißsaal und wie wir Sie auf Ihrem individuellen Weg, in Sicherheit und Geborgenheit zu ge- bären, begleiten. Der zweite Abend widmet sich den ersten Tagen nach der Geburt. Eine Still- und Laktationsberaterin/Kinderkranken- schwester informiert über die Förderung der emotionalen Haben Sie Lust auf selbstgebackenen Kuchen und leckere Bindung (Bonding), die Ernährung und die Bedürfnisse Ih- Torten? res Kindes – so wollen wir die junge Familie unterstützen. Dann kommen Sie am Samstag, den 25. Mai 2019 auf den Nach den Vorträgen beantworten wir gerne alle Fragen, Elzacher Wochenmarkt. Dort verkauft der Waldkindergar- die Sie beschäftigen. Sie können am 1. Abend den Kreiß- ten Elzach e.V. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kuchen in großer saal und am 2. Abend die Wochenstation besichtigen. Auswahl. Wann: Mittwoch, 22.05.2019 und Über den Erlös freuen sich die Matschhosen-Kinder des Mittwoch, 29.05.2019, 18:30 Uhr Waldkindergartens Elzach e.V. Wo: Veranstaltungsraum im Nebengebäude, U1, Adolf-Sexauer-Straße 3

Berufe konkret Germanistik, Literatur- und Sprachwissenschaft Am Donnerstag, 23. Mai, vermittelt der Fachstudienberater des Deutschen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität, Dr. Harald Baßler, Einblick in die Studiengänge der Germanis- tik, der Literatur- und Sprachwissenschaften. Anschließend und Oberprechtal berichtet der Leiter des Literaturhauses Freiburg, Martin Bruch, aus erster Hand über die Berufspraxis. Gottesdienst zur Konfirmation Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Berufsinformati- Sonntag, 19. Mai onszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Frei- 10.15 Uhr Christuskirche Oberprechtal burg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine es werden konfirmiert: Anmeldung ist nicht erforderlich. Kim Feißt, Oberprechtal – Niklas Jäkle, Oberprechtal Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte und Celine Kölblin, Oberprechtal – Anne Schätzle-König, Ober- deren Eltern, die sich aus erster Hand über Studium und winden Beruf informieren wollen. Sie ist Teil der Vortragsreihe „Be- Ben Schmieder, Elzach - Elias Staiger, Oberprechtal rufe konkret“, einem Angebot der Berufs- und Studienbe- Sarah Steiert, Oberprechtal ratung der Agentur für Arbeit Freiburg. Herzliche Einladung! Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH finden in Emmendingen am Mittwoch, den 5. und 19. Juni und am Donnerstag, den 6. und 27. Juni jeweils vormittags in der VdK-Kreisverbandsgeschäftsstelle, Kaiserstuhlstraße 3 statt. Der nächste Sprechtag in Waldkirch findet am11. Juni im Rathaus beim Marktplatz (Generationenbüro) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechts- gebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). SA - 18.05.2019 Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- 19.00 Uhr Vorabendmesse und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsi- SO - 19.05.2019 cherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine 10.30 Uhr Eucharistiefeier, vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 parallel Kinderwortgottesdienst ist erforderlich. 19.00 Uhr Maiandacht Donnerstag, 16. Mai 2019 · Nr. 20 MITTEILUNGSBLATT 9

