Inhalt Jungbürgerfeier ...... 5 60/1, Recherswil, Nationalstrasse A1, Wasseramt, Lärmschutz Strassenlärm, Lärmmessungen ...... 7, 9 Ferienzeit – Reisezeit ...... 9 Adressverzeichnis ...... 11, 13 Vereinsanlässe ...... 15, 17, 19 Robidog ...... 19 100 Jahre Turnverein Recherswil ...... 21, 23 Zuchtstier «Claudio» für den Festsieger ...... 24, 25 Einwohnerkontrolle ...... 26 Ludothek ...... 27 Nützliche Hinweise… ...... 27 Theatergruppe Recherswil ...... 28 60 plus / Freizeitangebote in Recherswil ...... 29 Herbstausstellung ...... 30 Frühling! Lust auf Veränderung? ...... 31

Herausgeber: Kulturkommission Recherswil, Ausgabe Nr. 43, Mai 2007

3 4 Jungbürgerfeier Samstag, 16. Juni 2007

Zeitbeispiel:

15.00 Uhr Besammlung beim Werkhof, Abfahrt nach Roggwil 16.00–16.30 Uhr Begrüssungsapéro über der Rennwagenausstellung Erklärung des Programmablaufes und der Rennwagen 16.30–17.00 Uhr Warm up, 10 Minuten Fahrt (eine Gruppe) zum Kennenlernen von Kart und Strecke 17.00–17.30 Uhr Qualifikationsfahrt, 10 Minuten Fahrt (eine Gruppe) die schnellste Runde zählt für die Startaufstellung 17.30–17.45 Uhr Finallauf über 10 Runden der 16-Schnellsten aus der Quali mit stehendem Grand Prix Start aller Karts 17.45–18.00 Uhr Siegerehrung auf dem Podest Pokalübergabe 19.00 Uhr Nachtessen mit Vereidigung

Eine persönliche Einladung folgt in den nächsten Tagen.

Jahrgang 1989 Keller Melanie Mattenweg 5 Hostettler Adrian Hofstattstr. 10 Luginbühl Cindy Westringstr. 20 Mägert Daniela Blumenweg 3 Knuchel Stephan Käsereistr. 19 Eggimann Lara Käsereistr. 2 Thoma Sina Hauptstrasse 14 Leuenberger Michelle Lerchenweg 5 Isler Nicole Kapellenstr. 26 Jäggi Claudia Hauptstrasse 61 Rüegsegger Marco Westringstr. 22 Staubli Melanie Hofweg 4 Häfliger Sarah Tulpenweg 14 Reinmann Severin Westringstr. 2 Spielmann Karin Widlibachstr. 31 Büyüközcü Rüya Tulpenweg 10 Kaymaz Duran Tulpenweg 8 Mathys Colin Dorfacker 4 Wydler Petra Ribibachstr. 4 Diethelm Alicia Westringstr. 22b Umbricht Samuel Willadingenstr. 39 Jäggi Jennifer Dorfacker 7 Röthlisberger Sandra Erlenstrasse 39 Kulturkommission Recherswil

5 Restaurant Kastanienbaum 4565 Recherswil Familie Loosli-Vogel Telefon 032 675 67 62 Mittwoch geschlossen Donnerstag bis 16 Uhr – Gemütliches Restaurant – Saal für Hochzeiten und Familientreffen – Schöne Terrasse

Ihr Partner für alle Versicherungs- und Vorsorgefragen.

Winterthur Versicherungen Verkaufsstützpunkt Markus Uebelhart Nah am Leben, nah bei Ihnen. Hauptstrasse 12, 4563 Gerlafingen Telefon 032 675 35 36, Fax 032 675 33 36 [email protected]

Hauptstrasse 102, 4565 Recherswil Natel 079 330 34 19 Tel. 032 675 32 47

6 7 Flury Bäckerei Tea-Room AG Hauptstrasse 14 Bahnhofstrasse 12 Hauptstrasse 10 Hauptstrasse 22 3425 4553 3427 Utzenstorf 4542 Tel. 034 413 11 20 Tel. 032 614 32 89 Tel. 032 665 49 55 Tel. 032 681 06 60

Züpfe, Brot, Chäs, Anke und feini Spezialitäte jede Tag früsch vo Choppige

Familie R. + R. Beutler, Hauptstrasse 3425 Koppigen Telefon 034 / 413 11 81 www.dorfkaeserei.ch

8 Ferienzeit – Reisezeit

Bitte kontrollieren Sie rechtzeitig Ihre Pässe und Ihre ID-Karten.

Wartezeiten: Pässe 2–3 Wochen ID-Karten 2–3 Wochen bitte denken Sie daran: für Pässe 1 neues Passfoto ID-Karten 1 neues Passfoto weitere Auskünfte: Gemeindeverwaltung, Telefon 032 674 42 62 oder www.fedbol.ch www.eda.admin.ch www.pass-id.so.ch

Jedes Antragsformular muss persönlich auf der Gemeindeverwaltung unter- schrieben werden. Bis zum 18. Altersjahr mit einem Elternteil.

Ihre Gemeindeverwaltung

9 Igu-BeckIgu-Beck

Bäckerei Kondito rei Francis Spiess

Hauptstrasse 110, 4565 Recherswil Hair & Beauty Natel 079 632 19 69, Telefon 032 675 11 53 Solarium BIO Maria Landmesser-Davoli INFO Hüseliring 3 Den feinen Geschmack 4565 Recherswil und die anhaltende Frische Telefon 032 675 32 19 unseres Brotes erzielen wir durch natürliche Gärung (Hebeln). Ich empfehle mich für Kosmetik, Coiffeur, Es werden keine künstlichen Farb- und Stilberatung, Damen und Herren Backhilfsmittel verwendet.

1010 Adressverzeichnis der Präsidenten und Kassier 2007

Stand April 2007

Damenturnverein P: Siegenthaler Vreni Hauptstr. 138 Recherswil 032 675 45 94 K: Haas Elisabeth Moosackerweg 4 Recherswil 032 675 37 63

Gemischter Chor P: Feldmann Johanna Lerchenweg 6 Recherswil 032 675 30 42 K: Iff Herbert Waldstrasse 10 Recherswil 032 675 53 01

Hornussergesellschaft Postfach 37 Recherswil P: Heuberger Niklaus Grüttbachstr. 14 4542 Luterbach 079 215 47 16 [email protected] K: Büttler Marco Waldstr. 14c 4564 032 675 49 80

Iguschränzer P: Jaeggi André Grundmattstr. 23 Recherswil 079 379 33 75 K: Andregg Beatrix Im Winkel 23 Recherswil 032 675 49 92

Jodlerklub P: Heiniger Kuno Lerchenweg 3 Recherswil 032 675 19 02 K: Blatter Thomas Dorfstr. 69D 4900 Langenthal

Kaninchen und Geflügelzüchterverein P: Ryser Marcel Ruchackerweg 7 Recherswil 032 675 37 59 K: Ryser Christoph Ruchackerweg 5 Recherswil 032 675 58 19

Kultusverein P: Havelka Christa Kriegstettenstr. 8 4564 Obergerlafingen 032 675 38 04 K: Jäggi Beat Widlibachstr. 29 Recherswil 032 675 46 60

Musikgesellschaft Postfach 2 Recherswil P: Siegrist Gisela Waldstr. 35 Recherswil 032 675 21 82 [email protected] K: Jäggi Viola Blumenweg 4 Recherswil 032 675 76 53

Fortsetzung Seite 13

11 Gutschein www.athena-fitnesspark.ch

Name:

Vorname:

Adresse: Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie 50 % Gültigkeit des Gutscheins bis Ende Juni 2008! Rabatt auf die Einschreibegebühr Athena-Pass oder 10 % Rabatt auf alle anderen Abos. Gratisparkplätze!Neue Recherswil (6-Mte, 12-Mte und 10er-Abos) Öffnungszeiten Dieses Angebot gilt für Mo bis Fr, 8 bis 22 Uhr Fitness-, Kurs- oder Kombiabos Sa und So, 9 bis 14 Uhr

Dorfblatt/07

Hans Huber-Strasse 36, 4500 Solothurn, Tel. 032 623 70 55 Gerlafingenstrasse 47, 4565 Recherswil, Tel. 032 675 42 41

MORITZ INGOLD AG RECHERSWIL Mechanische Präzisionswerkstätte seit 1970

Hauptstrasse 14 • 4565 Recherswil Telefon 032 675 33 11 • Telefax 032 675 72 11 [email protected], www.moritzingold.ch ISO 9001: 2000 Zertifiziert CNC-Drehen Vertikalbearbeitungszenter Ø 20 mm – Ø 450 mm Teilapparat Länge 1250 mm X-Achse 760 mm 4 Achsen/Lünette Ø 12 mm – Ø 152 mm Y-Achse 420 mm Z-Achse 600 mm