SO - 19.05.2019 KOMMUNALWAHL 2019: Unsere Veranstaltungen 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kirchenchor aus Kirrlach Wir laden herzlich ein: • Freitag, 17.05.2019, 20.00 Uhr, ElzLand Hotel Pfauen (geänderter Veranstaltungsort!) in OBERPRECHTAL, The- menveranstaltung "Tourismus, Natur und Umwelt" • Samstag, 18.05.2019, ab 8.30 Uhr, Wochenmarkt in ELZ- ACH, Marktgespräche • Samstag, 18.05.2019, 15.00 Uhr, Restaurant Sonnengarten SO - 19.05.2019 St. Elisabeth in ELZACH, Themenveranstaltung "Senioren, 09.00 Uhr Eucharistiefeier Teilhabe und Inklusion": Anliegen, Wünsche und Bedürf- nisse der älteren Bevölkerung sowie von Menschen mit Behinderung • Montag, 20.05.2019, 20.00 Uhr, Bürgerhaus in KATZEN- MOOS, Themenveranstaltung "Dorfentwicklung, Zu- kunft des ländlichen Raums". • Samstag, 25.05.2019, ab 8.30 Uhr, Wochenmarkt in ELZ- ACH, Marktgespräche. Bei den Themenveranstaltungen in den Ortsteilen werden wir zusätzlich immer auch die Wahlziele unserer Kandida- Fahrzeugeinweihung der FFW Oberprechtal tinnen und Kandidaten für den jeweiligen Ortschaftsrat Am 26. Mai 2019, wollen wir in einem festlichen Rahmen vorstellen. unser neues Löschgruppenfahrzeug 10 einweihen und der Wir freuen uns auf interessante Gespräche! Bevölkerung vorstellen. Freie Wähler Elzach e.V. Den ganzen Tag über wird bestens für das leibliche Wohl www.fw-elzach.de gesorgt sein. 09:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der ka- tholischen Kirche 10:45 Uhr Fahrzeugweihe auf dem Festplatz 11:30 - 13:30 Uhr neben Pommes, Grill- & Currywürsten servieren wir einen Mittagstisch. Am Nachmittag laden Kuchen und Kaffee zum Verweilen auf dem Festplatz ein. Zur Mittagszeit umrahmt die Oberprechtäler Trachtenka- pelle das Fest. Nachmittags wird eine Übung der Jugendfeuerwehr zu se- hen sein sowie weitere Fahrzeuge der FFW Elzach. Kommunalwahl 2019 Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Samstag, 18. Mai: Wir freuen uns auf Euren Besuch. Für eine erfolgreiche Kommunalpolitk, insbesondere zur Eure FFW Oberprechtal Unterstützung und Umsetzung von Projekten in Bildung, Klimaschutz und Infrastruktur ist ein direkter Zugang zur Landes- und Bundespolitik unerlässlich. Am Samstag, 18. Mai ab 09:00 Uhr unterstützt Bundestags- abgeordneter Dr. Johannes Fechner die SPD-Kandidaten und Kandidatinnen am Infostand auf dem Wochenmarkt in Elzach. Alle Beteiligten freuen sich auf viele interessante Gespräche. Montag, 20. Mai: Frauen im Gespräch "Job, Kinder, Ehrenamt... als Mama in die Kommunalpoli- Gemeinderatswahl in Elzach am 26.05.2019 tik, was denn noch?" Die CDU Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreis-, "Abstrakt und trocken... wie kann man Engagement in der Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen stellen sich in den Männerdomäne Kommunalpolitik familienfreundlich ge- kommenden Wochen vor und freuen sich auf interessante stalten ?" kommunalpolitische Gespräche mit Ihnen. Dazu laden wir Solche und viele weitere Fragen wollen die Kandidatinnen Sie herzlich ein zu unseren Veranstaltungen zu kommen: der SPD mit vielen interessierten Frauen erörtern. · Am Mittwoch, 15.05.2019 um 20.00 Uhr Über ihre Erfahrungen Familie, Beruf und Ehrenamt zu be- im Bürgerhaus in Katzenmoos. wältigen berichten u.a. Landtagsabgeordnete Sabine Wölf- · Am Samstag, 18.05.2019 le und die Fraktionssprecherin der SPD im Kreistag Pia Lach. beim Edeka Schindler in Elzach. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Gasthaus Röss- · Am Sonntag, 19.05.2019 ab 10.00 Uhr le in Elzach. im Gasthaus Sonne in Yach. Mehr Informationen zu den Kandidatinnen und Kandida- · Am Samstag, 25.05.2019 ab 10.30 Uhr ten der SPD auch im Internet:www.spd-elzach.de. am Platz vor dem Nikolausbrunnen in Elzach. Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen, gerne dür- fen Sie uns ansprechen und uns Ihre Anliegen mitteilen. SEKUNDEN ENTSCHEIDEN Je mehr Informationen wir durch diese Aktionen erhalten, desto besser! Wir hoffen, dadurch auf politischer Ebene die Themen besetzen zu können, die uns alle vor Ort auch wirklich bewegen. IM NOTFALL Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen und Feuerwehr, 112 über Ihr Kommen. Notarzt und Rettungsdienst Ihr CDU Stadtverband Elzach, www.cdu-elzach.de 10 MITTEILUNGSBLATT Nr. 20 · Donnerstag, 16. Mai 2019

Kath. Bücherei Elzach: Di. 16.00 bis 18.00 Uhr Do. 16.00 bis 18.00 Uhr Sa. 10.00 bis 11.30 Uhr Veranstaltungen von 17.05. bis 21.05.2019 Jugendbücherei Elzach: Freitag, 17.05.2019 Während der Schulzeit Do., 14.30 bis 16.00 Uhr. 15:00 - 17:00 Uhr Die Seifentruhe GbR, Hauptstr. 65, Mo. u. Do., 10.45 Uhr (zweite Pause). 79215 Elzach Kreativworkshop in der Seifentruhe "Blütenseifen selbst gestalten" jeden Freitagnachmittag ab 15 h kön- nen Groß und Klein unter Anleitung AKTUELL ihre eigene Seife herstellen. Anmeldung Tel. 07682/925470 Freitag, 17.05.2019 16:00 - 18:30 Uhr Die Edelsteingrotte Schmuck & Art, Jetzt Tickets für regionale und Waldkircher Str. 42, 79215 Elzach überregionale Veranstaltungen sichern! Oberprechtal Die Edelsteingrotte Schmuck & Art Neu: EC- Zahlung ab sofort möglich. Ausstellung von Schmuck und Filz- Vorverkaufsstelle für das Reservix Ticketportal kunst, Edelsteingeschmeide, Edelstein- · Im ZweiTälerLand zimmerbrunnen, Mineralien u.v.m  31.05.2019: Frühlingsfest bei der Finstermiehli, Samstag, 18.05.2019 Trachtenkapelle Biederbach präsentiert: 07:00 - 12:00 Uhr Nikolausplatz, 79215 Elzach „Witz vom Olli“, VVK: 25,40 € Wochenmarkt in Elzach  29.06.2019: Fitness Day Waldkirch, VVK: 15 € (Früh- Markt mit frischen Produkten aus der bucher erhalten eine Geschenktasche, Anzahl be- heimischen Region grenzt!) Samstag, 18.05.2019 · Rund um das ZweiTälerLand 09:00 - 17:00 Uhr Gesundheitszentrum-Elzach,  02.08.2019-04.08.2019 African Music Festival, Nikolausplatz 2, 79215 Elzach Emmendingen, VVK: ab 68 € Mit besserer Stressbewältigung in ein  viele weitere Veranstaltungen! zufriedeneres und glücklicheres Leben Frühlingsfest Siegelau Seminar für alle, die den Wunsch ha- · 24.06.2019: Vlado Kumpan & seine Musikanten, ben ein glücklicheres und gelassene- VVK: 15 € res Leben zu führen. · 25.06.2019: Troglauer Buam, VVK: 12 € Anmeldung erforderlich Schatten am Kreuzmoos: Samstag, 18.05.2019 Krimiwanderung mit Anne Grießer 10:00 - 13:00 Uhr Heimatmuseum Elzach, · 27.04., 12.05., 22.06., 21.07., 11.08., 24.08., 08.09., Hauptstraße 38, 79215 Elzach 12.10., 20.10. 2019 Heimatkundliche Sammlung · VVK: 29,50 €, Kinder von 12-16 Jahren 16,50 € (inkl. Sammlung zur Stadtgeschichte, Volks- Willkommensgetränk, Vespersäckle und Wälderessen) frömmigkeit, Brauchtum und Fasnacht. Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Tickets! Erhältlich bei: Sonntag, 19.05.2019 ZweiTälerLand Tourismus, Im Bahnhof Bleibach79261 I Evang. Christuskirche Oberprechtal Gutach im Konfi rmation in Oberprechtal Öffnungszeiten: 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Sonntag, 19.05.2019 13:00 Uhr Tourist Info Stadt Elzach - i-Punkt Oberprechtal, Schulstr. 8, 79215 Elz- ach Oberprechtal Tag des Wanderns 4-stündige Wanderung auf dem Qualitätsweg “Felsenpfad” in Ober- prechtal NOTDIENSTE Sonntag, 19.05.2019 15:00 - 17:00 Uhr Heimatmuseum, Dorfstr. 57, 79215 Elzach Yach ARZT Besichtigung des Heimatmuseum An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt Yach durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. das Heimatmuseum in Yach ist sonn- Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen und feiertags von 15.00 -17.00 Uhr ge- ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und öffnet oder nach Vereinbarung. augenärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 Kontakt: C.M. Hoch, 07682/924382 zu erreichen. An Wochenenden und Feiertagen ist der oder M. Nopper, 07682/7772 zahnärztliche Notfalldienst unter Tel. 0180 3222555-70 Freier Eintritt erreichbar. Dienstag, 21.05.2019 In Notfällen: Notruf Polizei: 110 14:00 - 18:00 Uhr Nikolausplatz, 79215 Elzach Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 Wochenmarkt in Elzach Rufnummer Krankentransport: 19222 Markt mit frischen Produkten aus der Gift-Notrufzentrale: 0761/19240 heimischen Region Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Emmendingen Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) Tourist-Info Stadt Elzach - i-Punkt Oberprechtal: Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mo. – Fr. 09.30 bis 12.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Mo., Di., Do, Sa. 15.00 bis 17.00 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr Donnerstag, 16. Mai 2019 · Nr. 20 MITTEILUNGSBLATT 11