CNC-Drehen mit 5-Seitenbearbeitungszenter angetriebenen Werkzeugen Spindeldrehzahl bis 15000 U/min Ø 20 mm – Ø 250 mm Aufspannfläche Ø 500 mm x Ø 380 mm Länge 600 mm Z-Achse 380 mm – 500 mm Y-Achse/Gegenspindel/Reitstock

12 Radfahrerverein P: Jäggi Peter Hüseliring 8 Recherswil 032 675 41 30 K: Wassmer Egon Südringstr. 7 Recherswil 032 675 11 67 [email protected]

Schützengesellschaft P: Steiner Jürg Hofstattstr. 10 Recherswil 032 675 17 08 K: Ledermann Ernst Wachtelweg 8 4553 Subingen 032 614 26 52

Spielgruppe Sunnechringeli P: Büchel Selina Hauptstr. 52 Recherswil 032 675 33 06 K: Gay Karin Hauptstr. 102 Recherswil 032 675 32 57

Theatergruppe P: Gasche Beat Erlenstr. 38 Recherswil 032 675 57 10 K: Jurd Hanspeter Spechtweg 86 Derendingen

Turnverein Postfach 1 Recherswil P: Kaufmann Kuno unt. Neumattstr. 3 4553 Subingen 079 627 91 56 [email protected] K: Affolter Christian Schängelistr. 37 4612 Wangen b.Olten 079/ 330 36 71

Verschönerungsverein P: Lehmann Maria Hofweg 2 Recherswil 032 675 13 68 K: Siegenthaler Heinz Hauptstrasse 138 Recherswil 032 675 45 94

Kulturkommission Wüthrich Peter Erlenweg 36 Recherswil 032 675 46 37 [email protected]

Vereinskonvent Wassmer Egon Südringstr. 7 Recherswil G: 032 674 43 20 [email protected] Luginbühl Yvonne Westringstr. 20 Recherswil 032 675 12 35 Büchel Alexandra Tannenweg 5 Recherswil 032 675 63 84

13 14 Vereinsanlässe Mai 2007 bis 30. April 2008

Stand: März 2007 Mai 07 18 Dorffest Turnverein 20 Kt. Schwingfest Turnverein 23 Musikschul-Konzert Schule

Juni 07 1, 2, 3 Feldschiessen Gerlafingen Schützengesellschaft 1, 2, 3 Wasserämter Musiktag Musikgesellschaft 8, 9, 10 Jodlerfest in Frick Jodlerklub 13 2. Obligatorischer Schiesstag Schützengesellschaft 14, 15, 16, 17 Eidg. Turnfest DTV + TV 21, 22, 23, 24 Eidg. Turnfest Schützengesellschaft 24 Gottesdienst Ref. Kirche Kriegstetten Musikgesellschaft 28 Marschmusikparade Solothurn Musikgesellschaft 29 Dr schnäuscht Igu DTV + TV 30 Eidg. Schützenfest Junioren Schützengesellschaft

Juli 07 1 Eidg. Schützenfest Junioren Schützengesellschaft 6 Open Air Musikgesellschaft 8 – 15 Gymnestrada Dornbirn Damenturnverein 20, 21, 22 Waldfest Schützengesellschaft

August 07 5 Kilometerzeitfahren Radfahrerverein 12 Interkt. Hornusserfest Obersteckholz Hornussergesellschaft 18 Nohv-Fest Obfelden Hornussergesellschaft 18, 19 Jodlerreise Jodlerklub 25, 26 Eidg. Schwing + Älplerfest Hornussergesellschaft 26 Obligatorisches Schiessen Schützengesellschaft 26 Vereinsreise Damenturnverein 26 Interkt. Hornusserfest Lyssach Hornussergesellschaft 31 Club- und Sponsorenanlass Musikgesellschaft

Fortsetzung Seite 17

15 Die natürliche Pflege für Ihre Haut; der Weg zum absoluten Wohlgefühl!

Nahrungsergänzung für mehr Vitalität und Wohlbefinden! THE EXCELLENCE OF BALANCED BEAUTY

Jeannine Lüthi Channoine Cosmetic Waldstrasse 50 4565 Recherswil 032 675 68 39

[email protected]

Stuber + Heiniger, Zweigniederlassung der Elektro-Bau AG Rothrist Hofackerstrasse 45 4573 Lohn-Ammannsegg Telefon 032 677 53 53 Fax 032 677 53 77 www.stuberheiniger.ch [email protected]

Unser Mann im Wasseramt für Ihre Elektro- oder Telekommunikations-Installationen Jürg Steiner, Recherswil

16 September 07 1 Wasserämter Sängertreffen Gem. Chor 1 Bring und Holtag 2 Jugendsporttag Damenturnverein 2 Vereinsreise Radfahrerverein 4 letzte Dienstagsausfahrt Radfahrerverein 16 Schülerfahren Radfahrerverein 28 Jubilarenständli Musikgesellschaft 29, 30 1-Rad Hockey Radfahrerverein

Oktober 07 14 Veloralley Radfahrerverein 20 Unterhaltungsabend Jodlerklub 27 Spagettifestival Schule

November 07 3, 4 End- und Wyberschiessen Schützengesellschaft 9 Erzählnacht Schule 10, 11 Ausstellung MZH Kulturkommission 16, 17, 18 Lottomatch MZH Jodlerklub & Radfahrer 24 Jahreskonzert Musikgesellschaft 30 Chlausenhöck Musikgesellschaft 30 Lottomatch MZH Turnverein & Schützen

Dezember 07 1, 2 Lottomatch MZH Turnverein & Schützen 3 Bänzenjass Jodlerklub 5 Samichlaus suchen Spielgruppe 5 Samichlaus Senioren Kulturkommission 6 Samichlaus Kulturkommission 7 Faustballmeisterschaft Turnverein 12, 13, 14, Ausstellung MZH Kaninchen- und 15, 16 Geflügelzüchterverein

Januar 08 11, 12, 13 Lottomatch MZH Hornussergesellschaft & Damenturnverein 18 Generalversammlung Damenturnverein 19 Iguschränzer-Party Jguschränzer 19 Generalversammlung Radfahrerverein 25 Generalversammlung Turnverein Fortsetzung Seite 19

17 späti elektro-anlagen

Elektroinstallationen Haushaltgeräte ISDN- und ADSL-Anschlüsse Internet-Anschlüsse EDV-Netzwerke Telefoninstallationen Elektrische Apparate

Gewerbestrasse 3, 4563 Gerlafingen, Tel. 032 674 43 43 Fax.032 674 43 44

E-Mail: [email protected] www.elektro-spaeti.ch

Ambiance für Haus und Garten

Cheminées und Cheminée-Öfen Pelletöfen – Backöfen – Kaminbau Balustraden – Säulen – Zäune und Gartenschmuck aus Kunststein

Freba AG Hauptstrasse 164, 4565 Recherswil Tel. 032 675 25 15 [email protected], www.freba-ag.ch

Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 –12.00 Uhr 13.30 – 17.30 Uhr Samstag nach Vereinbarung. Oefen für Pellets und Scheitholz

18 Januar 08 25 Generalversammlung Jodlerklub 25, 26, 27 Lottomatch MZH Musikgesellschaft & KGZV 31 Chesslete / KindermaskenballX

Februar 08 1 Faustballmeisterschaft Turnverein

März 08 2 Generalversammlung Musikgesellschaft 11 Generalversammlung Vereinskonvent 15 Abendunterhaltung MZH Damen- und Turnverein 28 Jubilarenständli Musikgesellschaft 29 Generalversammlung Schützen

April 08 2, 4, 5 Theater MZH Theatergruppe 9, 11, 12 Theater MZH Theatergruppe 19 Generalversammlung Jguschränzer

In der letzten Zeit wurden vermehrt Robidogsäckli in den öffentlichen Abfalleimern deponiert.

Liebe Hundehalter! Benutzt doch bitte zur Entsorgung der Säckli einer der zahlreichen Robidogbehälter.

Besten Dank UWK Recherswil

19 Hier könnte Ihr Inserat sein…

Kulturkommission Recherswil

le GARAGE

Roland Kronenberg Reparaturen Esso-Service und Service Hauptstrasse 43, 4565 Recherswil aller Marken Tel. 032 675 63 78, Fax 032 675 58 67 [email protected]

le GARAGE – Wegweisend in Qualität und Service.