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Mo., 20.05. Glotter-Apotheke, Glottertal Kostenlose zentrale Rufnummer 116117 Talstr. 70 A, Tel. 07684 1355 Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: Neue Apotheke, Emmendingen 07641 4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlo- Milchhofstr. 1, Tel. 07641 9332221 se und sprachgeschädigte Personen.) Di., 21.05. Central-Apotheke, Emmendingen Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 914170 BEREITSCHAFTEN Rathaus-Apotheke, Elzach Stadtverwaltung Elzach Tel.: 07682 804-0 Hauptstr. 70, Tel. 07682 1717 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mi., 22.05. Marien-Apotheke, Gutach Mi. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Golfstr. 9, Tel. 07681 7257 Do. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Paracelsus-Apotheke, Denzlingen Termine auch nach Vereinbarung möglich. Schwarzwaldstr. 3, Tel. 07666 2392 Kommunale Inklusionsvermittlerin der Stadt Elzach, Ge- meinden Winden und Biederbach, Frau Nadine Hundert- TIERARZT pfund, Telefon: 07682 / 80412, E-Mail: [email protected] Samstag/Sonntag, 18./19.05.2019 Stadtwerke / Elektrizitätswerk: Dr. Simone Leenen, Stromversorgung: Für Elzach Kernstadt, Katzenmoos, Am Schloßberg 8, Tel. 07641 9542097 Oberprechtal, Prechtal, Yach, Tel. 0800 3629477, EnBW Dr. Rudloff, Elzach Regional AG, Regionalzentrum Rheinhausen Brandstr. 10, Tel. 07682 290 Wasserversorgung: Tel. 07682 91828-0 Stadtentwässerung: 07682 8463 Störungen Nahwärme: 07682/92 44 725 Öffnungszeiten Recyclinghof Elzach Fr. 13.00 – 17.00 Uhr, Sa. 09.00 – 13.00 Uhr Öffnungszeiten Grünschnittsammelplatz Fr. 13.00 – 17.00 Uhr, Sa. 10.00 – 14.00 Uhr Tierkörperbeseitigungsanstalt Zweckverband PROTEC Orsingen, Nenzinger Str. 34, 78359 Orsingen, Tel.: 07774.9339-0, Fax: 07774 9339-33 Telefonseelsorge: Tel. 0800 1110111 (vertraulich, anonym und kostenfrei, rund um die Uhr). Fachstelle Sucht Beratung Behandlung Prävention DLRG OG Elzach bringt Euch "Aqua Zumba" - Waldkirch, Friedhofstr. 1, Di. und Do. 10 - 17, Tel. 07681 mit Ramona - Start 2019, dienstags 17.00-17.45 Uhr, im 24623; sonst Emmendingen, Hebelstr. 27, Tel. 07641 Nichtschwimmerbecken. 9335890, [email protected], Sprechstunden Aquafi tness trifft auf Zumba und daraus ergibt sich eine ohne Voranmeldung Mi. 16 - 17 und Do. 11 - 12 Uhr in riesen Poolparty. Kein Tanz im Wasser, keine Vorkentnisse Emmendingen erforderlich. 10 Einheiten à 45 Minuten, Kursgebühr: 100.- € für DLRG-Nichtmitglieder, 60.- € für DLRG-Mitglieder. An- Teilhabeberatung Kinzigtal, meldungen und weitere Infos direkt über DLRG OG Elzach 77716 Haslach, Sandhaasstr. 4, Tel.: 07832 99955-235, mi- (Ramona: 0157-36343738). Bei schlechter Witterung kein [email protected] Kurs. Sozialstation Tel. 07682 909040 DLRG OG Elzach e.V. Betreuungsgruppe, Ehrenamtliche Besuchsdienst „Zämme“, Tel. 07682 909040 Hospizgruppe Tel. 07682 925650 Dorfhelferinnen Tel. 07682 920202 kfd Elzach Ambulanter Pfl egedienst Heike Schmook Tel. 07682 921537 www.pfl egedienst-schmook.de Maiandacht Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. Trotz des ausgiebigen Regens fanden sich vergangene Wölfl instraße 13, 79104 Freiburg, Telefon: 0761 36122, Woche doch eine stattliche Anzahl an Frauen in der Neun- Telefax: 0761 36123, E-Mail: [email protected], Internet: lindenkapelle ein, um mit der kfd Elzach gemeinsam die www.bsvsb.org alljährlich stattfi ndende Maiandacht zu feiern. Die schöne Andacht wurde vom Vorbereitungsteam der kfd vorberei- APOTHEKEN tet. Der im Anschluss geplante Sektempfang fi el buchstäb- Mi., 15.05. Aesculap-Apotheke, (Köndringen) lich „ins Wasser“. Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 54300 Severin-Apotheke, Denzlingen Alemannenstr. 17, Tel. 07666 5844 Do., 16.05. Apotheke auf der Bleiche, Emmendingen Lessingstr. 19, Tel. 07641 51852 Fr., 17.05. Apotheke im Kohlerhof, Denzlingen Rosenstr. 1, Tel. 07666 949110 Sa., 18.05. Breisgau-Apotheke, Teningen Alemannenstr. 2 A, Tel. 07641 8460 Kandel-Apotheke im Gesundheitszentrum, Waldkirch Fabrik Sonntag 5 A, Tel. 07681 4925250 So., 19.05. easyApotheke, Emmendingen Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Stadt-Apotheke, Waldkirch Lange Str. 37, Tel. 07681 479110 12 MITTEILUNGSBLATT Nr. 20 · Donnerstag, 16. Mai 2019

Wer Interesse hat, einfach am Freitag, 10. Mai 2019 zum Training vorbeikommen. Bei Fragen, einfach E-Mail an an- [email protected].

Lageranmeldung 2019 Sehr geehrte Eltern, liebe Teilis, in diesem Jahr fährt die KjG-Elzach vom 05.08. - 16.08.2019 nach Breil-Brigels in die Schweiz auf das Lager! Die Anmeldungen hierfür können am Sonntag, 19.05., ab Donnerstag, 16.05.2019 14 Uhr bei Ann-Cristin Hofmaier (Blumenweg 20, Elzach) 18:30 SF Elzach-Yach II - VfR Ihringen I abgegeben werden. Die Anmeldeformulare und genauere Freitag, 17.05.2019 Informationen sind in den Gruppenstunden, der jeweiligen 18:30 SG Elzach/Winden C2 - SG Bötzingen C2 Teilis, erhältlich. 18:30 SG Freiamt D1 - SG Elzach-Yach/Winden D1 Wir freuen uns schon auf 12 Tage Aktion, Spaß und Daubheit! 19:30 SG Elzach A2 - JFV Untere Elz A2 in Yach Ihre Leiterrunde der KjG-Elzach Samstag, 18.05.2019 11:00 SG Elzach D2 - SV Endingen D2 in Winden 12:00 SG Elzach A1 - SG Markgräflerland A1 13:00 Freiburger FC B1 - SG Elzach-Yach/Winden B1 14:00 SG Elzach B2 - JFV Freiburg-Ost B2 in Winden 14:30 SG Elzach-Yach/Winden C1 - FC Denzlingen C1 15:00 TV Köndringen I - SF Elzach-Yach II FAHRDIENST DER KOLPINGSFAMILIE 16:00 VfR Hausen I - SF Elzach-Yach I Mit dem Marien-Monat Mai beginnen auch wieder die Sonntag, 19.05.2019 Gottesdienste immer dienstags um 19.00 Uhr in der Neun- 10:00 VfR Merzhausen E2 - SF Elzach-Yach E2 lindenkapelle in Elzach. Hierfür bietet die Kolpingsfami- 13:00 SG Rheinhausen II - SF Elzach-Yach III lie Elzach wieder einen Fahrdienst an, der gehschwachen Montag, 20.05.2019 Menschen die Teilnahme an den Gottesdiensten ermög- 18:30 SF Elzach-Yach E3 - SpVgg Buchenbach E2 in Yach licht. Wer den Fahrdienst nutzen möchte, soll sich diens- tags um 18:20 Uhr in der Alfing einfinden. Rückfahrt ist nach dem Gottesdienst wieder bis zur Alfing. KOLPING - HÖRNLEBERGWALLFAHRT Sonntag, 19.05.2019 | 10:00 Uhr | Hörnleberg Die diesjährige Wallfahrt der Kolpingsfamilie Elzach findet am Sonntag, den 19. Mai statt. Treffpunkt ist um 08:30 Uhr Bollenhut-Winterberg-Weg beim großen Parkplatz, um von dort gemeinsam den Sta- Treffpunkt zu der Rundwanderung ist am 19.5.2019 um tionenweg auf den Hörnleberg zu wandern. Der Gottes- 10 Uhr am Parkplatz an der Elz. Mit Privat-PKW in Fahr- dienst mit Präses Dekan Decker beginnt um 10:00 Uhr. An- gemeinschaften wird nach Kirnbach gefahren. Die Wande- schließend besteht die Möglichkeit zur Wandertour über rung von 11 km und 345 m Auf- und Abstieg wird geführt Braunhörnle, Rohrhardsberg und Yachertal. von Gabi Vollmar. Rucksackverpflegung ist erforderlich, Auch in diesem Jahr wird wieder ein kostenloser Busfahr- Einkehr am Ende der Tour spontan möglich. Alle Wander- dienst von der Haltestelle der Realschule Elzach bis zum freunde sind herzlich eingeladen. großen Parkplatz angeboten. Abfahrt ist um 08:00 Uhr an der Realschule in Elzach. Für Ältere und Gehschwache wird ein Fahrdienst vom großen Parkplatz bis zum Hörnleberg angeboten. Anmeldungen hierfür sind telefonisch unter 07682/1596 (Hartmann) oder per E-Mail unter kolping.elz- [email protected] möglich. Stadtmure-Fest Vom 24. bis zum 26.05.2019 veranstaltet die Stadtmusik El- zach wieder vor der historischen Kulisse der Kirchen- und Stadtmauer ihr Sommerfest. Den Festauftakt am Freitag- abend markiert in diesem Jahr ein Open-Air-Konzert unter dem Motto „Rock an der Mauer“ bei dem die Band „RA- Fit durch den Frühling – Lust auf Fitness? CKETS“ aus Hornberg ab 20.30 Uhr gehörig für Stimmung Der Leichtathletikclub Elzach e.V. bietet ab Freitag, 10. Mai sorgen wird. 2019 ein Fitness orientiertes Lauftraining an, zu dem Inter- Am Samstagabend wird die Coverband „Route 66“ mit essierte herzlich eingeladen sind. einem ausgewählten Repertoire aus klassischen und mo- Im Folgenden einige Infos dazu: dernen Rock & Pop-Songs und einem unverwechselbaren Ort und Zeit Sound für beste Unterhaltung sorgen. Treffpunkt ist freitags um 18:30 Uhr am Elzacher Sportplatz Das Festprogramm am Sonntag steht ganz im Zeichen der an der Kreuzung. Dauer des Trainings ca. 1 Stunde. Beginn Blasmusik und beginnt um 11.30 Uhr mit einem Frühschop- am Freitag, 10. Mai 2019. penkonzert der Trachtenkapelle Biederbach. Im Anschluss Inhalt des Trainings wird um 14.00 Uhr der Musikverein Nimburg-Bottingen Nach einer kurzen Aufwärmeinheit findet ein Techniktrai- die musikalische Unterhaltung übernehmen. Ab 16.30 Uhr ning statt. Dazu gehören u. a. Kräftigungs-, Koordinations- wird die Feuerwehrkapelle Schiltach zu hören sein. Zum sowie auch laufspezifische Übungen wie z. B. ein Lauf-ABC. Festausklang spielt ab 19.00 Uhr die Trachtenkapelle Boll- Im Anschluss folgt ein lockerer Dauerlauf. schweil. Für wen ist das Training Für das leibliche Wohl der Gäste ist natürlich über alle Fest- Das Training richtet sich an alle, die Interesse an einem Fit- tage bestens gesorgt. Die Stadtmusikküche wird mit einer ness orientierten Training mit Schwerpunkt Laufen haben. großen Auswahl an Gerichten ihre Gäste kulinarisch ver- D. h. sowohl Anfänger, Wiedereinsteiger, als auch ambiti- wöhnen. Neben den üblichen Festklassikern umfasst das onierte Läufer, die sich technisch verbessern wollen, sind Speiseangebot am Sonntag auch wieder eine reichhaltige willkommen. Auswahl an Kurchen und Torten. Was ist mitzubringen Die Stadtmusik Elzach würde sich sehr freuen, Sie als Gast Laufschuhe sowie wetterangepasste Sportkleidung. begrüßen zu dürfen. Donnerstag, 16. Mai 2019 · Nr. 20 MITTEILUNGSBLATT 13