20 100 Jahre Turnverein Recherswil

Von den Anfängen An einem schönen Sonntagnachmittag vor 100 Jahren, an einem 7. April, haben sich 18 junge Männer im Schulhaus in Recherswil getroffen, um den Turnverein zu gründen. Die Beweggründe dem Turnverein beizutreten waren damals wie heute dieselben: nämlich Freude am Turnen, eine gute Kameradschaft und den Ehrgeiz, als Gemeinschaft etwas leisten zu wollen. Geturnt wurde in der Anfangszeit in einem Schulzimmer oder auf dem Schnitzelplatz beim Schulhaus. Später wurde durch die Wintermonate das Turnlokal in den Festsaal des Restaurants Freiheit verlegt. Nach rund 50 Jahren konnte der Turnverein in die damals weit herum erste Turnhalle einziehen. Seit 10 Jahren dürfen wir mit der Mehr- zweckhalle, der sogenannten Igu-Halle, und ihren umliegenden Sportanlagen auf die ausgezeichnete Infrastruktur der Gemeinde Recherswil zurückgreifen.

Werte, die auch heute noch Bestand haben Der Turnverein Recherswil hat eine gesunde Basis und ist nach wie vor eine intakte Gemeinschaft. Es hat sich viel verändert in den vergangenen 100 Jahren. Trotzdem haben sich die grundsätzlichen Werte aus der Gründerzeit im Turnverein über all die Jahre gehalten. So haben Werte wie die Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Gleichge- sinnten, die Freude an aktiver Bewegung und das gesellige Zusammentreffen unter Freunden auch heute immer noch ihre Geltung. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte, das sind unzählige Stunden selbstlosen Einsatzes, viele kleine Triumphe und grosse Erfolge und sicherlich auch einige Fehlschläge. Einen Verein hundert Jahre lang mit Leben zu erfüllen, darf sehr wohl als eine grosse Leistung betrachtet werden und zeugt auch von einem tüchtigen Mass an gutem Willen aller aktiven und ehemaligen Vereinsmitglieder.

Vorwärts mit neuer Fahne Am 7. April 2007 haben zahlreiche Recherswilerinnen und Recherswiler die Gelegen- heit wahr genommen, bei einem gemütlichen Apéro auf den runden Geburtstag des Turnvereins anzustossen. Reges Interesse fand auch die Ausstellung, die mit vielen Fotos, Zeitungsberichten, alten Protokollen, Ausrüstungsgegenständen, Pokalen und Auszeichnungen die 100-jährige Geschichte des Turnvereins dokumentierte. Bestaunt wurden überdies die Lebendpreise für das Schwingfest vom 20. Mai 2007, der präch- tige Stier «Claudio», das Rind «Olivia» und das Fohlen «Eclipse». Beim Festakt am Abend durfte der Turnverein viele Gratulationen entgegennehmen, so auch vom Gemeindepräsident Arnold Stotzer, dem Bürgeramman Daniel Murer und Rolf Kristandl, dem Präsidenten des Solothurner Turnverbands SOTV. Höhepunkt war die Enthüllung der neuen Vereinsfahne durch die Fahnengotte Ursula Jäggi und den Fahnengötti Otto Schwaller - was für eine schöne Fahne!

21 Erlebnis Zentralschweiz zum halben Preis.

Raiffeisen-Mitglieder haben es besser. Sie profitieren von Spesenvorteilen, vom Vorzugszins, vom Gratis- Museumspass und vom exklusiven Sonderangebot «Erlebnis Zentralschweiz zum halben Preis». Werden auch Sie Raiffeisen-Mitglied. Es lohnt sich. www.raiffeisen.ch/mitglieder

Wir machen den Weg frei

Raiffeisenbank Recherswil-Gerlafingen-Koppigen Hauptstrasse 109, 4565 Recherswil, Telefon 032 674 40 40, [email protected]

22 18. und 20. Mai 2007: Dorffest und Solothurner Kantonal Schwingfest Der Turnverein Recherswil hat sich immer wieder als Organisator von kleineren und grösseren Turn- und Sportfesten bewährt. Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens führt er nun dieses Jahr am Sonntag, den 20. Mai 2007 das Solothurner Kantonal Schwingfest durch. Erwartet werden 142 Schwinger. Vorab am Freitag, dem 18. Mai findet ein grosses Dorffest für Jung und Alt statt. Geboten wird ab 18.00 Uhr glusch- tiges in der Alphütte, durstlöschendes im Bierzelt, Bars, Live-Bands und Disco in der Igu-Halle. Es sind alle herzlich eingeladen!