Förderverein Hammerschmiede- Oberprechtal e.V.

Medenrunde 2019 Am Spieltermine: Freitag, 24.05.2019 um 19:30 Uhr Freitag, 17.05.2019, 16.00 Uhr: findet im Gasthaus Rössle, Oberprechtal - Juniorinnen U14, 2. Bezirksliga: die Jahreshauptversammlung vom Förderverein Hammer- TSG TC Denzlingen/TC RW Waldkirch/TC Kollnau-Gutach schmiede-Oberprechtal e.V. statt. - TC GW Elzach-Ladhof Die TOP sind: - Midcourt U10, 2. Bezirksliga: - Begrüßung TC GW Elzach-Ladhof - TSG TC Kollnau-Gutach/SV Sol- - Totenehrung vay Freiburg - Geschäftsbericht Samstag, 18.05.2019, 9.30 Uhr: - Kassenbericht - Junioren U16, 1. Bezirksklasse: - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung der Kassiererin TC Breisach - TSG TC Winden/TC GW Elzach-Ladhof - Wünsche und Anträge Samstag, 18.05.2019, 14.00 Uhr: Hierzu wird herzlich eingeladen. - Herren 60, Oberliga: Auf Euren Besuch freut sich der TC GW Elzach-Ladhof - TC SW Kehl Förderverein Hammerschmiede-Oberprechtal e.V. - Damen 50, 1. Bezirksklasse: www.Hammerschmiede-Oberprechtal.de TSG TC March/Vörstetter TV - TC GW Elzach-Ladhof Sonntag, 19.05.2019, 9.30 Uhr: - Herren, 2. Bezirksliga: TC GW Elzach-Ladhof - TC

Einladung Wir wandern die Oberprechtäler Felsen-Tour Aus Anlass zum „Tag des Wanderns“ lädt der Schwarzwald- verein OG Oberprechtal am Sonntag, 19.05.2019 ein, den „Heimischen Felsenpfad" zu erkunden. Wohnungsbörse vor Ort Treffpunkt ist um 13.00 Uhr bei der Schule. Die Strecke be- Da wir immer wieder Anfragen nach Wohnungen erhal- trägt 12 km und 557 hm im Auf- sowie im Abstieg. Eine ten, bitten wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, uns leer kleine Rucksackverpflegung sowie genügend zu trinken ist stehenden Wohnraum zu melden. empfehlenswert. Tel. 07682/1285 [email protected] Gegen Ende der Tour ist eine Einkehr geplant. Ortsverwaltung Oberprechtal Zu dieser wunderschönen Wanderung sind auch Nicht-Ver- -Franz Burger, Ortsvorsteher- einsmitglieder recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Wandergrüßen Hubert Ringwald -Wanderwart-