Kuno Kaufmann Reto Knecht

23 Zuchtstier «Claudio» für den Festsieger

Am 7. April, anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Turnvereins Recherswil, wurden in Recherswil die Lebendpreise des 111. Solothurner Kantonal Schwingfestes präsentiert. Die Dorfbevölkerung von Recherswil bestaunte die schönen Tiere bei einem gemütlichen Apéro zu den Klängen des Jodlerklubs Wald- rösli aus Recherswil.

Der Preis für den Festsieger heisst «Claudio», ein prächtiger Redholstein-Mombeli- ard-Zuchtstier. Züchter ist der Berner Oberländer Landwirt Alfred Thönen-Schmid aus Emdthal. Der am 23. März 2006 geborene Muni ist noch im Besitze von Thomas Held aus Günsberg. Gespendet wird der Stier vom Architekturbüro Beat Jäggi in Recherswil, Saudan Haustechnik in Solothurn und Gasche Hoch- und Tiefbau AG aus . Der zweite Preis ist das am 16. April 2005 geborene und bereits trächtige Rind «Olivia» aus der Zucht von Hanspeter Sumi aus Boltigen. Der Spender dieses schönen Tieres ist die Firma Schenker Storen aus Schönenwerd. Das Fohlen «Eclip- se» wird von den Firmen Ocama GmbH und Inoma Bau gespendet und steht dem Drittplatzierten zu. Beide Firmen haben ihren Sitz in Gerlafingen.

24 Das Organisationskomitee bedankt sich bei allen Spendern und auch bei der Dorf- bevölkerung von Recherswil für ihr zahlreiches Erscheinen. Das kommende Kantona- le Schwingfest vom 20. Mai 2007 verspricht spannende Wettkämpfe, ist es doch auch ein Gradmesser für das in diesem Jahr stattfindende Eidgenössische Schwingfest in Aarau. Erwartet wird die stattliche Zahl von 142 Schwingern aus den Kantonen Aar- gau, Baselland, Baselstadt, Bern und Solothurn. Ein Höhepunkt wird sicher die Schwinger-Show um 14.15 Uhr sein. Der immer noch äusserst bliebte Schwinger Matthäus Huber und der Schwingerkönig von 1989, Adrian Käser, werden dann im Rahmen einer Präsentation der Solothurner Zeitung die schönsten und wichtigsten Schwünge live vorführen.

Reto Knecht

25 Einwohnerkontrolle

Es kommt immer wieder vor, dass sich Personen in der Gemeinde Recherswil aufhal- ten, ohne ordnungsgemäss angemeldet zu sein. Nach dem Gesetz und der Gemeinde- ordnung ist jeder Zu- und Wegzug sowie jeder Wohnungswechsel innerhalb der Gemeinde der Einwohnerkontrolle innert 14 Tagen anzuzeigen.

Bei der Anmeldung sind die persönlichen Schriften und Ausweise (Heimatschein, Mietvertrag, Familienbüchlein, Krankenkassenausweise (Police des aktuellen Jahres, AHV-Ausweis) mitzubringen. Personen die sich zu Besuchs- und Erholungszwecken oder zur Ausführung bestimmter Arbeiten nur vorübergehend ausserhalb ihres Wohnortes und nicht länger als 3 Monate in Recherswil aufhalten, sind von der Schriftenabgabe befreit.

Verantwortlich für die rechtzeitige Anmeldung sind ausser den Zuzügern die Logisgeber und die Arbeitgeber, die ihren Arbeitskräften (Hausangestellte usw.) Wohngelegenheit geben.

Widerhandlungen unterstehen den Strafbestimmungen.

Ihre Gemeindeverwaltung

26 Hausmattstrasse 5, Ref. KGH, Postfach 235, 4563 Gerlafingen

Aktuelle Neuheiten, Spiel des Jahres, Grossspiele, Einräder, Gokart und vieles mehr… finden Sie in der Ludothek Wasseramt.

Im Herbst organisieren wir Spielabende für Erwachsene und einen Spielnachmittag für Kinder.

Freiwillige Mitarbeiter/innen werden gesucht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. www.ludothek-wasseramt.ch.vu

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag von 16.00 – 18.00 Uhr Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr Ihr Ludo-Team Wasseramt

Nützliche Hinweise… wissen Sie dass es beim Oberamt Wasseramt die Abteilung Familienberatung gibt? Wenn Sie zum Beispiel ein Budgetproblem haben bekommen Sie gratis Hilfe! Telefon 032 627 75 30 032 627 75 31 032 627 75 32

Ihre Gemeindeverwaltung

27 Liebe Theaterfreunde

Das Theater 2007 ist bereits wieder Vergangenheit, aber hoffentlich noch nicht vergessen. Vergessen sind auch nicht die vielen kleinen und grossen Zuwendungen, die wir jedes Jahr von diversen Seiten erfahren dürfen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei den zahlreichen Freiwilligen, die uns immer tatkräftig unterstützen und uns so zu einem reibungslosen Ablauf verhelfen.

«Lueget emol verbii», wenn es wieder heisst:

Vorhang auf! Theatergruppe Recherswil

28 60 plus / Freizeitangebote in Recherswil

Sonntag Mittagessen für alleinstehende Frauen aus Recherswil und Umgebung Die Frauen (auch jüngere sind herzlich willkommen) aus nah und fern treffen sich jeweils am 3. Sonntag des Monats gegen Mittag im Restaurant Kastanienbaum zu einem feinen Essen und zum fröhlichen Zusammensein. Kosten pro Essen: Fr. 17.–

Dienstag Gemeinsames Mittagessen für Männer und Frauen Immer am 1. Dienstag des Monats im Restaurant Kastanienbaum. Ganze Portion: Fr. 15.–, Halbe Portion: Fr. 11.50

Daten 2. Halbjahr 2007: 3. Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober, 6. November, 4. Dezember.

Am 2. Oktober feiern wir: 15 Jahre «gemeinsames Mittagessen»

Dienstag Jassgruppe Wir treffen uns alle 14 Tage zum Jassen im Restaurant Kastani- enbaum. Wir freuen uns immer, wenn wieder jemand den Weg zu uns gefunden hat.

Dienstag Wandergruppe Die Wanderfreudigen treffen sich alle 14 Tage. Treffpunkt und Zeit nach telefonischer Absprache.

Donnerstag Fit ab 60 Turnstunden für Männer und Frauen. Jeden Donnerstag um 15.30 bis 16.30 Uhr in der Igu-Halle. (Ausgenommen Schulferien).

Auskünfte über die Angebote: Mittagessen für alleinstehende Frauen, Gemeinsames Mittagessen, Jassen, Fit ab 60 Wandergruppe Vreni Winterhalder Dorli Studer Tel. 032 675 56 19 Tel. 032 675 16 30

29 Herbstausstellung

Unsere Herbstausstellung vom November 2006 in der Igu-Halle war wiederum ein voller Erfolg!

32 Aussteller haben ihre verschiedenen Handarbeiten mit viel Liebe und Geschick ausgestellt und zum Verkauf angeboten.

Für die kleineren Besucher stand vor der Halle eine Hüpfburg zur Verfügung!

Freuen Sie sich schon jetzt mit uns auf die nächste Herbstausstellung in der Igu-Halle

Samstag/Sonntag 10./11. November 2007

Sind auch Sie handwerklich begabt und gestalten und kreieren Sie kleine Kunstwer- ke, die Sie der Dorfbevölkerung vorstellen möchten? – Dann melden Sie sich doch bei uns! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Kontaktperson: Jeannine Lüthi, Tel. 032 675 68 39, Mail: [email protected]

30 Frühling! Lust auf Veränderung?

Gerne zeige ich Ihnen die neuesten und trendigsten Looks für Frühling und Sommer!

Fühlen Sie sich wohl in Ihrem Körper oder träumen Sie noch von Ihrer Bikini-Figur?

Ich unterstütze und begleite SIE bei einer ganz speziellen Stoffwechseldiät zum ENTSCHLACKEN oder ABNEHMEN! (bis 8 Kg in ZWEI WOCHEN sind möglich!!!)

Keine Mangelerscheinungen, dadurch kein JoJo-Effekt. Der Stoffwechsel wird komplett umgestellt!

Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Termin! Ich freue mich auf SIE!

CHANNOINE COSMETIC NOBUSAN NAHRUNGSERGÄNZUNG

Jeannine Lüthi Waldstrasse 50 4565 Recherswil Tel. 032 675 68 39 [email protected] www.channoine-partner.com/jeannine.luethi

31