Generalversammlung der DLRG OG Oberprechtal e.V. Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 findet um 20 Uhr die Ge- neralversammlung der DLRG OG Oberprechtal e.V. im Gast- haus Rössle in Oberprechtal statt. Kuchenverkauf in Oberprechtal Tagesordnung: Am Samstag, den 25. Mai veranstaltet die Volkstanzgruppe 1. Eröffnung und Begrüßung einen Kuchenverkauf vor dem Gasthaus Schützen. Von 8.00 2. Anerkennung der Tagesordnung bis 12.00 Uhr erwartet Sie eine große Auswahl an selbstge- 3. Totenehrung backenen Kuchen. Die süßen Leckereien gibt es zum Mit- 4. Protokoll des Vorjahres nehmen oder bei einem Tässchen Kaffee direkt bei uns am Stand. 5. Jahresbericht Auf Ihren Besuch freut sich die 6. Kassenbericht Volkstanzgruppe Oberprechtal e. V. 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Bericht der Technischen Leitung 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Ehrungen SG Prechtal/ 11. Wünsche und Anträge Oberprechtal Alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner, wie auch Inte- ressierte sind recht herzlich dazu eingeladen. Spielplan Eure DLRG OG Oberprechtal e.V. Jugend Beginn des Sommertrainings Freitag, 17.05. Am Mittwoch, 22. Mai 2019 um 18 Uhr beginnen wir im 18.00 Uhr SG Prechtal E IV - PTSV Jahn Freiburg E IV Vereinsbad Oberprechtal mit dem Sommertraining für alle in Prechtal Interessierten und aktiven Trainingsteilnehmer*innen. Der Samstag, 18.05. Trainingstag bleibt Mittwoch, die genauen Trainingszeiten 09.30 Uhr SG Prechtal D I - JFV Untere Elz D II für die einzelnen Gruppen werden noch bekannt gegeben. in Oberprechtal Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch! Eure 10.30 Uhr SG Prechtal E II - Alem. Freiburg Zähringen E II Trainer/-innen der DLRG OG Oberprechtal e.V. in Prechtal 14 MITTEILUNGSBLATT Nr. 20 · Donnerstag, 16. Mai 2019

11.30 Uhr SG Prechtal E III - VfR Merzhausen E III in Prechtal 13.00 Uhr SG Prechtal D II - SG Sexau D II in Oberprechtal 13.30 Uhr SG Prechtal E I - SF Elzach-Yach E I in Prechtal 16.00 Uhr SG Prechtal A - Bahlinger SC A II in Oberprechtal Sonntag, 19.05. 10.30 Uhr FC Waldkirch B - SG Prechtal B Yacher Dorfkino Mittwoch, 22.05. Freitag, den 24.05.2019 Beginn: 20.00 Uhr 18.30 Uhr SG Prechtal D II - FC Emmendingen D II Ein Dokumentarfilm der uns in das in Oberprechtal faszinierende Universum der Bienen entführt! 19.00 Uhr SG Breisgau B - SG Prechtal B Mit spektakulären Aufnahmen öffnet dieser Film dabei Aktive den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, Donnerstag, 16.05. die man nicht so schnell vergessen wird! 19.30 Uhr FC Neuenburg II - SG Prechtal/Oberprechtal II Regie: Markus Imhoof Freitag, 17.05. Deutschland /Schweiz / Österreich 2012, Laufzeit: 95 Min. FSK: 6 Jahren 19.30 Uhr FC Neuenburg I - SG Prechtal/Oberprechtal I Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt Samstag, 18.05. in höchster Gefahr: Die Honigbiene. Das fleißigste aller Tie- 16.30 Uhr FV Nimburg II - SG Prechtal/Oberprechtal III re, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Der Physiker Albert Einstein soll einmal gesagt haben: “Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.“ Der Schweizer Regisseur und En- kel einer Imkerfamilie, Markus Imhoof, geht dem rätsel- haften Bienensterben mit einer ungeahnten Präzision und einer beeindruckenden Bestandsaufnahme auf den Grund. Die Dokumentation forscht nach den Ursachen für das Bie- nensterben. Im Zentrum steht das Leben der Insekten, ihre Artenvielfalt sowie ihr Wirken. DRK Ortsverein Prechtal e.V. - Wir suchen Unterstützer! Was hier in jahrelanger Recherche zusammengetragen Werbung um Fördermitgliedschaften wurde fasziniert und erschüttert zugleich. Dieser Film wurde ausgezeichnet mit dem „Deutschen Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Filmpreis“ – und „Bester Dokumentarfilm“ das Deutsche Rote Kreuz ist rund um die Uhr für Menschen Infos auch unter www.yach.de in Not im Einsatz - auf der ganzen Welt - und natürlich auch in Prechtal und Biederbach. Der Ortsverein Prechtal e.V. des DRK hilft vor Ort mit der Bereitschaft und der Helfer-vor-Ort-Gruppe, mit der Sozi- alarbeit, in der Seniorenbetreuung, durch Blutspendeakti- onen und im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen. Im Mit- telpunkt steht der Schutz von Leben und Gesundheit der Bevölkerung. Mit unserem Jugendrotkreuz sind wir auch Neue Ausstellung jetzt im Heimatmuseum Yach zu sehen in der Jugendarbeit in Prechtal tätig, neben der Senioren- Im Rahmen des Elzacher Projekts „Facetten der Heimat“ gymnastik ein wichtiges Feld unserer Arbeit! hat der Yacher Arbeitskreis Kultur eine eigene Ausstellung Eine wichtige und tragende Säule all unserer sozialen Ar- erarbeitet: „Facetten der Heimat: Yach – Sichtweisen eines beit sind die Fördermitglieder. Ortsteils“. Sie stellt die Ergebnisse der Umfrage zum Thema Sie fördern unsere Arbeit durch ihren freiwilligen Mit- „Heimat“ vor, die anlässlich des 6. Yacher Symposiums 2017 gliedsbeitrag und machen das „Abenteuer Menschlichkeit“ durchgeführt wurde. Daneben werden verschiedene De- erst möglich. Mit Ihrer Fördermitgliedschaft können wir finitionen des Heimatbegriffs wiedergegeben und durch unser Angebot für die Prechtäler und Biederbacher Bevöl- Illustrationen der Waldkircher Künstlerin Steph Burlefin- kerung sichern und weiter ausbauen - davon profitieren ger anschaulich gemacht, die sie anlässlich der Heimatta- auch Sie in vielfältiger Weise. ge Baden-Württemberg 2018 geschaffen hat. Schließlich Werden Sie Mitglied - Helfen Sie uns! zeigen wir Abbildungen unterschiedlicher Themenfelder Für diese Mitgliederwerbung haben wir mit dem Kreisver- und fragen das Publikum, ob diese für sie auch Heimat sein band eigens ein Werbeteam zusammengestellt. Es wird in können. Auf diese Weise möchten wir auf die Vielfalt von den nächsten Tagen in unserem Auftrag in allen Haushal- Heimatverständnissen hinweisen, die sich aus der Vielfalt ten in Prechtal und Biederbach telefonisch vorsprechen. von Menschen und Lebenswelten ergibt, und damit zum Die Teammitglieder werden Informationen und Auskünfte eigenen Nachdenken anregen. zu unseren Tätigkeiten übermitteln und auf Ihre Fragen eingehen. Außerdem vermitteln sie auch direkte Gesprächskontakte zu Verantwortlichen des Roten Kreuzes. Bitte schenken Sie uns ein paar Minuten Ihrer wertvollen Zeit! Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnum- mer 07721/28815 gerne zur Verfügung. Weitere Informa- Herausgeber: tionen finden Sie unter www.drk-prechtal.de. Natürlich Stadtverwaltung Elzach, Hauptstraße 69, 79215 Elzach können Sie auch gerne aktiv bei uns mitarbeiten. Regel- Tel. 07682 804-0, Fax 07682 804-55, [email protected], www.elzach.de mäßig in einer der Gemeinschaften oder sporadisch, wie es Druck und Verlag: Ihre Zeit zulässt, bei Projekten, wie z.B. Altpapier sammeln NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, oder beim Blutspenden. Egal, wie viel Ihrer Zeit Sie für den 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 0733 3204928 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautba- Dienst am Nächsten investieren wollen: Sie können sicher rungen und Mitteilungen: sein, es ist gut angelegte Zeit und wir sind für jede einzelne Bürgermeister Roland Tibi oder sein Vertreter im Amt Stunde dankbar! Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei Für „Interessantes“ und den Anzeigenteil: uns begrüßen dürften! Klaus Nussbaum Viele Grüße Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur ge- Josef Volk gen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. 1. Vorsitzender Donnerstag, 16. Mai 2019 · Nr. 20 MITTEILUNGSBLATT 15

den Zuhörern ein eindrucksvolles Programm dargeboten. AUS DEN Unter anderem wird „Halleluja“ von Leonard Cohen und „I will follow him“ aus dem bekannten Film „Sister Act“ zu NACHBARGEMEINDEN hören sein. Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert lädt die Bläserjugend Ballett- und Turnverein e.V. noch zu einem kleinen Umtrunk. Auf Ihr Kommen freut sich die Bläserjugend Biederbach! Zu unserem diesjährigen „Rendezvous der Bewegung“ am Samstag, den 18.05.2019 um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Festhalle Oberwinden möchten wir alle Eltern, Groß- eltern, Angehörige, Sport-Begeisterte und natürlich auch alle anderen ganz herzlich einladen. Eine bunte Mischung aus Ballett, Jazztanz und Turnen erwartet Sie und verspricht einen abwechslungsreichen Lokale Coupons Abend, bei dem die Tänzerinnen und Tänzer sowie Turne- Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! rinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellen werden. Die Choreografie des Ballett-Ensembles übernahm dabei Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- unsere Ballettmeisterin Frau Erika Correa selbst. legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- Bei einem Glas Sekt oder einem alkoholfreien Getränk duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag (welches im Eintrittspreis enthalten ist) haben Sie bereits besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf beim Einlass die Möglichkeit, sich auf diesen Abend einzu- Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- stimmen. Ein kleines Speisen-Buffet in der Pause rundet das ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. Angebot ab. Eintrittskarten erhalten Sie an der Abendkasse. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Elztäler Ballett- und Turnverein e.V.

Die historische Silbergrube„Segen Gottes“ gehört zu den bedeutendsten alten Bergwerken des Schwarzwaldes. Das Bergwerk ist ein Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus.

Besucherbergwerk „Segen Gottes“ Ermäßigter Eintritt zur Führung durch das Besucherbergwerk „Segen Gottes“ Wir suchen zum 01.09.2019 für unsere Kommunale Kin- Silberbergweg derkrippe Schatzkiste eine/n: 77716 Haslach Keine Barauszahlung möglich. www.haslach.de Öffnungszeiten unter www.besucherbergwerk-segen-gottes.de Kinderpfleger/-in oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) vorerst befristet bis zum 31.08.2020 In der kommunalen Kinderkrippe werden Kinder im Al- Hammerschmiede Oberprechtal ter von 1 – 3 Jahren betreut. In Elzach-Oberprechtal steht eine liebevoll restaurierte, Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Umfang voll funktionsfähige 200 Jahre alte Hammerschmiede. von ca. 20 Std. pro Woche. www.hammerschmiede-oberprechtal.de Die Anstellung und Vergütung richtet sich nach dem Förderverein TVöD – SUE. Hammerschmiede auf den Eintritt Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit En- Oberprechtal e.V. 20 % Rabatt ab 15 Personen gagement, Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein Tel. 07682 1285 Termine müssen telefonisch/schriftlich vereinbart werden. Der Vorteil Triberger Straße 7a ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. Bei Vor- im Umgang mit Kindern unter 3 Jahren. 79215 Elzach-Oberprechtal lage erhält die gesamte Gruppe den Vorteil. Gültig bis Oktober 2020. Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/-in, Kinderpfleger/-in bzw. eine vergleichbare pädagogi- sche Qualifikation nach § 7 Kindertagesbetreuungs- gesetz (KiTaG) City-Flohmarkt Rheinfelden - Spaß und Phantasie in der pädagogischen Arbeit mit Kleinkindern, einfühlsamer und wertschätzender Über 100 Aussteller werden regelmäßig mit Anti- quitäten, alten Bildern, Glas und Porzellan sowie Umgang mit Eltern sowie Teamfähigkeit und Flexibi- gebrauchtem Hausrat viel Leben in die Innenstadt lität. bringen. Jetzt selbst Aussteller werden und sparen. Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem aufgeschlosse- SüMa Maier Messen nen, modernen und qualifizierten Team. Märkte und Events auf die Haben wir Ihr Interesse geweckt? GmbH 10 % reguläre Standgebühr Voranmeldung ist nicht möglich. Bitte melden Sie sich ab 8 Uhr beim Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Tel. 07623 74192-0 Personal vor Ort. Gültig für alle Cityflohmärkte 2019, Termine finden Sie 26. Mai 2019 an www.suema-maier.de auf der Homepage. Gemeindeverwaltung , Personalamt, Dorfstr. 33, 79261 Gutach im Breisgau. Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kury-Hauk (Krip- Foto: grki/Thinkstock penleiterin, 07685/9101-77) gerne zur Verfügung.

Kirchenkonzert Am Sonntag, den 19. Mai 2019 lädt die Bläserjugend Bie- derbach um 18 Uhr in der Kirche St. Mansuetus in Ober- biederbach zu ihrem ersten Kirchenkonzert ein. Unter der musikalischen Leitung von Dirigentin Angelika Weber wird 16 | Anzeigen Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 16. Mai 2019 • Nr. 20

STELLENANGEBOTE FAMILIENANZEIGEN

Betagtes Ehepaar, das gerne noch in der eigenen Wohnung im Städtle bleiben möchte, sucht Vielen Dank gestandene, alleinstehende Frau für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer zur Sicherheit und für vermutlich zunehmend erforderliche Hilfe im Haushalt. Wohnung im Haus geboten. Zuschriften unter Chiffre CD-B225/03703 an diamantenen Hochzeit NUSSBAUMMEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71261 Weil der Stadt oder an [email protected] Margarete und Josef Jäkle

Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Gratulanten, Verwandten, Freunden, Bekannten iere! und Nachbarn für die Glückwünsche, Blumen Raum(konzepte) für ihre Karr und Geschenke zu unserer

Wir sind ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in Diamantenen Hochzeit. Wolfach im Schwarzwald und seit über 100 Jahren erfolgreich am Markt. Mit 60 Mitarbeitern fertigen wir individuelle Martha und Paul Becherer Einrichtungsideen im Laden- und hochwertigen Innenausbau.

w / d Schreiner oder Lackierer m / für den Bereich Oberfläche Ihre Aufgaben GESCHÄFTSANZEIGEN - Eigenverantwortliches Herstellen von Möbeloberflächen - Auswahl und Anwendung des geeigneten Verfahrens, in Abhängigkeit des Trägermaterials (Holz, Metall, Glas, ...) - Qualitätskontrolle Was Sie mitbringen sollten Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung - Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Oberflächen Dachreparaturen aller Art: - Fachkenntnisse im Bereich Oberfläche  Flachdachbauabdichtung  Ziegeldach - Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise  Ethernit-/Asbest-Dachsanierung  Dachüberprüfung - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Mobil 0176 72602030 Wir bieten durch unser breit gefächertes Arbeitsspektrum ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet, das Ihr ganzes Wissen und Ihre ganze Erfahrung fordern wird. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: [email protected] Auto Disch • Elzach Geiger GmbH & Co. KG Hauptstraße 28 · 77709 Wolfach www.geiger–raumkonzepte.de Krankentransport, Personenbeförderung, Dialyse-, Chemo- und Strahlenfahrten, Rollstuhltaxi Jürgen Gass • Tel. 07682/216 • mobil: 01715333271

BurdaDirect Zeitschriften - Wir schenken Ihnen 15 % Rabatt auf den regulären Abopreis! Dank Ihrer Club-Mitgliedschaft gehen Sie clever durchs Leben und profitieren von zahlreichen Vorteilen. Wählen Sie frei zwischen folgenden Titeln: Bild der Frau, Freizeit Revue, Landlust, Lisa Kochen & Backen oder Mein schöner Garten.

auf den regulären Preis eines Zeit- Gutscheincode: 15% schriftenabos Nussbaumclub15 Neue Verlagsgesellschaft mbH Hubert-Burda-Platz 2 Zeitschriften online abonnieren unter www.nussbaum-medien.de/magazinabos-burda 77652 Offenburg und den obenstehenden Gutscheincode eingeben. Rabatt gilt für Halbjahresabonnements. Tel. 0781 6394585 Abonnement verlängert sich ohne Kündigung nach Erstlaufzeit in ein Jahresabonnement [email protected] zum Normalpreis. Nach Verlängerung kann das Abonnement zu jeder nächsten Heftfolge www.burdadirect.de schriftlich gekündigt werden.